BAdW

PublikationenPublications im Netzonline

[nach 1799]Schwaiger, AlbinVersuch einer meteorologischen Beschreibung des hohen Peißenbergs als eine nöthige Beylage zu dessen Prospektskarte
[2024]Ptolemaeus Arabus et Latinus – TextsVolume 4Hullmeine, Paul;
Ptolemaeus, Claudius
Ptolemy's Cosmology in Greek and Arabic. The background and legacy of the planetary hypotheses
[2024]Ptolemaeus Arabus et Latinus – TextsVolume 3Vafea, FloraThe Risāla Dhāt al-kursī attributed to Ptolemy. A treatise on the celestial globe with stand
[2024]Patristische Texte und StudienBand 73Johannes (Damascenus);
Declerck, José [Hg./Red.];
Thum, Tobias [Hg./Red.]
Die Schriften des Johannes von Damaskos. Iohannis monachi (VII saeculo ineunte) Sacra olim Iohanni Damasceno attributa
[2024]Patristische Texte und StudienBand 72Johannes (Damascenus);
Declerck, José [Hg./Red.];
Thum, Tobias [Hg./Red.]
Die Schriften des Johannes von Damaskos. Iohannis monachi (VII saeculo ineunte) Sacra olim Iohanni Damasceno attributa
[2024]Patristische Texte und StudienBand 71Johannes (Damascenus);
Declerck, José [Hg./Red.];
Thum, Tobias [Hg./Red.]
Die Schriften des Johannes von Damaskos. Iohannis monachi (VII saeculo ineunte) Sacra olim Iohanni Damasceno attributa
[2024]Gitner, Adam [Hg./Red.];
Cinato, Franck [Einl.]
Corpus Glossariorum Latinorum Online (CGLO)
[2023]bidt – Analysen und StudienNr. 9Stürz, Roland A.;
Stumpf, Christian;
Schlude, Antonia;
Mendel, Ulrike;
Harles, Danilo
Das bidt-Digitalbarometer.international
[2023]Sitzungsberichte2023, Heft 1Oettinger, NorbertIst die Elbe weiblicher als der Rhein? Gedanken zu einem scheinbar selbstverständlichen Sprachgebrauch in Europa: vorgetragen in der Sitzung der Sektion I - Geistes- und Kulturwissenschaften am 13. Januar 2023
[2022]AbhandlungenNeue Folge, 148Dannheimer, Hermann [Hg./Red.];
Kramer, Ferdinand [Hg./Red.];
Päffgen, Bernd [Hg./Red.]
Kloster und Stift Herrenchiemsee. Archäologie und Geschichte (um 620-1803). Historische und naturwissenschaftliche Beiträge
Noch in Verlagsschutzfrist bis: Still within the period of publisher protection until: 2025-12-01
[2021]Ptolemaeus Arabus et Latinus – TextsVolume 2Kūšyār Ibn-Labbān;
Dalen, Benno van
Ptolemaic tradition and Islamic innovation. The astronomical tables of Kūshyār ibn Labbān
[2021]Ptolemaeus Arabus et Latinus – Studiesvolume 2Husson, Matthieu [Hg./Red.];
Montelle, Clemency [Hg./Red.];
Dalen, Benno van [Hg./Red.]
Editing and analysing numerical tables. Towards a digital information system for the history of astral sciences
[2021]AbhandlungenNeue Folge, 147Manthe, UlrichDie Mosaicarum et Romanarum legum collatio und der Ambrosiaster. Jüdisches Recht im spätantiken Rom: vorgetragen am 16. November 2018
[2020]-Bayerisches Wörterbuch (BWB)4Denz, Josef [Sonst.]Bayerisches Wörterbuch. (BWB). Dorn-
[2020]bidt – Working Paper[1]Zuber, Niina;
Kacianka, Severin;
Pretschner, Alexander;
Nida-Rümelin, Julian
Ethische Deliberation für agile Softwareprozesse. EDAP-Schema
[2020]Ptolemaeus Arabus et Latinus – Studiesvolume 1Juste, David [Hg./Red.];
Dalen, Benno van [Hg./Red.];
Burnett, Charles [Hg./Red.];
Hasse, Dag Nikolaus [Hg./Red.]
Ptolemy's science of the stars in the Middle Ages
[2020]Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 68Cavada, Enrico [Hg./Red.];
Zagermann, Marcus [Hg./Red.]
Alpine Festungen 400-1000. Chronologie, Räume und Funktionen, Netzwerke, Interpretationen: Akten des Kolloquiums in München am 13. und 14. September 2018 = Fortezze alpine (secoli V-X): cronologia, spazi e funzioni, sistemi, interpretazioni
[2020]Corpus vasorum antiquorum. BeihefteBand 9Langner, Martin [Hg./Red.];
Schmidt, Stefan [Hg./Red.]
Die Materialität griechischer Vasen. Mikrohistorische Perspektiven in der Vasenforschung
[2020-]Bayerisches Wörterbuch (BWB)Denz, Josef [Hg./Red.]Bayerisches Wörterbuch. (BWB). II. Bayern
[2019]Sitzungsberichte2019, Heft 2Wenz, GuntherDer Ister. Heidegger deutet Hölderlin: vorgetragen in der Sitzung der Sektion I - Geistes- und Kulturwissenschaften am 1. Februar 2019
[2019]Sitzungsberichte2019, Heft 1Steinhart, MatthiasEin Spottbild auf Kimon. Zu den Anfängen der politischen Karikatur in der griechischen Antike: vorgetragen in der Sitzung der Sektion I am 12. Januar 2018
[2019]Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen ArchäologieWeidner, Ernst F.Reallexikon der Assyriologie
[2019]Patristische Texte und StudienBand 78Johannes (Damascenus);
Declerck, José [Hg./Red.];
Thum, Tobias [Hg./Red.];
Kotter, Bonifatius [Hg./Red.]
Die Schriften des Johannes von Damaskos. Iohannis monachi (VII saeculo ineunte) Sacra olim Iohanni Damasceno attributa
[2019]AbhandlungenNeue Folge, 146Launert, DieterNova Kepleriana. Astronomische Hypothesen des Nicolaus Reimers Ursus: eine Streitschrift gegen Tycho Brahe: vorgelegt von Herrn Menso Folkerts in der Sitzung vom 16. November 2018
[2019]AbhandlungenNeue Folge, 145Konrad, Ulrich [Hg./Red.]Rem tene, verba sequentur. Die lateinische Musikterminologie des Mittelalters bis zum Ausgang des 15. Jahrhunderts: Symposiumsbericht: Symposion anlässlich des Abschlusses der Arbeit am Akademienprojekt "Lexicon musicum Latinum medii aevi", München, 15. und 16. Dezember 2016
[2018]Sitzungsberichte2018, Heft 2Birus, HendrikAufgegebene Werke. Goethe: Wilhelm Meisters theatralische Sendung - Joyce: Stephen Hero - Proust: Jean Santeuil: ein komparatistischer Versuch: vorgetragen in der Gesamtsitzung am 20. Oktober 2017
[2018]Sitzungsberichte2018, Heft 1Willoweit, DietmarGerechtigkeit und Recht. Zur Unterscheidung zweier Grundbegriffe der Jurisprudenz: vorgetragen in der Sitzung vom 12. Mai 2017
[2018]Ptolemaeus Arabus et Latinus – TextsVolume 1Zepeda, Henry [Hg./Red.];
Ptolemaeus, Claudius [Sonst.]
The first Latin treatise on Ptolemy's Astronomy. The "Almagesti minor" (c. 1200)
[2018]Patristische Texte und StudienBand 77Johannes (Damascenus);
Declerck, José [Hg./Red.];
Kotter, Bonifatius [Hg./Red.]
Die Schriften des Johannes von Damaskos. Iohannis monachi (VII saeculo ineunte) Sacra olim Iohanni Damasceno attributa
[2018]Patristische Texte und StudienBand 76Johannes (Damascenus);
Declerck, José [Hg./Red.];
Kotter, Bonifatius [Hg./Red.]
Die Schriften des Johannes von Damaskos. Iohannis monachi (VII saeculo ineunte) Sacra olim Iohanni Damasceno attributa
[2018]Patristische Texte und StudienBand 75Johannes (Damascenus);
Thum, Tobias [Hg./Red.];
Kotter, Bonifatius [Hg./Red.]
Die Schriften des Johannes von Damaskos. Iohannis monachi (VII saeculo ineunte) Sacra olim Iohanni Damasceno attributa
[2018]Patristische Texte und StudienBand 74Johannes (Damascenus);
Thum, Tobias [Hg./Red.];
Kotter, Bonifatius [Hg./Red.]
Die Schriften des Johannes von Damaskos. Iohannis monachi (VII saeculo ineunte) Sacra olim Iohanni Damasceno attributa
[2018]Corpus vasorum antiquorum. BeihefteBand 8Kästner, Ursula [Hg./Red.];
Schmidt, Stefan [Hg./Red.]
Inszenierung von Identitäten. Unteritalische Vasenmalerei zwischen Griechen und Indigenen
[2018]AbhandlungenNeue Folge, 143Wilcke, Claus [Hg./Red.];
Odzuck, Stefan [Hg./Red.];
Sommerfeld, Walter [Einl.];
Edzard, Dietz Otto [Sonst.];
Walker, Christopher [Sonst.]
Keilschrifttexte aus Isin - Išān Baḥrīyāt. Ergebnisse der Ausgrabungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft unter der Schirmherrschaft der Bayerischen Akademie der Wissenschaften: vorgelegt von Herrn Claus Wilcke in der Sitzung vom 5. Juli 2013
[2018]Abhandlungen2Weitlauff, ManfredDas erste Vatikanum (1869/70) wurde ihnen zum Schicksal. Der Münchner Kirchenhistoriker Ignaz von Döllinger (1799-1890) und sein englischer Schüler John Lord Acton (1834-1902): ein Beitrag zum 150-Jahr-"Jubiläum" dieses Konzils. Anhang und Beilagen: Anhang: Geschichtlicher Rückblick auf die zum I. Vatikanischen Konzil führende Entfaltung und allmähliche Durchsetzung der jurisdiktionellen und lehramtlichen Prärogativen des Papstes - ein Versuch und neun Beilagen zur Darstellung in Band 1
[2018]Abhandlungen1Weitlauff, ManfredDas erste Vatikanum (1869/70) wurde ihnen zum Schicksal. Der Münchner Kirchenhistoriker Ignaz von Döllinger (1799-1890) und sein englischer Schüler John Lord Acton (1834-1902): ein Beitrag zum 150-Jahr-"Jubiläum" dieses Konzils. Darstellung: mit einem Anhang und neun Beilagen zur Darstellung in Band 2
[2017]Sitzungsberichte2017, Heft 3Steinhart, MatthiasDie Göttin und das Weihrelief. Über Glaubenswirklichkeit und Bildersprache im frühklassischen Athen: vorgetragen in der gemeinsamen Sitzung der Sektionen I und II vom 11. November 2016
[2017]Sitzungsberichte2017, Heft 2Wellbery, David E.Goethes Pandora. Dramatisierung einer Urgeschichte der Moderne: vorgetragen in der Sitzung vom 3. Februar 2012
[2017]Sitzungsberichte2017, Heft 1Hübner, WolfgangAthena am Sternhimmel bei Proklos. Astrologie im Dienste neuplatonischer Philosophie: vorgetragen in der Sitzung vom 11. November 2016
[2017]Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte64/2Zanier, Werner [Hg./Red.];
Bankus, Mark;
Bemmann, Güde [Sonst.]
Die frührömische Holz-Kies-Strasse im Eschenloher Moos. Beilagen
[2017]Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte64/1Zanier, Werner [Hg./Red.];
Bankus, Mark;
Bemmann, Güde [Sonst.]
Die frührömische Holz-Kies-Strasse im Eschenloher Moos. Text
[2017]Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz. Ergänzungsband2Glauche, GünterAuf den Spuren Schmellers. Die Aufstellung der lateinischen Handschriften in der Bayerischen Staatsbibliothek: Nachlese zu einer bestandsgeschichtlichen Pionierarbeit
[2016]Sitzungsberichte2016, Heft 3Wenz, GuntherDie Sünde Adams. Zum Fall des Dorfrichters in Heinrich von Kleists Lustspiel "Der zerbrochne Krug": vorgetragen in der Sitzung vom 13. Mai 2016
[2016]Sitzungsberichte2016, Heft 2Hose, MartinKonstanten und Wandel in der antiken Historiographie: Explananda und explanantia in ihrer Entwicklung. Beiträge zu einer Geschichte der Geschichtsschreibung: vorgetragen in der Sitzung vom 11. Dezember 2015
[2016]Sitzungsberichte2016, Heft 1Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von;
Vogt, Ernst [Hg./Red.];
Kranz, Walther [Empfänger]
"Wenn die Jugend nur etwas taugt ..." Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff an Walther Kranz. 39 Dokumente
[2016]Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 62/3Zanier, WernerDer spätlatène- und frühkaiserzeitliche Opferplatz auf dem Döttenbichl südlich von Oberammergau. [Beiträge, Fundkatalog, Tafeln]
[2016]Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 62/2Zanier, WernerDer spätlatène- und frühkaiserzeitliche Opferplatz auf dem Döttenbichl südlich von Oberammergau. [Textband 2]
[2016]Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 62/1Zanier, WernerDer spätlatène- und frühkaiserzeitliche Opferplatz auf dem Döttenbichl südlich von Oberammergau. [Textband 1]
[2016]AbhandlungenNeue Folge, 142Spitaler, Anton;
Müller, Kathrin [Hg./Red.]
Erste Halbverse in der klassisch-arabischen Literatur. Vorgelegt in der Sitzung vom 15. Januar 2016
[2015]Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 63Ulbert, Günter;
Zanier, Werner [Sonst.];
Flügel, Christof [Sonst.]
Der Auerberg. Die Kleinfunde mit Ausnahme der Gefässkeramik sowie die Grabungen von 2001 und 2008
[2015]Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 58, Band 3Bierbrauer, Volker;
Nothdurfter, Hans
Die Ausgrabungen im spätantik-frühmittelalterlichen Bischofssitz Sabiona-Säben in Südtirol I. Frühchristliche Kirche und Gräberfeld. [Beilagen]
[2015]Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 58, Band 2Bierbrauer, Volker;
Nothdurfter, Hans
Die Ausgrabungen im spätantik-frühmittelalterlichen Bischofssitz Sabiona-Säben in Südtirol I. Frühchristliche Kirche und Gräberfeld. [Beiträge und Tafeln]
[2015]Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 58, Band 1Bierbrauer, Volker;
Nothdurfter, Hans
Die Ausgrabungen im spätantik-frühmittelalterlichen Bischofssitz Sabiona-Säben in Südtirol I. Frühchristliche Kirche und Gräberfeld. [Textband]
[2013]Sitzungsberichte2013,1Schünemann, BerndVom Tempel zum Marktplatz. Wie die Strafjustiz scheinbar die ökonomische Theorie des Rechts in Praxis, government in governance und Souveränität in Kooperation verwandelt hat; Vorgetragen in der Sitzung vom 30. Januar 2009
[2009]Kepler. Gesammelte Werke21,2,2Kepler, Johannes;
Boockmann, Friederike [Hg./Red.];
Di Liscia, Daniel A. [Hg./Red.];
Dyck, Walther von [Hg./Red.];
Caspar, Max [Hg./Red.]
Gesammelte Werke. Manuscripta astrologica
[2009]Kepler. Gesammelte Werke21,2,1Kepler, Johannes;
Bialas, Volker [Hg./Red.];
Seck, Friedrich [Hg./Red.];
Dyck, Walther von [Hg./Red.];
Caspar, Max [Hg./Red.]
Gesammelte Werke. Manuscripta harmonica
[2002]Kepler. Gesammelte Werke21,1Kepler, Johannes;
Bialas, Volker [Hg./Red.];
Boockmann, Friederike [Hg./Red.];
Dyck, Walther von [Hg./Red.];
Knobloch, Eberhard [Hg./Red.];
Caspar, Max [Hg./Red.]
Gesammelte Werke. Manuscripta astronomica (III)
[1999]Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 47Flügel, Christof;
Ulbert, Günter [Sonst.];
Zanier, Werner [Sonst.]
Der Auerberg. Die römische Keramik
[1998]Kepler. Gesammelte Werke20,2Kepler, Johannes;
Bialas, Volker [Sonst.];
Boockmann, Friederike [Hg./Red.];
Dyck, Walther von [Hg./Red.];
Kurić, Johanna [Hg./Red.];
Caspar, Max [Hg./Red.];
Noeggerath, Inge [Hg./Red.]
Gesammelte Werke. Manuscripta astronomica (II)
[1997]Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 46,[2]Ulbert, Günter;
Zanier, Werner;
Flügel, Christof [Sonst.]
Der Auerberg. Beilagen
[1997]Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 46,[1]Ulbert, Günter;
Zanier, Werner;
Flügel, Christof [Sonst.]
Der Auerberg. Besiedlung innerhalb der Wälle
[1994]Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 45Ulbert, Günter;
Zanier, Werner [Sonst.];
Flügel, Christof [Sonst.]
Der Auerberg. Topographie, Forschungsgeschichte und Wallgrabungen
[1993]Kepler. Gesammelte Werke11,2Kepler, Johannes;
Bialas, Volker [Hg./Red.];
Grössing, Helmuth E. [Hg./Red.];
Dyck, Walther von [Hg./Red.];
Caspar, Max [Hg./Red.]
Gesammelte Werke. Calendaria et prognostica
[1990]Kepler. Gesammelte Werke12Kepler, Johannes;
Hübner, Jürgen [Hg./Red.];
Grössing, Helmuth E. [Hg./Red.];
Dyck, Walther von [Hg./Red.];
Boockmann, Friederike [Hg./Red.];
Caspar, Max [Hg./Red.];
Seck, Friedrich [Hg./Red.];
Bialas, Volker [Hg./Red.]
Gesammelte Werke. Theologica
[1988]Kepler. Gesammelte Werke20,1Kepler, Johannes;
Bialas, Volker [Hg./Red.];
Boockmann, Friederike [Hg./Red.];
Dyck, Walther von [Hg./Red.];
Caspar, Max [Hg./Red.]
Gesammelte Werke. Manuscripta astronomica (I)
[1983]Kepler. Gesammelte Werke11,1Kepler, Johannes;
Bialas, Volker [Hg./Red.];
Dyck, Walther von [Hg./Red.];
Caspar, Max [Hg./Red.]
Gesammelte Werke. Ephemerides novae motuum coelestium
[1979]Veröffentlichungen der Musikhistorischen KommissionBand 4Bernhard, MichaelWortkonkordanz zu Anicius Manlius Severinus Boethius "De institutione musica"
[1975]Kepler. Gesammelte Werke19Kepler, Johannes;
List, Martha [Hg./Red.];
Dyck, Walther von [Hg./Red.];
Caspar, Max [Hg./Red.]
Gesammelte Werke. Dokumente zu Leben und Werk
[1974]Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 17Moosleitner, Fritz [Sonst.];
Penninger, Ernst [Sonst.];
Pauli, Ludwig [Sonst.]
Der Dürrnberg bei Hallein. Katalog der Grabfunde aus der Hallstatt- und Latènezeit: 2. Teil
[1948]Aus den Schatzkammern des Heiligen Berges2Dölger, Franz [Hg./Red.]Aus den Schatzkammern des Heiligen Berges. 115 Urkunden und 50 Urkundensiegel aus 10 Jahrhunderten. Tafelband
[1948]Aus den Schatzkammern des Heiligen Berges1Dölger, Franz [Hg./Red.]Aus den Schatzkammern des Heiligen Berges. 115 Urkunden und 50 Urkundensiegel aus 10 Jahrhunderten. Textband
[1911]Heigel, Karl Theodor vonÖffentliche Sitzung zur Feier der Vollendung des 90. Lebensjahres Sr. Königl. Hoheit des Prinz-Regenten Luitpold. Am 8. März 1911
[1910]Marc, PaulKarl Krumbacher
[1910]Heigel, Karl Theodor vonÖffentliche Sitzung zur Feier des 151. Stiftungstages. Am 9. März 1910
[1910]Heigel, Karl Theodor vonÖffentliche Sitzung zu Ehren Seiner Königlichen Hoheit des Prinz-Regenten. Am 12. November 1910
[1910]Frank, Otto Friedrich [Mitw.]Nekrologe
[1899]SitzungsberichteNachtragSimonsfeld, HenryHistorisch-diplomatische Forschungen zur Geschichte des Mittelalters. Ueber die späteren Heirathsprojekte Kaiser Friedrichs II.: Nachtrag
[1852]Abhandlungen6,4[a] : 1. Abth.Thiersch, Friedrich Wilhelm;
Metzger, Eduard [Illust.]
Ueber das Erechtheum auf der Akropolis zu Athen. Architektonische Zeichnungen als Beilage zu den zwei Abhandlungen über das Erechtheum
[1850]AbhandlungenBd. 5, Abthl. 3 = [11]Wagner, Johann AndreasDie fossilen Ueberreste gavialartiger Saurier aus der Lias-Formation in der k. palaeontologischen Sammlung zu München
[1840]Abhandlungen3,2Moth, FranzUeber die Anwendbarkeit der imaginären Zahlformen in der Geometrie. Mit einer Figurentafel
[1840]Abhandlungen3,11Vogel, AugustUeber die Darstellung des Curcumins, dessen chemische Eigenschaften und elementare Zusammensetzung
[1837]Abhandlungen2,5Oettinger, LudwigVon dem Werthe der Erwartung, welcher mit dem Eintreffen eines künftigen, günstigen oder ungünstigen Ereignisses verbunden ist. Eine Abhandlung aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung
[1837]Abhandlungen2,4Oettinger, LudwigVon den wahrscheinlichsten Ereignissen. Eine Abhandlung aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung
[1837]Abhandlungen2,12Lamont, Johann vonUeber die Bahn des dritten Saturns-Satelliten
[1837]Abhandlungen2,1Steinheil, Carl AugustElemente der Helligkeits-Messungen am Sternenhimmel. Eine von der Mathematisch-Physikalischen Klasse der Königlichen Societät der Wissenschaften zu Göttingen am 14. Februar 1835 gekrönte Preisschrift
[1835]Abhandlungen1,6Boisserée, SulpizUeber die Beschreibung des Tempels des heiligen Grales in dem Heldengedicht: Titurel Kap. III
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 99, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt BildtafelSiber, Thaddäus;
Haeberl, Simon von [Sonst.]
Auszug aus dem Berichte über die Resultate der Sim. v. Häberl'schen Beobachtungen des zweiten Decenniums (1815-1824)
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 98-99Schubert, Gotthilf Heinrich vonUeber die Zeiten der Deucalionischen, Ogygoschen und Noachischen Fluth, nach den verschiedenen Zeitrechnungen der Völker
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 92-97Kobell, Franz vonBeytrag zur Kenntniß isometrischer und homöometrischer Krystallreihen
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 91Siber, Thaddäus;
Haeberl, Simon von [Sonst.]
Auszug aus dem Berichte über das erste Decennium (1805-1814) der von dem seel. K. Ober-Medicinal-Rath Simon Häberl angestellten Barometer- und Thermometer-Beobachtungen
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 89-90, 2 ungezählte gefaltete Blätter BildtafelnSiber, ThaddäusVergleichung der Winter 1829/30 und 1830/32
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 88Fuchs, Johann Nepomuk vonUeber das Verhalten des salzsauren Zinnoxyduls zu einigen Metalloxyden, nebst einigen Bemerkungen über den Goldpurpur
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 80-87Siber, ThaddäusUeber die Gründung eines meteorologischen Vereines im Königreich Bayern
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 79-80Siber, ThaddäusUeber die von Hrn. Mechanicus Rath in München verbesserten Thermometer
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 78-79Siber, ThaddäusUeber Anstellung meteorologischer Beobachtungen
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 76-77Vogel, Heinrich AugustUeber den im Saflor befindlichen Farbestoff
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 75-76Bernhard, Anton [Sonst.]Bericht der akademischen Commission über den Wasserhebungs-Apparat des Herrn Anton Bernhard aus London
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 63-74Mathematisch-physikalische Classe
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 61-62Thiersch, Friedrich WilhelmUeber ein auf der Insel Rhenaea bey Delos gefundnes Epitaphium
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 59-60Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph vonUeber eine Stelle im Homerischen Hymnus an Demeter
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 57-58Frank, OthmarUeber den mythologischen Zusammenhang in den Bildwerken der Felsengebäude zu Elephanta, Illora, Salsette u. a., und über das Verhältnis dieser Darstellungen zu denen der Schainen und Bauddhen
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 56-57Mettingh, Karl vonÜber einige Ausgrabungen sogenannter Römerhügel
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 55Schmeller, Johann AndreasUeber einige in der K. Hof- und Staats-Bibliothek aufbewahrte Wachstafeln
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 45-54Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph vonUeber das Alter kyklopischer Bauwerke in Griechenland
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 44Schmeller, Johann AndreasUeber ein altes Urkunden-Fragment
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 42-43Schmeller, Johann Andreas;
Schmid, Johann Christoph von [Sonst.]
Ueber des verstorb. Joh. Christoph Schmid schwäbisches Wörterbuch
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 41Schmeller, Johann AndreasBemerkungen über Meister Chunrad von Megenberg, Domherrn zu Regensburg im XIV. Jahrhundert, und über den damaligen Zustand der Naturkunde im deutschen Volk
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 40Allioli, Joseph Franz vonUeber ein islamitisches (arabisches) Amulet auf Papier
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 38-39Boisserée, SulpizUeber die Beschreibung des Tempels des heiligen Grals im 3ten Kapitel des Titurel
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 36-37Schmeller, Johann Andreas;
Neumann, Karl Friedrich [Sonst.]
Ueber drey von Hrn. Prof. Neumann aus dem Armenischen und Chinesischen ins Englische übersetzte Werke
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 33-35Frank, OthmarUeber die entgegengesetzte Leichenbehandlung der Hindu und Perser mit Beziehung auf andere Völker
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 3-16Dritter Bericht. Vom 28. März 1831 bis 28. März 1833
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 23-32Schmeller, Johann AndreasZur Geschichte der Tempusbildung mittelst des Verb's "haben" in den germanischen und romanischen Sprachen
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 17-22Philosophisch-Philologische Classe
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 122Freyberg, Maximilian Prokop vonÜber Wallensteins Katastrophe
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 118-122, 1 ungezähltes Blatt BildtafelStreber, FranzUeber zwei, zwischen Rainhausen und Salern unweit Regensburg ausgegrabene Goldbrakteaten
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 113-117Historische Classe
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 111-112Fuchs, Johann Nepomuk vonUeber den Opal und den Zustand der Gestaltlosigkeit (Amorphismus) fester Körper
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 109-110Vogel, AugustUeber ein neues von Hrn. Payen in Paris entdecktes Verfahren, Eisen und Stahl gegen Rost zu schützen
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 101-107Vogel, AugustVortrag über die in Augsburg bereitete Kartoffelgrütze
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 101-107Döllinger, Ignaz vonUeber die historischen Momente in der Organisation der Thiere
[1833]Jahresberichte3 (1831/33), Seite 100, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt BildtafelSiber, Thaddäus;
Haeberl, Simon von [Sonst.]
Auszug aus dem Berichte über die Resultate des letzten Quinquenniums (1825-1829) der Sim. v. Häberl'schen Beobachtungen
[1831]Jahresberichte2 (1829/31), Seite 95-101Freyberg, Maximilian Prokop vonHistorische Classe
[1831]Jahresberichte2 (1829/31), Seite 70-94, 2 ungezählte Blätter BildtafelnDöllinger, Ignaz vonMathematisch-physikalische Classe
[1831]Jahresberichte2 (1829/31), Seite 68-69Schmeller, Johann AndreasBemerkungen über die Verläßigkeit der Formen und Bedeutungen, unter welchen von griechischen und römischen Schriftstellern einzelne Ausdrücke barbarischer Sprachen aufgefaßt und der Nachwelt überliefert worden sind
[1831]Jahresberichte2 (1829/31), Seite 66-67, 1 ungezähltes Blatt BildtafelSchmeller, Johann Andreas;
Procopius (Caesariensis) [Sonst.]
Bemerkungen über ein paar seltsame Text-Entstellungen, welche in den auf der k. Bibliothek befindlichen Handschriften, wie in den gedruckten Ausgaben des Procopius Cäsariensis über den gothischen Krieg (erstes Buch, Capitel 7 und 24 der Pariser Ausgabe durch Maltret, 1662 in fol. pag. 324 und 372) vorkommen
[1831]Jahresberichte2 (1829/31), Seite 62-65Schorn, LudwigÜber die Bildung der Sirenen auf antiken Denkmälern
[1831]Jahresberichte2 (1829/31), Seite 60-61, 1 ungezähltes Blatt BildtafelThiersch, Friedrich WilhelmBemerkungen über ein von Winkelmann herausgegebenes Relief im königl. Antiquarium
[1831]Jahresberichte2 (1829/31), Seite 55-59Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph vonUeber die arabischen Namen des Dionysos
[1831]Jahresberichte2 (1829/31), Seite 53-54, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt BildtafelThiersch, Friedrich WilhelmUeber eine Patera Etrusca des königlichen Antiquariums
[1831]Jahresberichte2 (1829/31), Seite 43-52Frank, OthmarUeber die Casten der Kundu nach ihrer ältesten Gesetzgebung
[1831]Jahresberichte2 (1829/31), Seite 41-42Schmeller, Johann AndreasÜber Quantität im bayerischen und andern oberdeutschen Dialekten, verglichen mit der in der jetzigen und in der älteren Schriftsprache
[1831]Jahresberichte2 (1829/31), Seite 39-40Ast, FriedrichAphorismen über die hellenische Kunst und Philosophie
[1831]Jahresberichte2 (1829/31), Seite 38Schorn, LudwigÜber die Epochen der maurischen Baukunst in Spanien und die Moschee von Cordova
[1831]Jahresberichte2 (1829/31), Seite 3-15Zweyter Bericht. Vom 1sten October 1829 bis 27ten März 1831
[1831]Jahresberichte2 (1829/31), Seite 24-38Niethammer, Friedrich ImmanuelBemerkungen über das der schwäbischen Mundart vorzugsweise eigne Unterscheiden in der Aussprache der Doppellaute
[1831]Jahresberichte2 (1829/31), Seite 22-24, 1 ungezähltes Blatt BildtafelMayer, Franz AntonBemerkungen zu den teutschen Alterthümern im königl. Antiquarium zu München
[1831]Jahresberichte2 (1829/31), Seite 15-21Thiersch, Friedrich WilhelmPhilosophisch-philologische Classe
[1829]Roth, Karl Johann Friedrich vonCarmen a.d. IV. Kal. Dec. MDCCCXXIX quo die Maximilianus Ludovici regis filius natu maximus regni futurus heres virilem aetatem ingressus est
[1828]Oken, LorenzRede über das Zahlengesetz in den Wirbeln des Menschen. Gelesen in der zur Feyer des allerhöchsten Geburts- und Namensfestes Seiner Majestät des Königs am 25ten August 1828 gehaltenen festlichen Sitzung der Königlichen Akademie der Wissenschaften
[1828]Döllinger, IgnazDe vasis sanguiferis quae villis intestinorum tenuium hominis brutorumque insunt. Dissertatio
[1826]Jahresberichtezur Feyer des 67sten StiftungstagesSchrank, Franz von PaulaJahresbericht der königl. bayer. Akademie der Wissenschaften in München, erstattet in der öffentlichen Versammlung zur Feyer des 67sten Stiftungstages 1826
[1826]JahresberichteZehnterSchrank, Franz von PaulaZehnter Bericht über die Arbeiten der königl. bayer. Akademie der Wissenschaften in München vom Januar bis März 1826
[1826]Baader, Joseph vonUeber die Vortheile einer verbesserten Bauart von Eisenbahnen und Wagen, welche an einer auf Allerhöchsten Befehl zu Nymphenburg ausgeführten Vorrichtung durch wiederholte öffentliche Versuche sich bewährt haben. Gelesen in der zur Feyer des allerhöchsten Geburts- und Namensfestes Seiner Majestät des Königs am 25ten August 1826 gehaltenen festlichen Sitzung der königl. Akademie der Wissenschaften
[1825]Jahresberichtezur Feier des 66ten StiftungstagesWeiller, Kajetan vonGeschichte. Jahresbericht der königlich baierschen Akademie der Wissenschaften in München, erstattet in der öffentlichen Versammlung zur Feier des 66ten Stiftungstages 1825
[1825]JahresberichteSiebenterWeiller, Kajetan vonSiebenter Bericht über die Arbeiten der königl. baier. Akademie der Wissenschaften in München vom April bis Junius 1825
[1825]JahresberichteSechsterWeiller, Kajetan vonSechster Bericht über die Arbeiten der königl. baierischen Akademie der Wissenschaften in München vom Januar bis März 1825
[1825]JahresberichteNeunterSchrank, Franz von PaulaNeunter Bericht über die Arbeiten der königl. bayer. Akademie der Wissenschaften in München vom October bis December 1825
[1825]JahresberichteAchterWeiller, Kajetan vonAchter Bericht über die Arbeiten der königl. baier. Akademie der Wissenschaften in München vom Julius bis September 1825
[1824]JahresberichteVierterWeiller, Kajetan vonVierter Bericht über die Arbeiten der königl. baierischen Akademie der Wissenschaften in München vom Julius bis September 1824
[1824]JahresberichteFünfterWeiller, Kajetan vonFünfter Bericht über die Arbeiten der königl. baierischen Akademie der Wissenschaften in München vom October bis December 1824
[1824]JahresberichteDritterWeiller, Kajetan vonDritter Bericht über die Arbeiten der königl. baierischen Akademie der Wissenschaften in München vom April bis Junius 1824
[1824]Jahresberichte2Weiller, Kajetan vonBericht über die Arbeiten der königl. baierischen Akademie der Wissenschaften in München vom Januar bis März 1824
[1824]Döllinger, IgnazVon den Fortschritten, welche die Physiologie seit Haller gemacht hat. Eine Rede gelesen in der zur Feier des allerhöchsten Namensfestes Sr. Majestät des Königs am 12ten October 1824 gehaltenen festlichen Sitzung der königl. Akademie der Wissenschaften
[1823]AbhandlungenBd. 5,[3]Ried, ThomasGenealogisch-diplomatische Geschichte des erloschenen Rittergeschlechtes der Auer in Regensburg und Prennberg
[1821]Weiller, Kajetan vonUeber die Ethik als Dynamik. Eine Abhandlung zur Feyer der zwey und sechzigsten Wiederkehr des Stiftungstages der königl. baierischen Akademie der Wissenschaften in einer öffentlichen Sitzung derselben am 28. März 1821
[1818]Abhandlungen4,2Obernberg, Joseph vonUeber die Entdeckung uralter Gebäude bey Taharding in Baiern. Historische Abhandlung
[1818]Schlichtegroll, FriedrichUeber die bey Rosette in Aegypten gefundene dreyfache Inschrift. Erste Abhandlung zur Feyer der neun und funfzigsten Wiederkehr des Stiftungstages der K. baier. Akad. der Wissenschaften
[1817]Von dem Einfluß der Baukunst / Bauwissenschaften1Wiebeking, Carl Friedrich vonVon dem Einfluß der Baukunst auf das allgemeine Wohl und die Civilisation. Insbesondere von dem Wasserbau und den Monumenten der Civil-Architectur der Egypter: eine Abhandlung, in der zur Feyer des Allerhöchsten Namensfestes Sr. Majestät des Königs von Baiern gehaltenen öffentlichen Versammlung der baierischen Akademie der Wissenschaften, am 12. Oktober 1816 vorgelesen
[1817]Denkschriften5,13Milbiller, JosephUeber den historischen Werth des in den baierischen Handschriften den bajuvarischen Gesetzen vorausgehenden Prologs
[1816]Weiller, Kajetan vonTugend die höchste Kunst. Eine Erörterung aus den Gebieten der Moralphilosophie und der höhern Psychologie; am Namensfeste Sr. Maj. des Königs den 12. October 1816 in der königl. Akademie der Wissenschaften zu München vorgelesen
[1814]Streber, Franz Ignaz vonUeber einige seltene und unbekannte Schaumünzen Herzogs Albert V. aus Baiern. Eine Vorlesung gehalten in der öffentlichen Versammlung der königl. Akademie der Wissenschaften, den 12. October 1814
[1814]Lang, Karl Heinrich vonBruchstück einer Baierischen Handelsgeschichte aus der Regierungs-Zeit Herzog Ludwigs des Strengen vom Jahr 1253 bis 1294. Eine Abhandlung zur Feyer des Namenstages Seiner Majestät des Königs in einer öffentlichen Versammlung der k. baier. Akademie der Wissenschaften
[1811]JahresberichteVierterVierter Bericht über die Arbeiten der mathematisch-physicalischen Classe der königl. bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1811
[1811]Schlichtegroll, Friedrich [Sonst.];
Jacobi, Friedrich Heinrich [Sonst.];
Breyer, Karl Wilhelm Friedrich [Sonst.]
Oeffentliche Sitzung der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu München zur Feyer des allerhöchsten Namenstages Seiner Majestät des Königs den 12. October 1811
[1810]JahresberichteDritterDritter Bericht über die Arbeiten der mathematisch-physicalischen Classe der königlich-bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1810
[1809]JahresberichteZweyterZweyter Bericht über die Arbeiten der mathematisch-physicalischen Classe der königlich-bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1809
[1808]JahresberichteErsterErster Bericht über die Arbeiten der mathematisch-physicalischen Classe der königlich-bayerischen Akademie der Wissenschaften vom September 1807 - Decemb. 1808
[1808]Jahresberichte1Schlichtegroll, FriedrichJahresbericht der königlichen Akademie der Wissenschaften, am Maximilians-Tage den 12. October 1808 in einer öffentlichen Versammlung der Akademie erstattet
[1800]Stengel, Stephan vonRede von dem Zustande der Philosophie am Ende des philosophischen Jahrhunderts. Abgelesen an dem Stiftungsjahrtage der churfürstlichen bairischen Akademie der Wissenschaften den 28. März, 1800
[1799]Törring zu Seefeld, Anton Clemens vonRede bey seinem ersten Eintritt in die churfürstl. preiswürdige Akademie der Wissenschaften in München
[1798]Abhandlungen5,[6]Zirngibl, RomanAnmerkungen über ein St. blasianisches Manuscript. In welchem von einer Liutgard, welche eine Gemahlinn Adalberts I von Windenberg gewesen seyn soll; von einem Conrad, Bruder einer Liutgard; und Engelbert, Grafen von Hall (nicht Hals), avunculo Alberti II bogensis, Meldung geschieht
[1798]Abhandlungen5,[5]Zirngibl, RomanWar der heilige Wolfgang, Bischof in Regensburg, Ein geborner Graf von Pfulingen?
[1798]Abhandlungen5,[4]Kornmann, RupertChronologische Auszüge aus der Geschichte des H. Otto des VIII, Bischofes von Bamberg, und des baierischen Herzoges, Heinrich, des Schwarzen. Zur Beleuchtung einiger Münzen
[1798]Abhandlungen5,[3]Moritz, JosephBeantwortung der historischen Preisfrage: Wer, und von welchem Geschlechte war jener Pfalzgraf Rapotho von welchem vom Cosmas Pragensis ad annum 1073 gesagt wird, daß er so mächtig und reich war, daß er von Böhmen bis nach Rom durch lauter eigenthümliche Güter und Kastelle reisen konnte?
[1798]Abhandlungen5,[2]Klocker, CarlAbhandlung von den Barschalken in Baiern
[1798]Abhandlungen5,[1]Zirngibl, RomanPater Roman Zirngibls, Benedictiners im fürstlichen Reichsstift St. Emmeram in Regensburg. Abhandlung von den Rechten, Vorzügen, Vortheilen, Verrichtungen des Mundiburdiums, und von dem Untergang seines alten Ansehens
[1798]Vacchiery, Karl Albrecht vonUeber die Ehehaften und Ehehaftsgerichte in Baiern. Am höchsterfreulichen Geburtsfest Sr. churfürstl. Durchläucht Carl Theodor in einer öffentlichen akademischen Versammlung abgelesen
[1797]AbhandlungenNeunter JahrgangMeteorologische Ephemeriden auf das Jahr 1789
[1797]Abhandlungen7,[5]Anmerkungen über Herrn Johann Heinrich Gottlob von Justi, königlichen Berghauptmanns, Geschichte des Erdkörpers aus seinen äußerlichen und unterirdischen Beschaffenheiten hergeleitet und erwiesen
[1797]Abhandlungen7,[4]Kennedy, IldephonsIldephons Kennedys Anmerkungen über das Singen der Vögel
[1797]Abhandlungen7,[3]Baader, Joseph vonTheorie des Englischen Zylindergebläses
[1797]Abhandlungen7,[2]Grünberger, GeorgBeyträge zur Theorie der Wagnerey
[1797]Abhandlungen7,[1]Helfenzrieder, Johann EvangelistBeytraege zu Verbesserung der Uhrmacherkunst in Ruecksicht auf große Uhren. Fortsetzung der Beyträge zur Verbesserung der Uhrmacherkunst in Rücksicht auf große Uhren
[1797]Baader, Ferdinand MariaUeber einige Neuerungen in der Naturkunde. Abgelesen als die churfürstl. Akademie der Wissenschaften das Geburtsfest Ihres gnädigsten Erhalters des durchlauchtigsten Churfürsten und Herrn Herrn Carl Theodor in einer öffentlichen akademischen Versammlung feyerte. Den 10. Dezember 1794
[1794]AbhandlungenSiebenter JahrgangMeteorologische Ephemeriden auf das Jahr 1787
[1794]AbhandlungenSechster JahrgangMeteorologische Ephemeriden auf das Jahr 1786
[1794]AbhandlungenAchter JahrgangMeteorologische Ephemeriden auf das Jahr 1788
[1792]Abhandlungen4,[3]Scholliner, HermannHermanni Scholliner De Gerbirge Geisenfeldae Sepvlta, Eivsqve Parentibvs Ac Progenitoribvs Disqvisitio. Praecedit Stemmatographia Comitvm De Semta Et Ebersberg
[1792]Abhandlungen4,[2]Sanftl, KolomanP. Kolomann Sanftls Professors der Gottesgelehrtheit in dem fürstl. Stifte zu St. Emmeram [et]c. Beantwortung der Preisfrage von den Land- und Hoftagen in Baiern bis zum Ende des XIII. Jahrhunderts
[1792]Abhandlungen4,1Scholliner, HermannStemmatographia Illvstrissimorvm S. R. I. Comitvm De Bogen Hodie Ab Arcv. Ex Monvmentis Vndiqve Conqvisitis Plvribvsqve Nvnc Primvm Editis Adornata Vnde Et Finitimarvm Regionvm Familiae Havt Parvm Illvstrantvr. Accedvnt Tabvlae Chrono-Genealogicae, Sigilla Et Effigies Aeri Incisae Cvm Codice Probationvm Diplomatico
[1791]Abhandlungen3,[1]/3,[4]Scholliner, HermannVollständige Reihe der Vorältern Otto des Grossen, ersten Herzoges in Baiern aus dem Pfalzgräflichen Hause Scheyern-Wittelsbach und gemeinschaftlichen Stammvaters des durchlauchtigsten Churhauses Baiern und Pfalz. Sammt 26 genealogischen und chronologischen Tafeln
[1790]Roccatani, Giorgio StanislaoOratio Qvam Recvrrente Die Erectionis Academiae Scientiarvm Boicae XXVIII. Martii MDCCLXXXX. Habvit Georgivs Stanislavs De Roccatani Praepositvs Insignis Collegiatae Ad S. Swibertvm Caesarisinsvlae, Bibliothecae Avlicae Praefectvs ... Qvvm Praedicta Bibliotheca Ivssv, Et Avspiciis Mvnificentissimi Principis Ad Pvblicvm Commodvm Aperta Esset
[1790]Fischer, PhilippVon den Gebrechlichkeiten des menschlichen Verstandes. Eine Rede, abgelesen in einer öffentlichen Versammlung, als die Churfürstliche Akademie der Wissenschaften in München das Geburtsfest Seiner Churfürstl. Durchlaucht zu Pfalzbaiern [et]c. [et]c. Den 10ten Christmonats 1790 feyerte
[1789]AbhandlungenVierter JahrgangMeteorologische Ephemeriden auf das Jahr 1784
[1789]AbhandlungenFünfter JahrgangMeteorologische Ephemeriden auf das Jahr 1785
[1789]Abhandlungen5,[5]Helfenzrieder, Johann EvangelistBeytraege zu Verbesserung der Uhrmacherkunst in Ruecksicht auf große Uhren
[1789]Vacchiery, Karl Albrecht vonVon dem gefreyten Erbrechte in Baiern, dessen Wirkung auf den Unterthan, und die Landescultur. An dem Geburtstage Seiner Churfürstl. Durchlaucht etc. in einer öffentlichen akademischen Versammlung auf dem Churfürstlichen Bibliotheksaale gelesen
[1788]Eckartshausen, Carl vonÜber das Verderbniß der Luft, die wir einathmen, ihrer Schädlichkeit für die Gesundheit der Menschen, und die Art sie leicht und schnell zu verbessern. Eine Rede, abgelesen auf der churfürstl. Bibliothek, als die churfürstl. baierische Akademie der Wissenschaften den Tag ihrer Stiftung feierte
[1787]Zech, Johann Nepomuk Felix von;
Oefele, Franz Ignaz [Mitw.]
Rede zum Andenken des Don Ferdinand Sterzinger, Regulirten Priester des Theatinerordens, dann kurpfalzbaierischen wirkl. Censurraths und der kurfürstlichen Akademie der Wissenschaften in München ältesten Mitglied historischer Klasse. Auf dem kurfürstlichen Bibliothesaale abgelesen den 22sten Hornung 1787
[1787]Westenrieder, Lorenz vonUeber die Frage: Welche waren die Grundursachen der zahlreichen, vom 11ten bis ins 15te Jahrhundert in Baiern gestifteten, Abteyen? Und wurde von denselben den landesherrlichen Absichten wirklich entsprochen?
[1787]Epp, Franz Xaver;
Maximilian III. (Bayern, Kurfürst) [Sonst.]
Rede über den so genannten Hehrrauch, welcher im Jahre 1783 nicht nur in Baiern sondern ganz Europa erschienen. Als die baierische Akademie das Andenken ihres glorwürdigsten Stifters Maximilian des Dritten und den Tag ihrer Stiftung feyerte, in einer öffentlichen Versammlung gelesen
[1786]Westenrieder, Lorenz vonVon den Nominalisten
[1786]Stengel, Stephan vonPhilosophische Betrachtungen über die Alpen. Als die bairische Akademie der Wissenschaften das Andenken ihres glorwürdigsten Stifters Maximilian des Dritten, und den Tag ihrer Stiftung feyerte, in einer öffentlichen Versammlung vorgetragen
[1785]AbhandlungenZweyter JahrgangMeteorologische Ephemeriden auf das Jahr 1782
[1785]AbhandlungenDritter JahrgangMeteorologische Ephemeriden auf das Jahr 1783
[1785]Abhandlungen4,[7]Helfenzrieder, Johann EvangelistDes geistlichen Raths Johann Helfenzrieder vormaligen Professors der Mathematik und Experimentalphysik auf der hohen Schule zu Ingolstadt Abhandlung von einigen Verbesserungen der einfachen Luftpumpe mit dem aufrecht stehenden Cylinder. Nebst einigen Anmerkungen, welche die vollkommene Bearbeitung derselben betreffen
[1785]Abhandlungen4,[6]Stark, JosephJosephi Stark Dissertatio De Mutationibus Mercurii In Barometro
[1785]Abhandlungen4,[5]Steer, KasparKaspar Steers Abhandlung über vorhergehende Preisfrage vom Steigen und Fallen des Merkurius im Barometer
[1785]Abhandlungen4,[4]Schröter, EberhardEberhard Schröters Abhandlung vom Steigen und Fallen des Barometers, oder Beantwortung der akademischen Preisaufgabe fürs Jahr 1784. A) Hängt das Steigen und Fallen des Quecksilbers im Barometer von zufälligen oder periodisch-würkenden Ursachen ab? b) Ist letzteres, was ist die Ursache davon? c) Trägt die allgemeine Schwere der Weltkörper, besonders des Mondes und der Sonne nichts dazu bey? d) Ist es wohl möglich, diese Veränderungen mit der Zuversicht vorherzusagen, mit welcher eine Finsterniß der Erde und des Mondes, oder Ebbe und Fluth, bestimmet werden?
[1785]Abhandlungen4,[3]Ostertag, Johann PhilippArchäologische Abhandlung über die Blitzableiter und die Kenntnisse der Alten von der Electrizität
[1785]Abhandlungen4,[2]Grünberger, GeorgWittwengesellschaftsberechnungen
[1785]Abhandlungen4,[1]Kennedy, IldephonsIldephons Kennedys Abhandlung von einigen in Baiern gefundenen Beinen
[1785]Vacchiery, Karl Albrecht vonAkademische Rede von Wehrhaftmachung der Alten, vorzüglich der Herzogen aus Baiern zu Zeiten der Wittelsbacher. Welche auf das höchsterfreuliche Geburtsfeste Sr. kurfürstl. Durchlaucht, in öffentlich akademischer Versammlung auf dem Bibliotheksaale abgelesen worden
[1785]Eckartshausen, Carl vonUeber die litterarische Intoleranz unsers Jahrhunderts. Eine Rede abgelesen in einer öffentlichen Versammlung, als die baierische Akademie der Wissenschaften ihren Stiftungstag feyerte
[1784]Steigenberger, GerhohHistorisch-Literarischer Versuch von Entstehung und Aufnahme der kurfürstlichen Bibliothek in München
[1783]Abhandlungen3,[9]Boslarn, Joseph vonJoseph von Boslarn auf der Moos, der Theologie und Philosophie Doctor, über die Erfindung des Biers
[1783]Abhandlungen3,[8]La Sarre, Johann B.J. B. de la Sarre ordentlichen Mitglieds der baierischen Akademie der Wissenschaften Abhandlung von den Haupteigenschaften der sphärischen Spiegel und Linsen
[1783]Abhandlungen3,[7]Schrank, Franz von PaulaBotanische Bemerkungen
[1783]Abhandlungen3,[6]Epp, Franz XaverFranz Xaver Epps Abhandlung über das Schweremaaß. Samt einer neuen Art ein Barometer zu verfertigen, welches, unter allen schon Bekannten, den wenigsten Beschwernissen ausgesetzt ist
[1783]Abhandlungen3,[5]La Sarre, Johann B.Dissertatio Catadioptrica Elaborata
[1783]Abhandlungen3,[4]Zallinger zum Thurn, Franz Seraphin vonFranz Zallingers von Thurn öffentlichen Lehrers der theoretischen, und experimental-Naturlehre, wie auch der Mechanik, und Naturgeschichte auf der k. k. hohen Schule zu Innsbruck Abhandlung von der krummlinichten Bewegung der Körper, welche von jenen Kräften, so nach immer parallelen Richtungen wirken, hervorgebracht wird
[1783]Abhandlungen3,[3]Däzel, G. A.Erläuterung der lambertischen Methode Sonnenfinsternisse zu verzeichnen
[1783]Abhandlungen3,[2]Kennedy, IldephonsIldephons Kennedys Abhandlung von dem Baumsteine
[1783]Abhandlungen3,[1]Böckmann, Johann LorenzJohann Lorenz Böckmanns, Hofraths und Professors der Naturlehre zu Carlsruhe ... Abhandlung über eine ganz neue Erscheinung an den sogenannten Glasbomben. Nebst einer Anwendung auf die Entstehung gefrorener Fensterscheiben, und einem Anhange von den elektrischen Sternen
[1783]Eckartshausen, Carl vonRede von den Quellen der Verbrechen und der Möglichkeit selben vorzubeugen. Abgelesen in einer öffentlichen Versammlung als die baierische Akademie der Wissenschaften das höchste Geburtsfest Sr. kurfürstl. Durchlaucht Karl Theodors feyerte
[1782]Fischer, PhilippVon dem Geiste der Beobachtung in natürlichen Dingen. Als die kurfürstliche Akademie der Wissenschaften in München das Gedächtniß ihrer Stiftung den 28. März 1782. feyerte, in einer öffentlichen Versammlung abgelesen
[1781]Abhandlungen2,[3]Ganser, BennoP. Benno Gansers Benediktiners, und d. Z. Archivarius in Oberalteich, .... Geschichte der berühmten und uralten Grafen von Bogen
[1781]Abhandlungen2,[2]Sterzinger, FerdinandDon Ferdinand Sterzingers Entwurf von dem Zustande der baierischen Kirche. Vom Jahre nach Christi Geburt 717. bis auf das Jahr 800.
[1781]Abhandlungen2,[1]Zirngibl, RomanP. Roman Zierngiebls Bibliothekärs in dem Fürstlichen Reichsstifte St. Emmeram in Regensburg Abhandlung von der Lage der Mark- und Graffschaften des karolingischen Baierns, von den Besitzern derselben, und von dem ersten wieder aufgestellten Herzoge
[1781]Westenrieder, Lorenz vonRede zum Andenken des churfl. Geistl. Raths Sekretärs Anton Johann Lipowsky [et]c. Den 19. December 1781. auf dem akademischen Saal öffentlich abgelesen
[1781]Törring zu Seefeld, Anton Clemens vonBetrachtungen über die alten Deutschen. In einer akademischen Rede von Anton Grafen v. Törring zu Seefeld [et]c. [et]c. der kurfürstl. Akademie der Wissenschaften Vicepräsidenten, auf dem akademischen Saale öffentlich abgelesen am Gedächtnißtage der akademischen Stiftung den 28. März 1781
[1781]Eckartshausen, Carl vonRede von dem Einflusse der schönen Wissenschaften auf die Rechtsgelehrsamkeit. Abgelesen in einer öffentlichen Versammlung, als die baierische Akademie der Wissenschaften das hohe Namensfest Sr. kurfürstl. Durchl. Karl Theodors feyerte
[1780]Abhandlungen2,[6]Schrank, Franz von PaulaFranz von Paula Schranks Nachricht von einigen kaotischen Thieren
[1780]Abhandlungen2,[5]Kennedy, IldephonsIldephons Kennedys Versuche mit dem Eise
[1780]Abhandlungen2,[4]Schrank, Franz von PaulaFranz von Paula Schranks Naturgeschichte der Minirraupen in den Fliederblättern
[1780]Abhandlungen2,[3]Hübner, LorenzLorenz Hübners Professors Abhandlung über die Analogie der elektrischen und magnetischen Kraft
[1780]Abhandlungen2,[2]Steiglehner, CölestinBeantwortung der Preisfrage über die Analogie der Elektricität und des Magnetismus
[1780]Abhandlungen2,[1]Swinden, Jan Hendrik vanDissertatio De Analogia Electricitatis Et Magnetismi
[1780]Bergmann, Michael AdamBeyträge zur Geschichte der Stadt München. Von deren Entstehung an bis zur Regierung Kaiser Ludwig des IV welche an dem Stiftungsfest der kurpfalzbaierischen Akademie der Wissenschaften in dem akademischen Saal abgelesen worden
[1779]Abhandlungen1,7Lang, Jacob PaulBeytrag zur Geschichte Kaiser Ludwigs des Baiern, aus der Geschichte der Grafen von Oetting
[1779]Abhandlungen1,6Stein, MichaelMichael Steins, des befreyten Kollegiatstiftes Bey St. Johann Baptist zu Rebdorf regul. Korherrn und Bibliothekars, Abhandlung von Gebhard, dem letzten Grafen von Hirschberg
[1779]Abhandlungen1,5Lipowsky, Augustin MaximilianAugustins Max. Lipowsky, regul. Korherrn zu Reichersperg, historisch-heraldische Abfertigung der wider die Abhandlung von dem Wappen der Pfalzgrafen von Wittelsbach, nachmaliger Herzoge in Baiern, gemachten Einwendungen eines Ungenannten
[1779]Abhandlungen1,4Stein, MichaelMichael Steins, des befreyten Kollegiatstifts bey St. Johann Baptist zu Rebdorf Korherrn und Bibliothekars, Abhandlung von dem ehemaligen Bißthume zu Neuburg an der Donau
[1779]Abhandlungen1,3Vacchiery, Karl Albrecht vonKarl Albrechts von Vacchiery Abhandlung über die Grabstätte und Grabschriften einiger Herzoge aus Baiern
[1779]Abhandlungen1,2Lipowsky, Anton JohannAnton Johann Lipowsky, Historische Prüfung der Frage, ob Kaiser Ludwig IV mit seinem Gegen-Kaiser Friedrich dem Schönen von Oesterreich das deutsche Reich gemeinschaftlich beherrschet habe
[1779]Abhandlungen1,1Zirngibl, RomanP. Roman Zierngibls Benektiners und Bibliothekärs zu St. Emmeram in Regenspurg Abhandlung von den baierischen Herzogen vor Karls des Großen Zeiten, von ihren Regierungsjahren, Familien, und vorzüglichen Thaten
[1779]Savioli Corbelli, Alexander vonUeber den Einfluß der Typographie auf die Wissenschaften. Als die baierische Akademie das Andenken ihres glorwürdigsten Stifters Maximilian des dritten, und den Tag ihrer Stiftung feyerte
[1778]Vacchiery, Karl Albrecht von;
Karl Theodor (Pfalz, Kurfürst) [Sonst.]
Akademische Rede von der gemeinsamen Abstammung aus dem Hause Wittelspach, der Stammreihe, und den Thaten des durchleuchtigsten Churfürsten Karl Theodor. So zum feyerlichen Glückwunsch auf höchst dessen neu angetrettene Regierung in Baiern, bey der zu Bekrönung der aufgelösten 1777sten Preisfragen gehaltenen akademischen Zusammenkunft öffentlich abgelesen worden von Karl Albrecht von Vacchiery, churfürstl. Revisionsrath, und gegenwärtiger gelehrten Akademie Mitglied. Den 25 Hornung 1778.
[1778]Savioli Corbelli, Alexander vonEhrendenkmaal Seiner churfürstlichen Durchleucht in Baiern Maximilian des dritten höchst seligen Andenkens. In einer öffentlichen Versammlung der churfürstl. Akademie der Wissenschaften den 22. Jänner 1778. vorgelesen
[1778]Baader, Ferdinand MariaUeber das Studium der Philosophie. Als die baierische Akademie der Wissenschaften das Namensfest Sr. Churf. Durchleucht Karl Theodors feyerte
[1777]Törring zu Seefeld, Anton Clemens vonDer Verlurst eines weisen Mannes bey dem Hintritt des Freyherrn von Ickstadt, Seiner churfl. Durchleucht in Baiern geheimen Rath, und Directorn der hohen Schule in Ingolstadt
[1777]Savioli Corbelli, Alexander vonEhrendenkmal des verstorbenen Eusebius Amort regulierten Chorherrn zu Polling. In einer offentlichen Versammlung der churfürstlichen Akademie der Wissenschaften zu München den 17. April 1777. vorgelesen
[1777]Baader, Ferdinand MariaAkademische Rede von dem Glücke der Völker unter guten Regenten. An dem höchsterfreulichen Namensfeste Seiner Churfürstl. Durchleucht in Baiern [et]c. [et]c. in dem akademischen Saale
[1776]Törring, Josef August vonAkademische Rede von der Ehrsucht. Welche am höchsterfreulichen Geburtsfeste Sr. Churfürstl. Durchleucht in Baiern [et]c. [et]c. abgelesen worden
[1776]Savioli Corbelli, Alexander vonAkademische Rede von dem Einfluße des Feldbaues auf das Wohl der Völker, und den Haupthindernissen, die dessen Aufnahm hemmen. Welche an dem höchsterfreulichen Namensfeste Sr. Churfürstl. Durchleucht in Baiern [et]c. [et]c. ist abgelesen worden
[1775]Abhandlungen9,[9] : Philosophische StückeModel, Johann GeorgEntdeckung des Seleniten, in der Rahbarbar
[1775]Abhandlungen9,[8] : Philosophische StückeTörring zu Seefeld, Anton Clemens vonVon der Nutzbarkeit der Wiesen, und des Heuwuchses
[1775]Abhandlungen9,[7] : Philosophische StückeEpp, Franz XaverAbhandlung, von dem Zusammenhang der Theile in den Körpern, und dem Anhang der flüßigen Materien an die Solide
[1775]Abhandlungen9,[6] : Philosophische StückeArbuthnot, BenediktAbhandlung, von den Kräften der Körper und der Elemente
[1775]Abhandlungen9,[5] : Philosophische StückeBrunswiser, MatthiasLithologische Beobachtungen
[1775]Abhandlungen9,[4] : Philosophische StückeScheidt, Carl AugustKurze Betrachtungen über einige Ursachen des allgemein werdenden Holzmangels in Deutschland, und über die Mittel demselben abzuhelfen
[1775]Abhandlungen9,[3] : Philosophische StückeKarsten, Wenceslaus Johann GustavUntersuchungen über die ersten Gründe der Photometrie
[1775]Abhandlungen9,[2] : Philosophische StückeTorporch, AugustinAbhandlung von den Kegelschnitten
[1775]Abhandlungen9,[1] : Philosophische StückeVictorini, Wenzel MaxAusführlicher Entwurf, Wie man die Weyher benutzen, und die Karpfen auf Böhmische Art erziehen könne
[1775]Abhandlungen9,[12] : Philosophische StückeHelfenzrieder, Johann EvangelistJohann Helfenrieder, Profeßers der Mathematik in Ingolstadt, Beantwortung der Preiß-Frage, Welche ist die leichteste, und wohlfeilste Art von Waßerbau, wodurch der Einbruch, oder vielmehr der Austritt eines Flußes aus seinen Ufern verhindert wird: und er nach der verlangten Directions-Linie geleitet, oder in derselben erhalten werden kann
[1775]Abhandlungen9,[11] : Philosophische StückeArbuthnot, BenediktAbhandlung, über die Preißfrage. Ob und was für Mittel es gebe die Hochgewitter zu vertreiben, und eine Gegend von Schauer und Hagel zu bewahren
[1775]Abhandlungen9,[10] : Philosophische StückeStattler, BenediktBenedicti Stattleri Professoris Theologice Ingolstadii. Solutio Poblematis Aademi: A quibus viribus exceptio illa a legibus Hydrostatices oriatur, quam fieri observamus in aqua quiescente, in vase non semper ad libellam, sed ad superficiem concavam saepe numero, se componente
[1775]Savioli Corbelli, Alexander vonAkademische Rede von dem Einfluß der Tugend auf das Wohl des Staats, und von der Nothwendigkeit sie zu belohnen. Welche an dem erfreulichen Namensfeste Sr. Churfürstl. Durchleucht in Baiern ist abgelesen worden
[1775]Lipowsky, Anton JohannAkademische Rede, von dem Nutzen der Geschichte, und Kenntniß der Geschichtschreiber. Welche an dem Höchsterfreulichen Geburtsfeste Sr. churf. Durchläucht in Baiern [et]c. [et]c. in dem akademischen Saale gehalten worden, den 28. Merz 1775
[1774]Osterwald, Peter vonAkademische Rede zum Lobe der Astronomie. Welche bey Gelegenheit des Höchsterfreulichen Namensfestes Sr. churfürstl. Durchläucht in Baiern [et]c. [et]c. auf dem akademischen Saale gehalten und abgelesen worden
[1774]Ickstatt, Johann Adam vonAkademische Rede von der Stufenmäßigen Einrichtung der niederen und höheren Landschulen in Ruecksicht auf die churbaierischen Lande. Welche an dem höchsterfreulichen Geburtstagsfeste Sr. churfürstl. Durchlaucht in dem akademischen Saale in München den 28. März 1774. abgelesen worden
[1772]Abhandlungen7[,7]Geyer, GregorP. Gregorius Geyers, Benedictiners zu Metten, Abhandlung über ein seltnes Siegel K. Ludwigs des Deutschen
[1772]Abhandlungen7,[8]Appel, BedaP. Beda Appell, Benedictiners zu Oberalteich, historische Untersuchung der Gränzen, Gaue und Orthschaften des Herzogthums Baiern unter den Herzogen des agilolfingischen Stammes
[1772]Abhandlungen7,[5]Lipowsky, Anton JohannAbhandlung vom Ursprung der Grafschaft Schärding
[1772]Abhandlungen7,[4]Finauer, Peter PaulPeter Paul Finauers Abhandlung von dem Ursprung der Stadt München
[1772]Abhandlungen7,[3]Scholliner, HermannP. Hermann Scholliner Benedictiners zu Oberalteich Erläuterung einer in dem Kloster Niederalteich entdeckten bleyenen Tafel, und eines Grabsteines. Wodurch aus wahrscheinlichen Gründen erwiesen wird, daß Herzog Berthold, Herzog Arnulfs Bruder, einen Sohn Heinrich, dieses Namens den Dritten, Herzog in Baiern und Kärnthen, hinterlassen habe
[1772]Abhandlungen7,[2]Volz, Johann ChristianProfeßor Volzens Abhandlung von Otto V. Pfalzgrafen von Wittelspach, ersten Herzogen in Baiern dieses Geschlechts
[1772]Abhandlungen7,[1]Longolius, Paul DanielWohlbewährtes und erkanntes Zutrauen Kaiser Ludwigs des Baiern, gegen Burggraf Fridreichen zu Nürnberg. Aus allen dahin einschlagenden Urkunden genau erörtert. Fortsetzung des wohlbewährten und erkannten Zutrauens Kaiser Ludwigs des Baiern gegen Burggarf Friedrichen zu Nünrberg: aus allen dahin einschlagenden Urkunden genau erörtert
[1772]Abhandlungen7Lori, Johann Georg vonJohann Georgs v. Lori Abhandlung von Ludwig dem Reichen, Herzoge in Baiern, Stifter der hohen Schule in Ingolstadt. Abgelesen an dem Geburtstage Sr. Churfürstl. Durchl. den 28ten März, 1772
[1772]Lori, Johann Georg vonAbhandlung von Ludwig dem Reichen, Herzoge in Baiern, Stifter der Hohenschule in Ingolstadt. An dem Geburtstage seiner Churfürstl. Durchlaucht in öffentlicher Versammlung der churbaierischen Akademie der Wissenschaften den 28ten März 1772 abgelesen
[1772]Basselet von La Rosée, AloisAkademische Rede von der schädlichen Geringschätzung verschiedener Stände eines Staats. Welche an dem höchsterfreulichen Namensfeste Seiner Churfürstl. Durchläucht in Baiern [et]c. [et]c. in dem akademischen Saale abgelesen worden
[1770]Spring, Johann Peter;
Zimmermann, Joseph Anton [Illust.]
Akademische Rede von einem der Inoculation entgegen gesetzten neuen Rettungsmittel in- und vor der Blatterkrankheit. Welche an dem höchsten Namensfeste Seiner Churfürstlichen Durchleucht in Baiern [et]c. [et]c. im akademischen Saale gehalten worden
[1770]Ickstatt, Johann Adam vonAkademische Rede von dem Einfluß des Nationalfleißes und Arbeitsamkeit der Unterthanen in die Glückseeligkeit der Staaten. Welche an Sr. churfürstlichen Durchleucht in Baiern [et]c. [et]c. höchsterfreulichen Geburtsfeste im akademischen Saale abgelesen worden
[1768]Abhandlungen5,[9]Lambert, Johann HeinrichBeschreibung der von Herrn Georg Friedrich Brander Mitgliede der churbaierischen Akademie der Wissenschaften, und berühmten Mechanico in Ausgspurg neuerfundenen Glasmicrometer
[1768]Abhandlungen5,[8]Osterwald, Peter vonEntwurf einer neuen Kalenderforme
[1768]Abhandlungen5,[7]Rüdiger, AntonDenen hochansehnlichen Gliedern der churbaierischen Akademie der Wissenschaften seinen gnädigen, hochzuehrenden und werthgeschätzten Herren wiedmet diese durch Erfahrung und vorsichtiges Nachsinnen gefundene Wahrheiten, welche die sammlende Lebenskraft aller Dinge, die innere Beschaffenheit der ersten Anfänge der Körper, und die natürliche Ordnung bey Erzeugung der Körper betreffen
[1768]Abhandlungen5,[6]Scheidt, Carl AugustVersuch einer Abhandlung von Scheidung und Aufbereitung geringhaltiger Aerze bey Bergwerken
[1768]Abhandlungen5,[5]Euler, Johann AlbrechtJ. Albrecht Eulers Nachricht von einer besondern magnetischen Sonnenuhr
[1768]Abhandlungen5,[4]Euler, Johann AlbrechtJ. Albrecht Eulers Versuch die Figur der Erden durch Beobachtungen des Monds zu bestimmen
[1768]Abhandlungen5,[3]Euler, Johann AlbrechtJ. Albrecht Eulers Auflösung einiger geometrischen Aufgaben
[1768]Abhandlungen5,[2]Karsten, Wenceslaus Johann GustavTheorie von den Projectionen der Kugel zum astronomischen und geographischen Gebrauch
[1768]Abhandlungen5,[1]Karsten, Wenceslaus Johann GustavWencelaus Johann Gustav Karsten, der Weltweisheit Doctors und der Mathematik Professors zu Bützow, Abhandlung von den Logarithmen verneinter Größen. Erste Abtheilung
[1768]Abhandlungen5,[11]Brander, Georg FriedrichGeorg Friedrich Brandners Beschreibung einer ganz neu verfertigten Libelle oder Nivellierwage, welche ohne Senkbley ist, und nicht nöthig hat aufgehängt zu werden, auch viele Vorzüge vor den bisher gewöhnlichen hat
[1768]Abhandlungen5,[10]Brander, Georg FriedrichGeorg Friedrich Brandners Beschreibung eines neuerfundenen dioptrischen Sectors, und seiner wesentlichen Einrichtung und Theile. Nebst einer kurzen Belehrung von dessen Gebrauche
[1766]Sterzinger, FerdinandAkademische Rede von dem gemeinen Vorurtheile der wirkenden und thätigen Hexerey. Welche an Sr. Churfürstl. Durchleucht in Baiern, [et]c. [et]c. höchsterfreulichen Namensfeste abgelesen worden
[1765]Abhandlungen3,2,[8]Rau, Wolfgang ThomasWolfgang Thomas Rauens Beobachtungen vom Aussatz und dessen Cur. Mit Zusätzen und Anmerkungen
[1765]Abhandlungen3,2,[7]Spring, Johann PeterJohann Peter Springs Der Arzneywissenschaft Doctors, Churfürstlichen Münz- und Bergraths, auch Hofmedici, Abhandlung von Erzeugung der bisher noch unbekannt gewesenen Naphta, aus dem gemeinen Kochsalz
[1765]Abhandlungen3,2,[6]Ganser, BennoP. Benno Gansers Abhandlung von Benutzung der Torferde und der Moosichten Gründe
[1765]Abhandlungen3,2,[5]Mayr, ClarusEben dieses Autors Abhandlung von einer neuen Gattung Pflanzenseide
[1765]Abhandlungen3,2,[4]Mayr, ClarusP. Clarus Mayrs Benedictiners zu Vormbach Abhandlung vom Flußsand
[1765]Abhandlungen3,2,[3]Lambert, Johann HeinrichJ. H. Lambert, Abhandlung Von den Barometerhöhen und ihren Veränderungen
[1765]Abhandlungen3,2,[2]Euler, Johann AlbrechtEben dieses Autors Abhandlung Von der Abbildung der Gegenstände durch sphärische Spiegel
[1765]Abhandlungen3,2,[1]Euler, Johann AlbrechtJohann Albrecht Eulers Abhandlung Von der Bewegung ebener Flächen, wenn sie vom Winde getrieben werden
[1765]Abhandlungen3,1,[7]Longolius, Paul DanielWohlbewährtes und erkanntes Zutrauen Kaiser Ludwigs des Baiern, gegen Burggraf Fridreichen zu Nürnberg. Aus allen dahin einschlagenden Urkunden genau erörtert
[1765]Abhandlungen3,1,[6]Ruedorffer, IldephonsP. Ildephons Ruedorffers Abhandlung von der Stifterinn der Fürstlichen Probstey Berchtesgaden
[1765]Abhandlungen3,1,[4]Crollius, Georg ChristianBeyträge zu der pfalzgräflichen Geschichte vom Jahr 1294. bis 1329. unter den Regierungen Pfalzgraf Rudolfs des I. und Kaiser Ludwigs von Baiern, als Pfalzgrafen bey Rhein und Herzogen in Oberbaiern. Zehen Beylagen zu den Beyträgen der pfalzgräflichen Geschichte unter den Regierungen Pfalzgraf Rudolfs des I. und Kaiser Ludwigs von Baiern, als Pfalzgrafen bey Rhein und Herzogen in Oberbaiern
[1765]Abhandlungen3,1,[3]Crollius, Georg ChristianBeyträge zu der pfalzgräflichen Geschichte vom Jahr 1294. bis 1329. unter den Regierungen Pfalzgraf Rudolfs des I. und Kaiser Ludwigs von Baiern, als Pfalzgrafen bey Rhein und Herzogen in Oberbaiern
[1765]Abhandlungen3,1,[2]Plato, Georg GottliebG. B. Platos Untersuchung der Frage, ob Baiern vor Anno 1180. ein Landeswappen gehabt oder nicht?
[1765]Abhandlungen3,1,[1]Pfeffel von Kriegelstein, Christian FriedrichChristian Friedrich Pfeffels Probe einer Erläuterung des deutschen Staatsrechts, aus den Gesätzen von Pohlen
[1765]Abhandlungen3,1,5Pfeffel von Kriegelstein, Christian FriedrichChristian Friedrich Pfeffels Versuche in Erläuterungen baierischer Siegel. Zweyter Versuch: von dem herzoglich-baierischen Wappen
[1765]Osterwald, Peter vonAkademische Rede von der lateinischen Sprachlehre. Welche an dem höchsterfreulichen Geburtsfeste Seiner Churfürstl. Durchleucht in Baiern [et]c. [et]c. Abgehalten worden
[1765]Braun, HeinrichAkademische Rede von den Vortheilen des Staats aus der deutschen Sprachkunst. Welche bey Eröffnung der öffentlichen Vorlesungen über die deutsche Sprach- und Redekunst gehalten worden
[1765]Braun, HeinrichAkademische Rede von der Kunst zu Denken, als dem Grunde der wahren Beredsamkeit. Welche an dem höchsterfreulichen Namensfeste Seiner Churfürstlichen Durchleucht in Baiern [et]c. [et]c. den 14 October 1765 gehalten worden
[1764]Abhandlungen2,2,[9]Schaeffer, Jacob ChristianJacob Christian Schäfers Erfolg der Versuche die Saamenwolle der Schwarzpappel und des Wollengrases wirthschaftsnützlich zu gebrauchen
[1764]Abhandlungen2,2,[8]Le Petit, Johann FriedrichAbhandlung von den Kupfererzen. Worinnen die Ursachen, warum das Kupfer aus denselben so schwer heraus zu bringen und darzustellen ist, näher untersuchet werden; Aus der lateinischen Urschrift ins Deutsche übersetzet
[1764]Abhandlungen2,2,[7]Carl, Joseph AntonJoseph Anton Carls Abhandlung vom Sulzerbrunnen in Oberbaiern
[1764]Abhandlungen2,2,[6]Carl, Joseph AntonJoseph Anton Carls, Abhandlung von dem Gesundbrunnen Heilbrunn in Baiern
[1764]Abhandlungen2,2,[5]Rau, Wolfgang ThomasWolfgang Thomas Rauens Versuch einer Abhandlung von dem Nutzen und Gebrauche des Kochsalzes, Bey Menschen, Thieren und Gewächsen, wie auch in der Chymie, Mechanik, Fabriquen, Land- und Hauswirthschaft
[1764]Abhandlungen2,2,[3]Scheidt, Carl AugustCarl August Scheidts Versuch einer bergmännischen Erdbeschreibung. Worinnen der ganze Erdboden als ein Flötzwerk, seine Berge aber nur als Abweichungen von ihrem Ganzen betrachtet werden, nebst daraus hergeleiteten sichern Regeln, wie auf selbigen Gänge Erze und Mineralien aufzusuchen
[1764]Abhandlungen2,2,[2]Euler, Johann AlbrechtAlbrecht Eulers Auflösung der Aufgabe Aus der gegebenen Höhe des Kegels die Figur seiner Grundfläche zu finden, so daß der körperliche Innhalt desselben unter allen andern von gleicher Oberfläche der größte sey
[1764]Abhandlungen2,2,[1]Euler, Johann AlbrechtAlbrecht Eulers Beantwortung einiger arithmetischen Fragen
[1764]Abhandlungen2,2,[12]Osterwald, Peter vonBericht über die vorgenommene Messung einer Grundlinie von München bis Dachau, welche der churfürstlich-baierischen Akademie der Wissenschaften erstattet worden den 17ten May 1764
[1764]Abhandlungen2,2,[11]Limbrun, Dominicus vonVersuch einer Verbesserung der Landkarten von Baiern
[1764]Abhandlungen2,2,[10]Medicus, Friedrich CasimirMedicinische Beobachtungen über verschiedene zur Arzneywissenschaft gehörige wichtige Gegenstände
[1764]Abhandlungen2,2,4Scheidt, Carl AugustCarl August Scheids Beschreibung eines neu erfundenen Kunst- und Feldgestänges
[1764]Abhandlungen2,1,[8]Pfeffel von Kriegelstein, Christian FriedrichChristian Friedrich Pfeffels Versuche in Erläuterungen baierischer Siegel. Zusätze zu dem auf der 82. Seiten abgebrochenen Ersten Versuch in Erläuterungen baierischen Siegel
[1764]Abhandlungen2,1,[7]Pfeffel von Kriegelstein, Christian FriedrichChristian Friedrich Pfeffels Zweyter Versuch über die Gränzen des baierischen Nordgaus in den XI. Jahrhundert. Nebst einer Widerlegung der Schmähschrift des Hrn. E. Ch. St. unter dem Titel Franken nicht in Baiern
[1764]Abhandlungen2,1,[6]Longolius, Paul DanielNachricht von einer vorgewesenen Heirath Sigmunds Pfalzgrafen beym Rhein, und Herzogen in Ober- und Nieder-Baiern. Mit Margareten Churfürst Friederich des Zweiten zu Brandenburg Prinzeßinn
[1764]Abhandlungen2,1,[5]Limbrun, Dominicus vonEntdeckung einer römischen Heerstraße bey Laufzorn und Grünewald: und daraus flüßende Erläuterung der alten Geographie von Baiern
[1764]Abhandlungen2,1,[4]Ruedorffer, IldephonsP. Ildephons Ruedorffers Benedictiners und Archivarii zu Rot Zuverläßige Nachricht von den alten Erbhofbeamten des berühmten baierischen Closters Rot, am Inn. Aus seinen lateinischen Aufsätzen
[1764]Abhandlungen2,1,[3]Pfeffel von Kriegelstein, Christian FriedrichChristian Friedrich Pfeffels Versuche in Erläuterungen baierischer Siegel. Erster Versuch
[1764]Abhandlungen2,1,[2]Pfeffel von Kriegelstein, Christian FriedrichChristian Friederich Pfeffels Versuch einer gründlichen Geschichtsbeschreibung derer alten Markgrafen auf dem Nordgau, aus den bambergisch- und vohburgischen Geschlechten. Von denen Markgrafen aus dem vohburgischen Stamm
[1764]Abhandlungen2,1,[1]Lippert, Johann Kaspar vonJohann Caspar Lipperts Revisionsraths in München Nachricht von den ehemaligen gelehrten Gesellschaften in Baiern. Fortsetzung der Nachricht von den ehemaligen gelehrten Gesellschaften in Baiern
[1764]Wolter, Johann Anton vonUtilitatem Artis Chemiae Ad Rem Publicam Ipsumque Principem Redundantem Oratione Anniversaria Die Natali Serenissimi Electoris Maximiliani Josephi Ducis Utriusque Bavariae ... D. XXVIII. Martii MDCCLXIV. Inter Pia Academiae Scientiarum Vota Pro Domini Clementissimi Salute Exponit Joannes Antonius De Woltter, Consil. Elect. Intim. Protomedicus
[1763]Abhandlungen1,2,[6]Schaeffer, Jacob ChristianJacob Christian Schäfers Sr. königlichen Majestät zu Dännemark Raths [et]c. Abbildung und Beschreibung zweyer wahren und falschen Versteinerungen
[1763]Abhandlungen1,2,[5]Scheidt, Carl AugustCarl August Scheidts Versuch einer pracktischen Anleitung Steinkohlenlager in ihren Gebürgen aufzusuchen, und dieselben zu bearbeiten
[1763]Abhandlungen1,2,[4]Wolter, Johann Anton vonJohann Antons von Wolter churfürstlichen geheimen Raths, und Protomedici Nachricht von dem Torf. Worinnen bewiesen wird, daß der Rauch des Torffeuers der Gesundheit nicht im mindesten schädlich sey
[1763]Abhandlungen1,2,[3]Kennedy, IldephonsIldephons Kennedys, O.S.B. Abhandlung von den Morästen
[1763]Abhandlungen1,2,[2]Osterwald, Peter vonPeters von Osterwalds Kurze Einleitung wie die geometrischen Operationen bey Aufhebung geographischer Landkarten vortheilhaft, genau und zuverläßig anzustellen
[1763]Abhandlungen1,2,[1]Lambert, Johann HeinrichJ. H. Lamberts Abhandlung von dem Gebrauche der Mittagslinie Beym Land- und Feldmessen
[1763]Abhandlungen1,1,[9]Pfeffel von Kriegelstein, Christian FriedrichChristian Friederich Pfeffels Entdeckung einer Catharina Prinzessin von Niederbaiern und Gemahlin Markgraf Friederichs des Teuten von Meissen
[1763]Abhandlungen1,1,[8]Pfeffel von Kriegelstein, Christian FriedrichChristian Friederich Pfeffels Versuch einer gründlichen Geschichtsbeschreibung derer alten Markgrafen auf dem Nordgau, aus den bambergisch- und vohburgischen Geschlechten. Von denen Markgrafen aus dem bambergischen Geschlechte
[1763]Abhandlungen1,1,[7]Pfeffel von Kriegelstein, Christian FriedrichChristian Friederich Pfeffels Abhandlung von denen Gränzen des Baierischen Nordgaus in den [!] XIten Jahrhundert
[1763]Abhandlungen1,1,[6]Sterzinger, FerdinandFerdinand Sterzingers, Theatiners und ordentlichen Mitgliedes der Churbaierischen Akademie, der Wissenschaften historisch-kritische Untersuchung ob die Bojer vor Theodorichen dem Könige der Ost-Gothen, oder unter dessen Regierung geschriebene Gesetze empfangen haben?
[1763]Abhandlungen1,1,[5]Du Buat-Nançay, Louis-GabrielAbhandlung des H. Ritters Du Buat von Jornandes und seinem Buche De Rebus Geticis
[1763]Abhandlungen1,1,[4]Du Buat-Nançay, Louis-GabrielH. Ritters Du Buat Abhandlung von dem Leben des Cassiodors. Worinnen bewiesen wird, daß unter der Regierung des gothischen Königs Theodoricus zween Caßiodoren gelebet haben, und zugleich die wahre Geschichten selbiger Zeiten, wider die Meynungen des Mollers, Welsers und Scipions Maffeus hergestellet werden. Aus dem lateinischen übersetzet
[1763]Abhandlungen1,1,[3]Du Buat-Nançay, Louis-GabrielH. Ritters Du Buat Abhandlung von dem Grafen Luitpald, einem Zeitverwandten Karls des großen, von welchem der Ursprung des berühmten Grafen und Markgrafen Luitpalds, eines königlichen Anverwandten, und Stammvaters des baierischen Hauses hergeleitet werden will. Aus dem lateinischen übersetzt
[1763]Abhandlungen1,1,[2]Forster, FrobeniusP. Frobenius Forsters Benedictiners Benedictiners in St. Emmeram in Regensburg Abhandlung von dem zu Aschaeim in Oberbaiern unter der Regierung Herzogs Tassilons II. im Jahre DCCLXIII. gehaltenen Concilio
[1763]Abhandlungen1,1,[1]Lippert, Johann Kaspar vonJohann Caspar Lipperts Revisionsraths in München Nachricht von den ehemaligen gelehrten Gesellschaften in Baiern
[1763]Abhandlungen1,1,[10]Plato, Georg GottliebNachricht von einigen Pfenningen mittlerer Zeiten, welche den 13. April 1746. unweit dem Kloster Reichenbach gefunden, und in dem gefürsteten Reichsstift zu St. Emmeram in Regensburg aufbehalten werden. Diese Abhandlung ist der Akademie den 28ten May 1762. vorgeleget worden
[1762]Osterwald, Peter vonAkademische Rede welche bey Gelegenheit des höchsterfreulichen Geburthsfestes Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Maximilian Joseph, in Ober- und Nieder Baiern, auch der oberen Pfalz Herzogen, Pfalzgrafen bey Rhein, des H.R. Reichs Ertztruchsess- und Churfürsten [et]c. [et]c. im großen Saale der Churfürstl. Baierischen Akademie der Wissenschaften zu München gehalten und darinnen der Zusammenhang und die Ordnung aller Wissenschaften nebst dem Nutzen, welchen sie dem gesellschaftlichen Leben der Menschen gewähren, dargethan worden
[1762]Du Buat-Nançay, Louis-GabrielDiscours Lû Dans L'Assemblée Publique De L'Academie Des Sciences De Baviere tenüe á Munich Le 13. Octobre, 1762.
[1762]Du Buat-Nançay, Louis-GabrielDiscours Academique Prononce par M.r Le Chevalier Du Buat, Dans l'Assemblée publique de l'Academie des Sciences de Munich. Tenue le 27. Mars 1762, à l'Occasion du jour de naissance de son Altesse Serenissime Electorale de Baviere
[1761]Wolter, Johann Anton vonIoannis Antonii De Woltter Oratio Onomastica In Honorem Serenissimi Principis, Maximiliani Josephi, Utr. Bavar. Ducis, S.R. Imp. Electoris, Reliqua, Domini Nostri Clementissimi, Qua Gloriam Et Emolumenta Principum Ex Conditis A Se Atque Promotis Academiis Scientarium Oriri Demonstratur. Habita In Solenni Academiæ Electoralis Bavaricæ Panegyri Monachii D. XII. Octobr. MDCCLXI.
[1761]Observatio Transitus ... per discum ... die astronomica 5ta Junii 1761. In Observatorio Monacensi, Cujus Elevatio poli 48°. 9' . 55''. observata est, differentia vero horaria à Meridiano observatorii Parisini supponitur 36'. 50''. (cum nulla hucusque certa observatione definiri potuerit.) Facta
September 2020bidt – Analysen und StudienNr. 4Brunner, Katharina;
Jager, Andreas;
Hess, Thomas;
Münch, Ursula
Digitalisierungsstrategien bundesdeutscher Länder. Eine Bestandsaufnahme ihrer Entwicklung und Implementierung
Oktober 2021bidt – Analysen und StudienNr. 5Hofmann, YvetteDie Pandemie als Treiber der digitalen Transformation der Hochschulen? Einschätzungen aus der Sicht von Lehrenden und Studierenden
November 2024Rundgespräche Forum ÖkologieBand 51Schloter, Michael [Veranstalter];
Kollmann, Johannes [Veranstalter];
Deigele, Claudia [Hg./Red.]
One Health - StadtGesundheit und Biodiversität. Rundgespräch am 9. April 2024 in München
November 2022bidt – Working PaperNr. 6Luzsa, Robert;
Mayr, Susanne
Effekte von Datenportabilität auf die Nutzungs- und Zahlungsbereitschaft für Onlineservices. Eine Conjoint-Analyse am Beispiel E-Mail-Dienste
November 2016Rundgespräche Forum ÖkologieBand 45Deigele, Claudia [Hg./Red.];
Riederer, Markus [Veranstalter]
Die Sprache der Moleküle. Chemische Kommunikation in der Natur: Rundgespräch am 6. April 2016 in München
November 2014Rundgespräche Forum Ökologie43Heinze, Jürgen [Veranstalter];
Bresinsky, Andreas [Veranstalter];
Deigele, Claudia [Hg./Red.]
Soziale Insekten in einer sich wandelnden Welt. Rundgespräch am 11. März 2014 in München
März 2024Rundgespräche Forum ÖkologieBand 50Kögel-Knabner, Ingrid [Veranstalter];
Kollmann, Johannes [Veranstalter];
Pongratz, Julia [Veranstalter];
Deigele, Claudia [Hg./Red.]
Moore. Ökosystemfunktionen, Biodiversität und Renaturierung: Rundgespräch am 20. April 2023 in München
März 2023Rundgespräche Forum ÖkologieBand 49Geist, Jürgen [Veranstalter];
Deigele, Claudia [Hg./Red.]
Gefährdung und Schutz von Oberflächengewässern. Rundgespräch am 25. Mai 2022 in München
Juli 2021bidt – Working PaperNr. 4Reinemann, Carsten;
Zieringer, Lisa
Meinungsmachtkontrolle und Vielfaltsmonitoring im digitalen Zeitalter. Eine kritische Reflexion der Begriffe, Annahmen, Indikatoren und Verfahren von Medienstaatsvertrag, Konzentrationskontrolle und Medienvielfaltsmonitoring
Januar 2019Rundgespräche Forum ÖkologieBand 47Deigele, Claudia [Sonst.];
Bauer, Johann [Veranstalter];
von Mutius, Erika [Veranstalter]
Die unbekannte Welt der Mikrobiome. Rundgespräch am 10. April 2018 in München
Im Sept. 1809DenkschriftenBd. 1[, Einführung]Schlichtegroll, FriedrichGeschichte der Akademie vom Jul. 1807 bis Ende 1808
Gedruckt im Jahre 1767.Z., J. F. [Sonst.]Drey Fragen zur Vertheidigung der Hexerey. I. Ob P. Angelus März die Rede des P. Don Ferdinand Sterzingers gründlich, und II. bescheiden widerleget habe? III. Und ob wohl diese akademische Rede dem heiligen Kreutze von Scheyrn in der That nachtheilig sey?
Februar 2016Rundgespräche Forum ÖkologieBand 44Deigele, Claudia [Hg./Red.];
Weisser, Wolfgang W. [Veranstalter]
Wie viel Wissenschaft braucht der Naturschutz? Eine kritische Bestandsaufnahme: Rundgespräch am 12. Mai 2015 in München
Dezember 2020bidt – Working PaperNr. 2Staudacher, Klaus;
Nida-Rümelin, Julian
Philosophische Überlegungen zur Verantwortung von KI. Eine Ablehnung des Konzepts der E-Person
Dezember 2019Rundgespräche Forum ÖkologieBand 48Deigele, Claudia [Hg./Red.];
Kögel-Knabner, Ingrid [Veranstalter];
Renner, Susanne S. [Veranstalter]
Ökologie und Bioökonomie. Neue Konzepte zur umweltverträglichen Nutzung natürlicher Ressourcen; Rundgespräch am 26. April 2019 in München
Dezember 2017Rundgespräche Forum ÖkologieBand 46Deigele, Claudia [Hg./Red.];
Renner, Susanne S. [Veranstalter]
Tierwelt im Wandel. Wanderung, Zuwanderung, Rückgang: Rundgespräch am 4. April 2017 in München
August 2021bidt – ImpulseNr. 2Egle, ChristophDigitalministerium. Welche Fehler gemacht und wie sie vermieden werden können
April 2024bidt – ImpulseNr. 7Stark, Birgit;
Reinemann, Carsten;
Zieringer, Lisa;
Stegmann, Daniel
Monitoring von Meinungsmacht. Ein neuer Ansatz zur Sicherung vielfältiger Meinungsbildung im Plattformzeitalter
April 2022bidt – Working PaperNr. 5Luzsa, Robert;
Mayr, Susanne;
Syrmoudis, Emmanuel;
Grossklags, Jens;
Kübler-Wachendorff, Sophie;
Kranz, Johann Joachim
Datenportabilität zwischen Online-Diensten. Nutzeranforderungen und Gestaltungsempfehlungen: Ergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Befragung
April 2021bidt – Working PaperNr. 3Stark, Birgit;
Stegmann, Daniel
Vielfaltssicherung im Zeitalter von Medienintermediären. Modelle zur Messung und normative Maßstäbe
5. Februar 1870SitzungsberichteJahrgang 1870, Band 1Lauth, Franz JosephPapyrus Prisse. Über Chufu's Bau und Buch
4. Dezember 1869SitzungsberichteJahrgang 1869, Band 2, 18Lauth, Franz JosephPapyrus Prisse. Der Autor Kadjimna vor 5400 Jahren
2025DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 950Bonerath, AnnikaGeometric algorithms for the visual exploration of spatiotemporal data
2025DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 948Gedicke, SvenBeyond zooming. Models and algorithms for mobile maps with extended interaction techniques
2025DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 947Tennstedt, BenjaminConcept and evaluation of a hybridization scheme for atom interferometers and inertial measurement units
2025DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 946Ortega Adarme, Mabel XimenaDomain adaptation for deforestation detection in remote sensing. Addressing performance estimation and class imbalance
2025DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 945Wagner, FranzSegmentation in tomography data. Exploring data augmentation for supervised and unsupervised voxel classification with neural networks
2025DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 944Natraš, RandaMachine learning for modeling and forecasting the ionosphere vertical total electron content, including space weather effects and uncertainty quantification
2024bidt – ImpulseNr. 6Teebken, Mena Angela;
Hess, Thomas
Mehr ist mehr. Besserer Beschäftigtendatenschutz für umfassende Nutzung von Arbeitsplatzdaten
2024bidt – Analysen und StudienNr. 10Stürz, Roland A.;
Stumpf, Christian;
Schlude, Antonia;
Mendel, Ulrike;
Harles, Danilo
The bidt-Digitalbarometer.international
2024Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 71Cavada, Enrico;
Knipper, Corina;
Zagermann, Marcus;
Kučera, Brittany P.;
Stephani, Manfred
Monte San Martino (Lomaso, Trentino). Befunde der Ausgrabungen auf dem Monte San Martino (2008 bis 2015, Sektoren 10 bis 17) und bei der Kirche von San Silvestro (2012 und 2016)
Noch in Verlagsschutzfrist bis: Still within the period of publisher protection until: 2026-01-01
2024Forschungsmaterialien und -beiträge der BAdW2Bernhard, Michael;
Witkowska-Zaremba, Elżbieta [Hg./Red.]
Repertorium der musiktheoretischen Literatur des lateinischen Mittelalters
2024DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 942Malinovskaya, AnnaStatistical process monitoring of networks
2024DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 941Moftizadeh, RozhinAdvanced particle filtering for vehicle navigation based on collaborative information
2024DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 940Jahn, AnjaUntersuchung von Akteursverhalten in Stadtentwicklungsverfahren mit Bodenordnungsbedarf
2024DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 939Cui, BobinGNSS augmentation services for large-area PPP-RTK
2024DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 938Vassileva, Magdalena StefanovaSatellite radar interferometry for geohazards. From ground deformation to processes understanding
2024DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 937Uebbing, BerndConsistently closing global and regional sea level budgets
2024DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 936Vielberg, KristinThermosphere and radiation effects in forward and inverse non-gravitational force modelling
2024DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 935Fuest, StefanNudging travelers to societally favorable routes by means of cartographic symbolization
2024DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 934Dennig, DirkEntwicklung eines kinematischen Profilvermessungssystems am Beispiel Kranbahnvermessung
2024DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 933Sardemann, HannesConception and realisation of a photogrammetric multisensor system for an uncrewed water vehicle
2024DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 932Mader, DavidEntwicklung von Full-Waveform Stackingverfahren zur Detektion schwacher Gewässerbodenechos in der Laserbathymetrie
2024DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 931Elias, MelanieOn the use of smartphones as novelphotogrammetric water gauging instruments. Developing tools for crowdsourcing water levels
2024DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 924Gopalakrishnan, Ganesh LalgudiIonosphere electron density modelling using a constrained optimization approach
2024DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 923Huang, WenEnhancing GNSS by integrating low earth orbiters
2024DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 922Medić, TomislavEfficient calibration strategies for panoramic terrestrial laser scanners
2024DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 921Heinz, Erik EdmundBeiträge zur Kalibrierung und Evaluierung von Multisensorsystemen für kinematisches Laserscanning
2024DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 920Zabawa, LauraContributions to image-based high-throughput phenotyping in viticulture
2024DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 919Jost, Berit HenrikeStrategies for the empirical determination of the stochastic properties of terrestrial laser scans
2024DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 918Brockmeyer, MarcoModellierung von Bodenbewegungen anhand heterogener Messverfahren am Beispiel der niedersächsischen Landesfläche
2023bidt – ImpulseNr. 5Vettermann, Oliver;
Bao, Manuela;
Leicht, Maximilian;
Freiling, Felix C.
Lücken schließen. Der verantwortungsbewusste Umgang mit IT-Sicherheitslücken
2023DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 917Kalia, Andre CahyadiLandslide activity detection based on nationwide Sentinel-1 PSI datasets
2023DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 916Knabe, AnnikeNew concepts for gravity field recovery using satellites
2023DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 915Barnefske, Eike RubenAutomated segmentation and classification with artificial neural networks of objects in 3D point clouds
2023DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 914Wang, JungangIntegrated processing of GNSS and VLBI on the observation level
2023DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 913Czerwonka-Schröder, DanielKonzeption einer qualitätsgesicherten Implementierung eines Echtzeitassistenzsystems basierend auf einem terrestrischen Long Range Laserscanner
2023DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 912Schneider, Philipp J.On the analysis and patterns of persistent scatterer interferometry results for satellite-based deformation monitoring
2023DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 911Kölle, MichaelForming a hybrid intelligence system by combining active learning and paid crowdsourcing for semantic 3D point cloud segmentation
2023DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 910Johann, FelixMagnetic calibration and GNSS Processing in strapdown dynamic gravimetry
2023DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 901Wittich, Dennis CyrillDeep domain adaptation for the pixel-wise classification of aerial and satellite images
2023DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 900Kerekes, GabrielAn elementary error model for terrestrial laser scanning
2023DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 899Burkard, SimonGeodatenbasierte Lokalisierung für Outdoor Augmented Reality
2023DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 898Zourlidou, StefaniaTraffic regulation recognition from GPS data
2023DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 896Liu, QingRegional gravity field refinement for geoid height modeling based on the combination of data from various observation techniques
2023DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 895Kruse, ChristianImpact maps from bomb craters detected in aerial wartime images using marked point processes
2023Bayerisches Wörterbuch (Schmeller)Register zu Schmellers "Bayerischem Wörterbuch"
2023Saam, Nicole J. [Hg./Red.];
Bielefeldt, Heiner [Hg./Red.]
Die Idee der Freiheit und ihre Semantiken. Zum Spannungsverhältnis von Freiheit und Sicherheit
2022bidt – Analysen und StudienNr. 8Serrano Oswald, Omar Ramon;
Selmanovic, Sandra;
Lee, Benjamin;
Arndt, Laura
Technoregulierung in China. Bayerische Unternehmen im Sozialkreditsystem
2022bidt – Analysen und StudienNr. 7Stürz, Roland A.;
Stumpf, Christian;
Schlude, Antonia;
Putfarken, Hannes
Das bidt-SZ-Digitalbarometer
2022Forschungsmaterialien und -beiträge der BAdW1Kohwagner-Nikolai, Tanja;
Päffgen, Bernd [Sonst.]
Textile Inschriften und Inschriften auf Textilien. Ein Leit-Faden
2022DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 894Kehm, AlexanderStrategies for the realisation of geocentric regional epoch reference frames
2022DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 892Zhan, KunIntegration of geometric computer vision, endoscopy and computed tomography for 3D modeling of gyroscopic instruments
2022DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 891Maiwald, FerdinandA window to the past through modern urban environments. Developing a photogrammetric workflow for the orientation parameter estimation of historical images
2022DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 889Peters, TorbenLearning multi-view 2D to 3D label transfer for semi-supervised semantic segmentation of point clouds
2022DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 888Zingerle, PhilippAdvanced methodologies for large-scale gravity field modelling
2022DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 887Palm, Stephan M.Mapping of urban scenes by single-channel mmW FMCW SAR on circular flight and curved car trajectories
2022DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 886Goss, Andreas Michael JosefGeneration of high-resolution global and regional multi-scale B-spline models of the vertical total electron content based on low-latency GNSS data
2021bidt – ImpulseNr. 4Stürz, Roland A.;
Schlude, Antonia;
Putfarken, Hannes
Die Pandemie als Treiber der digitalen Transformation der Hochschulen? Lehren aus den bisherigen Digitalsemestern
2021bidt – ImpulseNr. 3Bauer, Nikolaus;
Gogoll, Jan;
Zuber, Niina
Gesichtserkennung. Ein Diskussionsbeitrag zur Regulierung der Technologie
2021bidt – Analysen und StudienNr. 6Bauer, Nikolaus;
Gogoll, Jan;
Zuber, Niina
Gesichtserkennung. Ein Diskussionsbeitrag zur Regulierung der Technologie
2021DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 882Feng, YuExtraction of flood and precipitation observations from opportunistic volunteered geographic information
2021DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 881Huang, RongChange detection of construction sites based on 3D point clouds
2021DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 879Kazimi, BashirSelf supervised learning for detection of archaeological monuments in LiDAR data
2021DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 877Mundt, Reinhard WalterSchätzung von Boden- und Gebäudewertanteilen aus Kaufpreisen bebauter Grundstücke
2021DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 875Modiri, SadeghOn the improvement of earth orientation parameters estimation using modern space geodetic techniques
2021DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 874Dbouk, HaniAlternative integrity measures based on interval analysis and set theory
2021DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 873Beyer, FlorianAnalyse der Vegetation und Ableitung von Pflanzenparametern in Feuchtgebieten aus multisensoralen Fernerkundungsdaten unbemannter Flugsysteme
2021DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 872Cheng, HaoDeep learning of user behavior in shared spaces
2021DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 871Wang, XinRobust and fast global image orientation
2021DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 870Nguyen, Thai ChinhUse of the East Asia GPS receiving network to observe ionospheric VTEC variations, scintillation and EIA features during the Solar Cycle 24
2021DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 869Gong, KeNew methods for 3D reconstructions using high resolution satellite data
2021DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 868Scheider, AnnetteIdentifikation von Systemmodellen zur dreidimensionalen Zustandsschätzung eines Peilschiffs mit Propellerantrieb unter Verwendung eines Multi-Sensorsystems
2021DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 867Chen, LinDeep learning for feature based image matching
2021DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 866Müller, Felix LucianImproved polar geostrophic surface currents from satellite altimetry
2021DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 865Lösler, MichaelModellbildungen zur Signalweg- und in-situ Referenzpunktbestimmung von VLBI-Radioteleskopen
2020bidt – ImpulseNr. 1Lühr, Thomas;
Ziegler, Alexander;
Vogl, Elisabeth;
Boes, Andreas
Lust auf Zukunft? Wie Menschen die digitale Transformation erleben
2020bidt – Analysen und Studien[1]Stürz, Roland A.;
Stumpf, Christian;
Mendel, Ulrike
Künstliche Intelligenz verstehen und gestalten. Ergebnisse und Implikationen einer bidt-Kurzbefragung in Deutschland
2020bidt – Analysen und StudienNr. 3Stürz, Roland A.;
Stumpf, Christian;
Mendel, Ulrike;
Harhoff, Dietmar
Digitalisierung durch Corona? Verbreitung und Akzeptanz von Homeoffice in Deutschland: Ergebnisse zweier bidt- Kurzbefragungen
2020bidt – Analysen und StudienNr. 2Lühr, Thomas;
Ziegler, Alexander;
Vogl, Elisabeth;
Boes, Andreas
#UmbruchErleben. Wie erleben Menschen die digitale Transformation? Abschlussbericht des qualitativen Projekts am ISF München
2020Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe Ungedruckter Texte aus der Mittelalterlichen GeistesweltBand 29Robertus (Cowton);
Streijger, Michiel [Hg./Red.]
In secundum librum sententiarum. Dist. 1-14
2020Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters (KdiH)8Freienhagen-Baumgardt, Kristina [Hg./Red.];
Frühmorgen-Voss, Hella [Sonst.];
Rudolph, Pia [Hg./Red.];
Zotz, Nicola [Hg./Red.]
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters. 72. Lanzelot - 84. Johann von Soest, "Margreth von Limburg"
2020DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 862Oehrlein, JohannesExact optimization algorithms for the aggregation of spatial data
2020DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 861Alkhatib, HamzaFortgeschrittene Methoden und Algorithmen für die computergestützte geodätische Datenanalyse
2020DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 859Omidalizarandi, MohammadRobust deformation monitoring of bridge structures using MEMS accelerometers and image-assisted total stations
2020DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 858Bostelmann, JonasSystematische Bündelausgleichung großer photogrammetrischer Blöcke einer Zeilenkamera am Beispiel der HRSC-Daten
2020DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 857Coenen, Maximilian AlexanderProbabilistic pose estimation and 3D reconstruction of vehicles from stereo images
2020DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 856Vogel, SörenKalman filtering with state constraints applied to multi-sensor systems and georeferencing
2020DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 855Fernandez, Nicolas GarciaSimulation framework for collaborative navigation. Development – analysis – optimization
2020DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 853Kieler, BirgitSchema-Matching in räumlichen Datensätzen durch Zuordnung von Objektinstanzen
2020DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 852Bureick, JohannesRobuste Approximation von Laserscan-Profilen mit B-Spline-Kurven
2020DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 851Tutzauer, PatrickOn the reconstruction, interpretation and enhancement of virtual city models
2020DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 848Maas, Alina ElisabethKlassifikation multitemporaler Fernerkundungsdaten unter Verwendung fehlerbehafteter topographischer Daten
2020DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 847Blott, GregorMulti-view person re-identification
2020DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 846Rose, Johann ChristianAutomatische, hochaufgelöste 3D-Phänotypisierung von Trauben und Beeren der Weinrebe unter Feldbedingungen
2020DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 845Zimmermann, FlorianAnalysis and mitigation of site-dependent effects in static and kinematic GNSS applications
2020DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 844Wu, Cheng-ChiehThe measurement- and model-based structural analysis for damage detection
2020DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 842Lerke, OttoEntwicklung eines Steuerungssystems für eine Laderaupe zur Durchführung vollautomatisierter Ladeprozesse unter Einsatz bildverarbeitender Robottachymeter und adaptiver Regelung
2020DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 841Malissiovas, GeorgiosNew nonlinear adjustment approaches for applications in Geodesy and related fields
2020Corpus vasorum antiquorum107Kreuzer, BettinaCorpus vasorum antiquorum. München, Antikensammlungen, ehemals Museum Antiker Kleinkunst; Band 21, Attisch rotfigurige Mischgefässe
2019-Thesaurus Linguae LatinaeThesavrvs lingvae Latinae (TLL) open access
2019Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 67, Teilband 2Zanier, Werner [Hg./Red.]Kulturwandel um Christi Geburt. Spätlatène- und frühe römische Kaiserzeit in den mittleren Alpen zwischen Südbayern und Gardasee: Akten des Kolloquiums in Innsbruck am 18. und 19. Oktober 2017
2019Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 67, Band 1Zanier, Werner [Hg./Red.]Kulturwandel um Christi Geburt. Spätlatène- und frühe römische Kaiserzeit in den mittleren Alpen zwischen Südbayern und Gardasee: Akten des Kolloquiums in Innsbruck am 18. und 19. Oktober 2017
2019Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 66, Band 2Wintergerst, Eleonore;
Konrad, Michaela [Sonst.];
Rettner, Arno [Sonst.]
Die Ausgrabungen unter dem Niedermünster zu Regensburg. Befunde und Funde der nachrömischen Zeit, Auswertung
2019Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 66, Band 1Wintergerst, Eleonore;
Konrad, Michaela [Sonst.];
Rettner, Arno [Sonst.]
Die Ausgrabungen unter dem Niedermünster zu Regensburg. Befunde und Funde der nachrömischen Zeit, Auswertung
2019Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 65Kos, PeterDas spätrömische Kastell Vemania bei Isny. Auswertung der Fundmünzen und Studien zum Münzumlauf in Raetien im 3. und 4. Jahrhundert
2019DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 843Groß, WolfgangNonlinear feature normalization for hyperspectral feature transfer
2019DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 840Haghshenas Haghighi, MahmudLocal and large scale InSAR measurement of ground surface deformation
2019DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 839Zhao, XinTerrestrial laser scanning data analysis for deformation monitoring
2019DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 838Balidakis, KyriakosOn the development and impact of propagation delay and geophysical loading on space geodetic technique data analysis
2019DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 837Xu, YushenReconstruction of building objects from point clouds of built environment and construction sites
2019DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 836Vettermann, FerdinandExtraktion und Auswertung von Geodaten aus Sozialen Netzwerken als Element der Bürgerbeteiligung in kommunalen Belangen der Hansestadt Rostock
2019DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 835Zhang, JinweiAssessing the statistical relations of terrestrial water mass change with hydrological variables and climate variability
2019DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 834Elmi, OmidDynamic water masks from optical satellite imagery
2019DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 833Zwiener, JanRobuste Zustandsschätzung zur Navigation und Regelung autonomer und bemannter Multikopter mit verteilten Sensoren
2019DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 832Hoberg, ThorstenConditional Random Fields zur Klassifikation multitemporaler Fernerkundungsdaten unterschiedlicher Auflösung
2019DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 831Schilling, ManuelKombination von klassischen Gravimetern mit Quantensensoren
2019DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 830Wuttke, SebastianAktives Lernen mit Segmentierung und Clusterbildung zur bildbasierten Klassifikation der Landbedeckung
2019DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 829Neelmeijer, JuliaObserving inter- and intra-annual glacier changes and lake loading effects from synthetic aperture radar remote sensing
2019DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 828Dehbi, YounessStatistical relational learning of semantic models and grammar rules for 3D building reconstruction from 3D point clouds
2019Corpus vasorum antiquorum106Dehl- von Kaenel, Christiane [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Dresden, Staatliche Kunstsammlungen, Skulpturensammlung; Band 4, Geometrische und Korinthische Keramik: mit einem Anhang zum Kunstgewerbemuseum
2019Corpus vasorum antiquorum105Olivier-Trottenberg, Yasmin‏ [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. München, Antikensammlungen, ehemals Museum Antiker Kleinkunst; Band 20, Etruskisch rotfigurige Keramik
2018Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie15Ebeling, Erich [Sonst.];
Weidner, Ernst F. [Sonst.];
Streck, Michael P. [Sonst.]
Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie. Waschung. A-Zypresse, ausgewählte Nachträge, Index
2018DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 827Richter, KatjaAnalyse von full-waveform Flugzeuglaserscannerdaten für die volumetrische Repräsentation in Umweltanwendungen
2018DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 826Schlichting, AlexanderFahrzeuglokalisierung durch Automotive Laserscanner unter Verwendung statischer Merkmale
2018DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 825Zeller, NiclasDirect plenoptic odometry. Robust tracking and mapping with a light field camera
2018DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 824Röth, Oliver BertinExtraktion von hochgenauer Fahrspurgeometrie und -topologie auf der Basis von Fahrzeugtrajektorien und Umgebungsinformationen
2018DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 823Krawinkel, ThomasImproved GNSS navigation with chip-scale atomic clocks
2018DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 822Goswami, SujataUnderstanding the sensor noise in the GRACE range-rate observations by analyzing their residuals
2018DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 821Börgens, EvaWater level modelling of the Mekong river based on multi-mission altimetry
2018DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 820Schill, FlorianÜberwachung von Tragwerken mit Profilscannern
2018DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 819Halsig, SebastianAtmospheric refraction and turbulence in VLBI data analysis
2018DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 818Huang, HaiBayesian models for pattern recognition in spatial data
2018DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 817Bock, FabianDynamic parking maps from vehicular crowdsensing
2018DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 816Wichmann, AndreasGrammar-guided reconstruction of semantic 3D building models from airborne LiDAR data using half-space modeling
2018DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 815Feuerhake, UdoErfassung von Trajektorien und Erkennung von Bewegungsmustern
2018DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 814Fitzner, DanielEstimation of spatio-temporal moving fields at high resolution
2018DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 813Czioska, PaulMeeting point locations for shared rides
2018DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 812Polewski, PrzemyslawReconstruction of standing and fallen single dead trees in forested areas from LiDAR data and aerial imagery
2018DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 811Hellmers, HendrikPositionierung mobiler Plattformen in Non-Line-of-Sight Szenarien
2018Corpus vasorum antiquorum104Eschbach, Norbert [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Dresden, Staatliche Kunstsammlungen, Skulpturensammlung; Band 3, Attisch Rotfigurige Keramik
2018Corpus vasorum antiquorum103Schöne-Denkinger, Angelika [Hg./Red.];
Trinkl, Elisabeth [Mitw.];
Rieke-Zapp, Dirk [Mitw.]
Corpus vasorum antiquorum. Berlin, Antikensammlung, ehemals Antiquarium; Band 18, attisch rotfigurige Kannen und Kopfgefässe
2017Kepler. Gesammelte Werke22Kepler, Johannes;
Dyck, Walther von [Hg./Red.];
Caspar, Max [Hg./Red.]
Gesammelte Werke. Generalregister
2017Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters (KdiH)7Bodemann, Ulrike [Sonst.];
Frühmorgen-Voss, Hella [Sonst.]
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters. 59. Historienbibeln - 70. Kräuterbücher
2017DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 810Paulus, StefanPotentiale von Laserscannern zur Phänotypisierung von Pflanzen für den Einsatz im Hochdurchsatz-Screening
2017DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 809Tuttas, Sebastian AndreasErfassung von Bauteilen durch photogrammetrische Punktwolken und Abgleich eines 4D-Bauwerkmodells zur Baufortschrittskontrolle
2017DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 808Eggert, DanielEffiziente Verarbeitung und Visualisierung von Mobile Mapping Daten
2017DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 807Niemeyer, Joachim-ChristophVerwendung von Kontext zur Klassifikation luftgestützter Laserdaten urbaner Gebiete
2017DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 806Geist, MichaelFlächenhafte Formabweichungen bei der Anwendung terrestrischer Laserscanner
2017DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 805Schäfer, ThomasBerührungslose und flächenhafte Deformationsmessungen an Betonoberflächen unter besonderer Berücksichtigung der Interaktion zwischen Laserstrahl und Oberfläche
2017DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 804Vishwakarma, Bramha DuttUnderstanding and repairing the signal damage due to filtering of mass change estimates from the GRACE satellite mission
2017DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 803Horvath, Alexander GeorgRetrieving geophysical signals from current and future satellite gravity missions
2017DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 802Albert, LenaSimultane Klassifikation der Bodenbedeckung und Landnutzung unter Verwendung von Conditional Random Fields
2017DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 801Hofmann, SabinePotential von LiDAR Mobile Mapping für hochgenaue Karten
2017DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 800Gösseln, Ilka vonSimulationsbasierte Effizienzoptimierung von Messprozessen am Beispiel der tachymetrischen Netzmessung
2017DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 799Brieden, PhillipValidierung von GOCE-Gravitationsgradienten in Kreuzungspunkten und Zukunftsperspektiven der Satellitengradiometrie
2017DGK: C (Dissertationen)Heft Nr. 798Grombein, ThomasGravity forward modeling with a tesseroid-based Rock-Water-Ice approach. Theory and applications in the context of the GOCE mission and height system unification
2017Corpus vasorum antiquorum102Zimmermann-Elseify, Nina [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Berlin, Antikensammlung, ehemals Antiquarium; Band 17, attisch schwarzfigurige Lekythen
2017Corpus vasorum antiquorum101Kreuzer, Bettina [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. München, Antikensammlungen, ehemals Museum Antiker Kleinkunst; Band 19, attisch schwarzfigurige Hydrien
2016Veröffentlichungen der Musikhistorischen KommissionBand 26Bernhard, Michael [Sonst.];
Witkowska-Zaremba, Elżbieta [Sonst.]
Traditio Iohannis Hollandrini. Konkordanzen und Indices = Concordances and indices
2016Veröffentlichungen der Musikhistorischen KommissionBand 25Bernhard, Michael [Sonst.];
Witkowska-Zaremba, Elżbieta [Sonst.]
Traditio Iohannis Hollandrini. Studien, Essays
2016Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie14Ebeling, Erich [Sonst.];
Weidner, Ernst F. [Sonst.];
Streck, Michael P. [Sonst.]
Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie. Tiergefäß - Waša/ezzil(i)
2016Lexicon musicum Latinum medii aevi2Bernhard, Michael [Hg./Red.]Lexicon musicum Latinum medii aevi. (LmL). E - Z
2016Corpus vasorum antiquorum100Piekarski, Dirk [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Bonn: Akademisches Kunstmuseum, Band 4: geometrische und orientalisierende Keramik
2015Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission24Bernhard, Michael [Sonst.];
Witkowska-Zaremba, Elżbieta [Sonst.]
Traditio Iohannis Hollandrini. Die Traktate XXII - XXVI = The treatises XXII - XXVI
2015Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe Ungedruckter Texte aus der Mittelalterlichen GeistesweltBand 27Henricus (Totting);
Berger, Harald [Hg./Red.]
Schriften zur Ars Vetus
2015SitzungsberichteJahrgang 2015, Heft 2Steinhart, MatthiasIm Wettstreit mit Apelles. Archäologische Bemerkungen zur Konzeption von Giorgiones Tempesta
2015Sitzungsberichte2015,1Pfotenhauer, HelmutLiterarische Biographie als philologischer Erkenntnisgewinn? Neue Bücher über Goethe; vorgetragen in der Sitzung vom 9. Januar 2015
2015Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters (KdiH)6Bodemann, Ulrike [Sonst.];
Frühmorgen-Voss, Hella [Sonst.];
Freienhagen-Baumgardt, Kristina [Sonst.];
Rudolph, Pia [Sonst.];
Schmidt, Peter [Sonst.];
Zotz, Nicola [Sonst.]
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters. 44. Geistliche Lehren und Erbauungsbücher - 57. "Herzog Ernst"
2015DGK: B (Angewandte Geodäsie)Heft Nr. 320 : Reihe B, Angewandte Geodäsie, Elektronische RessourcePail, Roland [Hg./Red.]Observing mass transport to understand global change and to benefit society. Science and user needs; an international multi-disciplinary initiative for IUGG
2015DGK: B (Angewandte Geodäsie)Heft Nr. 319 : Reihe B, Angewandte Geodäsie, Elektronische RessourceWild-Pfeiffer, FranziskaDas Potenzial von MEMS-Inertialsensoren zur Anwendung in der Geodäsie und Navigation
2015Corpus vasorum antiquorum99Zimmermann-Elseify, Nina [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Berlin, Antikensammlung (ehemals Antiquarium); Bd. 16, Attische Salbgefässe
2015Corpus vasorum antiquorum98Böhr, Elke [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. München, Antikensammlungen, ehemals Museum Antiker Kleinkunst; Bd. 18, Attisch bilingue und rotfigurige Schalen
2015Corpus vasorum antiquorum97Hofstetter, Eva [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Dresden, Staatliche Kunstsammlungen, Skulpturensammlung; Band 2, Attisch rotfigurige Keramik
2015AbhandlungenNeue Folge, 141Launert, DieterNova Kepleriana. Bürgis Kunstweg im Fundamentum Astronomiae: Entschlüsselung seines Rätsels: vorgelegt von Herrn Menso Folkerts in der Sitzung vom 8. Mai 2015
2014Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission23Bernhard, Michael [Sonst.];
Witkowska-Zaremba, Elżbieta [Sonst.]
Traditio Iohannis Hollandrini. Die Traktate XV - XXI = The treatises XV - XXI
2014Sitzungsberichte. Beiträge zur Lexikographie des klassischen Arabisch20Ullmann, ManfredDie arabische Partikel ḥāšā. Syntax und Semantik; vorgelegt von Paul Kunitzsch am 15. November 2013
2014Sitzungsberichte2014,3Höfele, AndreasDer Einbruch der Zeit: Carl Schmitt liest Hamlet. Vorgetragen in der Sitzung vom 15. November 2013
2014Sitzungsberichte2014,1Müller, Jan-DirkDas Faustbuch in den konfessionellen Konflikten des 16. Jahrhunderts. Vorgetragen in der Sitzung am 11. Januar 2013
2014Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters (KdiH)5Cermann, Regina;
Frühmorgen-Voss, Hella [Sonst.]
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters. 43. Gebetbücher A-F
2014DGK: B (Angewandte Geodäsie)Reihe B, Angewandte Geodäsie ; 318Baldesarra, Mark [Sonst.]e².motion. Earth System Mass Transport Mission (Square) - Concept for a Next Generation Gravity Field Mission - Final Report "Satellite Gravimetry of the Next Generation (NGGM-D")
2014Corpus vasorum antiquorum. Beihefte6Schmidt, Stefan [Hg./Red.];
Steinhart, Matthias [Sonst.]
Sammeln und Erforschen. Griechische Vasen in neuzeitlichen Sammlungen
2014Corpus vasorum antiquorum96Olivier-Trottenberg, Yasmin [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. München, Antikensammlungen, ehemals Museum Antiker Kleinkunst; Bd. 17, Etruskisch schwarzfigurige Keramik
2014Corpus vasorum antiquorum95Schöne-Denkinger, Angelika [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Berlin, Antikensammlung (ehemals Antiquarium); Bd. 15, Attisch rotfigurige und schwarzgefirnisste Peliken, Loutrophoren und Lebetes Gamikoi
2014Beiträge zur Geschichte der BAdW3Schneider, IvoJoseph von Utzschneider. Vision und Wirklichkeit eines neuen Bayern
2014AbhandlungenNeue Folge ; 178Hagenauer, Joachim;
Pabst, Martin
Anpassung, Unbotmäßigkeit und Widerstand. Karl Küpfmüller, Hans Piloty, Hans Ferdinand Mayer - drei Wissenschaftler der Nachrichtentechnik im "Dritten Reich"
2014AbhandlungenN.F., 140Schmidt, Johannes;
Schleicher, August;
Strunk, Klaus [Hg./Red.]
Zur Geschichte der Sprachwissenschaft im 19. Jahrhundert. Briefe Johannes Schmidts an August Schleicher 1865 - 1868; vorgetragen am 6. Juli 2007
2013-2019Bayerisches Wörterbuch (BWB)3Bayerisches Wörterbuch. (BWB). Prä-törmisch
2013Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission22Bernhard, Michael [Sonst.];
Witkowska-Zaremba, Elżbieta [Sonst.]
Traditio Iohannis Hollandrini. Die Traktate IX - XIV = The treatises IX - XIV
2013Sitzungsberichte2013,2Bobzin, HartmutLieß ein Papst den Koran verbrennen? Mutmaßungen zum Venezianer Korandruck von 1537/38; vorgetragen in der Sitzung vom 10. Dezember 2004
2013Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie13Streck, Michael P. [Hg./Red.];
Ebeling, Erich [Sonst.];
Weidner, Ernst F. [Sonst.];
Streck, Michael P. [Sonst.]
Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie. Spinnen. A. - Tiergarten
2013DGK: A (Theoretische Geodäsie)Reihe A, Theoretische Geodäsie ; 124Mai, EnricoTime, atomic clocks, and relativistic geodesy
2013Corpus vasorum antiquorum94Mommsen, Heide [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Berlin, Antikensammlung (ehemals Antiquarium); Bd. 14, Attisch schwarzfigurige Amphoren
2013Corpus vasorum antiquorum93Zimmermann-Elseify, Nina [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Berlin, Antikensammlung (ehemals Antiquarium); Bd. 13, Attisch rotfigurige Lekythen
2013AbhandlungenNeue Folge, Heft 139Märtl, Claudia [Hg./Red.];
Schreiner, Peter [Hg./Red.]
Jakob Philipp Fallmerayer. (1790 - 1861); der Gelehrte und seine Aktualität im 21. Jahrhundert; Konferenz der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der Kommission für interdisziplinäre Südosteuropaforschung der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (München, 6. Juni 2011)
2012-Thesaurus Linguae Latinae11,2Thesavrvs lingvae Latinae. R -
2012SitzungsberichteJahrgang 2012, Heft 3Ballwieser, WolfgangUnternehmensbewertung zwischen Fakten und Fiktionen. Vorgetragen in der Gesamtsitzung vom 10. Juni 2011
2012SitzungsberichteJahrgang 2012, Heft 2Heitmann, AnnegretHenrik Ibsens dramatische Methode. Vorgetragen in der Sitzung vom 9. Dezember 2012
2012SitzungsberichteJahrgang 2012, Heft 1Warning, RainerÄsthetisches Grenzgängertum. Marcel Proust und Thomas Mann; vorgetragen in der Sitzung vom 12. November 2010
2012Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters (KdiH)4,1Bodemann, Ulrike [Sonst.];
Frühmorgen-Voss, Hella [Sonst.]
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters. 27. Hugo Ripelin von Straßburg, "Compendium theologicae veritatis" - 37. Fabeln
2012Corpus vasorum antiquorum. Beihefte5Schmidt, Stefan [Sonst.]Vasenbilder im Kulturtransfer. Zirkulation und Rezeption griechischer Keramik im Mittelmeerraum
2012Corpus vasorum antiquorum92Eschbach, Norbert [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Göttingen, Archäologisches Institut der Universität; Bd. 4, Attisch rotfigurige Keramik
2012Corpus vasorum antiquorum91Hurschmann, Rolf [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe; Bd. 2, Unteritalisch rotfigurige Keramik
2012Bayerisches Wörterbuch (BWB)2Bayerisches Wörterbuch. (BWB). Be - Boxhamer
2011 -Thesaurus Linguae Latinae9,1Thesavrvs lingvae Latinae. N -
2011Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission21Bernhard, Michael [Sonst.];
Witkowska-Zaremba, Elżbieta [Sonst.]
Traditio Iohannis Hollandrini. Die Traktate IV - VIII
2011Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission12Bernhard, Michael [Sonst.]Glossa maior in institutionem musicam Boethii. Kommentar- und Registerband
2011Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe Ungedruckter Texte aus der Mittelalterlichen Geisteswelt26Richard (Fishacre);
Eichinger, Alexander [Hg./Red.];
Kraml, Hans [Hg./Red.];
Leibold, Gerhard [Hg./Red.]
In tertium librum sententiarum. Prol., Dist. 1 - 22
2011Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe Ungedruckter Texte aus der Mittelalterlichen Geisteswelt25Richard (Fishacre);
Long, Raymond James [Sonst.]
In secundum librum Sententiarum. Dist. 21 - 44, Appendices
2011SitzungsberichteJahrgang 2011, Heft 5Ottmann, HenningVertragstheorien in der politischen Philosophie der Neuzeit. Vorgetragen in der Gesamtsitzung vom 20. Oktober 2010
2011SitzungsberichteJahrgang 2011, Heft 3Landau, PeterDer Archipoeta - Deutschlands erster Dichterjurist. Neues zur Identifizierung des politischen Poeten der Barbarossazeit; vorgetragen in der Gesamtsitzung vom 11. Juni 2010
2011Sitzungsberichte2011,4Schreiner, Peter [Sonst.];
Vogt, Ernst [Sonst.]
Karl Krumbacher. Leben und Werk; vorgelegt von Ernst Vogt in der Sitzung vom 4. Februar 2011
2011Sitzungsberichte2011,2Wenz, GuntherVon den göttlichen Dingen und ihrer Offenbarung. Zum Streit Jacobis mit Schelling 1811/12; vorgetragen in der Sitzung vom 14. Januar 2011
2011Sitzungsberichte2011,1Theodosius (Bithynius);
Kunitzsch, Paul [Sonst.];
Lorch, Richard [Sonst.]
Theodosius, De habitationibus. Arabic and Medieval Latin translations
2011Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie12Ebeling, Erich [Sonst.];
Weidner, Ernst F. [Sonst.];
Streck, Michael P. [Sonst.]
Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie. Šamuḫa - Spinne
2011Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters (KdiH)3Ott, Norbert H. [Hg./Red.];
Frühmorgen-Voss, Hella [Sonst.];
Bodemann, Ulrike [Hg./Red.];
Schmidt, Peter [Hg./Red.];
Stöllinger-Löser, Christine [Hg./Red.]
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters. 21. Johann von Neumarkt, "Buch der Liebkosungen" - 26B. Ereignischroniken
2011Corpus vasorum antiquorum90Schörner, Hadwiga [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Jena, Sammlung antiker Kleinkunst der Friedrich-Schiller-Universität; Bd. 1
2011Corpus vasorum antiquorum89Zimmermann-Elseify, Nina [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Berlin, Antikensammlung, ehemals Antiquarium; Bd. 12, Attisch weißgrundige Lekythen
2011AbhandlungenN.F., 138Konrad, Michaela [Hg./Red.];
Witschel, Christian [Sonst.]
Römische Legionslager in den Rhein- und Donauprovinzen. Nuclei spätantik-frühmittelalterlichen Lebens?
2010Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission20Bernhard, Michael [Sonst.];
Witkowska-Zaremba, Elżbieta [Sonst.]
Traditio Iohannis Hollandrini. Die Traktate I - III
2010Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission19Bernhard, Michael [Sonst.];
Witkowska-Zaremba, Elżbieta [Sonst.]
Traditio Iohannis Hollandrini. Die Lehrtradition des Johannes Hollandrinus = The teaching tradition of Johannes Hollandrinus
2010Sitzungsberichte. Beiträge zur Lexikographie des klassischen Arabisch19Ullmann, Manfred [Sonst.];
Kunitzsch, Paul [Sonst.]
Die Conclusio a minori ad maius im Arabischen. Vorgelegt von Paul Kunitzsch am 7. Mai 2010
2010SitzungsberichteJahrgang 2010, Heft 3Thiergen, PeterAufrechter Gang und liegendes Sein. Zu einem deutsch-russischen Kontrastbild; vorgetragen in der Gesamtsitzung vom 24. Oktober 2008
2010SitzungsberichteJahrgang 2010, Heft 2Liebs, DetlefHofjuristen der römischen Kaiser bis Justinian
2010Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 60Zagermann, Marcus;
Bender, Helmut [Sonst.];
Bakker, Lothar;
Pohl, Gerhard [Sonst.];
Pauli, Ludwig [Sonst.]
Der Münsterberg in Breisach. Die römerzeitlichen Befunde und Funde der Ausgrabungen Kapuzinergasse (1980 - 1983), Rathauserweiterung/Tiefgaragenneubau (1984 - 1986) und der baubegleitenden Untersuchungen am Münsterplatz (2005 - 2007)
2010Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 56,[2]Konrad, Michaela [Sonst.];
Rettner, Arno [Sonst.];
Wintergerst, Eleonore [Sonst.]
Die Ausgrabungen unter dem Niedermünster zu Regensburg. Grabungsgeschichte und Befunde. Beilagen
2010Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 56,[1]Konrad, Michaela [Sonst.];
Rettner, Arno [Sonst.];
Wintergerst, Eleonore [Sonst.]
Die Ausgrabungen unter dem Niedermünster zu Regensburg. Grabungsgeschichte und Befunde. [Textband]
2010Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters (KdiH)4,2Bodemann, Ulrike [Hg./Red.];
Frühmorgen-Voss, Hella [Sonst.];
Schmidt, Peter [Hg./Red.];
Stöllinger-Löser, Christine [Hg./Red.]
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters. 38. Fecht- und Ringbücher - 42. Konrad von Stoffeln, "Gauriel von Muntabel"
2010Corpus vasorum antiquorum88Pfisterer-Haas, Susanne [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. München, Antikensammlungen, ehemals Museum Antiker Kleinkunst; Bd. 16, Attisch rotfigurige Schalen
2010Corpus vasorum antiquorum87Kunze-Götte, Erika [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. München: Antikensammlungen, ehemals Museum Antiker Kleinkunst; Bd. 15, Attisch weissgrundige Lekythen
2010AbhandlungenN.F., 137Wenz, Gunther [Sonst.]Das Böse und sein Grund. Zur Rezeptionsgeschichte von Schellings Freiheitsschrift 1809; vorgelegt in der Sitzung vom 9. Juli 2010
2010AbhandlungenN.F., 136Meyer-Stoll, Cornelia;
Borchardt, Knut [Sonst.]
Die Maß- und Gewichtsreformen in Deutschland im 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Rolle Carl August Steinheils und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
2010Abhandlungen4Sarrē, Kalliopē;
Bulle, Heinrich [Sonst.];
Zanker, Paul
Orchomenos. Orchomenos in der mittleren Bronzezeit
2009Sitzungsberichte. Beiträge zur Lexikographie des klassischen Arabisch18Weipert, ReinhardAltarabischer Sprachwitz: Abu 'Alqama und die Kunst, sich kompliziert auszudrücken
2009SitzungsberichteJahrgang 2009, Heft 4Birus, HendrikLe temps présent est l'arche du Seigneur. Zum Verhältnis von Gegenwart, Geschichte und Ewigkeit beim späten Goethe
2009Sitzungsberichte2009,2Hose, MartinEuripides als Anthropologe
2009Sitzungsberichte2009,1Konrad, UlrichZusammenfassung des Lebens und der Kunst. Das Siegfried-Idyll von Richard Wagner; vorgetragen in der Sitzung vom 4. Juli 2008
2009Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte61Overbeck, BernhardDas spätrömische Kastell Vemania bei Isny. Ein Schatzfund von Münzen aus der Zeit des Probus
2009Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz4,3Gneuss, Helmut [Hg./Red.];
Lehmann, Paul [Hg./Red.];
Ruf, Paul [Hg./Red.];
Bischoff, Bernhard [Hg./Red.]
Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz. Bistümer Passau, Regensburg, Freising, Würzburg; Teil 3, Register
2009DGK: B (Angewandte Geodäsie)Reihe B, Angewandte Geodäsie ; 317Hense, Andreas [Sonst.]Physically consistent system model for the study of the Earth's rotation, surface deformation and gravity field parameters. Scientific results of the DFG project
2009Corpus vasorum antiquorum. Beihefte4Schmidt, Stefan [Hg./Red.];
Oakley, John Howard [Hg./Red.]
Hermeneutik der Bilder. Beiträge zur Ikonographie und Interpretation griechischer Vasenmalerei
2009Corpus vasorum antiquorum86Schöne-Denkinger, Angelika [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Berlin, Antikensammlung (ehemals Antiquarium), Band 11, Attisch rotfigurige Mischgefässe, böotisch rotfigurige Kratere
2009Corpus vasorum antiquorum85Dehl- von Kaenel, Christiane [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Berlin, Antikensammlung (ehemals Antiquarium), Band 10, Geometrische Keramik
2009AbhandlungenN.F., 134Beierwaltes, Werner [Sonst.]Symposion Johann Gottlieb Fichte. Herkunft und Ausstrahlung seines Denkens; München 5. und 6. März 2009
2009AbhandlungenN.F., 133Wenz, Gunther [Sonst.]Friedrich Immanuel Niethammer. (1766 - 1848); Beiträge zu Biographie und Werkgeschichte
2009AbhandlungenN.F., 132Fikentscher, WolfgangLaw and anthropology. Outlines, issues, and suggestions
2009Willoweit, Dietmar [Hg./Red.];
Schönauer, Tobias [Hg./Red.]
Wissenswelten. Die Bayerische Akademie der Wissenschaften und die wissenschaftlichen Sammlungen Bayerns; Ausstellungen zum 250-jährigen Jubiläum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; Katalog
2009Willoweit, Dietmar [Hg./Red.]Denker, Forscher und Entdecker. Eine Geschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in historischen Porträts
2008-Mittellateinisches Wörterbuch4Lehmann, Paul [Sonst.];
Prinz, Otto [Sonst.];
Stroux, Johannes [Sonst.]
Mittellateinisches Wörterbuch. Bis zum ausgehenden 13. Jahrhundert. F - I
2008Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe Ungedruckter Texte aus der Mittelalterlichen Geisteswelt24Richard (Fishacre);
Long, Raymond James [Sonst.]
In secundum librum Sententiarum. Prol., Dist. 1 - 20
2008Sitzungsberichte. Beiträge zur Lexikographie des klassischen Arabisch17Ullmann, ManfredLexikalische Probleme im Sinnbezirk Hyäne
2008SitzungsberichteJahrgang 2008, Heft 3Pfotenhauer, HelmutUnveröffentlichtes von Jean Paul. Die Vorarbeiten zum "Leben Fibels"; vorgetragen in der Sitzung vom 16. November 2007
2008SitzungsberichteJahrgang 2008, Heft 1Wenz, GuntherFriedrich Immanuel Niethammer. (1766 - 1848); Theologe, Religionsphilosoph, Schulreformer und Kirchenorganisator; vorgetragen in der Sitzung vom 14. Dezember 2007
2008Sitzungsberichte2008,2Moulines, Carles UlisesDie Entstehung der Wissenschaftstheorie als interdisziplinäres Fach (1885 - 1914). Vorgetragen in der Sitzung vom 1. Juni 2007
2008Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie11Ebeling, Erich [Sonst.];
Weidner, Ernst F. [Sonst.];
Streck, Michael P. [Sonst.]
Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie. Prinz, Prinzessin - Samug
2008DGK: A (Theoretische Geodäsie)Reihe A, Theoretische Geodäsie ; 123Zeilhofer, ClaudiaMulti-dimensional B-spline modeling of spatio-temporal ionospheric signals
2008DGK: A (Theoretische Geodäsie)Reihe A, Theoretische Geodäsie ; 122Mai, Enrico;
Schneider, Manfred;
Cui, Chunfang
Zur Entwicklung von Bahntheorien. Methodik und Anwendung
2008Bayerisches Wörterbuch (Schmeller)2Schmeller, Johann AndreasBayerisches Wörterbuch. [mit der wissenschaftlichen Einleitung zur Ausgabe Leipzig 1939 von Otto Mausser]
2008Bayerisches Wörterbuch (Schmeller)1Schmeller, Johann AndreasBayerisches Wörterbuch. [mit der wissenschaftlichen Einleitung zur Ausgabe Leipzig 1939 von Otto Mausser]
2008AbhandlungenNeue Folge ; 177Weber, MarkusMikrometeorologische Prozesse bei der Ablation eines Alpengletschers
2008AbhandlungenNeue Folge ; 176Bauer, Friedrich L.Die Komödie der Irrungen im Wettstreit der Kryptologen. Vorgetragen in der Sitzung vom 14. Dezember 2007
2008AbhandlungenN.F., 131Bierbrauer, VolkerEthnos und Mobilität im 5. Jahrhundert aus archäologischer Sicht. Vom Kaukasus bis Niederösterreich; vorgetragen in der Sitzung vom 5. Mai 2006
2008AbhandlungenN.F., 129,3Sauerländer, Willibald [Hg./Red.];
Diemer, Dorothea [Sonst.]
Die Münchner Kunstkammer. Aufsätze und Anhänge
2008AbhandlungenN.F., 129,2Sauerländer, Willibald [Hg./Red.];
Diemer, Dorothea [Sonst.]
Die Münchner Kunstkammer. Katalog, Teil 2
2008AbhandlungenN.F., 129,1Sauerländer, Willibald [Hg./Red.];
Diemer, Dorothea [Sonst.]
Die Münchner Kunstkammer. Katalog, Teil 1
2007SitzungsberichteJahrgang 2007, Heft 4Oettinger, NorbertGab es einen Trojanischen Krieg? Zur griechischen und anatolischen Überlieferung; vorgetragen in der Sitzung vom 4. Mai 2007
2007SitzungsberichteJahrgang 2007, Heft 3Hofmann, HassoVerfassungsgeschichte als Phänomenologie des Rechts. Vortrag gehalten am 24. Juli 2006 aus Anlass des 70. Geburtstags von Dietmar Willoweit; Vorgelegt in der Sitzung vom 10. November 2006
2007SitzungsberichteJahrgang 2007, Heft 2Landau, PeterGoethes verlorene juristische Dissertation und ihre Quellen. Versuch einer Rekonstruktion; vorgetragen in der Sitzung vom 13. Mai 2005
2007SitzungsberichteJahrgang 2007, Heft 1Ziegler, RolfThe Kula ring of Bronislaw Malinowski. A simulation model of the co-evolution of an economic and ceremonical exchange system; vorgelegt in der Sitzung vom 12. Dezember 2003
2007Mittellateinisches Wörterbuch3Antony, Heinz [Sonst.];
Lehmann, Paul [Sonst.];
Prinz, Otto [Sonst.];
Stroux, Johannes [Sonst.]
Mittellateinisches Wörterbuch. Bis zum ausgehenden 13. Jahrhundert. D - E
2007DGK: B (Angewandte Geodäsie)Reihe B, Angewandte Geodäsie ; 315Müller, Jürgen [Sonst.]National report of the Federal Republic of Germany on the geodetic activities in the years 2003 - 2007. XXIV general assembly of the International Union for Geodesy and Geophysics (IUGG) 2007 in Perugia / Italy
2007DGK: B (Angewandte Geodäsie)Reihe B, Angewandte Geodäsie ; 314Schuhr, PeterÜbergangsbogen für Bahnen mit hohen Fahrgeschwindigkeiten
2007Corpus vasorum antiquorum84Dräger, Olaf [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Erlangen, Antikensammlung der Friedrich-Alexander-Universität; Bd. 2
2007Corpus vasorum antiquorum83Eschbach, Norbert [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Göttingen, Archäologisches Institut der Universität, Band 3: Attisch schwarzfigurische Keramik
2007Corpus vasorum antiquorum82Kunisch, Norbert [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, Band 3
2007AbhandlungenNeue Folge ; 175Launert, DieterNicolaus Reimers Ursus. Stellenwertsystem und Algebra in der Geodaesia und der Arithmetica; vorgelegt von Roland Bulirsch in der Sitzung vom 2. Februar 2007
2007AbhandlungenNeue Folge ; 174Bauer, Friedrich L.;
Haenel, Christoph
Übersehene numerische Aspekte in der Geschichte der Kettenbrüche. Dem Andenken an Oskar Perron (1880 - 1975); vorgetragen in der Sitzung vom 7. Juli 2006
2007AbhandlungenN.F., 130Heckel, MartinVom Religionskonflikt zur Ausgleichsordnung. Der Sonderweg des deutschen Staatskirchenrechts vom Augsburger Religionsfrieden 1555 bis zur Gegenwart
2006Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission18Bernhard, Michael;
Thomas (von Aquin, Heiliger) [Sonst.]
Die Thomas von Aquin zugeschriebenen Musiktraktate
2006SitzungsberichteJahrgang 2006, Heft 5Höfele, AndreasShakespeare und die Verlockungen der Biographie. Vorgetragen in der Gesamtsitzung vom 17. Februar 2006
2006SitzungsberichteJahrgang 2006, Heft 4Maier, HansDie Kabinettsregierung. Entstehung, Wirkungsweise, aktuelle Probleme; vorgetragen in der Sitzung vom 13. Januar 2006
2006SitzungsberichteJahrgang 2006, Heft 3Hübner, WolfgangCrater liberi. Himmelspforten und Tierkreis
2006SitzungsberichteJahrgang 2006, Heft 2Bollée, Willem B.Gone to the dogs in ancient India. Vorgelegt ... in der Sitzung vom 5. Mai 2006
2006SitzungsberichteJahrgang 2006, Heft 1Göllner, TheodorDie psalmodische Tradition bei Monteverdi und Schütz. Vorgetragen in der Sitzung vom 11. November 2005
2006Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte59Zanier, WernerDas Alpenrheintal in den Jahrzehnten um Christi Geburt. Forschungsstand zu den historischen und archäologischen Quellen der Spätlatène- und frühen römischen Kaiserzeit zwischen Bodensee und Bündner Pässen (Vorarlberg, Liechtenstein, Sankt Gallen, Graubünden)
2006DGK: A (Theoretische Geodäsie)Reihe A, Theoretische Geodäsie ; 120Teusch, AnnetteEinführung in die Spektral- und Zeitreihenanalyse mit Beispielen aus der Geodäsie
2006Corpus vasorum antiquorum81Kunisch, Norbert [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, Band 2
2006Corpus vasorum antiquorum80Pfisterer-Haas, Susanne [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Leipzig, Antikenmuseum der Universität, Band 3: attisch-rotfigurige Schalen
2006AbhandlungenN.F., 128Göllner, Theodor [Hg./Red.]Die Münchner Hofkapelle des 16. Jahrhunderts im europäischen Kontext. Bericht über das Internationale Symposion der Musikhistorischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in Verbindung mit der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte München, 2. - 4. August 2004
2006AbhandlungenN.F., 127Heym, Sabine [Sonst.];
Sauerländer, Willibald [Sonst.]
Herkules besiegt die Lernäische Hydra. Der Herkules-Teppich im Vortragssaal der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; vorgelegt von Willibald Sauerländer in der Sitzung vom 13. Januar 2006
2005SitzungsberichteJahrgang 2005, Heft 5Stephens, Anthony"Die Grenzen überschwärmen". Zur Problematik der Zeit in Kleists Penthesilea; vorgetragen in der Sitzung vom 9. Mai 2003
2005SitzungsberichteJahrgang 2005, Heft 4Ritter, Gerhard A.Föderalismus und Parlamentarismus in Deutschland in Geschichte und Gegenwart. Vorgetragen in der Gesamtsitzung vom 22. Oktober 2004
2005SitzungsberichteJahrgang 2005, Heft 3Kunitzsch, PaulZur Geschichte der "arabischen" Ziffern. Vorgetragen in der Gesamtsitzung vom 10. Juni 2005
2005SitzungsberichteJahrgang 2005, Heft 2Ballwieser, WolfgangBilanzrecht zwischen Wettbewerb und Regulierung. Eine ökonomische Analyse; vorgetragen in der Sitzung vom 4. Februar 2005
2005SitzungsberichteJahrgang 2005, Heft 1Nörr, DieterRömisches Recht. Geschichte und Geschichten; der Fall Arescusa et alii (Dig. 19.1.43 sq); vorgetragen in der Sitzung vom 3. Mai 2002
2005Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie10Ebeling, Erich [Sonst.];
Weidner, Ernst F. [Sonst.];
Streck, Michael P. [Sonst.]
Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie. Oannes - Priesterverkleidung
2005Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 39Bender, Helmut [Sonst.];
Pohl, Gerhard [Sonst.];
Bakker, Lothar [Sonst.];
Pauli, Ludwig [Sonst.];
Overbeck, Bernhard [Sonst.]
Der Münsterberg in Breisach. Römische Zeit und Frühmittelalter, karolingisch-vorstaufische Zeit
2005Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte57Dietz, Karlheinz [Sonst.];
Konrad, Michaela [Sonst.];
Rettner, Arno [Sonst.];
Wintergerst, Eleonore [Sonst.]
Die Ausgrabungen unter dem Niedermünster zu Regensburg. Bauten und Funde der römischen Zeit: Auswertung
2005DGK: A (Theoretische Geodäsie)Reihe A, Theoretische Geodäsie ; 121Schneider, Manfred;
Cui, Chunfang
Theoreme über Bewegungsintegrale und ihre Anwendung in Bahntheorien
2005Corpus vasorum antiquorum79Kunisch, Norbert [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, Band 1
2005Corpus vasorum antiquorum78Kunze-Götte, Erika [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. München: Antikensammlungen, ehemals Museum Antiker Kleinkunst; Bd. 14, Attisch-schwarzfigurige Halsamphoren
2005AbhandlungenN.F., 126,[2]Dannheimer, HermannFrauenwörth. Archäologische Bausteine zur Geschichte des Klosters auf der Fraueninsel im Chiemsee
2005AbhandlungenN.F., 126,[1]Dannheimer, HermannFrauenwörth. Archäologische Bausteine zur Geschichte des Klosters auf der Fraueninsel im Chiemsee
2005Abhandlungen173Schötz, FranzZur Geschichte der Botanik an der Universität Ingolstadt 1472 - 1800, der heutigen Ludwig-Maximilians-Universität München. Die Botanik als Teil der Medizin
2004Sitzungsberichte. Beiträge zur Lexikographie des klassischen Arabisch16Weipert, Reinhard"Ein Unglück kommt selten allein". Vier arabische Synonymensammlungen zum Wortfeld dāhiya
2004SitzungsberichteJahrgang 2004, Heft 7Stotz, PeterAlte Sprache - neues Lied. Formen christlicher Rede im lateinischen Mittelalter. Vorgelegt in der Gesamtsitzung vom 22. Oktober 2004
2004SitzungsberichteJahrgang 2004, Heft 5Willoweit, DietmarStandesungleiche Ehen des regierenden hohen Adels in der neuzeitlichen deutschen Rechtsgeschichte. Rechtstatsachen und ihre rechtliche Beurteilung unter besonderer Berücksichtigung der Häuser Bayern und Pfalz
2004SitzungsberichteJahrgang 2004, Heft 4Ziegler, WalterHitler und Bayern. Beobachtungen zu ihrem Verhältnis; vorgetragen in der Sitzung vom 6. Februar 2004
2004SitzungsberichteJahrgang 2004, Heft 1Hose, MartinPoesie aus der Schule. Überlegungen zur spätgriechischen Dichtung
2004Sitzungsberichte2004,3Landau, PeterDie Lex Baiuvariorum. Entstehungszeit, Entstehungsort und Charakter von Bayerns ältester Rechts- und Geschichtsquelle; vorgetragen in der Gesamtsitzung vom 6. Juni 2003
2004Sitzungsberichte2004,2Schieffer, RudolfNeues von der Kaiserkrönung Karls des Großen. Vorgetragen in der Sitzung vom 10. Januar 2003
2004Sitzungsberichte2001/2003,[2]Hägele, Günter;
Pukelsheim, Friedrich
Die Wahlsysteme des Nicolaus Cusanus
2004Sitzungsberichte2001/2003,[1]Haase, AxelEinblicke in Struktur, Funktion und Stoffwechsel biologischer Systeme mit der Kernspinresonanz
2004Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte53Gschwind, MarkusAbusina. Das römische Auxiliarkastell Eining an der Donau vom 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr.
2004DGK: B (Angewandte Geodäsie)Reihe B, Angewandte Geodäsie ; 313Angermann, Detlef [Sonst.]ITRS Combination Center at DGFI. A terrestrial reference frame realization 2003
2004DGK: A (Theoretische Geodäsie)Reihe A, Theoretische Geodäsie ; 119Fabert, OliverEffiziente Wavelet-Filterung mit hoher Zeit-Frequenz-Auflösung
2004Corpus vasorum antiquorum77Fellmann, Berthold [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. München: Antikensammlungen, ehemals Museum Antiker Kleinkunst; Bd. 13, Attisch-schwarzfigurige Augenschalen
2004AbhandlungenN.F., 125Fickler, Johann Baptist;
Diemer, Peter [Sonst.]
Das Inventar der Münchner herzoglichen Kunstkammer von 1598. Editionsband. Transkription der Inventarhandschrift cgm 2133
2004AbhandlungenN.F., 124Lamberz, ErichDie Bischofslisten des VII. Ökumenischen Konzils (Nicaenum II)
2003Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission17Göllner, Theodor [Sonst.]Neues zur Orgelspiellehre des 15. Jahrhunderts
2003Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe Ungedruckter Texte aus der Mittelalterlichen Geisteswelt23Richard (Fishacre);
Rodler, Klaus [Sonst.]
In tertium librum sententiarum. Dist. 23 - 40
2003SitzungsberichteJahrgang 2003, Heft 2Wilcke, ClausEarly ancient Near Eastern law. A history of its beginnings, the early dynastic and Sargonic periods
2003SitzungsberichteJahrgang 2003, Heft 1Warning, RainerPariser Heterotopien. Der Zeitungsverkäufer am Luxembourg in Rilkes "Malte Laurids Brigge"
2003Sitzungsberichte2003,3Hrouda, BarthelDie Assyrer und ihre Kunst in neuer Sicht
2003Sitzungsberichte2002,3Mayrhofer, ManfredDie Personennamen in der Ṛgveda-Saṁhitā. Sicheres und Zweifelhaftes; vorgetragen in der Gesamtsitzung vom 25. Oktober 2002
2003Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 55,[2]Dannheimer, Hermann [Sonst.];
Gebhard, Rupert [Sonst.]
Sandau. Archäologie im Areal eines altbaierischen Klosters des frühen Mittelalters. Beilagen
2003Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte55,[1]Dannheimer, Hermann [Sonst.];
Gebhard, Rupert [Sonst.]
Sandau. Archäologie im Areal eines altbaierischen Klosters des frühen Mittelalters. [Textband]
2003DGK: B (Angewandte Geodäsie)Reihe B, Angewandte Geodäsie ; 312Heck, Bernhard [Sonst.]National report of the Federal Republic of Germany on the geodetic activities in the years 1999 - 2003. XXIII general assembly of the International Union for Geodesy and Geophysics (IUGG) 2003 in Sapporo/Japan
2003Corpus vasorum antiquorum76Hurschmann, Rolf [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Dresden, Staatliche Kunstsammlungen, Skulpturensammlung, Band 1
2003Corpus vasorum antiquorum75Utili, Federico [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Mannheim, Reiss-Engelhorn-Museen ehemals Reiss-Museum, Band 2
2003AbhandlungenN.F., 122Felder, EgonDie Personennamen auf den merowingischen Münzen der Bibliothèque nationale de France
2002Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission16Hochadel, Matthias [Sonst.]Commentum Oxoniense in musicam Boethii. Eine Quelle zur Musiktheorie an der spätmittelalterlichen Universität
2002SitzungsberichteJahrgang 2002, Heft 2Roloff, JürgenDie Adaption der Tiervision (Daniel 7) in frühjüdischer und frühchristlicher Apokalyptik
2002SitzungsberichteJahrgang 2002, Heft 1Gneuss, HelmutAElfric von Eynsham und seine Zeit
2002Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte54Mikulčiḱ, IvanSpätantike und frühbyzantinische Befestigungen in Nordmakedonien. Städte - Vici - Refugien - Kastelle
2002DGK: B (Angewandte Geodäsie)311Kuhlmann, HeinerUntersuchung von alternativen Messverfahren zur Brückenüberwachung am Beispiel der Klosterwegbrücke
2002DGK: A (Theoretische Geodäsie)Reihe A, Theoretische Geodäsie ; 118Schuh, Harald [Sonst.]Vorträge beim 4. DFG-Rundgespräch im Rahmen des "Forschungsvorhabens Rotation der Erde" zum Thema "Wechselwirkungen im System Erde". Höllenstein/Wettzell, 08./09. März 2001
2002Corpus vasorum antiquorum. Beihefte1Bentz, Martin [Sonst.]Vasenforschung und Corpus vasorum antiquorum. Standortbestimmung und Perspektiven
2002Corpus vasorum antiquorum74Böhr, Elke [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Berlin, Antikensammlung (ehemals Antiquarium), Band 9: Attisch rotfigurige Hydrien, attische Firnis-Hydrien
2002Bayerisches Wörterbuch (BWB)1Bayerisches Wörterbuch. (BWB). A - Bazi
2002AbhandlungenNeue Folge ; 172Schmid, WolfgangAblagerungsmilieu, Verwitterung und Paläoböden feinklastischer Sedimente der Oberen Süsswassermolasse Bayerns
2002AbhandlungenN.F., 121Keipert, Helmut [Sonst.]Compendium Grammaticae Russicae (1731). Die erste Akademie-Grammatik der russischen Sprache; vorgetragen in der Sitzung vom 9. September 2001
2001Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission15Bernhard, Michael [Sonst.]Quellen und Studien zur Musiktheorie des Mittelalters
2001Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe Ungedruckter Texte aus der Mittelalterlichen Geisteswelt22Wilhelm (de la Mare);
Kraml, Hans [Sonst.]
Quaestiones in tertium et quartum librum sententiarum
2001Sitzungsberichte. Beiträge zur Lexikographie des klassischen ArabischBeiträge zur Lexikographie des klassischen Arabisch ; 15Müller, Kathrin"Da war ihm, als müsse er fliegen vor Freuden". "Tausendundeine Nacht" als Fundus für arabische Phraseologie; vorgelegt ... am 8. Dezember 2000
2001SitzungsberichteJahrgang 2001, Heft 5Lerche, PeterVerfassungsgerichtsbarkeit in besonderen Situationen. Vorgetragen in der Gesamtsitzung vom 27. Oktober 2000
2001SitzungsberichteJahrgang 2001, Heft 3Höllmann, Thomas O.Unter dem Diktat des Vorurteils. China und seine ethnischen Minderheiten; vorgetragen in der Sitzung vom 10. Dezember 1999
2001SitzungsberichteJahrgang 2001, Heft 2Borchardt, KnutGlobalisierung in historischer Perspektive. Vorgetragen in der Gesamtsitzung vom 1. Juni 2001
2001Sitzungsberichte2001,6Elze, Reinhard;
Borst, Arno [Sonst.]
Die zweite preußische Königskrönung. (Königsberg 18. Oktober 1861); vorgetragen in der Sitzung vom 6. Februar 1998
2001Sitzungsberichte2001,4Schieffer, RudolfDas Grab des Bischofs in der Kathedrale. Vorgetragen in der Sitzung vom 11. Dezember 1998
2001Corpus vasorum antiquorum73Bentz, Martin [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Göttingen, Archäologisches Institut der Universität, Band 2: Korinthische und etruskische Keramik
2001AbhandlungenNeue Folge ; 171Götz, StefanRudisten-Assoziationen der keltiberischen Oberkreide SE-Spaniens. Paläontologie, Palökologie und Sediment-Organismus-Wechselwirkungen
2001AbhandlungenN.F., 120Fikentscher, Wolfgang [Sonst.]Begegnung und Konflikt - eine kulturanthropologische Bestandsaufnahme
2001AbhandlungenN.F., 119Göllner, Theodor [Sonst.];
Hörner, Stephan [Sonst.]
Mozarts Idomeneo und die Musik in München zur Zeit Karl Theodors. Bericht über das Symposion der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte und der Musikhistorischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München, 7. - 9. Juli 1999
2000SitzungsberichteJahrgang 2000, Heft 6Wilcke, ClausWer las und schrieb in Babylonien und Assyrien. Überlegungen zur Literalität im alten Zweistromland
2000SitzungsberichteJahrgang 2000, Heft 5Scheffczyk, LeoG. W. Fr. Hegels Konzeption der "Absolutheit des Christentums" unter gegenwärtigem Problemaspekt
2000SitzungsberichteJahrgang 2000, Heft 4Borchardt, KnutMax Webers Börsenschriften: Rätsel um ein übersehenes Werk. Vorgetragen in der Sitzung vom 5. November 1999
2000SitzungsberichteJahrgang 2000, Heft 3Pannenberg, WolfhartHintergründe des Streites um die Rechtfertigungslehre in der evangelischen Theologie. Vorgetragen in der Sitzung vom 14. Januar 2000
2000SitzungsberichteJahrgang 2000, Heft 2Zanker, PaulDie mythologischen Sarkophagreliefs und ihre Betrachter. Vorgetragen in der Sitzung vom 4. Juli 1997
2000SitzungsberichteJahrgang 2000, Heft 1Ziegler, RolfVon Marx zum Markt. Chancen und Risiken betrieblicher Neugründungen in den neuen Bundesländern; vorgetragen in der Sitzung vom 7. November 1997
2000Sitzungsberichte1998/2000,[1]Bauer, Friedrich L.Zur Geschichte der Kommission für Informatik der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
2000Sitzungsberichte1998/2000 (2000), S. 27 - 59Bulirsch, RolandConstantin Carathéodory. Leben und Werk
2000Corpus vasorum antiquorum72Mlasowsky, Alexander [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Hannover: Kestner-Museum, 2
2000AbhandlungenN.F., 118Nöth, Heinrich [Sonst.]Reflexionen über die Zeit. Öffentliche Vortragsreihe anläßlich des Millenniums
1999Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission14Berktold, Christian;
Johannes (de Muris)
Ars practica mensurabilis cantus secundum Iohannem de Muris. Die Recensio maior des sogenannten "Libellus practice cantus mensurabilis"
1999Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe Ungedruckter Texte aus der Mittelalterlichen Geisteswelt21Long, Raymond James;
O'Carroll, Maura
The life and works of Richard Fishacre OP. Prolegomena to the edition of his commentary on the "Sentences"
1999SitzungsberichteJahrgang 1999, Heft 5Müller-Seidel, WalterAlfred Erich Hoche. Lebensgeschichte im Spannungsfeld von Psychiatrie, Strafrecht und Literatur; vorgetragen in der Gesamtsitzung vom 30. Oktober 1998
1999SitzungsberichteJahrgang 1999, Heft 4Kossack, GeorgPrähistorische Archäologie in Deutschland im Wandel der geistigen und politischen Situation. Vorgelegt in der Sitzung vom 2. Juli 1999
1999SitzungsberichteJahrgang 1999, Heft 3Wenz, GuntherSinn und Geschmack fürs Unendliche. F. D. E. Schleiermachers Reden über die Religion an die Gebildeten unter ihren Verächtern von 1799; vorgetragen in der Gesamtsitzung vom 11. Juni 1999
1999SitzungsberichteJahrgang 1999, Heft 2Stanley, Eric GeraldDie angelsächsische Rechtspflege und wie man sie später aufgefaßt hat. Vorgetragen in der Sitzung vom 5. Juli 1996
1999SitzungsberichteJahrgang 1999, Heft 1Blumenthal, ElkeDie biblische Weihnachtsgeschichte und das alte Ägypten. Vorgelegt durch Herrn Dietz Otto Edzard am 7. Februar 1997
1999Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte52Zanier, Werner;
Driesch, Angela von den [Sonst.]
Der spätlatène- und römerzeitliche Brandopferplatz im Forggensee (Gde. Schwangau)
1999Mittellateinisches Wörterbuch2Prinz, Otto [Sonst.];
Lehmann, Paul [Sonst.];
Stroux, Johannes [Sonst.]
Mittellateinisches Wörterbuch. Bis zum ausgehenden 13. Jahrhundert. C
1999Corpus vasorum antiquorum71Güntner, Gudrun [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Würzburg: Martin-von-Wagner-Museum, 4
1999AbhandlungenNeue Folge, Heft 116Kossack, GeorgReligiöses Denken in dinglicher und bildlicher Überlieferung Alteuropas aus der Spätbronze- und frühen Eisenzeit. (9. - 6. Jahrhundert v. Chr. Geb.); vorgelegt in der Sitzung vom 8. Mai 1998
1999AbhandlungenN.F., 117Koch, Walter [Sonst.];
Steininger, Christine [Sonst.]
Inschrift und Material, Inschrift und Buchschrift
1999Abhandlungen170Uhlig, UndineDie Rhinocerotoidea (Mammalia) aus der unteroligozänen Spaltenfüllung Möhren 13 bei Treuchtlingen in Bayern. Vorgelegt ... am 5. Februar 1999
1998-2001Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie9Edzard, Dietz Otto [Hg./Red.];
Ebeling, Erich [Sonst.];
Weidner, Ernst F. [Sonst.];
Streck, Michael P. [Sonst.]
Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie. Nab - Nuzi
1998Sitzungsberichte. Beiträge zur Lexikographie des klassischen Arabisch14Ullmann, ManfredSätze mit "lau". Vorgelegt am 6. Februar 1998
1998SitzungsberichteJahrgang 1998, Heft 4Roloff, JürgenJesusforschung am Ausgang des 20. Jahrhunderts. Vorgetragen am 3. Juli 1998
1998SitzungsberichteJahrgang 1998, Heft 3Traeger, Jörg;
Kollwitz, Käthe [Sonst.]
Bilder vom Elend. Käthe Kollwitz im Simplicissimus; vorgetragen am 12. Dezember 1997
1998SitzungsberichteJahrgang 1998, Heft 2Jakobs, GüntherTötung auf Verlangen, Euthanasie und Strafrechtssystem. Öffentlicher Vortrag vom 2. Februar 1998; vorgelegt am 8. Mai 1998
1998Geist und Gestalt4,3Thürauf, Ulrich [Sonst.];
Stoermer, Monika [Sonst.]
Geist und Gestalt. Biographische Beiträge zur Geschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften vornehmlich im zweiten Jahrhundert ihres Bestehens. Verzeichnis der neugewählten Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 1985 - 1998
1998Corpus vasorum antiquorum70Sipsie-Eschbach, Maria [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Giessen , Antikensammlung der Justus-Liebig-Universität; Bd.1
1997-2007Lexicon musicum Latinum medii aevi1Bernhard, Michael [Hg./Red.]Lexicon musicum Latinum medii aevi. (LmL). A - D
1997Sitzungsberichte. Beiträge zur Lexikographie des klassischen Arabisch13Ullmann, ManfredZur Geschichte des Wortes barīd "Post"
1997SitzungsberichteJahrgang 1997, Heft 9Streissler, ErichFriedrich Benedikt Wilhelm von Hermann: Anatomie einer wissenschaftlichen Verwandlung. Vorgetragen am 13. Dezember 1996
1997SitzungsberichteJahrgang 1997, Heft 8Warning, RainerFlaubert und Fontane. Vorgetragen am 8. November 1996
1997SitzungsberichteJahrgang 1997, Heft 7Canaris, Claus-WilhelmDie Bedeutung der iustitia distributiva im deutschen Vertragsrecht. Aktualisierte und stark erweiterte Fassung des Vortrags vom 2. Juli 1993
1997SitzungsberichteJahrgang 1997, Heft 6Müller-Seidel, WalterArztbilder im Wandel. Zum literarischen Werk Arthur Schnitzlers
1997SitzungsberichteJahrgang 1997, Heft 5Witte, EberhardDer Zusammenhang zwischen nachrichtentechnischen Innovationen und Veränderungen der Marktordnung. Vorgetragen in der Sitzung vom 25. Oktober 1996
1997SitzungsberichteJahrgang 1997, Heft 4Kunitzsch, PaulNeuzeitliche europäische Himmelsgloben mit arabischen Inschriften. Vorgetragen in der Sitzung am 8. Dezember 1995
1997SitzungsberichteJahrgang 1997, Heft 3Fuhrmann, HorstBilder für einen guten Tod. Vorgetragen am 4. Februar 1994
1997SitzungsberichteJahrgang 1997, Heft 2Günther, Hans-ChristianProperz und das Selbstzitat in der augusteischen Dichtung
1997Sitzungsberichte1997,2Lauer, WilhelmEl Niño. Eine Meeresströmung verändert Klima und Umwelt
1997Sitzungsberichte1997, S. 1 - 32Bauer, Friedrich L.Pringsheim, Liebmann, Hartogs - Schicksale jüdischer Mathematiker in München. [Karl Otto Heinrich Liebmann]
1997Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie8Ebeling, Erich [Sonst.];
Weidner, Ernst F. [Sonst.];
Streck, Michael P. [Sonst.]
Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie. Meek - Mythologie
1997Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 51Konrad, MichaelaDas römische Gräberfeld von Bregenz - Brigantium. Die Körpergräber des 3. bis 5. Jahrhunderts
1997Corpus vasorum antiquorum69Rückert, Birgit [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Tübingen, Antikensammlung des Archäologischen Instituts der Universität; Bd. 7
1997AbhandlungenN.F., 115Brunner, Richard J. [Sonst.];
Hahn, Josef [Sonst.];
Schmeller, Johann Andreas [Sonst.]
Johann Andreas Schmeller und die Bayerische Akademie der Wissenschaften. Dokumente und Erläuterungen
1997AbhandlungenN.F., 114Kretzenbacher, LeopoldBild-Gedanken der spätmittelalterlichen Hl.-Blut-Mystik und ihr Fortleben in mittel- und südosteuropäischen Volksüberlieferungen. Vorgetragen in der Sitzung vom 10. Januar 1997
1997AbhandlungenN.F., 113Folkerts, Menso [Sonst.]Die älteste lateinische Schrift über das indische Rechnen nach al-Ḫwārizmī. Edition, Übersetzung und Kommentar
1997AbhandlungenN.F., 112Kossack, GeorgDörfer im Nördlichen Germanien vornehmlich aus der römischen Kaiserzeit. Lage, Ortsplan, Betriebsgefüge und Gemeinschaftsform
1997Abhandlungen169Höfling, RichardEine erweiterte Riff-Typologie und ihre Anwendung auf kretazische Biokonstruktionen
1997Wesche, Markus [Sonst.];
Kostial-Gürtler, Michaela [Sonst.]
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften und ihre Mitglieder im Spiegel von Medaillen und Plaketten. [Ausstellung vom 17. Dezember 1997 bis zum 1. Februar 1998 in der Staatlichen Münzsammlung München]
1996Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission11Bernhard, Michael [Sonst.]Glossa maior in institutionem musicam Boethii. Editionsband III
1996Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe Ungedruckter Texte aus der Mittelalterlichen Geisteswelt20Nikolaus (Lisieux, Bischof);
Caroti, Stefano [Sonst.]
Quaestiones super de generatione et corruptione
1996SitzungsberichteSitzungsberichte ; Jahrgang 1996, Heft 4Göllner, TheodorEt incarnatus est in Bachs h-moll-Messe und Beethovens Missa solemnis. Vorgetragen in der Gesamtsitzung am 28. Oktober 1994
1996SitzungsberichteSitzungsberichte ; Jahrgang 1996, Heft 3Pannenberg, WolfhartSchleiermachers Schwierigkeiten mit dem Schöpfungsgedanken. Vorgetragen am 3. Mai 1996
1996SitzungsberichteJahrgang 1996, Heft 2Edzard, Dietz OttoDie Iterativstämme beim akkadischen Verbum. Die Frage ihrer Entstehung, ihre Funktion, ihre Verbreitung
1996SitzungsberichteJahrgang 1996, Heft 1Brox, NorbertTerminologisches zur frühchristlichen Rede von Gott. Vorgetragen am 14. Januar 1994
1996Sitzungsberichte1996,1Grigull, UlrichSechzig Jahre Kepler-Kommission
1996Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters (KdiH)2Ott, Norbert H.;
Frühmorgen-Voss, Hella [Sonst.];
Bodemann, Ulrike
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters. 12. Barlaam und Josaphat - 20. Anton von Pforr, "Buch der Beispiele der alten Weisen"
1996Corpus vasorum antiquorum68Rückert, Birgit [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Tübingen, Antikensammlung des Archäologischen Instituts der Universität; Bd. 6
1996AbhandlungenN.F., 111Schmid, Bernhold [Sonst.]Orlando di Lasso in der Musikgeschichte. Bericht über das Symposion der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München, 4. - 6. Juli 1994
1996AbhandlungenN.F., 110Fischer, GünterDas römische Pola. Eine archäologische Stadtgeschichte
1995Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe Ungedruckter Texte aus der Mittelalterlichen Geisteswelt19Kilwardby, Robertus;
Haverling, Gerd V. M. [Sonst.]
Quaestiones in quattuor libros sententiarum. Appendix: tabula ordine alphabeti contexta (Cod. Worcester F 43)
1995Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe Ungedruckter Texte aus der Mittelalterlichen Geisteswelt18Wilhelm (de la Mare);
Kraml, Hans [Sonst.]
Scriptum in secundum librum sententiarum
1995SitzungsberichteJahrgang 1995, Heft 7Landau, PeterStufen der Gerechtigkeit. Zur Rechtsphilosophie von Gottfried Wilhelm Leibniz und Karl Christian Friedrich Krause; vorgetragen in der Gesamtsitzung am 2. Juni 1995
1995SitzungsberichteJahrgang 1995, Heft 6Habicht, WernerTexte und Kontexte der englischen Literatur im Jahr 1595. Vorgetragen am 7. Juli 1995
1995SitzungsberichteJahrgang 1995, Heft 5Ritter, Gerhard A.Der Umbruch von 1989/91 und die Geschichtswissenschaft. Vorgetragen am 9. Dezember 1994
1995SitzungsberichteJahrgang 1995, Heft 4Werner, Karl FerdinandKarl der Große oder Charlemagne? Von der Aktualität einer überholten Fragestellung; vorgelegt von Horst Fuhrmann am 17. Februar 1995
1995SitzungsberichteJahrgang 1995, Heft 3Kretzenbacher, LeopoldKreuzholzlegenden zwischen Byzanz und dem Abendlande. Byzantinisch-griechische Kreuzholzlegenden vor und um Basileios Herakleios und ihr Fortleben im lateinischen Westen bis zum Zweiten Vaticanum; vorgetragen am 5. Mai 1995
1995SitzungsberichteJahrgang 1995, Heft 2Fikentscher, WolfgangZur Anthropologie der Körperschaft: Polis, Genossenschaft, Tewa-Pueblo. (ein Feldforschungsbericht), vorgetragen am 4. November 1994
1995SitzungsberichteJahrgang 1995, Heft 1Beierwaltes, WernerHeideggers Rückgang zu den Griechen. Vorgetragen in der Gesamtsitzung am 18. Februar 1994
1995Sitzungsberichte1994/95,8Becker, Hans-JoachimGoethe - seine Biologie und seine räumliche Wahrnehmung
1995Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 48Irlinger, Walter E. [Sonst.];
Penninger, Ernst [Sonst.];
Pauli, Ludwig [Sonst.];
Moosleitner, Fritz [Sonst.]
Der Dürrnberg bei Hallein. Die Siedlung auf dem Ramsaukopf: [mit ... 19 Tab. im Text ...]
1995Corpus vasorum antiquorum67Dräger, Olaf [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Erlangen, Antikensammlung der Friedrich-Alexander-Universität; Bd. 1
1995Bayerisches Wörterbuch (BWB)0Denz, Josef [Sonst.]Bayerisches Wörterbuch. (BWB). Orts- und Quellenverzeichnis
1994Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission10Bernhard, Michael [Sonst.]Glossa maior in institutionem musicam Boethii. Editionsband II
1994Sitzungsberichte. Beiträge zur Lexikographie des klassischen Arabisch12Müller, KathrinDer Beduine und die Regenwolke. Ein Beitrag zur Erforschung der altarabischen Anekdote
1994Sitzungsberichte. Beiträge zur Lexikographie des klassischen Arabisch11Ullmann, ManfredLaunuhū ilā l-ḥumrati mā huwa. Vorgelegt am 1. Juli 1994
1994Sitzungsberichte1994,6Koch, WalterAuszeichnungsschrift und Epigraphik. Zu zwei Westschweizer Inschriften der Zeit um 700; vorgetragen am 6. Mai 1994
1994Sitzungsberichte1994,3Kaufmann, ArthurNegativer Utilitarismus. Ein Versuch über das bonum commune; vorgetragen am 10. Dezember 1993
1994Sitzungsberichte1994,2Maǧrīṭī, Abu-'l-Qāsim Maslama Ibn-Aḥmad al-;
Kunitzsch, Paul [Sonst.];
Lorch, Richard [Sonst.]
Maslama's Notes on Ptolemy's "Planisphaerium" and related texts. Vorgelegt von Herrn Paul Kunitzsch am 4. Februar 1994
1994Sitzungsberichte1994,1Kretzenbacher, LeopoldNachtridentinisch untergegangene Bildthemen und Sonderkulte der "Volksfrömmigkeit" in den Südost-Alpenländern. Vorgetragen am 4. Februar 1994
1994Sitzungsberichte1992/93,[3]Michelsen, AxelPhysics of directional hearing in crickets
1994Sitzungsberichte1992/93,2Schütte, KurtZur Beweistheorie von KPM
1994Sitzungsberichte1992/93,1Schneider, Hans-Jochen [Sonst.]Mögliches Präkambrium in der südlichen Kreuzeckgruppe, Kärnten, Österreich. Erste Sm-Nd und Rb-Sr Isotopendaten von Metabasiten
1994Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 49,[2]Faber, AndreaDas römische Auxiliarkastell und der Vicus von Regensburg-Kumpfmühl. Beilagen
1994Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 49,[1]Faber, AndreaDas römische Auxiliarkastell und der Vicus von Regensburg-Kumpfmühl. [Text]
1994Corpus vasorum antiquorum66Mayer-Emmerling, Stamatia [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Frankfurt am Main: Universität und Liebieghaus, 4
1994AbhandlungenN.F., 109Bischoff, Bernhard [Sonst.];
Zwierlein, Otto [Sonst.];
Severus (von Menorca)
Severi Episcopi 'Malacitani (?)' in Evangelia libri XII. Das Trierer Fragment der Bücher VIII - X
1994AbhandlungenN.F., 108Hesberg, Henner von [Mitw.];
Panciera, Silvio [Mitw.]
Das Mausoleum des Augustus. Der Bau und seine Inschriften
1993Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission9Bernhard, Michael [Sonst.]Glossa maior in institutionem musicam Boethii. Editionsband I
1993Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe Ungedruckter Texte aus der Mittelalterlichen Geisteswelt17Kilwardby, Robertus;
Schenk, Richard [Sonst.]
Quaestiones in librum quartum Sententiarum
1993Sitzungsberichte. Beiträge zur Lexikographie des klassischen Arabisch10,[1]Müller, Kathrin"Und der Kalif lachte, bis er auf den Rücken fiel". Ein Beitrag zur Phraseologie und Stilkunde des klassischen Arabisch; vorgelegt ... am 7. Mai 1993
1993Sitzungsberichte1993,4Edzard, Dietz OttoGilgameš und Huwawa. Zwei Versionen der sumerischen Zedernwaldepisode nebst einer Edition von Version "B"
1993Sitzungsberichte1993,3Michelsen, AxelPhysics of directional hearing in crickets
1993Sitzungsberichte1993,3Henrich, Dieter [Sonst.]Friedrich Heinrich Jacobi. Präsident der Akademie, Philosoph, Theoretiker der Sprache; Vorträge auf einer Gedenkveranstaltung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 250 Jahre nach seiner Geburt; vorgelegt am 7. Mai 1993
1993Sitzungsberichte1993,1Kraus, AndreasAus der Frühzeit der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Lorenz Westenrieders "Geschichte von Baiern für die Jugend und das Volk" (1785); vorgetragen am 13. November 1992
1993Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 50, 1. TeilbandMackensen, MichaelDie spätantiken Sigillata- und Lampentöpfereien von El Mahrine (Nordtunesien). Studien zur nordafrikanischen Feinkeramik des 4. bis 7. Jahrhunderts. Text
1993Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 40Bender, Helmut [Sonst.];
Pauli, Ludwig [Sonst.];
Pohl, Gerhard [Sonst.];
Stork, Ingo [Sonst.]
Der Münsterberg in Breisach. Hallstatt- und Latènezeit
1993Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte50Mackensen, MichaelDie spätantiken Sigillata- und Lampentöpfereinen von El Mahrine (Nordtunesien). Studien zur nordafrikanischen Feinkeramik des 4. bis 7. Jahrhunderts. Katalog, Anhang, Tafeln
1993Corpus vasorum antiquorum65Pfisterer-Haas, Susanne [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. München, Antikensammlungen, ehemals Museum antiker Kleinkunst; Bd. 12
1993Corpus vasorum antiquorum64Prange, Mathias [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Kiel: Kunsthalle, Antikensammlung, 2
1993Corpus vasorum antiquorum63Böhr, Elke [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Mainz: Universität, 2
1993AbhandlungenN.F., 107Kruft, Hanno-Walter [Sonst.];
Bulirsch, Roland [Sonst.];
Fuhrmann, Horst [Sonst.]
Alfred Pringsheim, Hans Thoma, Thomas Mann. Eine Münchner Konstellation
1992Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe Ungedruckter Texte aus der Mittelalterlichen GeistesweltBand 16Kilwardby, Robertus;
Leibold, Gerhard [Hg./Red.]
Quaestiones in librum secundum Sententiarum
1992Sitzungsberichte. Beiträge zur Lexikographie des klassischen Arabisch9Kunitzsch, Paul;
Ullmann, Manfred
Die Plejaden in den Vergleichen der arabischen Dichtung. Vorgelegt ... am 13. Dezember 1991
1992Sitzungsberichte1992,5Weis, EberhardCesare Beccaria (1738 - 1794), Mailänder Aufklärer und Anreger der Strafrechtsreformen in Europa. Vorgetragen am 10. Januar 1992
1992Sitzungsberichte1992,3Scheffczyk, LeoDas Konzil von Trient und die Reformation. Zum Versuch eines Brückenschlags; vorgetragen am 5. Juli 1991
1992Sitzungsberichte1992,2Kruft, Hanno-WalterDer Historiker als Dichter. Zum 100. Todestag von Ferdinand Gregorovius; öffentlicher Vortrag, gehalten am 2. Dezember 1991
1992Sitzungsberichte1992,1Niehans, JürgMultiple Entdeckungen in der Wirtschaftstheorie
1992Sitzungsberichte1991,1Huber, FranzAkustische Verständigung im Tierreich. Studien aus der Welt der Vögel und der Insekten
1992Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte43,2Uenze, Syna [Sonst.];
Dietz, Karlheinz [Sonst.]
Die spätantiken Befestigungen von Sadovec (Bulgarien). Ergebnisse der deutsch-bulgarisch-österreichischen Ausgrabungen 1934 - 1937. Tafeln
1992Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte43,1Uenze, Syna [Sonst.];
Dietz, Karlheinz [Sonst.]
Die spätantiken Befestigungen von Sadovec (Bulgarien). Ergebnisse der deutsch-bulgarisch-österreichischen Ausgrabungen 1934 - 1937. Text
1992AbhandlungenN.F., 105Hrouda, Barthel [Sonst.]Isin - Išān Baḥrīyāt. Die Ergebnisse der Ausgrabungen ... 1986 - 1989
1992Abhandlungen168Wieland, Hans;
Kepler, Johannes
Keplers Elegie In obitum Tychonis Brahe. Vorgelegt ... in der Sitzung vom 7. Februar 1992
1992Abhandlungen167Kristkoiz, AndorZahnmorphologische und schädelanatomische Untersuchungen an Nagetieren aus dem Oberoligozän von Gaimersheim (Süddeutschland). Vorgelegt ... in der Sitzung am 12. Juli 1991
1991Sitzungsberichte1991,6Strunk, KlausZum Postulat 'vorhersagbaren' Sprachwandels bei unregelmäßigen oder komplexen Flexionsparadigmen. Vorgetragen am 13. Januar 1989
1991Sitzungsberichte1991,5Kretzenbacher, LeopoldWortlose Bilder- und Zeichen-Litaneien im Volksbarock. Zu einer Sondergattung ordensgelenkter Kultpropaganda im Mehrvölkerraum der Ostalpen; vorgelegt am 5. Juli 1991
1991Sitzungsberichte1991,4Bertau, KarlDie Handschrift Stuttgart HB X 23 als Grundlage einer neuen "Ackermann"-Ausgabe. Vorgetragen am 3. Mai 1991
1991Sitzungsberichte1991,3Landau, PeterOfficium und Libertas christiana
1991Sitzungsberichte1991,2Neumann, ManfredDas Buddenbrook-Syndrom und lange Wellen in Wirtschaft und Politik
1991Sitzungsberichte1991,1Kunitzsch, PaulVon Alexandria über Bagdad nach Toledo. Ein Kapitel aus der Geschichte der Astronomie; vorgetragen am 15. Februar 1991
1991Sitzungsberichte1990,2Zöschinger, HelmutModuln mit Koprimärzerlegung
1991Sitzungsberichte1990,1Naumann, HerbertZwei weitere Beweise zu einer Verallgemeinerung des Satzes von Napoleon
1991Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters (KdiH)1Ott, Norbert H.;
Frühmorgen-Voss, Hella [Sonst.];
Bodemann, Ulrike;
Fischer-Heetfeld, Gisela
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters. 1. "Ackermann aus Böhmen" - 11. Astrologie/Astronomie
1991Corpus vasorum antiquorum62Wehgartner, Irma [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Berlin: Antikenmuseum ehemals Antiquarium, 8
1991Corpus vasorum antiquorum61Mommsen, Heide [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Berlin: Antikenmuseum ehemals Antiquarium, 7
1991AbhandlungenN.F., 106Landau, Peter [Hg./Red.]Heinrich Mitteis nach hundert Jahren. (1889 - 1989); Symposion anläßlich des hundertsten Geburtstages in München am 2. und 3. November 1989
1990Sitzungsberichte1990,1Gneuss, HelmutDie Wissenschaft von der englischen Sprache. Ihre Entwicklung bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts; vorgetragen am 3. Februar 1989
1990Sitzungsberichte1989,5Schmetterer, LeopoldÜber einen elementaren Satz der Analysis
1990Sitzungsberichte1989,4Bauer, Friedrich L.Eine Bemerkung zu Koechers Reihen für die Eulersche Konstante
1990Sitzungsberichte1989,3Kunz, ErnstVerallgemeinerung eines Satzes von Newton
1990Sitzungsberichte1989,2Koecher, MaxEinige Bemerkungen zur Eulerschen Konstanten
1990Sitzungsberichte1989,1Nöbeling, GeorgBeispiele zur ordnungsgeometrischen Scheiteltheorie
1990Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte42,2Fischer, ThomasDas Umland des römischen Regensburg. Mit einem anthropologischen Beitrag von Peter Schröter. Tafeln
1990Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte42,1Fischer, ThomasDas Umland des römischen Regensburg. Mit einem anthropologischen Beitrag von Peter Schröter. Text
1990Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz. Ergänzungsband1, Teil 3Krämer, Sigrid;
Bernhard, Michael
Handschriftenerbe des deutschen Mittelalters. Handschriften-Register
1990Corpus vasorum antiquorum60Weiß, Carina [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Karlsruhe: Badisches Landesmuseum, 3
1990Corpus vasorum antiquorum59Söldner, Magdalene [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Bonn: Akademisches Kunstmuseum, 3
1990AbhandlungenN.F., 104Kyčanov, Evgenij Ivanovič [Sonst.];
Franke, Herbert [Sonst.]
Tangutische und chinesische Quellen zur Militärgesetzgebung des 11. bis 13. Jahrhunderts. Vorgetragen in der Sitzung vom 2. Februar 1990
1990AbhandlungenN.F., 103Trillmich, Walter [Sonst.];
Zanker, Paul [Sonst.]
Stadtbild und Ideologie. Die Monumentalisierung hispanischer Städte zwischen Republik und Kaiserzeit; Kolloquium in Madrid vom 19. bis 23. Oktober 1987
1989Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission7Gerbert, Martin [Sonst.];
Bernhard, Michael [Sonst.]
Clavis Gerberti. Eine Revision von Martin Gerberts Scriptores ecclesiastici de musica sacra potissimum (St. Blasien 1784)
1989Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe Ungedruckter Texte aus der Mittelalterlichen Geisteswelt15Wilhelm (de la Mare);
Kraml, Hans [Sonst.]
Scriptum in primum librum sententiarum
1989Sitzungsberichte. Beiträge zur Lexikographie des klassischen Arabisch8Spitaler, Antonal- qalamu aḥadu l-lisānaini. Vorgelegt am 9. Mai 1986
1989Sitzungsberichte. Beiträge zur Lexikographie des klassischen Arabisch7Ullmann, ManfredAufs Wasser schreiben
1989Sitzungsberichte1989,7Kaufmann, ArthurProzedurale Theorien der Gerechtigkeit. Vorgetragen in der Gesamtsitzung der Philosophisch-Historischen und der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Klasse am 17. Februar 1989
1989Sitzungsberichte1989,6Hellmann, ManfredLivland und das Reich. Das Problem ihrer gegenseitigen Beziehungen; vorgetragen am 5. Februar 1988
1989Sitzungsberichte1989,5Müller, Hans WolfgangEine ungewöhnliche Metallfigur eines blinden ägyptischen Priesters. Vorgetragen am 19. Mai 1989
1989Sitzungsberichte1989,4Scheffczyk, Leo"Unsterblichkeit" bei Thomas von Aquin auf dem Hintergrund der neueren Diskussion. Vorgetragen am 9. Dezember 1988
1989Sitzungsberichte1989,3Rieks, RudolfDrei lateinische Tragiker des Grand Siècle
1989Sitzungsberichte1989, S. 63 - 78Mayr, Helmut;
Rieber, Ernst;
Spitzlberger, Georg;
Jung, Walter;
Müller, Dieter
Die Fossilfundstelle Goldern bei Landshut (Untermiozän, Karpat)
1989Sitzungsberichte1988,3Freund, Roland;
Huckle, Thomas
On hermitian block Toeplitz matrices and generalizations of the theorem of C. Carathéodory
1989Sitzungsberichte1988,2Alzer, HorstÜber eine einparametrige Familie von Mittelwerten
1989Sitzungsberichte1988,1Autrum, HansjochemDie erfindungsreiche Natur und Probleme der Ökologie
1989Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz. Ergänzungsband1, Teil 2Krämer, Sigrid;
Bernhard, Michael
Handschriftenerbe des deutschen Mittelalters. Köln - Zyfflich
1989Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz. Ergänzungsband1, Teil 1Krämer, Sigrid;
Bernhard, Michael
Handschriftenerbe des deutschen Mittelalters. Aachen - Kochel
1989Corpus vasorum antiquorum58Bentz, Martin [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Göttingen: Archäologisches Institut der Universität, 1
1989Corpus vasorum antiquorum57Fellmann, Berthold [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. München: Antikensammlungen ehemals Museum Antiker Kleinkunst, 11
1989AbhandlungenN.F., 102Zimmer, GerhardLocus datus decreto decurionum. Zur Statuenaufstellung zweier Forumsanlagen im römischen Afrika
1989AbhandlungenN.F., 101Nörr, DieterAspekte des römischen Völkerrechts. Die Bronzetafel von Alcántara
1988Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe Ungedruckter Texte aus der Mittelalterlichen GeistesweltBand 14Richter, VladimirStudien zum literarischen Werk von Johannes Duns Scotus
1988Sitzungsberichte1988,1Beierwaltes, WernerVisio facialis - Sehen ins Angesicht. Zur Coincidenz des endlichen und unendlichen Blicks bei Cusanus; vorgetragen am 9. Januar 1987
1988Sitzungsberichte1987,1Alzer, HorstÜber eine einparametrige Familie von Mittelwerten
1988Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 34Bierbrauer, VolkerInvillino-Ibligo in Friaul. Die spätantiken und frühmittelalterlichen Kirchen
1988Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte44Garbsch, JochenDas spätrömische Kastell Vemania bei Isny. Zwei Schatzfunde des frühen 4. Jahrhunderts
1988Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte32,2Dannheimer, Hermann [Sonst.];
Diepolder, Gertrud [Sonst.]
Aschheim im frühen Mittelalter. Ortsgeschichtliche, siedlungs- und flurgenetische Beobachtungen im Raum Aschheim
1988Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte32,1Dannheimer, Hermann [Sonst.];
Diepolder, Gertrud [Sonst.]
Aschheim im frühen Mittelalter. Archäologische Funde und Befunde
1988Corpus vasorum antiquorum56Fellmann, Berthold [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. München: Antikensammlungen ehemals Museum Antiker Kleinkunst, 10
1988Corpus vasorum antiquorum55Freyer-Schauenburg, Brigitte [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Kiel: Kunsthalle, Antikensammlung, 1
1988AbhandlungenN.F., 99Krämer, Sigrid [Hg./Red.];
Bernhard, Michael [Sonst.]
Scire litteras. Forschungen zum mittelalterlichen Geistesleben; Symposium der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ... am 8. 1. 1987 in München ... zum 80. Geburtstag von Bernhard Bischoff
1988AbhandlungenN.F., 100Werner, JoachimAdelsgräber von Niederstotzingen bei Ulm und von Bokchondong in Südkorea. Jenseitsvorstellungen vor Rezeption von Christentum und Buddhismus im Lichte vergleichender Archäologie
1988Abhandlungen166Bialas, VolkerAstronomie und Glaubensvorstellungen in der Megalithkultur. Zur Kritik der Archäoastronomie; vorgelegt von Herrn Rudolf Sigl am 15. Januar 1988
1987-1990Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie7Edzard, Dietz Otto [Hg./Red.];
Ebeling, Erich [Sonst.];
Weidner, Ernst F. [Sonst.];
Streck, Michael P. [Sonst.]
Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie. Libanukšabaš - Medizin
1987Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission6Bernhard, Michael [Sonst.]Anonymi saeculi decimi vel undecimi tractatus de musica "Dulce ingenium musicae"
1987Sitzungsberichte1987,5Schefold, KarlDie Religion des Archäologen J. J. Bachofen. Vorgetragen am 5. Juni 1987
1987Sitzungsberichte1987,4Weis, EberhardDer Illuminatenorden (1776 - 1786). Unter besonderer Berücksichtigung der Fragen seiner sozialen Zusammensetzung, seiner politischen Ziele und seiner Fortexistenz nach 1786; vorgetragen in der Sitzung am 7. Februar 1986
1987Sitzungsberichte1987,4Klein, Manfred;
Ramspott, Karl Josef
Ein Transformationssatz für Idealbasen holomorpher Funktionen
1987Sitzungsberichte1987,3Grigull, UlrichDaniel Gabriel Fahrenheit. Leben und Werk
1987Sitzungsberichte1987,3Beck, Hans-GeorgActus fidei. Wege zum Autodafé; vorgetr. am 12. Dez. 1986
1987Sitzungsberichte1987,2Schütte, KurtEine beweistheoretische Abgrenzung des Teilsystems der Analysis mit Pi-1/2-Separation und Bar-Induktion
1987Sitzungsberichte1987,2Ruh, KurtDie mystische Gotteslehre des Dionysius Areopagita. Vorgetragen am 6. Februar 1987
1987Sitzungsberichte1987,1Kretzenbacher, LeopoldHiobs-Erinnerungen zwischen Donau und Adria. Kulträume, Patronate, Sondermotive der Volksüberlieferungen um Job und sein biblisches und apokryphes Schicksal in den Südost-Alpenländern; vorgetragen in der Sitzung am 7. Nov. 1986
1987Sitzungsberichte1986,3Nöbeling, GeorgÜber einen Satz von Möbius-Hjelmslev
1987Sitzungsberichte1986,2Neuweiler, GerhardEvolution und Verantwortung
1987Sitzungsberichte1986,1Bauer, HeinzMittelwerte und Funktionalgleichungen
1987Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 33,[2]Bierbrauer, VolkerInvillino-Ibligo in Friaul. Die römische Siedlung und das spätantik-frühmittelalterliche Castrum: Tafeln
1987Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 33,[1]Bierbrauer, VolkerInvillino-Ibligo in Friaul. Die römische Siedlung und das spätantik-frühmittelalterliche Castrum: Text
1987Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte41Mackensen, MichaelFrühkaiserzeitliche Kleinkastelle bei Nersingen und Burlafingen an der oberen Donau
1987AbhandlungenN.F., 98Galanina, Ljudmila K. [Sonst.];
Franke, Herbert [Sonst.]
Skythika. Vorträge zur Entstehung des skytho-iranischen Tierstils und zu Denkmälern des Bosporanischen Reichs anläßlich einer Ausstellung der Leningrader Ermitage in München 1984
1987AbhandlungenN.F., 97Müller, Hans WolfgangDer Waffenfund von Balâṭa-Sichem und die Sichelschwerter. Mit dem chemisch-physikalischen Metallanalysen zum Waffenfund von Hermann Kühn, Deutsches Museum, München
1987AbhandlungenN.F., 96Hesberg, Henner von [Sonst.]Römische Gräberstraßen. Selbstdarstellung, Status, Standard; Kolloquium in München vom 28. bis 30. Oktober 1985
1987AbhandlungenN.F., 95Winckelmann, Johann Joachim;
Moisy, Sigrid von [Sonst.];
Sichtermann, Hellmut [Sonst.]
Unbekannte Schriften. Antiquarische Relationen und Beschreibung der Villa Albani
1987AbhandlungenN.F., 94Hrouda, Barthel [Sonst.]Isin - Išān Baḥrīyāt. Die Ergebnisse der Ausgrabungen ... 1983 - 1984
1987Abhandlungen165Dienemann, AndreasDie Gattungen Eucricetodon und Pseudocricetodon (Rodentia, Mammalia) aus dem Oligozän Süddeutschlands
1986Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe Ungedruckter Texte aus der Mittelalterlichen GeistesweltBand 13Kilwardby, Robertus;
Schneider, Johannes [Sonst.]
Quaestiones in librum primum Sententiarum
1986Sitzungsberichte. Beiträge zur Lexikographie des klassischen Arabisch6Seidensticker, TilmanDas Verbum sawwama. Ein Beitrag zum Problem der Homonymenscheidung im Arabischen
1986Sitzungsberichte1986,3Kunitzsch, PaulPeter Apian und Azophi. Arabische Sternbilder in Ingolstadt im frühen 16. Jahrhundert; vorgetragen in der Sitzung am 25. Oktober 1985
1986Sitzungsberichte1986,2Pannenberg, Wolfhart [Sonst.];
Kaufmann, Arthur [Sonst.]
Gesetz und Evangelium
1986Sitzungsberichte1986,1Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von;
Calder, William M. [Sonst.];
Schwartz, Eduard [Sonst.]
The preserved letters of Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff to Eduard Schwartz. Edited with introduction and commentary
1986Sitzungsberichte1985,4Bopp, FritzPhysikalisches zum Kontinuumsbegriff
1986Sitzungsberichte1985,3Biermann, Ludwig F. B.;
Grigull, Ulrich
Fünfzig Jahre Kepler-Kommission 50 Jahre Kepler-Kommission
1986Sitzungsberichte1985,2Bialas, VolkerDie Kepler-Edition - gegenwärtiger Stand und editorische Probleme
1986Sitzungsberichte1985,1Meschede, DieterDer Ein-Atom Maser
1986Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte36Swoboda, Roksanda M.;
Bakker, Lothar [Sonst.]
Die spätrömische Befestigung Sponeck am Kaiserstuhl
1986Corpus vasorum antiquorum54Burow, Johannes [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Tübingen: Antikensammlung des Archäologischen Instituts der Universität, 5
1986Corpus vasorum antiquorum53Dehl- von Kaenel, Christiane [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Berlin: Antikenmuseum ehemals Antiquarium, 6
1986AbhandlungenN.F., 93Göllner, TheodorDie Sieben Worte am Kreuz bei Schütz und Haydn. Vorgetragen am 13. Januar 1984
1985Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe Ungedruckter Texte aus der Mittelalterlichen Geisteswelt12Kilwardby, Robert;
Gössmann, Elisabeth [Sonst.]
Quaestiones in librum tertium sententiarum. Tugendlehre
1985SitzungsberichteJahrgang 1985, Heft 1Medicus, DieterZivilrecht und werdendes Leben. Vorgetr. am 9. Nov. 1984
1985Sitzungsberichte1985,5Ruh, KurtDie "Melusine" des Thüring von Ringoltingen. Vorgetr. am 14. Dez. 1984
1985Sitzungsberichte1985,4Scheffczyk, LeoDer Reinkarnationsgedanke in der altchristlichen Literatur. Vorgetragen am 1.Februar 1985
1985Sitzungsberichte1985,3Ziegler, JosephIob 14,4 - 5a als wichtigster Schriftbeweis für die These "Neminem sine sorde et sine peccato esse" (Cyprian, test 3,54) bei den lateinischen christlichen Schriftstellern. Vorgetragen am 3. Mai 1985
1985Sitzungsberichte1985,2Schefold, KarlDie hellenistische Blütezeit der Malerei. Vorgetragen am 26. Okt. 1984
1985Sitzungsberichte1984,4Autrum, HansjochemAlt und jung. Zur Problematik zwischen den Generationen
1985Sitzungsberichte1984,3Haupt, Otto;
Nöbeling, Georg
Über die ordnungshomogenen Teile von Räumen, Flächen und Kurven
1985Sitzungsberichte1984,2Louis, HerbertZusammenfassung über Untersuchungen zur Reliefentwicklung in der Oberpfalz
1985Sitzungsberichte1984,1Hayman, Walter K.Waring's Problem für analytische Funktionen
1985Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 38Soproni, SándorDie letzten Jahrzehnte des pannonischen Limes
1985AbhandlungenNeue Folge ; 164Wüst, WalterBibliographie zur Avifauna Bayerns. Nachtrag I
1984Sitzungsberichte. Beiträge zur Lexikographie des klassischen Arabisch5 = 1984,4 [d. Gesamtw.]Ullmann, ManfredArabisch ʿasā "vielleicht". Syntax und Wortart; vorgelegt von Anton Spitaler am 9. Dez. 1983
1984Sitzungsberichte1984,6Straube, HelmutDie Stellung des Regenmachers und verwandter Funktionäre in akephalen Gesellschaften des Süd-Sudans. Vorgetr. am 10. Juni 1984
1984Sitzungsberichte1984,5Beck, Hans-GeorgByzantinisches Erotikon. Orthodoxie, Literatur, Gesellschaft; vorgetragen am 3. Februar 1984
1984Sitzungsberichte1984,3Hunger, HerbertPhänomen Byzanz - aus europäischer Sicht. [dieser Vortrag wurde im Rahmen der Werner Heisinberg Vorlesungen am 8. November 1983 in der Carl Friedrich von Siemens Stiftung gehalten]
1984Sitzungsberichte1984,2Fuhrmann, HorstPapst Urban II. und der Stand der Regularkanoniker. Vorgetragen am 4. November 1983
1984Sitzungsberichte1984,1Loewenich, Walther vonProbleme der Lutherforschung und der Lutherinterpretation
1984Sitzungsberichte1983,4Schmieder, GeraldÜber die simultane Approximation zweier meromorpher Funktionen
1984Sitzungsberichte1983,3Buchholz, WilfriedEin Ordinalzahlensystem für die beweistheoretische Abgrenzung der Pi-Separation und Bar-Induktion
1984Sitzungsberichte1983,2Bopp, FritzÜber die Einheit der klassischen Physik
1984Sitzungsberichte1983,1Martin, Hermann;
Lindauer, Martin;
Martin, Ulla
"Zeitsinn" und Aktivitätsrhythmus der Honigbiene - endogen oder exogen gesteuert?
1984Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte37Keller, ErwinDie frühkaiserzeitlichen Körpergräber von Heimstetten bei München und die verwandten Funde aus Südbayern
1984Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte35Urban, Otto H.Das Gräberfeld von Kapfenstein (Steiermark) und die römischen Hügelgräber in Österreich
1984Geist und Gestalt4,1Thürauf, Ulrich;
Thürauf, Ulrich [Sonst.];
Stoermer, Monika;
Stoermer, Monika [Sonst.]
Geist und Gestalt. Biographische Beiträge zur Geschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften vornehmlich im zweiten Jahrhundert ihres Bestehens. Gesamtverzeichnis der Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften: 1759 - 1984
1984Corpus vasorum antiquorum52Böhr, Elke [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Tübingen: Antikensammlung des Archäologischen Instituts der Universität, 4
1984AbhandlungenN.F., 92Strube, ChristinePolyeuktoskirche und Hagia Sophia. Umbildung und Auflösung antiker Formen, Entstehung des Kämpferkapitells
1984AbhandlungenN.F., 91Werner, JoachimDer Grabfund von Malaja Pereščepina und Kuvrat, Kagan der Bulgaren
1984Abhandlungen163Maier-Leibnitz, HeinzErste Versuche zur Anwendung der "Neuen Rhetorik" auf die Bewertung von Diskussionen über Naturwissenschaft und Technik
1984Abhandlungen162Weidich, Konrad F.Feinstratigraphie, Taxonomie planktonischer Foraminiferen und Palökologie der Foraminiferengesamtfauna der kalkalpinen tieferen Oberkreide, Untercenoman-Untercampan, der Bayerischen Alpen
1983Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe Ungedruckter Texte aus der Mittelalterlichen Geisteswelt11Buridan, Johannes;
Schneider, Johannes [Sonst.]
Quaestiones in praedicamenta
1983Sitzungsberichte. Beiträge zur Lexikographie des klassischen Arabisch4Kunitzsch, PaulÜber eine anwā'-Tradition mit bisher unbekannten Sternnamen. Vorgelegt von Herrn Anton Spitaler am 25. Febr. 1983
1983Sitzungsberichte1983,8Strunk, KlausTypische Merkmale von Fragesätzen und die altindische Pluti. Vorgetragen am 20. Februar 1981
1983Sitzungsberichte1983,7Beck, Hans-GeorgTheoria - ein byzantinischer Traum? Vorgetr. am 4. Febr. 1983
1983Sitzungsberichte1983,6Weis, EberhardDie Säkularisation der bayerischen Klöster 1802/03. Neue Forschungen zu Vorgeschichte und Ergebnissen; vorgetragen am 2. Juli 1982
1983Sitzungsberichte1983,4Rohlfs, GerhardRomanische Lehnübersetzungen aus germanischer Grundlage. Materia romana, spirito germanico; vorgetr. am 14. Jan. 1983
1983Sitzungsberichte1983,3Kretzenbacher, LeopoldWortbegründetes Typologie-Denken auf mittelalterlichen Bildwerken. Zur Ecclesia-Synagoga-Asasel (Sündenbock-)-Szenerie unter dem "Lebenden Kreuz" des Meisters Thomas von Villach, um 1475; vorgetr. am 14. Jan. 1983
1983Sitzungsberichte1983,2Heissig, WaltherWestliche Motivparallelen in zentralasiatischen Epen. Vorgetr. am 11. Dez. 1982
1983Sitzungsberichte1983,1Bosl, KarlKernstadt - Burgstadt, Neustadt - Vorstadt in der europäischen Stadtgeschichte. Vorgetragen am 5. Nov. 1982
1983Sitzungsberichte1982,4Nöbeling, GeorgZur Theorie des Satzes von Stokes
1983Sitzungsberichte1982,3Zöschinger, HelmutGelfandringe und koabgeschlossene Untermoduln
1983Sitzungsberichte1982,2Haupt, OttoZur Verallgemeinerung des Riemannschen Integrals
1983Sitzungsberichte1982,1Jäger, Gerhard;
Pohlers, Wolfram
Eine beweistheoretische Untersuchung von (Delta12-CA) + (BI) und verwandter Systeme
1983Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie6Ebeling, Erich [Sonst.];
Weidner, Ernst F. [Sonst.];
Streck, Michael P. [Sonst.]
Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie. Klagegesang - Libanon
1983Corpus vasorum antiquorum51Wehgartner, Irma [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Würzburg: Martin-von-Wagner-Museum, 3
1983AbhandlungenN.F., 90Zanker, PaulProvinzielle Kaiserporträts. Zur Rezeption der Selbstdarstellung des Princeps
1983Abhandlungen5Mountjoy, Penelope A.;
Bulle, Heinrich [Sonst.]
Orchomenos. Mycenaean pottery from Orchomenos, Eutresis and other Boeotian sites
1982-2010Thesaurus Linguae Latinae10,1Thesavrvs lingvae Latinae. P - porrus
1982Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe Ungedruckter Texte aus der Mittelalterlichen Geisteswelt10Kilwardby, Robert;
Gössmann, Elisabeth [Sonst.]
Quaestiones in librum tertium sententiarum. Christologie
1982Sitzungsberichte. Beiträge zur Lexikographie des klassischen Arabisch3Ullmann, ManfredFlughühner und Tauben. Vorgelegt von Anton Spitaler am 23. Okt. 1981
1982SitzungsberichteJahrgang 1982, Heft 4Kaufmann, ArthurDie Parallelwertung in der Laiensphäre. Ein sprachphilosophischer Beitrag zur allg. Verbrechenslehre; vorgetr. am 15. Jan. 1982
1982Sitzungsberichte1982,7Ruh, KurtVorbemerkungen zu einer neuen Geschichte der abendländischen Mystik im Mittelalter. Vorgetragen am 23. Oktober 1981
1982Sitzungsberichte1982,5Leha, GottliebZur Gibbs-Darstellung bedingter Wahrscheinlichkeiten
1982Sitzungsberichte1982,5Eilers, WilhelmGeographische Namengebung in und um Iran. Ein Überblick in Beispielen
1982Sitzungsberichte1982,3Scheffczyk, LeoTendenzen und Brennpunkte der neueren Problematik um die Hellenisierung des Christentums. Vorgetragen am 3. Juli 1981
1982Sitzungsberichte1982,2Holthusen, JohannesVjačeslav Ivanov als symbolistischer Dichter und als russischer Kulturphilosoph. Vorgetr. am 8. Mai 1981
1982Sitzungsberichte1981,7Meixner, WernerDuality of vector-valued al-norms and am-norms on ordered vector spaces
1982Sitzungsberichte1981,6Bopp, FritzDynamische Symmetrien klassisch relativistischer Zweiteilchensysteme
1982Sitzungsberichte1981,5Welker, HeinrichSupraleitung und gemischte Leitung
1982Sitzungsberichte1981,4Aschauer, Heinz;
Vértesy, Laszlo;
Braunitzer, Gerhard
Die Sequenz des alpha-Amylaseinhibitors Hoe-467 (alpha-Amylaseinaktivator Hoe 467A) aus Streptomyces tendae 4158
1982Sitzungsberichte1981,3Nöbeling, GeorgZur Theorie der Integralsätze von Gauß und Green
1982Sitzungsberichte1981,2Biermann, LudwigDie Größe und das statistische Gleichgewicht der "Oortschen Wolke"
1982Sitzungsberichte1981,1Schmerl, Ulf RolandÜber die schwach und die stark wachsende Hierarchie zahlentheoretischer Funktionen
1982Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 20Overbeck, Bernhard;
Pauli, Ludwig [Mitw.]
Geschichte des Alpenrheintals in römischer Zeit. Auf Grund der archäologischen Zeugnisse. Topographie, Fundvorlage und historische Auswertung
1982Corpus vasorum antiquorum50Deppert, Kurt [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Frankfurt am Main, 3
1982Corpus vasorum antiquorum49Siedentopf, Heinrich B. [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Nordrhein-Westfalen: Düsseldorf, Hetjens-Museum; Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum; Neuss, Clemens-Sels-Museum, 1
1982Corpus vasorum antiquorum48Kunze-Götte, Erika [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. München: Antikensammlung ehemals Museum Antiker Kleinkunst, 9
1982Abhandlungen161Wittmann, RainerKACsche Potentialtheorie für Resolventen, Markoffsche Prozesse und harmonische Räume
1981Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission3Schmid, Hans [Sonst.]Musica et scolica enchiriadis. Una cum aliquibus tractatulis adiunctis; recensio nova post Gerbertinam altera ad fidem omnium codicum manuscriptorum
1981Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe Ungedruckter Texte aus der Mittelalterlichen Geisteswelt9Schrama, MartijnGabriel Biel en zijn leer over de allerheiligste Drivuldigheid volgens het eerste boek van zijn Collectorium
1981Sitzungsberichte. Beiträge zur Lexikographie des klassischen Arabisch2Ullmann, ManfredDas Gespräch mit dem Wolf. Vorgelegt von Anton Spitaler am 20. Febr. 1981
1981Sitzungsberichte1981,6Pannenberg, WolfhartDie ökumenische Bedeutung der Confessio Augustana. Vorgetragen am 4. Juli 1980
1981Sitzungsberichte1981,5Boessneck, JoachimGemeinsame Anliegen von Ägyptologie und Zoologie aus der Sicht des Zooarchäologen. Vorgetr. am 12. Juni 1981
1981Sitzungsberichte1981,4Eberhard, WolframZur Frage der Tradierung von Volkserzählungsgut in China
1981Sitzungsberichte1981,3Kretzenbacher, LeopoldSchutz- und Bittgebärden der Gottesmutter. Zu Vorbedingungen, Auftreten und Nachleben mittelalterlicher Fürbitte-Gesten zwischen Hochkunst, Legende und Volksglauben; vorgetragen am 6. Februar 1981
1981Sitzungsberichte1981,1Bosl, KarlArmut Christi. Ideal der Mönche und Ketzer, Ideologie der aufsteigenden Gesellschaftsschichten vom 11. bis zum 13. Jahrhundert; vorgetragen am 24. Okt. 1980
1981Sitzungsberichte1980,2Welker, HeinrichSupraleitung und gemischte Leitung
1981Sitzungsberichte1980,1Buchholz, Wilfried;
Schütte, Kurt
Syntaktische Abgrenzungen von formalen Systemen der Pi-Analysis und Delta -Analysis
1981Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 31Ulbert, Thilo [Hg./Red.];
Giesler-Müller, Ulrike [Mitw.];
Mackensen, Michael [Mitw.];
Steinhilber, Dirk [Mitw.]
Ad Pirum (Hrušica). Spätrömische Passbefestigung in den Julischen Alpen: der deutsche Beitrag zu den slowenisch-deutschen Grabungen 1971 - 1973 = Ad Pirum (Hrušica nad Colom)
1981Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 24,[2]Moosdorf-Ottinger, Irmingard;
Bender, Helmut [Mitw.];
Glowatzki, Georg [Mitw.]
Der Goldberg bei Türkheim. Bericht über die Grabungen in den Jahren 1942 - 1944 und 1958 - 1961. Beilagen
1981Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 24,[1]Moosdorf-Ottinger, Irmingard;
Bender, Helmut [Mitw.];
Glowatzki, Georg [Mitw.]
Der Goldberg bei Türkheim. Bericht über die Grabungen in den Jahren 1942 - 1944 und 1958 - 1961. [Textteil]
1981AbhandlungenN.F., 88,2Kotzor, Günter [Sonst.]Das altenglische Martyrologium. Vorgelegt von Helmut Gneuss am 4. Juli 1980. Edition, Anmerkungen und Indices
1981AbhandlungenN.F., 88,1Kotzor, Günter [Sonst.]Das altenglische Martyrologium. Vorgelegt von Helmut Gneuss am 4. Juli 1980. Einleitung
1981AbhandlungenN.F., 87Hrouda, Barthel [Sonst.]Isin - Išān Baḥrīyāt. Die Ergebnisse der Ausgrabungen ... 1975 - 1978
1981Abhandlungen160Vogel, Kurt [Sonst.]Die erste deutsche Algebra aus dem Jahre 1481. Nach einem Handschrift aus C 80 Dresdensis
1980-2009Thesaurus Linguae Latinae10,2Thesavrvs lingvae Latinae. Porta - pyxodes
1980Sitzungsberichte1980,4Wellek, RenéCroce als Kritiker der deutschen Literatur. Vorgetr. am 12. Dez. 1980
1980Sitzungsberichte1980,3Dempf, AloisWas ist Metaphysik? Vorgetragen am 7. Nov.1980
1980Sitzungsberichte1980,2Ziegler, JosephRandnoten aus der Vetus Latina des Buches Iob in spanischen Vulgatabibeln. Vorgetragen am 2. Februar 1979
1980Sitzungsberichte1980,1Rohlfs, GerhardDie rumänische Sprache in ihrer sprachgeographischen Beziehung zu den anderen romanischen Sprachen. Vorgetr. am 22. Feb. 1980
1980Sitzungsberichte1979,8Bopp, FritzÜber den Zustandsraum der Quantenphysik
1980Sitzungsberichte1979,7Bauermann, UdoPotentialtheoretische Charakterisierung Riemannscher Flächen
1980Sitzungsberichte1979,6Horst, CamillaKonstruktion komplexer Räume mit vorgegebenen globalen Eigenschaften
1980Sitzungsberichte1979,5Aurich, VolkerDas meromorphe Leviproblem in unendlichdimensionalen Banachräumen
1980Sitzungsberichte1979,4Jäger, Gerhard;
Schütte, Kurt
Eine syntaktische Abgrenzung der CA-Analysis
1980Sitzungsberichte1979,3Benz, WalterÜber eine Funktionsgleichung von G. Aumann
1980Sitzungsberichte1979,2Bopp, FritzAllgemein relativistische Inertialsysteme
1980Sitzungsberichte1979,1Grigull, UlrichDas Newtonsche Abkühlungsgesetz. Bemerkungen zu einer Arbeit von Isaac Newton aus dem Jahre 1701
1980Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie5Ebeling, Erich [Sonst.];
Weidner, Ernst F. [Sonst.];
Streck, Michael P. [Sonst.]
Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie. Ia... - Kizzuwatna
1980Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte26Schnekenburger, GudrunChurraetien im Frühmittelalter auf Grund der archäologischen Funde
1980Corpus vasorum antiquorum47Burow, Johannes [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Tübingen: Antikensammlung des Archäologischen Instituts der Universität, 3
1980Corpus vasorum antiquorum46Hölscher, Fernande [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Würzburg: Martin-von-Wagner-Museum, 2
1980Corpus vasorum antiquorum45Mommsen, Heide [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Berlin: Antikenmuseum ehemals Antiquarium, 5
1980Abhandlungen159Bialas, Volker;
Papadimitriou, Elli;
Kepler, Johannes
Materialien zu den Ephemeriden von Johannes Kepler
1979Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission5Bernhard, MichaelStudien zur Epistola de armonica institutione des Regino von Prüm
1979Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe Ungedruckter Texte aus der Mittelalterlichen Geisteswelt8Henricus (Totting);
Schneider, Johannes [Hg./Red.]
Quaestiones in Isagogen Porphyrii
1979Sitzungsberichte. Beiträge zur Lexikographie des klassischen Arabisch1Ullmann, ManfredWa-ḫairu l-ḥadīṯi mā kāna laḣnan. Vorgelegt von Anton Spitaler am 26. Okt. 1979
1979Sitzungsberichte1979,8Pannenberg, WolfhartGottebenbildlichkeit als Bestimmung des Menschen in der neueren Theologiegeschichte
1979Sitzungsberichte1979,7Eilers, WilhelmDie Āl, ein persisches Kindbettgespenst
1979Sitzungsberichte1979,6Beck, Hans-GeorgDie Byzantiner und ihr Jenseits. Zur Entstehungsgeschichte einer Mentalität; vorgetragen am 6. Juli 1978
1979Sitzungsberichte1979,5Einem, Herbert vonTizians Grabbild. Vorgetragen am 29. November 1978
1979Sitzungsberichte1979,4Schefold, KarlDie Antwort der griechischen Kunst auf die Siege Alexanders des Großen
1979Sitzungsberichte1979,3Bengtson, HermannZu den strategischen Konzeptionen des Alkibiades
1979Sitzungsberichte1979,2Wagner, FritzDie Anfänge der modernen Geschichtswissenschaft im 17. Jahrhundert. Vorgetragen am 8. Dez. 1978
1979Sitzungsberichte1979,1Fikentscher, WolfgangDe fide et perfidia. Der Treuegedanke in den "Staatsparallelen" des Hugo Grotius aus heutiger Sicht; vorgetragen am 2. Juni 1978
1979Sitzungsberichte1978,7Aumann, GeorgDer abbildungstheoretische Zugang zur Topologie
1979Sitzungsberichte1978,6Haupt, OttoÜber k-quasiordinäre Bogen
1979Sitzungsberichte1978,5Rost, GeorgÜber Kegelschnittbüschel mit gegebenen metrischen Eigenschaften
1979Sitzungsberichte1978,4Louis, HerbertZur Reliefentwicklung in der Oberpfalz und im Bayerischen Wald. Vorläufiger Bericht über Studien im Rahmen der Kommission für Geomorphologie
1979Sitzungsberichte1978,3Wunderlich, WalterÜber gefährliche Annahmen beim Clausenschen und Lambertschen Achtpunktproblem
1979Sitzungsberichte1978,2Schirmeier, UrsulaProdukte harmonischer Räume
1979Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz4,2Glauche, Günter [Hg./Red.];
Lehmann, Paul [Hg./Red.];
Ruf, Paul [Hg./Red.];
Bischoff, Bernhard [Hg./Red.];
Knaus, Hermann
Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz. Bistum Freising
1979Deutsche Inschriften5Maierhöfer, IsoldeDie Inschriften des Landkreises Haßberge
1979AbhandlungenN.F., 86Bosl, KarlRegularkanoniker (Augustinerchorherren) und Seelsorge in Kirche und Gesellschaft des europäischen 12. Jahrhunderts
1979AbhandlungenN.F., 85Riedinger, RudolfDie Präsenz- und Subskriptionslisten des VI. oekumenischen Konzils (680/81) und der Papyrus Vind. G. 3. Vorgelegt am 20. Oktober 1978 von Herrn Prof. Dr. Hans-Georg Beck
1979AbhandlungenN.F., 84Bierbrauer, KatharinaDie Ornamentik frühkarolingischer Handschriften aus Bayern. Vorgelegt am 7. Juli 1978 von Bernhard Bischoff und Joachim Werner
1978Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe Ungedruckter Texte aus der Mittelalterlichen Geisteswelt7Thomas (de Sutona);
Schneider, Johannes [Sonst.]
Contra quodlibet Iohannis Duns Scoti
1978Sitzungsberichte1978,6Kretzenbacher, LeopoldMystische Einhornjagd. Deutsche und slawische Bild- und Wortzeugnisse zu einem geistlichen Sinnbild-Gefüge; vorgetragen am 20. Oktober 1978
1978Sitzungsberichte1978,5Clemen, WolfgangOriginalität und Tradition in der englischen Dichtungsgeschichte. Vorgetragen am 3. Februar 1978
1978Sitzungsberichte1978,4Kißling, Hans JoachimProbleme der älteren osmanischen Schwarzmeer-Kartographie
1978Sitzungsberichte1978,3Hellmann, ManfredEin bayerischer Diplomat als Geschichtsschreiber Livlands. Vorgetragen am 1. Juli 1977
1978Sitzungsberichte1978,2Franke, HerbertFrom tribal chieftain to universal emperor and God. The legitimation of the Yüan Dynasty; vorgetragen in deutscher Sprache am 4. November 1977
1978Sitzungsberichte1978,1Witte, EberhardUntersuchungen zur Machtverteilung im Unternehmen
1978Sitzungsberichte1978,1Aumann, GeorgKatastrophentheorie auf Verbänden
1978Sitzungsberichte1977,9Lembcke, JörnNote zu "Funktionenkegel und Integralungleichungen" von H. Bauer
1978Sitzungsberichte1977,8Schmidt, Hermann;
Meyer, Gottfried P.
Zur Existenz und analytischen Darstellung von Nullstellenfolgen bei Exponentialsummen
1978Sitzungsberichte1977,7Bopp, FritzEin streng lösbares Teilproblem der Quantenelektrodynamik
1978Sitzungsberichte1977,6Bopp, FritzEin-Teilchen-Masse bei Coulomb- und Spinorwechselwirkung
1978Sitzungsberichte1977,5Bopp, FritzGrundzustand bei Wechselwirkung
1978Sitzungsberichte1977,4Aumann, GeorgDer abbildungstheoretische Zugang zur Topologie
1978Sitzungsberichte1977,3Bauer, HeinzFunktionenkegel und Integralungleichungen
1978Sitzungsberichte1977,2Buchner, KlausAffinzusammenhänge in symplektischen Räumen
1978Sitzungsberichte1977,12Haupt, OttoDifferenzierbare ordnungshomogene Bogen im Rn
1978Sitzungsberichte1977,11Biermann, LudwigÜberRichtungsverteilung der Geschwindigkeiten in der "Oort"schen Wolke (der das Sonnensystem umgebenden Kometenkerne)
1978Sitzungsberichte1977,10Neuber, HeinzKorrelation von Mikro- und Makrospannungskonzentrationen am Beispiel des Risses in einer halbelliptischen Kerbe
1978Sitzungsberichte1977,1Aumann, GeorgKatastrophentheorie auf Verbänden
1978Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 29Kellner, Hans-JörgDer römische Verwahrfund von Eining
1978Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 27,[2]Pescheck, Christian;
Gerhardt, Kurt [Mitw.];
Hundt, Hans-Jürgen [Mitw.]
Die germanischen Bodenfunde der römischen Kaiserzeit in Mainfranken. Tafeln
1978Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 27,[1]Pescheck, Christian;
Gerhardt, Kurt [Mitw.];
Hundt, Hans-Jürgen [Mitw.]
Die germanischen Bodenfunde der römischen Kaiserzeit in Mainfranken. Text
1978Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 18, 2. TeilbandPauli, Ludwig [Sonst.];
Penninger, Ernst [Sonst.];
Moosleitner, Fritz [Sonst.]
Der Dürrnberg bei Hallein. Auswertung der Grabfunde: 2. Teilband
1978Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 18, 1. TeilbandPauli, Ludwig [Sonst.];
Penninger, Ernst [Sonst.];
Moosleitner, Fritz [Sonst.]
Der Dürrnberg bei Hallein. Auswertung der Grabfunde: 1. Teilband
1978Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte30Garbsch, Jochen;
Kellner, Hans-Jörg [Sonst.]
Römische Paraderüstungen. [Katalog d. Ausstellung; German. Nationalmuseum Nürnberg, 15. Dezember 1978 - 4. Februar 1979; Prähistor. Staatssammlung München, Museum für Vor- u. Frühgeschichte, 16. Februar 1979 - 16. April 1979]
1978Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte3Keim, Joseph [Sonst.];
Klumbach, Hans [Sonst.]
Der römische Schatzfund von Straubing
1978Corpus vasorum antiquorum44Wallenstein, Klaus [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Tübingen: Antikensammlung des Archäologischen Instituts der Universität, 2
1978Corpus vasorum antiquorum43Büsing-Kolbe, Andrea [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Mainz: Römisch-Germanisches Zentralmuseum, 2
1978AbhandlungenN.F., 83Mayer, Hans EberhardDas Siegelwesen in den Kreuzfahrerstaaten
1978AbhandlungenN.F., 82Kraus, AndreasDie naturwissenschaftliche Forschung an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften im Zeitalter der Aufklärung
1978Abhandlungen158Haak, VolkerInterpretations-Verfahren für die Magnetotellurik unter besonderer Berücksichtigung lateral variierender elektrischer Leitfähigkeit im Erdinnern und eines räumlich inhomogenen induzierenden Magnetfelds
1977Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission1Waeltner, Ernst LudwigOrganicum Melos. Zur Musikanschauung des Iohannes Scottus (Eriugena)
1977Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe Ungedruckter Texte aus der Mittelalterlichen Geisteswelt3Thomas (de Sutona);
Schneider, Johannes [Sonst.]
Quaestiones ordinariae
1977Sitzungsberichte1977,6Daube, DavidTypologie im Werk des Flavius Josephus
1977Sitzungsberichte1977,5Kunitzsch, PaulMittelalterliche astronomisch-astrologische Glossare mit arabischen Fachausdrücken
1977Sitzungsberichte1977,4Beck, Hans-GeorgRede als Kunstwerk und Bekenntnis. Gregor von Nazianz
1977Sitzungsberichte1977,3Eberhard, WolframÜber den Ausdruck von Gefühlen im Chinesischen. Vorgetragen im Sommer 1976
1977Sitzungsberichte1977,2Deichmann, Friedrich Wilhelm;
Peschlow, Urs
Zwei spätantike Ruinenstätten in Nordmesopotamien
1977Sitzungsberichte1977,1Kretzenbacher, LeopoldDas verletzte Kultbild. Voraussetzungen, Zeitschichten und Aussagewandel eines abendländischen Legendentypus
1977Sitzungsberichte1976,8Haupt, OttoÜber ordnungshomogene Bogen
1977Sitzungsberichte1976,7Merkel, Peter;
Schlüter, Arnulf
Das holonome Energieprinzip der Magnetohydrodynamik
1977Sitzungsberichte1976,6Lembcke, JörnReguläre Maße mit einer gegebenen Familie von Bildmaßen
1977Sitzungsberichte1976,6Krings, HermannDie Entfremdung zwischen Schelling und Hegel. 1801 - 1807; vorgetragen am 7. Mai 1976
1977Sitzungsberichte1976,5Donner, KlausExtremalpunktmethoden für geordnete Algebren
1977Sitzungsberichte1976,4Kraus, GüntherRelative Probleme von Poincaré und Cousin auf nicht-reduzierten komplexen Räumen
1977Sitzungsberichte1976,3Aumann, GeorgKontakt-Relationen
1977Sitzungsberichte1976,2Zöschinger, HelmutBasis-Untermoduln und Quasi-kotorsions-Moduln über diskreten Bewertungsringen
1977Sitzungsberichte1976,1Giering, OswaldKennzeichnung von Strahlflächeninvarianten durch Minimaleigenschaften
1977Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 25Lenerz-de Wilde, MajolieZirkelornamentik in der Kunst der Latènezeit
1977Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 23,[2]Werner, Joachim [Hg./Red.];
Radnóti, Aladár [Mitw.]
Die Ausgrabungen in St. Ulrich und Afra in Augsburg. 1961 - 1968. Tafeln
1977Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 23,[1]Werner, Joachim [Hg./Red.];
Radnóti, Aladár [Mitw.]
Die Ausgrabungen in St. Ulrich und Afra in Augsburg. 1961 - 1968. Text
1977Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz4,1Ineichen-Eder, Christine Elisabeth [Hg./Red.];
Lehmann, Paul [Hg./Red.];
Ruf, Paul [Hg./Red.];
Bischoff, Bernhard [Hg./Red.]
Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz. Bistümer Passau und Regensburg
1977Corpus vasorum antiquorum42Büsing-Kolbe, Andrea [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Mainz: Römisch-Germanisches Zentralmuseum, 1
1977AbhandlungenN.F., 81Schmidt, Aloys;
Heimpel, Hermann
Winand von Steeg (1371 - 1453), ein mittelrheinischer Gelehrter und Künstler und die Bilderhandschrift über Zollfreiheit des Bacharacher Pfarrweins auf dem Rhein aus dem Jahr 1426 (Handschrift 12 des Bayerischen Geheimen Hausarchivs zu München)
1977AbhandlungenN.F., 79Hrouda, Barthel [Sonst.]Isin - Išān Baḥrīyāt. Die Ergebnisse der Ausgrabungen ... 1973 - 1974
1977AbhandlungenN.F., 78Rohlfs, GerhardSupplemento ai vocabolari siciliani
1976Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission2Waeltner, Ernst Ludwig;
Bernhard, Michael [Sonst.]
Wortindex zu den echten Schriften Guidos von Arezzo
1976Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe Ungedruckter Texte aus der Mittelalterlichen Geisteswelt6Thomas (de Sutona);
Kelley, Francis E. [Sonst.];
Thomas (von Aquin, Heiliger)
Expositionis Divi Thomae Aquinatis in libros Aristotelis de generatione et corruptione continuatio
1976SitzungsberichteJahrgang 1976, Heft 2Bosl, KarlGesellschaftswandel, Religion und Kunst im hohen Mittelalter
1976Sitzungsberichte1976,5Gneuss, HelmutDie Battle of Maldon als historisches und literarisches Zeugnis. Vorgetragen am 4. Juli 1975
1976Sitzungsberichte1976,4Pascher, JosephWertung und Behandlung der Zeichen bei der Neuordnung der römischen Eucharistiefeier. Vorgetragen am 2. Juli 1976
1976Sitzungsberichte1976,3Greifenhagen, AdolfAlte Zeichnungen nach unbekannten griechischen Vasen. Vorgetragen am 4. Juni 1976
1976Sitzungsberichte1976,1Borchardt, KnutWandlungen des Konjunkturphänomens in den letzten hundert Jahren. Vorgetragen am 7. November 1975
1976Sitzungsberichte1975,9Bufler, HansVariationsgleichungen und finite Elemente
1976Sitzungsberichte1975,8Schütte, KurtPrimitiv-rekursive Ordinalzahlfunktionen
1976Sitzungsberichte1975,8Sitzungsberichte. Schlußheft
1976Sitzungsberichte1975,7Wolffhardt, KlausTopologische Garben
1976Sitzungsberichte1975,6Bopp, FritzEine Spinorfeldtheorie im expliziten relativistisch-invarianten Schrödingerbild
1976Sitzungsberichte1975,5Sachs, HansEdlinger-Flächen in isotropen Räumen
1976Sitzungsberichte1975,5Eilers, WilhelmSinn und Herkunft der Planetennamen. Vorgetragen am 28. Februar 1975
1976Sitzungsberichte1975,4Heise, Werner;
Seybold, Hans
Das Existenzproblem der Möbius-, Laguerre- und Minkowski-Erweiterungen endlicher affiner Ebenen
1976Sitzungsberichte1975,3Anger, BerndMinimale Fortsetzungen additiver Funktionale
1976Sitzungsberichte1975,2Hohenberg, FritzKegelschnittpaare mit gegebenen harmonischen Kurven
1976Sitzungsberichte1975,12Louis, HerbertNeugefaßtes Höhendiagramm der Erde
1976Sitzungsberichte1975,11Schlüter, ArnulfVerfahren zur Berechnung stabiler Magnetohydrodynamischer Gleichgewichte
1976Sitzungsberichte1975,10Schmidt, HermannEine diophantische Aufgabe des Leonardo von Pisa
1976Sitzungsberichte1975,1Aumann, GeorgStrahl-Partitionen in Gruppen und Geometrie
1976Deutsche Inschriften4Lutz, DietrichDie Inschriften der Stadt Rothenburg ob der Tauber
1976Corpus vasorum antiquorum41Brümmer, Elfriede [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Hamburg: Museum für Kunst und Gewerbe, 1
1976Corpus vasorum antiquorum40Kaiser, Bernd [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Bonn: Akademisches Kunstmuseum, 2
1976AbhandlungenN.F., 80Smolenskij, Stepan V.;
Gardner, Johann von [Sonst.]
Paläographischer Atlas der altrussischen linienlosen Gesangsnotationen. Mit Einleitung und Kommentar
1976Abhandlungen156Flügel, Erik;
Hötzl, Heinz
Palökologische und statistische Untersuchungen in mitteldevonischen Schelf-Kalken (Schwelmer Kalk, Givet; Rheinisches Schiefergebirge)
1976Abhandlungen155Kepler, Johannes;
Seck, Friedrich [Sonst.]
Keplers Hochzeitsgedicht für Johannes Huldenreich (1590)
1975Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe Ungedruckter Texte aus der Mittelalterlichen Geisteswelt5Gonzalez-Haba, MariaLa obra de consolatione rationis de Petrus Compostellanus
1975SitzungsberichteJahrgang 1975, Heft 2Koschmieder, ErwinDenken, Sprechen, Schreiben. Vorgetragen am 14.1.1972
1975Sitzungsberichte1975,7Beck, Hans-GeorgVon der Fragwürdigkeit der Ikone
1975Sitzungsberichte1975,6Deichmann, Friedrich WilhelmDie Spolien in der spätantiken Architektur. Vorgetragen am 5.7.1974
1975Sitzungsberichte1975,4Boor, Helmut deActum et Datum. Eine Untersuchung zur Formelsprache der deutschen Urkunden im 13. Jahrhundert; vorgetragen am 4. Juli 1975
1975Sitzungsberichte1975,3Rohlfs, GerhardHistorische Sprachschichten im modernen Sizilien. Vorgetragen am 10. Januar 1975
1975Sitzungsberichte1975,1Kretzenbacher, LeopoldSüdost-Überlieferungen zum apokryphen "Traum Mariens"
1975Sitzungsberichte1974,9Hupke, Frank;
Bopp, Fritz
Runaway und Renormierung
1975Sitzungsberichte1974,8Schmidt, HermannBemerkungen zur elementaren Algebra. Über trinomische Gleichungen mit quadratischer Diskriminante und rationale Punkte auf gewissen algebraischen Flächen
1975Sitzungsberichte1974,7Neckermann, LudwigRestgliedentwicklungen Stieltjesscher Art für asymptotische Darstellungen konfluenter hypergeometrischer Funktionen
1975Sitzungsberichte1974,6Schönhofer, AlfredEin Minimalproblem der Flächentheorie
1975Sitzungsberichte1974,5Aumann, GeorgKonstruktion allgemeiner Konvexitäten
1975Sitzungsberichte1974,4Haupt, Otto;
Künneth, Hermann
Über einen 2n-Scheitelsatz
1975Sitzungsberichte1974,3Koecher, MaxÜber Standard-Konstruktionen von nicht-assoziativen Algebren
1975Sitzungsberichte1974,2Lingenberg, RolfCharakterisierung minkowskischer Ebenen durch Beweglichkeitsaxiome
1975Sitzungsberichte1974,13Sitzungsberichte. Schlußheft
1975Sitzungsberichte1974,10Haupt, Otto;
Künneth, Hermann
Der 2n-Scheitelsatz von Herrn S. B. Jackson
1975Sitzungsberichte1974,1Gerlach, WaltherDie Copernicanische Wende. Vortrag in der Plenarsitzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München am 15. Februar 1974
1975Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 28Pauli, LudwigKeltischer Volksglaube. Amulette und Sonderbestattungen am Dürrnberg bei Hallein und im eisenzeitlichen Mitteleuropa
1975Corpus vasorum antiquorum39Hölscher, Fernande [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Würzburg: Martin-von-Wagner-Museum, 1
1975Corpus vasorum antiquorum38Kranz, Peter [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Kassel: Antikenabteilung der Staatlichen Kunstsammlungen, 2
1975AbhandlungenN.F. 157,2Höll, Rudolf;
Maucher, Albert [Sonst.]
Die Scheelitlagerstätte Felbertal und der Vergleich mit anderen Scheelitvorkommen in den Ostalpen. B, Anlagen
1975AbhandlungenN.F. 157,1Höll, Rudolf;
Maucher, Albert [Sonst.]
Die Scheelitlagerstätte Felbertal und der Vergleich mit anderen Scheelitvorkommen in den Ostalpen. A, Textteil
1974SitzungsberichteJahrgang 1974, Heft 8Beck, Hans-GeorgTheorie und Praxis im Aufbau der byzantinischen Zentralverwaltung. Vorgetragen am 11. Februar 1974
1974SitzungsberichteJahrgang 1974, Heft 12Holthusen, JohannesTiergestalten und metamorphe Erscheinungen in der Literatur der russischen Avantgarde. 1909 - 1923; vorgetragen am 11.1.1974
1974Sitzungsberichte1974,9Volk, PeterDer ehemalige Hofbibliotheksaal von 1783/84 in München. Ein Beitrag zur Geschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
1974Sitzungsberichte1974,7Syme, RonaldThe crisis of 2 B.C. Vorgelegt am 7. Juni 1974
1974Sitzungsberichte1974,6Bieler, LudwigTirechán als Erzähler. Ein Beitrag zum literarischen Verständnis der Patrickslegende
1974Sitzungsberichte1974,5Bosl, KarlLeitbilder und Wertvorstellungen des Adels von der Merowingerzeit bis zur Höhe der feudalen Gesellschaft. Vorgetragen am 1. Juni 1973
1974Sitzungsberichte1974,4Keller, HaraldGoethes Hymnus auf das Straßburger Münster und die Wiedererweckung der Gotik im 18. Jahrhundert. 1772/1972; vorgetragen am 5. November 1973
1974Sitzungsberichte1974,3Einem, Herbert vonThorvaldsens "Jason". Versuch einer historischen Würdigung; vorgetragen am 9. November 1973
1974Sitzungsberichte1974,2Dempf, AloisDie Naturphilosophie Ockhams als Vorbereitung des Kopernikanismus. Vorgetragen am 26. Oktober 1973
1974Sitzungsberichte1974,11Krause, HermannMittelalterliche Anschauungen vom Gericht im Lichte der Formel: iustitiam facere et recipere, Recht geben und nehmen. Vorgetragen am 8. November 1974
1974Sitzungsberichte1974,10Wagner, FritzZur Apotheose Newtons. Künstlerische Utopie und naturwissenschaftliches Weltbild im 18. Jahrhundert; vorgelegt am 3. Mai 1974
1974Sitzungsberichte1974,1Bengtson, HermannZum Partherfeldzug des Antonius. Vorgetragen am 7. Dezember 1973
1974Sitzungsberichte1973,8Duma, AndreiZur Konkretisierung kompakter Riemannscher Flächen
1974Sitzungsberichte1973,7Aumann, GeorgKontakt-Relationen
1974Sitzungsberichte1973,7Sitzungsberichte. Schlußheft
1974Sitzungsberichte1973,6Bopp, FritzQuantisierung des gedämpften harmonischen Oszillators
1974Sitzungsberichte1973,5Schottenloher, MartinHolomorphe Vervollständigung metrisierbarer lokalkonvexer Räume
1974Sitzungsberichte1973,4Mammitzsch, Volker;
Richter, Hans
Zur Verallgemeinerung eines Satzes von F. Riesz
1974Sitzungsberichte1973,3Kröger, HennerZwerch-Assoziativität und verbandsähnliche Algebren
1974Sitzungsberichte1973,2Perron, OskarDer Jacobi'sche Kettenalgorithmus in einem kubischen Zahlenkörper
1974Sitzungsberichte1973,1Giering, OswaldDesmische Kurvenpaare
1974Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 19[,2]Böhme, Horst WolfgangGermanische Grabfunde des 4. bis 5. Jahrhunderts. Zwischen unterer Elbe und Loire: Studien zur Chronologie und Bevölkerungsgeschichte. Tafeln
1974Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 19[,1]Böhme, Horst WolfgangGermanische Grabfunde des 4. bis 5. Jahrhunderts. Zwischen unterer Elbe und Loire: Studien zur Chronologie und Bevölkerungsgeschichte. Text
1974AbhandlungenN.F., 77Nörr, DieterRechtskritik in der römischen Antike. Vorgetragen am 12. Januar 1973
1973Sitzungsberichte1973,6Stimm, HelmutMedium und Reflexivkonstruktion im Surselvischen. Vorgetragen am 20. Oktober 1972
1973Sitzungsberichte1973,5Kuhn, HugoTristan, Nibelungenlied, Artusstruktur. Vorgetragen am 8. Dezember 1972
1973Sitzungsberichte1973,4Bischoff, Bernhard [Sonst.]Salzburger Formelbücher und Briefe aus Tassilonischer und Karolingischer Zeit. Vorgetragen am 3. November 1972
1973Sitzungsberichte1973,3Koppenfels, Werner vonEsca et hamus. Beitrag zu einer historischen Liebesmetaphorik
1973Sitzungsberichte1973,2Wagner, FritzDie politische Bedeutung des Childerich-Grabfundes von 1653. Vorgetragen am 7. Mai 1971
1973Sitzungsberichte1973,1Bosl, KarlDie Unfreiheit im Übergang von der archaischen Epoche zur Aufbruchsperiode der mittelalterlichen Gesellschaft. Vorgetragen am 2. März 1973
1973Sitzungsberichte1972,9Kress, HorstDas Puffmuster der Riesenchromosomen in den larvalen Speicheldrüsen von Drosophila virilis: seine Veränderungen in der Normalentwicklung und nach Injektion von Ecdyson
1973Sitzungsberichte1972,8Zettler, FriedrichBiologische Aspekte zu einem mathematischen Grundlagenproblem
1973Sitzungsberichte1972,6Aumann, GeorgTeilmengenäquivalenzen
1973Sitzungsberichte1972,5Schmidt, HermannÜber die Werte der Riemannschen zeta-Funktion und verwandter Funktionen für ganzzahlige Argumente
1973Sitzungsberichte1972,5Sitzungsberichte. Schlußheft
1973Sitzungsberichte1972,4Wiegmann, Klaus WernerEinbettung des relativen Wolffhardt-Raumes
1973Sitzungsberichte1972,3Zimmermann, WolfgangEinige Charakterisierungen der Ringe, über denen reine Untermoduln direkte Summanden sind
1973Sitzungsberichte1972,2Kasch, Friedrich;
Pareigis, Bodo
Einfache Untermoduln von Kogeneratoren
1973Sitzungsberichte1972,10Eckart, GottfriedDer Rahmeneffekt eines aus vertikalen Linearantennen bestehenden Adcock-Peilers. Der Zusammenbruch eines Dogmas; Herrn Udo Wegner zum 70. Geburtstag gewidmet
1973Sitzungsberichte1972,1,2Wilkens, AlexanderZur Theorie der nahezu kommensurablen Bewegung der Planetoiden des Thule-Typus
1973Sitzungsberichte1972,1,1Wilkens, AlexanderZur Störungstheorie der Planetoiden des Hilda-Typus nebst Erweiterung auf das System der großen Planeten Pluto - Neptun
1973Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 22Cs. Sós, ÁgnesDie slawische Bevölkerung Westungarns im 9. Jahrhundert
1973Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 21Overbeck, BernhardGeschichte des Alpenrheintals in römischer Zeit. Auf Grund der archäologischen Zeugnisse. Die Fundmünzen der römischen Zeit im Alpenrheintal und Umgebung
1973Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 15Klumbach, Hans [Hg./Red.];
Braat, Wouter C. [Mitw.];
Manojlović-Marijanski, Mirjana [Mitw.];
Skalon, K. M. [Mitw.];
Thomas, Edit [Mitw.]
Spätrömische Gardehelme
1973Corpus vasorum antiquorum37Kunze-Götte, Erika [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. München: Antikensammlung ehemals Museum Antiker Kleinkunst, 8
1973Corpus vasorum antiquorum36Wallenstein, Klaus [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Tübingen: Antikensammlung des Archäologischen Instituts der Universität, 1
1973AbhandlungenNeue Folge ; 154Bürgi, Jost;
Kepler, Johannes [Sonst.];
List, Martha [Sonst.];
Bialas, Volker [Sonst.]
Die Coss von Jost Bürgi in der Redaktion von Johannes Kepler. Ein Beitrag zur frühen Algebra
1973AbhandlungenNeue Folge ; 153Wüst, WalterBibliographie zur Avifauna Bayerns. [Hauptwerk]
1973AbhandlungenN.F., 76Kretzenbacher, LeopoldKettenkirchen in Bayern und in Österreich. Vergleichend-volkskundliche Studien zur Devotionalform der cinctura an Sakralobjekten als kultisches Hegen und magisches Binden
1973AbhandlungenN.F., 73Calmeyer, PeterReliefbronzen in babylonischem Stil. Eine westiranische Werkstatt des 10. Jahrhunderts v. Chr.
1972-1975Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie4Edzard, Dietz Otto [Hg./Red.];
Ebeling, Erich [Sonst.];
Weidner, Ernst F. [Sonst.];
Streck, Michael P. [Sonst.]
Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie. Ha-a-a - Hystaspes
1972SitzungsberichteJahrgang 1972, Heft 2Bockelmann, PaulBemerkungen zur Reform des Strafvollzugs, zugleich ein Bericht über den Besuch einiger westeuropäischer Vollzugsanstalten. Vorgetragen am 18. Februar 1972
1972SitzungsberichteJahrgang 1971,11Bekiaroglou, Prodomos;
Gisdakis, Spyros
Registrierung elektrischer Aktivität auf der Riechschleimhaut des Menschen
1972Sitzungsberichte1972,4Kraus, AndreasDie Translatio S. Dionysii Areopagitae von St. Emmeram in Regensburg. Vorgetragen am 2. Juni 1972
1972Sitzungsberichte1972,3Bengtson, HermannZu den Proskriptionen der Triumvirn. Vorgetragen am 21. April 1972
1972Sitzungsberichte1972,1Richter, WillDer Liber de arboribus und Columella. Vorgelegt von Herrn Carl Becker am 14. Januar 1972
1972Sitzungsberichte1971,9Neuber, HeinzZur Optimierung der Spannungskonzentration
1972Sitzungsberichte1971,8Aumann, GeorgBemerkungen zum Lagrangeschen Befreiungsprinzip und zum Gaußschen Prinzip des kleinsten Zwanges
1972Sitzungsberichte1971,8Sitzungsberichte. Schlußheft
1972Sitzungsberichte1971,7Aumann, GeorgKontakt-Relationen
1972Sitzungsberichte1971,6Bopp, FritzGrundlagen der klassischen Physik in gegenwärtiger Sicht
1972Sitzungsberichte1971,5Peschl, Ernst;
Reich, Ludwig
Beispiel einer kontrahierenden biholomorphen Abbildung, die in keine Liesche Gruppe biholomorpher Abbildungen einbettbar ist
1972Sitzungsberichte1971,4Künneth, HermannNormalität bei k-ordinären Bogen
1972Sitzungsberichte1971,3Angenheister, Gustav;
Petersen, N.;
Schweitzer, Christian
Bestimmung der Intensität des erdmagnetischen Feldes aus Messungen der thermoremanenten Magnetisierung von rezenten Laven des Ätna (Sizilien)
1972Sitzungsberichte1971,2Perron, OskarDer Jacobi'sche Kettenalgorithmus in einem kubischen Zahlenkörper
1972Sitzungsberichte1971,10Neuber, HeinzKomplexe Spannungsberechnung der Verzahnungen
1972Sitzungsberichte1971,1Haupt, Otto;
Künneth, Hermann
Bemerkungen zu Sätzen von Herrn S. B. Jackson über ebene Bogen von der zyklischen Ordnung Drei
1972Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 16Penninger, Ernst [Sonst.];
Pauli, Ludwig [Sonst.];
Moosleitner, Fritz [Sonst.]
Der Dürrnberg bei Hallein. Katalog der Grabfunde aus der Hallstatt- und Latènezeit: 1. Teil
1972Fest- und Gedächtnisschriften12,18Gerlach, WaltherJohannes Kepler zum 400. Geburtstag. Festrede, gehalten in der feierlichen Jahressitzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München am 4. Dezember 1971
1972Corpus vasorum antiquorum35Lullies, Reinhard [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Kassel: Antikenabteilung der Staatlichen Kunstsammlungen, 1
1972AbhandlungenNeue Folge, 151Jung, Walter;
Beug, Hans-Jürgen;
Dehm, Richard
Das Riß-Würm-Interglazial von Zeifen, Landkreis Laufen an der Salzach
1972AbhandlungenN.F., 75Edzard, Dietz Otto [Sonst.]Gesellschaftsklassen im Alten Zweistromland und in den angrenzenden Gebieten. XVIII. Rencontre assyriologique internationale, München 29. Juni bis 3. Juli 1970
1972AbhandlungenN.F., 68Gardner, Johann von [Sonst.];
Koschmieder, Erwin [Sonst.]
Ein handschriftliches Lehrbuch der altrussischen Neumenschrift. Kommentar zum Tropen- und Schlüsselformen-System: (Kommentar 72-1106)
1972Abhandlungen152Dehm, Richard;
Oettingen-Spielberg, Therese zu;
Vidal, Helmut
Paläontologische und geologische Untersuchungen im Tertiär von Pakistan. Rhinocerotidae (Mamm.) aus den unteren und mittleren Siwalik-Schichten
1971Sitzungsberichte1971,7Kretzenbacher, LeopoldVersöhnung im Jenseits. Zur Widerspiegelung des Apokatastasis-Denkens in Glaube, Hochdichtung und Legende; vorgetragen am 10. Dezember 1971
1971Sitzungsberichte1971,6Keller, HaraldGoethe, Palladio und England
1971Sitzungsberichte1971,5Dempf, AloisDie aktuelle Bedeutung einer korrekten Hegelinterpretation
1971Sitzungsberichte1971,4Rohlfs, GerhardItalogriechische Sprichwörter in linguistischer Konfrontation mit neugriechischen Dialekten. Vorgetragen am 5. Februar 1971
1971Sitzungsberichte1971,3Bengtson, HermannDie Inschriften von Labranda und die Politik des Antigonos Doson. Vorgetragen am 2. Juli 1971
1971Sitzungsberichte1971,2Pascher, JosephMeritum in der Sprache der römischen Orationen
1971Sitzungsberichte1971,1Kretzenbacher, LeopoldRituelle Wahlverbrüderung in Südosteuropa. Erlebniswirklichkeit und Erzählmotiv; vorgetragen am 18. Januar 1971
1971Sitzungsberichte1970,9Lense, JosefVertauschbarkeit von Basis und Exponenten und iterierte Potenzen. Dem Andenken an Robert Sauer (1898-1970) gewidmet
1971Sitzungsberichte1970,8Bopp, Fritz;
Maier-Bötzel, Hans
Grundzustand und globale Anregungen nach einer Spinorfeldtheorie vom Heisenberg-Typ im Gitterraum mittels umgekehrter Störungsrechnung
1971Sitzungsberichte1970,7Gackstatter, FritzGesamtdefekt und Krümmungsmittelwerte bei meromorphen Funktionen
1971Sitzungsberichte1970,6Aumann, GeorgKontakt-Relationen
1971Sitzungsberichte1970,6Sitzungsberichte. Schlußheft
1971Sitzungsberichte1970,5Königsberger, KonradÜber die Darstellbarkeit gewisser Überlagerungen eines Faserbündels als Faserbündel
1971Sitzungsberichte1970,4Argyris, John H.;
Scharpf, Dieter W.
Berechnung vorgespannter Netzwerke. Die Lösung eines nicht-linearen elastischen Problems
1971Sitzungsberichte1970,3Ramspott, Karl JosefEine Charakterisierung der Dimension Steinscher Mannigfaltigkeiten
1971Sitzungsberichte1970,2Biermann, LudwigÜber den Entstehungsort des Plasmas, welches die Kometenschweife bildet
1971Sitzungsberichte1970,10Kasch, Friedrich;
Oberst, Ulrich
Das Zentrum von Ringen mit Kettenbedingungen
1971Sitzungsberichte1970,1Sauer, RobertÜber eine Verallgemeinerung der Hodographenabbildung
1971Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie3Ebeling, Erich [Sonst.];
Weidner, Ernst F. [Sonst.];
Streck, Michael P. [Sonst.]
Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie. Fabel - Gyges und Nachtrag
1971Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 14Keller, ErwinDie spätrömischen Grabfunde in Südbayern
1971Fest- und Gedächtnisschriften12,17Raupach, HansInformationen und Entscheidungen. Festrede, gehalten in der Feierlichen Jahressitzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München am 5. Dezember 1970
1971Corpus vasorum antiquorum34Follmann, Anna-Barbara [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Hannover: Kestner-Museum, 1
1971Corpus vasorum antiquorum33Kunisch, Norbert [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Berlin: Antiquarium, 4
1971AbhandlungenN.F., 74Kaufhold, Hubert;
Yoḥannan Bar-Abgārē [Sonst.]
Syrische Texte zum islamischen Recht. Das dem nestorianischen Katholikos Johannes V. bar Abgārē zugeschriebene Rechtsbuch
1971AbhandlungenN.F., 71,BIto, AkioZur Chronologie der frühsillazeitlichen Gräber in Südkorea. Tafelband
1971AbhandlungenN.F., 71,AIto, AkioZur Chronologie der frühsillazeitlichen Gräber in Südkorea. Textband
1971Abhandlungen150Schmidt-Kittler, NorbertOdontologische Untersuchungen an Pseudosciuriden (Rodentia, Mammalia) des Alttertiärs
1971Abhandlungen149Leiner, MichaelÜber die Rolle der symbiontischen Bakterien in Pelomyxa palustris Greeff bei der Atmung und Fortpflanzung des Tieres
1971Abhandlungen148Bialas, Volker;
Gerlach, Walther [Sonst.]
Jovialia. Die Berechnung der Jupiterbahn nach Kepler
1971Abhandlungen147Hussain, Syed TaseerRevision of Hipparion (Equidae, Mammalia) from the Siwalik Hills of Pakistan and India
1970Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe Ungedruckter Texte aus der Mittelalterlichen Geisteswelt4Burlaeus, Gualterus;
Scott, Frederick J. Down [Hg./Red.]
Walter Burley's treatise de formis
1970SitzungsberichtePhilosophisch-historische Klasse ; Jahrgang 1970, Heft 2Beck, Hans-GeorgRes Publica Romana. Vom Staatsdenken der Byzantiner; vorgelegt am 6. Februar 1970
1970Sitzungsberichte1970,5Franke, HerbertZum Militärstrafrecht im chinesischen Mittelalter
1970Sitzungsberichte1970,4Maurer, WilhelmLuthers Lehre von den drei Hierarchien und ihr mittelalterlicher Hintergrund
1970Sitzungsberichte1970,3Eberhard, WolframGedanken zur Schichtungstheorie
1970Sitzungsberichte1970,1Bengtson, HermannZur Geschichte des Brutus. Vorgetragen am 9. Januar 1970
1970Sitzungsberichte1969,6Heindl, GerhardSpline-Funktionen mehrerer Veränderlicher. Definition und Erzeugung durch Integration
1970Sitzungsberichte1969,6Sitzungsberichte. Schlußheft
1970Sitzungsberichte1969,5Raupach, HansZur Stellung des Betriebes im Kapitalismus und im Sozialismus
1970Sitzungsberichte1969,5Bopp, FritzWechselwirkung durch Symmetriebrechung in der Quantenmechanik
1970Sitzungsberichte1969,4Königsberger, KonradEin Satz über die q-Vollständigkeit lokal trivialer Faserungen
1970Sitzungsberichte1969,3Schmidt, Hermann;
Eichhorn, Wolfgang
Über bilineare Additionstheoreme
1970Sitzungsberichte1969,2Peschl, Ernst;
Reich, Ludwig
Zur Linearisierung kontrahierender biholomorpher Abbildungen des C3
1970Sitzungsberichte1969,1Lense, JosefEine projektive Kennzeichnung der höheren Hyperbeln und Parabeln
1970Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz3,1Ruf, Paul [Hg./Red.];
Lehmann, Paul [Hg./Red.];
Bischoff, Bernhard [Hg./Red.]
Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz. Bistum Augsburg
1970Geist und Gestalt4,2Bachmann, Wolf;
Thürauf, Ulrich [Sonst.];
Stoermer, Monika [Sonst.]
Geist und Gestalt. Biographische Beiträge zur Geschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften vornehmlich im zweiten Jahrhundert ihres Bestehens. Gesamtverzeichnis der Schriften der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in den ersten beiden Jahrhunderten ihres Bestehens: 1759 - 1959
1970Fest- und Gedächtnisschriften12,16.Bauer, Friedrich L.Der Computer in unserer Welt. Festrede gehalten in d. öffentl. Jahressitzung d. Bayer. Akad. d. Wiss. in München am 6.12.1969
1970Corpus vasorum antiquorum32Kunze-Götte, Erika [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. München: Museum Antiker Kleinkunst, 7
1970Corpus vasorum antiquorum31Gropengiesser, Hildegund [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Heidelberg: Universität, 4
1970AbhandlungenN.F., 72Edzard, Dietz OttoAltbabylonische Rechts- und Wirtschaftsurkunden aus Tell ed-Der im Iraq Museum, Baghdad
1970AbhandlungenN.F., 70Röd, WolfgangGeometrischer Geist und Naturrecht. Methodengeschichtliche Untersuchungen zur Staatsphilosophie im 17. und 18. Jahrhundert
1970AbhandlungenN.F., 69Sedlmayr, HansSaint-Martin de Tours im elften Jahrhundert. Vorgelegt am 7.2.1969
1970Abhandlungen146Wrobel, Jan-PeterHydrogeologische Untersuchungen im Einzugsgebiet der Loisach zwischen Garmisch-Partenkirchen und Eschenlohe/Obb. Beitrag zur Hydrologischen Dekade der UNESCO; mit 23 Tabellen
1970Abhandlungen145Fahlbusch, VolkerPopulationsverschiebungen bei tertiären Nagetieren, eine Studie an oligozänen und miozänen Eomyidae Europas. Mit 26 Tabellen
1970Abhandlungen144Koenigswald, Wighart vonPeratherium (Marsupialia) im Ober-Oligozän und Miozän von Europa
1970Abhandlungen143Bialas, VolkerEine doppelte Iterationsrechnung von Johannes Kepler und ihre Programmierung. Zu seiner Berechnung der scheinbaren Planetenbahn
1970Abhandlungen141Wellnhofer, PeterDie Pterodactyloidea (Pterosauria) der Oberjura-Plattenkalke Süddeutschlands. Vorgelegt von Richard Dehm am 4. 7. 1969
1969Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe Ungedruckter Texte aus der Mittelalterlichen Geisteswelt2Thomas (de Sutona);
Schmaus, Michael [Sonst.];
Gonzalez-Haba, Maria [Sonst.]
Quodlibeta
1969SitzungsberichteJahrgang 1968, Heft 4Wagner, FritzNeue Diskussionen über Newtons Wissenschaftsbegriff. Vorgetragen am 21. Juni 1968
1969Sitzungsberichte1969,4Morenz, SiegfriedPrestige-Wirtschaft im alten Ägypten
1969Sitzungsberichte1969,3Bosl, KarlDie wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung des Augsburger Bürgertums vom 10. bis zum 14. Jahrhundert
1969Sitzungsberichte1969,2Kunkel, WolfgangÜber die Entstehung des Senatsgerichts. Vorgetr. am 5. Juni 1964
1969Sitzungsberichte1969,1Dempf, AloisPhilosophiegeschichtliche Bemerkungen zu Religionsedikten Justinians. Vorgetragen am 10. Januar 1969
1969Sitzungsberichte1968,9Schulz, OskarSchicht- und zeitgebundene paläozoische Zinnober-Vererzung in Stockenboi (Kärnten)
1969Sitzungsberichte1968,8Heindl, Gerhard;
Köhler, Günter
Ein Monotoniekriterium
1969Sitzungsberichte1968,7Kaup, BurchardEin Kriterium für platte holomorphe Abbildungen
1969Sitzungsberichte1968,7Sitzungsberichte. Schlußheft
1969Sitzungsberichte1968,6Onodera, TakeshiBemerkung zu einem Satz von Morita über Frobenius-Erweiterungen
1969Sitzungsberichte1968,6Liermann, HansDie Gottheit im Recht. Ein historisch-dogmatischer Versuch; vorgetragen am 6. Dezember 1968
1969Sitzungsberichte1968,5Merxmüller, HermannCarl Friedrich Philipp von Martius. Öffentlicher Vortrag zum 100. Todestag des bayerischen Naturforschers; gehalten am 4. November 1968
1969Sitzungsberichte1968,4Vachenauer, PeterDie Darstellung holomorpher Funktionen durch Laplace-Maße in der komplexen Zahlenebene
1969Sitzungsberichte1968,3Pfirsch, Dieter;
Schindler, Karl
Adiabatische Invarianz des Wirkungsintegrals für die Bewegung in nicht-regulären Kraftfeldern
1969Sitzungsberichte1968,3Lersch, PhilippZur Psychologie der Indoktrination. Vorgetragen am 5. Juli 1968
1969Sitzungsberichte1968,2Gerlach, WaltherHumor und Witz in Schriften von Johannes Kepler
1969Sitzungsberichte1968,11Haupt, Otto;
Künneth, Hermann
Die Gestalten der Kontinua vom schwachen Punktordnungswert Drei in topologisch projektiven Ebenen
1969Sitzungsberichte1968,10Näbauer, MarthaBerechnung einer Gewichtskoeffizientenmatrix für die Zwecke der europäischen Satellitentriangulation
1969Sitzungsberichte1968,1Heyer, HerbertDas Äquivalenzprinzip der Wahrscheinlichkeitstheorie für lokalkompakte Gruppen und homogene Räume
1969Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 8Werner, Joachim [Hg./Red.];
Dannheimer, Hermann [Sonst.];
Kellner, Hans-Jörg [Sonst.];
Pohl, Gerhard [Sonst.]
Der Lorenzberg bei Epfach. Die spätrömischen und frühmittelalterlichen Anlagen: [Mit 8 Tafeln und 103 Abbildungen im Text, 70 Tafeln und 4 Beilagen]
1969Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz3,3Ruf, Paul [Hg./Red.];
Lehmann, Paul [Hg./Red.];
Bischoff, Bernhard [Hg./Red.]
Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz. Bistum Bamberg
1969Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz2Lehmann, Paul [Hg./Red.];
Ruf, Paul [Hg./Red.];
Bischoff, Bernhard [Hg./Red.]
Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz. Bistum Mainz, Erfurt
1969Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz1Lehmann, Paul [Hg./Red.];
Ruf, Paul [Hg./Red.];
Bischoff, Bernhard [Hg./Red.]
Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz. Die Bistümer Konstanz und Chur
1969Kepler. Gesammelte Werke10Kepler, Johannes;
Hammer, Franz [Hg./Red.];
Dyck, Walther von [Hg./Red.];
Caspar, Max [Hg./Red.]
Gesammelte Werke. Tabulae Rudolphinae
1969Fest- und Gedächtnisschriften12,15Kuhn, HugoSprache - Literatur - Kultur im Mittelalter und heute. Ein Versuch über die Sprache der Studenten-Revolution; Festrede gehalten in der öffentl. Jahressitzung der Bayer. Akademie der Wissenschaften in München am 30. November 1968
1969AbhandlungenNeue Folge ; 142Barthel, Karl WernerDie obertithonische, regressive Flachwasser-Phase der Neuburger Folge in Bayern
1969AbhandlungenNeue Folge ; 138Heißig, KurtDie Rhinocerotidae (Mammalia) aus der oberoligozänen Spaltenfüllung von Gaimersheim bei Ingolstadt in Bayern und ihre phylogenetische Stellung
1969AbhandlungenN.F., 137Kepler, Johannes;
Hübner, Jürgen [Sonst.]
Unterricht vom H. Sacrament des Leibs und Bluts Jesu Christi unsers Erlösers (1617)
1969Abhandlungen140Leute, VolkmarDoppelte Umsetzungen im festen Zustand
1969Abhandlungen139Bialas, Volker;
Kepler, Johannes
Die Rudolphinischen Tafeln von Johannes Kepler. Mathematische und astronomische Grundlagen
1969Abhandlungen136Bodechtel, JohannPhotogeologisch-tektonische Untersuchungen in der südlichen Toskana und in Umbrien. = Johann Bodechtel
1969Abhandlungen135Dehm, Richard;
Oettingen-Spielberg, Therese zu;
Vidal, Helmut
Paläontologische und geologische Untersuchungen im Tertiär von Pakistan. Die tertiären Najaden des Punjab und Vorderindiens
1969Abhandlungen134Schumann, WalterGeochronologische Studien in Oberbayern auf der Grundlage von Bändertonen
1968-1981Thesaurus Linguae Latinae9,2Thesavrvs lingvae Latinae. O
1968Sitzungsberichte1968,5Baumann, HermannAfrikanische Plastik und sakrales Königtum. Ein sozialer Aspekt traditioneller afrikanischer Kunst; vorgetragen am. 3. November 1967
1968Sitzungsberichte1968,2Clemen, WolfgangDas Problem des Stilwandels in der englischen Dichtung. Vorgetragen am 7. Juni 1967
1968Sitzungsberichte1968,1Devoto, GiacomoVossler und Croce. Ein Kapitel aus der Geschichte der Sprachwissenschaft; vorgetragen am 12. Januar 1968
1968Sitzungsberichte1967,9Pareigis, BodoZur Kohomologie endlich erzeugter abelscher Gruppen
1968Sitzungsberichte1967,8Perron, OskarDie Bewegungen des hyperbolischen Raumes
1968Sitzungsberichte1967,7Seybold, HansÜber besondere Singularitäten in den Differentialgleichungen des Dreikörperproblems
1968Sitzungsberichte1967,6Koecher, MaxEine Äquivalenzrelation in Ringen
1968Sitzungsberichte1967,6Sitzungsberichte. Schlußheft
1968Sitzungsberichte1967,5Kuhn, HugoAspekte des dreizehnten Jahrhunderts in der deutschen Literatur. Vorgetragen am 5. Mai 1967
1968Sitzungsberichte1967,5Haupt, Otto;
Künneth, Hermann
Die Gestalten der Kontinua vom schwachen Punktordnungswert Drei in topologisch projektiven Ebenen
1968Sitzungsberichte1967,4Kaup, WilhelmEinige Bemerkungen über Automorphismengruppen von Stellenringen
1968Sitzungsberichte1967,3Bopp, FritzDie Entdeckung der Elementarteilchen als Beispiel für die Art naturwissenschaftlicher Wirklichkeitskenntnis
1968Sitzungsberichte1967,2Bopp, FritzHeisenberggleichung im Gitterraum
1968Sitzungsberichte1967,10Ernst, TheodorDie Erforschung des oberen Erdmantels. Festrede, gehalten in der öffentlichen Sitzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München am 2. Dezember 1967
1968Sitzungsberichte1967,1Höll, Rudolf;
Maucher, Albert
Genese und Alter der Scheelit-Magnesit-Lagerstätte Tux
1968Sitzungsberichte1868,2,9Plath, Johann HeinrichUeber Schule, Unterricht und Erziehung bei den alten Chinesen
1968Sitzungsberichte1868,2,5Voit, Carl vonDer Gaswechsel nach der Durchschneidung der nervi vagi
1968Sitzungsberichte1868,2,3Haug, MartinDie ursprüngliche Bedeutung des Wortes brahma (brahman)
1968Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 13Dannheimer, Hermann;
Bartuschka, Marc [Mitw.];
Haas, Walter [Mitw.];
Pleiner, Radomír [Mitw.];
Störmer, Wilhelm [Mitw.];
Ziegelmayer, Gerfried [Mitw.]
Epolding-Mühlthal. Siedlung, Friedhöfe und Kirche des frühen Mittelalters
1968Corpus vasorum antiquorum30Deppert, Kurt [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Frankfurt am Main, 2
1968Corpus vasorum antiquorum29Rohde, Elisabeth [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Gotha: Schloßmuseum, 2
1968Corpus vasorum antiquorum28Walter-Karydē, Elena [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. München: Museum Antiker Kleinkunst, 6
1968AbhandlungenN.F., 67Edzard, Dietz Otto [Sonst.]Sumerische Rechtsurkunden des III. Jahrtausends aus der Zeit vor der III. Dynastie von Ur
1968Abhandlungen133Troll, GeorgGliederung der redwitzitischen Gesteine Bayerns nach Stoff- und Gefügemerkmalen. Die Typlokalität von Marktredwitz in Oberfranken
1968Abhandlungen132Zeiss, ArnoldUntersuchungen zur Paläontologie der Cephalopoden des Unter-Tithon der Südlichen Frankenalb
1967Sitzungsberichte1967,4Einem, Herbert vonHans von Marées. Vorgelegt am 9. Jan.1967
1967Sitzungsberichte1967,3Pascher, JosephDie Methode der Psalmenauswahl im römischen Stundengebet. Vorgetr. am 13. Jan. 1967
1967Sitzungsberichte1967,2Becker, CarlDer "Octavius" des Minucius Felix. Heidnische Philosophie und frühchristliche Apologetik; vorgelegt am 6. Mai 1966
1967Sitzungsberichte1967,1Ulmer, EugenDer Urheberschutz wissenschaftlicher Werke unter besonderer Berücksichtigung der Programme elektronischer Rechenanlagen. Vorgetragen in der gemeinsamen Sitzung beider Klassen am 11. Oktober 1966
1967Sitzungsberichte1966,9Stein, KarlÜber die Äquivalenz meromorpher und rationaler Funktionen
1967Sitzungsberichte1966,9Sitzungsberichte. Schlußheft
1967Sitzungsberichte1966,8Ehresmann, DietbertPolynome minimaler Steigung und die Approximation durch Polynome
1967Sitzungsberichte1966,7Biermann, Ludwig;
Brosowski, Bruno;
Schmidt, Hermann U.
Die Plasmaströmung in der Umgebung eines Kometen
1967Sitzungsberichte1966,6Aumann, GeorgÜber autogene Folgen und die Konstruktion des Kerns eines Graphen
1967Sitzungsberichte1966,5Kerner, HansKohärente analytische Garben mit niederdimensionalem Träger
1967Sitzungsberichte1966,4Herzberger, MaxIdeen von Grassmann und Hamilton
1967Sitzungsberichte1966,3Aumann, GeorgLateral konvergente Funktionen
1967Sitzungsberichte1966,2Schmidt, HermannÜber das Kettenbruchverfahren von Patz und Arwin zur Darstellung von Zahlen durch positiv definite binäre quadratische Formen
1967Sitzungsberichte1966,16Maier-Leibnitz, HeinzErzeugung von kurzen Neutronenimpulsen mit Hilfe der Rückstreuung an bewegten Kristallen
1967Sitzungsberichte1966,15Schmidt, HermannBemerkungen zur elementaren Algebra. Restklassenring und Resultate
1967Sitzungsberichte1966,14Kaup, LudgerZum Satz von Lefschetz über Hyperebenenschnitte
1967Sitzungsberichte1966,13Haupt, OttoBestimmung der nicht-beschränkten Bogen dritter Ordnung mit Doppelpunkt in projektiven Ebenen
1967Sitzungsberichte1966,12Perron, OskarMiszellen zur hyperbolischen Geometrie
1967Sitzungsberichte1966,11Alefeld, BertholdRückstreuversuche hoher Auflösung mit Neutronen
1967Sitzungsberichte1966,10Fischer, GerdEine Charakterisierung von holomorphen Vektorraumbündeln
1967Sitzungsberichte1966,1Oeljeklaus, HelmutUnverzweigte Konkretisierung von Riemannschen Flächen
1967Mittellateinisches Wörterbuch1Prinz, Otto [Sonst.];
Lehmann, Paul [Sonst.];
Stroux, Johannes [Sonst.]
Mittellateinisches Wörterbuch. Bis zum ausgehenden 13. Jahrhundert. A - B
1967Fest- und Gedächtnisschriften12,13Berve, HelmutFriedensordnungen in der griechischen Geschichte. Festrede gehalten in der öffentl. Jahressitzung der Bayer. Akademie der Wissenschaften in München am 3. Dez. 1966
1967AbhandlungenN.F., 66Rohlfs, GerhardVocabolario supplementare dei dialetti delle Tre Calabrie. (che comprende il dialetto greco-calabro di Bova) con repertorio toponomastico. S - Z: appendice repertorio italiano-calbro indici
1967Abhandlungen131Ott, ErnstSegmentierte Kalkschwämme (Sphinctozoa) aus der alpinen Mitteltrias und ihre Bedeutung als Riffbildner im Wettersteinkalk
1967Abhandlungen130Buchner, AlfredDas Sedimentgefüge im unteren Teil der Süßbrackwassermolasse Niederbayerns. Vorgelegt von Herrn Albert Maucher am 4. Nov. 1966
1967Abhandlungen129Müller, ArntDie Geschichte der Familie Dimylidae (Insectivora, Mamm.) auf Grund der Funde aus tertiären Spaltenfüllungen Süddeutschlands; Vorgel. von Richard Dehm am 7. Okt. 1966
1967Abhandlungen128Karolus, August;
Helmberger, Josef
Messung der Lichtgeschwindigkeit auf der 48-m-Basis des DGFI in München. Mit 9 Tabellen
1966SitzungsberichtePhilosophisch-Historische Klasse ; 1966,1Boor, Helmut deÜber Fabel und Bîspel. Vorgelegt von Hugo Kuhn am 18. Okt. 1965
1966SitzungsberichteJahrgang 1966, Heft 6Beck, Hans-GeorgSenat und Volk von Konstantinopel. Probleme der byzantinischen Verfassungsgeschichte; vorgelegt am 3. Juni 1966
1966Sitzungsberichte1966,8Müller, Hans WolfgangBericht über im März/April 1966 in das östliche Nildelta unternommene Erkundungsfahrten. Vorgelegt am 3. Juni 1966
1966Sitzungsberichte1966,7Bosl, KarlDas Großmährische Reich in der politischen Welt des 9. Jahrhunderts. Vorgelegt am 8. Juli 1966
1966Sitzungsberichte1966,5Baethgen, FriedrichDie Entstehungszeit von Dantes Monarchia. Vorgelegt am 1. Febr. 1957
1966Sitzungsberichte1966,4Werner, JoachimDas Aufkommen von Bild und Schrift in Nordeuropa. Vorgelegt am 14. Jan. 1966
1966Sitzungsberichte1966,3Albertus (Magnus, Heiliger);
Geyer, Bernhard [Sonst.]
Die Universitätspredigten des Albertus Magnus
1966Sitzungsberichte1966,2Ernstberger, AntonDie Universität Nürnberg-Altdorf während des Dreißigjährigen Krieges in ihrem Bestande bedroht. Vorgetragen am 4. Februar 1966
1966Sitzungsberichte1965,9Sauer, RobertÜber eine Transformation zur Linearisierung partieller Differentialgleichungen
1966Sitzungsberichte1965,8Fischer, GerdAuflösung der Singularitäten gewisser holomorpher Abbildungen
1966Sitzungsberichte1965,7Angenheister, Gustav;
Berktold, Alfred;
Sengpiel, Klaus-Peter
Die zeitlichen Variationen des erdelektrischen Feldes beobachtet längs eines Nord-Süd-Profils vom Kristallin des Bayerischen Waldes durch das Alpenvorland bis zum Nordrand der Alpen
1966Sitzungsberichte1965,7Sitzungsberichte. Schlußheft
1966Sitzungsberichte1965,6Biermann, LudwigSonnenkorona und interplanetarer Raum
1966Sitzungsberichte1965,5Aumann, GeorgLateral konvergente Funktionen
1966Sitzungsberichte1965,4Kaup, WilhelmFolgen holomorpher Abbildungen, die gegen eine konstante Abbildung konvergieren
1966Sitzungsberichte1965,3Weidemann, Erich G.Halbierung der Teilchenzahl im quantenmechanischen Mehrkörperproblem
1966Sitzungsberichte1965,2Letta, Giorgio;
Vidossich, Giovanni
Ein allgemeiner Satz über die Hülle einer Teilalgebra
1966Sitzungsberichte1965,14Pareigis, BodoRadikale und kleine Moduln
1966Sitzungsberichte1965,13Perron, OskarMiszellen zur hyperbolischen Geometrie
1966Sitzungsberichte1965,12Huebner, Walter F.Über die Entwicklungsraten der Kometenatmosphären
1966Sitzungsberichte1965,11Bauer, Karl Wilhelm;
Peschl, Ernst
Ein allgemeiner Entwicklungssatz für die Lösungen der Differentialgleichungen (1 + [epsilon]zz̄)² wzz̄ + [epsilon]n (n + 1)w = 0 in der Nähe isolierter Singularitäten
1966Sitzungsberichte1965,10Ledersteger, KarlKontraktion und Flutreibung
1966Sitzungsberichte1965,1Forster, Otto;
Ramspott, Karl Josef
Singularitätenfreie analytische Raumkurven als vollständige Durchschnitte
1966Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 12Reinecke, Paul;
Wagner, Friedrich;
Walke, Norbert;
Garbsch, Jochen [Hg./Red.]
Der Moosberg bei Murnau
1966Fest- und Gedächtnisschriften12,12Autrum, HansjochemTier und Mensch in der Masse. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München am 4. Dezember 1965
1966Corpus vasorum antiquorum27Canciani, Fulvio [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Heidelberg: Universität, 3
1966AbhandlungenN.F., 65,[3]Milojčić, VladimirBericht über die Ausgrabungen und Bauuntersuchungen in der Abtei Frauenwörth auf der Fraueninsel im Chiemsee. 1961 - 1964. Pläne
1966AbhandlungenN.F., 65,[2]Milojčić, VladimirBericht über die Ausgrabungen und Bauuntersuchungen in der Abtei Frauenwörth auf der Fraueninsel im Chiemsee. 1961 - 1964. Tafelteil
1966AbhandlungenN.F., 65,[1]Milojčić, VladimirBericht über die Ausgrabungen und Bauuntersuchungen in der Abtei Frauenwörth auf der Fraueninsel im Chiemsee. 1961 - 1964. Textteil
1966AbhandlungenN.F., 64Rohlfs, GerhardVocabolario supplementare dei dialetti delle Tre Calabrie. (che comprende il dialetto greco-calabro di Bova) con repertorio toponomastico. A - R
1966AbhandlungenN.F., 63Bosl, KarlDie Sozialstruktur der mittelalterlichen Residenz- und Fernhandelsstadt Regensburg. Die Entwicklung ihres Bürgertums vom 9. - 14. Jahrhundert; vorgelegt am 5. November 1965
1966AbhandlungenN.F., 62Gardner, Johann von [Sonst.];
Koschmieder, Erwin [Sonst.]
Ein handschriftliches Lehrbuch der altrussischen Neumenschrift. Kommentar zum Zeichensystem
1966AbhandlungenMathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse : Neue Folge ; 127Höll, RudolfGenese und Altersstellung von Vorkommen der Sb-W-Hg-Formation in der Türkei und auf Chios, Griechenland
1966Abhandlungen126Fischer, RudolfDie Dactylioceratidae (Ammonoidea) der Kammerker (Nordtirol) und die Zonengliederung des alpinen Toarcien
1966Abhandlungen125Miller, AlfonsBeitrag zur genauen Berechnung langer geodätischer Linien mit elektronischen Rechenautomaten
1966Abhandlungen124Kneissl, Max;
Eichhorn, Gerhard
Geodätische Feinmessungen 1960 - 1964 im Bereich des Sylvensteinspeichers. Mit 21 Tabellen
1965Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe Ungedruckter Texte aus der Mittelalterlichen Geisteswelt1Schneyer, Johannes BaptistWegweiser zu lateinischen Predigtreihen des Mittelalters
1965SitzungsberichteJahrgang 1966, Heft 5Beck, Hans-GeorgByzantinisches Gefolgschaftswesen. Vorgelegt am 2. Juli 1965
1965SitzungsberichteJahrgang 1965, Heft 4Engisch, KarlKritische Bemerkungen zu dem Urteil des Bundesgerichtshofs in Strafsachen über die Straflosigkeit freiwilliger Sterilisierungen vom 27. Oktober 1964. Vorgelegt am 5. März 1965
1965Sitzungsberichte1965,6Lommatzsch, ErhardAdolf Tobler und sein altfranzösisches Wörterbuch. Vorgetr. am 4. Juni 1965
1965Sitzungsberichte1965,3Schmeller, Johann Andreas;
Barkey, Hermann [Hg./Red.];
Wissmann, Wilhelm [Sonst.]
Über Schrift und Schriftunterricht. Ein ABC-Büchlein in die Hände Lehrender (1803)
1965Sitzungsberichte1965,2Fraenkel, EduardNoch einmal Kolon und Satz
1965Sitzungsberichte1965,1Hämel, Adalbert [Sonst.];
Mandach, André de [Hg./Red.];
Turpinus (Remensis) [Sonst.]
Der Pseudo-Turpin von Compostela
1965Sitzungsberichte1964,9Sauer, RobertHerleitung der Richtungs- und Verträglichkeitsbedingungen der Charakteristikentheorie bei einer beliebigen Anzahl der unabhängigen Veränderlichen
1965Sitzungsberichte1964,8Ernst, Theodor;
Kohler, Helmut
Photoelektronische Messungen im Polarisationsmikroskop
1965Sitzungsberichte1964,7Guber, SiegfriedZur Bewegungsinvarianz des Lebesgue-Maßes
1965Sitzungsberichte1964,6Bopp, FritzNeue Methoden zur Quantisierung relativistischer Feldgleichungen
1965Sitzungsberichte1964,5Haupt, OttoÜber ebene nicht beschränkte Bogen dritter Ordnung
1965Sitzungsberichte1964,4Aumann, GeorgDer mathematische Begriff der Signifikanz
1965Sitzungsberichte1964,3Hornich, HansÜber gewöhnliche lineare Differentialgleichungen von hoher Ordnung
1965Sitzungsberichte1964,2Selder, HelmutÜber singuläre Stellen in den Differentialgleichungen des Dreikörperproblems
1965Sitzungsberichte1964,13Sitzungsberichte. Schlußheft
1965Sitzungsberichte1964,12Meißner, WaltherElektrostatische Effekte in Supraleitern und ihre Deutung. (Mitteilung aus der Kommission für Tieftemperaturforschung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften)
1965Sitzungsberichte1964,12Dölger, FranzVierzig Jahre Corpus der griechischen Urkunden bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Bericht 1924 - 1964
1965Sitzungsberichte1964,11Perron, OskarMiszellen zur hyperbolischen Geometrie
1965Sitzungsberichte1964,10Kneissl, MaxGeodätische Arbeiten zur Untersuchung der Gründungsstabilität bei Anlage eines 300-Ge-V-Protonen-Synchrotrons
1965Sitzungsberichte1964,1Otte, MichaelBemerkungen zur Darstellungstheorie komplexer Liegruppen
1965Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 9Ulbert, GünterDer Lorenzberg bei Epfach. Die frührömische Militärstation
1965Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 11Garbsch, JochenDie norisch-pannonische Frauentracht im 1. und 2. Jahrhundert
1965Corpus vasorum antiquorum26Kunze-Götte, Erika [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Stuttgart: Württembergisches Landesmuseum, 1
1965AbhandlungenNeue Folge ; 123Hillebrandt, Axel vonForaminiferen-Stratigraphie im Alttertiär von Zumaya (Provinz Guipúzcoa, NW-Spanien) und ein Vergleich mit anderen Tethys-Gebieten. Mit 5 Tabellen
1965AbhandlungenN.F., 61Möbius, HansDie Reliefs der Portlandvase und das antike Dreifigurenbild
1965AbhandlungenN.F., 60Li, Xiangen;
Haenisch, Erich [Hg./Red.]
Bericht von einer chinesischen Gesandtschaft nach Annam im Jahre 1668/69. Eine Mandschu-Handschrift aus dem Pekinger Palastmuseum
1965Abhandlungen122Helbig, KlausDie Indexfläche als Hilfsmittel für strahlengeometrische Konstruktionen bei der Interpretation seismischer Beobachtungen, insbesondere bei anisotropem Untergrund
1965Abhandlungen121Grimm, Wolf-DieterSchwermineralgesellschaften in Sandschüttungen, erläutert am Beispiel der süddeutschen Molasse
1965Abhandlungen120Kneissl, Max;
Kneißl, Mac
Geodätische Feinmessungen zur Untersuchung der Standfestigkeit historischer Bauten
1965Geōrgiadēs, Thrasybulos G.Das musikalische Theater. Festrede, gehalten in der öffentlichen Sitzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München am 5. Dezember 1964
1964SitzungsberichteJahrgang 1964, Heft 3Fritz, Kurt vonDie epagoge bei Aristoteles. Vorgelegt am 7. Februar 1964
1964Sitzungsberichte1964,9Ernstberger, AntonDer Augsburger Zeitungsschreiber Johann Jakob Schatz in Diensten des polnischen Adels. 1769 - 1785; vorgetr. am 8. Mai 1964
1964Sitzungsberichte1964,8Clemen, Wolfgang;
Spenser, Edmund
Spensers Epithalamion. Zum Problem der künstlichen Wertmaßstäbe
1964Sitzungsberichte1964,7Preiser, ErichProbleme der Wohlstandsgesellschaft. Vorgetr. am 8. Nov. 1963
1964Sitzungsberichte1964,6Beck, Heinrich;
Werner, Joachim [Hg./Red.]
Einige vendelzeitliche Bilddenkmäler und die literarische Überlieferung
1964Sitzungsberichte1964,5Liebig, Justus von;
Wolffhardt, Emma [Hg./Red.];
Maximilian II. (Bayern, König) [Sonst.]
Briefe Justus von Liebigs an König Max[imilian] II. von Bayern. 1853 - 1860
1964Sitzungsberichte1964,4Lehmann, PaulBeiträge zur mittelalterlichen Bibliotheks- und Überlieferungsgeschichte. Verlesen am 10. Januar 1964
1964Sitzungsberichte1964,2Franke, HerbertMittelmongolische Kalenderfragmente aus Turfan. Vorgetr. am 8. Nov. 1963
1964Sitzungsberichte1964,11Dempf, AloisEusebios als Historiker. Vorgelegt am 9. Okt. 1964
1964Sitzungsberichte1964,10Dölger, FranzZur Unterfertigung byzantinischer Chrysobulloi Logoi. Vorgetragen am 3. Juli 1964
1964Sitzungsberichte1964,1Lütge, FriedrichStrukturwandlungen im ostdeutschen und osteuropäischen Fernhandel des 14. bis 16. Jahrhunderts. Vorgetragen am 6. Dez. 1963
1964Sitzungsberichte1963,9Forster, Otto;
Ramspott, Karl Josef
Über die Darstellung analytischer Mengen
1964Sitzungsberichte1963,8Perron, OskarDer Satz von Ptolemäus in der hyperbolischen Geometrie
1964Sitzungsberichte1963,7Kowalsky, Hans-JoachimBemerkungen zum Brückensatz
1964Sitzungsberichte1963,6Aumann, GeorgBemerkungen über normale Systeme linearer partieller Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten
1964Sitzungsberichte1963,6Sitzungsberichte. Schlußheft
1964Sitzungsberichte1963,5Bauer, Karl Wilhelm;
Peschl, Ernst
Über ein Verfahren zur Abschätzung von Lösungen der elliptischen partiellen Differentialgleichungen [delta]2 u = L (u, [delta]1 u)
1964Sitzungsberichte1963,4Gołąb, StanisławÜber den Begriff der Richtung in allgemeinen metrischen Räumen
1964Sitzungsberichte1963,3Haller, JohannÜber ordnungsminimale Bogen beziehungsweise Kurven in der Ebene und ihre k-Paratingenten
1964Sitzungsberichte1963,2Aumann, GeorgBemerkungen über normale Systeme linearer partieller Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten
1964Sitzungsberichte1963,11Wilkens, AlexanderZur Theorie der nahezu kommensurablen Bewegung der Planetoiden des Hestia-Typus im Raum
1964Sitzungsberichte1963,10Wilkens, AlexanderZur Theorie der nahezu kommensurablen Bewegung der Planetoiden des Hecuba-Typus im Raum
1964Sitzungsberichte1963,1Biermann, Ludwig;
Trefftz, Eleonore
Über chemische Reaktionen in Kometenatmosphären
1964Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 7Werner, Joachim [Hg./Red.];
Boessneck, Joachim [Mitw.]
Studien zu Abodiacum-Epfach
1964Münchner Beiträge zur Vor- und FrühgeschichteBand 10Bersu, GerhardDie spätrömische Befestigung "Bürgle" bei Gundremmingen
1964Corpus vasorum antiquorum25Deppert, Kurt [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Frankfurt am Main, 1
1964Corpus vasorum antiquorum24Rohde, Elisabeth [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Gotha: Schlossmuseum, 1
1964AbhandlungenN.F., 59Möbius, HansAlexandria und Rom. Vorgetragen am 2. Febr. 1962
1964Abhandlungen119Wellnhofer, PeterZur Pelecypodenfauna der Neuburger Bankkalke (Mittel-Tithon)
1964Abhandlungen118Fahlbusch, VolkerDie Cricetiden (Mamm.) der oberen Süßwasser-Molasse Bayerns
1964Abhandlungen117Doben-Florin, UrsulaDie Spitzmäuse aus dem Alt-Burdigalium von Wintershof-West bei Eichstätt in Bayern
1964Abhandlungen116Schoenberg, ErichKatalog von 1456 Dunkelwolken der nördlichen Milchstraße bis zur südlichen Deklination = - 36. Koordinaten für 1950, Flächeninhalt, Form und Absorption der Dunkelwolken
1964Abhandlungen115Marzahn, KurtSchwerewerte im europäischen Gravimetereichsystem 1962 für die Linie Kopenhagen-Catania
1963Sitzungsberichte1963,5Wenzl, AloysOntologie der Zeit. Vorgetragen am 4. Oktober 1963
1963Sitzungsberichte1963,4Schücking, Levin LudwigZur Verfasserschaft der "Spanish Tragedy". Vorgetragen am 1. März 1963
1963Sitzungsberichte1963,3Baethgen, FriedrichDas Gesamtverzeichnis der Mitglieder der Akademie. 1759 - 1959; vorgetragen am 6. Juli 1962
1963Sitzungsberichte1963,2Bosl, KarlHerrscher und Beherrschte im deutschen Reich des 10. - 12. Jahrhunderts. Vorgetragen am 11. Januar 1963
1963Sitzungsberichte1963,1Fraenkel, Eduard;
Pfeiffer, Rudolf [Sonst.]
Zu den Phoenissen des Euripides
1963Sitzungsberichte1962,9Meister, Hans-JoachimDie Änderung der Polarisation eines Strahles von Dirac-Teilchen bei der Wechselwirkung mit einem äußeren Feld
1963Sitzungsberichte1962,8Schumann, Winfried OttoÜber die Erzeugung schneller Teilchen durch elektromagnetische Wellen
1963Sitzungsberichte1962,8Sitzungsberichte. Schlußheft
1963Sitzungsberichte1962,7Haupt, OttoZur Theorie der Kurven insbesondere von 2. und 3. Ordnung in topologisch-ebenen projektiven Ebenen
1963Sitzungsberichte1962,6Ramspott, Karl JosefÜber die Homotopieklassen holomorpher Abbildungen in homogene komplexe Mannigfaltigkeiten
1963Sitzungsberichte1962,5Ledersteger, KarlZur Begründung einer Theorie der hydrostatischen Gleichgewichtsfiguren auf dem Außenraumpotential
1963Sitzungsberichte1962,4Bopp, FritzVerallgemeinerte stochastische Prozesse. Ein Beitrag zur Quantenmechanik mit indefiniter Metrik
1963Sitzungsberichte1962,3Aumann, GeorgApproximative Nomographie
1963Sitzungsberichte1962,2Löbell, FrankMaßstabsgerechte Änderung geodätischer Krümmungen bei Flächenabbildungen
1963Sitzungsberichte1962,12Giering, OswaldBestimmung von Eibereichen und Eikörpern durch Steiner-Symmetrisierungen
1963Sitzungsberichte1962,11Kneissl, MaxMaßstab und Maßstabskontrollen im Basisvergrößerungsnetz München-Ebersberg
1963Sitzungsberichte1962,10Haupt, OttoZur Geometrie in topologisch ebenen hyperbolischen Ebenen
1963Sitzungsberichte1962,1Hornich, HansDifferentialgleichungen in allgemeinen Räumen
1963Kepler. Gesammelte Werke8Kepler, Johannes;
Hammer, Franz [Hg./Red.];
Dyck, Walther von [Hg./Red.];
Caspar, Max [Hg./Red.]
Gesammelte Werke. Mysterium cosmographicum
1963Corpus vasorum antiquorum23Schmidt, Margot [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Heidelberg: Universität, 2
1963AbhandlungenNeue Folge ; 111Kneissl, MaxDas europäische Gravimeter-Eichsystem, Unterlagen und Vorbericht zur einheitlichen internationalen Ausgleichung nach der Methode von Doktor A. H. Cook
1963AbhandlungenNeue Folge ; 110Boguslawski, Palon Heinrich Ludwig von;
Gauß, Carl Friedrich [Empfänger];
Schoenberg, Erich [Sonst.];
Gerardy, Theo [Sonst.]
Die Briefe des Herrn P. H. L. von Boguslawski, Direktors der Kgl. Universitäts-Sternwarte Breslau, an Carl Friedrich Gauß. Vorgelegt von Erich Schoenberg am 3. Juni 1960
1963AbhandlungenN.F., 58Bischoff, Bernhard;
Nörr, Dieter
Eine unbekannte Konstitution Kaiser Julians. C. Iuliani de postulando
1963AbhandlungenN.F., 57Gardner, Johann von [Sonst.];
Koschmieder, Erwin [Sonst.]
Ein handschriftliches Lehrbuch der altrussischen Neumenschrift. Text
1963Abhandlungen114Dehm, Richard;
Oettingen-Spielberg, Therese zu;
Vidal, Helmut
Paläontologische und geologische Untersuchungen im Tertiär von Pakistan. Dinotherium in der Chinji-Stufe der Unteren Siwalik-Schichten
1963Abhandlungen113Fischer, KlausHüllfläche und Sockelfläche des Reliefs. Dargestellt am Beispiel der Schweizer und Salzburger Alpen
1963Abhandlungen112Kneissl, Max;
Marzahn, Kurt
Vorschläge und Schlußergebnisse für die Ausgleichung des europäischen Gravimeter-Eichsystems
1962Sitzungsberichte1962,7Ernstberger, AntonZur Wiederherstellung des Jesuitenordens. Vorschläge an Kaiser Franz II. (1794, 1799, 1800); vorgetragen am 7. Dezember 1962
1962Sitzungsberichte1962,6Schmaus, MichaelDie Denkform Augustins in seinem Werk de trinitate. Vorgetragen am 1. Juni 1962
1962Sitzungsberichte1962,5Rohlfs, GerhardNeue Beiträge zur Kenntnis der unteritalienischen Gräzität. Vorgetragen am 8. Dezember 1961
1962Sitzungsberichte1962,4Ziegler, JosephDie Münchener griechische Sirach-Handschrift 493. Ihre textgeschichtliche Bedeutung und erstmalige Edition durch den Augsburger Humanisten David Hoeschel (1604); vorgetr. am 6. Okt. 1961
1962Sitzungsberichte1962,3Dempf, AloisDer Platonismus des Eusebius, Victorinus und Pseudo-Dionysius
1962Sitzungsberichte1962,2Grundmann, HerbertBetrachtungen zur Kaiserkrönung Ottos I. Verkürzt vorgetragen am 2. Februar 1962
1962Sitzungsberichte1962,1Wenzl, AloysZur sowjetischen Kritik des kritischen Realismus. Vorgetragen am 12. Jan. 1962
1962Sitzungsberichte1961,8Kritikos, NikolaosEine Beziehung zwischen Längen von Vektoren
1962Sitzungsberichte1961,7Föppl, LudwigDie Grundlagen der Elastizitätstheorie
1962Sitzungsberichte1961,6Geiger, RudolfDas Wetter in der Bildersprache Shakespeares
1962Sitzungsberichte1961,5Ernst, TheodorDie Erforschung der tonigen Sedimente
1962Sitzungsberichte1961,4Clusius, KlausDie Rolle des Zufalls bei wissenschaftlichen Entdeckungen
1962Sitzungsberichte1961,2Friedmann, HugoPolarisation von Elektronen durch Atomstrahlen
1962Sitzungsberichte1961,1Haupt, OttoEinige Probleme bei schwachen Komponenten- und Punktordnungswerten
1962Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz3,4Lehmann, Paul [Hg./Red.];
Ruf, Paul [Hg./Red.];
Bischoff, Bernhard [Hg./Red.]
Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz. Register
1962Fest- und Gedächtnisschriften12,10Sauer, RobertRechenautomaten, ihr Leistungsvermögen und seine Grenzen. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München am 2. Dezember 1961
1962Corpus vasorum antiquorum22Greifenhagen, Adolf [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Berlin: Antiquarium, 3
1962Corpus vasorum antiquorum21Greifenhagen, Adolf [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Berlin: Antiquarium, 2
1962AbhandlungenN.F., 56Kunkel, WolfgangUntersuchungen zur Entwicklung des römischen Kriminalverfahrens in vorsullanischer Zeit. Vorgetragen am 3. März 1961
1962AbhandlungenN.F., 55,2Werner, JoachimDie Langobarden in Pannonien. Beiträge zur Kenntnis der langobardischen Bodenfunde vor 568. Tafelteil
1962AbhandlungenN.F., 55,1Werner, JoachimDie Langobarden in Pannonien. Beiträge zur Kenntnis der langobardischen Bodenfunde vor 568. Textteil
1962AbhandlungenN.F., 54Franke, HerbertKulturgeschichtliches über die chinesische Tusche
1962Abhandlungen109Maucher, Albert;
Schulze-Westrum, Hans H.;
Zankl, Heinrich
Geologisch-lagerstättenkundliche Untersuchungen im Ostpontischen Gebirge
1962Abhandlungen108Hillebrandt, Axel vonDas Paleozän und seine Foraminiferenfauna im Becken von Reichenhall und Salzburg
1962Abhandlungen107Näbauer, MarthaApollonische Kurven auf der Kugel
1962Abhandlungen106Glowatzki, ErnstSechsstellige Tafel der transformierten Cauer-Parameter für antimetrische TP-Filter
1962Abhandlungen105Barthel, Karl WernerZur Ammonitenfauna und Stratigraphie der Neuburger Bankkalke
1962Abhandlungen104Herm, DietrichStratigraphische und mikropaläontologische Untersuchungen der Oberkreide im Lattengebirge und im Nierental. (Gosaubecken von Reichenhall und Salzburg)
1961Sitzungsberichte1961,7Sitzungsberichte. Schlußheft
1961Sitzungsberichte1961,6Ernstberger, AntonEnglands Ansichten zur Weltlage 1641/42. Vorgetr. am 3. Nov. 1961
1961Sitzungsberichte1961,5Babinger, FranzJohannes Darius (1414 - 1491), Sachwalter Venedigs im Morgenland, und sein griechischer Umkreis. Vorgetragen am 7. Juli 1961
1961Sitzungsberichte1961,4Hatzfeld, HelmutDer gegenwärtige Stand der romanistischen Barockforschung. Vorgetragen am 7. Juli 1961
1961Sitzungsberichte1961,3Louis, HerbertÜber Aufgabe und Aufbau der höheren Schule
1961Sitzungsberichte1961,3Berve, HelmutZur Themistokles-Inschrift von Troizen. Vorgetr. am 9. Juni 1961
1961Sitzungsberichte1961,2Lehmann, PaulMerkwürdigkeiten des Abtes Johannes Trithemius. Vorgetragen am 7. November 1958
1961Sitzungsberichte1961,12Sauer, RobertFinite und nicht-finite Flächeneigenschaften. Herrn Josef Lense zum 70. Geburtstag am 28.10.1960
1961Sitzungsberichte1961,1Müller, TheodorFrühe Beispiele der Retrospektive in der deutschen Plastik. Vorgetragen am 9. Dezember 1960
1961Sitzungsberichte1960,9Meissner, WaltherMax von Laue als Wissenschaftler und Mensch. (9. Okt.1879 bis 24. April 1960) Gedenkrede am 15. Okt.1960 in Berlin bei d. Trauerfeier d. Max-Planck-Ges.
1961Sitzungsberichte1960,8Maak, WilhelmElementare fastautomorphe Funktionen
1961Sitzungsberichte1960,7Zuser, KarlDie Riemannsche Fläche des Zweikörperproblems
1961Sitzungsberichte1960,6Schoenberg, ErichEine Methode, die Randverdunkelung der Sonne bis auf eine Sekunde von ihrem Rande bequem und genau zu messen
1961Sitzungsberichte1960,5Perron, OskarDas Verhalten der Integrale einer linearen Differentialgleichung, wenn die unabhängig Variable gegen plus Unendlich geht. Herrn Heinrich Tietze zum 80. Geburtstag am 31. August 1960
1961Sitzungsberichte1960,3Haupt, Otto;
Künneth, Hermann
Einige allgemeine Sätze bei Juelschen Ordnungsproblemen
1961Sitzungsberichte1960,2Tietze, HeinrichEingeschränkte und uneingeschränkte Partitionen. Herrn Oskar Perron zum 80. Geburtstag am 7. Mai 1960
1961Sitzungsberichte1960,17Schaal, HermannZur Konstruktion der Krümmungskreise des scheinbaren Umrisses einer Fläche bei Zentral- oder Parallelprojektion
1961Sitzungsberichte1960,16Löbell, FrankGekoppelte Richtungsübertragungen auf Flächenpaaren
1961Sitzungsberichte1960,15Suschowk, DietrichVerallgemeinerte Ausstrahlungslösungen der Wellengleichung bei beliebiger Dimensionszahl. Bemerkungen zu meiner Arbeit
1961Sitzungsberichte1960,13.Ledersteger, KarlDynamische, statische und geometrische Abplattung
1961Sitzungsberichte1960,11Hofmann, FridolinEine die Kategorie der Gruppen umfassende Kategorie
1961Sitzungsberichte1960,10Mühlschlegel, BernhardStatistische Methode in der Theorie der Supraleitung
1961Sitzungsberichte1960,1Perron, OskarLineare Differentialgleichungen mit reeller unabhängig Variabler
1961Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte6Müller-Karpe, HermannDie Vollgriffschwerter der Urnenfelderzeit aus Bayern
1961Fest- und Gedächtnisschriften12,9Pfeiffer, RudolfPhilologia perennis. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München am 3. Dez. 1960
1961Corpus vasorum antiquorum20Lullies, Reinhard [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. München: Museum Antiker Kleinkunst, 5
1961AbhandlungenN.F., 53Rohlfs, GerhardVocabolario dei dialetti salentini (Terra d'Otranto). Supplemento, repertorio italiano-salentino, indici
1961AbhandlungenN.F., 52Boeckler, Albert;
Jantzen, Hans [Hg./Red.]
Ikonographische Studien zu den Wunderszenen in der ottonischen Malerei der Reichenau. Mit 32 Tafeln; Vorgelegt von Ernst Buchner am 8. Juli 1960
1960SitzungsberichtePhilosophisch-historische Klasse: Sitzungsberichte ; 1960,5Kuhn, HugoZur Typologie mündlicher Sprachdenkmäler. Vorgetragen am 6. November 1959
1960Sitzungsberichte1960,9Rehm, WaltherHeinrich Wölfflin als Literarhistoriker. Mit einem Anhang ungedruckter Briefe von Michael Bernays, Eduard und Heinrich Wölfflin; vorgelegt von Hans Sedlmayr am 8. Juli 1960
1960Sitzungsberichte1960,8Loewenich, Walther vonDie Eigenart von Luthers Auslegung des Johannes-Prologes. Vorgetragen am 8. Juli 1960
1960Sitzungsberichte1960,7Baethgen, FriedrichEin Pamphlet Karls I. von Anjou zur Wahl Papst Nikolaus III. Vorgetragen am 8. Juli 1960
1960Sitzungsberichte1960,6Althaus, PaulDer gegenwärtige Stand der Frage nach dem historischen Jesus. Vorgetragen in den gemeinsamen Sitzung der beiden Klassen am 6. Mai 1960
1960Sitzungsberichte1960,4Babinger, FranzDas Ende der Arianiten. Vorgelegt am 8. Februar 1960
1960Sitzungsberichte1960,3Ziegler, JosephAntike und moderne lateinische Psalmenübersetzungen. Vorgetr. am 4. März 1960
1960Sitzungsberichte1960,2Frings, TheodorDie Anfänge der europäischen Liebesdichtung im 11. und 12. Jahrhundert. Vorgelegt von Hans Rheinfelder am 4. März 1960
1960Sitzungsberichte1960,14Wilkens, AlexanderZur Theorie der nahezu kommensurablen Bewegungen der Planeten vom Hecuba-Typus
1960Sitzungsberichte1960,14Sitzungsberichte. Schlußheft
1960Sitzungsberichte1960,13Babinger, FranzLaudivius Zacchia, Erdichter der "Epistolae Magni Turci". (Neapel 1473 u. ö.); mit Handschriftenproben auf zwei Taf.; vorgetr. am 11. Nov. 1960
1960Sitzungsberichte1960,12Franke, HerbertZur Biographie von Johann Heinrich Plath. 1802 - 1874; vorgetragen am 3. Juni 1960
1960Sitzungsberichte1960,11Fritz, Kurt vonMathematiker und Akusmatiker bei den alten Pythagoreern. Vorgetragen am 7. Oktober 1960
1960Sitzungsberichte1960,10Rheinfelder, HansLebensvorgänge, Krankheiten und Heilung in den Gedichten Cecco Angiolieris und anderer burlesker Dichter der Dantezeit. Vorgetragen am 7. Oktober 1960
1960Sitzungsberichte1960,1Ernstberger, AntonPost und Politik. Zum Abwehrkampf Kaiser Leopolds I. gegen König Ludwig XIV.; vorgetragen am 8. Januar 1960
1960Sitzungsberichte1959,9Louis, HerbertBemerkungen über die Probedarstellungen zur neuen Karte 1:200 000
1960Sitzungsberichte1959,8Scheibe, Günter;
Dörr, Fritz
Zum Mechanismus der Sensibilisierung und Desensibilisierung photographischer Schichten durch Farbstoffe
1960Sitzungsberichte1959,7Schaal, HermannRegelflächen mit ähnlichen Lieschen Schmiegflächen 2. Ordnung und die Spitzen der scheinbaren Umrisse von Regelschraubenflächen bei Parallelprojektion
1960Sitzungsberichte1959,5Wilkens, AlexanderZur Theorie nahezu kommensurabler Bewegungen im System der Planetoiden des Sonnensystems
1960Sitzungsberichte1959,4Laugwitz, DetlefEine Einführung der delta-Funktionen
1960Sitzungsberichte1959,3Ledersteger, KarlDie geometrischen und physikalischen Daten des Normalsphäroides der Erde
1960Sitzungsberichte1959,2Weier, JosefFelder in offenen Riemannschen Mannigfaltigkeiten
1960Sitzungsberichte1959,17Dinges, HermannDas simultane Teilen von Mengen mittels Linearscharen meßbarer Funktionen
1960Sitzungsberichte1959,16Suschowk, DietrichVerallgemeinerte Ausstrahlungslösungen der Wellengleichung bei beliebiger Dimensionszahl
1960Sitzungsberichte1959,15Mittelstaedt, PeterUntersuchungen zur Quantenlogik
1960Sitzungsberichte1959,14Maak, WilhelmFastautomorphe Funktionen
1960Sitzungsberichte1959,13Linkwitz, KlausBeiträge zur Methodik der trigonometrischen Höhenmessung
1960Sitzungsberichte1959,12Guber, SiegfriedStrecken- und Winkelübertragung mit Lineal und Eichmaß in der absoluten Geometrie
1960Sitzungsberichte1959,11Steuerwald, RudolfUnendliche C-Kettenbrüche, deren korrespondierende Potenzreihe einer quadratischen Gleichung genügt
1960Sitzungsberichte1959,10Schoenberg, ErichDie Umrisse der Sonnenphotosphäre nach Beobachtungen des Sonnenrandes
1960Sitzungsberichte1959,1Knorr, HerbertZur Frage einer neuen Topographischen Übersichtskarte 1: 200 000
1960Kepler. Gesammelte Werke9Kepler, Johannes;
Hammer, Franz [Sonst.];
Dyck, Walther von [Hg./Red.];
Caspar, Max [Hg./Red.]
Gesammelte Werke. Mathematische Schriften
1960Corpus vasorum antiquorum19Bielefeld, Erwin [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Altenburg: Staatliches Lindenau-Museum, 3
1960AbhandlungenN.F., 51San Nicolò, Mariano;
Petschow, Herbert
Babylonische Rechtsurkunden aus dem 6. Jahrhundert v. Chr.
1960AbhandlungenN.F., 50Babinger, FranzZwei Stambuler Gesamtansichten aus den Jahren 1616 und 1642
1960Abhandlungen103Sigl, Rudolf;
Herzog, Horst
Europäisches Dreiecksnetz (Retrig), Basis München im Ebersberger Forst. Bericht über die endgültige Auswertung
1960Abhandlungen102Eckart, GottfriedWellenoptische Behandlung der Strahlung eines magnetischen Dipols in einem eben geschichteten Medium nach der Methode von Epstein
1960Abhandlungen101Hellmich, WalterDie Sauria des Gran Chaco und seiner Randgebiete
1960Die Einweihung der Arbeitsstätte der Kepler-Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften im Keplerhause zu Weil der Stadt am 21. Mai 1960
1959Sitzungsberichte1959,9Dölger, FranzPetiton. Ein Beitrag zur byzantinischen Lexikographie; vorgetragen am 6. November 1959
1959Sitzungsberichte1959,8Wenzl, AloysBedeutung und Vieldeutigkeit der Dialektik. Vorgetragen am 6. März 1959
1959Sitzungsberichte1959,7Althaus, PaulDer Schöpfungsgedanke bei Luther. Vorgetragen am 8. Mai 1959
1959Sitzungsberichte1959,6Buchner, ErnstZur spätgotischen Malerei Regensburgs und Salzburgs. Mit 23 Abb. Vorgetragen am 12. Dezember 1958
1959Sitzungsberichte1959,5Babinger, FranzDer Akademiezwist um Jakob-Philipp Fallmerayer (1851). Ein Beitrag zur Geschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften unter Maximilian II.; vorgetragen am 12. Dezember 1958
1959Sitzungsberichte1959,4Babinger, FranzZwei baierische Türkenbüchlein (1542) und ihr Verfasser
1959Sitzungsberichte1959,3Bognetti, Gian PieroUna rettifica epigrafica, a proposito dei limiti cronologici dell' opera dell' Antelami. Vorgetragen am 7. Februar 1958
1959Sitzungsberichte1959,2Ernstberger, AntonLukas Friedrich Behaim und die Collectio Camerariana
1959Sitzungsberichte1959,1Rupprich, Hans;
Sedlmayr, Hans [Sonst.]
Dürers Stellung zu den agnoëtischen und kunstfeindlichen Strömungen seiner Zeit. Mit einem neuen Dürer-Brief
1959Kepler. Gesammelte Werke18Kepler, Johannes;
Caspar, Max [Hg./Red.];
Dyck, Walther von [Hg./Red.]
Gesammelte Werke. Briefe 1620-1630
1959Geist und Gestalt. NaturwissenschaftenSeite 70-116Gerlach, Walther;
Bopp, Fritz [Mitw.];
Meißner, Walther [Mitw.];
Joos, Georg [Mitw.];
Rüchardt, Eduard [Mitw.]
Physik
1959Geist und Gestalt. NaturwissenschaftenSeite 62-69Finsterwalder, RichardTopographie
1959Geist und Gestalt. NaturwissenschaftenSeite 53-61Kneissl, MaxGeodäsie
1959Geist und Gestalt. NaturwissenschaftenSeite 46-52Faber, Georg;
Wilkens, Alexander
Astronomie
1959Geist und Gestalt. NaturwissenschaftenSeite 281-291Louis, HerbertGeographie
1959Geist und Gestalt. NaturwissenschaftenSeite 276-280Ernst, TheodorMineralogie
1959Geist und Gestalt. NaturwissenschaftenSeite 270-275Maucher, AlbertGeologie
1959Geist und Gestalt. NaturwissenschaftenSeite 256-269Renner, OttoBotanik
1959Geist und Gestalt. NaturwissenschaftenSeite 248-255Frisch, Karl vonZoologie
1959Geist und Gestalt. NaturwissenschaftenSeite 239-247Forst, August WilhelmHygiene
1959Geist und Gestalt. NaturwissenschaftenSeite 237-238Hueck, WernerKinderheilkunde. Meinhard von Pfaundler
1959Geist und Gestalt. NaturwissenschaftenSeite 236Hueck, WernerInnere Medizin. Friedrich von Müller
1959Geist und Gestalt. NaturwissenschaftenSeite 234-235Hueck, WernerPathologische Anatomie. Max Borst
1959Geist und Gestalt. NaturwissenschaftenSeite 232-233Romeis, BennoAnthropologie
1959Geist und Gestalt. NaturwissenschaftenSeite 227-231Romeis, BennoAnatomie
1959Geist und Gestalt. NaturwissenschaftenSeite 219-226Wagner, RichardPhysiologie
1959Geist und Gestalt. NaturwissenschaftenSeite 133-218Pummerer, RudolfChemie
1959Geist und Gestalt. NaturwissenschaftenSeite 127-132Geiger, RudolfMeteorologie
1959Geist und Gestalt. NaturwissenschaftenSeite 117-126Föppl, LudwigDie Mechanik in den Veröffentlichungen der Akademie
1959Geist und Gestalt. NaturwissenschaftenSeite 1-45Faber, GeorgMathematik
1959Geist und Gestalt. GeisteswissenschaftenSeite 80-102Babinger, FranzDie Pflege morgenländischer Studien an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften unter König Max I. Joseph
1959Geist und Gestalt. GeisteswissenschaftenSeite 72-79Wissmann, WilhelmJohann Kaspar Zeuß
1959Geist und Gestalt. GeisteswissenschaftenSeite 63-71Wissmann, WilhelmJohann Andreas Schmeller als Sprachforscher
1959Geist und Gestalt. GeisteswissenschaftenSeite 50-62Wenzl, AloysDie Vertreter der Philosophie in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften vom deutschen Idealismus bis zum kritischen Realismus
1959Geist und Gestalt. GeisteswissenschaftenSeite 35-49Meißner, WaltherDie schwierige Lage der Akademie unter der nationalsozialistischen Regierung und der Wiederaufbau in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg
1959Geist und Gestalt. GeisteswissenschaftenSeite 31-34Lehmann, PaulVom Jubiläumsjahr 1909 bis zum Vorabend der nationalsozialistischen Zeit 1932
1959Geist und Gestalt. GeisteswissenschaftenSeite 299-314Lütge, FriedrichLujo Brentano, Walther Lotz, Otto von Zwiedineck Südenhorst als Vertreter der Volkswirtschaftslehre in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
1959Geist und Gestalt. GeisteswissenschaftenSeite 279-298Jantzen, HansDie Kunstgelehrten
1959Geist und Gestalt. GeisteswissenschaftenSeite 274-278Buschor, ErnstKlassische Archäologen
1959Geist und Gestalt. GeisteswissenschaftenSeite 269-273Mörsdorf, KlausEduard Eichmann
1959Geist und Gestalt. GeisteswissenschaftenSeite 249-268Kunkel, WolfgangRömisches Recht und antike Rechtsgeschichte
1959Geist und Gestalt. GeisteswissenschaftenSeite 228-248Feine, Hans ErichDie Rechtshistoriker
1959Geist und Gestalt. GeisteswissenschaftenSeite 221-227Schmaus, MichaelMartin Grabmann
1959Geist und Gestalt. GeisteswissenschaftenSeite 196-220Schnabel, FranzDie Geschichtswissenschaft
1959Geist und Gestalt. GeisteswissenschaftenSeite 186-195Berve, HelmutRobert von Pöhlmann und Walter Otto
1959Geist und Gestalt. GeisteswissenschaftenSeite 181-185Werner, JoachimHans Zeiß
1959Geist und Gestalt. GeisteswissenschaftenSeite 174-180Koschmieder, ErwinErich Berneker
1959Geist und Gestalt. GeisteswissenschaftenSeite 168-173Rohlfs, GerhardKarl Vossler
1959Geist und Gestalt. GeisteswissenschaftenSeite 164-167Kuhn, HugoGermanistik
1959Geist und Gestalt. GeisteswissenschaftenSeite 158-163Lehmann, PaulLudwig Traube
1959Geist und Gestalt. GeisteswissenschaftenSeite 140-157Dölger, FranzDie Byzantinisten der Akademie. Jacob Philipp Fallmerayer, Karl Krumbacher, August Heisenberg
1959Geist und Gestalt. GeisteswissenschaftenSeite 113-139Pfeiffer, RudolfKlassische Philologen
1959Geist und Gestalt. GeisteswissenschaftenSeite 103-112Hoffmann, HelmutWilhelm Geiger
1959Geist und Gestalt. GeisteswissenschaftenSeite 1-30Schnabel, FranzVon den geschichtlichen Grundlagen der Wissenschaft
1959Geist und Gestalt3Thürauf, Ulrich [Sonst.];
Stoermer, Monika [Sonst.]
Geist und Gestalt. Biographische Beiträge zur Geschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften vornehmlich im zweiten Jahrhundert ihres Bestehens. Bilder
1959Geist und Gestalt2Thürauf, Ulrich [Sonst.];
Stoermer, Monika [Sonst.]
Geist und Gestalt. Biographische Beiträge zur Geschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften vornehmlich im zweiten Jahrhundert ihres Bestehens. Naturwissenschaften
1959Geist und Gestalt1Thürauf, Ulrich [Sonst.];
Stoermer, Monika [Sonst.]
Geist und Gestalt. Biographische Beiträge zur Geschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften vornehmlich im zweiten Jahrhundert ihres Bestehens. Geisteswissenschaften
1959Fest- und Gedächtnisschriften[12,6]Schwab, Georg-MariaDie Erkenntniskrise der Chemie und ihre Überwindung. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München am 6. Dezember 1958
1959Fest- und Gedächtnisschriften12,8Baethgen, FriedrichDie Bayerische Akademie der Wissenschaften. 1909 -1959; Tradition und Auftrag; Festrede zum zweihundertjährigen Jubiläum
1959Fest- und Gedächtnisschriften12,7Clemen, WolfgangSchein und Sein bei Shakespeare. Festrede, gehalten in der öffentlischen Sitzung der Bayerischen Akadademie der Wissenschaften in München am 7. Dez. 1957
1959Fest- und Gedächtnisschriften12,5Gerlach, WaltherDie Forschungsmethoden der Physik geistesgeschichtlich betrachtet. Festrede zum Zweihundertjährigen Jubiläum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München; gehalten in der öffentlichen Sitzung vom 21. November 1959
1959Corpus vasorum antiquorum18Bielefeld, Erwin [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Altenburg: Staatliches Lindenau-Museum, 2
1959Corpus vasorum antiquorum17Bielefeld, Erwin [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Altenburg: Staatliches Lindenau-Museum, 1
1959Corpus vasorum antiquorum16Brommer, Frank [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Schloß Fasanerie (Adolphseck), 2
1959Corpus vasorum antiquorum15Hampe, Roland [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Mainz: Universität, 1
1959Corpus vasorum antiquorum14Müller, Werner [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Leipzig: Archäologisches Institut der Karl-Marx-Universität, 1
1959AbhandlungenNeue Folge ; 99Kneissl, Max;
Sigl, Rudolf
Basis Ebersberger Forst. Invardrahtmessungen der I. Abteilung des Deutschen Geodätischen Forschungsinstituts 1958
1959AbhandlungenN.F., 97Kneissl, MaxNormalstrecke, Basis und Basisvergrößerungsnetz München-Ebersberg. Anlage und Vermessungsergebnisse 1958.; mit einem Beiheft "Anlagen"
1959AbhandlungenN.F., 49Haenisch, Erich [Hg./Red.]Dokumente aus dem Jahre 1788 zur Vorgeschichte des Gorkha-Krieges
1959AbhandlungenN.F., 48Rohlfs, GerhardVocabolario dei dialetti salentini (Terra d'Otranto). N - Z
1959AbhandlungenN.F., 47Berve, HelmutKönig Hieron II.
1959AbhandlungenN.F., 46Habicht, WernerDie Gebärde in englischen Dichtungen des Mittelalters
1959Abhandlungen98Kneissl, Max;
Eichhorn, Gerhard
Ergebnisse der Interferenzmessungen 1958 mit dem "Väisälä"-Komparator auf der Münchener Normalstrecke. Mit 14 Abbildungen im Text und auf 3 Tafeln
1959Abhandlungen96Zeil, WernerDas Fumarolen- und Geysir-Feld westlich der Vulkangruppe des Tatio (Provinz Antofagasta, Chile). Vorgelegt von Albert Maucher am 4. Juli 1958
1959Abhandlungen95Samelson, KlausFaktorisierung von Polynomen durch funktionale Iteration. Vorgelegt von Robert Sauer am 7. März 1958
1959Abhandlungen94Albrecht, RudolfÜber Systeme partieller Differentialgleichungen erster Ordnung mit Cauchyschen Charakteristiken
1959Abhandlungen93Laugwitz, DetlefBeiträge zur affinen Flächentheorie mit Anwendungen auf die allgemein-metrische Differentialgeometrie
1959Abhandlungen100Kneissl, Max;
Sigl, Rudolf
Tellurometermessungen 1958 (der I. Abteilung des DGFI) im Basisvergrößerungsnetz München
1959Spindler, Max [Hg./Red.];
Diepolder, Gertrud [Mitw.]
Electoralis Academiae Scientiarum Boicae primordia. Briefe aus der Gründungszeit der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
1959Bericht über die Feier des zweihundertjährigen Jubiläums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Am 20. und 21. November 1959
1958Sitzungsberichte1958,9Lense, JosefBemerkungen zur Erzeugung der kubischen Raumkurven durch drei projektive Ebenenbüschel
1958Sitzungsberichte1958,8Schwarz, ErnstÜber Geflechte kongruenter Flächen
1958Sitzungsberichte1958,8Schneyer, Johannes BaptistBeobachtungen zu lateinischen Sermoneshandschriften der Staatsbibliothek München
1958Sitzungsberichte1958,7Sedlmayr, HansSpätantike Wandsysteme. Vorgetr. am 7. Febr. 1958
1958Sitzungsberichte1958,7Löbell, FrankZusammenhänge zwischen Vektoranalysis und Krümmungstheorie der Kurvenkongruenzen
1958Sitzungsberichte1958,6Rinner, KarlKoeffizientenbedingungen in Potenzreihen für konforme Abbildungen des Erdellipsoides in die Ebene
1958Sitzungsberichte1958,6Pfeiffer, RudolfEin neues Inachos-Fragment des Sophokles. Vorgetragen am 1. Dezember 1956
1958Sitzungsberichte1958,5Lütge, FriedrichStrukturelle und konjunkturelle Wandlungen in der deutschen Wirtschaft vor Ausbruch des Dreissigjährigen Krieges. Vorgetragen am 9. Mai 1958
1958Sitzungsberichte1958,5Finsterwalder, RichardPolarforschung und Internationale Glaziologische Grönland-Expedition 1957/60
1958Sitzungsberichte1958,4Mörsdorf, KlausDie Scabini-Frage in der Stiftungsurkunde des St.-Nikolaus-Hospitals in Bernkastel-Kues. Vorgetragen am 7. März 1958
1958Sitzungsberichte1958,4Bauer, HeinzGeordnete Gruppen mit Zerlegungseigenschaft
1958Sitzungsberichte1958,3Wenzl, AloysDer Begriff der Materie und das Problem des Materialismus. Vorgetragen am 7. März 1958
1958Sitzungsberichte1958,3Perron, OskarÜber einen Kettenbruch von Ramanujan
1958Sitzungsberichte1958,2Scheja, GünterVerzweigte Holomorphiehüllen
1958Sitzungsberichte1958,2Bischoff, BernhardDer Fronto-Palimpsest der Mauriner. Vorgetragen am 4. Mai 19568359
1958Sitzungsberichte1958,13Bopp, FritzLorentzinvariante Wellengleichungen für Mehrbahnsysteme. Mit einem Anhang Über Deltafunktionen von Detlef Laugwitz
1958Sitzungsberichte1958,12Frisch, Karl vonÜber Zeichnungsmuster auf Schmetterlingsflügeln
1958Sitzungsberichte1958,11Aumann, GeorgApproximative Nomographie
1958Sitzungsberichte1958,10Ledersteger, KarlDie gravimetrische Methode zur Bestimmung der Erdfigur
1958Sitzungsberichte1958,1Wenzl, AloysDer Grenzbegriff der "Materia prima" und die Frage seines ontologischen Bedeutungsgehalts im Weltbild der Physik. Vorgetragen am 9. November 1956
1958Sitzungsberichte1958,1Haupt, OttoDirekt-infinitesimalgeometrische Eigenschaften und lokale Ordnungswerte von Bogen
1958Sitzungsberichte1957,9Finsterwalder, RichardZur Karte der Mount-Everest-Gruppe, 1: 25 000
1958Sitzungsberichte1957,8Kneissl, MaxZur Neuausgleichung der europäischen Haupttriangulationen
1958Sitzungsberichte1957,7Wilkens, AlexanderEine himmelsmechanische Charakteristik des Systems der periodischen Kometen des Sonnensystems
1958Sitzungsberichte1957,6Hartmann, HermannÜber ein mechanisches Modell zur Analyse und Darstellung typisch quantentheoretischer Erscheinungen
1958Sitzungsberichte1957,5Schoenberg, ErichEine Coudé-Montierung für einen Sonnenrefraktor zur Messung der Variation des Halbmessers und der Unebenheiten der Photosphäre am Rande der Sonne
1958Sitzungsberichte1957,4Baumann, RichardUntersuchungen über den Darbouxschen Flächenkranz von Quasi-Rückungsflächen
1958Sitzungsberichte1957,3Knobloch, Hans W.Integrale über Funktionen aus multiplikativen Klassen
1958Sitzungsberichte1957,2Löbell, FrankDer Einfluß einer Flächentransformation auf die geodätischen Krümmungen
1958Sitzungsberichte1957,12Wild, WolfgangDreifach-Winkelkorrelationen bei der Coulombanregung von Atomkernen
1958Sitzungsberichte1957,11Ernstberger, AntonFerdinand von Schills Nachlaß. Vorgetragen am 11. Oktober 1957
1958Sitzungsberichte1957,11Bauer, HeinzÜber die Fortsetzung positiver Linearformen
1958Sitzungsberichte1957,10Schneidt, MaxÜber die Aufsuchung von Teilern der natürlichen Zahlen
1958Sitzungsberichte1957,1Perron, OskarÜber zwei Kettenbrüche von H. S. Wall
1958Deutsche InschriftenMünchener Reihe ; 2Arens, FritzDie Inschriften der Stadt Wimpfen am Neckar
1958Deutsche InschriftenMünchener Reihe ; 1Kloos, Rudolf M.Die Inschriften der Stadt und des Landkreises München
1958Corpus vasorum antiquorum13Greifenhagen, Adolf [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Mannheim: Reiss-Museum, 1
1958AbhandlungenN.F., 92Karolus, AugustDie physikalischen Grundlagen der elektro-optischen Entfernungsmessung
1958AbhandlungenN.F., 86Kneissl, MaxPendel- und Gravimetermessungen auf den europäischen Gravimeter-Eichlinien
1958Abhandlungen91Dehm, Richard;
Oettingen-Spielberg, Therese zu;
Vidal, Helmut
Paläontologische und geologische Untersuchungen im Tertiär von Pakistan. Die mitteleocänen Säugetiere von Ganda Kas bei Basal in Nordwest-Pakistan
1958Abhandlungen90Dehm, Richard;
Oettingen-Spielberg, Therese zu;
Vidal, Helmut
Paläontologische und geologische Untersuchungen im Tertiär von Pakistan. Die Münchener Forschungsreise nach Pakistan: 1955 - 1956
1958Abhandlungen89Emde, HelmutHomogene Polytope
1958Abhandlungen88Süssmann, GeorgÜber den Meßvorgang
1958Abhandlungen87Kneissl, Max;
Sigl, Rudolf
Geodätische Beiträge zur naturwissenschaftlichen Erforschung Bayerns
1958Abhandlungen85Schoenberg, ErichEine hydrodynamische Theorie der äquatorialen Beschleunigung der Sonne und der Bildung von Sonnenflecken
1958Abhandlungen84Eckart, GottfriedÜber die Streuung des Schalles an Wirbeln und turbulenten Zonen in der Atmosphäre
1957Sitzungsberichte1957,9Ubbelohde-Doering, HeinrichDer Gallinazo-Stil und die Chronologie der altperuanischen Frühkulturen. Vorgelegt am 4. Februar 1955
1957Sitzungsberichte1957,8Michel, AntonDie Akten Gerhards von Toul als Werk Humberts und die Anfänge der päpstlichen Reform. (1028 - 1050)
1957Sitzungsberichte1957,7Mezger, EdmundVerbrechen als Schicksal nach neueren japanischen Forschungen. Vorgetragen am 6. Juli 1956
1957Sitzungsberichte1957,6Babinger, FranzDer Quellenwert der Berichte über den Entsatz von Belgrad am 21. /22. Juli 1456. Mit einer Bildtafel sowie 2 Kartenskizzen im Text; vorgelegt am 6. Juli 1956
1957Sitzungsberichte1957,5Lehmann, PaulEine historisch-terminologische Wanderung durch die Universität München und ihre Ahnen Landshut und Ingolstadt. Vorgetragen am 11. Januar 1957
1957Sitzungsberichte1957,4Schmaus, MichaelZur Diskussion über das Problem der Univozität im Umkreis des Johannes Duns Skotus. Vorgetragen am 10. Juni 1955
1957Sitzungsberichte1957,3Fraenkel, EduardDie sieben Redepaare im Thebanerdrama des Aeschylus. Vorgelegt am 9. Nov. 1956
1957Sitzungsberichte1957,2Lütge, FriedrichRoger Mols "Introduction à la démographie historique des villes d'Europe du XIVe au XVIIIe siècle". Vorgetragen am 7. Dezember 1956
1957Sitzungsberichte1957,10Weber, AdolfDrei Phasen der industriellen Revolution. Vorgetr. am 8. Nov. 1957
1957Sitzungsberichte1957,1Michel, AntonDie Ecbasis cuiusdam captivi per tropologiam, ein Werk Humberts, des späteren Kardinals von Silva Candida
1957Sitzungsberichte1956,9Thomas (de Wylton);
Schmaus, Michael [Sonst.]
Thomas Wylton als Verfasser eines Kommentars zur aristotelischen Physik. Eine Feststellung von Dr. Ludwig Hödl; vorgelegt am 1. Juni 1956
1957Sitzungsberichte1956,8Jacobus (de Promontorio de Campis);
Babinger, Franz [Hg./Red.]
Die Aufzeichnungen des Genuesen Iacopo de Promontorio- de Campis über den Osmanenstaat um 1475
1957Sitzungsberichte1956,10Révész, GézaDie Trias. Analyse der dualen und trialen Systeme
1957Fest- und Gedächtnisschriften12,4Maier-Leibnitz, HeinzDie Rolle der Wissenschaft bei den Anfängen der Kerntechnik. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München am 1. Dezember 1956
1957AbhandlungenN.F., 44Falkenstein, AdamDie neusumerischen Gerichtsurkunden. Nachträge und Berichtigungen, Indizes und Kopien
1957AbhandlungenN.F., 43Rohlfs, GerhardPrimitive Kuppelbauten in Europa. Vorgetragen am 5. Oktober 1956
1957Abhandlungen83Hrubesch, KarlZahnstudien an tertiären Rodentia als Beitrag zu deren Stammesgeschichte. Über die Evolution der Melissiodontidae, eine Revision der Gattung Melissiodon
1957Abhandlungen82König, HeinzMultiplikationstheorie der verallgemeinerten Distributionen
1956 - 1979Thesaurus Linguae Latinae7,2Thesavrvs lingvae Latinae. Intestabilis - Lyxipyretos
1956Sitzungsberichte1956,9Weier, JosefÜber Abbildungen dreidimensionaler in zweidimensionale Mannigfaltigkeiten
1956Sitzungsberichte1956,8Aufschläger, RudolfKonvergenzuntersuchungen zur Massauschen Gitterkonstruktion bei Anfangswertproblemen partieller Differentialgleichungen
1956Sitzungsberichte1956,7Stetter, Hans J.Beiträge zum Wechselwirkungsproblem in linearisierter Überschallströmung
1956Sitzungsberichte1956,7Ernstberger, AntonEuropas Widerstand gegen Hollands erste Gesandtschaft bei der Pforte (1612). Vorgetragen am 1. Juni 1956
1956Sitzungsberichte1956,6Münch, JohannQuadratische Approximation von Adiabaten realer Gase
1956Sitzungsberichte1956,6Klingner, FriedrichCatulls Peleus-Epos. Vorgetragen am 11. Nov. 1955
1956Sitzungsberichte1956,5Leopoldt, Heinrich-WolfgangÜber einFundamentalproblem der Theorie der Einheiten algebraischer Zahlkörper
1956Sitzungsberichte1956,5Lehmann, PaulGeisteswissenschaftliche Gemeinschafts- und Kollektivunternehmungen in der geschichtlichen Entwicklung. Vorgetragen am 13. Januar 1956
1956Sitzungsberichte1956,4Löbell, FrankDie Integrabilitätsbedingung für Ortsfunktionen bei nichtintegrablen Bezugsystemen
1956Sitzungsberichte1956,4Kuhn, HugoGattungsprobleme der mittelhochdeutschen Literatur. Vorgetragen am 7. Oktober 1955
1956Sitzungsberichte1956,3Keil, JosefEin ephesischer Anwalt des 3. Jahrhunderts durchreist das Imperium Romanum
1956Sitzungsberichte1956,3Graf, AntonÜber die Genauigkeit von Gravimetern bei Großentfernungsmessungen (über 600 km Profillänge). Vergleichsmessungen mit vier Gravimetern verschiedener Bauart auf der Strecke Stuttgart-Harzburg
1956Sitzungsberichte1956,21Haupt, OttoBestimmung der Kontinua im En ohne n richtungsabhängige Paratingenten
1956Sitzungsberichte1956,20Klein-Barmen, FritzZur Axiomatik der Semigruppen
1956Sitzungsberichte1956,2Suschowk, DietrichÜber die gegenseitige Lage zweier linearer Vektorräume
1956Sitzungsberichte1956,2Babinger, FranzReliquienschacher am Osmanenhof im XV. Jahrhundert. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte der osmanischen Goldprägung unter Mehmed II., dem Eroberer; vorgelegt am 3. Februar 1956
1956Sitzungsberichte1956,19Laugwitz, DetlefUnendliche kontinuierliche Gruppen. Strukturtheorie lokal-Banachscher Gruppen
1956Sitzungsberichte1956,18Schoenberg, ErichÜber die Veränderlichkeit des Sonnendurchmessers und die Höhendifferenzen von Fackeln und Flecken, gemessen am Sonnenrande
1956Sitzungsberichte1956,17Lense, JosefÜber algebroide und algebromorphe Funktionen
1956Sitzungsberichte1956,16Perron, OskarÜber eine Schlichtheitsschranke von James S. Thale
1956Sitzungsberichte1956,15Albrecht, RudolfZur Darwin-Fowlerschen Methode der statistischen Thermodynamik
1956Sitzungsberichte1956,14Bauer, Friedrich L.Beiträge zur Entwicklung numerischer Verfahren für programmgesteuerte Rechenanlagen. Direkte Faktorisierung eines Polynoms
1956Sitzungsberichte1956,13Clusius, KlausZur Gewinnung der Isotope 79Br und 81Br im Trennrohr
1956Sitzungsberichte1956,12Heinrich, WaltrautDie Vergrößerung der magneto-optischen Kerrdrehung durch Aufdampfschichten
1956Sitzungsberichte1956,11Böhringer, Eberhard;
Gerlach, Walther
Über die Widerstandsanomalien ferromagnetischer Metalle
1956Sitzungsberichte1956,10Albrecht, RudolfEin Satz über Massenmomente n-ter Ordnung
1956Sitzungsberichte1956,1Dölger, FranzFinanzgeschichtliches aus der byzantinischen Kaiserkanzlei des 11. Jahrhunderts. Zum Tetarteron; vorgetragen am 13. Januar 1956
1956Sitzungsberichte1956,1Bopp, FritzEng korrespondierendes klassisches Modell eines quantenmechanischen Elektrons
1956Sitzungsberichte1955,9Bauer, HeinzZur Theorie des Riemann-Integrals in lokal kompakten Räumen
1956Sitzungsberichte1955,9Andreas, WillyGoethe und Carl August während der Belagerung von Mainz (1793)
1956Sitzungsberichte1955,8Löbell, FrankZur Konstruktion geschlossener Clifford-Kleinscher Räume negativer Krümmung
1956Sitzungsberichte1955,7Wilkens, AlexanderÜber die Integral-Invarianten der Störungstheorie
1956Sitzungsberichte1955,6Baeschlin, C. F.Ergänzung zur Berechnung der mittleren Schwere in einer Lotlinie nach Th. Niethammer, unter Berücksichtigung der Isostasie
1956Sitzungsberichte1955,5Moser, HeribertÜber das apparative Linienprofil bei Prismenspektrograhpen
1956Sitzungsberichte1955,4Lenz, HanfriedÜber die Konstruierbarkeit der Schnittpunkte dreier Flächen zweiter Ordnung
1956Sitzungsberichte1955,3Bauhuber, FranzFehlerabschätzungen und Verbesserungen der numerischen Charakteristikenmethoden für Anfangswertprobleme in der Gasdynamik
1956Sitzungsberichte1955,2Bopp, FritzDas Korrespondenzprinzip bei korpuskular-statistischer Auffassung der Quantenmechanik
1956Sitzungsberichte1955,18Wild, WolfgangTröpfchenmodell des Atomkerns und Zweikörperkräfte
1956Sitzungsberichte1955,17Haupt, Otto;
Pauc, Christian Y.
Bemerkungen über Unterteilungsintegrale und lineare Funktionale
1956Sitzungsberichte1955,16Peschl, ErnstWinkelrelationen am Simplex und die Eulersche Charakteristik
1956Sitzungsberichte1955,15Louis, HerbertÜber die Entstehung der Karstpoljen auf Grund von Beobachtungen im Taurus
1956Sitzungsberichte1955,14Müller, Hans Gerhard;
Pohl, Wolfgang
Messungen des ultraroten Strahlungsstromes in der freien Atmosphäre
1956Sitzungsberichte1955,13Wilkens, AlexanderUntersuchungen zur Beschleunigung des Enckeschen Kometen
1956Sitzungsberichte1955,12Aumann, GeorgBemerkung über Galois-Verbindungen
1956Sitzungsberichte1955,11Krickeberg, KlausExtreme Derivierte von Zellenfunktionen in Booleschen Sigma-Algebren und ihre Integration
1956Sitzungsberichte1955,10Frisch, Karl vonBeobachtungen und Versuche M. Lindauers an indischen Bienen
1956Sitzungsberichte1955,1Tietze, HeinrichBemerkungen zu Carathéodory's Einführung in Euler's Arbeiten über Variationsrechnung
1956Fest- und Gedächtnisschriften12,3Schnabel, FranzDas humanistische Bildungsgut im Wandel von Staat und Gesellschaft. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München am 3. Dezember 1955
1956Corpus vasorum antiquorum12Lullies, Reinhard [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. München: Museum Antiker Kleinkunst, 4
1956Corpus vasorum antiquorum11Brommer, Frank [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Schloß Fasanerie (Adolphseck), 1
1956AbhandlungenN.F., H. 76Eckart, GottfriedTheorie der Streuung elektrischer Wellen in turbulenter Atmosphäre. Über die Streuung elektrischer Wellen an Zonen dielektrischer Turbulenz
1956AbhandlungenN.F., 77Eckart, GottfriedTheorie der Streuung elektrischer Wellen in turbulenter Atmosphäre. Die Analyse der Störungen der Dielektrizitätskonstanten dielektrisch turbulenter Zonen mittels Streufeldbeobachtungen
1956AbhandlungenN.F., 42Boeckler, AlbertFormgeschichtliche Studien zur Adagruppe
1956AbhandlungenN.F., 41Rohlfs, GerhardVocabolario dei dialetti salentini (Terra d'Otranto). A - M
1956AbhandlungenN.F., 40Falkenstein, AdamDie neusumerischen Gerichtsurkunden. Umschrift, Übersetzung und Kommentar
1956AbhandlungenN.F., 39Falkenstein, AdamDie neusumerischen Gerichtsurkunden. Einleitung und systematische Darstellung
1956AbhandlungenN.F., 38,BWerner, JoachimBeiträge zur Archäologie des Attila-Reiches. Tafelteil
1956AbhandlungenN.F., 38,AWerner, JoachimBeiträge zur Archäologie des Attila-Reiches. Textteil
1956Abhandlungen81Schumann, Winfried OttoÜber die zeitliche Form und das Spektrum ausgesendeter Dipolsignale in einer dielektrischen Hohlkugel mit leitenden Wänden. Mit besonderer Anwendung auf atmosphärische Signale
1956Abhandlungen80Zeiss, ArnoldHecticoceras und Reineckeia im Mittel- und Ober-Callovien von Blumberg (Südbaden)
1956Abhandlungen79Kneissl, MaxDie internationalen europäischen Gravimeter-Eichbasen. Beschreibung und vorläufige Messungsergebnisse 1954 - 1956
1956Abhandlungen78Kneissl, MaxDer deutsche Anteil an der Europäischen Gravimeter-Eichlinie Hammerfest-Rom. Unterteilung, Beschreibung und vorläufige Ergebnisse der Gravimetrierungen 1955; vorgelegt am 1. Juni 1956
1956Abhandlungen75Graf, AntonBeschreibung eines neuentwickelten Seegravimeters und Ergebnisse der ersten Meßfahrt auf dem Starnberger See an Bord der "Seeshaupt"
1956Goetz, WalterRupprecht, Kronprinz von Bayern. 1869 - 1955; ein Nachruf
1955SitzungsberichtePhilosophisch-Historische Klasse ; 1955,2Althaus, PaulDie Todesstrafe als Problem der christlichen Ethik. Vorgetragen am 14. Januar 1955
1955Sitzungsberichte1955,8Rheinfelder, HansGabriela Mistral. Motive ihrer Lyrik; vorgetragen am 4. Juni 1954
1955Sitzungsberichte1955,7Basilius (Caesariensis);
Lehmann, Paul [Sonst.]
Die Admonitio S. Basilii ad filium spiritualem. Vorgetragen am 3. Dezember 1955
1955Sitzungsberichte1955,6Buchner, ErnstDer Meister der Ilsung-Madonna
1955Sitzungsberichte1955,5Clemen, WolfgangClarences Traum und Ermordung. (Shakespeare: Richard III 1,4); vorgetragen am 13. Mai 1955
1955Sitzungsberichte1955,4Mezger, EdmundDas Typenproblem in Kriminologie und Strafrecht. Vorgetragen am 10. Juni 1955
1955Sitzungsberichte1955,3Baethgen, FriedrichDante und Petrus de Vinea. Eine kritische Studie; vorgetragen am 3. Oktober 1952
1955Sitzungsberichte1955,1Hämel, AdalbertVom Herzog Naimes "von Bayern", dem Pfaffen Konrad von Regensburg und dem Pseudo-Turpin. Vorgelegt am 6. Juni 1952
1955Sitzungsberichte1954,9Löbell, FrankDifferentialformen in der Theorie der Flächenabbildungen
1955Sitzungsberichte1954,8Löbell, FrankBetrachtungen über Flächenabbildungen. "Ebenmäßige" Abbildungen
1955Sitzungsberichte1954,7Kneissl, MaxHundertfünfzig Jahre Winkelmessungen I. 0. auf den Münchner Frauentürmen
1955Sitzungsberichte1954,6Kneissl, MaxÜberprüfung des Maßstabs und der Orientierung des neuen bayerischen Hauptdreiecksnetzes
1955Sitzungsberichte1954,5Schneider, TheodorÜber die Irrationalität von pi
1955Sitzungsberichte1954,5Andreas, Willy;
Schnabel, Franz [Sonst.]
Carl August von Weimar in und nach der Kampagne gegen Frankreich
1955Sitzungsberichte1954,4Schlögl, ElmarÜber besondere Bewegungsformen des mathematischen Pendels
1955Sitzungsberichte1954,3Scheibe, Günter;
Dörr, Fritz;
Detzer, Hans
Absorptions- und Emissionsspektren aromatischer Ketone
1955Sitzungsberichte1954,21Wilkens, AlexanderSpektrographische Temperaturbestimmungen von Doppel- und einfachen Sternen des südlichen Himmels
1955Sitzungsberichte1954,20Ruch, ErnstÜber die Bindung in den Cyclopentadienylmetallkomplexen
1955Sitzungsberichte1954,2Lenz, HanfriedZur Begründung der analytischen Geometrie
1955Sitzungsberichte1954,19Löbell, FrankDyaden in der Theorie der Flächenabbildungen
1955Sitzungsberichte1954,18Perron, OskarNeue Periodizitätsbeweise für die regelmäßigen und halbregelmäßigen Kettenbrüche quadratischer Irrationalzahlen
1955Sitzungsberichte1954,17Rembs, EduardVerbiegbarkeit konvexer Kalotten mit zylindrischen und konischen Randstreifen
1955Sitzungsberichte1954,16Sauer, RobertDifferentialgeometrische Eigenschaften der Integralflächen linearer partieller Differentialgleichungen zweiter Ordnung
1955Sitzungsberichte1954,15Bauer, Friedrich L.Beiträge zur Entwicklung numerischer Verfahren für programmgesteuerte Rechenanlagen. Quadratisch konvergente Durchführung der Bernouilli-Jacobischen Methode zur Nullstellenbestimmung von Polynomen
1955Sitzungsberichte1954,14Passarge, SiegfriedDie Stellung der Wirtschaftsgeographie im Rahmen der Kulturgeographie
1955Sitzungsberichte1954,13Brandmüller, JosefRayleigh-Streuung und Rotations-Raman-Effekt von Flüssigkeiten
1955Sitzungsberichte1954,12Perron, OskarNeuer Beweis zweier Sätze von Zariski über die Multiplizität einer Lösung von k Gleichungen mit k Unbekannten
1955Sitzungsberichte1954,11Albrecht, RudolfIterationsverfahren zur konformen Abbildung eines Ringgebietes auf einen konzentrischen Kreisring
1955Sitzungsberichte1954,10Waerden, Bartel L. van derEine byzantinische Sonnentafel
1955Sitzungsberichte1954,1Wilkens, AlexanderÜber die kontinuierliche Wasserstoff-Absorption und die Linientiefen des Wasserstoffs in Sternspektren in Beziehung zur absoluten Größe der Sterne
1955Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte5Kunkel, Otto [Sonst.];
Arneth, Konrad [Sonst.]
Die Jungfernhöhle bei Tiefenellern. Eine neolithische Kultstätte auf dem Fränkischen Jura bei Bamberg
1955Kepler. Gesammelte Werke17Kepler, Johannes;
Caspar, Max [Hg./Red.];
Dyck, Walther von [Hg./Red.]
Gesammelte Werke. Briefe 1612-1620
1955Fest- und Gedächtnisschriften12,2Frisch, Karl vonSprechende Tänze im Bienenvolk. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München am 11. Dezember 1954
1955Fest- und Gedächtnisschriften12,1Dempf, Alois [Sonst.];
Wenzl, Aloys [Sonst.]
Schelling. Zwei Reden gehalten bei der Schelling-Feier der Bayerischen Akademie der Wissenschaften am 6. November 1954
1955AbhandlungenN.F., 74Eckart, GottfriedTheorie der Streuung elektrischer Wellen in turbulenter Atmosphäre. Statistische Beschreibung der dielektrischen Turbulenz in der Troposphäre
1955AbhandlungenMathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse : Neue Folge ; 71Gauß, Carl Friedrich [Sonst.];
Bessel, Friedrich Wilhelm [Sonst.];
Schoenberg, Erich [Sonst.];
Perlick, Alfons [Sonst.]
Unbekannte Briefe von C. F. Gauß und Fr. W. Bessel
1955Abhandlungen73Viets, Kurt O.Wassermilben aus Nordbayern. (Hydrachnellae und Porohalacaridae, Acari)
1955Abhandlungen72Schumann, WalterWasserstandsschwankungen der oberbayerischen Seen
1955Abhandlungen70Hofmann, WaltherStudien zur trigonometrischen Höhenmessung im Gebirge. Mit einem praktischen Beispiel
1955Abhandlungen69Brickenstein, CarolineÜber den Netzbau der Larve von Neureclipsis bimaculata L. (Trichopt., Polycentropidae)
1955Abhandlungen68Kneissl, MaxNachweis systematischer Fehler beim Feinnivellement
1955Abhandlungen67Glowatzki, ErnstSechsstellige Tafel der Cauer-Parameter
1954Sitzungsberichte1954,4Rohlfs, GerhardDie lexikalische Differenzierung der romanischen Sprachen. Versuch einer romanischen Wortgeographie; vorgetragen am 5. Juni 1953
1954Sitzungsberichte1954,3Lippold, GeorgLeda und Ganymedes. Vorgetragen am 14. Mai 1954
1954Sitzungsberichte1954,2Dieterich, VictorVierdimensionales Denken in der forstwirtschaftlichen Planung
1954Sitzungsberichte1954,1Werner, JoachimWaage und Geld in der Merowingerzeit. Vorgetragen am 5. Februar 1954
1954Sitzungsberichte1953,9Bauer, HeinzEine Rieszsche Bandzerlegung im Raum der Bewertungen eines Verbandes
1954Sitzungsberichte1953,8Schücking, Levin LudwigGullivers Reise zu den guten Pferden. Geschmacksgeschichtlich betrachtet; vorgetr. am 4. Dez. 1953
1954Sitzungsberichte1953,8Lenz, HanfriedHerleitung von Dimensionsformeln der projektiven Geometrie aus eingeschränkten Verknüpfungsaxiomen
1954Sitzungsberichte1953,7Thoma, ElmarVollständige Erweiterungen linearer, stetiger Abbildungen
1954Sitzungsberichte1953,7Klingner, FriedrichTacitus über Augustus und Tiberius. Interpretationen zum Eingang der Annalen; vorgetragen am 3. Juli 1953
1954Sitzungsberichte1953,6Lense, JosefZum Einbettungssatz der Differentialgeometrie
1954Sitzungsberichte1953,6Dempf, AloisPhilosophie als Forschung und Synthese
1954Sitzungsberichte1953,5Dorfner, Karl-Richard;
Joos, Georg
Zur Lumineszenz photographischer Halogensilbergelatineschichten bei tiefen Temperaturen
1954Sitzungsberichte1953,4Föppl, LudwigBeitrag zur Elastizitätstheorie bei großen Formänderungen
1954Sitzungsberichte1953,3Perron, OskarDie Preece'schen Kettenbrüche
1954Sitzungsberichte1953,28Müller, WernerHodographenmethode der Gasdynamik bei quadratisch approximierter Adiabate
1954Sitzungsberichte1953,27Hirzebruch, FriedrichÜber die quaternionalen projektiven Räume
1954Sitzungsberichte1953,26Haupt, OttoZur Kennzeichnung der Kurven n-ter Ordnung im n-dimensionalen projektiven Raum
1954Sitzungsberichte1953,25Lenz, HanfriedZur Quadratsummendarstellung in relativquadratischen Zahlkörpern
1954Sitzungsberichte1953,24Lenz, HanfriedBemerkungen zur Winkelteilung
1954Sitzungsberichte1953,23Waerden, Bartel L. van derBemerkungen zu den Handlichen Tafeln des Ptolemaios
1954Sitzungsberichte1953,23Finsterwalder, RichardSebastian Finsterwalders Beitrag zur Kartographie
1954Sitzungsberichte1953,22Finsterwalder, RichardZur historischen und derzeitigen Entwicklung der Originalkartographie
1954Sitzungsberichte1953,21Kneissl, MaxDie Lage des Nullpunktes des alten bayerischen Landesvermessungssystems
1954Sitzungsberichte1953,2Kneissl, MaxNachweis von Erdkrustenbewegungen in Bayern durch Feinnivellements
1954Sitzungsberichte1953,19Kneissl, MaxDie Beteiligung der Deutschen Geodätischen Kommission an den Arbeiten der Internationalen Association für Geodäsie
1954Sitzungsberichte1953,18Kneissl, MaxGeodätische Feinmessungen rund um den Bodensee zum Nachweis von großräumigen Schollenbewegungen
1954Sitzungsberichte1953,17Frisch, Karl vonÜber die Fähigkeit der Bienen, die Sonne durch die Wolken wahrzunehmen
1954Sitzungsberichte1953,16Pummerer, RudolfÜber den Aufbau des Isoprenskeletts aus Crotonaldehyd und Formaldehyd und über eine neuartige Klasse von Terpenen
1954Sitzungsberichte1953,15Eckart, GottfriedÜber Fourierreihen, die in einem Teilintervall der Entwicklungsperiode identisch verschwinden
1954Sitzungsberichte1953,14Tietze, HeinrichAus Gesprächen mit Gustav Herglotz
1954Sitzungsberichte1953,13Wilkens, AlexanderDer Hodograph der Gravitation zweier Massenpunkte
1954Sitzungsberichte1953,12Löbell, FrankKriterien für die Integrabilität von Richtungsübertragungen in Flächen
1954Sitzungsberichte1953,11Hofmann, WaltherHöhentriangulation im Isartal. Vorläufiger Bericht
1954Sitzungsberichte1953,1Joos, Georg;
Kraus, F.
Der Wirkungsmechanismus photographischer Desensibilisatoren
1954Kepler. Gesammelte Werke16Kepler, Johannes;
Caspar, Max [Hg./Red.];
Dyck, Walther von [Hg./Red.]
Gesammelte Werke. Briefe 1607-1611
1954Fest- und Gedächtnisschriften11,28Buchner, ErnstDie Alte Pinakothek. Festrede, gehalten in der öffentlichen Sitzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München am 8. Dezember 1953
1954Corpus vasorum antiquorum10Schauenburg, Konrad [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Heidelberg: Universität, 1
1954Abhandlungen66Schneider, Hans-JochenDie sedimentäre Bildung von Flußspat im Oberen Wettersteinkalk der nördlichen Kalkalpen. Aus dem Institut für allgemeine und angewandte Geologie und Mineralogie der Universität München
1954Abhandlungen65Stoeckhert, Ferdinand K.Fauna Apoideorum Germaniae. Nachträge und Ergänzungen zu F. K. Stoeckhert, Die Bienen Frankens, Deutsche Entomologische Zeitschrift 1932, Beiheft, Berlin 1933
1954Abhandlungen64Burkhardt, HorstExperimentelle Untersuchung der Fresnel'schen Beugungserscheinungen am Spalt
1954Abhandlungen63Heller, SiegfriedEin Fehler in einer Archimedes-Ausgabe, seine Entstehung und seine Folgen
1954Abhandlungen62Hofmann, Joseph EhrenfriedDie Mathematik an den altbayerischen Hochschulen
1953Sitzungsberichte1953,5Lippold, GeorgPerseus. Vorgetragen am 3. Juli 1953
1953Sitzungsberichte1953,4Klingner, FriedrichCiceros Rede für den Schauspieler Roscius. Eine Episode in der Entwicklung seiner Kunstprosa; vorgetragen am 7. November 1952
1953Sitzungsberichte1953,3Lehmann, PaulMittelalterliche Büchertitel. Vorgetragen am 11. Januar 1953
1953Sitzungsberichte1953,2Ensslin, WilhelmDie Religionspolitik des Kaisers Theodosius d. Gr. Vorgetragen am 9. Januar 1953
1953Sitzungsberichte1953,10Finsterwalder, RichardEntwicklung, Stand und Möglichkeiten der trigonometrischen Höhenmessung
1953Sitzungsberichte1953,1Ebeling, ErichGlossar zu den neubabylonischen Briefen
1953Sitzungsberichte1952,9Föppl, LudwigSpannungen und Formänderungen von Ringschalen mit elliptischen Meridianschnitten
1953Sitzungsberichte1952,8Scharff, HeinrichZur Darstellung der Krümmungen einer Flächenkurve mit Pfaffschen Formen
1953Sitzungsberichte1952,7Wenzl, AloysDie ontologische Problematik von heute. Vorgetragen am 7. November 1952
1953Sitzungsberichte1952,7Lenz, HanfriedKreistreue konforme Abbildungen zyklischer Flächen aufeinander und auf die Ebene
1953Sitzungsberichte1952,6Haenisch, ErichFürst und Volk, Soldat und Beamter in Staatsnot. Betrachtungen aus der Geschichte Chinas; vorgetragen am 2. Mai 1952
1953Sitzungsberichte1952,6Finsterwalder, RichardZur Bestimmung der Schneegrenze und ihrer Hebung seit 1920
1953Sitzungsberichte1952,5Löbell, FrankZusammenhänge zwischen den Theorien der Kurvenkongruenzen und der Flächenabbildungen
1953Sitzungsberichte1952,5Berve, HelmutDie Herrschaft des Agathokles. Vorgetragen am 4. Juli 1952
1953Sitzungsberichte1952,4Geiger, RudolfNeue Methoden der angewandten Klimatologie
1953Sitzungsberichte1952,3Lenz, HanfriedVerallgemeinerungen der Schwarzschen Polygonabbildung
1953Sitzungsberichte1952,2Salié, HansBemerkung zu einem Satz von A. Moessner
1953Sitzungsberichte1952,19Kneissl, MaxUntersuchungen von Senkungserscheinungen an der Frauenkirche in München
1953Sitzungsberichte1952,18Waerden, Bartel L. van derDie Bewegung der Sonne nach griechischen und indischen Tafeln
1953Sitzungsberichte1952,17Föppl, LudwigEin Mittelwertsatz der ebenen Elastizitätstheorie
1953Sitzungsberichte1952,16Perron, OskarEine Formel von Ramanujan
1953Sitzungsberichte1952,15Tietze, HeinrichEine Verallgemeinerung des Gauß'schen arithmetisch-geometrischen Mittels und die zugehörige Folge von Zahlen-n-tupeln
1953Sitzungsberichte1952,14Brandmüller, Josef;
Moser, Heribert
Direkte photoelektrische Messung von Raman-Spektren mit dem Raman-Spektrographen und der Raman-Lampe der Firma Steinheil
1953Sitzungsberichte1952,13.Bauer, Friedrich L.Gruppentheoretische Untersuchungen zur Theorie der Spinwellengleichungen
1953Sitzungsberichte1952,12Strubecker, KarlDie Flächen, deren Asymptotenlinien ein Quasi-Rückungsnetz bilden
1953Sitzungsberichte1952,11Löbell, FrankFlächen mit vorgegebener vektorieller Differentialinvariante
1953Sitzungsberichte1952,10Forster, HerbertEin Grenzwertsatz
1953Sitzungsberichte1952,1Paasche, IvanEin neuer Beweis des Moessnerschen Satzes
1953Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte4Holste, FriedrichDie bronzezeitlichen Vollgriffschwerter Bayerns. Mit 4 Abbildungen im Text und 18 Bildtafeln
1953Kepler. Gesammelte Werke7Kepler, Johannes;
Caspar, Max [Hg./Red.];
Dyck, Walther von [Hg./Red.]
Gesammelte Werke. Epitome astronomiae copernicanae
1953Kepler. Gesammelte Werke5Kepler, Johannes;
Hammer, Franz [Hg./Red.];
Dyck, Walther von [Hg./Red.];
Caspar, Max [Hg./Red.]
Gesammelte Werke. Chronologische Schriften
1953Fest- und Gedächtnisschriften11,27Kuhn, RichardDas Vermächtnis Justus von Liebigs. Festrede gehalten bei der Gedenkfeier am 28. Mai 1953 im Auditorium Maximum der Ludwig-Maximilians-Universität in München
1953Fest- und Gedächtnisschriften11,26.Gerlach, WaltherPhysik und Sprache. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaft in München am 9. Dezember 1952
1953AbhandlungenN.F., 36Heckel, JohannesLex charitatis. Eine juristische Untersuchung über das Recht in der Theologie Martin Luthers; Vorgetr. am 16. 11. 1951
1953Abhandlungen61Glowatzki, ErnstTafel der Jacobischen elliptischen Funktion ph = am (m n K)
1952Sitzungsberichte1952,4Clemen, WolfgangWandlung des Botenberichts bei Shakespeare
1952Sitzungsberichte1952,3Goetz, WalterDie Erinnerungen des Staatssekretärs Richard von Kühlmann
1952Sitzungsberichte1952,2Bissing, Friedrich Wilhelm vonDer Tote vor dem Opfertisch. Vorgetragen am 20. Mai 1944
1952Sitzungsberichte1952,1Dölger, FranzEin Fall slavischer Einsiedlung im Hinterland von Thessalonike im 10. Jahrhundert. Vorgetragen am 1. Februar 1952
1952Sitzungsberichte1951,9Sauer, RobertUnterschallströmungen um Profile bei quadratisch approximierter Adiabate
1952Sitzungsberichte1951,8Lense, JosefÜber einen geometrischen Satz der Kristalloptik
1952Sitzungsberichte1951,7Wilkens, AlexanderDas Problem der mehrfachen Lösungen der Kometenbahnbestimmung
1952Sitzungsberichte1951,6Wilkens, AlexanderSpektrographische Temperaturbestimmungen von Doppel- und einfachen Sternen des südlichen Himmels
1952Sitzungsberichte1951,5Zwiedineck-Südenhorst, Otto vonVon der älteren zur neueren Theorie der politischen Ökonomie. Vorgetragen am 4. Mai 1951
1952Sitzungsberichte1951,5Bucerius, HansDie Entstehung des Saturnringes
1952Sitzungsberichte1951,4Perron, OskarBeweis des Moessnerschen Satzes
1952Sitzungsberichte1951,4Koschmieder, ErwinDie noetischen Grundlagen der Syntax. Vorgetragen am 6. Juli 1951
1952Sitzungsberichte1951,3Moessner, AlfredEine Bemerkung über die Potenzen der natürlichen Zahlen
1952Sitzungsberichte1951,2Löbell, FrankIntegrabilitätsbedingungen in der Theorie der Flächenabbildungen
1952Sitzungsberichte1951,16Buckel, WalterÄhnlichkeit im Großen bei konformen Abbildungen
1952Sitzungsberichte1951,15Haupt, OttoBemerkung zu einem Abbildungssatz von Herrn Béla Sz.-Nagy
1952Sitzungsberichte1951,14Specht, WilhelmZur Zahlentheorie der Polynome
1952Sitzungsberichte1951,13Sauer, RobertGruppen infinitesimaler Kollineationen
1952Sitzungsberichte1951,12Kappos, Demetrios A.Über äquimeßbare (verteilungsgleiche) Funktionen
1952Sitzungsberichte1951,11Wenzl, FritzZur numerischen Auflösung algebraischer Gleichungen
1952Sitzungsberichte1951,10Lenz, HanfriedZurückführung einiger Integrale auf einfachere
1952Sitzungsberichte1951,1.Löbell, FrankVariation von Kurvenintegralen über Linienelementfunktionen
1952Fest- und Gedächtnisschriften11,23Buschor, ErnstTechnisches Sehen. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München am 28. Oktober 1949
1952Corpus vasorum antiquorum9Lullies, Reinhard [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. München: Museum Antiker Kleinkunst, 3
1952Corpus vasorum antiquorum8Hafner, German [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Karlsruhe: Badisches Landesmuseum, 2
1951SitzungsberichtePhilosophisch-Historische Klasse ; 1950,7Sommer, FerdinandZum Zahlwort. Vorgetragen am 6. Oktober 1950
1951Sitzungsberichte1951,3Bissing, Friedrich Wilhelm vonDie altafrikanische Herkunft des Wortes Pavian = Babuin und sein Vorkommen als Gottesname in altägyptischen Texten. Vorgetragen am 12. Oktober 1951
1951Sitzungsberichte1951,2Bissing, Friedrich Wilhelm vonVersuch zur Bestimmung der Grundbedeutung des Wortes Nutr für Gott im Altägyptischen
1951Sitzungsberichte1951,1Mezger, EdmundDas Verstehen als Grundlage der Zurechnung. Vorgetragen am 12. Januar 1951
1951Sitzungsberichte1950,9.Perron, OskarDie Abhängigkeit von Polynomen
1951Sitzungsberichte1950,9Lehmann, PaulMitteilungen aus Handschriften. Zu Hrabanus Maurus und Fulda und Register zu 7 - 9: vorgetr. am 13. Jan. 1950
1951Sitzungsberichte1950,8.Lenz, HanfriedAbschätzung einiger trigonometrischen Summen
1951Sitzungsberichte1950,7.Lense, JosefDie Winkeldreiteilung des Herrn Sauerbeck
1951Sitzungsberichte1950,6.Schmidt, RobertZur Orthogonalinvarianz des Inhalts
1951Sitzungsberichte1950,5.Bucerius, HansDer freie Fall auf der rotierenden Erde
1951Sitzungsberichte1950,4.Schoenberg, ErichTafeln der Sternpaare für die Methoden der Koinzidenzen zweier Sterne in Höhe für die geographische Breite 51° 0'
1951Sitzungsberichte1950,3.Hieber, WalterMetallisonitrile. Ein neuer Typ metallorganischer Verbindungen
1951Sitzungsberichte1950,2.Kowalsky, Hans-JoachimDifferenzenquotienten in lokalkonvexen Vektorräumen
1951Sitzungsberichte1950,15Finsterwalder, SebastianStreifengeometrie
1951Sitzungsberichte1950,14.Haupt, Otto;
Pauc, Christian Y.
Vitalische Systeme in Booleschen Sigma-Verbänden
1951Sitzungsberichte1950,13.Kappos, Demetrios A.Die Unabhängigkeit in der Wahrscheinlichkeitstheorie
1951Sitzungsberichte1950,12.Seebach, KarlEin vollständiges System von Bewegungsinvarianten der Hyperflächen zweiter Ordnung im Rn
1951Sitzungsberichte1950,11.Nöbeling, GeorgEine Verallgemeinerung des Folgenbegriffes
1951Sitzungsberichte1950,11Ostermann, Theodor;
Rheinfelder, Hans [Sonst.]
Bibliographie der Schriften Karl Vosslers. 1897 - 1951
1951Sitzungsberichte1950,10.Nöbeling, GeorgZur Theorie der topologischen Räume
1951Sitzungsberichte1950,10Diels, PaulAus der Geschichte der lateinischen Schrift bei den Südslaven. Vorgetragen am 3. Februar 1950
1951Sitzungsberichte1950,1.Bucerius, HansDie zweite Randwertaufgabe der Potentialtheorie für Kreis und Kugel
1951Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte1Haseloff, GüntherDer Tassilo-Kelch
1951Kepler. Gesammelte Werke15Kepler, Johannes;
Dyck, Walther von [Hg./Red.];
Caspar, Max [Hg./Red.]
Gesammelte Werke. Briefe 1604 - 1607
1951Fest- und Gedächtnisschriften11,25Weber, AdolfMontan-Union und volkswirtschaftliche Produktivität. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München am 1. Dez. 1951
1951Corpus vasorum antiquorum7Hafner, German [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Karlsruhe: Badisches Landesmuseum, 1
1951AbhandlungenN.F., 34San Nicolò, MarianoBabylonische Rechtsurkunden des ausgehenden 8. und des 7. Jahrhunderts v. Chr. (Nr. 1 - 86)
1951AbhandlungenN.F., 33Lippold, GeorgAntike Gemäldekopien. Mit 132 Abb. auf 24 Taf.
1951Abhandlungen60Brunner, Georg;
Buettner, K. [Sonst.]
Die "Kleine Teufelshöhle" bei Pottenstein, Oberfranken. Ein Faunenprofil vom Mindel-Riß-Interglazial bis zum Spätmagdalénien. Vorgelegt von E. Stromer am 8. Juli 1949
1950SitzungsberichtePhilosophisch-Historische Klasse ; 1950,5Klingner, FriedrichHorazens Brief an Augustus. Vorgetragen am 9. Mai 1950
1950SitzungsberichtePhilosophisch-Historische Klasse ; 1950,2Hämel, AdalbertÜberlieferung und Bedeutung des Liber Sancti Jacobi und des Pseudo-Turpin. Vorgetragen am 14. Okt. 1949
1950Sitzungsberichte1950,8Mitteis, HeinrichDie Krise des deutschen Königswahlrechts. Vorgetragen am 7. Juli 1950
1950Sitzungsberichte1950,6Wenzl, AloysFundamentalontologie. Metaphysik oder Ende der Metaphysik?; vorgetragen am 3. November 1950
1950Sitzungsberichte1950,4Buchner, Ernst;
Elsheimer, Adam [Sonst.]
Das Emmauswunder von Adam Elsheimer. Vorgelegt am 12. Mai 1950
1950Sitzungsberichte1950,3San Nicolò, MarianoDer neubabylonische Lehrvertrag in rechtsvergleichender Betrachtung. Vorgetragen am 12. Mai 1950
1950Sitzungsberichte1950,1Weber, AdolfDogma und Wirklichkeitssinn in der Sowjetwirtschaft. Vorgetragen am 10. März 1950
1950Sitzungsberichte1949,6.Nöbeling, GeorgEine Bemerkung über die Länge einer stetigen Kurve
1950Sitzungsberichte1949,5Löbell, FrankBeziehungen zwischen geodätischen Ableitungen von Krümmungsgrößen
1950Sitzungsberichte1949,5Heckel, JohannesInitia iuris ecclesiastici Protestantium. Vorgelegt am 2. Dezember 1949
1950Sitzungsberichte1949,4Rohlfs, GerhardHistorische Grammatik der unteritalienischen Gräzität. Vorgetragen am 4. Juni 1958
1950Sitzungsberichte1949,4Löbell, FrankBemerkungen zum Beweise des Gauß-Bonnetschen Satzes
1950Sitzungsberichte1949,3.Schoenberg, ErichDer Libellensextant für gleiche Höhen
1950Sitzungsberichte1949,2Lense, JosefÜber die Hessesche Fläche einer allgemeinen Fläche dritter Ordnung
1950Sitzungsberichte1949,1.Sauer, RobertInfinitesimale Verbiegung der Flächen, deren Asymptotenlinien ein Quasi-Rückungsnetz bilden
1950Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte2Werner, JoachimDas alamannische Fürstengrab von Wittislingen
1950Fest- und Gedächtnisschriften[11,24]Wagner, RichardÜber Regulationen im lebenden Organismus. Festrede, gehalten in der öffentlichen Sitzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaftem in München am 24. November 1950
1950AbhandlungenN.F., 31Bissing, Friedrich Wilhelm vonKunstforschung oder Kunstwissenschaft? Eine Auseinandersetzung mit der Arbeitsweise Josef Strzygowskis
1950Abhandlungen59Neumann, Franz Ernst;
Neumann, Carl [Sonst.];
Neumann, Ernst Richard [Sonst.]
Ein Kapitel aus der Vorlesung von Franz Neumann über mechanische Wärmetheorie. Königsberg 1854/55
1950Abhandlungen58Dehm, RichardDie Raubtiere aus dem Mittel-Miocän (Burdigalium) von Wintershof-West bei Eichstätt in Bayern. Mit 29 Tab.
1949Sitzungsberichte1949,3Zwiedineck-Südenhorst, Otto vonKollektivismus und Kapitalwirtschaft in der Vor- und Frühgeschichte. Vorgetragen am 8. März 1948
1949Sitzungsberichte1949,2Mezger, EdmundProbleme der strafrechtlichen Zurechnungsfähigkeit. Vorgetragen am 8. Juli 1949
1949Sitzungsberichte1949,1Dölger, FranzDas Kaiserjahr der Byzantiner. Vorgelegt am 4. Februar 1949
1949Sitzungsberichte1948,9.Haupt, OttoZum Beweise des Lebesgueschen Ableitungssatzes
1949Sitzungsberichte1948,8.Specht, WilhelmZahlenfolgen mit endlich vielen Primteilern
1949Sitzungsberichte1948,7.Schoenberg, ErichDie äquatoriale Beschleunigung bei Jupiter
1949Sitzungsberichte1948,7Diels, PaulZur slavischen und germanischen Formenbildung. Vorgetragen am 2. Juli 1948
1949Sitzungsberichte1948,6.Drygalski, Erich vonDas ostasiatische Gebirgsdreieck und das Chinesische Reich
1949Sitzungsberichte1948,6Lippold, GeorgLadas
1949Sitzungsberichte1948,5Löbell, FrankBetrachtungen über Flächenabbildungen. Bestimmung der einer gegebenen Fläche mit gegebenem Spreizvektor entsprechenden Flächen
1949Sitzungsberichte1948,5Jantzen, HansBurgundische Gotik. Vorgelegt am 2. Mai 1947
1949Sitzungsberichte1948,4Steuerwald, RudolfÜber die Kongruenz an-1 [Kongruenzzeichen] 1 (mod n)
1949Sitzungsberichte1948,4Lehmann, PaulMittelalterliche Büchertitel. Vorgetragen am 14. Mai 1948
1949Sitzungsberichte1948,3.Gerlach, WaltherÜber die elektrische Widerstandsänderung durch die thermische Idealisierung
1949Sitzungsberichte1948,3Ensslin, WilhelmDes Symmachus Historia Romana als Quelle für Jordanes. Vorgetragen am 12. Nov. 1948
1949Sitzungsberichte1948,24Löbell, FrankBetrachtungen über Flächenabbildungen. Flächen, die sich gegenseitig gleichmäßig entsprechen
1949Sitzungsberichte1948,23.Hahn, AmandusÜber eine falsche Anwendung des Begriffes: Gekoppelte Reaktion
1949Sitzungsberichte1948,22.Meißner, WaltherEine Methode zur Bestimmung der Teilchendichte des Supraleitstromes
1949Sitzungsberichte1948,21.Kappos, Demetrios A.Zur mathematischen Begründung der Wahrscheinlichkeitstheorie
1949Sitzungsberichte1948,20.Aumann, GeorgÜber die Streckenverzerrung bei konvexen konformen Abbildungen
1949Sitzungsberichte1948,2.Gerlach, Walther;
Temesváry, Annemarie
Ferromagnetische Untersuchungen: Die thermische Idealisierung
1949Sitzungsberichte1948,2Riezler, ErwinDie räumliche Begrenzung des Privatrechts. Vorgetragen am 6. Februar 1948
1949Sitzungsberichte1948,19.Tietze, HeinrichÜber stabile und indifferente Ruhelagen eines homogenen Zylinders
1949Sitzungsberichte1948,18.Blaschke, WilhelmKinematische Begründung von S. Lie's Geraden-Kugel-Abbildung
1949Sitzungsberichte1948,17.Schumann, Winfried OttoHochfrequente Schwingungserscheinungen in inhomogenen Plasmen
1949Sitzungsberichte1948,16.Schumann, Winfried OttoWellen längs homogener Plasmaschichten
1949Sitzungsberichte1948,15.Haupt, Otto;
Pauc, Christian Y.
Über die Erweiterung eines Inhaltes zu einem Maße
1949Sitzungsberichte1948,14.Gerlach, Walther;
Kranz, J.;
Kuhn, K. W.
Die thermische Idealisierung in sehr schwachen Magnetfeldern
1949Sitzungsberichte1948,13Löbell, FrankBetrachtungen über Flächenabbildungen. Bestimmung der einer gegebenen Fläche gleichmäßig entsprechenden Flächen
1949Sitzungsberichte1948,12.Perron, OskarEin Beweis für die Primalität der Zahl 231 - 1= 2 147 483 647
1949Sitzungsberichte1948,11.Heinhold, JosefEin Schmiegungsverfahren der konformen Abbildung
1949Sitzungsberichte1948,10Poeverlein, HermannStrahlwege von Radiowellen in der Ionosphäre
1949Sitzungsberichte1948,1Wenzl, AloysFreiheit und Wirklichkeit. Vorgetragen am 9. Januar 1948
1949Sitzungsberichte1948,1Patz, WilhelmÜber die Gleichung X² - DY² = [Plusminuszeichen] c [Malzeichen] (231 - 1), wo c möglichst klein
1949Sitzungsberichte1947,9.Haupt, OttoÜber eine Kennzeichnung der Ovale von der zyklischen Ordnung Vier
1949Sitzungsberichte1947,8.Tietze, HeinrichTafel der Primzahl-Zwillinge unter 300 000
1949Sitzungsberichte1947,7.Haupt, Otto;
Pauc, Christian Y.
Zum Beweise des Verteilungssatzes für Punkte mit unvollständigem Kontingent
1949Sitzungsberichte1947,6.Tietze, HeinrichZusammenstellung einiger Werte des Integrallogarithmus
1949Sitzungsberichte1947,5.Tietze, HeinrichEin zweiter Beweis eines Satzes über Partitionen
1949Sitzungsberichte1947,5Ensslin, WilhelmZu den Kriegen des Sassaniden Schapur I. Vorgetragen am 4. Juli 1947
1949Sitzungsberichte1947,4Löbell, FrankBetrachtungen über Flächenabbildungen. Ausgezeichnete Abbildungen verschiedener Art
1949Sitzungsberichte1947,3Löbell, FrankBetrachtungen über Flächenabbildungen. "Gleichmäßige" Abbildungen
1949Sitzungsberichte1947,21.Piloty, HansDie Halbierung eines symmetrischen Reaktanz-Vierpols
1949Sitzungsberichte1947,20Löbell, FrankBetrachtungen über Flächenabbildungen. Gerade Abbildungen mit Nebenbedingungen
1949Sitzungsberichte1947,2Löbell, FrankBetrachtungen über Flächenabbildungen. Rißmaßstab und Querrißmaßstab
1949Sitzungsberichte1947,19Steuerwald, RudolfÜber die Kongruenz 2n-1 [Kongruenzzeichen] 1 (mod n)
1949Sitzungsberichte1947,18.Hieber, WalterZur Struktur der Stickoxyde
1949Sitzungsberichte1947,17.Schmidt, RobertMechanische Quadratur nach Gauß für periodische Funktionen
1949Sitzungsberichte1947,16.Schoenberg, ErichDie Methoden der Koinzidenzen zweier Sterne in Höhe bei Ortsbestimmungen aus der Luft und zur See
1949Sitzungsberichte1947,15.Piloty, HansDie Brücken-Reaktanzen eines symmetrischen Filters mit vorgeschriebenem Betriebsverhalten
1949Sitzungsberichte1947,14.Löbell, FrankEin vektorielles Seitenstück zum Gauß-Bonnetschen Integralsatz
1949Sitzungsberichte1947,13.Rost, GeorgAlgebraische Ableitung des Steinerschen Satzes über die Paare ähnlicher Kegelschnitte in Kegelschnittbüscheln
1949Sitzungsberichte1947,12.Haupt, OttoDie Paare ähnlicher Kegelschnitte in Kegelschnittbüscheln
1949Sitzungsberichte1947,11Löbell, FrankBetrachtungen über Flächenabbildungen. Flächenpaare mit vorgegebener Schiefe
1949Sitzungsberichte1947,10.Haupt, OttoSchwach ordnungsminimale Kontinua im projektiven Rn
1949Sitzungsberichte1947,1.Drygalski, Erich vonDie Staatsbildungen des Arabischen Raumes
1949Kepler. Gesammelte Werke14Kepler, Johannes;
Caspar, Max [Hg./Red.];
Dyck, Walther von [Hg./Red.]
Gesammelte Werke. Briefe 1599-1603
1949Fest- und Gedächtnisschriften[11,21]Riezler, ErwinFreiheit und rechtliches Eigenleben der Wissenschaft. Festrede gehalten in der öffentl. Sitzung der Bayer. Akademie der Wissenschaften in München am 19. Sept. 1947
1949Fest- und Gedächtnisschriften11,20Clusius, KlausHundert Jahre Atomgewichtsforschung. Festrede gehalten in d. öffentlichen Sitzung d. Bayer. Akademie d. Wissenschaften in München am 26. Sept. 1946
1949AbhandlungenN.F., 30Ebeling, Erich [Sonst.]Neubabylonische Briefe
1949AbhandlungenN.F., 29Otto, Walter;
Zucker, Friedrich [Sonst.]
Beiträge zur Hierodulie im hellenistischen Ägypten
1949AbhandlungenN.F., 28Dölger, FranzSechs byzantinische Praktika des 14. Jahrhunderts für das Athoskloster Iberon. Mit diplomatischen, sprachlichen, verwaltungs- und sozialgeschichtlichen Bemerkungen; vorgelegt am 17. März 1944
1949Abhandlungen57Labitzke, PaulKatalog von 615 Sternen des FK 3 und seiner nördlichen Zusatzsterne. Nach Beobachtungen am Repsold'schen Meridiankreis der Sternwarte Königsberg
1949Abhandlungen56Schoenberg, Erich;
Tolmár, Gy.
Die Absorption und die Dichte in 31 Dunkelwolken der südlichen Milchstraße
1948Sitzungsberichte1947,4Scharff, AlexanderDie Ausbreitung des Osiriskultes in der Frühzeit und während des Alten Reiches. Vorgetragen a. 7. 11. 1947
1948Sitzungsberichte1947,3Haenisch, ErichChinas Weg vom Lehnsreich zum Einheitsstaat
1948Sitzungsberichte1947,2Bulle, HeinrichGeleisestraßen des Altertums. Mit einem Anhang über die Bronzebleche von Gurina; vorgetragen am 8. Juli 1944
1948Fest- und Gedächtnisschriften11,22Gerlach, WaltherProbleme der Atomenergie. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München am 5. Oktober 1948
1948AbhandlungenN.F., 27Sommer, FerdinandZur Geschichte der griechischen Nominalkomposita. Vorgetragen am 6. September 1946
1947Sitzungsberichte1947,1Kornemann, ErnstDas Prinzipat des Tiberius und der "Genius Senatus"
1947Sitzungsberichte1945/46,11Löbell, FrankBetrachtungen über Flächenabbildungen. Das Vektorpolynom [lambda]²j1 - [lambda]j + j2
1947Sitzungsberichte1945,9=1945/46,9.Perron, OskarEin Analogon zu einem Satz von Minkowski
1947Sitzungsberichte1945,8=1945/46,8.Tietze, HeinrichWürfelspiel und Integralgeometrie
1947Sitzungsberichte1945,7=1945/46,7.Kaufmann, WalterDie Aufwickelung einer instabilen Wirbelschicht von endlicher Breite
1947Sitzungsberichte1945,6=1945/46,6Courvoisier, PeterÜber irreversible magnetische Nachwirkung
1947Sitzungsberichte1945,5=1945/46,5.Sommerfeld, ArnoldSpezielle Lösungen des Problems der elastischen Eigenschwingungen beim Quader und Würfel
1947Sitzungsberichte1945,4=1945/46,4.Tietze, HeinrichDer Satz von Rolle als Sonderfall differentialgeometrischer Existenzprobleme
1947Sitzungsberichte1945,3=1945/46,3.Carathéodory, ConstantinÜber die Integration der Differentialgleichungen der Keplerschen Planetenbewegung
1947Sitzungsberichte1945,2=1945/46,2.Tietze, HeinrichVerallgemeinerung eines Hamilton-Cayley-Frobenius'schen Satzes auf ein beliebiges Paar vertauschbarer Matrizen
1947Sitzungsberichte1945,1=1945/46,1.Tietze, HeinrichÜber real, statt formal festgelegte Kettenalgorithmen zur simultanen Approximation mehrgliedriger reeller Zahlenverhältnisse
1947Sitzungsberichte1945,12=1945/46,12.Tietze, HeinrichEin Algorithmus von Poincaré und andere Algorithmen zur Approximation mehrgliedriger reeller Zahlenverhältnisse
1947Sitzungsberichte1945,10=1945/46,10.Hopf, EberhardDie Funktionalgleichungen der trigonometrischen und hyperbolischen Funktionen
1947Sitzungsberichte1944/46,9Mezger, EdmundÜber Willensfreiheit
1947Sitzungsberichte1944/46,8Rohlfs, GerhardGermanisches Spracherbe in der Romania
1947Sitzungsberichte1944/46,7Hueck, AlfredDer Treuegedanke im modernen Privatrecht
1947Sitzungsberichte1944/46,6Scharff, AlexanderDas Grab als Wohnhaus in der ägyptischen Frühzeit
1947Sitzungsberichte1944/46,5Rohlfs, GerhardGriechischer Sprachgeist in Süditalien. (zur Geschichte der inneren Sprachform)
1947Sitzungsberichte1944/46,4Schneider, HermannParzival-Studien
1947Sitzungsberichte1944/46,3Rohlfs, GerhardSprachgeographische Streifzüge durch Italien
1947Sitzungsberichte1944,9Beurlen, KarlBeiträge zur Stammesgeschichte der Muscheln
1947Sitzungsberichte1944,8Löbell, FrankÜber einige Integralinvarianten, die bei Flächenabbildungen auftreten
1947Sitzungsberichte1944,7Tietze, HeinrichÜber den Wettlauf von Restklassen bezüglich ihres Gehalts an Primzahlen
1947Sitzungsberichte1944,6Tietze, HeinrichVerallgemeinerung einer Meissner-Stäckelschen Vermutung über die Verteilung der Primzahlen
1947Sitzungsberichte1944,5Boas, FriedrichÜber dynamische Faktoren in einigen Pflanzen
1947Sitzungsberichte1944,4Tietze, HeinrichÜber symmetrische Funktionen von abzählbar unendlich vielen Argumenten
1947Sitzungsberichte1944,3Tietze, HeinrichÜber die Stäckelschen Lückenzahlen nebst kleinen Randbemerkungen zur Verteilung der Primzahlen
1947Sitzungsberichte1944,2Tietze, HeinrichÜber vollständige Vielfachen-Mengen
1947Sitzungsberichte1944,17Clusius, KlausÄhnlichkeitsbetrachtungen an Gegenstromverfahren. Die Trennschraube
1947Sitzungsberichte1944,16Hopf, EberhardKennzeichnung der durch Punkttransformationen erzeugten linearen Funktionaloperatoren
1947Sitzungsberichte1944,15Tietze, HeinrichZur Analyse der Lineal- und Zirkel-Konstruktionen
1947Sitzungsberichte1944,14Carathéodory, ConstantinBemerkungen zum Ergodensatz von G. Birkhoff
1947Sitzungsberichte1944,13Drygalski, Erich vonRaum und Staat
1947Sitzungsberichte1944,12Hopf, EberhardÜber eine Ungleichung der Ergodentheorie
1947Sitzungsberichte1944,11Tietze, HeinrichEine Bemerkung zum Lehmerschen Problem
1947Sitzungsberichte1944,10Tietze, HeinrichÜber die Herstellung einer Basis für die ganzen Zahlen eines algebraischen Zahlkörpers
1947Sitzungsberichte1944,1Föppl, LudwigSchiefe Kreiskegelschale unter Innen- oder Außendruck
1947AbhandlungenN.F., 26Seidler, Herbert;
Dölger, Franz [Sonst.]
Jakob Philipp Fallmerayers geistige Entwicklung. Ein Beitrag zur deutschen Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts
1945Kepler. Gesammelte Werke13Kepler, Johannes;
Caspar, Max [Hg./Red.];
Dyck, Walther von [Hg./Red.]
Gesammelte Werke. Briefe 1590-1599
1945Fest- und Gedächtnisschriften11,18Clusius, KlausRohstoff- und Energievorräte der Welt. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften am 15. Januar 1943
1945AbhandlungenN.F., 25Koschmieder, ErwinZur Bestimmung der Funktionen grammatischer Kategorien. Vorgetragen am 8. Juli 1944
1944Sitzungsberichte1944,2Lehmann, PaulMitteilungen aus Handschriften. Zu den sprachlogischen Traktaten des Mittelalters: vorgelegt a. 12. Nov. 1943
1944Sitzungsberichte1944,1Goetz, WalterDie Entstehung der italienischen Kommunen im frühen Mittelalter. Vorgetr. am 5. Oktober 1940
1944Sitzungsberichte1943,9Zwiedineck-Südenhorst, Otto vonKausalität oder Dogmatik in der Nationalökonomie
1944Sitzungsberichte1943,9Meißner, Walther;
Schubert, G.
Zur Abgrenzung der supraleitenden reinen Metalle gegenüber den anderen Elementen
1944Sitzungsberichte1943,8Schmauß, AugustBiologische Gedanken in der Meteorologie
1944Sitzungsberichte1943,5Tietze, HeinrichÜber Orthogonalisierung, Kurventheorie und allgemeine Drehbewegung
1944Sitzungsberichte1943,4Weintraut, TheklaZur Kenntnis der Erdalgen
1944Sitzungsberichte1943,3Weintraut, TheklaErdalgen und Arsen
1944Sitzungsberichte1943,2Hager, AntonSymmetrische Inzidenztafeln finiter Geometrien
1944Sitzungsberichte1943,18Koppenfels, Werner vonKonforme Abbildung ausgezeichneter Kreisbogenvierecke. Algebraische Lösungen d. Lamé'schen Gleichung
1944Sitzungsberichte1943,17Boas, FriedrichBeobachtungen an Topinambur und an der Kartoffel
1944Sitzungsberichte1943,16Kaufmann, WaltherDie kinetische Energie der von einem Wirbelpaar erzeugten Flüssigkeitsbewegung
1944Sitzungsberichte1943,12Beurlen, KarlZum Problem der Inntaldecke
1944Sitzungsberichte1943,11Löbell, FrankDifferentialinvarianten bei Flächenabbildungen
1944Sitzungsberichte1943,10Grabmann, Martin;
Henricus (de Bruxella) [Sonst.]
Die Aristoteleskommentare des Heinrich von Brüssel und der Einfluß Alberts des Großen auf die mittelalterliche Aristoteleserklärung. Vorgetragen am 23. Oktober 1943
1944Sitzungsberichte1943,10Carathéodory, ConstantinDie Fehler höherer Ordnung der optischen Instrumente
1944Sitzungsberichte1943,1.Eichler, MartinÜber gewisse Anzahlformeln in der Theorie der quadratischen Formen
1944Fest- und Gedächtnisschriften11,19Kisskalt, KarlMax von Pettenkofer. Gedächtnisrede zur Feier seines 125. Geburtstages gehalten in der öffentlichen Sitzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften am 19. Januar 1944
1944Corpus vasorum antiquorum6Lullies, Reinhard [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. München: Museum Antiker Kleinkunst, 2
1944Abhandlungen[Abhandlungen / Neue Folge] ; N.F., 54Stromer von Reichenbach, ErnstGesicherte Ergebnisse der Paläozoologie. Mit 2 Tab.
1944AbhandlungenN.F., 55Tietze, HeinrichEinige Tabellen zur Verteilung der Primzahlen auf Untergruppen der Gruppe der teilerfremden Restklassen nach gegebenem Modul
1944AbhandlungenN.F., 24Cysarz, HerbertDas Welträtsel des Bewußtseins
1944AbhandlungenN.F., 23Lehmann, PaulFragmente. Vorgetragen am 8. Januar 1943
1944AbhandlungenN.F., 22Rehm, AlbertDie großen Bauberichte von Didyma. Vorgetragen am 5. März 1943
1943Sitzungsberichte1943,8Förster, MaxZur Geschichte des Reliquienkultus in Altengland. Vorgetragen in der Sitzung vom 6. Juni 1942
1943Sitzungsberichte1943,7Tietze, HeinrichGewisse Umordnungen von Permutationen
1943Sitzungsberichte1943,7Oertel, HannsWidersprüche zwischen grammatischem Genus und Sexus in der Symbolik der Brāhmaṇas
1943Sitzungsberichte1943,6Tietze, HeinrichGewisse Umordnungen von Permutationen
1943Sitzungsberichte1943,6Ensslin, WilhelmGottkaiser und Kaiser von Gottes Gnaden
1943Sitzungsberichte1943,5Buschor, ErnstSatyrtänze und frühes Drama. Vorgetr. am 5. Febr. 1943
1943Sitzungsberichte1943,4Mezger, EdmundKriminalpsychologische Probleme im Strafrecht
1943Sitzungsberichte1943,3Hermann, EduardHerkunft unsrer Fragefürwörter
1943Sitzungsberichte1943,2Grabmann, MartinThomas von Erfurt und die Sprachlogik des mittelalterlichen Aristotelismus. Vorgetragen am 24. Oktober 1942
1943Sitzungsberichte1943,15Tietze, HeinrichGewisse Umordnungen von Permutationen
1943Sitzungsberichte1943,14Tietze, HeinrichGewisse Umordnungen von Permutationen
1943Sitzungsberichte1943,13Tietze, HeinrichBemerkungen über verknotete und verkettete Linien. Vorgeschriebene singuläre Primzahlen für eine Simony-Figur und für ihr Spiegelbild
1943Sitzungsberichte1943,1Vossler, KarlLuis de León
1943AbhandlungenN.F., 53Schmauß, AugustMarkante Punkte im jährlichen Verlauf des Luftdrucks auf der Zugspitze
1943AbhandlungenN.F., 52Schwangart, FriedrichDie Sohlenzeichnung von Felis und Verwandtes. Zur Systematik und Oekologie des Genus; aus d. Zool. Sammlg d. Bayer. Staates
1942Sitzungsberichte1942,9Bissing, Friedrich Wilhelm vonDie Baugeschichte des südlichen Tempels von Buhen (bei Wadi Halfa)
1942Sitzungsberichte1942,8Oertel, HannsEuphemismen in der vedischen Prosa und euphemistische Varianten in den Mantras
1942Sitzungsberichte1942,7Junker, HermannDer sehende und blinde Gott. (Mḫntj-'irtj und Mḫntj-n-'irtj)
1942Sitzungsberichte1942,7Föppl, LudwigDünnwandige Hohlzylinder gleicher Festigkeit gegen Innen- und Außendruck
1942Sitzungsberichte1942,6.Boas, FriedrichEinige Selenwirkungen auf Blütenpflanzen
1942Sitzungsberichte1942,6Schnetz, JosephUntersuchungen über die Quellen der Kosmographie des anonymen Geographen von Ravenna
1942Sitzungsberichte1942,5Tietze, HeinrichBemerkungen über verknotete und verkettete Linien. Über die speziellen Simony-Knoten und Simony-Ketten
1942Sitzungsberichte1942,5Klotz, AlfredStudien zu Valerius Maximus und den Exempla
1942Sitzungsberichte1942,4Rehm, AlbertEduard Schwartz' wissenschaftliches Lebenswerk. Vorgelegt am 14. März 1942
1942Sitzungsberichte1942,4Broili, FerdinandVerfestigungen im Integument der Ichthyosaurier
1942Sitzungsberichte1942,3Scharff, AlexanderArchäologische Beiträge zur Frage der Entstehung der Hieroglyphenschrift. Vorgetragen am 15. November 1941
1942Sitzungsberichte1942,3Finsterwalder, SebastianDie Änderung des Maßstabs in einem Dreiecksnetz
1942Sitzungsberichte1942,2Zwiedineck-Südenhorst, Otto vonWeltanschauung und Wirtschaft. Kritisches und Positives zu Müller-Armacks Genealogie der Wirtschaftsstile; vorgetragen am 25. Oktober 1941
1942Sitzungsberichte1942,2Tietze, HeinrichVerallgemeinerung einer Rekursionsformel für gewisse Polyeder-Volumina
1942Sitzungsberichte1942,11Geiger, WilhelmBeiträge zur singhalesischen Sprachgeschichte
1942Sitzungsberichte1942,10Lehmann, PaulMitteilungen aus Handschriften
1942Sitzungsberichte1942,1Löbell, FrankGrundlinien einer differentiellen Theorie der Somenkongruenzen
1942Sitzungsberichte1942,1Ensslin, WilhelmZur Ostpolitik des Kaisers Diokletian
1942AbhandlungenN.F., 21Kraus, Carl vonZu den Liedern der Berliner Handschrift Germ. Fol. 922
1942AbhandlungenN.F., 20Spindler, MaxKronprinz Ludwig von Bayern und Napoleon I. Nach Aufzeichnungen Ludwigs über Napoleon
1942Abhandlungen1942,4Wirtinger, WilhelmZur Theorie der konformen Abbildung mehrfach zusammenhängender ebener Flächen
1941SitzungsberichtePhilosophisch-Historische Abteilung ; 1941,2,5Kraus, Carl vonStudien zu Heinrich von Freiberg. Vorgelegt am 7. Juni 1941
1941Sitzungsberichte1941,9Boas, FriedrichÜber dynamische Faktoren in einigen Pflanzen
1941Sitzungsberichte1941,8Clusius, Klaus;
Becker, E.;
Lauckner, Hans
Über Anreicherungsversuche des Stickstoff-Isotops 15N nach dem Austauschverfahren
1941Sitzungsberichte1941,7Meißner, WaltherTemperatur und Wirbelenergie bei turbulenter Strömung von Gasen in Rohren
1941Sitzungsberichte1941,6Föppl, LudwigDie unendliche Halbebene bei beliebiger Randbelastung
1941Sitzungsberichte1941,5Finsterwalder, SebastianDer Folgebildanschluß
1941Sitzungsberichte1941,4Seebach, KarlÜber die Erweiterung des Definitionsbereiches mehrmals differenzierbarer Funktionen
1941Sitzungsberichte1941,3Haupt, OttoVollständigkeitsprobleme bei geometrischen Ordnungen
1941Sitzungsberichte1941,2,9Oertel, HannsDie Dativi finales abstrakter Nomina und andere Beispiele nominaler Satzfügung in der vedischen Prosa. Vorgetragen am 10. Mai 1941
1941Sitzungsberichte1941,2,8Zeiss, HansDas Heilsbild in der germanischen Kunst des frühen Mittelalters. Vorgelegt in der Sitzung vom 12. Juli 1941
1941Sitzungsberichte1941,2,7Bissing, Friedrich Wilhelm vonZeit und Herkunft der in Cerveteri gefundenen Gefäße aus ägyptischer Fayence und glasiertem Ton. Vorgetragen am 7. Juni 1941
1941Sitzungsberichte1941,2,6Kraus, Carl vonStudien zu Heinrich von Freiberg. Vorgelegt am 7. Juni 1941
1941Sitzungsberichte1941,2,4Geiger, WilhelmStudien zur Geschichte und Sprache Ceylons. Vorgetragen in der Sitzung vom 7. Juni 1941
1941Sitzungsberichte1941,2,3Otto, WalterDie älteste Geschichte Vorderasiens. Kritische Bemerkungen zu B. Hroznýs gleichnamigen Werk; vorgelegt am 12. Juli 1941
1941Sitzungsberichte1941,2,2San Nicolò, MarianoBeiträge zu einer Prosopographie neubabylonischer Beamten der Zivil- und Tempelverwaltung
1941Sitzungsberichte1941,2,10Grabmann, MartinDie mittelalterlichen Kommentare zur Politik des Aristoteles. Vorgetragen am 15. November 1941
1941Sitzungsberichte1941,2,1Buschor, ErnstMeermänner. Vorgetragen am 8. März 1941
1941Sitzungsberichte1941,2Tietze, HeinrichSysteme von Partitionen und Gitterpunktfiguren. Konvexe Polygonzüge und Partitionen nebst deren Ordnungsbeziehungen
1941Sitzungsberichte1941,13Tietze, HeinrichRekursionsformeln für den Inhalt gewisser Polyeder
1941Sitzungsberichte1941,12Tietze, HeinrichSysteme von Partitionen und Gitterpunktfiguren. Beispiele ähnlich geordneter Familien von komprimierten Gitterpunktmengen
1941Sitzungsberichte1941,11Tietze, HeinrichSysteme von Partitionen und Gitterpunktfiguren. Auswirkung der Kompression von Gitterpunktmengen auf die zugehörigen Partitionen
1941Sitzungsberichte1941,10Tietze, HeinrichSysteme von Partitionen und Gitterpunktfiguren. Schrittweise Kompression partitiell-komprimierter Mengen
1941Sitzungsberichte1941,1Tietze, HeinrichSysteme von Partitionen und Gitterpunktfiguren. Der Hauptsatz über den Umbau komprimierter Gitterpunktmengen
1941Sitzungsberichte1941,1Förster, MaxDer Flußname Themse und seine Sippe. Studien zur Anglisierung keltischer Eigennamen und zur Lautchronologie des Altbritischen
1941Sitzungsberichte1940,9Grabmann, MartinGentile da Cingoli. Ein italienischer Aristoteleserklärer aus der Zeit Dantes
1941Kepler. Gesammelte Werke4Kepler, Johannes;
Caspar, Max [Hg./Red.];
Hammer, Franz [Hg./Red.];
Dyck, Walther von [Hg./Red.]
Gesammelte Werke. Kleinere Schriften, 1602/1611
1941AbhandlungenN.F., 51Schmauß, AugustKalendermässige Bindungen der täglichen Temperaturschwankung
1941AbhandlungenN.F., 50Reissinger, AdolfDer Freibergsee bei Oberstdorf und das Problem der glazialen Erosion im Allgäu
1941AbhandlungenN.F., 49Schwangart, FriedrichSüdamerikanische Busch-, Berg- und Steppenkatzen. Aus der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates
1941AbhandlungenN.F., 19Rehm, AlbertParapegmastudien
1940Sitzungsberichte1940,9Finsterwalder, SebastianDie gemeinsame Koppelung dreier Luftaufnahmen desselben Geländes
1940Sitzungsberichte1940,8Schröder, Joachim;
Dehm, Richard
Bericht über eine paläontologisch-geologische Reise nach Vorderindien und Australien
1940Sitzungsberichte1940,8Kraus, Carl vonText und Entstehung von Rudolfs Alexander. Vorgetr. am 6. Juli 1940
1940Sitzungsberichte1940,7Tietze, HeinrichSysteme von Partitionen und Gitterpunktfiguren. Formeln und Tabellen
1940Sitzungsberichte1940,7Oertel, HannsZu den Wortstellungsvarianten der Mantras des Atharvaveda in der S'aunaka- und Paipalāda-Rezension und des Sāmaveda in der Kauthuma- und Jaiminīya-Rezension
1940Sitzungsberichte1940,6Tietze, HeinrichSysteme von Partitionen und Gitterpunktfiguren. Ein Satz über das Verhältnis der Lösungsanzahlen gewisser Partitionsaufgaben
1940Sitzungsberichte1940,6Otto, WalterAntike Kulturgeschichte. Betrachtungen zu Ernst Howalds "Kultur der Antike"
1940Sitzungsberichte1940,5Tietze, HeinrichSysteme von Partitionen und Gitterpunktfiguren. Komprimierte Gitterpunktmengen
1940Sitzungsberichte1940,5Buschor, ErnstDie Tyrannen-Mörder. Vorgetragen am 2. März 1940
1940Sitzungsberichte1940,4Tietze, HeinrichSysteme von Partitionen und Gitterpunktfiguren. Rekursionsformeln
1940Sitzungsberichte1940,4Pretzl, OttoDie frühislamische Attributenlehre. Ihre weltanschaulichen Grundlagen und Wirkungen
1940Sitzungsberichte1940,3Vogt, WaltherDie nachträgliche Auslösung der Schwanzbildung durch Regeneration nach vorheriger Unterdrückung im Defektversuch (ausgeführt am Rippenmolchkeim). Vorläufige Mitteilung
1940Sitzungsberichte1940,3Nissen, TheodorDie byzantinischen Anakreonteen
1940Sitzungsberichte1940,2Wilkens, AlexanderDie dynamische Konstitution der Sterne mit bekannter Parallaxe, insbesondere auf Grund der linearen Tangentialbewegungen
1940Sitzungsberichte1940,2Vigilius (Papst);
Schwartz, Eduard [Sonst.];
Rehm, Albert [Sonst.]
Vigiliusbriefe
1940Sitzungsberichte1940,1Kraus, Carl vonZum "Saelden Hort" und zu Seifrits "Alexander"
1940Sitzungsberichte1940,1Damköhler, WilhelmZur Frage der Äquivalenz indefiniter Variationsprobleme mit definiten
1940Sitzungsberichte1939,9Lehmann, PaulEinzelheiten und Eigenheiten des Schrift- und Buchwesens
1940Kepler. Gesammelte Werke6Kepler, Johannes;
Caspar, Max [Hg./Red.];
Dyck, Walther von [Hg./Red.]
Gesammelte Werke. Harmonice mundi
1940Corpus vasorum antiquorum4Greifenhagen, Adolf [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Braunschweig: Herzog-Anton-Ulrich-Museum
1940AbhandlungenN.F.,48Stromer von Reichenbach, ErnstDie jungtertiäre Fauna des Flinzes und des Schweiß-Sandes von München. Nachträge u. Berichtigungen
1939Sitzungsberichte1939,9Finsterwalder, SebastianÜber zwei mit der Ortung von Luftaufnahmen zusammenhängende Aufgaben
1939Sitzungsberichte1939,8Stein, KarlÜber das zweite Cousinsche Problem und die Quotientendarstellung meromorpher Funktionen mehrerer Veränderlichen
1939Sitzungsberichte1939,8Rehm, AlbertMilesische Chronologie von Sulla bis Tiberius
1939Sitzungsberichte1939,7Goetz, WalterDas Werden des italienischen Nationalgefühls. Vorgetragen am 25. Februar 1939
1939Sitzungsberichte1939,7Broili, FerdinandÜber ein neues Wirbeltier aus dem oberen Jura von Franken
1939Sitzungsberichte1939,6Broili, FerdinandEin Dorygnathus mit Hautresten
1939Sitzungsberichte1939,5Grabmann, MartinMethoden und Hilfsmittel des Aristotelesstudiums im Mittelalter. Vorgetragen am 6. Mai 1939
1939Sitzungsberichte1939,5Gerlach, Walther;
Hartnagel, Willy
Über Kaltbearbeitung und Erholung. Die thermische Entfestigung von Nickel
1939Sitzungsberichte1939,4Finsterwalder, SebastianDie rechnerische Durchführung der Ortung insbesonders bei sonnengeorteten Luftaufnahmen
1939Sitzungsberichte1939,3Otto, WalterPtolemaica
1939Sitzungsberichte1939,2Schwartz, EduardZu Cassiodor und Prokop. Vorgetragen am 6. Mai 1939
1939Sitzungsberichte1939,2Kneissl, MaxVerbesserung der Orientierung eines Dreiecksnetzes durch Laplacesche Punkte
1939Sitzungsberichte1939,13Steck, MaxZur Axiomatik der reellen ebenen projektiven Geometrie. Beweise des Fano-Axioms F1 im Rahmen der synthetischen Geometrie
1939Sitzungsberichte1939,12Gerlach, Walther;
Hartnagel, Willy
Über Kaltbearbeitung und Erholung. Die röntgenographische Untersuchung der verschiedenen Erholungszustände
1939Sitzungsberichte1939,11Haupt, OttoLinear-ordnungssinguläre Punkte ebener und räumlicher Bogen
1939Sitzungsberichte1939,10Ranke, Leopold von;
Maximilian II. (Bayern, König) [Sonst.];
Müller, Karl Alexander von [Hg./Red.]
Nachträge zu den Briefen Leopold Rankes an König Maximilian II. von Bayern. Vorgelegt am 2. Dezember 1939
1939Sitzungsberichte1939,10Neumaier, Ferdinand;
Wieseneder, Hans
Geologische und sedimentpetrographische Untersuchungen im niederbayerischen Tertiär
1939Sitzungsberichte1939,1Schütte, Karl;
Oberbauer, Walter
Bestimmung eines astronomischen Azimutes auf dem neuen magnetischen Observatorium in Fürstenfeldbruck bei München
1939Sitzungsberichte1939,1Bengtson, HermannEinzelpersönlichkeit und athenischer Staat zur Zeit des Peisistratos und des Miltiades
1939Kepler. Gesammelte Werke2Kepler, Johannes;
Hammer, Franz [Hg./Red.];
Dyck, Walther von [Hg./Red.];
Caspar, Max [Hg./Red.]
Gesammelte Werke. Astronomiae pars optica
1939Fest- und Gedächtnisschriften11,17Gerlach, WaltherGeorg Simon Ohm. Gedächtnisrede zur Feier seines 150. Geburtstages gehalten in der öffentlichen Sitzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften am 23. Februar 1939
1939Corpus vasorum antiquorum3Lullies, Reinhard [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. München: Museum Antiker Kleinkunst, 1
1939AbhandlungenNeue Folge, 47Kräusel, Richard [Sonst.];
Stromer von Reichenbach, Ernst [Sonst.];
Weiler, Wilhelm [Sonst.]
Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. Die fossilen Floren Ägyptens
1939AbhandlungenN.F., 46Graul, Hans;
Wieseneder, Hans [Mitw.]
Schotteranalytische Untersuchungen im oberdeutschen Tertiärhügelland
1939AbhandlungenN.F., 45Dacqué, EdgarDie Fauna der Regensburg-Kelheimer Oberkreide. (mit Ausschluß der Spongien und Bryozoen)
1939AbhandlungenN.F., 18Justinian I. (Byzantinisches Reich, Kaiser);
Schwartz, Eduard [Sonst.]
Drei dogmatische Schriften Iustinians
1938Sitzungsberichte1938,9Welker, HeinrichÜber ein elektronentheoretisches Modell des Supraleiters
1938Sitzungsberichte1938,8Broili, FerdinandEin neuer Fund von ? Ardeosaurus H. v. Meyer
1938Sitzungsberichte1938,7Zeiss, HansStudien zu den Grabfunden aus dem Burgundenreich an der Rhone. Vorgelegt in der Sitzung vom 10. Dezember 1938
1938Sitzungsberichte1938,7Meißner, Walther;
Meissner, Gertrud
Längsschwingungen von belasteten zylindrischen Schraubenfedern oder Stäben unter Berücksichtigung ihrer Eigenmasse
1938Sitzungsberichte1938,6Schelling, Hermann vonDarstellung der Gesamtkrümmung einer Fläche mit Hilfe von Lotparameter
1938Sitzungsberichte1938,5Jantzen, HansÜber den kunstgeschichtlichen Raumbegriff. Vorgetragen am 5. November 1938
1938Sitzungsberichte1938,5Carathéodory, ConstantinEntwurf für eine Algebraisierung des Integralbegriffs
1938Sitzungsberichte1938,4Finsterwalder, SebastianWeiteres zur astronomischen Ortung von Flugaufnahmen
1938Sitzungsberichte1938,3Nehring, OttoEine Konstruktion am regelmäßigen 2n-Eck
1938Sitzungsberichte1938,3Buschor, ErnstZwei Niobiden-Meister. Vorgetragen am 11. Juni 1938
1938Sitzungsberichte1938,2Schottenloher, RudolfDas Aethiopische Cercergebirge
1938Sitzungsberichte1938,2Pfeiffer, RudolfDie Netzfischer des Aischylos und der Inachos des Sophokles. Zwei Satyrspiel-Funde
1938Sitzungsberichte1938,18Schottenloher, RudolfBericht über eine Forschungsreise in Südäthiopien
1938Sitzungsberichte1938,15Lindemann, FerdinandZur Auflösung von Gleichungen fünften und höheren Grades
1938Sitzungsberichte1938,14Koppenfels, Werner vonDer Lamé-Hermitesche Gleichung im Lichte der konformen Abbildung
1938Sitzungsberichte1938,13Carathéodory, ConstantinBemerkungen zur Axiomatik der Somentheorie
1938Sitzungsberichte1938,12Boerner, HermannÜber die Häufigkeit der nicht analytisch fortsetzbaren Potenzreihen
1938Sitzungsberichte1938,11Aumann, GeorgÜber eine Abwandlung des Cauchy-Lipschitzschen Verfahrens bei gewöhnlichen Differentialgleichungen
1938Sitzungsberichte1938,10Broili, FerdinandBeobachtungen an Pterodactylus
1938Sitzungsberichte1938,1Schmauß, AugustZur Deutung der Klimaschwankungen
1938Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie2Ebeling, Erich [Sonst.];
Weidner, Ernst F. [Sonst.]
Reallexikon der Assyriologie. Ber - Ezur und Nachträge
1938Kepler. Gesammelte Werke1Kepler, Johannes;
Caspar, Max [Hg./Red.];
Dyck, Walther von [Hg./Red.]
Gesammelte Werke. Mysterium cosmographicum: de stella nova
1938Fest- und Gedächtnisschriften11,16]Frisch, Karl vonRichard von Hertwig. Gedächtnisrede gehalten in d. öffentl. Sitzung d. Bayer. Akad. d. Wiss. am 15. Juni 1938
1938Fest- und Gedächtnisschriften11,15.Zenneck, JonathanWissenschaft und Volk. Festrede gehalten in d. öffentl. Sitzung d. Bayer. Akad. d. Wiss. zur Feier d.178. Stiftungstages am 16. Juni 1937
1938Corpus vasorum antiquorum2Eilmann, Richard [Hg./Red.]Corpus vasorum antiquorum. Berlin: Antiquarium, 1
1938Corpus vasorum antiquorum1Greifenhagen, Adolf [Sonst.]Corpus vasorum antiquorum. Bonn: Akademisches Kunstmuseum, 1
1938AbhandlungenN.F.,44Stromer von Reichenbach, ErnstHuftier-Reste aus dem unterstpliocänen Flinzsande Münchens
1938AbhandlungenN.F., 17Otto, Walter;
Bengtson, Hermann
Zur Geschichte des Niederganges des Ptolemäerreiches. Ein Beitrag zur Regierungszeit des 8. und des 9. Ptolemäers
1938AbhandlungenN.F., 16Sommer, Ferdinand;
Falkenstein, Adam
Die hethitisch-akkadische Bilingue des Hattušili I. (Labarna II.) Vorgetr. am 6. Febr. 1937
1937Sitzungsberichte1937,9Scharff, AlexanderDer Bericht über das Streitgespräch eines Lebensmüden mit seiner Seele
1937Sitzungsberichte1937,9Broili, Ferdinand;
Schröder, Joachim
Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Über einige neue Anomodontier aus der Tapinocephalus-Zone
1937Sitzungsberichte1937,8Broili, Ferdinand;
Schröder, Joachim
Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Über einen Capitosauriden aus der Cynognathus-Zone
1937Sitzungsberichte1937,7Lehmann, PaulSkandinaviens Anteil an der lateinischen Literatur und Wissenschaft des Mittelalters. Vorgetragen am 5. Juni 1937
1937Sitzungsberichte1937,7Hecke, ErichÜber Dirichlet-Reihen mit Funktionalgleichung und ihre Nullstellen auf der Mittelgeraden
1937Sitzungsberichte1937,6Steuerwald, RudolfVerschärfung einer notwendigen Bedingung für die Existenz einer ungeraden vollkommenen Zahl
1937Sitzungsberichte1937,6San Nicolò, MarianoZur Nachbürgschaft in den Keilschrifturkunden und in den gräko-ägyptischen Papyri
1937Sitzungsberichte1937,5Nöbeling, GeorgÜber die Konvexität von Raumstücken
1937Sitzungsberichte1937,5Bulle, HeinrichDas Theater zu Sparta. Mit vier Anhängen: I. Holzskenai und Musikbühnen, II. Geleisebahnen im Altertum, III. Exostra und Ekkyklema, IV. Hellenistische Satyrspiele
1937Sitzungsberichte1937,4Lotz, WaltherStaatsfinanzen in den ersten Jahrhunderten des Khalifenreichs. Vortr., geh. am 9. Jan. 1937
1937Sitzungsberichte1937,4Liebmann, HeinrichDer Transversalensatz für die Kugel und für die hyperbolische Ebene
1937Sitzungsberichte1937,3Oertel, HannsZum altindischen Ausdrucksverstärkungstypus satyasya satyam, "das Wahre des Wahren" = "die Quintessenz des Wahren"
1937Sitzungsberichte1937,3Broili, Ferdinand;
Schröder, Joachim
Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Über Lydekkerina Broom
1937Sitzungsberichte1937,2Schlosser, Julius vonMagistra Latinitas und Magistra Barbaritas
1937Sitzungsberichte1937,2Broili, Ferdinand;
Schröder, Joachim
Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Über Micropholis Huxley
1937Sitzungsberichte1937,13Blaschke, Wilhelm;
Herglotz, Gustav
Über die Verwirklichung einer geschlossenen Fläche mit vorgeschriebenem Bogenelement im Euklidischen Raum
1937Sitzungsberichte1937,12Baldus, RichardZur Axiomatik der Geometrie. Vereinfachung des Hilbertschen Axiomensystems der Euklidischen Geometrie
1937Sitzungsberichte1937,11Finsterwalder, SebastianGrundsätzliches zur astronomischen Ortung von Flugaufnahmen
1937Sitzungsberichte1937,10Perron, OskarÜber die Lage eines singulären Punktes auf dem Konvergenzkreis
1937Sitzungsberichte1937,10Grabmann, Martin;
Guilelmus (de Shyreswood) [Sonst.]
Die Introductiones in logicam des Wilhelm von Shyreswood († nach 1267). Literarhistorische Einleitung und Textausgabe; vorgetragen am 4. Dezember 1937
1937Sitzungsberichte1937,1Steck, MaxZur Axiomatik der reellen ebenen projektiven Geometrie. Die Unabhängigkeit des Vertauschungsaxioms V2 von den Verknüpfungsaxiomen
1937Sitzungsberichte1937,1Buschor, ErnstFeldmäuse. Vorgetragen am 6. Februar 1937
1937Kepler. Gesammelte Werke3Kepler, Johannes;
Caspar, Max [Hg./Red.];
Dyck, Walther von [Hg./Red.]
Gesammelte Werke. Astronomia nova
1937AbhandlungenNeue Folge, Heft 41Hertwig, Richard vonÜber den Bau der Peripyleen
1937AbhandlungenN.F.,42Stromer von Reichenbach, ErnstDer Nachweis fossilführenden, untersten Pliocäns in München nebst Ausführungen über die Abgrenzung der Pliocänstufe
1937AbhandlungenN.F., 15Premerstein, Anton von;
Volkmann, Hans [Sonst.]
Vom Werden und Wesen des Prinzipats
1937AbhandlungenN.F., 14Johannes (Scholasticus);
Beneševič, Vladimir N. [Sonst.]
Synagoga quinquaginta titulorum. Ceteraque eiusdem opera iuridica; Iussu ac mandato Academiae Scientiarum Bavaricae
1937AbhandlungenN.F., 14Johannes (Scholasticus);
Beneševič, Vladimir N. [Hg./Red.]
Ioannis Scholastici Synagoga L Titulorum. Ceteraque eiusdem opera iuridica
1937AbhandlungenN.F., 13Schwartz, EduardÜber die Bischofslisten der Synoden von Chalkedon, Nicaea und Konstantinopel. Vorgetragen am 9. Januar 1937
1937AbhandlungenAbhandlungen ; N.F., 43Koch, WalterDas Gehörn des Steinbockes. (Capra sibirica Meyer); mit ... 10 Tabellen
1936-1966Thesaurus Linguae Latinae8Thesavrvs lingvae Latinae. M
1936 - 1942Thesaurus Linguae Latinae6,3Thesavrvs lingvae Latinae. H - hystrix
1936Sitzungsberichte1936,9Wieland, Heinrich;
Konz, Wilhelm
Einige Beobachtungen am Gift der Brillenschlange (Naja tripudians)
1936Sitzungsberichte1936,9Grabmann, MartinHandschriftliche Forschungen und Funde zu den philosophischen Schriften des Petrus Hispanus, des späteren Papstes Johannes XXI. († 1277). Vorgetragen am 7. November 1936
1936Sitzungsberichte1936,8Scharff, AlexanderDer historische Abschnitt der Lehre für König Merikarê. Vorgetragen am 13. Juni 1936
1936Sitzungsberichte1936,8Perron, OskarÜber eine Schar periodischer Lösungen des ebenen Dreikörperproblems (Mondbahnen)
1936Sitzungsberichte1936,7Schneider, HermannÜber die ältesten Götterlieder der Nordgermanen
1936Sitzungsberichte1936,7Broili, FerdinandWeitere Beobachtungen an Ctenochasma
1936Sitzungsberichte1936,6Gerlach, Walther;
Bittel, Heinz;
Velayos, S.
Widerstand, spontane Magnetisierung und Curiepunkt von Nickel
1936Sitzungsberichte1936,6Dölger, FranzDer Titel des sog. Suidaslexikons. Vorgetr. am 5. Dez. 1936
1936Sitzungsberichte1936,5Nehring, OttoÜber die Dreiteilung des Winkels nach Eugen Kopf
1936Sitzungsberichte1936,5Leidinger, GeorgVeit Arnpecks "Chronik der Bayern"
1936Sitzungsberichte1936,4Grabmann, MartinMittelalterliche Deutung und Umbildung der aristotelischen Lehre vom "Nus poietikos". Nach einer Zusammenstellung im Cod. B III 22 der Universitätsbibliothek Basel
1936Sitzungsberichte1936,4Broili, Ferdinand;
Schröder, Joachim
Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Über Cynodontier-Wirbel
1936Sitzungsberichte1936,3Schwartz, Eduard;
Hippolytus (Romanus)
Zwei Predigten Hippolyts. Vorgetragen in der Sitzung vom 2. Mai 1936
1936Sitzungsberichte1936,3Broili, Ferdinand;
Schröder, Joachim
Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Ein neuer Anomodontier aus der Cistecephalus-Zone
1936Sitzungsberichte1936,2Lehmann, PaulSkandinaviens Anteil an der lateinischen Literatur und Wissenschaft des Mittelalters. Vorgetragen am 4. April 1936
1936Sitzungsberichte1936,2Broili, Ferdinand;
Schröder, Joachim
Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Beobachtungen am Schädel von Emydochampsa Broom
1936Sitzungsberichte1936,18Lindemann, FerdinandElliptische Funktionen und Gleichungen fünften Grades
1936Sitzungsberichte1936,17Vogel, KurtBeiträge zur griechischen Logistik
1936Sitzungsberichte1936,16Broili, Ferdinand;
Schröder, Joachim
Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Über Theriodontier-Reste aus der Karrooformation Ostafrikas
1936Sitzungsberichte1936,15Broili, Ferdinand;
Schröder, Joachim
Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Ein weiterer Therocephalier aus den unteren Beaufort-Schichten
1936Sitzungsberichte1936,14Broili, Ferdinand;
Schröder, Joachim
Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Ein neuer Galesauride aus der Cynognathus-Zone
1936Sitzungsberichte1936,13Unkelbach, HelmutAbschätzung der Bildlänge von Randelementen bei konformer Abbildung auf den Einheitskreis
1936Sitzungsberichte1936,12Broili, Ferdinand;
Schröder, Joachim
Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Über Procolophon Owen
1936Sitzungsberichte1936,11Broili, Ferdinand;
Schröder, Joachim
Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Beobachtungen an Erythrochampsa Haughton
1936Sitzungsberichte1936,10Broili, Ferdinand;
Schröder, Joachim
Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Ein neuer Fund von Tritylodon Owen
1936Sitzungsberichte1936,1Broili, Ferdinand;
Schröder, Joachim
Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Ein Therocephalier aus den unteren Beaufort-Schichten
1936AbhandlungenN.F., 40Steuerwald, RudolfÜber Enneper'sche Flächen und Bäcklund'sche Transformation
1936AbhandlungenN.F., 39Kepler, JohannesDie Keplerbriefe auf der Braunschweigischen Landesbibliothek in Wolfenbüttel
1936AbhandlungenN.F., 37Sapper, KarlDie Verapaz im 16. und 17. Jahrhundert. Ein Beitrag zur historischen Geographie und Ethnographie des nordöstlichen Guatemala
1936AbhandlungenN.F., 35Wilkens, AlexanderKatalog der Örter und Eigenbewegungen der Doppelsterne des nördlichen Himmels. 12-24 h Rektascension
1936AbhandlungenN.F., 34Wilkens, AlexanderKatalog der Örter und Eigenbewegungen der Doppelsterne des nördlichen Himmels. 0-12 h Rektascension
1936AbhandlungenN.F., 12Gundel, WilhelmNeue astrologische Texte des Hermes Trismegistos. Funde u. Forschungen auf d. Gebiet d. antiken Astronomie u. Astrologie
1936AbhandlungenN.F. 33Stromer von Reichenbach, Ernst [Sonst.];
Weiler, Wilhelm [Sonst.];
Kräusel, Richard [Sonst.]
Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. Baharîje-Kessel und -Stufe mit deren Fauna und Flora: eine ergänzende Zusammenfassung
1936AbhandlungenAbhandlungen ; N.F., 38Finsterwalder, SebastianRegelmäßige Anordnungen gleicher sich berührender Kreise in der Ebene, auf der Kugel und auf der Pseudosphäre
1936AbhandlungenAbhandlungen ; N.F., 36Eller, KarlDie Rassen von Papilio machaon L.
1935Sitzungsberichte1935,9Dölger, FranzDie Urkunden des Johannes-Prodromos-Klosters bei Serrai
1935Sitzungsberichte1935,9Broili, Ferdinand;
Schröder, Joachim
Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Über die Skelettreste eines Gorgonopsiers aus den unteren Beaufort-Schichten
1935Sitzungsberichte1935,8Haupt, OttoStrukturprobleme bei reellen Gebilden
1935Sitzungsberichte1935,8Broili, Ferdinand;
Schröder, Joachim
Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Über einige primitive Anomodontier-Schädel aus den unteren Beaufort-Schichten
1935Sitzungsberichte1935,8Behaghel, OttoOdal
1935Sitzungsberichte1935,7Broili, Ferdinand;
Schröder, Joachim
Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Über den Schädel von Cynidiognathus Haughton
1935Sitzungsberichte1935,6Koch, HugoGelasius im kirchenpolitischen Dienste seiner Vorgänger, der Päpste Simplicius (468 - 483) und Felix III. (483 - 492). Ein Beitrag zur Sprache des Papstes Gelasius I. (492 - 496) und früherer Papstbriefe
1935Sitzungsberichte1935,6Broili, Ferdinand;
Schröder, Joachim
Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Über die Bezahnung von Trirachodon Seeley
1935Sitzungsberichte1935,5Goetz, WalterIntuition in der Geschichtswissenschaft. Vorgetragen am 2. Februar 1935
1935Sitzungsberichte1935,5Finsterwalder, SebastianEine neue astronomische Orientierung des bayer. Hauptdreiecksnetzes
1935Sitzungsberichte1935,5Broili, Ferdinand;
Schröder, Joachim
Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Über den Schädel von Gomphognathus Seeley
1935Sitzungsberichte1935,4Lotz, WaltherStudien über Steuerverpachtung. Vorgetragen am 3. März 1934
1935Sitzungsberichte1935,4Broili, Ferdinand;
Schröder, Joachim
Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Ein Dinocephalen-Rest aus den unteren Beaufort-Schichten
1935Sitzungsberichte1935,4Aumann, GeorgÜber die Struktur der analytischen Konvexitäten
1935Sitzungsberichte1935,3Leidinger, GeorgZur Geschichte der Entstehung von Aventins "Germania illustrata" und dessen "Zeitbuch über ganz Teutschland"
1935Sitzungsberichte1935,3Haupt, OttoÜber ebene Bogen und Kurven vom Maximalindex im weiteren Sinne
1935Sitzungsberichte1935,3Broili, Ferdinand;
Schröder, Joachim
Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Ein neuer Bauriamorphe aus der Cynognathuszone
1935Sitzungsberichte1935,20Tietze, HeinrichUeber eine der Fourierschen Regel verwandte Zeichenregel für die Anzahl der Nullstellen in einem offenen Intervall
1935Sitzungsberichte1935,2Nicolai, Friedrich;
Pfeilschifter, Georg [Sonst.]
Friedrich Nicolais Briefwechsel mit St. Blasien. Ein Beitrag zu seiner Beurteilung des Katholizismus auf Grund seiner süddeutschen Reise von 1781
1935Sitzungsberichte1935,2Broili, Ferdinand;
Schröder, Joachim
Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Über den Schädel von Cistecephalus Owen
1935Sitzungsberichte1935,19Petri, KarlÜber die Diskriminante ternärer Formen
1935Sitzungsberichte1935,18Lettenmeyer, FritzGleichungen unendlich hohen Grades in zwei Variabeln
1935Sitzungsberichte1935,17Lindemann, FerdinandÜber einige Bleigewichte aus Pompeji
1935Sitzungsberichte1935,16Lindemann, FerdinandÜber einige Gewichte aus der Bronzezeit Englands
1935Sitzungsberichte1935,15Franz, WalterZur Methodik der Dirac-Gleichung
1935Sitzungsberichte1935,14Tietze, HeinrichÜber eine Verallgemeinerung der Vorzeichenregeln von Descartes und Fourier-Budan
1935Sitzungsberichte1935,12Oertel, HannsSyntaktische Äquivalenz des Genitivs und Ablativs bei Verben der Trennung in der vedischen Prosa
1935Sitzungsberichte1935,11Spitaler, AntonDie Verszählung des Koran nach islamischer Überlieferung
1935Sitzungsberichte1935,10Grabmann, MartinHandschriftliche Forschungen und Mitteilungen zum Schrifttum des Wilhelm von Conches und zu Bearbeitungen seiner naturwissenschaftlichen Werke. Vorgetragen am 2. November 1935
1935Sitzungsberichte1935,10Broili, Ferdinand;
Schröder, Joachim
Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Ein neuer Vertreter der Gorgonopsiden-Gattung Aelurognathus
1935Sitzungsberichte1935,1Schlosser, Julius vonStilgeschichte und Sprachgeschichte der bildenden Kunst. Ein Rückblick
1935Fest- und Gedächtnisschriften11,14Drygalski, Erich vonDas indische Ozeanreich. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zur Feier des 176. Stiftungsfestes am 19. Juni 1935
1935AbhandlungenNeue Folge, Heft 29Dehm, RichardÜber tertiäre Spaltenfüllungen im Fränkischen und Schwäbischen Jura. Mit 5 Taf., 10 Textabb. und 1 Kt. kartenskizze
1935AbhandlungenN.F.,30Staeble, FranzDie Seidelschen Bildfehler bei Beschränkung auf die erste Potenz der Linsendicken
1935AbhandlungenN.F.,27Wilkens, AlexanderUntersuchungen zur Hecubabewegung und analoger Bewegungsformen
1935AbhandlungenN.F., 32Weiler, Wilhelm [Sonst.];
Stromer von Reichenbach, Ernst [Sonst.];
Kräusel, Richard [Sonst.]
Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. Wirbeltier-Reste der Baharîje-Stufe (unterstes Cenoman)
1935AbhandlungenN.F., 31Wilkens, AlexanderDer Geschwindigkeitskörper der Schwerpunktsbewegungen der Doppelsterne des nördlichen Himmels
1935AbhandlungenN.F., 28Lindemann, FerdinandÜber die Bewegung von Massenpunkten, die dem Newton'schen Anziehungsgesetze unterworfen sind (Problem der n Körper)
1935AbhandlungenN.F., 26Stromer von Reichenbach, Ernst [Sonst.];
Weiler, Wilhelm [Sonst.];
Kräusel, Richard [Sonst.]
Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. Wirbeltier-Reste der Baharîje-Stufe (unterstes Cenoman)
1934 - 1964Thesaurus Linguae Latinae7,1Thesavrvs lingvae Latinae. I - Intervulsus
1934Sitzungsberichte1934,9Lehmann, PaulDas literarische Bild Karls des Großen, vornehmlich im lateinischen Schrifttum des Mittelalters
1934Sitzungsberichte1934,8Wlassak, MorizKonfessio in Jure und Defensionsweigerung nach der Lex Rubria de Gallia Cisalpina
1934Sitzungsberichte1934,8Broili, Ferdinand;
Schröder, Joachim
Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Über Chasmatosaurus van hoepeni Haughton
1934Sitzungsberichte1934,8Baldus, RichardZur Axiomatik der Geometrie. Über die Tragweite der Axioms von Pasch
1934Sitzungsberichte1934,7Hoffmeister, C.Über kometarische Störungen der oberen Atmosphärenschichten
1934Sitzungsberichte1934,7Broili, Ferdinand;
Schröder, Joachim
Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Ein neuer Gorgonopside aus den unteren Beaufort-Schichten
1934Sitzungsberichte1934,7Beneševič, Vladimir N.Melanchthoniana. Ein Beitrag zur Literargeschichte des byzantinischen Rechts in Westeuropa; 1521 - 1560
1934Sitzungsberichte1934,6Oertel, HannsZur Kapiṣṭhala-Kaṭha-Saṁhitā. Vorgetragen am 3. Februar 1934
1934Sitzungsberichte1934,6Broili, Ferdinand;
Schröder, Joachim
Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Ein Gorgonopside aus den unteren Beaufort-Schichten
1934Sitzungsberichte1934,5Vogel, KurtKubische Gleichungen bei den Babyloniern?
1934Sitzungsberichte1934,5Pretzl, OttoDie Fortführung des Apparatus Criticus zum Koran
1934Sitzungsberichte1934,5Broili, Ferdinand;
Schröder, Joachim
Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Über den Cynodontier Tribolodon frerensis Seeley
1934Sitzungsberichte1934,4Lehmann, PaulDie mittelalterliche Dombibliothek zu Speyer. Vorgetragen am 3. Febr. 1934
1934Sitzungsberichte1934,4Broili, Ferdinand;
Schröder, Joachim
Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Zur Osteologie des Kopfes von Cynognathus
1934Sitzungsberichte1934,4Baier, OthmarGeometrischer Beweis des Satzes von Beltrami-Enneper über die Windung der Asymptotenlinien
1934Sitzungsberichte1934,3Premerstein, Anton vonC. Iulius Quadratus Bassus, Klient des jüngeren Plinius und General Trajans
1934Sitzungsberichte1934,3Aumann, GeorgGrundlegung der Theorie der analytischen Mittelwerte
1934Sitzungsberichte1934,2Grabmann, MartinStudien über den Einfluß der aristotelischen Philosophie auf die mittelalterlichen Theorien über das Verhältnis von Kirche und Staat. Vorgetragen am 2. Dezember 1933
1934Sitzungsberichte1934,2Dehm, RichardUntersuchungen an Cystoideen des rheinischen Unterdevons
1934Sitzungsberichte1934,16Ebers, EdithEiszeitbildungen an der Deutschen Alpenstraße zwischen Inzell und Mauthäusl
1934Sitzungsberichte1934,15Lindemann, FerdinandZur Geschichte der Polyeder
1934Sitzungsberichte1934,12Wilkens, AlexanderDie Erweiterung des Laplace-Lagrangeschen Theorems der Unveränderlichkeit der großen Achsen der Planetenbahnen auf die kommensurablen und nahe kommensurablen Bewegungsformen
1934Sitzungsberichte1934,11Haupt, OttoÜber die gewöhnlich-differenzierbaren Punkte der Bogen n-ter Ordnung im Rn
1934Sitzungsberichte1934,10Pfeiffer, RudolfDie neuen Diēgēseis zu Kallimachosgedichten
1934Sitzungsberichte1934,1Vossler, KarlDie "zehnte Muse von Mexico", Sor Juana Inés de la Cruz
1934Sitzungsberichte1934,1Kaiser, Erich;
Neumaier, Ferdinand
Beiträge zur geologischen Bedeutung von Bodentieren in den Trockengebieten
1934AbhandlungenN.F., 9Sommer, FerdinandAẖẖijavāfrage und Sprachwissenschaft
1934AbhandlungenN.F., 25Stromer von Reichenbach, Ernst [Sonst.];
Weiler, Wilhelm [Sonst.];
Kräusel, Richard [Sonst.]
Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. Wirbeltier-Reste der Baharîje-Stufe (unterstes Cenoman)
1934AbhandlungenN.F., 24Hellmich, WalterDie Eidechsen Chiles, insbesondere die Gattung Liolaemus. Nach den Sammlungen Goetsch-Hellmich; aus der Herpetologischen Abteilung der Zoologischen Staatssammlunng zu München
1934AbhandlungenN.F., 23Kepler, JohannesDie Keplerbriefe auf der Braunschweigischen Landesbibliothek in Wolfenbüttel. Zusammen mit den zugehörigen Aktenstücken der Landesbibliothek in Stuttgart: vorgelegt in den Sitzungen vom 2. Juli 1932 und 4. März 1933
1934AbhandlungenN.F., 22Stromer von Reichenbach, Ernst [Sonst.];
Weiler, Wilhelm [Sonst.];
Kräusel, Richard [Sonst.]
Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. Wirbeltier-Reste der Baharîje-Stufe (unterstes Cenoman)
1934AbhandlungenN.F., 11Otto, WalterZur Geschichte der Zeit des 6. Ptolemäers. Ein Beitrag zur Politik und zum Staatsrecht des Hellenismus
1934AbhandlungenN.F., 10Schwartz, EduardPublizistische Sammlungen zum acacianischen Schisma
1934Abhandlungen3Bulle, Heinrich [Sonst.]Orchomenos. Die Keramik der frühen Bronzezeit
1933SitzungsberichteJahrgang 1933. Heft 7Ġazzālī, Abū-Ḥāmid Muḥammad Ibn-Muḥammad al-;
Pretzl, Otto [Sonst.]
Die Streitschrift des Ġazālī gegen die Ibāḥīja
1933Sitzungsberichte1933,[5]Pringsheim, AlfredKritisch-historische Bemerkungen zur Funktionentheorie. Aus Gauß' Nachlaß: Nachtrag zu V: Über einen Gaußschen Beweis der Irrationalität von tang x bei rationalem x)
1933Sitzungsberichte1933,[20]Lettenmeyer, FritzGleichungen unendlich hohen Grades in zwei Variabeln
1933Sitzungsberichte1933,9Tietze, HeinrichÜber die Proportionalität der aus Punktkoordinaten und der aus Ebenenkoordinaten gebildeten Geradenkoordinaten
1933Sitzungsberichte1933,8Kirchner, FritzNebelkammeraufnahmen der Zertrümmerungsprodukte von Lithium und Bor bei der Beschießung mit schnellen Wasserstoffkanalstrahlen
1933Sitzungsberichte1933,8Fester, RichardEros in Goethes Faust. Vorgetragen am 11. November 1933
1933Sitzungsberichte1933,7Lettenmeyer, FritzÜber den Koeffizientenkörper von Reihenentwicklungen, insbesondere algebraischer Funktionen
1933Sitzungsberichte1933,6Wilkens, AlexanderÜber das Problem der mehrfachen Kommensurabilitäten im Sonnensystem
1933Sitzungsberichte1933,6Schwartz, EduardDie Kanonessammlung des Johannes Scholastikos. Vorgetragen am 11. November 1933
1933Sitzungsberichte1933,5Rucker, IgnazFlorilegium Edessenum anonymum (syriace ante 562)
1933Sitzungsberichte1933,4Ruf, PaulEine Ingolstädter Bücherschenkung vom Jahre 1502. Mit einem beschreibenden Verzeichnis der erhaltenen Handschriften und Drucke
1933Sitzungsberichte1933,4Petri, KarlÜber eine kovariante Kurve
1933Sitzungsberichte1933,3Grabmann, MartinDie Aristoteleskommentare des Simon von Faversham (+ 1306). Handschriftliche Mitteilungen; vorgetragen am 8. Juli 1933
1933Sitzungsberichte1933,3Broili, FerdinandWeitere Beobachtungen an Palaeoisopus
1933Sitzungsberichte1933,25Kühl, AugustBlendungs-, Schwellen- und Kontrast-Empfindlichkeit als Grundelemente zur Darstellung der allgemeinen Helligkeitsfunktion des Auges
1933Sitzungsberichte1933,24Perron, OskarEine neue Winkeldreiteilung des Schneidermeisters Kopf
1933Sitzungsberichte1933,23Broili, FerdinandEin Macropetalichthyide aus den Hunsrückschiefern
1933Sitzungsberichte1933,22Aumann, GeorgKonvexe Funktionen und die Induktion bei Ungleichungen zwischen Mittelwerten
1933Sitzungsberichte1933,21Voss, Aurel;
Volk, Otto [Sonst.]
Über orthogonaloide Systeme
1933Sitzungsberichte1933,2Broili, FerdinandEin zweites Exemplar von Cheloniellon
1933Sitzungsberichte1933,2Bergsträsser, GotthelfNichtkanonische Koranlesarten im Muḥtasab des ibn Ginnī
1933Sitzungsberichte1933,19Lettenmeyer, FritzEin neuer Beweis für die formale Entwickelbarkeit algebraischer Funktionen in Potenzreihen
1933Sitzungsberichte1933,18Gerlach, WaltherSpektralanalytische Untersuchung einer biologischen Reaktion. Von Walther Gerlach
1933Sitzungsberichte1933,17Broili, FerdinandWeitere Fischreste aus den Hunsrückschiefern
1933Sitzungsberichte1933,16Carathéodory, ConstantinÜber die strengen Lösungen des Dreikörperproblems
1933Sitzungsberichte1933,15Winkler, ErnstDie Unbestimmtheitstelle der ausgearteten hypergeometrischen Differentialgleichung
1933Sitzungsberichte1933,14Gerlach, Walther;
Riedl, Else
Spektralanalytische Untersuchungen technischer und reinster Metalle: Aluminium
1933Sitzungsberichte1933,13Ihssen, GeorgRückblick auf die Entwicklung der Koleopterologie in München und ihre heutigen Aufgaben
1933Sitzungsberichte1933,12Meyer, Wilhelm FranzErgänzungen zum Kleinschen Realitätstheorem in der Theorie der ebenen algebraischen Kurven
1933Sitzungsberichte1933,11Meyer, Wilhelm FranzUeber einen singulären geometrischen Grenzprozeß
1933Sitzungsberichte1933,10Finsterwalder, SebastianDie Fehlergesetze gleichförmiger gestreckter Dreiecksketten
1933Sitzungsberichte1933,1Leidinger, GeorgBruchstücke einer verlorenen Chronik eines unbekannten Regensburger Verfassers des 12. Jahrhunderts
1933Sitzungsberichte1933,1Broili, FerdinandDie Gattung Pteraspis in den Hunsrückschiefern
1933Sitzungsberichte1932,16Pringsheim, AlfredKritisch-historische Bemerkungen zur Funktionentheorie. Über einen Gaußschen Beweis der Irrationalität von tang x bei rationalem x
1933Sitzungsberichte1931/32,7Bergsträsser, GotthelfPhonogramme im neuaramäischen Dialekt von Malula. Satzdruck und Satzmelodie
1933Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz3,2Ruf, Paul [Hg./Red.];
Lehmann, Paul [Hg./Red.];
Bischoff, Bernhard [Hg./Red.]
Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz. Bistum Eichstätt
1933Fest- und Gedächtnisschriften11,13Wettstein, Fritz vonKarl von Goebel. Gedächtnisrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften am 17. Mai 1933
1933Fest- und Gedächtnisschriften11,11Mollier, SiegfriedNeue Wege der beschreibenden Anatomie. Festrede gehalten in d. öffentl. Sitzung d. Bayerischen Akad. d. Wiss. zur Feier d. 172. Stiftungstages am 13. Mai 1931
1933AbhandlungenNeue Folge, 19Lindemann, FerdinandEine Verallgemeinerung des Umkehr- und des Teilungs-Problems der Abel'schen Integrale nebst geometrischen Anwendungen
1933AbhandlungenNeue Folge, 16Stromer von Reichenbach, Ernst [Sonst.];
Weiler, Wilhelm [Sonst.];
Kräusel, Richard [Sonst.]
Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. Die fossilen Floren Ägyptens
1933AbhandlungenN.F., 18Kepler, JohannesDie Keplerbriefe auf der Braunschweigischen Landesbibliothek in Wolfenbüttel
1933AbhandlungenN.F., 17Kepler, Johannes;
Caspar, Max [Sonst.];
Dyck, Walther von [Sonst.]
Prognostikum auf das Jahr 1620
1933AbhandlungenN.F., 15Stromer von Reichenbach, Ernst [Sonst.];
Weiler, Wilhelm [Sonst.];
Kräusel, Richard [Sonst.]
Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. Wirbeltier-Reste der Baharîje-Stufe (unterstes Cenoman)
1933AbhandlungenN.F. 20Edinger, Tilly;
Stromer von Reichenbach, Ernst [Sonst.];
Weiler, Wilhelm [Sonst.];
Kräusel, Richard [Sonst.]
Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. Tertiäre Wirbeltiere
1933AbhandlungenMathematisch-Naturwissenschaftliche Abteilung ; N.F., 21Harzer, PaulTabellen für alle statistischen Zwecke in Wissenschaft und Praxis, insbesondere zur Ableitung des Korrelationkoeffizienten und seines mittleren Fehlers
1933Pinder, WilhelmGoethe und die bildende Kunst. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zur Feier des 173. Stiftungstages am 11. Mai 1932
1932Sitzungsberichte1932,9Perron, OskarÜber mehrfach transzendente Erweiterungen des natürlichen Rationalitätsbereichs
1932Sitzungsberichte1932,8Haupt, OttoÜber die Struktur gewisser abgeschlossener Punktmengen
1932Sitzungsberichte1932,7Lense, JosefÜber die konforme Abbildung durch die Besselfunktionen
1932Sitzungsberichte1932,6Broili, FerdinandPalaeoisopus ist ein Pantopode
1932Sitzungsberichte1932,5Gerlach, WaltherLongitudinale und transversale ferromagnetische Widerstandsänderung
1932Sitzungsberichte1932,4Gerlach, WaltherÜber zwei mit Hilfe des Raman-Effektes beobachtete Erscheinungen
1932Sitzungsberichte1932,3Broili, FerdinandEin neuer Crustacee aus dem rheinischen Unterdevon
1932Sitzungsberichte1932,2Drygalski, Erich vonDas deutsche Südpolarwerk
1932Sitzungsberichte1932,15Baldus, RichardEin Axiomensystem der komplexen, projektiven Geometrie
1932Sitzungsberichte1932,14Wirtinger, WilhelmEin anderer Beweis des Satzes, daß zwei singularitätenfreie Kurven von einer Ordnung, n größer gleich 4 notwendig kollinear sind, wenn sie eindeutig aufeinander bezogen sind
1932Sitzungsberichte1932,13Lagally, MaxDreifach-orthogonale Kurvenkongruenzen
1932Sitzungsberichte1932,12Finsterwalder, SebastianDie Hauptaufgabe der Photogrammetrie
1932Sitzungsberichte1932,11Carathéodory, ConstantinDie Theorie der zweiten Variation beim Problem von Lagrange
1932Sitzungsberichte1932,10Meyer, Wilhelm FranzÜber die Natur der numerischen Koeffizienten in den expliziten Darstellungen der Potenzsummen durch die elementarsymmetrischen Verbindungen, und vice versa. Herrn A.v. Brill zum 90. Geburtstage (20. Sept.1932) gewidmet
1932Sitzungsberichte1932,1Wilkens, AlexanderÜber eine allgemeine Methode der speziellen Störungstheorie mit besonderer Berücksichtigung der Jupitergruppe
1932Sitzungsberichte1931/32,5Lotz, WaltherZur Geschichte des öffentlichen Kredits im italienischen Mittelalter
1932Sitzungsberichte1931/32,4Aristoteles;
Anaximenes (Lampsacenus);
Grabmann, Martin [Sonst.]
Eine lateinische Übersetzung der pseudo-aristotelischen Rhetorica ad Alexandrum aus dem 13. Jahrhundert. Literarhistorische Untersuchung und Textausgabe; vorgelegt am 5 Dezember 1931
1932Sitzungsberichte1931/32,3Müller, Karl Alexander vonDer dritte deutsche Reichskanzler. Bemerkungen zu den "Denkwürdigkeiten der Reichskanzlerzeit" des Fürsten Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst; vorgetragen am 6. Juni 1931
1932Sitzungsberichte1931,9Perron, OskarÜber einen Approximationssatz von Hurwitz und über die Approximation einer komplexen Zahl durch Zahlen des Körpers der dritten Einheitswurzeln
1932Sitzungsberichte1931,8Baldus, RichardZur Theorie der Büschel von Flächen 2. Ordnung
1932Sitzungsberichte1931,7Schmidt, HermannBemerkung zu einem Satz des Herrn Lettenmeyer über die an singulären Stellen regulären Lösungen linearer Differentialsysteme
1932Sitzungsberichte1931,6Rado, RichardÜber stetige Fortsetzung reeller Funktionen
1932Sitzungsberichte1931,5Lagally, MaxEin Abbildungssatz
1932Sitzungsberichte1931,4Broili, FerdinandDie Gattung Alligatorium im oberen Jura von Franken
1932Sitzungsberichte1931,3Haupt, OttoÜber Kontinua von beschränkter Ordnung
1932Sitzungsberichte1931,2Stromer von Reichenbach, ErnstReste Süsswasser und Land bewohnender Wirbeltiere aus den Diamantfeldern Klein-Namaqualandes (Südwestafrika)
1932Sitzungsberichte1931,11Stromer von Reichenbach, ErnstPalaeothentoides africanus, nov. gen., nov. spec., ein erstes Beuteltier aus Afrika
1932Sitzungsberichte1931,10Kapferer, HeinrichEin Beweis für die Unmöglichkeit einer nicht linearen Korrespondenz zwischen doppelpunktfreien Kurven gleicher Ordnung n größer 3
1932Sitzungsberichte1931,1Doetsch, GustavÜber eine Integraldarstellung von meromorphen Funktionen
1932AbhandlungenN.F., 7Scherman, LucianBuddha im Fürstenschmuck. Erl. hinterindischer Bildwerke d. Münchener Museums f. Völkerkunde
1932AbhandlungenN.F., 6Sommer, FerdinandDie Aẖẖijavā-Urkunden
1932AbhandlungenN.F., 14Kepler, Johannes;
Caspar, Max [Sonst.]
Joh. Kepleri notae ad epistolam D.D. M. Hafenrefferi
1932AbhandlungenN.F., 13Lindemann, FerdinandDas Problem der Verbiegung von Flächen
1932AbhandlungenN.F., 11Löweneck, SigmundBeiträge zur Kenntnis des Paläozoikums im Tianschan
1932AbhandlungenN.F., 10Stromer von Reichenbach, Ernst [Sonst.];
Weiler, Wilhelm [Sonst.];
Kräusel, Richard [Sonst.]
Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. Wirbeltier-Reste der Baharîje-Stufe (unterstes Cenoman)
1932Abhandlungen5,15Koch, WalterÜber Wachstums- und Altersveränderungen am Skelett des Wisents
1931 - 1953Thesaurus Linguae Latinae5,2Thesavrvs lingvae Latinae. E
1931Sitzungsberichte1931,2Grabmann, MartinDer lateinische Averroismus des 13. Jahrhunderts und seine Stellung zur christlichen Weltanschauung. Mitteilungen aus ungedruckten Ethikkommentaren; vorgetragen am 8. November 1931
1931Sitzungsberichte1931,1=1931/32,1Lehmann, PaulEine Palimpseststudie. (St. Gallen 912)
1931AbhandlungenNeue Folge, 9Stromer von Reichenbach, Ernst [Sonst.];
Weiler, Wilhelm [Sonst.];
Kräusel, Richard [Sonst.]
Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. Wirbeltier-Reste der Baharîje-Stufe (unterstes Cenoman)
1931AbhandlungenN.F., 8Harzer, PaulTheoretische und praktische Untersuchungen über die Bestimmung der Randverdunkelung der Sonne aus aktinischen Energiemessungen während einer Sonnenfinsternis
1931Abhandlungen2Kunze, Emil [Sonst.];
Bulle, Heinrich [Sonst.]
Orchomenos. Die neolithische Keramik
1930SitzungsberichteMathematisch-Naturwissenschaftliche Abteilung: Sitzungsberichte ; 1930,8Lense, JosefÜber eine Formel der Invariantentheorie
1930Sitzungsberichte1930,9Stromer von Reichenbach, ErnstNeues über die ältesten und primitivsten Wirbeltiere, besonders die Anaspida
1930Sitzungsberichte1930,8Spiegelberg, WilhelmDer oder die Sphinx?
1930Sitzungsberichte1930,7Lettenmeyer, FritzÜber das asymptotische Verhalten der Lösungen von Differenzengleichungen und Systemen von solchen
1930Sitzungsberichte1930,7Bergsträsser, GotthelfPlan eines Apparatus Criticus zum Koran
1930Sitzungsberichte1930,6Wolters, PaulDie Tafel von Tarragona
1930Sitzungsberichte1930,6Weiss, Ernst AugustZur Klassifikation der räumlichen Kollineationen
1930Sitzungsberichte1930,5Ruf, Paul [Sonst.];
Grabmann, Martin [Sonst.]
Ein neuaufgefundenes Bruchstück der Apologia Abaelards
1930Sitzungsberichte1930,5Burmeister, FriedrichErgebnisse der erdmagnetischen Messungen an bayerischen Säkularstationen im Jahre 1926
1930Sitzungsberichte1930,4Nilsson, Martin PerssonEine Anthesterien-Vase in München
1930Sitzungsberichte1930,4Broili, FerdinandNeue Beobachtungen an Lunaspis
1930Sitzungsberichte1930,3Rucker, IgnazEphesinische Konzilsakten in armenisch-georgischer Überlieferung
1930Sitzungsberichte1930,3Hirmer, MaxÜber ein zweites in den Hunsrückschiefern gefundenes Stück von Maucheria gemündensis Broili
1930Sitzungsberichte1930,2Lehmann, PaulMitteilungen aus Handschriften
1930Sitzungsberichte1930,2Hirmer, MaxPsilophyten-Reste aus deutschem Unterdevon
1930Sitzungsberichte1930,17Krull, WolfgangGaloissche Theorie bewerteter Körper
1930Sitzungsberichte1930,16Gerlach, WaltherÜber die Diffusion von Quecksilber in Zinnfolien. Nach Versuchen von E. Schweitzer u. W. Gerlach
1930Sitzungsberichte1930,15Broili, FerdinandEin neuer Fund von "Megadactylus"
1930Sitzungsberichte1930,14Broili, FerdinandÜber ein neues Exemplar von Palaeopantopus
1930Sitzungsberichte1930,13Finsterwalder, SebastianAuswertung weitwinkliger Luftaufnahmen
1930Sitzungsberichte1930,12Brunn, HermannVom Normalenkegel der Zwischenebenen zweier getrennter Eikörper
1930Sitzungsberichte1930,11Pringsheim, AlfredKritisch-historische Bemerkungen zur Funktionentheorie. Über die Bezeichnung "Elliptische Funktionen" und die Umkehrung der Weierstraßschen Pe-Funktion
1930Sitzungsberichte1930,10Kapferer, HeinrichÜber das Kriterium der Rationalität einer algebraischen Kurve
1930Sitzungsberichte1930,1Sommer, FerdinandDas lydische und etruskische F-Zeichen. Vorgetragen am 11. Jan. 1930
1930Sitzungsberichte1930,1Clauß, GustavDie Längenbestimmung einer neuen Grundlinie für das Bayerische Landesdreiecksnetz im Jahre 1920/21
1930AbhandlungenNeue Folge, 7Stromer von Reichenbach, Ernst [Sonst.];
Weiler, Wilhelm [Sonst.];
Kräusel, Richard [Sonst.]
Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. Beschreibung von Wirbeltier-Resten aus dem nubischen Sandsteine Oberägyptens und aus ägyptischen Phosphaten nebst Bemerkungen über die Geologie der Umgegend von Mahamîd in Oberägypten
1930AbhandlungenN.F., 6Broili, FerdinandÜber Gemündina Stürtzi Traquair
1930AbhandlungenN.F., 5Hirmer, MaxZur Kenntnis der Morphologie von Crossotheca pinnatifida von Gutbier spec. Nebst Bemerkungen über Asterotheca truncata Rost spec.
1930Leidinger, GeorgMünchener Dichter des vierzehnten Jahrhunderts. Festrede, gehalten in der öffentlichen Sitzung der B. Akademie der Wissenschaften zur Feier des 170. Stiftungstages am 26. Juni 1929
1930Kraus, Carl vonUnsere älteste Lyrik. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der B. Akademie zur Feier des 171. Stiftungstages am 14. Mai 1930
1929Sitzungsberichte1929,9Broili, FerdinandAcanthaspiden aus dem rheinischen Unterdevon
1929Sitzungsberichte1929,8Stroux, JohannesEine Gerichtsreform des Kaisers Claudius. (BGU 611)
1929Sitzungsberichte1929,8Broili, FerdinandEin neuer Arthropode aus dem rheinischen Unterdevon
1929Sitzungsberichte1929,7Volk, OttoÜber spezielle Kreisnetze
1929Sitzungsberichte1929,7Grabmann, MartinMittelalterliche lateinische Übersetzungen von Schriften der Aristoteles-Kommentatoren Johannes Philoponos, Alexander von Aphrodisias und Themistios. Vorgetragen am 6. Juli 1929
1929Sitzungsberichte1929,6Pringsheim, AlfredKritisch-historische Bemerkungen zur Funktionentheorie. Über ein ziemlich kompliziertes Singularitäts-Kriterium und einen scheinbar sehr elementaren Satz
1929Sitzungsberichte1929,6Heisenberg, AugustZu den armenisch-byzantinischen Beziehungen am Anfang des 13. Jahrhunderts
1929Sitzungsberichte1929,5Schütte, KarlÜber den Schwereunterschied München-Potsdam
1929Sitzungsberichte1929,5Schwartz, EduardDer Prozeß des Eutyches. Vorgetragen am 2. März 1929
1929Sitzungsberichte1929,4Kraus, Carl vonÜber einige Meisterlieder der Kolmarer Handschrift
1929Sitzungsberichte1929,4Fischer, Hans;
Bäumler, Rudolf
Überführung von Chlorophyllderivaten in Phylloerythrin
1929Sitzungsberichte1929,3Leidinger, GeorgAlbrecht Dürer und die "Hypnerotomachia Poliphili"
1929Sitzungsberichte1929,3Döderlein, LudwigEin Pterodactylus mit Kehlsack und Schwimmhaut
1929Sitzungsberichte1929,2Lotz, WaltherKollektivbedarf und Individualbedarf. Ist wirklich Kollektivbedarf notwendig gleichbedeutend mit Bedürfnissen aller einzelnen Bürger des Gemeinwesens?
1929Sitzungsberichte1929,2Döderlein, LudwigÜber Anurognathus Ammoni Döderlein
1929Sitzungsberichte1929,18Perron, OskarDie Winkeldreiteilung des Schneidermeisters Kopf
1929Sitzungsberichte1929,17Szász, OttoVerallgemeinerung und neuer Beweis einiger Sätze Tauberscher Art
1929Sitzungsberichte1929,16Sauer, RobertHerleitung differentialgeometrischer Flächeneigenschaften aus Sehnen-Dreiecksflachen
1929Sitzungsberichte1929,15Pringsheim, AlfredKritisch-historische Bemerkungen zur Funktionentheorie. Über einen Mittag-Lefflerschen Beweis des Cauchyschen Integralsatzes und einen damit zielverwandten des Herrn Lichtenstein: (nebst zwei Nachträgen zu Nr. I und II)
1929Sitzungsberichte1929,14Broili, FerdinandBeobachtungen an neuen Arthropodenfunden aus den Hunsrückschiefern
1929Sitzungsberichte1929,13Lettenmeyer, FritzÜber das asymptotische Verhalten der Lösungen von Differentialgleichungen und Differentialgleichungssystemen
1929Sitzungsberichte1929,12Kapferer, HeinrichResultanten und Resultanten-Systeme
1929Sitzungsberichte1929,11Döderlein, LudwigNachtrag zum Carpus und Tarsus der Pterosaurier
1929Sitzungsberichte1929,10Löbell, FrankDie Grundgleichungen der Flächentheorie und ihr Ausdruck durch Integralsätze
1929Sitzungsberichte1929,1Döderlein, LudwigÜber Rhamphorhynchus und sein Schwanzsegel
1929AbhandlungenNeue Folge, Heft 4Lambrecht, Kálmán;
Stromer von Reichenbach, Ernst [Sonst.];
Weiler, Wilhelm [Sonst.];
Kräusel, Richard [Sonst.]
Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. Tertiäre Wirbeltiere
1929AbhandlungenNeue Folge, 3Näbauer, MartinTerrestrische Strahlenbrechung und Farbenzerstreuung
1929AbhandlungenNeue Folge, 2Wilkens, AlexanderErgebnisse der Beobachtungen am Breslauer Vertikalkreise 1922/25 zur Kontrolle des Fundamentalsystems in Deklination
1929AbhandlungenN.F.,1Weiler, Wilhelm [Sonst.];
Stromer von Reichenbach, Ernst [Sonst.];
Kräusel, Richard [Sonst.]
Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. Tertiäre Wirbeltiere
1929AbhandlungenN.F., 4Sethe, Kurt;
Spiegelberg, Wilhelm
Zwei Beiträge zu dem Bruchstück einer ägyptischen Zivilprozeßordnung in demotischer Schrift
1929AbhandlungenN.F., 3Lehmann, PaulSammlungen und Erörterungen lateinischer Abkürzungen in Altertum und Mittelalter
1929AbhandlungenN.F., 2Biton (Mechanicus);
Rehm, Albert [Sonst.]
Bitons Bau von Belagerungsmaschinen und Geschützen. Griechisch und deutsch
1929AbhandlungenN.F., 1Spiegelberg, WilhelmAus einer ägyptischen Zivilprozeßordnung der Ptolemäerzeit. (3. - 2. vorchristl. Jahrh.) (Pap. demot. Berlin 13621)
1929Abhandlungen5,14Götze, AlfredArchäologische Untersuchungen im Urwalde von Bialowies
1929Abhandlungen5,13Stechow, EberhardÜber einige Muriden aus Lithauen
1929Abhandlungen5,12Stechow, EberhardÜber die einstige Hege des Wisent im Urwalde von Bialowies
1929Abhandlungen5,11Pfizenmayer, Eugen WilhelmBiologische und morphologische Notizen über den Kaukasuswisent
1929Abhandlungen5,10Reimers, Hermann;
Hueck, Kurt
Vegetationsstudien auf lithauischen und ostpreussischen Hochmooren
1928Sitzungsberichte1928,9Lange, Ludwig"Paradoxe" Osterdaten im Gregorianischen Kalender und ihre Bedeutung für die moderne Kalenderreform
1928Sitzungsberichte1928,9Fischer, Hans;
Treibs, Alfred;
Helberger, Johann H.
Über den Rhodinen ähnliche Körper
1928Sitzungsberichte1928,8Wilkens, AlexanderÜber die Multiplizität der Lösungen der Theorie der Bahnbestimmung der Kometen
1928Sitzungsberichte1928,8Bissing, Friedrich Wilhelm von;
Kees, Hermann
Tine. Eine hellenistisch-römische Festung in Mittelägypten
1928Sitzungsberichte1928,7Sommer, FerdinandZum attributiven Adjektivum
1928Sitzungsberichte1928,7Perron, OskarÜber den größten gemeinsamen Teiler von zwei Polynomen
1928Sitzungsberichte1928,6Sauer, RobertGeometrische Überlegungen zu den Grundgleichungen der Flächentheorie
1928Sitzungsberichte1928,6Eichmann, EduardKönigs- und Bischofsweihe. Vorgetragen am 3. März 1928
1928Sitzungsberichte1928,5Hölder, OttoÜber einige trigonometrische Reihen
1928Sitzungsberichte1928,5Grabmann, MartinMittelalterliche lateinische Aristotelesübersetzungen und Aristoteleskommentare in Handschriften spanischer Bibliotheken. Vorgetragen am 14. Jan. 1928
1928Sitzungsberichte1928,4Wenger, LeopoldAus Novellenindex und Papyruswörterbuch. 1. Bericht über den Stand der Arbeiten am Novellenindex; 2. Agraphos in den Rechtsquellen; vorgetragen am 14. Januar 1928
1928Sitzungsberichte1928,4Broili, FerdinandEin Trilobit mit Gliedmaßen aus dem Unterdevon der Rheinprovinz
1928Sitzungsberichte1928,3Spiegelberg, WilhelmNeue Urkunden zum ägyptischen Tierkultus
1928Sitzungsberichte1928,3Kaiser, ErichÜber edaphisch bedingte geologische Vorgänge und Erscheinungen
1928Sitzungsberichte1928,26Baldus, RichardZur Klassifikation der ebenen und räumlichen Kollineationen
1928Sitzungsberichte1928,25Strebel, HermannÜber Aufnahmen der Sonne durch Ultraviolettstrahlen und Fluorescenzlicht
1928Sitzungsberichte1928,24Haupt, OttoÜber einen Satz von E. Steinitz
1928Sitzungsberichte1928,23Pringsheim, AlfredKritisch-historische Bemerkungen zur Funktionentheorie. Über den sogenannten Vivanti-Dienes'schen Satz
1928Sitzungsberichte1928,22Drygalski, Erich vonDie Gleichgewichtslage der Erdkruste und ihre Bewegungen
1928Sitzungsberichte1928,21Hofmann, Joseph EhrenfriedÜber algebraische, insbesondere lineare Integrale algebraischer Differentialgleichungen 1. Ordnung 1. Grades
1928Sitzungsberichte1928,20Schmidt, Friedrich K.Über die Primidealzerlegung der Hauptideale eines Integritätsbereichs
1928Sitzungsberichte1928,2Spiegelberg, WilhelmDemotica. (20 - 34)
1928Sitzungsberichte1928,2Lutz, Karl W.Das normale luftelektrische Potentialgefälle in München 1906 -1925
1928Sitzungsberichte1928,19Lense, JosefÜber die konforme Abbildung durch die Gammafunktion
1928Sitzungsberichte1928,18Föppl, LudwigUntersuchung ebener Spannungszustände mit Hilfe der Doppelbrechung
1928Sitzungsberichte1928,17Graf, HeinrichÜber Geflechte kongruenter oder ähnlicher Kurven
1928Sitzungsberichte1928,16Broili, FerdinandCrustaceenfunde aus dem rheinischen Unterdevon
1928Sitzungsberichte1928,15Broili, FerdinandEin Pflanzenrest aus den Hunsrückschiefern
1928Sitzungsberichte1928,14Bochner, S.Über die Struktur von Fourierreihen fastperiodischer Funktionen
1928Sitzungsberichte1928,13Hofmann, Joseph EhrenfriedÜber Kreispunkte und Netze von Krümmungslinien
1928Sitzungsberichte1928,12Schmidt, HermannÜber eine Klasse irreduzibler Gleichungen
1928Sitzungsberichte1928,11Schmidt, HermannZur Differentiation uneigentlicher Integrale nach einem Parameter
1928Sitzungsberichte1928,10Meyer, Wilhelm FranzNeue Eigenschaften der Klein'schen Kurve x3ixk + x3kx1 + x31xi = 0. Dem Andenken F.Klein's gewidmet
1928Sitzungsberichte1928,1Wolters, PaulDer geflügelte Seher. Vorgetragen am 2. Juli 1927
1928Sitzungsberichte1928,1Broili, FerdinandBeobachtungen an Nahecaris
1928Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie1Ebeling, Erich [Sonst.];
Weidner, Ernst F. [Sonst.]
Reallexikon der Assyriologie. A - Bepašte
1928Abhandlungen34,2Stroux, Johannes;
Wenger, Leopold
Die Augustus-Inschrift auf dem Marktplatz von Kyrene
1928Abhandlungen34,1Otto, WalterBeiträge zur Seleukidengeschichte des 3. Jahrhunderts v. Chr. Vorgetragen am 5. Februar 1927
1928Abhandlungen33Bulle, Heinrich;
Wirsing, Heinrich [Illust.];
Lehmann, Karl [Sonst.]
Untersuchungen an griechischen Theatern
1928Abhandlungen32,3Peyer, Bernhard;
Stromer von Reichenbach, Ernst [Sonst.];
Weiler, Wilhelm [Sonst.];
Kräusel, Richard [Sonst.]
Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. Tertiäre Wirbeltiere
1928Abhandlungen32,2Schlosser, MaxÜber Tertiär und obere Kreide aus Portugiesisch-Ostafrika
1928Abhandlungen32,1Stromer von Reichenbach, ErnstWirbeltiere im obermiocänen Flinz Münchens
1928Frank, Otto FriedrichMax von Gruber. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der B. Akademie der Wissenschaften zur Feier des 169. Stiftungstages am 4. Juli 1928
1927Sitzungsberichte1927,9Kapfer, JosephinaÜber isogonale Flächen 2. Art
1927Sitzungsberichte1927,8Wien, WilhelmDie Leuchtdauer der ultravioletten Wasserstoffserie
1927Sitzungsberichte1927,7Liebmann, HeinrichBestimmung der geradlinigen Dreiecksnetze aus den Krümmungselementen der Hüllkurven
1927Sitzungsberichte1927,6Szegö, GáborÜber den Grad der Approximation einer analytischen Funktion
1927Sitzungsberichte1927,5Kranzmayer, EberhardDie Schwäbisch-Bairischen Mundarten am Lechrain mit Berücksichtigung der Nachbarmundarten
1927Sitzungsberichte1927,5Broili, FerdinandEin Rhamphorhynchus mit Spuren von Haarbedeckung
1927Sitzungsberichte1927,4Kranzmayer, EberhardDie Synonyma für Kinn und Stirne in den Mundarten Altbayerns. Vorgelegt am 2. Juli 1927
1927Sitzungsberichte1927,4Broili, FerdinandEin Exemplar von Rhamphorhynchus mit Resten von Schwimmhaut
1927Sitzungsberichte1927,3Paulus (Samosatenus);
Schwartz, Eduard [Sonst.]
Eine fingierte Korrespondenz mit Paulus dem Samosatener. Vorgetragen am 15. Januar 1927
1927Sitzungsberichte1927,3Kaiser, ErichFanglomerate, besonders im Ebrobecken
1927Sitzungsberichte1927,21Lindemann, FerdinandFabri, Barrow und Leibniz
1927Sitzungsberichte1927,20Volk, OttoDiejenigen Rotationsflächen auf denen drei Systeme von kongruenten geodätischen Linien ein Dreiecksnetz bilden
1927Sitzungsberichte1927,2Lehmann, PaulFuldaer Studien. Neue Folge
1927Sitzungsberichte1927,2Lagally, MaxDie Verwendung des begleitenden Dreibeins für den Aufbau der natürlichen Geometrie
1927Sitzungsberichte1927,19Schur, FriedrichDer Hauptsatz der Polarentheorie der Kegelschnitte
1927Sitzungsberichte1927,18Radon, JohannÜber die Oszillationstheoreme der konjugierten Punkte beim Problem von Lagrange
1927Sitzungsberichte1927,17Broili, FerdinandEine Muschelkalkfauna aus der Nähe von Saalfelden
1927Sitzungsberichte1927,16Broili, FerdinandEin Sauropterygier aus den Arlbergschichten
1927Sitzungsberichte1927,15Wilkens, AlexanderZur Erklärung der Planetoidenlücken im Sonnensystem
1927Sitzungsberichte1927,14Szász, OttoElementare Extremalprobleme über nichtnegative trigonometrische Polynome
1927Sitzungsberichte1927,13Sauer, RobertÜber die allgemeinste räumliche Anordnung gerader Linien zu scheinbaren Dreiecksnetzen
1927Sitzungsberichte1927,12Pringsheim, AlfredÜber bemerkenswerte Singularitätenbildungen bei gewissen Partialbruchreihen
1927Sitzungsberichte1927,11Schütte, KarlDas Ergebnis der Schweremessungen im Ries
1927Sitzungsberichte1927,10Finsterwalder, SebastianÜber Flächen, auf denen sich unendlichkleine Kurven ohne Gestaltsänderung in allen Richtungen verschieben lassen
1927Sitzungsberichte1927,1Voss, AurelÜber die Grundgleichungen der Flächentheorie
1927Sitzungsberichte1927,1Bissing, Friedrich Wilhelm vonUrsprung und Wesen der persischen Kunst. Vorgelegt am 5. März 1927
1927Fest- und Gedächtnisschriften11,7.Wilkens, AlexanderHugo von Seeligers wissenschaftliches Werk. Festrede gehalten in d. öffentl. Sitzung d. B. Akad. d. Wiss. zur Feier d.168. Stiftungsfestes am 20. Juli 1927
1927Abhandlungen32,7Grabmann, Martin;
Eckhart (Meister) [Sonst.]
Neuaufgefundene Pariser Quaestionen Meister Eckharts und ihre Stellung in seinem geistigen Entwicklungsgange. Untersuchungen und Texte; vorgetragen am 4. Dezember 1926
1927Abhandlungen32,6Schwartz, Eduard [Sonst.]Codex Vaticanus gr. 1431, eine antichalkedonische Sammlung aus die Zeit Kaiser Zenos
1927Abhandlungen32,5Lehmann, PaulGesta Ernesti ducis [de Saxonia]
1927Abhandlungen31,6Döderlein, LudwigIndopacifische Euryalae
1927Abhandlungen31,5Stromer von Reichenbach, Ernst [Sonst.];
Weiler, Wilhelm [Sonst.];
Kräusel, Richard [Sonst.]
Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. Wirbeltier-Reste der Baharîje-Stufe (unterstes Cenoman)
1927Abhandlungen31,4Voss, AurelÜber dreifache Flächensysteme und Ermittelung von Flächen, deren Minimalkurven durch Quadraturen bestimmt sind
1927Abhandlungen31,3Döderlein, LudwigDie Abwürfe des zahmen Edelhirsches "Hans"
1927Abhandlungen31,2Müller, Lorenz [Sonst.];
Stromer von Reichenbach, Ernst [Sonst.];
Weiler, Wilhelm [Sonst.];
Kräusel, Richard [Sonst.]
Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. Tertiäre Wirbeltiere
1927Abhandlungen31,1Kepler, Johannes;
Dyck, Walther von [Sonst.];
Caspar, Max [Sonst.]
Die Keplerbriefe auf der Nationalbibliothek und auf der Sternwarte in Paris
1926Sitzungsberichtephilosophisch-philologische und historische Klasse ; 1926,4Lotz, WaltherGab es eine geldwirtschaftliche Verfassung der Staatsfinanzen unter den Karolingern? Vorgetragen am 3. Juli 1926
1926Sitzungsberichte1926,9Broili, FerdinandÜber Sclerocephalus Häuseri Goldfuss
1926Sitzungsberichte1926,8Graf, Heinrich;
Sauer, Robert
Besondere räumliche Geradenanordnungen derart, dass durch jeden Schnittpunkt gleichviele Gerade hindurchgehen
1926Sitzungsberichte1926,7Kaiser, ErichDer Bau der südlichen Namib. Fragen u. Probleme d. Geologie d. Wüsten
1926Sitzungsberichte1926,6Stromer von Reichenbach, ErnstWeitere Bemerkungen über die ältesten bekannten Wirbeltier-Reste, besonders über die Anaspida
1926Sitzungsberichte1926,5Kapfer, JosephineIsogonalität von Flächen
1926Sitzungsberichte1926,4Weber, KarlKettenbrüche mit kulminierenden und fast-kulminierenden Perioden
1926Sitzungsberichte1926,3Wenger, LeopoldPraetor und Formel. Vorgetr. am 5. Dez. 1925
1926Sitzungsberichte1926,3Föppl, LudwigAchsensymmetrisches Ausknicken zylindrischer Schalen
1926Sitzungsberichte1926,2Spiegelberg, Wilhelm;
Otto, Walter
Eine neue Urkunde zu der Siegesfeier des Ptolemaios IV und die Frage der ägyptischen Priestersynoden
1926Sitzungsberichte1926,2Kerschbaum, HansMessungen der Leuchtdauer der Atome an Alkalimetallen, Sauerstoff und Stickstoff
1926Sitzungsberichte1926,18Joos, GeorgDas Abklingleuchten in der Schrödinger'schen Atomtheorie
1926Sitzungsberichte1926,17Sauer, RobertFlächen mit drei ausgezeichneten Systemen geodätischer Linien, die sich zu einem Dreiecksnetz verknüpfen lassen
1926Sitzungsberichte1926,16Broili, FerdinandEine Holothurie aus dem oberen Jura von Franken
1926Sitzungsberichte1926,15Stromer, Ernst von;
Weiler, Wilhelm
Mitteilungen über Wirbeltierreste aus dem Mittelpliocän des Natrontales (Ägypten). Von Ernst, Stromer, Wilhelm Weiler. Selachii und Acanthopterygii
1926Sitzungsberichte1926,14Perron, OskarMaxima und Minima und eine Modifikation des Begriffs der höheren Ableitungen
1926Sitzungsberichte1926,13Lettenmeyer, FritzÜber die an einer Unbestimmtheitsstelle regulären Lösungen eines Systems homogener linearer Differentialgleichungen. Vorgelegt am 12. Juni 1926
1926Sitzungsberichte1926,12Drygalski, Erich vonBemerkungen über die Tiefenströme der Ozeane und ihre Beziehungen zur Antarktis
1926Sitzungsberichte1926,11Lutz, JosefDie allgemeine Lösung der Differentialgleichung: fxydxfxydy, worin f1 und f2 allgemeine rationale ganze Funktionen 4. Grades in x und y bedeuten
1926Sitzungsberichte1926,10Walsh, Joseph L.Über den Grad der Approximation einer analytischen Funktion
1926Sitzungsberichte1926,1Heisenberg, AugustDas Kreuzreliquiar der Reichenau. Vorgetr. am 13. Juni 1925
1926Sitzungsberichte1926,1Carathéodory, ConstantinDer Zusammenhang der Theorie der absoluten optischen Instrumente mit einem Satze der Variationsrechnung
1926Sitzungsberichte1925,5Grabmann, Martin;
Ulricus (de Argentina)
Des Ulrich Engelberti von Strassburg O. Pr. (+1277) Abhandlung De pulchro. Untersuchungen und Texte; vorgetragen am 7. November 1925
1926Fest- und Gedächtnisschriften11,6Vossler, KarlRealismus in der spanischen Dichtung der Blütezeit. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der B. Akademie der Wissenschaften zur Feier des 167. Stiftungstages am 14. Juli 1926
1926Fest- und Gedächtnisschriften11,4Sandberger, AdolfOrlando di Lasso und die geistigen Strömungen seiner Zeit. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der B. Akademie der Wissenschaften zur Feier des 165. Stiftungstages am 13. Juni 1924
1926Abhandlungen30,9Kaiser, ErichHöhenschichtenkarte der Deflationslandschaft in der Namib Südwestafrikas und ihrer Umgebung. Erläuterung zu der beigefügten Karte 1: 25 000
1926Abhandlungen30,8Broili, FerdinandEin neuer Fund von Pleurosaurus aus dem Malm Frankens
1925-1934Thesaurus Linguae Latinae6,2Thesavrvs lingvae Latinae. G
1925Sitzungsberichte1925,9Glaser, A.Die beim Magnetismus der Gase beobachtete Anomalie
1925Sitzungsberichte1925,8Broili, FerdinandBeobachtungen an der Gattung Homoeosaurus H. v. Meyer
1925Sitzungsberichte1925,7Hertwig, Richard vonExperimentelle Geschlechtsbestimmung bei Fröschen
1925Sitzungsberichte1925,6Sauer, RobertDie Raumteilungen, welche durch Ebenen erzeugt werden, von denen je vier sich in einem Punkt schneiden
1925Sitzungsberichte1925,5Volk, OttoGeradlinige rhombische Kurvennetze
1925Sitzungsberichte1925,4Spiegelberg, WilhelmBeiträge zur Erklärung des neuen dreisprachigen Priesterdekretes zu Ehren des Ptolemaios Philopator
1925Sitzungsberichte1925,4Broili, FerdinandEin Pterodactylus mit Resten der Flughaut
1925Sitzungsberichte1925,3Catalán, Miguel A.Spektrale Gesetzmässigkeiten bei den Atomen der Eisenreihe
1925Sitzungsberichte1925,2Spiegelberg, WilhelmÄgyptologische Mitteilungen
1925Sitzungsberichte1925,2Bechert, KarlDas Bogenspektrum des Nickels
1925Sitzungsberichte1925,10Reichenbach, HansDie Kausalstruktur der Welt und der Unterschied von Vergangenheit und Zukunft
1925Sitzungsberichte1925,1Muncker, FranzAnschauungen vom englischen Staat und Volk in der deutschen Literatur der letzten vier Jahrhunderte. Von Pückler-Muskau bis zu den Jungdeutschen
1925Sitzungsberichte1925,1Haupt, OttoZur Juelschen Theorie der reellen, ebenen Kurven 4. Ordnung
1925Sitzungsberichte1924,6Schwartz, Eduard;
Athanasius (Alexandrinus, Heiliger)
Der s. g. Sermo maior de fide des Athanasius
1925Fest- und Gedächtnisschriften[11,5]Sommerfeld, ArnoldDie Bedeutung der Röntgenstrahlen für die heutige Physik. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der B. Akademie der Wissenschaften zur Feier des 166. Stiftungstages am 15. Juli 1925
1925Abhandlungen5,9Klose, HansÜber Waldbienenzucht in Lithauen und einigen Nachbargebieten von H. Klose. Mit 9 Tafeln und 12 Textabbildungen. [Kopftitel.]
1925Abhandlungen5,8Ulmer, GeorgTrichopteren und Ephemeropteren aus dem Bialowieser Wald
1925Abhandlungen5,7Bischoff, HansHymenoptera. Aculeata, Ichneumonidae, Chalastogastra
1925Abhandlungen5,6Sack, PiusDie Zweiflügler des Urwaldes von Bialowies
1925Abhandlungen32,2Schwartz, EduardAus den Akten des Concils von Chalkedon
1925Abhandlungen30,7,[2]Schlosser, MaxDie Eocaenfaunen der bayerischen Alpen. Die Obereocaenfauna
1925Abhandlungen30,7,[1]Schlosser, MaxDie Eocaenfaunen der bayerischen Alpen. Die Faunen des Unter- und Mitteleocaen
1925Abhandlungen30,6Stromer von Reichenbach, Ernst [Sonst.];
Weiler, Wilhelm [Sonst.];
Kräusel, Richard [Sonst.]
Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. Wirbeltier-Reste der Baharîje-Stufe (unterstes Cenoman)
1925Abhandlungen30,5Stromer von Reichenbach, Ernst [Sonst.];
Weiler, Wilhelm [Sonst.];
Kräusel, Richard [Sonst.]
Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. Wirbeltier-Reste der Baharîje-Stufe (unterstes Cenoman)
1925Abhandlungen30,4Nopcsa, Ferencz [Sonst.];
Stromer von Reichenbach, Ernst [Sonst.];
Weiler, Wilhelm [Sonst.];
Kräusel, Richard [Sonst.]
Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. Wirbeltier-Reste der Baharîje-Stufe (unterstes Cenoman)
1925Abhandlungen30,3Stromer von Reichenbach, Ernst [Sonst.];
Weiler, Wilhelm [Sonst.];
Kräusel, Richard [Sonst.]
Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. Die fossilen Floren Ägyptens
1924Sitzungsberichte1924,[9]Perron, OskarBemerkungen zur Algebra
1924Sitzungsberichte1924,[8]Glaser, AugustEin neues Verhalten diamagnetischer Gase bei tiefen Drucken. Vorläufige Mitteilung der Ergebnisse einer im physikalischen Institut der Universität ausgeführten Arbeit
1924Sitzungsberichte1924,[6]Schmidt, MaxEine bisher wenig bekannte Kopie der Peru-Toise vom Jahre 1762
1924Sitzungsberichte1924,[4]Ott, HeinrichEine Verwendung der Pulvermethode zur röntgenometrischen Präzisionsbestimmung von Gitterkonstanten
1924Sitzungsberichte1924,[3]Broili, FerdinandCtenochasma ist ein Flugsaurier
1924Sitzungsberichte1924,[2]Broili, FerdinandEin Cotylosaurier aus der oberkarbonischen Gaskohle von Nürschan in Böhmen
1924Sitzungsberichte1924,[1]Willstätter, RichardZur Konfigurationsspezifität der Lipasen
1924Sitzungsberichte1924,[16]Perron, OskarBestimmung aller geradlinigen rhombischen Netze
1924Sitzungsberichte1924,[15]Volk, OttoZur Voss'schen Arbeit: Kurvennetze und Laplacesche partielle Differentialgleichungen
1924Sitzungsberichte1924,[14]Drygalski, Erich vonDer Kerguelen-Gaussberg-Rücken, eine submarine, vulkanische Höhenzone im Indisch-Antarktischen Gebiet
1924Sitzungsberichte1924,[13]Graf, Heinrich;
Sauer, Robert
Dreifache Geradensysteme in der Ebene, welche Dreiecksnetze bilden
1924Sitzungsberichte1924,[12]Lagally, MaxKlassen von Rotationsflächen mit längengleichen Haupttangenten-Kurven
1924Sitzungsberichte1924,[11]Voss, AurelÜber einen geometrischen Satz
1924Sitzungsberichte1924,7Lindemann, FerdinandDie nicht-euklidischen Minimalflächen
1924Sitzungsberichte1924,5Voss, AurelKurvennetze und Laplacesche partielle Differentialgleichungen
1924Sitzungsberichte1924,5Doeberl, MichaelRheinbundverfassung und bayerische Konstitution
1924Sitzungsberichte1924,4Vollmer, FriedrichÜber die sog. Iambenkürzung bei den skenischen Dichtern der Römer
1924Sitzungsberichte1924,3Schröder, EdwardDer Dichter des deutschen "Eraclius". Ein Beitrag zur altbayerischen Literaturgeschichte
1924Sitzungsberichte1924,2Grabmann, MartinNeu aufgefundene Werke des Siger von Brabant und Boetius von Dacien
1924Sitzungsberichte1924,10Voss, AurelKurvennetze und Laplacesche partielle Differentialgleichungen
1924Sitzungsberichte1924,1Vossler, KarlSprachgemeinschaft und Interessengemeinschaft
1924Abhandlungen30,2Kräusel, Richard [Sonst.];
Stromer von Reichenbach, Ernst [Sonst.];
Weiler, Wilhelm [Sonst.]
Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. Die fossilen Floren Ägyptens
1924Abhandlungen30,1Näbauer, MartinStrahlenablenkung und Farbenzerstreuung genügend steiler Schichten durch die Luft
1923Sitzungsberichte1923,9Voss, AurelÜber die isotherme Teilung
1923Sitzungsberichte1923,8Rehm, AlbertZur Chronologie der milesischen Inschriften des II. Jahrhunderts v. Chr.
1923Sitzungsberichte1923,8Faber, GeorgBeweis, daß unter allen homogenen Membranen von gleicher Fläche und gleicher Spannung die kreisförmige den tiefsten Grundton gibt
1923Sitzungsberichte1923,7Liebmann, Heinrich;
Kommerell, Karl
Zur Abhandlung des Herrn F. Lindemann: Über Biegungsflächen
1923Sitzungsberichte1923,7Bissing, Friedrich Wilhelm vonBeiträge zur Geschichte der altägyptischen Baukunst
1923Sitzungsberichte1923,6Wecklein, NicolausEpikritisches zur homerischen Frage
1923Sitzungsberichte1923,6Döderlein, LudwigAnurognathus Ammoni, ein neuer Flugsaurier
1923Sitzungsberichte1923,5Prutz, HansZur Geschichte der Jungfrau von Orléans. Der Krönungszug nach Reims; vorgelegt am 5. Mai 1923
1923Sitzungsberichte1923,5Föppl, AugustDer Schubmesser, ein neues Feinmessgerät für Festigkeitsversuche
1923Sitzungsberichte1923,4Otto, WalterZur Prätur des jüngeren Plinius
1923Sitzungsberichte1923,4Lindemann, FerdinandKonforme Abbildung von Kegelschnittpolygonen
1923Sitzungsberichte1923,3Nicolaus (Mesarita) [Sonst.];
Heisenberg, August [Sonst.]
Neue Quellen zur Geschichte des lateinischen Kaisertums und der Kirchenunion. Der Bericht des Nikolaos Mesarites über die politischen und kirchlichen Ereignisse des Jahres 1214
1923Sitzungsberichte1923,3Liebmann, HeinrichBeiträge zur Inversionsgeometrie der Kurven
1923Sitzungsberichte1923,2Nicolaus (Mesarita) [Sonst.];
Heisenberg, August [Sonst.]
Neue Quellen zur Geschichte des lateinischen Kaisertums und der Kirchenunion. Die Unionsverhandlungen vom 30. August 1206, Patriarchenwahl und Kaiserkrönung in Nikaia 1208
1923Sitzungsberichte1923,2Frank, OttoDie Leitung des Schalles im Ohr
1923Sitzungsberichte1923,13Stromer von Reichenbach, ErnstErgebnisse der Bearbeitung mitteltertiärer Wirbeltier-Reste aus Deutsch-Südwest-Afrika
1923Sitzungsberichte1923,12Hertwig, Richard vonEinfluß der Überreife der Geschlechtszellen auf das Geschlecht von Lymantria dispar
1923Sitzungsberichte1923,11Lindemann, FerdinandDie Flächen mit gegebener Form des Linienelementes
1923Sitzungsberichte1923,10Voss, AurelZur Theorie der Raumkurven
1923Sitzungsberichte1923,1Lindemann, FerdinandDie nicht-euklidischen Minimalflächen
1923Sitzungsberichte1923,1Herbig, GustavDie Geheimsprache der Disciplina Etrusca
1923Sitzungsberichte1922,9Faber, GeorgÜber den Hauptsatz aus der Theorie der konformen Abbildung
1923Sitzungsberichte1922,8Föppl, LudwigNeue Bemerkungen zur Kirchhoffschen Analogie zwischen Kreisel und elastischer Linie
1923Sitzungsberichte1922,7Al-Faḍl Ben Ḥâtim An-Nairîzî;
Schoy, Carl [Sonst.]
Über die Richtung der Qibla. (Arab. Hs. Nr.2457, 17° der Bibl. Nat. in Paris)
1923Sitzungsberichte1922,6Kayser, EmanuelMerkwürdige Senkungen des Bodens von Frankreich
1923Sitzungsberichte1922,5Nicolaus (Mesarita) [Sonst.];
Heisenberg, August [Sonst.]
Neue Quellen zur Geschichte des lateinischen Kaisertums und der Kirchenunion. Der Epitaphios des Nikolaos Mesarites auf seinen Bruder Johannes: Vorgetragen am 8. Juli 1922
1923Sitzungsberichte1922,5Liebmann, HeinrichDie Boursche Methode der Flächenbestimmung aus dem Linienelement
1923Sitzungsberichte1922,4Vollmer, FriedrichDie Prosodie der lateinischen Komposita mit pro- und re-
1923Sitzungsberichte1922,3Lindemann, FerdinandIntegration der partiellen Gleichung s=sin z
1923Sitzungsberichte1922,25Voss, AurelTransformation des rechtwinkligen Koordinatensystems
1923Sitzungsberichte1922,24Faber, GeorgAbschätzung von Funktionen grosser Zahlen
1923Sitzungsberichte1922,23Kaiser, ErichÜber zwei verschiedenartige Injektionen syenitischer Magmen
1923Sitzungsberichte1922,22Kowalewski, GerhardDie Verwertung gemischter invarianter Flächenelemente zur Berechnung der Differentialinvarianten einer ebenen Transformationsgruppe
1923Sitzungsberichte1922,21Rosenthal, ArthurÜber Gebilde mit einzigem Ordnungsindex
1923Sitzungsberichte1922,20Künneth, HermannZur topologischen Untersuchung geometrischer Gebilde
1923Sitzungsberichte1922,2Faber, GeorgBemerkungen zu Sätzen der Gaußschen theoria combinationis observationum
1923Sitzungsberichte1922,19Pringsheim, AlfredÜber die äussere Berandung eines im Endlichen gelegenen Gebietes und den Jordanschen Kurvensatz
1923Sitzungsberichte1922,18Hönigschmid, Otto;
Birckenbach, Lothar;
Kothe, Elfriede
Revision des Atomgewichtes des Thalliums, Analyse des Thallochlorids. (Aus d. Chem. Labor d. Bayer. Akad. d. Wiss.)
1923Sitzungsberichte1922,17Faber, GeorgÜber nach Polynomen fortschreitende Reihen
1923Sitzungsberichte1922,16Hamburger, HansBemerkungen zu einem Satze über die Riemannsche zeta-Funktion
1923Sitzungsberichte1922,15Szász, OttoÜber den Konvergenzexponenten der Fourierschen Reihen gewisser Funktionsklassen
1923Sitzungsberichte1922,14Liebmann, HeinrichDie Lagallysche Formel für den Flüssigkeitsdruck
1923Sitzungsberichte1922,13Zinner, ErnstDie Vorarbeiten zu einem Handschriftenverzeichnis der deutschen Sternforschung
1923Sitzungsberichte1922,12Wien, WilhelmEine Methode zur Unterscheidung der sogenannten Bogenlinien von den Funkenlinien der Spektren
1923Sitzungsberichte1922,11Kratzer, AdolfStörungen und Kombinationsprinzip im System der violetten Cyanbanden
1923Sitzungsberichte1922,10Lindemann, FerdinandZur Trigonometrie im nicht-euklidischen Raume
1923Sitzungsberichte1922,1Schmidt, MaxNeuzeitliche Erdkrustenbewegungen in Frankreich
1923Abhandlungen5,5Stechow, EberhardBiologische Beobachtungen in Lithauen
1923Abhandlungen5,4Scheuring, LudwigParasitische Trematoden aus Lithauen
1923Abhandlungen5,3Enderlein, GüntherParasitische Insekten aus Lithauen
1923Abhandlungen5,2Birkner, FerdinandSteinzeitliche Funde aus Lithauen
1923Gruber, Max vonDer Anteil von Anlage und Umwelt an der Persönlichkeit. Festrede gehalten in der öffentl. Sitzung der B. Akademie der Wissenschaften zur Feier des 164. Stiftungstages am 27. Juni 1923
1922Sitzungsberichte1922,3Grabmann, MartinStudien zu Johannes Quidort von Paris O. Pr. Vorgetragen am 17. Juni 1922
1922Sitzungsberichte1922,2Lehmann, PaulMittellateinische Verse in "Distinctiones monasticae et morales" vom Anfang des 13. Jahrhunderts
1922Sitzungsberichte1922,1Schwartz, EduardDie sogenannten Gegenanathematismen des Nestorius
1922Sitzungsberichte1921,9Broili, FerdinandGeologische Beobachtungen im Gebiete des Heuberg
1922Sitzungsberichte1921,7Volk, OttoDie Reihen von Laplace und Legendre
1922Sitzungsberichte1921,6Lutz, Karl W.;
Schwertschlager, Joseph [Sonst.]
Erdbeben in Bayern 1908/20. Mit geologischen Anmerkungen von J. Schwertschlager
1922Sitzungsberichte1921,5Wecklein, NicolausTextkritische Studien zu den griechischen Tragikern
1922Sitzungsberichte1921,5Föppl, LudwigDie Torsion runder Stäbe von veränderlichem Querschnitt
1922Sitzungsberichte1921,4Stromer von Reichenbach, ErnstUntersuchung der Hüftbeine und Hüftgelenke von Sirenia und Archaeoceti. Vorgetragen in der Sitzung am 8. Januar 1921
1922Sitzungsberichte1921,4Heisenberg, AugustIkonographische Studien. 1. Die Martha-Szenen; 2. Das Bekenntnis Petri und die Aussage der Verleugnung; 3. Die Kirchen Jerusalems auf dem lateranensischen Sarkophag Nr. 174; vorgetragen am 4. Juni 1921
1922Sitzungsberichte1921,3Pólya, GeorgeNeuer Beweis für die Produktdarstellung der ganzen transzendenten Funktionen endlicher Ordnung
1922Sitzungsberichte1921,3Grabmann, MartinNeu aufgefundene lateinische Werke deutscher Mystiker
1922Sitzungsberichte1921,20Gruber, Max vonEinige Grundregeln des Stoffwechsels
1922Sitzungsberichte1921,2Lichtenstein, LeonMathematische Probleme in der Theorie der Figur der Himmelskörper
1922Sitzungsberichte1921,2Hönigschmid, Otto;
Birckenbach, Lothar [Sonst.]
Revision des Atomgewichtes des Berylliums. Analyse des Berylliumchlorids. 1. Mitteilung
1922Sitzungsberichte1921,2Hartig, OttoChristoph Schorer von Memmingen und sein "Sprachverderber". (1643)
1922Sitzungsberichte1921,19Stromer von Reichenbach, ErnstErste Mitteilung über tertiäre Wirbeltier-Reste aus Deutsch-Südwestafrika
1922Sitzungsberichte1921,18Günther, SiegmundEine Kartierung Oberschwabens um die Wende des achtzehnten Jahrhunderts
1922Sitzungsberichte1921,17Föppl, AugustVersuche über die Verdrehungssteifigkeit der Walzeisenträger
1922Sitzungsberichte1921,16Hertwig, Richard vonDer Einfluß der Überreife der Eier auf das Geschlechtsverhältnis von Fröschen und Schmetterlingen
1922Sitzungsberichte1921,15Lindemann, FerdinandFlächen mit gemeinsamem sphärischen Bilde der Krümmungslinien
1922Sitzungsberichte1921,13Moser, FannyDie Siphonophoren in neuer Darstellung
1922Sitzungsberichte1921,11Lagally, MaxÜber den Druck einer strömenden Flüssigkeit auf eine geschlossene Fläche
1922Sitzungsberichte1921,1Rudel, ErnstDarstellung eines nahezu ebenen Geländes nach Fliegeraufnahmen bei spärlich vorhandenen Festpunkten
1922Sitzungsberichte1921,1Rehm, AlbertDas siebente Buch der Naturales Quaestiones des Seneca und die Kometentheorie des Poseidonios
1922Fest- und Gedächtnisschriften11,2.Wenger, LeopoldVolk und Staat in Ägypten am Ausgang der Römerherrschaft. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der B. Akademie der Wissenschaften zur Feier des 162. Stiftungstages am 22. Juni 1921
1922Abhandlungen31,3Amira, Karl vonDie germanischen Todesstrafen. Untersuchungen zur Rechts- und Religionsgeschichte; vorgelegt in den Sitzungen am 6. Mai 1911, am 1. März 1913 und am 6. November 1915
1922Abhandlungen29,7Stöckl, KarlErdmagnetische Messungen im bayerischen Walde 1908 bis 1913
1922Abhandlungen29,5Rothpletz, AugustÜber die systematische Deutung und die stratigraphische Stellung der ältesten Versteinerungen Europas und Nordamerikas mit besonderer Berücksichtigung der Cryptozoen und Oolithe. Über Oolithe: nachgelassenes Manuskript von August Rothpletz, ergänzt durch eine von Rothpletz testamentarisch veranlaßte biologische Untersuchung rezenter Oolithe von Karl Giesenhagen
1921Sitzungsberichte1921,2Grossmann, E.Telegraphische Längenbestimmungen durch die bayer. Kommission der internationalen Erdmessung im Jahre 1912. Von E. Grossmann. Vorgelegt von S. Finsterwalder in der Sitzung am 7. Mai 1921
1921Sitzungsberichte1921,14Pringsheim, AlfredElementare Funktionentheorie und komplexe Integration. Nachtrag
1921Sitzungsberichte1921,12.Liebmann, HeinrichHyperbolische Raumgeometrie und geodätische Abbildungen der hyperbolischen Ebene
1921Sitzungsberichte1920,9Burmester, LudwigÜber den optischen Ausgleich in der Zeitlupe
1921Sitzungsberichte1920,7Seeliger, Hugo vonUntersuchungen über das Sternsystem
1921Sitzungsberichte1920,6Hönigschmid, Otto;
Birckenbach, Lothar
Revision des Atomgewichtes des Wismuths, Analyse des Wismuthchlorids
1921Sitzungsberichte1920,5Kneser, AdolfDie elementare Theorie der analytischen Funktionen und die komplexe Integration
1921Sitzungsberichte1920,4Faber, Georg;
Pringsheim, Alfred [Sonst.]
Über Potentialtheorie und konforme Abbildung
1921Sitzungsberichte1920,3Liebmann, HeinrichBedingte Flächenverbiegungen, insbesondere Gleitverbiegungen
1921Sitzungsberichte1920,22Emden, RobertSonnenatmosphäre und Einsteineffekt
1921Sitzungsberichte1920,21Günther, SiegmundOptische Beweise für die Erdkrümmung sonst und jetzt
1921Sitzungsberichte1920,20Stromer, Ernst von;
Weiler, Wilhelm
Mitteilungen über Wirbeltierreste aus dem Mittelpliocän des Natrontales (Ägypten). Von Ernst, Stromer, Wilhelm Weiler. Nachtrag zu 1. Affen
1921Sitzungsberichte1920,2Stromer von Reichenbach, ErnstBemerkungen über die ältesten bekannten Wirbeltier-Reste
1921Sitzungsberichte1920,19Wieland, HeinrichÜber den Giftstoff der Kröte
1921Sitzungsberichte1920,18Johnsen, ArrienÜber die Paragenese von alpha-Quarz und Kohlensäure
1921Sitzungsberichte1920,17Rehm, AlbertNeue Beiträge zur Kenntnis der antiken Wasseruhren
1921Sitzungsberichte1920,17Broili, FerdinandEin neuer Placodontier aus dem Rhaet der bayerischen Alpen
1921Sitzungsberichte1920,16Schmidt, MaxWestwanderung von Hauptdreieckspunkten infolge neuzeitlicher tektonischer Bewegungen im bayerischen Alpenvorland
1921Sitzungsberichte1920,16Riezler, Sigmund vonDie Landnahme der Baiuwaren. Vorgetragen am 6. November 1920
1921Sitzungsberichte1920,15Perron, OskarÜber eine Verallgemeinerung des Stolzschen Irrationalitätssatzes
1921Sitzungsberichte1920,15Hülsen, ChristianEine Sammlung römischer Renaissance-Inschriften aus den Augsburger Kollektaneen Konrad Peutingers. Vorgelegt am 7. Februar 1920
1921Sitzungsberichte1920,14Pólya, GeorgeGeometrisches über die Verteilung der Nullstellen gewisser ganzer transzendenter Funktionen
1921Sitzungsberichte1920,14Bissing, Friedrich Wilhelm vonEin Hauskauf im IV. Jahrtausend vor Chr.
1921Sitzungsberichte1920,13Pringsheim, AlfredÜber eine Konvergenzbedingung für unendliche Reihen, die durch iterierte Mittelbildung reduzibel sind
1921Sitzungsberichte1920,13Lehmann, PaulHolländische Reisefrüchte. I - III
1921Sitzungsberichte1920,12Föppl, AugustDie Beanspruchung eines Stabes von elliptischem Querschnitt auf Drillen bei behinderter Querschnittswölbung
1921Sitzungsberichte1920,12Borinski, KarlDie Deutung der Piero di Cosimo zugeschriebenen Prometheus-Bilder. Vorgetragen am 7. Februar 1920
1921Sitzungsberichte1920,11Voss, AurelZur Theorie der reziproken Radien
1921Sitzungsberichte1920,10Liebmann, HeinrichAusnahmefachwerke und ihre Determinante
1921Sitzungsberichte1920,1Schmidt, MaxNeuberechnung des südlichen Netzteiles der bayerischen Landestriangulierung zwischen der Donau und der Nordkette der Alpen
1921Abhandlungen5,1Sachtleben, HansVögel
1921Abhandlungen5,0Stechow, EberhardEinleitung
1921Abhandlungen31,2Haribhadra;
Jacobi, Hermann [Sonst.]
Sanatkumaracaritam, ein Abschnitt aus Haribhadras Neminathacaritam. Eine Jaina Legende in Apabhraniśa
1921Abhandlungen29,4Schlosser, MaxDie Hipparionenfauna von Veles in Mazedonien
1921Abhandlungen29,3Lindemann, FerdinandDie Biegungsflächen einer gegebenen Fläche
1920Sitzungsberichte1920,9Bissing, Friedrich Wilhelm vonDie Datierung der Petrieschen Sinaiinschriften
1920Sitzungsberichte1920,8Pringsheim, AlfredElementare Funktionentheorie und komplexe Integration
1920Sitzungsberichte1920,8Baeumker, Clemens;
Petrus (de Hibernia) [Sonst.]
Petrus de Hibernia, der Jugendlehrer des Thomas von Aquino und seine Disputation vor König Manfred. Vorgetragen am 8. Mai 1920
1920Sitzungsberichte1920,7Wecklein, NicolausDie Homerischen Hymnen und die griechischen Tragiker
1920Sitzungsberichte1920,6Vollmer, FriedrichStudien zu dem römischen Kochbuche von Apicius
1920Sitzungsberichte1920,5Kaufmann, GeorgZwei katholische und zwei protestantische Universitäten vom 16. - 18. Jahrhundert
1920Sitzungsberichte1920,4Lehmann, PaulEin Bücherverzeichnis der Dombibliothek von Chur aus dem Jahre 1457. Vorgelegt am 6. März 1920
1920Sitzungsberichte1920,3Prutz, HansZur Geschichte der Jungfrau von Orléans. Der Loire-Feldzug von 1429; vorgelegt am 7. Februar 1920
1920Sitzungsberichte1920,2Habich, GeorgÜber zwei Prometheus-Bilder angeblich von Piero di Cosimo. Ein Deutungsversuch; vorgetragen am 21. Juni 1919 und 7. Februar 1920; mit zwei Tafeln
1920Sitzungsberichte1920,11Sieveking, JohannesHermeneutische Reliefstudien
1920Sitzungsberichte1920,10Heisenberg, AugustAus der Geschichte und Literatur der Palaiologenzeit
1920Sitzungsberichte1920,1Borinski, KarlNochmals die Farbe Braun. Nachträge zum Jahrgang 1918, 10. Abhandlung; vorgetragen am 7. Februar 1920
1920Abhandlungen31,1Geiger, Magdalene;
Geiger, Wilhelm
Pāli Dhamma vornehmlich in der kanonischen Literatur. Vorgelegt am 8. Mai 1920
1920Abhandlungen30,8Schwartz, Eduard [Sonst.]Neue Aktenstücke zum ephesinischen Konzil von 431
1920Föppl, AugustWissenschaft und Technik. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der Akademie der Wissenschaften am 2. Juni 1920
1919Sitzungsberichte1919,9Lindemann, FerdinandBinäre kubische Formen und Dreiecksgeometrie in der komplexen Ebene
1919Sitzungsberichte1919,9Ehrle, FranzDie Ehrentitel der scholastischen Lehrer des Mittelalters. Vorgelegt am 12. Juli 1919
1919Sitzungsberichte1919,8Schulte, AloysDer hohe Adel im Leben des mittelalterlichen Köln. Vorgelegt am 21. Juni 1919
1919Sitzungsberichte1919,8Lagally, MaxÜber orthogonale Kurvensysteme in der Ebene
1919Sitzungsberichte1919,7Wecklein, NicolausÜber Zenodot und Aristarch
1919Sitzungsberichte1919,7Dalwigk, Friedrich vonFormeln für die Geländeaufnahme aus der Luft
1919Sitzungsberichte1919,6Sieveking, JohannesRömisches Soldatenrelief
1919Sitzungsberichte1919,6Liebmann, HeinrichDie isoperimetrische Eigenschaft des Kreises
1919Sitzungsberichte1919,5Rosenthal, ArthurTeilung der Ebene durch irreduzible Kontinua
1919Sitzungsberichte1919,4Lehmann, PaulWert und Echtheit einer Beda abgesprochenen Schrift
1919Sitzungsberichte1919,4Epstein, Paul SophusÜber die Interferenzfähigkeit von Spektrallinien vom Standpunkt der Quantentheorie
1919Sitzungsberichte1919,3Prutz, HansZur Geschichte der politischen Komödie in Deutschland
1919Sitzungsberichte1919,3Laue, Max von;
Sommerfeld, Arnold
Über die Möglichkeit neuer Versuche an Glühelektroden
1919Sitzungsberichte1919,24Burmester, LudwigAngenäherte Geradstreckung der Kreisbögen
1919Sitzungsberichte1919,23Pringsheim, AlfredÜber singuläre Punkte gleichmäßiger Konvergenz
1919Sitzungsberichte1919,22Lindemann, FerdinandZur Theorie der Planetenbahnen
1919Sitzungsberichte1919,21Szász, OttoÜber unendliche Kettenbrüche mit komplexen Elementen
1919Sitzungsberichte1919,20Hamburger, HansÜber eine Erweiterung des Stieltjesschen Momentenproblems. Vorläufige Mitteilung
1919Sitzungsberichte1919,2Paul, HermannÜber Kontamination auf syntaktischem Gebiete
1919Sitzungsberichte1919,2Burmester, LudwigKonstruktionen der Diagramme der Geschwindigkeit und Beschleunigung des Films bei der ruckweisen Bewegung vermittels des Malteserkreuzrades im Kinematographen
1919Sitzungsberichte1919,19Lagally, MaxÜber gewisse Verbiegungen der achsenaffinen Flächen, insbesondere der Flächen 2. Ordnung
1919Sitzungsberichte1919,18Voss, AurelZur Theorie der Kanalflächen
1919Sitzungsberichte1919,17Günther, SiegmundDie indirekten Ortsbestimmungsmethoden in der Entwicklung der Mathematischen Geographie
1919Sitzungsberichte1919,16Lindemann, FerdinandÜber die Differentialgleichung y'=Ayp +Byq
1919Sitzungsberichte1919,15Liebmann, HeinrichÜber die Verbiegung von geschlossenen und offenen Flächen positiver Krümmung
1919Sitzungsberichte1919,14Lindemann, FerdinandÜber die Weingartenschen Flächen
1919Sitzungsberichte1919,13Boden, KarlDie pliocänen Ablagerungen im Gebiet des Oberlaufes der Vezouse in Lothringen
1919Sitzungsberichte1919,12Leuchs, KurtMarines Oberkarbon im zentralen Tianschan
1919Sitzungsberichte1919,11Hoffmeister, C.Über die Bahn der von Donner begleiteten Feuerkugel vom 8. April 1916, 12 Uhr 45 MEZ
1919Sitzungsberichte1919,10Staeble, FranzIsoplanatische Korrektion und Proportionalitäts-Bedingung. (Zur Bedeutung der Abbeschen Sinusbedingung bei sphärisch nicht korrigierten Systemen endlicher Öffnung)
1919Sitzungsberichte1919,10Otto, WalterZur Lebensgeschichte des jüngeren Plinius
1919Sitzungsberichte1919,1Drygalski, Erich vonDie Antarktis und ihre Vereisung
1919Sitzungsberichte1919,1Borinski, KarlDie Weltwiedergeburtsidee in den neueren Zeiten. Der Streit um die Renaissance und die Entstehungsgeschichte der historischen Beziehungsbegriffe Renaissance und Mittelalter: Vorgetr. am 2. Nov. 1918
1919Abhandlungen30,7Kraus, Carl vonDie Lieder Reimars des Alten. Reimar und Walther [u.a.]: Text d. Lieder
1919Abhandlungen30,6Kraus, Carl vonDie Lieder Reimars des Alten. Die Reihenfolge der Lieder
1919Abhandlungen30,5Lehmann, PaulCorveyer Studien. Vorgetragen am 1. März 1919
1919Abhandlungen30,4Kraus, Carl vonDie Lieder Reimars des Alten. Die einzelnen Lieder
1919Abhandlungen29,2Neumayer, LudwigVergleichend anatomische Untersuchungen über den Darmkanal fossiler Fische
1919Abhandlungen29,1Lebling, Clemens [Sonst.];
Stromer von Reichenbach, Ernst [Sonst.];
Weiler, Wilhelm [Sonst.];
Kräusel, Richard [Sonst.]
Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. Forschungen in der Baharije-Oase und anderen Gegenden Ägyptens
1918 - 1923Thesaurus Linguae Latinae. Onomasticon3Thesavrvs lingvae Latinae. D - Dzōnī. Addenda et corrigenda ad litteram D
1918Sitzungsberichte1918,9Giessberger, HansDas Reichenhaller Einsturzbeben vom 19. November 1910
1918Sitzungsberichte1918,9Amira, Karl vonDie Neubauersche Chronik. Vorgetragen am 5. Oktober 1918; Mit 6 Tafeln
1918Sitzungsberichte1918,8Lindemann, FerdinandDie konforme Abbildung der Halbebene auf ein von beliebigen Parabeln begrenztes Polygon
1918Sitzungsberichte1918,8Lehmann, PaulAufgaben und Anregungen der lateinischen Philologie des Mittelalters
1918Sitzungsberichte1918,7Wecklein, NicolausÜber Zusätze und Auslassung von Versen im homerischen Texte. Vorgetragen am 1. Juni 1918
1918Sitzungsberichte1918,7Burmester, LudwigKinematische Aufklärung der Bewegung des Auges
1918Sitzungsberichte1918,6Lagally, MaxDie Abbildung einer bewegten Ebene durch eine photographische Kammer mit Schlitzverschluß
1918Sitzungsberichte1918,6Blümner, HugoFahrendes Volk im Altertum
1918Sitzungsberichte1918,5Vedeha (Thera);
Geiger, Magdalene [Sonst.]
Die zweite Dekade der Rasavāhinī. Vorgelegt am 9. Februar 1918
1918Sitzungsberichte1918,5Frank, OttoAnwendung des Prinzips der gekoppelten Schwingungen auf einige physiologische Probleme. Anwendung des Prinzips der gekoppelten Schwingungen auf einige physiologische Probleme: (2. Abhandlung)
1918Sitzungsberichte1918,4Frey, Max vonDie Bedeutung des Drucksinns für die Wahrnehmung von Bewegung und Lage der Glieder
1918Sitzungsberichte1918,3Pringsheim, AlfredZur Theorie der unendlichen Kettenbrüche
1918Sitzungsberichte1918,3Muncker, FranzAnschauungen vom englischen Staat und Volk in der deutschen Literatur der letzten vier Jahrhunderte. Von Erasmus bis zu Goethe und den Romantikern: vorgetragen am 3. Juni 1916
1918Sitzungsberichte1918,20Liebmann, HeinrichIntegralinvarianten und isoperimetrische Probleme
1918Sitzungsberichte1918,2Vossler, KarlDer Minnesang des Bernhard von Ventadorn
1918Sitzungsberichte1918,2König, RobertWeierstrass' "Abelsche Transzendenten" und ihre Weiterführung
1918Sitzungsberichte1918,18Günther, SiegmundÜber eine ostafrikanische Naturkatastrophe
1918Sitzungsberichte1918,17Emden, RobertÜber elektrische Wellen in geschichteten Medien
1918Sitzungsberichte1918,16Liebmann, HeinrichDie angenäherte Ermittelung harmonischer Funktionen und konformer Abbildungen. (Nach Ideen von Boltzmann und Jacobi)
1918Sitzungsberichte1918,15Schmidt, MaxUntersuchung von Höhen- und Lageänderungen von Messungspunkten im bayerischen Alpenvorland
1918Sitzungsberichte1918,14Sommerfeld, ArnoldÜber die Feinstruktur der K-beta-Linie
1918Sitzungsberichte1918,13Lenz, WilhelmÜber ein invertiertes Bohrsches Modell
1918Sitzungsberichte1918,12Voss, AurelZur Theorie der Kurven im Raume
1918Sitzungsberichte1918,11Paul, HermannDie Umschreibung des Perfektums im Deutschen mit haben und sein
1918Sitzungsberichte1918,11Johnsen, ArrienOptisches Drehungsvermögen und Schraubungsaxen regulärer Kristalle
1918Sitzungsberichte1918,10Klengel, FriedrichDer Verlauf des Winters 1916/17 im sächsisch-bayerischen Grenzgebiete
1918Sitzungsberichte1918,10Borinski, KarlBraun als Trauerfarbe
1918Sitzungsberichte1918,1Seeliger, RudolfÜber den Ursprung der durchdringenden atmosphärischen Strahlung
1918Sitzungsberichte1918,1Prutz, HansKurlands deutsche Vergangenheit. Vorgelegt am 12. Januar 1918
1918Sitzungsberichte1918, 19Lindemann, FerdinandDie konforme Abbildung der Halbebene auf ein von beliebigen Kegelschnitten begrenztes Polygon
1918Abhandlungen30,3Hümmerich, FranzQuellen und Untersuchungen zur Fahrt der ersten Deutschen nach dem portugiesischen Indien 1505/6
1918Abhandlungen30,2Bulle, HeinrichArchaisierende griechische Rundplastik
1918Abhandlungen29,4Dhaṇavāla;
Jacobi, Hermann [Sonst.]
Bhavisatta Kaha von Dhaṇavāla. Eine Jaina Legende in Apabhraṃśa
1918Heisenberg, AugustDialekte und Umgangssprache im Neugriechischen. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften zur Feier des 159. Stiftungstages am 29. Mai 1918
1917Sitzungsberichte1917,9Vollmer, FriedrichKürzung durch Tonanschluss im alten Latein
1917Sitzungsberichte1917,9Schlosser, MaxZeitliche und räumliche Verbreitung und Stammesgeschichte der fossilen Fische
1917Sitzungsberichte1917,8Kossel, WaltherÜber Valenztätigkeit und Lichtbrechung
1917Sitzungsberichte1917,8Hillebrandt, AlfredDer freiwillige Feuertod in Indien und die Somaweihe
1917Sitzungsberichte1917,7Wecklein, NicolausTextkritische Studien zur Ilias
1917Sitzungsberichte1917,7Günther, SiegmundEthnologisch-Mathematisches
1917Sitzungsberichte1917,6Sommerfeld, ArnoldZur Quantentheorie der Spektrallinien. Intensitätsfragen
1917Sitzungsberichte1917,6Amira, Karl vonDie "grosse Bilderhandschrift von Wolframs Willehalm"
1917Sitzungsberichte1917,5Johnsen, ArrienKohäsion, Leitvermögen und Kristallstruktur
1917Sitzungsberichte1917,5Davidsohn, RobertDie Vorstellungen vom alten Reich in ihrer Einwirkung auf die neuere deutsche Geschichte
1917Sitzungsberichte1917,4Leidinger, GeorgBernardus Noricus. Untersuchungen zu den Geschichtsquellen von Kremsmünster und Tegernsee; vorgetragen am 3. März 1917
1917Sitzungsberichte1917,4Beck, HansDie beiden Geraden-Kugeltransformationen von Sophus Lie
1917Sitzungsberichte1917,3Vollmer, FriedrichZur Geschichte des lateinischen Hexameters. Kurze Endsilben in arsi
1917Sitzungsberichte1917,3Fejér, LipótÜber Potenzreihen, deren Summe im abgeschlossenen Konvergenzkreise überall stetig ist
1917Sitzungsberichte1917,2Sachs, CurtDie Musikinstrumente Birmas und Assams im K. Ethnographischen Museum zu München
1917Sitzungsberichte1917,2Föppl, AugustÜber den elastischen Verdrehungswinkel eines Stabs
1917Sitzungsberichte1917,16Szász, OttoÜber nichtnegative trigonometrische Polynome
1917Sitzungsberichte1917,15Liebmann, HeinrichPartielle Differentialgleichungen erster Ordnung mit lauter geradlinigen Charakteristiken
1917Sitzungsberichte1917,14Faber, GeorgÜber das Verhalten analytischer Funktionen an Verzweigungsstellen
1917Sitzungsberichte1917,13Liebmann, HeinrichDeutung und Konvergenzbeweis für die Methoden zur Lösung der 1. Randwertaufgabe von H. A. Schwarz und von H. Poincaré im linearen Gebiet
1917Sitzungsberichte1917,12Pringsheim, AlfredÜber die Konvergenz periodischer und gewisser nichtperiodischer Kettenbrüche mit komplexen Gliedern
1917Sitzungsberichte1917,11Perron, OskarÜber die näherungsweise Berechnung von Funktionen grosser Zahlen
1917Sitzungsberichte1917,10Wilcken, UlrichBeiträge zur Geschichte des korinthischen Bundes
1917Sitzungsberichte1917,10Voss, AurelÜber die Kongruenzeigenschaften von aus den natürlichen Zahlen gebildeten Potenzsummen
1917Sitzungsberichte1917,1Prutz, HansNeue Studien zur Geschichte der Jungfrau von Orléans. Vorgelegt am 13. Januar 1917
1917Sitzungsberichte1917,1Mohrmann, HansDie Minimalzahl der stationären Ebenen eines räumlichen Ovals
1917Abhandlungen28,9Grossmann, ErnstUntersuchungen über die astronomische Refraktion
1917Abhandlungen28,8Stromer von Reichenbach, Ernst [Sonst.];
Weiler, Wilhelm [Sonst.];
Kräusel, Richard [Sonst.]
Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. Wirbeltier-Reste der Baharîje-Stufe (unterstes Cenoman)
1917Abhandlungen28,3Hartig, OttoDie Gründung der Münchener Hofbibliothek durch Albrecht V. und Johann Jakob Fugger. Vorgelegt am 7. Februar 1914
1917Abhandlungen28,10Koenigsberger, Johann G.Über alpine Minerallagerstätten
1917Finsterwalder, SebastianAlte und neue Hilfsmittel der Landesvermessung. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften am 15. November 1916
1917Doeberl, MichaelBayern und Deutschland im 19. Jahrhundert. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften zur Feier des 158. Stiftungstages am 14. März 1917: nebst einem Anhang: Ausgewählte Aktenstücke zur Geschichte Bayerns und Deutschlands im 19. Jahrhundert
1916Sitzungsberichte1916,9Glitscher, KarlDie Intensitätsverteilung im Viellinienspektrum des Wasserstoffs
1916Sitzungsberichte1916,8Emden, RobertÜber abnorme Hörbarkeit
1916Sitzungsberichte1916,7Günther, SiegmundDie antike Apokatastasis auf ihre astronomischen und geophysischen Grundlagen geprüft
1916Sitzungsberichte1916,6Vossler, KarlPeire Cardinal, ein Satiriker aus dem Zeitalter der Albigenserkriege
1916Sitzungsberichte1916,6Grossmann, ErnstSiebenhundertfünfundsechzig Fixsternparallaxen der Zone AGC XI (Berlin A). Versuch zur Herstellung einer parallaktischen Durchmusterung
1916Sitzungsberichte1916,5Mecenseffy, Emil vonDie Bildbeziehungen zwischen Kegelschnitten, die einander nach höherer als erster Ordnung berühren
1916Sitzungsberichte1916,5Fischer, HermannUeber Gottfried von Strassburg
1916Sitzungsberichte1916,4Lehmann, PaulMittelalterliche Handschriften des K. B. Nationalmuseums zu München
1916Sitzungsberichte1916,4Faber, GeorgNeuer Beweis eines Koebe-Bieberbachschen Satzes über konforme Abbildung
1916Sitzungsberichte1916,3Wagner, ErnstSpektraluntersuchungen an Röntgenstrahlen. Spektraluntersuchungen an Röntgenstrahlen II
1916Sitzungsberichte1916,3Rehm, AlbertGriechische Windrosen
1916Sitzungsberichte1916,2Robert, CarlArchäologische Miszellen. Vorgelegt am 6. Mai 1916
1916Sitzungsberichte1916,2Liebmann, HeinrichElementar-geometrischer Beweis des Ponceletschen Schließungssatzes
1916Sitzungsberichte1916,13Pringsheim, AlfredÜber die Äquivalenz der sogenannten Hölderschen und Cesàroschen Grenzwerte und die Verallgemeinerung eines beim Beweise benützten Grenzwertsatzes
1916Sitzungsberichte1916,12Mohrmann, HansGewundene reelle Kurvenzüge beliebig hoher Ordnung ohne reelle Singularität
1916Sitzungsberichte1916,11Liebmann, HeinrichDer allgemeine Malussche Satz und der Brunssche Abbildungssatz
1916Sitzungsberichte1916,10Sommerfeld, ArnoldZur Quantentheorie der Spektrallinien, Ergänzungen und Erweiterungen
1916Sitzungsberichte1916,1Prutz, HansDer Kampf um die Leibeigenschaft in Livland
1916Sitzungsberichte1916,1Berwald, LudwigÜber die algebraisch rektifizierbaren Kurven im Nicht-Euklidischen Raum
1916Fest- und Gedächtnisschriften9,11Baeumker, ClemensDer Platonismus im Mittelalter. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften am 18. März 1916
1916Abhandlungen30,1Boll, FranzAntike Beobachtungen farbiger Sterne
1916Abhandlungen28,7Finsterwalder, SebastianFlächenteilung mit kürzesten Grenzen
1916Abhandlungen28,6Schlosser, MaxNeue Funde fossiler Säugetiere in der Eichstätter Gegend
1916Abhandlungen28,5Birkner, FerdinandDie eiszeitliche Besiedlung des Schulerloches und des unteren Altmühltales. Vorgelegt am 1. Juli 1916
1916Abhandlungen28,4Rothpletz, AugustÜber die systematische Deutung und die stratigraphische Stellung der ältesten Versteinerungen Europas und Nordamerikas mit besonderer Berücksichtigung der Cryptozoen und Oolithe. Über Cryptozoon, Eozoon und Atikokania: vorgetragen am 4. März 1916
1916Abhandlungen27,5Merzbacher, Gottfried;
Groeber, Paul [Sonst.]
Die Gebirgsgruppe Bogdo-Ola im östlichen Tian-Schan
1916Brentano, LujoDie Anfänge des modernen Kapitalismus. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften am 15. März 1913; nebst drei Exkursen: I. Begriff und Wandlungen der Wirtschaftseinheit; II. Der vierte Kreuzzug; III. Handel, Puritanismus, Judentum und Kapitalismus
1915Sitzungsberichte1915,9Leidinger, GeorgUntersuchungen zur Passauer Geschichtsschreibung des Mittelalters
1915Sitzungsberichte1915,9Föppl, AugustDie Lösung der Spannungsaufgabe für das Ausnahmefachwerk
1915Sitzungsberichte1915,8Müller, Karl FriedrichLuthers Äusserungen über das Recht des bewaffneten Widerstands gegen den Kaiser
1915Sitzungsberichte1915,8Finsterwalder, SebastianÜber die Ausgleichung des zukünftigen bayerischen Hauptdreiecksnetzes
1915Sitzungsberichte1915,7Wecklein, NicolausTextkritische Studien zur Odyssee
1915Sitzungsberichte1915,7Liebmann, HeinrichDie Liesche Geraden-Kugeltransformation und ihre Verallgemeinerungen
1915Sitzungsberichte1915,6Scherman, LucianZur altchinesischen Plastik. Erläuterung einiger Neuzugänge im Münchener Ethnographischen Museum
1915Sitzungsberichte1915,6Czuber, EmanuelEine geometrische Aufgabe
1915Sitzungsberichte1915,5Mittag-Leffler, Magnus GustafÜber die analytische Darstellung eines eindeutigen Zweiges einer monogenen Funktion
1915Sitzungsberichte1915,5Külpe, OswaldZur Kategorienlehre. Vorgetragen am 6. Februar 1915
1915Sitzungsberichte1915,4Lagally, MaxZur Theorie der Wirbelschichten
1915Sitzungsberichte1915,4Jacob, GeorgSchanfarà-Studien. Parallelen und Kommentar zur Lâmîja, Schanfarà-Bibliographie
1915Sitzungsberichte1915,3Wolters, PaulArchäologische Bemerkungen
1915Sitzungsberichte1915,3Finsterwalder, SebastianEine neue Lösung der Grundaufgabe der Luftphotogrammetrie
1915Sitzungsberichte1915,21Sommerfeld, ArnoldDie Feinstruktur der Wasserstoff- und der Wasserstoff-ähnlichen Linien
1915Sitzungsberichte1915,20Sommerfeld, ArnoldZur Theorie der Balmerschen Serie
1915Sitzungsberichte1915,2Pringsheim, AlfredÜber eine charakteristische Eigenschaft sogenannter Treppenpolygone und deren Anwendung auf einen Fundamentalsatz der Funktionentheorie
1915Sitzungsberichte1915,2Davidsohn, RobertWirtschaftskrieg im Mittelalter
1915Sitzungsberichte1915,19Mittag-Leffler, Magnus GustafÜber einen Satz des Herrn Serge Bernstein
1915Sitzungsberichte1915,18Fischer, HansÜber die Einwirkung von Brom auf einige Pyrrolderivate. Aus dem Physiologischen Institut der Universität München
1915Sitzungsberichte1915,17Pringsheim, AlfredÜber die Weierstrass'sche Produktdarstellung ganzer transzendenter Funktionen und über bedingt konvergente unendliche Produkte
1915Sitzungsberichte1915,16Endrös, AntonDie Gezeiten, Seiches und Strömungen des Meeres bei Aristoteles
1915Sitzungsberichte1915,15Schmidt, MaxSenkungserscheinungen an der Frauenkirche in München und Lageänderung von Hauptdreieckspunkten in Südbayern
1915Sitzungsberichte1915,14Landau, EdmundDirichlets Teilerproblem
1915Sitzungsberichte1915,13Frank, OttoAnwendung des Prinzips der gekoppelten Schwingungen auf einige physiologische Probleme. Anwendung des Prinzips der gekoppelten Schwingungen auf einige physiologische Probleme
1915Sitzungsberichte1915,12Szász, OttoEine besondere Klasse unendlicher Kettenbrüche mit komplexen Elementen
1915Sitzungsberichte1915,12Muncker, FranzNeue Lessing-Funde
1915Sitzungsberichte1915,11Böhm, F.Beiträge zum Äquivalenzproblem der Raumkurven
1915Sitzungsberichte1915,11Bitterauf, TheodorZur Entstehungsgeschichte des Bonapartismus. Vorgetr. am 4. Dez. 1915
1915Sitzungsberichte1915,10Wenger, LeopoldZum Cippus Abellanus
1915Sitzungsberichte1915,10Voss, AurelÜber die Transformation linearer Formen und die Lösung linearer Gleichungen
1915Sitzungsberichte1915,1Prutz, HansDie Friedensidee im Mittelalter. Vorgetragen am 9. Januar 1915
1915Sitzungsberichte1915,1Debye, Peter J. W.Die Konstitution des Wasserstoff-Moleküls
1915Abhandlungen29,3Grünwedel, Albert [Sonst.]Der Weg nach Śambhala (Śamb'alai lam yig) des dritten Gross-Lama von bKra śis lhun po bLo bzaṅ dPal ldan Ye śes
1915Abhandlungen29,2Doeberl, MichaelBayern und die wirtschaftliche Einigung Deutschlands
1915Abhandlungen29,1Riezler, Sigmund von [Sonst.];
Wallmenich, Karl von [Sonst.]
Akten zur Geschichte des bairischen Bauernaufstandes 1705/06. Verhörprotokolle, Tagebücher und Berichte von Augenzeugen, Nachträge zum 1. und 2. Teil: vorgelegt im März 1914
1915Abhandlungen28,3Stromer von Reichenbach, Ernst [Sonst.];
Weiler, Wilhelm [Sonst.];
Kräusel, Richard [Sonst.]
Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. Wirbeltier-Reste der Baharîje-Stufe (unterstes Cenoman)
1915Abhandlungen28,2Kepler, Johannes;
Bruce, Edmund
Briefwechsel Keplers mit Edmund Bruce
1915Abhandlungen28,1Rothpletz, AugustÜber die systematische Deutung und die stratigraphische Stellung der ältesten Versteinerungen Europas und Nordamerikas mit besonderer Berücksichtigung der Cryptozoen und Oolithe. Die Fauna der Beltformation bei Helena in Montana: vorgelegt am 5. Juni 1915
1915Abhandlungen28,1Laufer, Berthold [Sonst.];
Krebs, Emil [Sonst.];
Grube, Wilhelm [Sonst.]
Chinesische Schattenspiele
1915Vollmer, Friedrich [Hg./Red.]Inscriptiones Baivariae Romanae sive Inscriptiones Prov. Raetiae adiectis aliquot Noricis Italicisque
1915Heigel, Karl Theodor vonBenjamin Thompson, Graf von Rumford. Festrede, gehalten bei der gemeinsam von der K. Akademie der Wissenschaften und dem Stadtmagistrat München veranstalteten Feier aus Anlaß der 100. Wiederkehr des Todestages Rumfords im großen Saale des alten Rathauses am 11. Juli 1914
1914Sitzungsberichte1914,9Stark, Johannes;
Lunelund, Harald
Polarisation der Lichtemission der Kanalstrahlen
1914Sitzungsberichte1914,9Bissing, Friedrich Wilhelm vonDie Reliefs vom Sonnenheiligtum des Rathures. Vorläufiger Bericht über einige Ergebnisse bei ihrer Bearbeitung
1914Sitzungsberichte1914,8Kleeberg, RudolfAngenäherte Bestimmung entfernter Koeffizienten in Entwicklungen nach der mittleren Anomalie in der Theorie der Keplerschen Bewegung
1914Sitzungsberichte1914,8Jacob, GeorgSchanfarà-Studien. Der Wortschatz der Lâmîja nebst Übersetzung und beigefügtem Text
1914Sitzungsberichte1914,7Lagally, MaxSysteme von Potentialflächen und Stromflächen
1914Sitzungsberichte1914,7Fischer, HermannÜber die Entstehung des Nibelungenliedes
1914Sitzungsberichte1914,6Mayr, AlbertÜber die vorrömischen Denkmäler der Balearen
1914Sitzungsberichte1914,6Burmester, LudwigÜber die Erscheinung bei der Beobachtung der Speichen eines hinter parallelen Stäben bewegten Rades, genannt das Staketphänomen
1914Sitzungsberichte1914,5Wenger, LeopoldÜber Papyri und Gesetzesrecht und über den Plan eines Wortindex zu den griechischen Novellen Justinians
1914Sitzungsberichte1914,5Endrös, AntonZum Problem des Euripus
1914Sitzungsberichte1914,4Schmidt, MaxUntersuchung regionaler und lokaler Bodensenkungen im oberbayerischen Alpenvorland durch Feinnivellement
1914Sitzungsberichte1914,4Hillebrandt, AlfredÜber die Anfänge des indischen Dramas
1914Sitzungsberichte1914,3Finsterwalder, SebastianDas Verhältnis der bayrischen zur preussischen Landestriangulation und die Lotabweichung in München
1914Sitzungsberichte1914,3Bissing, Friedrich Wilhelm vonDenkmäler zur Geschichte der Kunst Amenophis IV
1914Sitzungsberichte1914,2Schlechtinger, HermannDas Verhalten der Plastosomen in der Spermatogenese von Hirudo medicinalis und Aulastomum vorax
1914Sitzungsberichte1914,2Herbig, GustavKleinasiatisch-etruskische Namengleichungen
1914Sitzungsberichte1914,19Lagally, MaxÜber die Bewegung einzelner Wirbel in einer strömenden Flüssigkeit
1914Sitzungsberichte1914,18Liebmann, HeinrichEine Eigenschaft der C. Neumannschen Konfigurationskonstante
1914Sitzungsberichte1914,17Bopp, KarlJ. H. Lamberts Stellung zum Raumproblem und zur Parallelentheorie in der Beurteilung der Zeitgenossen
1914Sitzungsberichte1914,16Liebmann, HeinrichZur Theorie der Elementvereine
1914Sitzungsberichte1914,15Wagner, ErnstSpektraluntersuchungen an Röntgenstrahlen. Spektraluntersuchungen an Röntgenstrahlen
1914Sitzungsberichte1914,14Ewald, Paul PeterInterferenzaufnahme eines Graphitkristalles und Ermittlung des Achsenverhältnisses von Graphit
1914Sitzungsberichte1914,13Rauber, ArthurUntersuchungen über die Funktionen, welche die Bewegung des dreiachsigen Kreisels um einen festen Punkt beschreiben
1914Sitzungsberichte1914,12Sommerfeld, ArnoldZur Theorie der Lichtbogenschwingungen bei Wechselstrombetrieb
1914Sitzungsberichte1914,11Finsterwalder, SebastianDer Zusammenschluß des preussischen und sächsischen Hauptdreiecksnetzes im Norden von Bayern
1914Sitzungsberichte1914,10Hirzel, RudolfDie Person. Begriff und Name derselben im Altertum
1914Sitzungsberichte1914,10Bottlinger, Kurt FelixZur Frage der Absorption der Gravitation
1914Sitzungsberichte1914,1Prutz, HansDie Briefe Jeanne d'Arcs. Vorgetragen am 10. Januar 1914
1914Sitzungsberichte1914,1Burkhardt, HeinrichÜber Funktionen großer Zahlen, insbesondere über die näherungsweise Bestimmung entfernter Glieder in den Reihenentwicklungen der Theorie der Keplerschen Bewegung
1914Abhandlungen28,2Lehmann, WalterVokabular der Rama-Sprache nebst grammatischem Abriss
1914Abhandlungen27,4Deimler, WilhelmKonforme Abbildung des ganzen Erdellipsoids auf die Kugel
1914Abhandlungen27,3Stromer von Reichenbach, Ernst [Sonst.];
Weiler, Wilhelm [Sonst.];
Kräusel, Richard [Sonst.]
Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. Wirbeltier-Reste der Baharîje-Stufe (unterstes Cenoman)
1914Abhandlungen27,2Bender, OttoUeber die Entwicklung des Visceralskelettes bei Testudo graeca. Die Entwicklung des Hyobranchialapparates und des Kehlkopfes
1914Abhandlungen27,1Kriegbaum, KarlUeber den mikroskopischen Nachweis von Oxydase in Gewebsschnitten. Mit einem Anhang über Vitalfärbung
1914Abhandlungen26,9Laubmann, Alfred [Sonst.];
Zugmayer, Erich [Sonst.]
Wissenschaftliche Ergebnisse der Reise von Dr. Erich Zugmayer in Balutschistan 1911. Vögel
1914Abhandlungen26,6Riezler, Sigmund von [Sonst.];
Wallmenich, Karl von [Sonst.]
Akten zur Geschichte des bairischen Bauernaufstandes 1705/06. Akten aus den Jahren 1706 - 1719: vorgelegt am 1. März 1913
1914Abhandlungen26,12Dyck, Walther vonUeber einige neue Apparate zur mechanischen Integration
1914Abhandlungen26,11Stromer von Reichenbach, Ernst [Sonst.];
Weiler, Wilhelm [Sonst.];
Kräusel, Richard [Sonst.]
Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. Die Topographie und Geologie der Strecke Gharaq-Baharîje nebst Ausführungen über die geologische Geschichte Ägyptens
1914Abhandlungen26,10Dyck, Walther vonUeber den Verlauf der Integralkurven einer homogenen Differentialgleichung erster Ordnung
1914Abhandlungen2,10Balss, HeinrichOstasiatische Decapoden. Die Natantia und Reptantia
1914Wölfflin, HeinrichDie Architektur der deutschen Renaissance. Festrede, gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften am 14. November 1914
1914Hilsenbeck, AdolfRegister zu den Abhandlungen, Denkschriften und Reden der K. Bayer. Akademie der Wissenschaften. 1807 - 1913
1914Heigel, Karl Theodor vonKrieg und Wissenschaft. Rede gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften am 14. November 1914
1914Günther, SiegmundKosmo- und geophysikalische Anschauungen eines vergessenen bayerischen Gelehrten. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften zur Feier ihres 155. Stiftungsfestes am 14. März 1914
1913-Jahrbuch
1913SitzungsberichteRegisterheftHilsenbeck, AdolfRegister zu den ersten 50 Jahrgängen der Sitzungsberichte der philosophisch-philologischen und historischen Klasse. 1860 - 1910
1913Sitzungsberichte1913,9Noether, FritzÜber die Entstehung einer turbulenten Flüssigkeitsbewegung
1913Sitzungsberichte1913,9Baeumker, ClemensDie Stellung des Alfred von Sareshel (Alfredus Anglicus) und seiner Schrift De motu cordis in der Wissenschaft des beginnenden XIII. Jahrhunderts. Vorgetragen am 7. Juni 1913
1913Sitzungsberichte1913,8Reber, Franz vonÜber einige Probleme altkretischer Architektur. Vorgetragen am 5. Juli 1913
1913Sitzungsberichte1913,8Hartmann, AdeleVerkalkungsvorgänge im gesunden und rachitischen Knorpel
1913Sitzungsberichte1913,7Ranke, JohannesÜber das Interparietale und die Verknöcherung des Schädeldachs bei Affen
1913Sitzungsberichte1913,7Petzet, Erich;
Herbig, Gustav
Carl Wilhelm Ludwig Heyse und sein System der Sprachwissenschaft
1913Sitzungsberichte1913,6Nöll, FriedrichÜber die Temperaturänderung von Luft bei Expansion ohne äussere Arbeitsleistung bei Drucken bis zu 150 Atmosphären und Temperaturen von +250 bis -55 Grad C. Vorläufige Mitteilung
1913Sitzungsberichte1913,6Leidinger, Georg;
Aventinus, Johannes
Über ein wiedergefundenes Schriftchen Aventins
1913Sitzungsberichte1913,5Wolters, PaulEine Darstellung des athenischen Staatsfriedhofs. Vorgelegt am 7. Juni 1913
1913Sitzungsberichte1913,5Berwald, LudwigÜber die Flächen mit einer einzigen Schar zueinander windschiefer Minimalgeraden
1913Sitzungsberichte1913,4Wolters, PaulArchäologische Bemerkungen
1913Sitzungsberichte1913,4Emden, RobertÜber Strahlungsgleichgewicht und atmosphärische Strahlung. Ein Beitrag zur Theorie der oberen Inversion
1913Sitzungsberichte1913,3Vollmer, FriedrichZum Homerus latinus. Kritischer Apparat mit Commentar und Überlieferungsgeschichte
1913Sitzungsberichte1913,3Günther, SiegmundDie geschichtlich erste grundsätzliche Unterscheidung zwischen Schichtvulkanen und Quellkuppen
1913Sitzungsberichte1913,20Blumenthal, OttoZum Turbulenzproblem
1913Sitzungsberichte1913,2Prutz, HansStudien zur Geschichte der Jungfrau von Orléans. Vorgetragen am 1. Februar 1913
1913Sitzungsberichte1913,2Joffé, A.Beobachtungen über den photoelektrischen Elementareffekt
1913Sitzungsberichte1913,19Bohr, Harald AugustEin Satz über Dirichletsche Reihen
1913Sitzungsberichte1913,18Faber, GeorgÜber arithmetische Eigenschaften gewisser ganzer Funktionen
1913Sitzungsberichte1913,17Faber, GeorgÜber die Hölderschen und Cesàroschen Grenzwerte
1913Sitzungsberichte1913,16Fedorov, Evgraf S.Die Grundformeln der sphärischen und ebenen Tetragonometrie
1913Sitzungsberichte1913,15Günther, SiegmundDie Glazialhypothese und der Mond
1913Sitzungsberichte1913,14Landau, EdmundEin neues Konvergenzkriterium für Integrale
1913Sitzungsberichte1913,13Ranke, JohannesÜber Schädelnähte und basale Fugen bei Menschen und Menschenaffen
1913Sitzungsberichte1913,12Burkhardt, HeinrichZur Theorie der Gammafunktion, besonders über ihre analytische Darstellung für grosse positive Werte des Arguments
1913Sitzungsberichte1913,11Vossler, KarlDer Trobador Marcabru und die Anfänge des gekünstelten Stiles. Vorgetragen am 6. Dezember 1913
1913Sitzungsberichte1913,11Perron, OskarÜber das Verhalten von fx für lim v=unendlich, wenn fx einer linearen homogenen Differentialgleichung genügt
1913Sitzungsberichte1913,10Stark, Johannes;
Kirschbaum, Heinrich
Ein-, zwei- und dreiwertige Linien des Argons in den Kanalstrahlen
1913Sitzungsberichte1913,10Bissing, Friedrich Wilhelm von;
Kees, Hermann [Sonst.]
Vom Wadi Es S'aba Rigâle bei Gebel Silsile
1913Sitzungsberichte1913,1Pöhlmann, Robert vonIsokrates und das Problem der Demokratie
1913Sitzungsberichte1913,1Föppl, LudwigWirbelbewegung hinter einem Kreiszylinder
1913Abhandlungen4,3Engelhardt, RobertMonographie der Selachier der Münchener Zoologischen Staatssammlung. Mit besonderer Berücksichtigung der Haifauna Japans. Tiergeographie der Selachier
1913Abhandlungen3,2Stechow, EberhardHydroidpolypen der japanischen Ostküste. Campanularidae, Halecidae, Campanulinidae und Sertularidae, nebst Ergänzungen zu den Athecata und plumularidae
1913Abhandlungen26,8Krenkel, Erich;
Merzbacher, Gottfried [Sonst.]
Wissenschaftliche Ergebnisse der Reise von Prof. Dr. G. Merzbacher im zentralen und östlichen Thian-Schan. 1907/8. Faunen aus dem Unterkarbon des südlichen und östlichen Tian-Schan
1913Abhandlungen26,7Haas, Fritz;
Schwarz, Ernst
Die Unioniden des Gebietes zwischen Main und deutscher Donau in tiergeographischer und biologischer Hinsicht
1913Abhandlungen26,6Zugmayer, Erich [Sonst.]Wissenschaftliche Ergebnisse der Reise von Dr. Erich Zugmayer in Balutschistan 1911. Die Fische von Balutschistan: mit einleitenden Bemerkungen über die Fauna des Landes
1913Abhandlungen26,5Weber, Alois;
Merzbacher, Gottfried [Sonst.]
Wissenschaftliche Ergebnisse der Reise von Prof. Dr. G. Merzbacher im zentralen und östlichen Thian-Schan. 1907/8. Mollusken
1913Abhandlungen26,4Zugmayer, Erich;
Merzbacher, Gottfried [Sonst.]
Wissenschaftliche Ergebnisse der Reise von Prof. Dr. G. Merzbacher im zentralen und östlichen Thian-Schan. 1907/8. Fische
1913Abhandlungen26,3Laubmann, Alfred;
Merzbacher, Gottfried [Sonst.]
Wissenschaftliche Ergebnisse der Reise von Prof. Dr. G. Merzbacher im zentralen und östlichen Thian-Schan. 1907/8. Vögel
1913Abhandlungen2,9Balss, HeinrichOstasiatische Decapoden. Die Galatheiden und Paguriden
1913Voss, AurelÜber das Wesen der Mathematik. Rede gehalten am 11. März 1908 in der öffentl. Sitzung der K. Bayerischen Akademie der Wissenschaften
1913Vollmer, FriedrichÜber Fürsorge und Verständnis für römische Inschriften in Bayern. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der Königlichen Akademie der Wissenschaften am 15. November 1913
1913Register zu den ersten 50 Jahrgängen der Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse. 1860 - 1910
1912-1926Thesaurus Linguae Latinae6,1Thesavrvs lingvae Latinae. F
1912Sitzungsberichte1912,9Gehrcke, ErnstÜber den Sinn der absoluten Bewegung von Körpern
1912Sitzungsberichte1912,8Schmidt, MaxNeuberechnung des Anschlusses der südbayerischen Dreieckskette an die österreichische Triangulierung bei Salzburg und scheinbare Verschiebung der Hauptdreieckspunkte Watzmann und Rettenstein
1912Sitzungsberichte1912,8Doeberl, MichaelZur Geschichte der bayerischen Schulpolitik im 19. Jahrhundert. Vorgetragen am 2. Nov. 1912
1912Sitzungsberichte1912,7Föppl, AugustDie Biegung einer kreisförmigen Platte
1912Sitzungsberichte1912,7Curtius, LudwigStudien zur Geschichte der altorientalischen Kunst. "Gilgamisch" und "Heabani": vorgelegt am 7. Dezember 1912
1912Sitzungsberichte1912,6Pringsheim, AlfredÜber den Taylorschen Lehrsatz für Funktionen einer reellen Veränderlichen
1912Sitzungsberichte1912,6Heigel, Karl Theodor vonDie Beteiligung des Hauses Zweibrücken am nordamerikanischen Befreiungskrieg. Vorgetragen am 13. Januar 1912
1912Sitzungsberichte1912,5Wolters, PaulÄginetische Beiträge. I - III; vorgetragen am 7. Mai 1910 und 8. Juni 1912
1912Sitzungsberichte1912,5Günther, Siegmund;
Adami, Franz
Ein merkwürdiger Fall von Lokalmagnetismus an der bayerisch-sächsischen Grenze
1912Sitzungsberichte1912,4Prutz, HansPius II. Rüstungen zum Türkenkrieg und die Societas Jesu des Flandrers Gerhard des Champs 1459 - 66
1912Sitzungsberichte1912,4Burkhardt, HeinrichDie Untersuchungen von Cauchy und Poisson über Wasserwellen
1912Sitzungsberichte1912,3Pressel, KonradZwei experimentelle Methoden zur Bestimmung der Form und Lage der Isothermflächen unterhalb der Erdoberfläche
1912Sitzungsberichte1912,3Meiser, KarlÜber den Charidemos des Dion von Prusa
1912Sitzungsberichte1912,25Voigt, WoldemarÜber das Gesetz der Intensitätsverteilung innerhalb der Linien eines Gasspektrums
1912Sitzungsberichte1912,24Liebmann, HeinrichBerührungstransformationen der geodätischen Linien
1912Sitzungsberichte1912,23Endrös, AntonVibrationsbeobachtungen in den oberbayerischen Seen und analoge Erscheinungen in den Meeren
1912Sitzungsberichte1912,22Stäckel, PaulÜber die singulären Lösungen einer Differentialgleichung erster Ordnung mit zwei Veränderlichen, die zugleich partikuläre Integrale sind
1912Sitzungsberichte1912,21Seeliger, Hugo vonDie räumliche und scheinbare Verteilung der Sterne
1912Sitzungsberichte1912,20Protokoll der Sitzungen der Luftelektrischen Kommission der Kartellierten Deutschen Akademien zu München am 24. und 25. Mai 1912
1912Sitzungsberichte1912,2Pringsheim, AlfredÜber einige funktionentheoretische Anwendungen der Eulerschen Reihen-Transformation
1912Sitzungsberichte1912,2Baumann, Franz LudwigDie Benediktbeurer Urkunden bis 1270
1912Sitzungsberichte1912,19Ranke, JohannesDie somatisch-anthropologische Abteilung der anthropologisch-prähistorischen Sammlung des Staates
1912Sitzungsberichte1912,18Röntgen, Wilhelm ConradBestimmungen des thermischen linearen Ausdehnungskoeffizienten von Cuprit und Diamant
1912Sitzungsberichte1912,17Seeliger, RudolfBemerkung über den Energieverlust von Elektronen beim Zusammenstoss mit Gasmolekülen
1912Sitzungsberichte1912,16Laue, Max vonEine quantitative Prüfung der Theorie für die Interferenz-Erscheinungen bei Röntgenstrahlen
1912Sitzungsberichte1912,15Szász, OttoÜber gewisse unendliche Kettenbruch-Determinanten und Kettenbrüche mit komplexen Elementen
1912Sitzungsberichte1912,14Friedrich, Walther;
Knipping, Paul;
Laue, Max von
Interferenz-Erscheinungen bei Röntgenstrahlen
1912Sitzungsberichte1912,13Haupt, OttoÜber die Entwicklung einer willkürlichen Funktion nach den Eigenfunktionen des Turbulenzproblems
1912Sitzungsberichte1912,12Liebmann, HeinrichDas Pentagramma mirificum und die nichteuklidischen Parallelen
1912Sitzungsberichte1912,11Lagally, MaxÜber eine dem Lambertschen Problem der acht Punkte verwandte Aufgabe
1912Sitzungsberichte1912,10Müntz, ChaimAufbau der gesamten Geometrie auf Grund der projektiven Axiome allein
1912Sitzungsberichte1912,1Stadler, HermannVorbemerkungen zur neuen Ausgabe der Tiergeschichte des Albertus Magnus. Mit 3 Taf.
1912Sitzungsberichte1912,1Finsterwalder, SebastianBeobachtungen über die Art der Gletscherbewegung
1912AbhandlungenBd. 25, Abhandlung 9Dyck, Walther von [Sonst.];
Kepler, Johannes
Das Glaubensbekenntnis von Johannes Kepler vom Jahre 1623. Nach dem auf der Bibliothek des Prediger-Seminars in Wittenberg wiederaufgefundenen Original
1912AbhandlungenBd. 25, Abhandlung 8Leuchs, KurtGeologische Untersuchungen im Chalyktau, Temurlyktau, Dsungarischen Alatau (Tian-Schan)
1912Abhandlungen27,1/2Grauert, Hermann vonMagister Heinrich der Poet in Würzburg und die römische Kurie. Vorgelegt am 4. Juni 1910 u. am 10. Juni 1911
1912Abhandlungen26,4Riezler, Sigmund von [Sonst.];
Wallmenich, Karl von [Sonst.]
Akten zur Geschichte des bairischen Bauernaufstandes 1705/06. Akten des Jahres 1705
1912Abhandlungen26,3Kehrer, HugoDie gotischen Wandmalereien in der Kaiser-Pfalz zu Forchheim. Ein Beitrag zur Ursprungsfrage der fränkischen Malerei
1912Abhandlungen26,2Hellmayr, Carl Eduard [Sonst.];
Müller, Lorenz [Hg./Red.]
Zoologische Ergebnisse einer Reise in das Mündungsgebiet des Amazonas. Vögel
1912Abhandlungen26,2Bissing, Friedrich Wilhelm vonBeiträge zur Geschichte der assyrischen Skulptur
1912Abhandlungen26,1Traube, Ludwig;
Rand, Edward Kennard [Sonst.];
Ehwald, Rudolf [Sonst.]
Palaeographische Forschungen. Autographa des Iohannes Scottus
1912Abhandlungen26,1Müller, Lorenz [Sonst.]Zoologische Ergebnisse einer Reise in das Mündungsgebiet des Amazonas. Allgemeine Bemerkungen über Fauna und Flora des bereisten Gebietes
1912Abhandlungen25,10Bender, OttoUeber die Entwicklung des Visceralskelettes bei Testudo graeca. Die Entwicklung des Kiefer- und des Zungenbeinbogens (Columella auris) und der Paukenhöhle
1912Abhandlungen2,8Krüger, PaulÜber ostasiatische Rhizocephalen. Anhang: Über einige interessante Vertreter der Cirripedia thoracica
1912Linde, Carl vonPhysik und Technik auf dem Wege zum absoluten Nullpunkte der Temperatur. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften am 16. November 1912
1912Bissing, Friedrich Wilhelm vonDer Anteil der ägyptischen Kunst am Kunstleben der Völker. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften am 9. März 1912
1911Sitzungsberichte1911,9Scherman, LucianVölkerkundliche Notizen aus Oberbirma. Die Maring
1911Sitzungsberichte1911,9Forel, AugusteDie Ameisen des Königlichen Zoologischen Museums in München
1911Sitzungsberichte1911,8Wenger, LeopoldVorbericht über die Münchener byzantinischen Papyri
1911Sitzungsberichte1911,8Dingler, HermannPeriodizität sommergrüner Bäume Mitteleuropas im Gebirgsklima Ceylons
1911Sitzungsberichte1911,7Perron, OskarEinige Konvergenz- und Divergenzkriterien für alternierende Kettenbrüche
1911Sitzungsberichte1911,7Meiser, KarlZu Heraklits homerischen Allegorien
1911Sitzungsberichte1911,6Gans, RichardWie fallen Stäbe und Scheiben in einer reibenden Flüssigkeit?
1911Sitzungsberichte1911,6Bissing, Friedrich Wilhelm vonPrähistorische Töpfe aus Indien und aus Ägypten. Vorgetragen am 4. März 1911
1911Sitzungsberichte1911,5Rothpletz, AugustDie ostbayerische Überschiebung und die Tiefbohrungen bei Straubing
1911Sitzungsberichte1911,5Bissing, Friedrich Wilhelm vonVersuch einer neuen Erklärung des Ka'i der alten Ägypter
1911Sitzungsberichte1911,4Simonsfeld, HenryEine bayerische Gemäldesammlung des 18. Jahrhunderts in Schloss Liechtenberg. Vorgetragen am 4. Februar 1911
1911Sitzungsberichte1911,4Dingler, HermannVersuche über die Periodizität einiger Holzgewächse in den Tropen
1911Sitzungsberichte1911,3Wecklein, NicolausÜber Missverständnisse älterer Wendungen und Ausdrücke bei den griechischen Dichtern, insbesondere bei den Tragikern
1911Sitzungsberichte1911,3Kutta, Wilhelm M.Ebene Zirkulationsströmungen nebst flugtechnischen Anwendungen
1911Sitzungsberichte1911,2Pringsheim, AlfredZur Theorie der Heineschen Reihe
1911Sitzungsberichte1911,2Amira, Karl vonDie Wadiation. Vorgetragen am 4. Februar 1911
1911Sitzungsberichte1911,19Salkowski, ErichDie Cesàroschen Kurven
1911Sitzungsberichte1911,18Föppl, AugustDie Sprödigkeit von Glas
1911Sitzungsberichte1911,17Schuster, JuliusGoepperts Raumeria im Zwinger zu Dresden
1911Sitzungsberichte1911,16Burmester, LudwigKonstruktionen der Beschleunigungen bei zusammengesetzten Mechanismen
1911Sitzungsberichte1911,15Seeliger, Hugo vonÜber die räumliche Verteilung der Sterne im schematischen Sternsystem
1911Sitzungsberichte1911,14Simonsfeld, HenryUrkunden Friedrich Rotbarts in Italien
1911Sitzungsberichte1911,14Laue, Max vonÜber einen Versuch zur Optik der bewegten Körper
1911Sitzungsberichte1911,13Günther, SiegmundDurchlöcherte Berge und orographische Fenster
1911Sitzungsberichte1911,12Young, W. H.Konvergenzbedingungen für die verwandte Reihe einer Fourierschen Reihe
1911Sitzungsberichte1911,12Helbig, WolfgangÜber die Einführungszeit der geschlossenen Phalanx
1911Sitzungsberichte1911,11Petzet, ErichPlatens Verhältnis zur Romantik in seiner italienischen Zeit. Vorgetragen am 1. Juli 1911
1911Sitzungsberichte1911,11Lutz, Carl W.Luftelektrische Messungen am Erdmagnetischen Observatorium (Sternwarte) München. Messung des vertikalen Leitungsstromes Luft - Erde im Jahr 1909
1911Sitzungsberichte1911,10Prutz, HansDie falsche Jungfrau von Orléans 1436 - 57. Vorgetragen am 1. Juli 1911
1911Sitzungsberichte1911,10Lutz, Carl W.Luftelektrische Messungen am Erdmagnetischen Observatorium (Sternwarte) München. Registrierung des Potentialgefälles 1905 - 1910
1911Sitzungsberichte1911,1Sommerfeld, ArnoldDie Struktur der Gamma-Strahlen
1911Sitzungsberichte1911,1Prutz, HansJacques Coeur als Bauherr und Kunstfreund. Vorgetragen am 7. Januar
1911AbhandlungenBd. 25, Abhandlung 7Drygalski, Erich vonSpitzbergens Landformen und ihre Vereisung
1911AbhandlungenBd. 25, Abhandlung 6Schuster, JuliusMonographie der fossilen Flora der Pithecanthropus-Schichten
1911Abhandlungen25,4.Herbig, GustavDie etruskische Leinwandrolle des Agramer National-Museums
1911Abhandlungen25,3Krumbacher, Karl;
Ehrhard, Albert [Sonst.]
Der heilige Georg in der griechischen Überlieferung. Vorgetragen am 2. Mai 1908
1911Abhandlungen2,7Häfele, FelixAnatomie und Entwicklung eines neuen Rhizocephalen. Thompsonia japonica
1911Abhandlungen2,6Krüger, PaulBeiträge zur Cirripedienfauna Ostasiens
1911Abhandlungen2,5Döderlein, LudwigÜber japanische und andere Euryalae
1911Abhandlungen2,4Loman, Jan Cornelis ChristiaanJapanische Podosomata
1911Abhandlungen2,1Augustin, ErnstÜber japanische Seewalzen
1911Abhandlungen1,0 : Supplement-BandDoflein, FranzEinleitung
1911Riezler, Sigmund vonDie Kunstpflege der Wittelsbacher. Festrede zur Vorfeier des 90. Geburtstages Seiner Königlichen Hoheit des Prinz-Regenten Luitpold gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften am 8. März 1911
1911Heigel, Karl Theodor vonÜber den Bedeutungswandel der Worte Akademie und Akademisch. Ansprache gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften am 18. November 1911
1910Sitzungsberichte1910,9Riezler, Sigmund vonHerzog Sigmund und die Münchener Frauenkirche. Vorgelegt am 5. November 1910
1910Sitzungsberichte1910,9Drygalski, Erich vonDas Schelfeis der Antarktis am Gaussberg
1910Sitzungsberichte1910,8Rothpletz, AugustÜber die Ursachen des kalifornischen Erdbebens von 1906
1910Sitzungsberichte1910,8Habich, GeorgDas Gebetbuch des Matthäus Schwarz. Mit 22 Tafeln
1910Sitzungsberichte1910,7Leidinger, GeorgAnnales Caesarienses. [Kaisheimer Jahrbücher]; vorgetragen am 2. Juli 1910
1910Sitzungsberichte1910,7Dieckmann, MaxFunkentelegraphische Empfangsstörung
1910Sitzungsberichte1910,6Pringsheim, AlfredÜber Konvergenz und funktionentheoretischen Charakter gewisser limitär-periodischer Kettenbrüche
1910Sitzungsberichte1910,6Meiser, KarlZu den Deklamationen des Libanios über Sokrates
1910Sitzungsberichte1910,5Simonsfeld, HenryAus bayerischen Schloßinventaren von 1603, 1604 und 1680. Vorgetragen am 5. März 1910
1910Sitzungsberichte1910,5Debye, Peter J. W.Semikonvergente Entwickelungen für die Zylinderfunktionen und ihre Ausdehnung ins Komplexe
1910Sitzungsberichte1910,4Günther, SiegmundEin Beitrag zur Vorgeschichte der modernen Gewitterkunde
1910Sitzungsberichte1910,4Crusius, Otto;
Kugeas, Sōkratēs [Sonst.]
Paroemiographica. Textgeschichtliches zur alten Dichtung und Religion vorgetragen am 9. Januar 1909
1910Sitzungsberichte1910,3Fejér, LipótÜber gewisse Potenzreihen an der Konvergenzgrenze
1910Sitzungsberichte1910,3Bissing, Friedrich Wilhelm vonEine koptische Darstellung des triumphierenden Christentums. Vorgetragen am 5. Februar 1910
1910Sitzungsberichte1910,2Prutz, HansJacques Coeurs Beziehungen zur römischen Kurie. Vorgetragen am 5. Februar 1910
1910Sitzungsberichte1910,2Kutta, WilhelmÜber eine mit den Grundlagen des Flugproblems in Beziehung stehende zweidimensionale Strömung
1910Sitzungsberichte1910,15Rothpletz, AugustMeine Beobachtungen über den Sparagmit und Birikalk am Mjösen in Norwegen
1910Sitzungsberichte1910,14Günther, SiegmundDie Korallenbauten als Objekt wissenschaftlicher Forschung in der Zeit vor Darwin. Vorgelegt am 3. Dezember 1910
1910Sitzungsberichte1910,13Weber, MaximilianMetamorphe Fremdlinge in Erstarrungsgesteinen
1910Sitzungsberichte1910,13Reber, Franz vonDie Stellung der Hethiter in der Kunstgeschichte
1910Sitzungsberichte1910,12Stübler, EugenÜber einige spezielle Biegungsgruppen
1910Sitzungsberichte1910,12Lowe, Elias A.Studia Palaeographica. A contribution to the history of early Latin minuscule and to the dating of Visigothic MSS with seven facsimiles; vorgelegt am 5. November 1910
1910Sitzungsberichte1910,11Schmidt, MaxKoordinatenberechnung und Netzanschlüsse der südbayerischen Dreieckskette
1910Sitzungsberichte1910,11Friedrich, JohannDie sogenannte fränkische Völkertafel
1910Sitzungsberichte1910,10Lagally, MaxÜber die Verbiegung geodätischer Netze
1910Sitzungsberichte1910,10Jacob, GeorgEin ägyptischer Jahrmarkt im 13. Jahrhundert
1910Sitzungsberichte1910,1Pöhlmann, Robert vonDie Weltanschauung des Tacitus. Vorgetragen am 8. Januar 1910
1910Sitzungsberichte1909,9Burmester, LudwigDioptrische Erscheinungen bei einäugigem Sehen und beschränktem Sehfeld
1910Sitzungsberichte1909,8Günther, SiegmundUntersuchungen über Wackelsteine und damit zusammenhängende Denudationserscheinungen
1910Sitzungsberichte1909,7Lüroth, JacobEine Bemerkung zum Michelsonschen Versuch
1910Sitzungsberichte1909,6Lagally, MaxGeodätische Netze auf Rotationsflächen
1910Sitzungsberichte1909,5Berwald, LudwigVereinfachte Herleitung unharmonischer trigonometrischer Reihen
1910Sitzungsberichte1909,4Seeliger, Hugo vonÜber die Anwendung der Naturgesetze auf das Universum. Vorgetragen am 1. Mai 1909
1910Sitzungsberichte1909,3Hartogs, FritzÜber die elementare Herleitung des Weierstrass'schen "Vorbereitungssatzes". Vorgelegt am 9. Januar 1909
1910Sitzungsberichte1909,2Sommerfeld, ArnoldÜber die Ausbreitung der Wellen in der drahtlosen Telegraphie. Vorgelegt am 9. Januar 1909
1910Sitzungsberichte1909,19Voss, AurelÜber Kurvenpaare im Raume
1910Sitzungsberichte1909,18Dumas, GeorgElementare Herleitung des Weierstrass'schen "Vorbereitungssatzes"
1910Sitzungsberichte1909,17Schuster, JuliusEin Beitrag zur Pithecanthropus-Frage. (die paläobotanischen Ergebnisse der Selenka'schen Trinil-Expeditionen)
1910Sitzungsberichte1909,16Messerschmitt, Johann BaptistRegistrierungen einiger südeuropäischer Erdbeben auf der Münchener Erdbebenstation
1910Sitzungsberichte1909,15Dyck, Walther vonÜber die singulären Stellen eines Systems von Differentialgleichungen erster Ordnung
1910Sitzungsberichte1909,13Behrmann, WalterZur Kritik der flächentreuen Projektionen der ganzen Erde und einer Halbkugel
1910Sitzungsberichte1909,12Wien, WilhelmÜber positive Strahlen
1910Sitzungsberichte1909,11Egger, Joseph GeorgForaminiferen der Seewener Kreideschichten
1910Sitzungsberichte1909,10Burkhardt, HeinrichZur Theorie der trigonometrischen Reihen und der Entwicklungen nach Kugelfunktionen
1910Fest- und Gedächtnisschriften8,22Hertling, Georg vonWissenschaftliche Richtungen und philosophische Probleme im dreizehnten Jahrhundert. Festrede geh. in d. öffentl. Sitzung d. Königl. Akad. d. Wiss. am 12. Nov.1910
1910AbhandlungenBd. 25, Abhandlung 5Dyck, Walther vonZwei wiederaufgefundene Prognostica von Johann Kepler auf die Jahre 1604 und 1624
1910AbhandlungenBd. 25, Abhandlung 4Dyck, Walther vonÜber die singulären Lösungen einer Differentialgleichung erster Ordnung mit zwei Variabeln, insbesondere über diejenigen, welche zugleich partikuläre Integrale sind
1910AbhandlungenBd. 24, Abth. 3 = [8]Müller, LorenzBeiträge zur Herpetologie Kameruns
1910AbhandlungenBd. 24, Abth. 3 = [7]Friedlaender, ImmanuelBeiträge zur Geologie der Samoainseln. Mit 5 Tafeln
1910AbhandlungenBd. 24, Abth. 2 = [6]Schlosser, Max;
Birkner, Ferdinand [Sonst.];
Obermaier, Hugo [Sonst.]
Die Bären- oder Tischoferhöhle im Kaisertal bei Kufstein
1910AbhandlungenBd. 24, Abth. 2 = [5]Gröber, PaulCarbon und Carbonfossilien des nördlichen und zentralen Tian-Schan
1910AbhandlungenBd. 24, Abth. 2 = [4]Rothpletz, AugustUeber die Einbettung der Ammoniten in die Solnhofener Schichten. Mit 2 Tafeln
1910AbhandlungenBd. 24, Abth. 2 = [3]Weber, MaximilianZur Petrographie der Samoa-Inseln
1910AbhandlungenBd. 24, Abth. 1 = [2]Parrot, KarlBeiträge zur Ornithologie Sumatras und der Insel Banka. Mit besonderer Zugrundelegung der von Dr. Hagen auf Banka gesammelten Vögel
1910AbhandlungenBd. 24, Abth. 1 = [1]Ranke, Karl ErnstAnthropologische Beobachtungen aus Zentralbrasilien. (mit 13 Tafeln)
1910Abhandlungen4,2Lohberger, JohannesÜber zwei riesige Embryonen von Lamna
1910Abhandlungen4,1Franz, VictorDie japanischen Knochenfische der Sammlungen Haberer und Doflein
1910Abhandlungen3,1Wülker, GerhardÜber japanische Cephalopoden. Beiträge zur Kenntnis der Systematik und Anatomie der Dibranchiaten
1910Abhandlungen25,2Traube, Ludwig;
Plenkers, Heribert [Sonst.]
Textgeschichte der Regula S. Benedicti. Vorgelegt am 5. März 1910
1910Abhandlungen2,3Thielemann, MartinBeiträge zur Kenntnis der Isopodenfauna Ostasiens
1910Abhandlungen2,2Balss, HeinrichOstasiatische Stomatopoden
1910Abhandlungen1,9Kükenthal, WillyZur Kenntnis der Gattung Anthomastus Verr.
1910Abhandlungen1,10Balss, HeinrichJapanische Pennatuliden
1910Wolters, PaulAdolf Furtwängler. Gedächtnisrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften am 20. November 1909
1910Frank, Otto Friedrich;
Voit, Carl von [Sonst.]
Carl von Voit. Gedächtnisrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften am 9. März 1910
1909-1934Thesaurus Linguae Latinae5,1Thesavrvs lingvae Latinae. D - Dze
1909Sitzungsberichte1909,8Wecklein, NicolausÜber die Hypsipyle des Euripides. Vorgetragen am 6. November 1909
1909Sitzungsberichte1909,7Simonsfeld, HenryUrkunden Friedrich Rotbarts in Italien
1909Sitzungsberichte1909,6Meiser, KarlStudien zu Maximos Tyrios. Vorgetragen am 1. Mai 1909
1909Sitzungsberichte1909,5Lehmann, PaulHaushaltungsaufzeichnungen eines Münchener Arztes aus dem XV. Jahrhundert. Vorgelegt am 6. März 1909
1909Sitzungsberichte1909,4Simonsfeld, HenryZur Geschichte Friedrich Rotbarts
1909Sitzungsberichte1909,3Prutz, HansKritische Studien zur Geschichte Jacques Coeurs, des Kaufmanns von Bourges. Vorgetragen am 6. Februar 1909
1909Sitzungsberichte1909,2Riezler, Sigmund vonDie bayerischen und schwäbischen Ortsnamen auf -ing und -ingen als historische Zeugnisse
1909Sitzungsberichte1909,14Lutz, Carl WolfgangEine neue Form des Ebertschen Aspirations-Apparates
1909Sitzungsberichte1909,1Wecklein, NicolausÜber die dramatische Behandlung des Telephosmythus und über die Dramen Ostologoi, Kabiroi, Syndeipnoi
1909Sitzungsberichte1908,9Ebert, HermannBeitrag zur Physik der Mondoberfläche
1909Sitzungsberichte1908,8Günther, SiegmundErdbrände und deren angebliche geophysische Konsequenzen
1909Sitzungsberichte1908,7Kuschakewitsch, SergiusÜber den Ursprung der Urgeschlechtszellen bei Rana esculenta. Vorläufige Mitteilung
1909Sitzungsberichte1908,6.Nielsen, NielsDer Legendre-Besselsche Kettenbruch
1909Sitzungsberichte1908,5Koch, Peter-PaulNachtrag zu meiner Arbeit: Über die Abhängigkeit des Verhältnisses der spezifischen Wärmen CpCvk in trockener, kohlensäurefreier atmosphärischer Luft von Druck und Temperatur
1909Sitzungsberichte1908,4Wien, WilhelmÜber die Natur der positiven Strahlen
1909Sitzungsberichte1908,3 = Bd. 38Pringsheim, AlfredÜber Konvergenz- und Divergenz-Kriterien für zwei- und mehrfach unendliche Reihen mit positiven Gliedern
1909Sitzungsberichte1908,2Günther, SiegmundDie Entstehung der Lehre von der meteoritischen Bildung des Erdkörpers
1909Sitzungsberichte1908,11 = Bd. 38Radlkofer, LudwigÜber die Gattung Allophylus und die Ordnung ihrer Arten
1909Sitzungsberichte1908,10Perron, OskarÜber eine Verallgemeinerung des Stolzschen Irrationalitätssatzes
1909Sitzungsberichte1908,1Rosenthal, ArthurZur Theorie der gleichflächigen Polyeder
1909Almanache1909Almanach der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften zum 150. Stiftungsfest
1909AbhandlungenBd. 25, Abhandlung 2Ebert, Hermann;
Kurz, Karl
Registrierungen der luftelektrischen Zerstreuung in unmittelbarer Nähe des Erdbodens
1909AbhandlungenBd. 25, Abhandlung 1Kurz, KarlRadium, Thorium und Aktinium in der Atmosphäre und ihre Bedeutung für die atmosphärische Elektrizität
1909AbhandlungenBd. 23, Abth. 3 = [9]Ranke, JohannesUeber altperuanische Schädel von Ancon und Pachacamác. Gesammelt von I. K. H. Prinzessin Therese von Bayern. Die Schädel der Gaffronschen Sammlung: mit 9 Tafeln
1909AbhandlungenBd. 23, Abth. 3 = [8]Lorch, WilhelmDie Polytrichaceen. Eine biologische Monographie
1909AbhandlungenBd. 23, Abth. 3 = [7]Wolf, MaxPhotographien und Zeichnungen des Kometen 1907 d, Daniel. Mit 3 Tafeln
1909AbhandlungenBd. 23, Abth. 3 = [10]Reis, Otto M.Handlirschia Gelasii nov. gen. et spec. aus dem Schaumkalk Frankens. Mit 1 Tafel
1909AbhandlungenBd. 23, Abth. 2 = [6]Koch, Peter-PaulÜber die Abhängigkeit des Verhältnisses der spezifischen Wärmen Cp Cv = k in trockener, kohlensäurefreier atmosphärischer Luft von Druck und Temperatur. (mit 4 Tafeln)
1909AbhandlungenBd. 23, Abth. 2 = [5]Lindemann, FerdinandUeber die Bewegung der Elektronen. Stationäre Bewegung
1909AbhandlungenBd. 23, Abth. 2 = [4]Lindemann, FerdinandUeber die Bewegung der Elektronen. Die translatorische Bewegung
1909AbhandlungenBd. 23, Abth. 1 = [1]Fedorov, Evgraf S.Syngonielehre
1909Abhandlungen25,1Amira, Karl vonDer Stab in der germanischen Rechtssymbolik. Mit 2 Tafeln; vorgelegt am 7. Dezember 1907 und 7. März 1908
1909Abhandlungen24,[4] : Abt. 3Jacob, GeorgDie Bektaschijje in ihrem Verhältnis zu verwandten Erscheinungen
1909Abhandlungen24,9Brentano, LujoDie Malthussche Lehre und die Bevölkerungsbewegung der letzten Dezennien
1909Abhandlungen24,8Ludwig IV. (der Bayer, Heiliges Römisches Reich, Kaiser);
Rockinger, Ludwig von [Sonst.]
Kaiser Ludwigs erstes oberbaierisches Land- und Lehenrecht
1909Abhandlungen23,[6] : Abt. 3Simon, Richard [Hg./Red.]Das Puṣpasūtra
1909Abhandlungen1,8Maas, OttoJapanische Medusen
1909Abhandlungen1,7Silberfeld, ElseJapanische Antipatharien. Aus dem zoologischen Institut der Universität Breslau
1909Abhandlungen1,6Stechow, EberhardHydroidpolypen der japanischen Ostküste. Athecata und Plumularidae
1909Abhandlungen1,5Kükenthal, WillyJapanische Gorgoniden. Die Familien der Plexauriden, Chrysogorgiiden und Melitodiden
1909Heigel, Karl Theodor vonDie Münchner Akademie von 1759 bis 1909. Festrede, gehalten in der öffentlichen Festsitzung der K. Akademie der Wissenschaften zur Feier des 150. Stiftungstages am 10. März 1909
1909Grauert, Hermann vonDante und die Idee des Weltfriedens. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften am 14. Dezember 1907
1908Sitzungsberichte1908,9Jolly, JuliusÜber eine Handschrift des Dattārka
1908Sitzungsberichte1908,8Simonsfeld, HenryUrkunden Friedrich Rotbarts in Italien
1908Sitzungsberichte1908,7Wolters, PaulDer Westgiebel des olympischen Zeustempels
1908Sitzungsberichte1908,6Muncker, FranzÜber einige Vorbilder für Klopstocks Dichtungen
1908Sitzungsberichte1908,5Meiser, KarlStudien zu Arnobius. Vorgetragen am 2. Mai 1908
1908Sitzungsberichte1908,4Lehmann, PaulNeue Bruchstücke aus "Weingartener" Itala-Handschriften. Vorgelegt am 7. März 1908
1908Sitzungsberichte1908,3Brentano, LujoDie Entwickelung der Wertlehre
1908Sitzungsberichte1908,2Wecklein, NicolausÜber die Methode der Textkritik und die handschriftliche Überlieferung des Homer
1908Sitzungsberichte1908,11Vollmer, FriedrichP. Virgilii Maronis iuvenalis ludi libellus
1908Sitzungsberichte1908,10Brentano, LujoVersuch einer Theorie der Bedürfnisse. Vorgelegt am 5.12.1908
1908Sitzungsberichte1908,1Prutz, HansDie Anfänge der Hospitaliter auf Rhodos. 1310 - 1355; vorgetragen am 4. Januar 1908
1908Sitzungsberichte1907,9Pomtow, HansZum delphischen Wagenlenker
1908Sitzungsberichte1907,8Sommerfeld, ArnoldÜber die Bewegung der Elektronen
1908Sitzungsberichte1907,8Schröder, OttoDie Vorgeschichte des Homerischen Hexameters
1908Sitzungsberichte1907,7Günther, SiegmundEin Naturmodell der Dünenbildung
1908Sitzungsberichte1907,7Furtwängler, AdolfDie neue Niobidenstatue aus Rom
1908Sitzungsberichte1907,6Meiser, KarlÜber Ovids Begnadigungsgesuch. (Tristien II.)
1908Sitzungsberichte1907,6Goebel, Karl vonExperimentell-morphologische Mitteilungen
1908Sitzungsberichte1907,5Voss, AurelÜber Krümmung und konforme Transformation
1908Sitzungsberichte1907,5Furtwängler, AdolfZu Pythagoras und Kalamis
1908Sitzungsberichte1907,4Wolters, PaulDarstellungen des Labyrinths
1908Sitzungsberichte1907,4Lutz, Karl W.Über ein Saitenelektrometer
1908Sitzungsberichte1907,3,2Fischer, Hans [Sonst.];
Traube, Ludwig [Sonst.]
Neue und alte Fragmente des Livius. Das angebliche Fragment bei Jonas
1908Sitzungsberichte1907,3,1Fischer, Hans [Sonst.];
Traube, Ludwig [Sonst.]
Neue und alte Fragmente des Livius. Neue Bamberger Fragmente
1908Sitzungsberichte1907,3Edelmann, Max ThomasNeues Absorptions-Hygrometer
1908Sitzungsberichte1907,2Gröber, Gustav;
Traube, Ludwig [Sonst.]
Das älteste rätoromanische Sprachdenkmal. Erklärt von Gustav Gröber. Mit einem Vorwort von Ludwig Traube
1908Sitzungsberichte1907,2Burmester, LudwigKinetographische Verwandtschaft ebener Systeme, und räumliche Systeme
1908Sitzungsberichte1907,17Perron, OskarÜber die Kettenbruchentwicklung des Quotienten zweier Besselschen Funktionen
1908Sitzungsberichte1907,16Perron, OskarÜber die Konvergenz der Jacobi-Kettenalgorithmen mit komplexen Elementen
1908Sitzungsberichte1907,14Simonsfeld, HenryUrkunden Friedrich Rotbarts in Italien
1908Sitzungsberichte1907,13Römer, AdolfZur Technik der homerischen Gesänge
1908Sitzungsberichte1907,13Lindemann, FerdinandÜber das sogenannte letzte Fermatsche Theorem
1908Sitzungsberichte1907,12Sommerfeld, ArnoldZur Diskussion über die Elektronentheorie
1908Sitzungsberichte1907,12Pöhlmann, Robert vonZur Geschichte der Gracchen
1908Sitzungsberichte1907,11Friedrich, JohannÜber die kontroversen Fragen im Leben des gotischen Geschichtschreibers Jordanes
1908Sitzungsberichte1907,10Vollmer, FriedrichDie kleineren Gedichte Vergils
1908Sitzungsberichte1907,10Thalreiter, FranzFlächen eines dreifach unendlichen linearen Systems, welche mit einer gegebenen algebraischen Raumkurve eine Berührung 3. Ordnung eingehen
1908Sitzungsberichte1907,1.Landsberg, GeorgZur Theorie der elliptischen Modulfunktionen
1908Sitzungsberichte1907,1Prutz, HansZur Genesis des Templerprozesses
1908Johannes Turmairʼs, genannt Aventinus, sämmtliche Werke6Aventinus, Johannes;
Leidinger, Georg [Hg./Red.];
Riezler, Sigmund von [Sonst.];
Lexer, Matthias von [Sonst.]
Johannes Turmair's, genannt Aventinus, sämmtliche Werke. Kleinere Schriften, Nachträge
1908AbhandlungenSupplementband ; 1,2Wassilieff, A.Japanische Actinien
1908Abhandlungen1,4Moser, FannyJapanische Ctenophoren
1908Prutz, HansDer Anteil der geistlichen Ritterorden an dem geistigen Leben ihrer Zeit. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften am 14. November 1908
1907 - 1913Thesaurus Linguae Latinae. Onomasticon2Thesavrvs lingvae Latinae. C
1907Sitzungsberichte1907,9Lindemann, FerdinandZur Elektronentheorie
1907Sitzungsberichte1907,11Ioffe, Abram F.Eine Bemerkung zu der Arbeit von E. Ladenburg: "Über Anfangsgeschwindigkeit und Menge der photoelektrischen Elektronen etc."
1907Sitzungsberichte1906,9Simonsfeld, HenryUrkunden Friedrich Rotbarts in Italien. Weitere Urkunden Friedrich Rotbarts in Italien
1907Sitzungsberichte1906,9Korn, ArthurAbhandlungen zur Elastizitätstheorie. Die Eigenschwingungen eines elastischen Körpers mit ruhender Oberfläche
1907Sitzungsberichte1906,8Furtwängler, AdolfZu den tegeatischen Skulpturen des Skopas
1907Sitzungsberichte1906,8Endrös, AntonDie Seeschwankungen (Seiches) des Chiemsees
1907Sitzungsberichte1906,7Voss, AurelÜber diejenigen Flächen, welche durch zwei Scharen von Kurven konstanter geodätischer Krümmung in infinitesimale Rhomben zerlegt werden
1907Sitzungsberichte1906,7Friedrich, JohannDie ecclesia Augustana in dem Schreiben der istrischen Bischöfe an Kaiser Mauritius vom Jahre 591 und die Synode von Gradus zwischen 572 und 577
1907Sitzungsberichte1906,6Meiser, KarlStudien zu Lukian
1907Sitzungsberichte1906,6Hartogs, FritzEinige Folgerungen aus der Cauchyschen Integralformel bei Funktionen mehrerer Veränderlichen
1907Sitzungsberichte1906,5Muncker, FranzZu Schillers Dichtungen
1907Sitzungsberichte1906,5Landau, EdmundÜber die Grundlagen der Theorie der Fakultätenreihen
1907Sitzungsberichte1906,4Schmidt, MaxDie südbayerische Dreieckskette. Eine neue Verbindung der altbayerischen Grundlinie bei München mit der österreichischen Triangulierung bei Salzburg und der Basis von Oberbergheim bei Strassburg
1907Sitzungsberichte1906,4Christ, Wilhelm vonSprachliche Verwandtschaft der Gräko-Italer
1907Sitzungsberichte1906,3Seeliger, Hugo vonÜber die sogenannte absolute Bewegung
1907Sitzungsberichte1906,3Furtwängler, AdolfZu den Skulpturen der archaischen Bauten der Akropolis zu Athen
1907Sitzungsberichte1906,2Pöhlmann, Robert vonSokratische Studien
1907Sitzungsberichte1906,2Korn, ArthurAbhandlungen zur Elastizitätstheorie. Allgemeine Lösung des elastischen Gleichgewichtsproblems bei gegebenen Verrückungen an der Oberfläche
1907Sitzungsberichte1906,17Seeliger, Hugo vonDas Zodiakallicht und die empirischen Glieder in der Bewegung der innern Planeten
1907Sitzungsberichte1906,16Faber, GeorgÜber Potenzreihen mit unendlich vielen verschwindenden Koeffizienten
1907Sitzungsberichte1906,15Messerschmitt, Johann BaptistMagnetische Ortsbestimmungen in Bayern
1907Sitzungsberichte1906,14Ebert, HermannÜber Pulsationen von geringer Periodendauer in der erdmagnetischen Feldkraft
1907Sitzungsberichte1906,13Lutz, Karl W.Über einen neuen Flammenkollektor und dessen Prüfung im elektrischen Felde
1907Sitzungsberichte1906,12Rohr, Moritz vonDie beim beidäugigen Sehen durch optische Instrumente möglichen Formen der Raumanschauung
1907Sitzungsberichte1906,11Pringsheim, AlfredÜber das Additions-Theorem der elliptischen Funktionen
1907Sitzungsberichte1906,11Furtwängler, AdolfDas Alter des Heraion und das Alter des Heiligtums von Olympia
1907Sitzungsberichte1906,10Lüroth, JacobÜber die Extreme einer Funktion von zwei oder drei veränderlichen Grössen
1907Sitzungsberichte1906,10Krumbacher, KarlEin serbisch-byzantinischer Verlobungsring
1907Sitzungsberichte1906,1Prutz, HansDie finanziellen Operationen der Hospitaliter
1907Sitzungsberichte1906,1Korn, ArthurUntersuchungen zur allgemeinen Theorie der Potentiale von Flächen und Räumen
1907Abhandlungen24,[3] : Abt. 3Krumbacher, KarlMiscellen zu Romanos. Mit 1 Tafel
1907Abhandlungen24,[2] : 2. Abt.Bulle, Heinrich [Sonst.]Orchomenos. Die älteren Ansiedelungsschichten
1907Abhandlungen24,7Riehl, BertholdStudien über Miniaturen niederländischer Gebetbücher des 15. und 16. Jahrhunderts im Bayerischen National-Museum und in der Hof- und Staatsbibliothek zu München. (mit 7 Tafeln)
1907Abhandlungen24,6Doeberl, MichaelBayern und die deutsche Erhebung wider Napoleon I.
1907Abhandlungen24,5Riezler, Sigmund vonStudien zur ältesten Geschichte Münchens. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Zollrechts
1907Heigel, Karl Theodor vonDie Anfänge des Weltbundes der Akademien. Rede in d. öffentl. Sitzung d. K. B. Akad. d. Wissenschaften am 14. Dez. 1907
1907Crusius, Otto;
Christ, Wilhelm von [Sonst.]
Wilhelm von Christ. Gedächtnisrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. B. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres 148. Stiftungstages am 16. März 1907
1906-1912Thesaurus Linguae Latinae3Thesavrvs lingvae Latinae. C - Comus
1906-1909Thesaurus Linguae Latinae4Thesavrvs lingvae Latinae. Con - Cyulus
1906Sitzungsberichte1905,9Messerschmitt, Johann BaptistBeeinflussung der Magnetographen-Aufzeichnungen durch Erdbeben und einige andere terrestrische Erscheinungen
1906Sitzungsberichte1905,9Lipps, TheodorInhalt und Gegenstand; Psychologie und Logik
1906Sitzungsberichte1905,8Mayr, AlbertAus den phönikischen Nekropolen von Malta
1906Sitzungsberichte1905,8Blümcke, Adolf;
Finsterwalder, Sebastian
Zeitliche Änderungen in der Geschwindigkeit der Gletscherbewegung
1906Sitzungsberichte1905,7Furtwängler, AdolfDie Giebelgruppen des alten Hekatompedon auf der Akropolis zu Athen
1906Sitzungsberichte1905,7Bauer, GustavVon der Kurve sechster Ordnung, welche der Ort der Brennpunkte der Kegelschnitte ist, welche durch vier Punkte gehen
1906Sitzungsberichte1905,6Krumbacher, Karl [Sonst.]Ein vulgärgriechischer Weiberspiegel
1906Sitzungsberichte1905,6Felix, JohannesÜber einige fossile Korallen aus Columbien
1906Sitzungsberichte1905,5Rockinger, Ludwig vonÜber die Familienangehörigkeit der sogenannten Krafftschen Handschrift des kaiserlichen Land- und Lehensrechts
1906Sitzungsberichte1905,5Messerschmitt, Johann BaptistMagnetische Ortsbestimmungen in Bayern
1906Sitzungsberichte1905,4Reindl, JosephErgänzungen und Nachträge zu v. Gümbels Erdbebenkatalog
1906Sitzungsberichte1905,4Furtwängler, AdolfNeue Denkmäler antiker Kunst. Antiken in den Museen von Amerika
1906Sitzungsberichte1905,3Stolz, OttoBeweis eines Satzes über das Vorhandensein des komplexen Integrals
1906Sitzungsberichte1905,3Meiser, KarlKritische Beiträge zu den Briefen des Rhetors Alkiphron. (vorgetragen in der philos.-philol. Klasse am 5. März 1904)
1906Sitzungsberichte1905,2Korn, Arthur;
Strauß, Eduard
Über eine Beziehung zwischen Wanderungsgeschwindigkeit und Form der Ionen
1906Sitzungsberichte1905,2Christ, Wilhelm vonGriechische Nachrichten über Italien
1906Sitzungsberichte1905,19Perron, OskarÜber die Konvergenz periodischer Kettenbrüche
1906Sitzungsberichte1905,18Günther, SiegmundNeue Beiträge zur Theorie der Erosionsfiguren
1906Sitzungsberichte1905,17Endrös, AntonDie Seiches des Waginger-Tachingersees
1906Sitzungsberichte1905,16Knoblauch, Oscar;
Jakob, Max
Über die spezifische Wärme Cp des überhitzten Wasserdampfes für Drucke bis 8 Atmosphären und Temperaturen bis 350 Grad C
1906Sitzungsberichte1905,15Günther, Siegmund;
Dannbeck, Simon
Die Vorgeschichte des barischen Windgesetzes
1906Sitzungsberichte1905,14Pringsheim, AlfredÜber einige Konvergenz-Kriterien für Kettenbrüche mit komplexen Gliedern
1906Sitzungsberichte1905,13Perron, OskarNote über die Konvergenz von Kettenbrüchen mit positiven Gliedern
1906Sitzungsberichte1905,12Guggenheimer, SiegfriedÜber die universellen Schwingungen von Systemen von Rotationskörpern
1906Sitzungsberichte1905,12Crusius, OttoSagenverschiebungen
1906Sitzungsberichte1905,11Simonsfeld, HenryUrkunden Friedrich Rotbarts in Italien
1906Sitzungsberichte1905,11Föppl, AugustÜber die Torsion von runden Stäben mit veränderlichem Durchmesser
1906Sitzungsberichte1905,10Rockinger, Ludwig vonÜber eine Handschrift des kaiserl. Land- und Lehenrechts mit einer Abteilung in je acht und drei Bücher
1906Sitzungsberichte1905,10Glungler, GeorgDas Eruptivgebiet zwischen Weiden und Tirschenreuth und seine kristalline Umgebung. Ein Beitrag zur Kenntnis der kristallinen Schiefer
1906Sitzungsberichte1905,1Prutz, HansDie Autonomie des Templerordens
1906Sitzungsberichte1905,1Finsterwalder, SebastianDer "gefährliche Ort" beim Rückwärtseinschneiden auf der Kugel
1906Fest- und Gedächtnisschriften8,14.Muncker, FranzWandlungen in den Anschauungen über Poesie während der zwei letzten Jahrhunderte. Festrede gehalten in d. öffentl. Sitzung d. K.B.Akad. d. Wiss. zu München am 18. Nov.1905
1906AbhandlungenBd. 22, Abth. 3 = [8]Weinschenk, ErnstÜber Mineralbestand und Struktur der kristallinischen Schiefer
1906AbhandlungenBd. 22, Abth. 3 = [6]Alt, HeinrichÜber die Verdampfungswärme des flüssigen Sauerstoffs und flüssigen Stickstoffs und deren Änderung mit der Temperatur
1906AbhandlungenBd. 22, Abth. 2 = [5]Klug, JosephSimon Marius aus Gunzenhausen und Galileo Galilei. Ein Versuch zur Entscheidung der Frage über den wahren Entdecker der Jupitertrabanten und ihrer Perioden
1906AbhandlungenBd. 22, Abth. 2 = [4]Werner, FranzUeber Reptilien und Batrachier aus Guatemala und China in der zoologischen Staats-Sammlung in München. Nebst einem Anhang über seltene Formen aus anderen Gegenden
1906AbhandlungenBd. 22, Abth. 2 = [2]Finsterwalder, SebastianEine Grundaufgabe der Photogrammetrie und ihre Anwendung auf Ballonaufnahmen
1906AbhandlungenBd. 22, Abth. 1 = [1]Schlosser, MaxDie fossilen Säugethiere Chinas nebst einer Odontographie der recenten Antilopen
1906Abhandlungen24,[1] : 1. Abt.Grünwedel, AlbertBericht über archäologische Arbeiten in Idikutschari und Umgebung im Winter 1902 - 1903
1906Abhandlungen24,4Rockinger, Ludwig vonHandschriften zur baierischen und pfälzischen wie zur deutschen Geschichte in der Bibliothek der historischen Klasse der Akademie der Wissenschaften
1906Abhandlungen24,3Riehl, BertholdInternationale und nationale Züge in der Entwicklung der deutschen Kunst
1906Abhandlungen24,2Rockinger, Ludwig vonVon der Zeit der Abfassung des kaiserlichen Land- und Lehenrechts
1906Abhandlungen23,8Brandenburg, ErichNeue Untersuchungen im Gebiet der Phrygischen Felsenfassaden
1906Abhandlungen23,7Riezler, Sigmund vonNachtselden und Jägergeld in Bayern. Im Anhange: Jägerbücher des Herzogs Ludwig im Bart von Bayern-Ingolstadt (1418 u. flgd.J.)
1906Abhandlungen23,6Rockinger, Ludwig vonDeutschenspiegel, sogenannter Schwabenspiegel, Bertholds von Regensburg deutsche Predigten in ihrem Verhältnisse zu einander
1906Abhandlungen23,3Kleinschmidt, A.;
Limbrock, H.
Die Gesteine des Profils durch das südliche Musart-Tal im zentralen Tian-Schan
1906Abhandlungen1,3Kükenthal, WillyJapanische Gorgoniden. Die Familien der Primnoiden, Muriceiden und Acanthogorgiiden
1906Abhandlungen1,1Kükenthal, WillyJapanische Alcyonaceen
1906Kuhn, ErnstJohann Kaspar Zeuss zum hundertjährigen Gedächtnis. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. B. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres 147. Stiftungstages am 14. März 1906
1906Furtwängler, Adolf [Sonst.];
Fiechter, Ernst Robert [Sonst.];
Thiersch, Hermann [Sonst.]
Aegina, das Heiligtum der Aphaia. [Festgabe der Königlichen Akademie der Wissenschaften an seine Königliche Hoheit Prinzen Luitpold, ... zur Hundertjahrfeier der Annahme der Königswürde durch Max Joseph IV. ] Tafeln
1906Furtwängler, Adolf [Sonst.];
Fiechter, Ernst Robert [Sonst.];
Thiersch, Hermann [Sonst.]
Aegina, das Heiligtum der Aphaia. [Festgabe der Königlichen Akademie der Wissenschaften an seine Königliche Hoheit Prinzen Luitpold, ... zur Hundertjahrfeier der Annahme der Königswürde durch Max Joseph IV. ] Text
1905Sitzungsberichte1904,9,3Furtwängler, AdolfZu früheren Abhandlungen. Zum Tropaion von Adamklissi
1905Sitzungsberichte1904,9,2Furtwängler, AdolfZu früheren Abhandlungen. Zu den Tempeln der Akropolis
1905Sitzungsberichte1904,9,1Furtwängler, AdolfZu früheren Abhandlungen. Zu den marathonischen Weihgeschenken der Athener in Delphi
1905Sitzungsberichte1904,9Hilbert, Carl S.Über das Prinzip der kleinsten Wirkung
1905Sitzungsberichte1904,8Krumbacher, Karl [Sonst.]Eine neue Handschrift des Digenis Akritas
1905Sitzungsberichte1904,8Günther, SiegmundDas Pothenot'sche Problem auf der Kugelfläche
1905Sitzungsberichte1904,7Sandberger, AdolfÜber eine Messe in C moll, angeblich von W. A. Mozart
1905Sitzungsberichte1904,7Finsterwalder, SebastianEine neue Art die Photogrammetrie bei flüchtigen Aufnahmen zu verwenden
1905Sitzungsberichte1904,6Lindemann, FerdinandÜber das d'Alembert'sche Prinzip
1905Sitzungsberichte1904,6Herbig, GustavVorarbeiten zum Corpus inscriptionum etruscarum. Ein Reisebericht
1905Sitzungsberichte1904,5Schlagintweit, EmilVerzeichnis der tibetischen Handschriften der Königlich Württembergischen Landesbibliothek zu Stuttgart
1905Sitzungsberichte1904,5Faber, GeorgÜber die Nicht-Fortsetzbarkeit gewisser Potenzreihen
1905Sitzungsberichte1904,4Willstätter, Richard;
Mayer, Eugen
Über Chinondiimid
1905Sitzungsberichte1904,4Meiser, KarlKritische Beiträge zu den Briefen des Rhetors Alkiphron. (vorgetragen in der philos.-philol. Klasse am 5. März 1904)
1905Sitzungsberichte1904,3Prutz, HansDie exemte Stellung des Hospitaliter-Ordens. Ihre Entwicklung, ihr Wesen und ihre Wirkungen
1905Sitzungsberichte1904,3Guggenheimer, SiegfriedÜber die universellen Schwingungen eines Kreisringes
1905Sitzungsberichte1904,2Muncker, FranzDramatische Bearbeitungen des "Pervonte" von Wieland
1905Sitzungsberichte1904,2Messerschmitt, Johann BaptistDas magnetische Ungewitter vom 31. Oktober 1903
1905Sitzungsberichte1904,17Weber, Eduard vonDas Imaginäre in der Geometrie der konfokalen Flächen II. Ordnung
1905Sitzungsberichte1904,16Maas, OttoBemerkungen zum System der Medusen. Revision der Cannotiden Haeckels
1905Sitzungsberichte1904,15Günther, SiegmundErdpyramiden und Büsserschnee als gleichartige Erosionsgebilde
1905Sitzungsberichte1904,13Rothpletz, AugustDie fossilen oberoligocänen Wellenfurchen des Peissenbergs und ihre Bedeutung für den dortigen Bergbau
1905Sitzungsberichte1904,12Hertling, Georg vonAugustinus-Citate bei Thomas von Aquin
1905Sitzungsberichte1904,11Torp, Alf;
Herbig, Gustav
Einige neugefundene etruskische Inschriften
1905Sitzungsberichte1904,11Muthmann, Wilhelm;
Fraunberger, Fritz
Über Passivität der Metalle
1905Sitzungsberichte1904,10Voss, AurelBeiträge zur Theorie der unendlich kleinen Deformationen einer Fläche
1905Sitzungsberichte1904,10Reber, Franz vonDie Korrespondenz zwischen dem Kronprinzen Ludwig von Bayern und dem Galeriebeamten G. Dillis
1905Sitzungsberichte1904,1Pöhlmann, Robert vonZur Geschichte der antiken Publicistik
1905Sitzungsberichte1904,1Föppl, AugustÜber einen Kreiselversuch zur Messung der Umdrehungsgeschwindigkeit der Erde
1905Sitzungsberichte1904, 14Föppl, AugustÜber absolute und relative Bewegung
1905AbhandlungenBd. 22, Abth. 3 = [7]Hellmayr, Carl EduardRevision der Spix'schen Typen brasilianischer Vögel
1905Abhandlungen23,[4] : 2. Abt.Fritz, WilhelmDie handschriftliche Überlieferung der Briefe des Bischofs Synesios
1905Abhandlungen23,[3] : 2. Abt.Helbig, WolfgangZur Geschichte des römischen Equitatus. Die Equites als berittene Hopliten
1905Abhandlungen23,[2] : 2. Abt.Amira, Karl vonDie Handgebärden in den Bilderhandschriften des Sachsenspiegels
1905Abhandlungen23,[1] : 1. Abt.Bezold, Carl [Sonst.]Kebra Nagast. Nach den Handschriften in Berlin, London, Oxford und Paris = Die Herrlichkeit der Könige
1905Abhandlungen22,[10] : 3. Abt.Römer, AdolfZur Kritik und Exegese von Homer, Euripides, Aristophanes und den alten Erklärern derselben
1905Rothpletz, August;
Zittel, Karl Alfred von [Sonst.]
Gedächtnisrede auf Karl Alfred von Zittel. Gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. B. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres 146. Stiftungstages am 15. März 1905
1905Heigel, Karl Theodor vonZu Schillers Gedächtnis. Rede in der öffentlichen Sitzung der K. B. Akademie der Wissenschaften am 15. März 1905
1905Goebel, Karl vonZur Erinnerung an K. F. Ph. v. Martius. Gedächtnisrede bei Enthüllung seiner Büste im K. Botanischen Garten in München am 9. Juni 1905
1904SitzungsberichteBand 33, Jahrgang 1903,10Brunn, HermannNachtrag zu dem Aufsatz über Mittelwertssätze für bestimmte Integrale
1904Sitzungsberichte1903,9Christ, Wilhelm vonDie überlieferte Auswahl theokritischer Gedichte
1904Sitzungsberichte1903,8Krumbacher, KarlDas mittelgriechische Fischbuch
1904Sitzungsberichte1903,7Friedrich, JohannDie sardicensischen Aktenstücke der Sammlung des Theodosius Diaconus
1904Sitzungsberichte1903,6Petzet, ErichÜber das Heidelberger Bruchstück des Jüngeren Titurel
1904Sitzungsberichte1903,5Goetz, GeorgPapias und seine Quellen
1904Sitzungsberichte1903,4Krumbacher, KarlDie Akrostichis in der griechischen Kirchenpoesie
1904Sitzungsberichte1903,4Amira, Karl vonDie grosse Bilderhandschrift von Wolframs Willehalm
1904Sitzungsberichte1903,3Muncker, FranzWielands "Pervonte"
1904Sitzungsberichte1903,14Traube, LudwigActa Archelai. Vorbemerkungen zu einer neuen Ausgabe
1904Sitzungsberichte1903,13Heigel, Karl Theodor von;
Maurer, Georg Ludwig von
Denkwürdigkeiten des bayerischen Staatsrats Georg Ludwig von Maurer
1904Sitzungsberichte1903,12Simon, RichardDie Notationen des Somanātha
1904Sitzungsberichte1903,11Furtwängler, AdolfZu den Skulpturen des Asklepiostempels von Epidauros
1904Sitzungsberichte1903,10Furtwängler, AdolfDer Ostgiebel des olympischen Zeustempels
1904Sitzungsberichte1903,1Spengel, AndreasZur Geschichte des Kaisers Tiberius
1904Sitzungsberichte11Merzbacher, GottfriedForschungsreise im Tian-Schan
1904Fest- und Gedächtnisschriften8,8Heigel, Karl Theodor vonZum Andenken an Karl von Zittel. Rede in der öffentlichen Festsitzung der K. B. Akademie der Wissenschaften am 14. März 1904
1904Abhandlungen24,[1] : 1. Abt.Traube, Ludwig;
Rand, Edward Kennard [Sonst.];
Ehwald, Rudolf [Sonst.]
Palaeographische Forschungen. Bamberger Fragmente der vierten Dekade des Livius. Anonymus Cortesianus
1904Abhandlungen23,[5] : 3. Abt.Lipps, TheodorUeber einfachste Formen der Raumkunst
1904Abhandlungen23,[5] : 2. Abth.Riehl, BertholdDie Münchener Plastik in der Wende vom Mittelalter zur Renaissance. (mit 8 Tafeln)
1904Abhandlungen23,[4] : 2. Abt.Traube, Ludwig;
Ehwald, Rudolf [Sonst.];
Rand, Edward Kennard [Sonst.]
Palaeographische Forschungen. Jean-Baptiste Maugérard: ein Beitrag zur Bibliotheksgeschichte
1904Abhandlungen23,3Rockinger, Ludwig vonDeutschenspiegel, sogenannter Schwabenspiegel, Bertholds von Regensburg deutsche Predigten in ihrem Verhältnisse zu einander
1904Abhandlungen22,[12] : 3. Abt.Schmidt, WilhelmGrundzüge einer Lautlehre der Khasi-Sprache in ihren Beziehungen zu derjenigen der Mon-Khmer-Sprachen. Mit einem Anhang: Die Palaung-, Wa- u. Riang-Sprachen des mittleren Salwin
1904Abhandlungen22,[11] : 3. Abt.Schlagintweit, EmilBericht über eine Adresse an den Dalai Lama in Lhasa (1902) zur Erlangung von Bücherverzeichnissen aus den dortigen buddhistischen Klöstern. Mit 2 Tafeln
1904Pringsheim, AlfredUeber Wert und angeblichen Unwert der Mathematik. Festrede, gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. B. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres 145. Stiftungstages am 14. März 1904
1904Friedrich, Johann;
Cornelius, Carl Adolf [Sonst.]
Gedächtnisrede auf Karl Adolf von Cornelius. Gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. B. Akademie der Wissenschaften zu München am 12. November 1904
1903Sitzungsberichte1903,9Riecke, EduardNeuere Anschauungen der Elektrizitätslehre. Mit besonderer Beziehung auf Probleme der Luftelektrizität
1903Sitzungsberichte1903,8Schmidt, MaxUntersuchungen über die Umlaufbewegung hydrometrischer Flügel
1903Sitzungsberichte1903,7Bütschli, OttoInteressante Schaumstrukturen von Dextrin- und Gummilösungen
1903Sitzungsberichte1903,5Reindl, JosefBeiträge zur Erdbebenkunde von Bayern
1903Sitzungsberichte1903,4Ebert, HermannÜber die Möglichkeit radioaktivierende Emanationen in flüssiger Luft anzureichern
1903Sitzungsberichte1903,3Pringsheim, AlfredZur Theorie der ganzen transcendenten Funktionen von endlichem Range
1903Sitzungsberichte1903,26Schulz, W. A.Hymenopteren Amazoniens
1903Sitzungsberichte1903,25Bestelmeyer, Adolf;
Valentiner, Siegfried
Über die Dichte und die Abhängigkeit derselben vom Druck des Stickstoffs bei der Temperatur der flüssigen Luft
1903Sitzungsberichte1903,23Finsterwalder, SebastianBemerkungen zur Analogie zwischen Aufgaben der Ausgleichungsrechnung und solchen der Statik
1903Sitzungsberichte1903,22Pringsheim, AlfredDer Cauchy-Goursat'sche Integralsatz und seine Übertragung auf reelle Kurven-Integrale
1903Sitzungsberichte1903,21Günther, Siegmund;
Reindl, Josef
Seismologische Untersuchungen
1903Sitzungsberichte1903,20Finsterwalder, Sebastian;
Scheufele, Wilhelm
Das Rückwärtseinschneiden im Raum
1903Sitzungsberichte1903,2Lindemann, FerdinandZur Theorie der Spectrallinien
1903Sitzungsberichte1903,19Korn, ArthurÜber eine mögliche Erweiterung des Gravitationsgesetzes
1903Sitzungsberichte1903,18Schulz, W. A.Materialien zu einer Hymenopterenfauna der westindischen Inseln
1903Sitzungsberichte1903,17Schulz, W. A.Beiträge zur näheren Kenntnis der Schlupfwespen-Familie Pelecinidae Hal
1903Sitzungsberichte1903,16Korn, ArthurÜber eine mögliche Erweiterung des Gravitationsgesetzes
1903Sitzungsberichte1903,15Gerdien, HansRegistrierung der Niederschlags-Elektrizität im Göttinger Geophysikalischen Institut
1903Sitzungsberichte1903,14Drei von Herrn Wilhelm von Bezold übersandte Berichte über die von Beamten des Königlich-Preussischen meteorologischen Instituts in den Jahren 1902 und 1903 ausgeführten luftelektrischen Arbeiten
1903Sitzungsberichte1903,13Exner, Franz SerafinBericht über die Tätigkeit der luftelektrischen Stationen der Wiener Akademie im abgelaufenen Jahre
1903Sitzungsberichte1903,12Elster, Julius;
Geitel, Hans
Über Methoden zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit der atmosphärischen Luft an der Erdoberfläche sowie ihres Gehalts an radioaktiver Emanation und die nächsten Ziele dieser Untersuchungen
1903Sitzungsberichte1903,11Elster, Julius;
Geitel, Hans
Über die radioaktive Emanation in der atmosphärischen Luft
1903Sitzungsberichte1903,10Exner, Franz SerafinPotentialmessungen
1903Sitzungsberichte1903,1Korn, ArthurEinige Sätze über die Potentiale von Doppelbelegungen
1903Sitzungsberichte1902,9Lindemann, FerdinandUeber das Pascal'sche Sechseck
1903Sitzungsberichte1902,9Furtwängler, AdolfGriechische Giebelstatuen aus Rom
1903Sitzungsberichte1902,8Furtwängler, AdolfDer Herakles des Lysipp in Konstantinopel
1903Sitzungsberichte1902,8Fischer, Karl Tobias;
Alt, Heinrich
Siedepunkt, Gefrierpunkt und Dampfspannung des reinen Stickstoffs bei niedrigen Drucken
1903Sitzungsberichte1902,7Friedrich, JohannDie Unächtheit der Canones von Sardica
1903Sitzungsberichte1902,7Brunn, HermannNeue Mittelwerthssätze über bestimmte Integrale
1903Sitzungsberichte1902,6Muncker, FranzDie Gralssage bei einigen Dichtern der neueren deutschen Litteratur
1903Sitzungsberichte1902,6Korn, ArthurUeber den einfachsten semidefiniten Fall in der eigentlichen Variationsrechnung
1903Sitzungsberichte1902,5Hertwig, Richard vonUeber Wesen und Bedeutung der Befruchtung
1903Sitzungsberichte1902,5Drerup, EngelbertVorläufiger Bericht über eine Studienreise zur Erforschung der Demosthenesüberlieferung. Mit Beiträgen zur Textgeschichte des Isokrates, Aeschines, der Epistolographen und des Gorgias
1903Sitzungsberichte1902,4Rück, KarlDas Exzerpt der Naturalis Historia des Plinius von Robert von Cricklade
1903Sitzungsberichte1902,4Perry, NewelDas Problem der conformen Abbildung für eine specielle Kurve von der Ordnung 3 n
1903Sitzungsberichte1902,3Korn, ArthurUeber ein Verfahren der elektrischen Fernphotographie. Vorläufige Mitteilung
1903Sitzungsberichte1902,3Brentano, LujoDie wirtschaftlichen Lehren des christlichen Altertums
1903Sitzungsberichte1902,21Rückert, JohannUeber die Abstammung der bluthaltigen Gefässanlagen beim Huhn und über die Entstehung des Randsinus beim Huhn und bei Torpedo
1903Sitzungsberichte1902,20Günther, SiegmundGlaziale Denudationsgebilde im mittleren Eisackthale
1903Sitzungsberichte1902,2Günther, SiegmundUeber gewisse hydrologisch-topographische Grundbegriffe
1903Sitzungsberichte1902,2Geiger, WilhelmMāldivische Studien
1903Sitzungsberichte1902,19Oppenheim, PaulUeber die Fossilien der Blättermergel von Theben
1903Sitzungsberichte1902,18Blanckenhorn, MaxNeue geologisch-stratigraphische Beobachtungen in Aegypten
1903Sitzungsberichte1902,17Stromer von Reichenbach, ErnstBericht über eine von den Privatdozenten Doktor Max Blanckenhorn und Doktor Ernst Stromer von Reichenbach ausgeführte Reise nach Ägypten. Einleitung
1903Sitzungsberichte1902,16Schmauß, AugustMagnetische Drehung der Polarisationsebene des Lichtes in selektiv absorbirenden Medien
1903Sitzungsberichte1902,15Rothpletz, AugustUeber die Möglichkeit den Gegensatz zwischen der Contractions- und Expansionstheorie aufzuheben
1903Sitzungsberichte1902,14Walkhoff, OttoDie diluvialen menschlichen Knochenreste in Belgien und Bonn in ihrer structurellen Anordnung und Bedeutung für die Anthropologie. Vorläufige Mittheilung
1903Sitzungsberichte1902,13Simonsfeld, HenryEinige kunst- und literaturgeschichtliche Funde
1903Sitzungsberichte1902,13Pringsheim, AlfredZur Theorie der ganzen transcendenten Functionen
1903Sitzungsberichte1902,12Rockinger, Ludwig vonUeber den sogenannten Schwabenspiegel in einem Rechtshandschriftenbande aus dem 15. Jahrhundert im Haus- und Staatsarchive in Zerbst
1903Sitzungsberichte1902,12Fischer, Karl Tobias;
Alt, Heinrich
Erstarrungs- und Schmelzdruck des Stickstoffs
1903Sitzungsberichte1902,11Rothpletz, AugustUeber den Ursprung der Thermalquellen von Sankt Moriz
1903Sitzungsberichte1902,11Reber, Franz vonDie byzantinische Frage in der Architekturgeschichte
1903Sitzungsberichte1902,10Pringsheim, AlfredZur Theorie der ganzen transcendenten Functionen
1903Sitzungsberichte1902,10Furtwängler, AdolfDer Fundort der Venus von Milo
1903Sitzungsberichte1902,1Loewy, AlfredUeber Differentialgleichungen, die mit ihren adjungirten zu derselben Art gehören
1903Sitzungsberichte1902,1Lipps, TheodorDas Relativitätsgesetz der psychischen Quantität und das Weber'sche Gesetz
1903Fest- und Gedächtnisschriften8,6Knapp, Georg FriedrichJustus von Liebig nach dem Leben gezeichnet. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. B. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres 144. Stiftungstages am 11. März 1903
1903AbhandlungenBd. 22, Abth. 2 = [3]Weinschenk, ErnstBeiträge zur Petrographie der östlichen Centralalpen, speciell des Gross-Venedigerstockes. Die kontaktmetamorphische Schieferhülle und ihre Bedeutung für die Lehre vom allgemeinen Metamorphismus
1903Abhandlungen23,[1] : 1. Abth.Riehl, BertholdGeschichte der Stein- und Holzplastik in Ober-Bayern vom 12. bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts
1903Abhandlungen23,2Riezler, Sigmund von [Hg./Red.]Kriegstagebücher aus dem ligistischen Hauptquartier 1620
1903Abhandlungen22,[9] : 3. Abth.Schlagintweit, Emil [Sonst.]Die Lebensbeschreibung von Padma Sambhava, dem Begründer des Lamaismus 747 n. Chr. Wirken und Erlebnisse in Indien
1903Abhandlungen22,[8] : 3. Abth.Furtwängler, AdolfDas Tropaion von Adamklissi und provinzialrömische Kunst. Mit 12 Tafeln
1903Krumbacher, KarlDas Problem der neugriechischen Schriftsprache. Festrede geh. in d. öff. Sitzung d. K. B. Akad. d. Wiss. zu München am 15. Nov. 1902
1903Jireček, Konstantin [Sonst.];
Krumbacher, Karl [Sonst.];
Marc, Paul [Sonst.]
Plan eines Corpus der griechischen Urkunden des Mittelalters und der neueren Zeit. Könige-Bayerische Academie der Wissenschaften. (Bestimmt zur Vorlage bei der zweiten allgemeinen Sitzung der Association Internationale des Académies, London 1904)
1903Amira, Karl von;
Maurer, Konrad von [Sonst.]
Konrad von Maurer. Gedächtnisrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. B. Akademie der Wissenschaften am 25. November 1903
1902Sitzungsberichte1901,9Rothpletz, AugustUeber die Jodquellen bei Tölz
1902Sitzungsberichte1901,9Lipps, TheodorUeber psychische Absorption
1902Sitzungsberichte1901,8Wolf, MaxDie Entdeckung und Katalogisirung von kleineren Nebelflecken durch die Photographie
1902Sitzungsberichte1901,8Riezler, Sigmund vonDie Schlacht bei Alerheim, 3. August 1645
1902Sitzungsberichte1901,7Recknagel, GeorgUeber Erwärmung geschlossener Lufträume
1902Sitzungsberichte1901,7Friedrich, JohannDie Unächtheit der Canones von Sardica
1902Sitzungsberichte1901,6,2Furtwängler, AdolfAus Delphi und Athen. Zum Dionysostheater in Athen
1902Sitzungsberichte1901,6,1Furtwängler, AdolfAus Delphi und Athen. Zu den marathonischen Weihgeschenken der Athener in Delphi
1902Sitzungsberichte1901,6Recknagel, GeorgUeber Abkühlung geschlossener Lufträume durch Wärmeleitung
1902Sitzungsberichte1901,5Rückert, JohannUeber die Ossification des menschlichen Fussskelets
1902Sitzungsberichte1901,5Furtwängler, AdolfVorläufiger Bericht über die Ausgrabungen auf Aegina
1902Sitzungsberichte1901,4Voss, AurelUeber ein energetisches Grundgesetz der Mechanik
1902Sitzungsberichte1901,4Krumbacher, KarlEin dialogischer Threnos auf den Fall von Konstantinopel
1902Sitzungsberichte1901,3Ebert, HermannWeitere Messungen der elektrischen Zerstreuung in grossen Höhen
1902Sitzungsberichte1901,22Pringsheim, AlfredUeber die Divergenz gewisser Potenzreihen an der Convergenzgrenze
1902Sitzungsberichte1901,21Ranke, JohannesDie doppelten Zwischenkiefer des Menschen
1902Sitzungsberichte1901,2Christ, Wilhelm vonPlutarchs Dialog vom Daimonion des Sokrates
1902Sitzungsberichte1901,19Korn, ArthurAllgemeine Lösung des Problems der magnetischen Induktion
1902Sitzungsberichte1901,18Korn, ArthurUeber die natürliche, elektrische Belegung einer beliebigen, stetig gekrümmten Konduktoroberfläche
1902Sitzungsberichte1901,17Weber, Eduard vonZur Theorie der Kreisverwandtschaften in der Ebene
1902Sitzungsberichte1901,16Emden, RobertBeiträge zur Sonnentheorie
1902Sitzungsberichte1901,15Schwarzschild, KarlDer Druck des Lichts auf kleine Kugeln und die Arrhenius'sche Theorie der Cometenschweife
1902Sitzungsberichte1901,14Seeliger, Hugo vonUeber kosmische Staubmassen und das Zodiacallicht
1902Sitzungsberichte1901,12Krumbacher, KarlRomanos und Kyriakos
1902Sitzungsberichte1901,12Jacobi, Carl Gustav Jacob;
Dyck, Walther von [Sonst.]
Eine in den hinterlassenen Papieren Franz Naumann's vorgefundene Rede von C. G. J. Jacobi
1902Sitzungsberichte1901,11Wecklein, NicolausDie kyklische Thebais, die Oedipodee, die Oedipussage und der Oedipus des Euripides
1902Sitzungsberichte1901,11Lindemann, FerdinandDer Fermat'sche Satz betreffend die Unmöglichkeit der Gleichung xn = yn zn
1902Sitzungsberichte1901,10Voss, AurelBemerkungen über die Principien der Mechanik
1902Sitzungsberichte1901,1Wölfflin, EduardZur Composition der Historien des Tacitus
1902Sitzungsberichte1901,1Selenka, EmilPlacentaranlage des Lutung. (Semnopithecus pruinosus, von Borneo)
1902AbhandlungenBd. 21, Abth.3 = [7]Neumayer, Georg vonBestimmung der Länge des einfachen Sekundenpendels auf absolutem Wege. Ausgeführt in Melbourne vom Juli bis Oktober 1863
1902AbhandlungenBd. 21, Abth. 3 = [9]Egger, Joseph GeorgDer Bau der Orbitolinen und verwandter Formen. Eine Studie
1902AbhandlungenBd. 21, Abth. 3 = [8]Cranz, Carl Julius;
Koch, K. R.
Untersuchungen über die Vibration des Gewehrlaufs. Schwingungen in horizontaler Ebene
1902AbhandlungenBd. 21, Abth. 3 = [12]Egger, Joseph GeorgErgänzungen zum Studium der Foraminiferenfamilie der Orbitoliniden
1902AbhandlungenBd. 21, Abth. 3 = [11]Doflein, FranzOstasiatische Dekapoden
1902AbhandlungenBd. 21, Abth. 3 = [10]Broili, FerdinandUeber die Fauna der Orbitolinen führenden Schichten der untersten Kreide in der Krim. Anhang
1902AbhandlungenBd. 21, Abth. 2 = [6]Egger, Joseph GeorgOstrakoden aus Meeresgrund-Proben. Gelothet von 1874 - 1876 von S. M. S. Gazelle
1902AbhandlungenBd. 21, Abth. 2 = [5]Weinschenk, ErnstDie Kieslagerstätte im Silberberg bei Bodenmais. Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte der "Falbänder"
1902AbhandlungenBd. 21, Abth. 2 = [4]Gruber, K.Der Schwefel- und Magnetkiesbergbau am Silberberge bei Bodenmais
1902AbhandlungenBd. 21, Abth. 2 = [3]Weinschenk, ErnstZur Kenntniss der Graphitlagerstätten. Chemisch-geologische Studien. Die Graphitlagerstätten der Insel Ceylon
1902AbhandlungenBd. 21, Abth. 1 = [2]Weinschenk, ErnstZur Kenntniss der Graphitlagerstätten. Chemisch-geologische Studien. Alpine Graphitlagerstätten
1902AbhandlungenBd. 21, Abth. 1 = [1]Egger, Joseph GeorgForaminiferen und Ostrakoden aus den Kreidemergeln der Oberbayerischen Alpen
1902Abhandlungen22,[7] : 2. abth.Römer, AdolfHomerische Studien
1902Abhandlungen22,[6] : 2. Abth.Amira, Karl vonDie Genealogie der Bilderhandschriften des Sachsenspiegels
1902Abhandlungen22,[5] : 2. Abth.Christ, Wilhelm vonGrundfragen der melischen Metrik der Griechen
1902Abhandlungen22,[4] : 1. Abth.Paul, HermannDie Umschreibung des Perfektums im Deutschen mit haben und sein
1902Abhandlungen22,[3] : Abth. 1Führer, JosephEin altchristliches Hypogeum im Bereiche der Vigna Cassia bei Syrakus
1902Abhandlungen22,6Rockinger, Ludwig vonZu Handschriften der jüngeren Gestalt des kaiserlichen Land- und Lehenrechts
1902Abhandlungen22,5Simonsfeld, Henry [Sonst.]Mailänder Briefe zur bayerischen und allgemeinen Geschichte des 16. Jahrhunderts
1902Abhandlungen22,4Simonsfeld, Henry [Sonst.]Mailänder Briefe zur bayerischen und allgemeinen Geschichte des 16. Jahrhunderts
1902Abhandlungen22,3Riehl, BertholdVon Dürer zu Rubens. Eine geschichtliche Studie über die deutsche und niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts
1902Abhandlungen22,2Reber, Franz vonUeber die Anfänge des ionischen Baustiles
1902Abhandlungen22,1Stieve, Felix [Sonst.]Wittelsbacher Briefe aus den Jahren 1590 bis 1610
1902Zittel, Karl Alfred vonÜber wissenschaftliche Wahrheit. Rede in der öffentlichen Festsitzung der Akademie am 15. November 1902
1902Voit, Carl vonMax von Pettenkofer zum Gedächtniss. Rede im Auftrag der mathematisch-physikalischen Classe der kgl. bayer. Akademie der Wissenschaften in München in der öffentlichen Sitzung am 16. November 1901
1902Pöhlmann, Robert vonGriechische Geschichte im neunzehnten Jahrhundert. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres 143. Stiftungstages am 13. März 1902
1902Flasch, Adam;
Brunn, Heinrich von [Sonst.]
Heinrich von Brunn. Gedächtnissrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k.b. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres 136. Stiftungstages am 28. März 1895
1901-1906Thesaurus Linguae Latinae2Thesavrvs lingvae Latinae. An - Byzeres
1901Sitzungsberichte1901,20Lindemann, FerdinandZur Theorie der Spectrallinien
1901Sitzungsberichte1901,13Furtwängler, AdolfDer Pothos des Skopas
1901Sitzungsberichte1900,9Krumbacher, KarlDie Moskauer Sammlung mittelgriechischer Sprichwörter
1901Sitzungsberichte1900,9Finsterwalder, SebastianUeber die Konstruktion von Höhenkarten aus Ballonaufnahmen
1901Sitzungsberichte1900,8Paul, HermannDie Thidrekssaga und das Nibelungenlied
1901Sitzungsberichte1900,8Doflein, FranzWeitere Mitteilungen über dekapode Crustaceen der k. bayerischen Staatssammlungen
1901Sitzungsberichte1900,7Ohlenschlager, FriedrichArchäologische Aufgaben in Bayern
1901Sitzungsberichte1900,7Doflein, FranzUeber eine neue Süsswasserkrabbe aus Columbien. Gesammelt von I.K.H. Prinzessin Therese
1901Sitzungsberichte1900,6Helbig, WolfgangZu den homerischen Bestattungsgebräuchen
1901Sitzungsberichte1900,6Ebert, Hermann;
Hoffmann, Berthold
Versuche mit flüssiger Luft
1901Sitzungsberichte1900,5Koenigs, Wilhelm;
Knorr, Eduard
Ueber einige Derivate des Traubenzuckers
1901Sitzungsberichte1900,5Hirth, FriedrichUeber eine chinesische Bearbeitung der Geschichte der Ost-Mongolen von Ssanang Ssetsen
1901Sitzungsberichte1900,4Riggauer, HansDie Entwicklung des bairischen Münzwesens unter den Wittelsbachern
1901Sitzungsberichte1900,4Pringsheim, AlfredUeber das Verhalten von Potenzreihen auf dem Convergenzkreise
1901Sitzungsberichte1900,3Freitag, HugoUeber die magnetische Susceptibilität organischer Substanzen der aromatischen Reihe
1901Sitzungsberichte1900,3Christ, Wilhelm vonHeptas antiquarisch-philologischer Miscellen
1901Sitzungsberichte1900,24Maas, OttoUeber Entstehung und Wachstum der Kieselgebilde bei Spongien
1901Sitzungsberichte1900,23Pringsheim, AlfredUeber einen Fundamentalsatz aus der Theorie der periodischen Functionen
1901Sitzungsberichte1900,22Finsterwalder, SebastianUeber die innere Struktur der Mittelmoränen
1901Sitzungsberichte1900,21Ebert, HermannMessungen der elektrischen Zerstreuung im Freiballon
1901Sitzungsberichte1900,20Lindemann, FerdinandZur Theorie der automorphen Functionen
1901Sitzungsberichte1900,2Riezler, Sigmund vonDer Aufstand der bayerischen Bauern im Winter 1633 auf 1634
1901Sitzungsberichte1900,2Heinrich, GeorgUeber das magnetische Verhalten von Alkoholen
1901Sitzungsberichte1900,19Pringsheim, AlfredUeber die Convergenz periodischer Kettenbrüche
1901Sitzungsberichte1900,18Ebert, HermannPeriodische Seespiegelschwankungen (Seiches), beobachtet am Starnberger See
1901Sitzungsberichte1900,17Weber, Eduard vonLiniencomplexe im R4 und Systeme Pfaff'scher Gleichungen
1901Sitzungsberichte1900,16Weber, Eduard vonUeber die Reducirbarkeit eines Pfaff'schen Systems auf eine gegebene Zahl von Termen
1901Sitzungsberichte1900,15Schick, JosephBeziehungen zwischen Isogonalcentrik und Invariantentheorie
1901Sitzungsberichte1900,15Furtwängler, AdolfZum Diskobol Lancelotti, zur Venus von Milo und der Theodoridas-Basis
1901Sitzungsberichte1900,14Korn, ArthurUeber den sogenannte semidefinite Fall in der Theorie der Maxima und Minima
1901Sitzungsberichte1900,14Fink, JosefFormen und Stempel römischer Thonlampen
1901Sitzungsberichte1900,13Pringsheim, AlfredUeber den sogenannten zweiten Mittelwerthsatz für endliche Summen und Integrale
1901Sitzungsberichte1900,13Geiger, WilhelmMāldivische Studien
1901Sitzungsberichte1900,12Wolf, MaxUeber die Bestimmung der Lage des Zodiakallichtes und den Gegenschein
1901Sitzungsberichte1900,12Wecklein, NicolausPlatonische Studien
1901Sitzungsberichte1900,11Kelly, AgnesUeber Conchit, eine neue Modification des kohlesauren Kalkes
1901Sitzungsberichte1900,11Grauert, Hermann vonDie Kaisergräber im Dome zu Speyer. Bericht über ihre Oeffnung im August 1900
1901Sitzungsberichte1900,10Traube, LudwigPerrona Scottorum. Ein Beitrag zur Ueberlieferungsgeschichte und zur Palaeographie des Mittelalters
1901Sitzungsberichte1900,10Goettler, JohannConforme Abbildung der Halbebene auf ein Flächenstück, weches von einer circularen Kurve dritter Ordnung oder einer bicircularen Kurve vierter Ordnung begrenzt wird
1901Sitzungsberichte1900,1Wölfflin, EduardBeiträge zur lateinischen Lexikographie
1901Sitzungsberichte1900,1Rothpletz, AugustUeber eigenthümliche Deformationen jurassischer Ammoniten durch Drucksuturen und deren Beziehungen zu den Stylolithen
1901Sitzungsberichte1Günther, SiegmundAkustisch-geographische Probleme
1901Abhandlungen22,[2] : Abth. 1Furtwängler, AdolfUeber ein griechisches Giebelrelief. Mit 1 Tafel
1901Abhandlungen22,[1] : Abth. 1Römer, AdolfUeber den litterarisch-aesthetischen Bildungsstand des attischen Theaterpublikums
1901Abhandlungen21,[10] : 3. Abth.Mayr, AlbertDie vorgeschichtlichen Denkmäler von Malta. Mit 12 Tafeln
1901Lipps, TheodorPsychologie, Wissenschaft und Leben. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres 142. Stiftungstages am 13. März 1901
1901Beierlein, Johann PeterDie Medaillen und Münzen des Gesammthauses Wittelsbach. Bayerische Linie
1900-1905Thesaurus Linguae Latinae1Thesavrvs lingvae Latinae. A - Amyzon
1900Sitzungsberichte1899,9Weinschenk, ErnstGeologisches aus dem bayerischen Walde
1900Sitzungsberichte1899,8Doflein, FranzAmerikanische Dekapoden der königlich-bayerischen Staatssammlungen
1900Sitzungsberichte1899,7Maurer, LudwigUeber die Endlichkeit der Invariantensysteme
1900Sitzungsberichte1899,6Weinschenk, ErnstZur Classification der Meteoriten
1900Sitzungsberichte1899,5Lindemann, FerdinandUeber einige prähistorische Gewichte aus deutschen und italienischen Museen
1900Sitzungsberichte1899,4Linde, CarlUeber Vorgänge bei Verbrennung in flüssiger Luft
1900Sitzungsberichte1899,3Pringsheim, AlfredZur Theorie des Doppel-Integrals, des Green'schen und Cauchy'schen Integralsatzes
1900Sitzungsberichte1899,2,9Oberhummer, EugenBemerkungen zu Aventins Karte von Bayern
1900Sitzungsberichte1899,2,8Furtwängler, AdolfUeber ein auf Cypern gefundenes Bronzegerät. Ein Beitrag zur Erklärung der Kultgeräte des salomonischen Tempels
1900Sitzungsberichte1899,2,7Heigel, Karl Theodor vonDie Wahl des Prinzen Philipp Moriz von Bayern zum Bischof von Paderborn und Münster
1900Sitzungsberichte1899,2,6Wecklein, NicolausBeiträge zur Kritik des Euripides
1900Sitzungsberichte1899,2,5Furtwängler, AdolfUeber zwei griechische Originalstatuen in der Glyptothek Ny Carlsberg zu Kopenhagen
1900Sitzungsberichte1899,2,4Hirth, FriedrichUeber Wolga-Hunnen und Hiung-nu
1900Sitzungsberichte1899,2,3Thielmann, PhilippBericht über das gesammelte handschriftliche Material zu einer kritischen Ausgabe der lateinischen Übersetzungen biblischer Bücher des alten Testaments
1900Sitzungsberichte1899,2,2Friedrich, JohannDer geschichtliche Heilige Georg
1900Sitzungsberichte1899,2,10Heisenberg, AugustStudien zu Georgios Akropolites
1900Sitzungsberichte1899,2,1Krumbacher, Karl;
Romanus (Melodos)
Umarbeitungen bei Romanos. Mit einem Anhang über das Zeitalter des Romanos
1900Sitzungsberichte1899,2Ebert, HermannZur Mechanik der Glimmlichtphänomene
1900Sitzungsberichte1899,16Lindemann, FerdinandZur Theorie der automorphen Functionen
1900Sitzungsberichte1899,15Ranke, JohannesDie überzähligen Hautknochen des menschlichen Schädeldaches
1900Sitzungsberichte1899,14Seeliger, Hugo vonZur Vertheilung der Fixsterne am Himmel
1900Sitzungsberichte1899,13Zittel, Karl Alfred vonUeber Wengener, Sankt-Cassianer- und Raibler-Schichten auf der Seiser Alp in Tirol
1900Sitzungsberichte1899,12Pringsheim, AlfredUeber ein Convergenz-Kriterium für Kettenbrüche mit positiven Gliedern
1900Sitzungsberichte1899,11Weber, Eduard vonBilinearformen und Differentialsysteme
1900Sitzungsberichte1899,10Kron, ArthurGrundlagen einer mechanischen Theorie des elastischen Stosses und der inneren Reibung in kontinuirlichen Medien
1900Sitzungsberichte1899,1Seeliger, Hugo vonUeber die Vertheilung der nach einer Ausgleichung übrig bleibender Fehler
1900AbhandlungenBd. 20, Abth. 3 = [5]Wolf, MaxDie Aussen-Nebel der Plejaden
1900AbhandlungenBd. 20, Abth. 3 = [4]Cranz, Carl Julius;
Koch, K. R.
Untersuchungen über die Vibration des Gewehrlaufs. Schwingungen in verticaler Ebene; B, Versuche mit kleinkalibrigen Gewehren
1900AbhandlungenBd. 20, Abth. 2 = [3]Fedorov, Evgraf S.Reguläre Plan- und Raumtheilung
1900AbhandlungenBd. 20, Abth. 1 = [1]Bergeat, AlfredDie äolischen Inseln. Stromboli, Panaria, Salina, Lipari, Vulcano, Filicudi und Alicudi
1900Abhandlungen21,[9] : 3. Abth.Gelzer, HeinrichUngedruckte und ungenügend veröffentlichte Texte der Notitiae episcopatuum. Ein Beitrag zur byzantinischen Kirchen- und Verwaltungsgeschichte
1900Zittel, Karl Alfred vonZiele und Aufgaben der Akademien im zwanzigsten Jahrhundert. Rede in der öffentlichen Festsitzung der Akademie am 14. November 1900
1900Riggauer, JohannesUeber die Entwicklung der Numismatik und der numismatischen Sammlungen im 19. Jahrhundert. Festrede, gehalten in der öffentlichen Sitzung der k.b. Akademie der Wissenschaften zu München am 14. November 1900
1900Ranke, JohannesDie akademische Kommission für Erforschung der Urgeschichte und die Organisation der urgeschichtlichen Forschung in Bayern durch König Ludwig I. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. B. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres 141. Stiftungstages am 28. März 1900
1899Sitzungsberichte1899,1,6Lipps, TheodorDie Quantität in psychischen Gesammtvorgängen
1899Sitzungsberichte1899,1,5Riehl, BertholdZur Geschichte der frühmittelalterlichen Basilika in Deutschland
1899Sitzungsberichte1899,1,4Paul, Hermann;
Freidank
Ueber die ursprüngliche Anordnung von Freidanks Bescheidenheit
1899Sitzungsberichte1899,1,3Boll, FranzBeiträge zur Ueberlieferungsgeschichte der griechischen Astrologie und Astronomie
1899Sitzungsberichte1899,1,2Baumann, Franz LudwigDie Eidgenossen und der deutsche Bauernkrieg seit dem Märze 1525
1899Sitzungsberichte1899,1,1Hertling, Georg vonDescartes' Beziehungen zur Scholastik
1899Sitzungsberichte1898,2,9Riezler, Sigmund vonBayern und Frankreich während des Waffenstillstands von 1647
1899Sitzungsberichte1898,2,8Hertz, WilhelmAristoteles bei den Parsen
1899Sitzungsberichte1898,2,7Riggauer, HansDie Münzen Friedrichs mit der leeren Tasche, Grafen von Tirol
1899Sitzungsberichte1898,2,6Peutinger, Konrad;
Höltzl, Blasius;
Molther, Menrad;
Oefele, Edmund von [Sonst.]
Briefe von und an Konrad Peutinger
1899Sitzungsberichte1898,2,5Wecklein, NicolausBeiträge zur Kritik des Euripides. Ueber die Femininform der Adjektiva in os
1899Sitzungsberichte1898,2,4Stieve, FelixZur Geschichte Wallensteins
1899Sitzungsberichte1898,2,3Wölfflin, EduardZur Geschichte der Tonmalerei
1899Sitzungsberichte1898,2,2Krumbacher, KarlStudien zu Romanos
1899Sitzungsberichte1898,2,1Reber, Franz vonHans Multscher von Ulm
1899Sitzungsberichte1898,2Franke, Julius H.Koordinaten-Transformationen in geodätischen Dreiecksnetzen
1899Sitzungsberichte1898,1Gümbel, Carl Wilhelm vonUeber die in den letzten Jahren in Bayern wahrgenommenen Erdbeben
1899Monumenta Tridentina1,5Druffel, August von [Sonst.];
Brandi, Karl [Mitw.]
Monumenta Tridentina. Beiträge zur Geschichte des Concils von Trient 1546 - 1547. Von der Sendung der Legaten nach Trient (März 1545) bis zum Beginn des schmalkaldischen Krieges (Juni 1546). - 5: Mai - Juni 1546
1899Fest- und Gedächtnisschriften7,21.Orff, Karl vonÜber die Hülfsmittel, Methoden und Resultate der Internationalen Erdmessung. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München am 15. November 1899
1899AbhandlungenBd. 20, Abth. 2 = [2]Ranke, JohannesDie überzähligen Hautknochen des menschlichen Schädeldachs
1899AbhandlungenBd. 19, Abth. 3 = [9]Cranz, Carl Julius;
Koch, K. R.
Untersuchungen über die Vibration des Gewehrlaufs. Schwingungen in verticaler Ebene bei horizontal gehaltenem Gewehr; A, Gewehre vom Typus des Mausergewehrs Modell 71
1899AbhandlungenBd. 19, Abth. 3 = [8]Lommel, Eugen vonTheorie der Dämmerungsfarben. Nachtrag zu der Abhandlung: Theorie der Dämmerungsfarben
1899AbhandlungenBd. 19, Abth. 3 = [7]Hertwig, Richard vonUeber Kerntheilung, Richtungskörperbildung und Befruchtung von Actinosphaerium Eichhorni
1899AbhandlungenBd. 19, Abth. 3 = [6]Seeliger, Hugo vonBetrachtungen über die räumliche Vertheilung der Fixsterne
1899AbhandlungenBd. 19, Abth. 2 = [5]Weinschenk, ErnstZur Kenntniss der Graphitlagerstätten. Chemisch-geologische Studien
1899AbhandlungenBd. 19, Abth. 2 = [4]Lommel, Eugen vonTheorie der Dämmerungsfarben
1899AbhandlungenBd. 19, Abth. 2 = [3]Seeliger, Hugo vonDie scheinbare Vergrösserung des Erdschattens bei Mondfinsternissen
1899AbhandlungenBd. 19, Abth. 1 = [2]Radlkofer, LudwigMonographie der Sapindaceen-Gattung Paullinia. = Paullinia Sapindacearum genus monographice descriptum
1899AbhandlungenBd. 19, Abth. 1 = [1]Schmidt, AdolfMitteilungen über eine neue Berechnung des erdmagnetischen Potentials
1899Abhandlungen21,[8] : 3. Abth.Christ, Wilhelm vonPhilologische Studien zu Clemens Alexandrinus
1899Abhandlungen21,[7] : 3. Abth.Kelle, JohannDie rhetorischen Kunstausdrücke in Notkers Werken. Fortsetzung der Abhandlung Die philosophischen Kunstausdrücke in Notkers Werken
1899Abhandlungen21,[6] : 2. Abth.Schlagintweit, Emil [Sonst.]Die Lebensbeschreibung von Padma Sambhava, dem Begründer des Lamaismus 747 n. Chr. Die Vorgeschichte: enthaltend die Herkunft und Familie des Buddha Çâkyamuni
1899Abhandlungen21,[4] : Abth. 3Furtwängler, AdolfGriechische Originalstatuen in Venedig
1899Abhandlungen21,[3] : 2. Abth.Geiger, WilhelmEtymologie des Singhalesischen
1899Zittel, Karl Alfred vonRückblick auf die Gründung und die Entwickelung der K. Bayerischen Akademie der Wissenschaften im 19. Jahrhundert. Rede in der öffentlichen Festsitzung der Akademie am 15. November 1899
1899Furtwängler, AdolfUeber Kunstsammlungen in alter und neuer Zeit. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. B. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres 140. Stiftungstages am 11. März 1899
1898Sitzungsberichte1898,1,8Laufer, BertholdStudien zur Sprachwissenschaft der Tibeter. Zamatog
1898Sitzungsberichte1898,1,7Hirth, FriedrichAus der Ethnographie des Tschau Ju-kua
1898Sitzungsberichte1898,1,5Furtwängler, AdolfZu den Tempeln der Akropolis von Athen
1898Sitzungsberichte1898,1,4Rück, KarlDie Naturalis Historia des Plinius im Mittelalter. Exzerpte aus der Naturalis Historia aus den Bibliotheken zu Lucca, Paris und Leiden
1898Sitzungsberichte1898,1,3Friedrich, JohannLa Vauderye (Valdesia). Ein Beitrag zur Geschichte der Valdesier
1898Sitzungsberichte1898,1,2Müller, Iwan vonUeber die dem Galen zugeschriebene Abhandlung Peri tes aristes aireseos
1898Sitzungsberichte1898,1,1Christ, Wilhelm vonZu den neuaufgefundenen Gedichten des Bakchylides
1898Sitzungsberichte1898,1Simonsfeld, HenryHistorisch-diplomatische Forschungen zur Geschichte des Mittelalters. Zur Geschichte der Stadt Wels. Ueber die Formelsammlung des Rudolf von Tours
1898Sitzungsberichte1897,2,9Lipps, TheodorSuggestion und Hypnose. Eine psychologische Untersuchung
1898Sitzungsberichte1897,2,8Hertling, Georg vonDescartes' Beziehungen zur Scholastik
1898Sitzungsberichte1897,2,7Menrad, JosefUeber die neuentdeckten Homerfragmente B. P. Grenfells und A. S. Hunts
1898Sitzungsberichte1897,2,6Helbig, WolfgangEine Heerschau des Peisistratos oder Hippias auf einer schwarzfigurigen Schale
1898Sitzungsberichte1897,2,5Wölfflin, EduardZur Geschichte der Tonmalerei
1898Sitzungsberichte1897,2,4.Stieve, FelixWallensteins Uebertritt zum Katholizismus
1898Sitzungsberichte1897,2,3Simonsfeld, HenryHistorisch-diplomatische Forschungen zur Geschichte des Mittelalters. Zur Kritik des Obo von Ravenna und der Ueberlieferung über den Frieden von Venedig 1177. Der grosse Ablass für S. Marco
1898Sitzungsberichte1897,2,10Riggauer, HansZur kleinasiatischen Münzkunde
1898Sitzungsberichte1897,2,1Praechter, KarlQuellenkritische Studien zu Kedrenos. (Cod. Paris. gr. 1712)
1898Sitzungsberichte1Furtwängler, AdolfNeue Denkmäler antiker Kunst
1898Fest- und Gedächtnisschriften7,17Lindemann, FerdinandGedächtnissrede auf Philipp Ludwig von Seidel. Gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München am 27. März 1897
1898Abhandlungen21,9Traube, LudwigTextgeschichte der Regula S. Benedicti
1898Abhandlungen21,8Reber, Franz vonDie phrygischen Felsendenkmäler. Untersuchungen über Stil und Entstehungszeit
1898Abhandlungen21,7Reber, Franz vonUeber das Verhältniss des mykenischen zum dorischen Baustil
1898Abhandlungen21,6Preger, WilhelmEine noch unbekannte Schrift Susos
1898Abhandlungen21,5 : 2. Abth.Schmidt, Richard [Hg./Red.]Der Textus ornatior der Śukasaptati
1898Abhandlungen21,5Simonsfeld, HenryNeue Beiträge zum päpstlichen Urkundenwesen im Mittelalter und zur Geschichte des 14. Jahrhunderts
1898Abhandlungen21,4Cornelius, Carl AdolfDie ersten Jahre der Kirche Calvins. 1541 - 1546
1898Abhandlungen21,3Riezler, Sigmund vonDie bayerische Politik im schmalkaldischen Kriege
1898Abhandlungen21,2Riezler, Sigmund vonZur Würdigung Herzog Albrechts V. von Bayern und seiner inneren Regierung
1898Abhandlungen21,1Preger, WilhelmBeiträge zur Geschichte der religiösen Bewegung in den Niederlanden in der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts
1898Simonsfeld, HenryWilhelm Heinrich Riehl als Kulturhistoriker. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München am 12. November 1898
1898Goebel, Karl vonUeber Studium und Auffassung der Anpassungserscheinungen bei Pflanzen. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres 139. Stiftungstages am 15. März 1898
1897Sitzungsberichte1897,9Voss, AurelZur Theorie der infinitesimalen Biegungsdeformationen einer Fläche
1897Sitzungsberichte1897,8Graetz, LeoEin elektrochemisches Verfahren, um Wechselströme in Gleichströme zu verwandeln
1897Sitzungsberichte1897,7Werner, FranzUeber einige neue oder seltene Reptilien und Frösche der zoologischen Sammlung des Staates in München
1897Sitzungsberichte1897,6Korn, ArthurEin Modell zur hydrodynamischen Theorie der Gravitation
1897Sitzungsberichte1897,5Korn, ArthurUeber Molekular-Funktionen
1897Sitzungsberichte1897,4Orff, Karl vonBemerkungen über die Beziehung zwischen Schweremessungen und geologischen Untersuchungen und Bericht über die in Bayern begonnen Pendelbestimmungen
1897Sitzungsberichte1897,3Pringsheim, AlfredElementare Theorie der unendlichen Doppelreihen
1897Sitzungsberichte1897,3Krumbacher, KarlKasia
1897Sitzungsberichte1897,2Föppl, AugustUeber eine mögliche Erweiterung des Newton'schen Gravitations-Gesetzes
1897Sitzungsberichte1897,15Linde, CarlUeber die Veränderlichkeit der specifischen Wärme der Gase
1897Sitzungsberichte1897,14Kantor, SeligmannTheorie der Aequivalenz von linearen [Lambda]-Schaaren bilinearer Formen
1897Sitzungsberichte1897,13Bauer, GustavVon zwei Tetraëdern, welche einander zugleich eingeschrieben und umschrieben sind
1897Sitzungsberichte1897,12Pringsheim, AlfredUeber zwei Abel'sche Sätze, die Stetigkeit von Reihensummen betreffend
1897Sitzungsberichte1897,11Sohncke, LeonhardUeber die Aenderung der specifischen Wärme mit der Temperatur
1897Sitzungsberichte1897,10Pringsheim, AlfredUeber die Du Bois Reymond'sche Convergenz-Grenze und eine besondere Form der Convergenz-Bedingung für unendliche Reihen
1897Sitzungsberichte1897,1,9Furtwängler, AdolfSogenanntes "Todtenmahl" - Relief mit Inschrift
1897Sitzungsberichte1897,1,8Krumbacher, Karl;
Theophanes (Confessor)
Eine neue Vita des Theophanes Confessor
1897Sitzungsberichte1897,1,6Furtwängler, AdolfAdamklissi - Zur Athena Lemnia. Archäologische Studien
1897Sitzungsberichte1897,1,5Unger, Georg FriedrichZu Josephos
1897Sitzungsberichte1897,1,4Riggauer, HansEin unbekannter Numismatiker des 16. Jahrhunderts
1897Sitzungsberichte1897,1,3Christ, Wilhelm vonBeiträge zur Erklärung und Kritik Juvenals
1897Sitzungsberichte1897,1,2Christensen, HeinrichDie Vorlagen des byzantinischen Alexandergedichtes
1897Sitzungsberichte1897,1,11Wecklein, NicolausBeiträge zur Kritik des Euripides
1897Sitzungsberichte1897,1,10Riezler, Sigmund vonDer Karmeliter P. Dominikus a Jesu Maria und der Kriegsrat vor der Schlacht am Weissen Berge
1897Sitzungsberichte1897,1,1Geiger, WilhelmDie Sprache der Rodiyās auf Ceylon
1897Sitzungsberichte1897,1Ranke, JohannesFrühmittelalterliche Schädel und Gebeine aus Lindau. Ein Beitrag zur Geschichte der Schädeltypen in Bayern
1897Sitzungsberichte1896,9Kelle, JohannÜber die Grundlage, auf der Notkers Erklärung von Boethius De consolatione philosophiae beruht
1897Sitzungsberichte1896,8Simonsfeld, HenryBeiträge zur Bayerischen und Münchener Geschichte
1897Sitzungsberichte1896,7Römer, AdolfZur Kritik und Exegese der Wolken des Aristophanes
1897Sitzungsberichte1896,6Geiger, WilhelmReise nach Ceylon im Winter 1895/96
1897Sitzungsberichte1896,5Wölfflin, EduardEpigraphische Beiträge
1897Sitzungsberichte1896,4Baumann, Franz LudwigDie Eidgenossen und der deutsche Bauernkrieg bis März 1525
1897Sitzungsberichte1896,3Friedrich, JohannDer ursprüngliche bei Georgios Monachos nur theilweise erhaltene Bericht über die Paulikianer
1897Sitzungsberichte1896,2Meyer, WilhelmPitra Mone und die byzantinische Strophik
1897Sitzungsberichte1896,17Paul, HermannUeber die Aufgaben der Wortbildungslehre
1897Sitzungsberichte1896,16Paul, HermannNachtrag zu Tristan als Mönch
1897Sitzungsberichte1896,15Heigel, Karl Theodor vonDas Manifest des Herzogs von Braunschweig vom 25. Juli 1792
1897Sitzungsberichte1896,14Krumbacher, KarlEin Dithyrambus auf den Chronisten Theophanes
1897Sitzungsberichte1896,13Helbig, WolfgangEin ägyptisches Grabgemälde und die mykenische Frage
1897Sitzungsberichte1896,12Wecklein, NicolausBeiträge zur Kritik des Euripides
1897Sitzungsberichte1896,11Oefele, Edmund von [Sonst.]Traditionsnotizen des Klosters Biburg
1897Sitzungsberichte1896,10Unger, Georg FriedrichZu Josephos
1897Sitzungsberichte1896,1Maurer, Konrad vonZwei Rechtsfälle aus der Eyrbyggja
1897Monumenta Tridentina1,4Druffel, August von [Sonst.];
Brandi, Karl [Mitw.]
Monumenta Tridentina. Beiträge zur Geschichte des Concils von Trient 1546 - 1547. Von der Sendung der Legaten nach Trient (März 1545) bis zum Beginn des schmalkaldischen Krieges (Juni 1546). - 4: März - April 1546
1897Abhandlungen21,[2] : Abth.1Ebers, GeorgDie Körpertheile, ihre Bedeutung und Namen im Altägyptischen
1897Abhandlungen21,[1] : Abth. 1Stumpf, CarlGeschichte des Consonanzbegriffes
1897Abhandlungen20,[11] : Abth. 3Führer, JosephForschungen zur Sicilia sotterranea
1897Paul, HermannDie Bedeutung der deutschen Philologie für das Leben der Gegenwart. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München am 15. November 1897
1897Hesse, Ludwig OttoLudwig Otto Hesse's gesammelte Werke
1897Dyck, Walther vonÜber die wechselseitigen Beziehungen zwischen der reinen und der angewandten Mathematik. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München am 14. November 1896
1897Baumann, Franz LudwigDer bayerische Geschichtsschreiber Karl Meichelbeck 1669-1734. Festrede, gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres 138. Stiftungstages am 27. März 1897
1896SitzungsberichteBand 25, Jahrgang 1895,6Boltzmann, LudwigNochmals das Maxwell'sche Vertheilungsgesetz der Geschwindigkeiten
1896Sitzungsberichte1896,9Voss, AurelUeber die Anzahl der cogredienten und adjungirten Transformationen einer bilinearen Form in sich selbst
1896Sitzungsberichte1896,8Lienenklaus, E.Die Ostrakoden aus dem Miocaen von Ortenburg in Nieder-Baiern
1896Sitzungsberichte1896,7Pringsheim, AlfredZur Theorie der synektischen Functionen
1896Sitzungsberichte1896,6Godt, WilhelmUeber den Feuerbach'schen Kreis und eine Steiner'sche Curve vierter Ordnung und dritter Klasse
1896Sitzungsberichte1896,5Sohncke, LeonhardPolarisirte Fluorescenz. Ein Beitrag zur kinetischen Theorie der festen Körper
1896Sitzungsberichte1896,4Price, George C.Zur Ontogenie eines Myxinoiden. (Bdellostoma Stouti, Lockington). Aus dem histologischen Laboratorium zu München
1896Sitzungsberichte1896,3Lindemann, FerdinandUeber die linearen Transformationen einer quadratischen Mannigfaltigkeit in sich
1896Sitzungsberichte1896,21Lindemann, FerdinandZur Geschichte der Polyeder und der Zahlzeichen. (Mit 9 Tafeln)
1896Sitzungsberichte1896,20Pringsheim, AlfredUeber die sogenannte Grenze und die Grenzgebiete zwischen Convergenz und Divergenz
1896Sitzungsberichte1896,2Loewy, AlfredBemerkung zur Theorie der konjugirten Transformation einer bilinearen Form in sich selbst
1896Sitzungsberichte1896,19Gümbel, Carl Wilhelm vonUeber die Grünerde vom Monte Baldo. (Grünerde v. Verona, Terra verde di Brentonico, Seladonit Glockers z. Th.). Mit Beitr. von Dr. Reis, Ad. Schwager u. Dr. Pfaff
1896Sitzungsberichte1896,18Kantor, SeligmannUeber N-Momente von Ri-Complexen im Rr
1896Sitzungsberichte1896,17Fedorov, Evgraf S.Einige Betrachtungen über die Grundfragen der Krystallographie
1896Sitzungsberichte1896,16Goebel, Karl vonUeber Jugendformen von Pflanzen und deren künstliche Wiederhervorrufung
1896Sitzungsberichte1896,15Weber, Eduard vonUeber Partielle Differentialgleichungen Zweiter Ordnung, die sich durch gewöhnliche Differentialgleichungen integrieren lassen
1896Sitzungsberichte1896,14Lindemann, FerdinandDie analytische Fortsetzung derjenigen Functionen, welche das Innere eines Kegelschnittes conform auf die Halbebene abbilden
1896Sitzungsberichte1896,13Seeliger, Hugo vonUeber das Newton'sche Gravitationsgesetz
1896Sitzungsberichte1896,12Charlier, C. V. L.Untersuchung über die Methoden zum Tabuliren der Störungen der kleinen Planeten
1896Sitzungsberichte1896,11Fomm, LudwigDie Wellenlänge der Röntgen-Strahlen
1896Sitzungsberichte1896,10Voss, AurelSymmetrische und alternirende Lösungen der Gleichung SX = XS'
1896Sitzungsberichte1896,1Voss, AurelUeber die cogrediente Transformation der billinearen Formen in sich selbst
1896Sitzungsberichte1895,9Wölfflin, EduardBenedict von Nursia und seine Mönchsregel
1896Sitzungsberichte1895,8Paul, Hermann [Sonst.]Tristan als Mönch. Deutsches Gedicht aus dem 13. Jahrhundert
1896Sitzungsberichte1895,7Unger, Georg FriedrichDie Seleukidenära der Makkabäerbücher
1896Sitzungsberichte1895,6Dove, AlfredDas älteste Zeugniss für den Namen Deutsch
1896Sitzungsberichte1895,5Friedrich, JohannUeber die Cenones der Montanisten bei Hieronymus
1896Sitzungsberichte1895,4Haury, JakobUeber Prokophandschriften
1896Sitzungsberichte1895,3Maurer, Konrad vonZwei Rechtsfälle in der Eigla
1896Sitzungsberichte1895,2Lossen, MaxDie Verheiratung der Markgräfin Jakobe von Baden mit Herzog Johann Wilhelm von Jülich-Cleve-Berg. (1581-1585)
1896Sitzungsberichte1895,12Simon, RichardUeber einige Commentatoren zu Sūtren des weissen Yajurveda
1896Sitzungsberichte1895,11Unger, Georg FriedrichZu Josephos
1896Sitzungsberichte1895,10Wecklein, NicolausBeiträge zur Kritik des Euripides
1896Sitzungsberichte1895,1Christ, Wilhelm vonSchnitzel aus einer Pindarwerkstätte
1896Abhandlungen20,[9] : Abth. 3Furtwängler, AdolfUeber Statuenkopieen im Alterthum
1896Abhandlungen20,[8] : Abth. 3Keinz, FriedrichDie Wasserzeichen des XIV. Jahrhunderts in Handschriften der k. bayer. Hof- und Staatsbibliothek
1896Abhandlungen20,[10] : Abth. 3Lha-dbang-blo-gros;
Schlagintweit, Emil [Sonst.]
Die Berechnung der Lehre. Eine Streitschrift zur Berichtigung der buddhistischen Chronologie verfasst im Jahre 1591: mit einer Textbeilage
1896Chroust, Anton;
Dohna, Abraham von
Abraham von Dohna. Sein Leben und sein Gedicht auf den Reichstag von 1613
1896Bechmann, August vonDer churbayerische Kanzler Alois Freiherr von Kreittmayr. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres 137. Stiftungstages am 14. März 1896
1895Sitzungsberichte1895,9Rüdinger, NikolausUeber Leucocytenwanderung in den Schleimhäuten des Darmkanales
1895Sitzungsberichte1895,8Sandberger, FridolinUeber Blei- und Fahlerz-Gänge in der Gegend von Weilmünster und Runkel in Nassau
1895Sitzungsberichte1895,7Weber, Eduard vonUeber simultane partielle Differentialgleichungen II. Ordnung mit 3 Variabeln
1895Sitzungsberichte1895,6Noether, MaxDie 7-Systeme von Kegelschnitten, welche durch die Berührungspunkte der Doppeltangenten einer ebenen Curve 4. Ordnung gehen
1895Sitzungsberichte1895,5Pringsheim, AlfredUeber die Entwicklung eindeutiger analytischer Functionen in Potenzreihen
1895Sitzungsberichte1895,4Pringsheim, AlfredUeber den Cauchy'schen Integralsatz
1895Sitzungsberichte1895,3Rückert, JohannesZur Kenntniss des Befruchtungsvorganges
1895Sitzungsberichte1895,21Dyck, Walther vonBeiträge zur Potentialtheorie. Die Gauss'sche Formel für die gegenseitige Umwindung zweier Raumcurven und ihre Ausdehnung auf höhere Mannigfaltigkeiten
1895Sitzungsberichte1895,20Voit, Carl vonUeber den Eiweissumsatz bei Zufuhr von Antipepton
1895Sitzungsberichte1895,19Weber, Eduard vonUeber gewisse Systeme Pfaff'scher Gleichungen
1895Sitzungsberichte1895,18Lehmann-Filhés, RudolfUeber die Säcularstörung der Länge des Mondes unter der Annahme einer sich nicht momentan fortpflanzenden Schwerkraft
1895Sitzungsberichte1895,17Pringsheim, AlfredUeber Potenzreihen auf dem Convergenzkreise und Fourier'sche Reihen
1895Sitzungsberichte1895,16Goebel, Karl vonUeber die Abhängigkeit der Blattform von Campanula rotundifolia von der Lichtintensität
1895Sitzungsberichte1895,14Hartig, RobertDer Nadelschüttepilz der Lärche, Sphaerella laricina n. sp.
1895Sitzungsberichte1895,13Dyck, Walther vonBeiträge zur Potentialtheorie. Über die Darstellung der Kronecker'schen Charakteristik eines Functionensystems durch bestimmte Integrale
1895Sitzungsberichte1895,12Bauschinger, JuliusUeber eine neue Bestimmung der Refractionsconstante auf astronomischem Wege
1895Sitzungsberichte1895,11Lindemann, FerdinandDie Abbildung der Halbebene auf ein Polygon, das von Bögen confocaler Kegelschnitte begrenzt wird
1895Sitzungsberichte1895,10Hartig, RobertUeber den Drehwuchs der Kiefer
1895Sitzungsberichte1895,1Ranke, JohannesZur Anthropologie der Halswirbelsäule. Beitrag zur Entwicklungsmechanik der menschlichen Körperform
1895Sitzungsberichte1894,9Carriere, MorizFichtes Geistesentwickelung in den Reden über die Bestimmung des Gelehrten. Jena 1794, Erlangen 1805, Berlin 1811
1895Sitzungsberichte1894,9Boltzmann, LudwigZur Integration der Diffusionsgleichung bei variabeln Diffusionscoefficienten
1895Sitzungsberichte1894,8Oefele, Edmund vonTraditionsnotizen des Klosters Kühbach
1895Sitzungsberichte1894,8Boltzmann, LudwigDer Beweis des Maxwell'schen Geschwindigkeitsvertheilungsgesetzes unter Gasmolekülen
1895Sitzungsberichte1894,7Simonsfeld, HenryDie Wahl Friedrichs I. Rothbart
1895Sitzungsberichte1894,7Graetz, Leo;
Fomm, Ludwig
Ueber normale und anomale Dispersion elektrischer Wellen
1895Sitzungsberichte1894,6Seeliger, Hugo vonMaxwell's und Hirn's Untersuchungen über die Constitution des Saturnringes
1895Sitzungsberichte1894,6Dove, AlfredCorsica und Sardinien in den Schenkungen an die Päpste
1895Sitzungsberichte1894,5Menrad, JosefUeber die neuentdeckten Genfer Homerfragmente und den Wert ihrer Varianten
1895Sitzungsberichte1894,5Brunn, HermannExacte Grundlagen für eine Theorie der Ovale. Referat über eine Arbeit
1895Sitzungsberichte1894,4Stankewitsch, B. W.Experimentelle Beiträge zur Kenntniss der dielectrischen Polarisation in Flüssigkeiten. Vorläufige Mittheilung
1895Sitzungsberichte1894,4Rockinger, Ludwig vonZu einer handschriftlichen Bezeichnung des Landrechts des sogenannten Schwabenspiegels als Nürnberger Recht
1895Sitzungsberichte1894,3Wölfflin, EduardDie neuen Aufgaben des Thesaurus linguae latinae
1895Sitzungsberichte1894,3Kupffer, CarlUeber Monorhinie und Amphirhinie
1895Sitzungsberichte1894,20Seeliger, Hugo vonUeber den Schatten eines Planeten
1895Sitzungsberichte1894,2Paul, HermannUeber die Aufgaben der wissenschaftlichen Lexikographie mit besonderer Rücksicht auf das deutsche Wörterbuch
1895Sitzungsberichte1894,2Doehlemann, KarlUeber eine einfache, eindeutige Raumtransformation 3. Ordnung
1895Sitzungsberichte1894,19Lindemann, FerdinandUeber die conforme Abbildung der Halbebene auf ein einfach zusammenhängendes Flächenstück, das von einer algebraischen Curve begrenzt wird
1895Sitzungsberichte1894,18Planck, MaxUeber den Beweis des Maxwell'schen Geschwindigkeitsvertheilungsgesetzes unter Gasmolekülen
1895Sitzungsberichte1894,17Hartig, RobertUeber die Verschiedenheiten im Bau des Eichenholzes. Vorläufige Mitteilung
1895Sitzungsberichte1894,16Bauer, GustavBemerkungen über zahlentheoretische Eigenschaften der Legendre'schen Polynome
1895Sitzungsberichte1894,15Maurer, LudwigZur Theorie der continuirlichen, homogenen und linearen Gruppen
1895Sitzungsberichte1894,14Schütz, J. R.Ueber eine Verallgemeinerung der von Helmholtz'schen Wirbel-Integrale, welcher eine unendliche Mannigfaltigkeit von mechanischen Bildern der Maxwellschen Elektrodynamik entspricht
1895Sitzungsberichte1894,13Seeliger, Hugo vonUeber den vierfachen Stern Zeta Cancri
1895Sitzungsberichte1894,13Krumbacher, KarlMichael Glykas. Eine Skizze seiner Biographie und seiner litterarischen Thätigkeit nebst einem unedierten Gedichte und Briefe desselben
1895Sitzungsberichte1894,12Rüdinger, NikolausUeber die Hirne verschiedener Hunderacen
1895Sitzungsberichte1894,12Reber, Franz vonUeber die Stilentwicklung der schwäbischen Tafel-Malerei im 14. und 15. Jahrhundert
1895Sitzungsberichte1894,11Sandberger, FridolinUeber die Erzlagerstätte von Goldkronach bei Berneck im Fichtelgebirge
1895Sitzungsberichte1894,11Maurer, Konrad vonEin neues Bruchstück von Södermannalagen
1895Sitzungsberichte1894,10Wecklein, NicolausDie Kompositionsweise des Horaz und die epistula ad Pisones
1895Sitzungsberichte1894,10Wassmuth, AntonUeber die Anwendung des Princips des kleinsten Zwanges auf die Elektrodynamik
1895Sitzungsberichte1894,1Richarz, FranzUeber die elektrischen und magnetischen Kräfte der Atome
1895Sitzungsberichte1894,1Christ, Wilhelm vonDas Theater des Polyklet in Epidauros in seiner litterar- und kunsthistorischen Bedeutung
1895AbhandlungenBd. 18, Abth. 3 = [8]Weinschenk, ErnstBeiträge zur Petrographie der östlichen Centralalpen, speciell des Gross-Venedigerstockes. Ueber das granitische Centralmassiv und die Beziehungen zwischen Granit und Gneiss
1895AbhandlungenBd. 18, Abth. 3 = [7]Weinschenk, ErnstBeiträge zur Petrographie der östlichen Centralalpen, speciell des Gross-Venedigerstockes. Ueber die Peridotite und die aus ihnen hervorgegangenen Serpentingesteine: genetischer Zusammenhang derselben mit den sie begleitenden Minerallagerstätten
1895AbhandlungenBd. 18, Abth. 3 = [6]Sohncke, LeonhardGewitterstudien auf Grund von Ballonfahrten
1895AbhandlungenBd. 18, Abth. 2 = [4]Egger, Joseph GeorgForaminiferen aus Meeresgrundproben, gelothet von 1874 bis 1876 von S. M. Sch. Gazelle
1895AbhandlungenBd. 18, Abth. 1 = [3]Straubel, RudolfTheorie der Beugungserscheinungen kreisförmig begrenzter, symmetrischer, nicht sphärischer Wellen
1895AbhandlungenBd. 18, Abth. 1 = [2]Pohlig, HansEine Elephantenhöhle Siciliens und der erste Nachweis des Cranialdomes von Elephas antiquus
1895AbhandlungenBd. 18, Abth. 1 = [1]Seeliger, Hugo vonTheorie der Beleuchtung staubförmiger kosmischer Massen insbesondere des Saturnringes
1895Abhandlungen20,[7] : Abth. 2Müller, Iwan vonUeber Galens Werk vom wissenschaftlichen Beweis
1895Abhandlungen20,[6] : Abth. 2Meyer, WilhelmNürnberger Faustgeschichten
1895Pirckheimer, Willibald;
Rück, Karl [Sonst.]
Wilibald Pirckheimers Schweizerkrieg
1895Dove, AlfredRanke und Sybel in ihrem Verhältniss zu König Max. Festrede, gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München am 15. November 1895
1894Sitzungsberichte1893,9Lommel, Eugen vonAequipotential- und Magnetkraftlinien. Zum Hall'schen Phänomen
1894Sitzungsberichte1893,8Sandberger, FridolinDas Erzvorkommen von Cinque valle bei Roncegno im Val Sugana cirka 30 km östlich von Trient
1894Sitzungsberichte1893,7Zittel, Karl Alfred vonDie geologische Entwickelung, Herkunft und Verbreitung der Säugethiere
1894Sitzungsberichte1893,6Lommel, Eugen vonObjective Darstellung von Interferenzerscheinungen in Spectralfarben
1894Sitzungsberichte1893,5Lommel, Eugen vonAequipotential- und Magnetkraftlinien. Nachtrag
1894Sitzungsberichte1893,4Boltzmann, LudwigUeber die Beziehung der Aequipotentiallinien und der magnetischen Kraftlinien
1894Sitzungsberichte1893,3Lommel, Eugen vonAequipotential- und Magnetkraftlinien
1894Sitzungsberichte1893,2,6Schöll, RudolfUeber die Ekloge des Atticisten Phrynichos
1894Sitzungsberichte1893,2,5Unger, Georg FriedrichDie Tagdata des Josephos
1894Sitzungsberichte1893,2,4Wecklein, NicolausStudien zu den Hiketiden des Aeschylos
1894Sitzungsberichte1893,2,2Heigel, Karl Theodor vonUeber den Plan des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz, die armenische Königskrone zu gewinnen. (1698-1705)
1894Sitzungsberichte1893,2Gümbel, Carl Wilhelm vonGeologische Mittheilungen über die Mineralquellen von Sankt Moritz im Oberengadin und ihre Nachbarschaft. Nebst Bemerkungen über das Gebirge bei Bergrün und die Therme von Pfäfers
1894Sitzungsberichte1893,15Boltzmann, LudwigUeber die Bestimmung der absoluten Temperatur
1894Sitzungsberichte1893,14Gümbel, Carl Wilhelm vonDie Amberger Eisenerzformation
1894Sitzungsberichte1893,13Graetz, Leo;
Fomm, Ludwig
Ueber die Bewegung dielektrischer Körper im homogenen elektrostatischen Feld
1894Sitzungsberichte1893,12Graetz, Leo;
Fomm, Ludwig
Ueber ein Instrument zur Messung der Spannung bei elektrischen Oscillationen
1894Sitzungsberichte1893,11Graetz, LeoEine neue Methode zur Messung von Selbstpotentialen und Induktionscoefficienten
1894Sitzungsberichte1893,10Sohncke, LeonhardUngewöhnliche mikroskopische Bilder
1894Sitzungsberichte1893,1Sandberger, FridolinUeber die pleistocänen Kalktuffe der fränkischen Alb nebst Vergleichungen mit analogen Ablagerungen
1894Abhandlungen20,[5] : Abth. 2Maurer, Konrad vonWeitere Mitteilungen über die Huldar-Saga
1894Abhandlungen20,[4] : Abth. 2Maurer, Konrad vonDie Huldar-Saga
1894Sohncke, LeonhardUeber die Bedeutung wissenschaftlicher Ballonfahrten. Festrede gehalten in der öffentlichen; Sitzung der k.b. Akademie der Wissenschaften zu München am 15. November 1894
1894Lossen, MaxDie Lehre vom Tyrannenmord in der christlichen Zeit. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres 135. Stiftungstages am 28. März 1894
1893Sitzungsberichte1893,2,3Weyman, CarlStudien zu Apuleius und seinen Nachahmern
1893Sitzungsberichte1893,2,1Krumbacher, Karl [Sonst.]Mittelgriechische Sprichwörter
1893Sitzungsberichte1893,1,7Simonsfeld, HenryUntersuchungen zu den Faentiner Chroniken des Tolosanus und seiner Fortsetzer
1893Sitzungsberichte1893,1,6Oefele, Edmund vonVermisste Kaiser- und Königsurkunden des Hochstiftes Eichstätt
1893Sitzungsberichte1893,1,5Wölfflin, Eduard;
Linke, Hugo
Neue Bruchstücke der Freisinger Itala
1893Sitzungsberichte1893,1,4Dove, AlfredBemerkungen zur Geschichte des deutschen Volksnamens
1893Sitzungsberichte1893,1,3Keinz, FriedrichAus der Augsburger Meistersingerschule. Ein gelehrter Meistersinger und ein Liederbuch
1893Sitzungsberichte1893,1,2Christ, Wilhelm vonHoratiana
1893Sitzungsberichte1893,1,1Reber, Franz vonDie Bildnisse der herzoglich bayerischen Kunstkammer nach dem Fickler'schen Inventar von 1598
1893Sitzungsberichte1892,9Pringsheim, AlfredZur Theorie der Taylor'schen Reihe und der analytischen Functionen mit beschränktem Existenzbereich
1893Sitzungsberichte1892,9Maurer, Konrad vonDas Bekenntniss des christlichen Glaubens in den Gesetzbüchern aus der Zeit des Königs Magnús lagaboetir
1893Sitzungsberichte1892,8Simonsfeld, HenryFragmente von Formelbüchern aus der Münchener Hof- und Staatsbibliothek
1893Sitzungsberichte1892,8Gümbel, Carl Wilhelm vonGeologische Bemerkungen über die warme Quelle des Brennerbades und ihre Umgebung
1893Sitzungsberichte1892,7Friedrich, JohannEin Brief des Anastasius bibliothecarius an den Bischof Gaudericus von Velletri über die Abfassung der "Vita cum translatione s. Clementis Papae". Eine neue Quelle zur Cyrillus- und Methodius-Frage
1893Sitzungsberichte1892,7Dyck, Walther vonDie gestaltlichen Verhältnisse der durch eine Differentialgleichung erster Ordnung zwischen zwei Variabeln definirten Curvensysteme. Zweite Mitteilung
1893Sitzungsberichte1892,6Krumbacher, KarlStudien zu den Legenden des hl. Theodosios
1893Sitzungsberichte1892,6Brunn, HermannUeber Verkettung
1893Sitzungsberichte1892,5Wölfflin, EduardDie Dichter der Scipionenelogien
1893Sitzungsberichte1892,5Emden, RobertUeber den Magnetismus des Eisens unter dem Einfluss elektrischer Schwingungen
1893Sitzungsberichte1892,4Reber, Franz vonDie Gemälde der herzoglich bayrischen Kunstkammer nach dem Fickler'schen Inventar von 1598
1893Sitzungsberichte1892,4Boltzmann, LudwigUeber das den Newton'schen Farbenringen analoge Phänomen beim Durchgang Hertz'scher elektrischer Planwellen durch planparallele Metallplatten
1893Sitzungsberichte1892,3Oefele, Edmund vonUnedirte Karolinger-Diplome
1893Sitzungsberichte1892,3Lüroth, JacobUeber die Bestimmung einer Fläche durch geodätische Messungen
1893Sitzungsberichte1892,2Voit, Carl vonUeber den Einfluß verschiedener Nahrungsmittel auf den Wassergehalt der Organe und den Hämaglobingehalt des Blutes
1893Sitzungsberichte1892,2Stumpf, CarlUeber den Begriff der mathematischen Wahrscheinlichkeit
1893Sitzungsberichte1892,15Lommel, Eugen vonSichtbare Darstellung der aequipotentialen Linien in durchströmten Platten. Erklärung des Hall'schen Phänomens
1893Sitzungsberichte1892,14Sohncke, LeonhardUeber wissenschaftliche Luftfahrten des Münchener Vereins für Luftschiffahrt
1893Sitzungsberichte1892,14Riezler, Sigmund vonNaimes von Bayern und Ogier der Däne
1893Sitzungsberichte1892,13Brunn, Heinrich vonUeber ein Paradoxon der Wahrscheinlichkeitsrechnung
1893Sitzungsberichte1892,13Boltzmann, LudwigIII. Teil der Studien über Gleichgewicht der lebendigen Kraft
1893Sitzungsberichte1892,12Gill, A. C.Ueber Auflösung und Wachsthum der Krystalle
1893Sitzungsberichte1892,11Brunn, Heinrich vonEine kunstgeschichtliche Studie
1893Sitzungsberichte1892,11Boltzmann, LudwigUeber ein Medium, dessen mechanische Eigenschaften auf die von Maxwell für den Elektromagnetismus aufgestellten Gleichungen führen
1893Sitzungsberichte1892,10Voss, AurelUeber die Fundamentalgleichungen der Flächentheorie
1893Sitzungsberichte1892,10Usener, HermannEin altes Lehrgebäude der Philologie
1893Sitzungsberichte1892,1Wecklein, NicolausUeber Themistokles und die Seeschlacht bei Salamis
1893Sitzungsberichte1892,1Bauer, GustavDie Darstellung binärer Formen als Potenzsummen und insbesondere einer Form vom Grade 2n als eine Summe von n1 Potenzen
1893Fest- und Gedächtnisschriften7,9Goebel, Karl von;
Nägeli, Carl [Sonst.]
Gedächtnisrede auf Karl von Nägeli. Gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München am 21. März 1893
1893Abhandlungen20,[6] = 2. Abth.Stieve, Felix [Sonst.]Wittelsbacher Briefe aus den Jahren 1590 bis 1610
1893Abhandlungen20,[5] = 2. Abth.Druffel, August vonDie Sendung des Cardinals Sfondrato an den Hof Karls V. 1547 - 1548
1893Abhandlungen20,[4] = 2. Abth.Cornelius, Carl AdolfDie Gründung der Calvinischen Kirchenverfassung in Genf 1541
1893Abhandlungen20,[3] : Abth. 1Geiger, WilhelmEtymologie und Lautlehre des Afghānischen
1893Abhandlungen20,[2] = Abth. 1Hertz, WilhelmDie Sage vom Giftmädchen
1893Abhandlungen20,[1] = Abth. 1Kuhn, ErnstBarlaam und Joasaph. Eine bibliographisch-literargeschichtliche Studie
1893Abhandlungen20,9Stieve, Felix [Sonst.]Wittelsbacher Briefe aus den Jahren 1590 bis 1610
1893Abhandlungen20,8Lossen, MaxDer Magdeburger Sessionsstreit auf dem Augsburger Reichstag von 1582
1893Abhandlungen20,7Heigel, Karl Theodor vonDie Uebergabe der pfalzbayrischen Festung Mannheim an die Franzosen am 20. September 1795 und die Verhaftung der Minister Graf Oberndorff und Salabert am 23. November 1795
1893Abhandlungen20,3Reber, Franz vonDer karolingische Palastbau. Der Palast zu Aachen
1893Abhandlungen20,2Stieve, Felix [Sonst.]Wittelsbacher Briefe aus den Jahren 1590 bis 1610
1893Abhandlungen20,1Simonsfeld, HenryAnalekten zur Papst- und Konziliengeschichte im 14. und 15. Jahrhundert
1893Rüdinger, NikolausUeber die Wege und Ziele der Hirnforschung. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München am 22. November 1893
1893Carriere, MorizErkennen, erleben, erschließen. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. B. Akad. der Wissenschaften zu München zur Feier ihres 134. Stiftungstages am 21. März 1893
1892Sitzungsberichte1891,9Traube, LudwigUntersuchungen zur Überlieferungsgeschichte römischer Schriftsteller
1892Sitzungsberichte1891,9Brill, Alexander vonUeber das Verhalten einer Function von zwei Veränderlichen in der Umgebung einer Nullstelle
1892Sitzungsberichte1891,8Wecklein, NicolausÜber eine Trilogie des Aeschylos und über die Trilogie überhaupt
1892Sitzungsberichte1891,8Sandberger, FridolinUeber den Erzgang der Grube Sagra Familia in Costarica und dessen Bedeutung für die Theorie der Erzgänge
1892Sitzungsberichte1891,7Lommel, Eugen vonUeber die Schwingungsrichtung des polarisirten Lichtes
1892Sitzungsberichte1891,7Heigel, Karl Theodor vonDie Wittelsbachische Hausunion vom 15. Mai 1724
1892Sitzungsberichte1891,6Rüdinger, NikolausUeber die Umbildung der Lieberkühn'schen Drüsen durch die Solitärfollikel im Wurmfortsatz des Menschen
1892Sitzungsberichte1891,6Oefele, Edmund von [Sonst.]Aus Andreas Felix von Oefele's Memoiren. (1745)
1892Sitzungsberichte1891,5Oehmichen, GustavMetrologische Beiträge
1892Sitzungsberichte1891,4Weber, Carl L.Zur Messung der magnetischen Inklination
1892Sitzungsberichte1891,4Lossen, MaxZwei Streitschriften der Gegenreformation. 1. Die Autonomia. 2. Das Incendium Calvinisticum
1892Sitzungsberichte1891,3Friedrich, JohannUeber das angebliche Elogium Liberii papae des Codex Corbeiensis
1892Sitzungsberichte1891,3Dyck, Walther vonDie gestaltlichen Verhältnisse der durch eine Differentialgleichung erster Ordnung zwischen zwei Variabeln definirten Curvensysteme
1892Sitzungsberichte1891,2Recknagel, GeorgZur Hygiene der Wohnung
1892Sitzungsberichte1891,2Christ, Wilhelm vonBeiträge zum Dialekte Pindars
1892Sitzungsberichte1891,17Friedrich, JohannUeber die Sammlung der Kirche von Thessalonich und das päpstliche Vicariat für Illyricum
1892Sitzungsberichte1891,16Riezler, Sigmund vonDie treuen bayerischen Bauern am Peissenberg (Mai 1525)
1892Sitzungsberichte1891,15Keinz, FriedrichEin Meistersinger des XV. Jahrhunderts und sein Liederbuch
1892Sitzungsberichte1891,14Cron, ChristianZu Platons Euthydemos
1892Sitzungsberichte1891,13Sandberger, FridolinUeber die Erzgänge der Gegend von Freudenstadt und Bulach im württembergischen Schwarzwald
1892Sitzungsberichte1891,13Menrad, JosefEin neuentdecktes Fragment einer voralexandrinischen Homerausgabe
1892Sitzungsberichte1891,12Wölfflin, EduardDie Scriptores historiae Augustae
1892Sitzungsberichte1891,12Koenigsberger, LeoUeber die Irreductibilität der algebraischen partiellen Differentialgleichungssysteme
1892Sitzungsberichte1891,11Seeliger, Hugo vonUeber die Extinction des Lichtes in der Atmosphäre
1892Sitzungsberichte1891,11Naue, JuliusZwei mit Zeichen versehene Barren von Weissbronze aus einem Grabhügel der Hallstattzeit von Oberndorf bei Beratzhausen (Oberpfalz)
1892Sitzungsberichte1891,10Seeliger, Hugo vonNotiz über die Strahlenbrechung in der Atmosphäre
1892Sitzungsberichte1891,10Fink, JosefRömische Inschriften aus Pfünz
1892Sitzungsberichte1891,1Steinheil, AdolphErläuterungen zu dem Handbuch der angewandten Optik von Ad. Steinheil und E. Voit
1892Sitzungsberichte1891,1Löher, Franz vonZustände im römisch-deutschen Kulturland
1892AbhandlungenBd. 17, Abth. 3 = [9]Lommel, Eugen vonBerechnung von Mischfarben
1892AbhandlungenBd. 17, Abth. 3 = [12]Rauff, HermannUntersuchungen über die Organisation und systematische Stellung der Receptaculitiden
1892AbhandlungenBd. 17, Abth. 3 = [11]Haerdtl, Eduard (Freiherr von)Skizzen zu einem speciellen Fall des Problems der drei Körper
1892AbhandlungenBd. 17, Abth. 3 = [10]Finsterwalder, SebastianDie von optischen Systemen grösserer Öffnung und grösseren Gesichtsfeldes erzeugten Bilder. Auf grund der Seidelschen Formeln untersucht
1892AbhandlungenBd. 17, Abth. 2 = [8]Seeliger, Hugo vonUeber Zusammenstösse und Theilungen planetarischer Massen
1892AbhandlungenBd. 17, Abth. 2 = [7]Bauernfeind, Carl Maximilian vonErgebnisse aus Beobachtungen der terrestrischen Refraction. Nachtrag zu den Mitteilungen II und III über die Ergebnisse aus Beobachtungen der terrestrischen Refraktion
1892AbhandlungenBd. 17, Abth. 2 = [5]Voss, AurelUeber die cogredienten Transformationen einer bilinearen Form in sich selbst
1892AbhandlungenBd. 17, Abth. 1 = [4]Hertwig, Richard vonUeber die Conjugation der Infusorien
1892AbhandlungenBd. 17, Abth. 1 = [3]Noether, MaxZur Theorie der Berührungscurven der ebenen Curve vierter Ordnung
1892AbhandlungenBd. 17, Abth. 1 = [2]Brill, Alexander vonUeber die reducirte Resultante
1892AbhandlungenBd. 17, Abth. 1 = [1]Seeliger, Hugo vonFortgesetzte Untersuchungen über das mehrfache Sternsystem [Zeta]-Cancri
1892Abhandlungen19,[9] : 3. Abth.Römer, AdolfDie Notation der alexandrinischen Philologen bei den griechischen Dramatikern
1892Abhandlungen19,[8] : 3. Abth.Īśvarakṛṣṇa;
Garbe, Richard [Sonst.]
Der Mondschein der Sâṃkhya-Wahrheit. Nebst einer Einleitung über das Alter und die Herkunft der Sâṃkhya-Philosophie
1892Abhandlungen19,[10] : 3. Abth.Carriere, MorizDas Wachsthum der Energie in der geistigen und organischen Welt
1892Seeliger, Hugo vonÜber allgemeine Probleme der Mechanik des Himmels. Rede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres 133. Stiftungstages am 28. März 1892
1892Reber, Franz vonKurfürst Maximilian I. von Bayern als Gemäldesammler. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München am 15. November 1892
1892Hertz, WilhelmGedächtnisrede auf Konrad Hofmann. Gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München am 28. März 1892
1891Sitzungsberichte1891. S. 79 - 120Gümbel, Carl Wilhelm vonGeologische Bemerkungen über die Thermen von Bormio und das Ortlergebirge
1891Sitzungsberichte1890,9Blümcke, Adolf;
Finsterwalder, Sebastian
Zur Frage der Gletschererosion
1891Sitzungsberichte1890,8Radlkofer, LudwigUeber die Gliederung der Familie der Sapindaceen
1891Sitzungsberichte1890,7Sohncke, LeonhardDie schliessliche Dicke eines auf Wasser sich ausbreitenden Oeltropfens
1891Sitzungsberichte1890,6Sohncke, LeonhardBeiträge zur Theorie der Luftelektricität. Nachträgliches zur Theorie der Luftelektricität: eine Abwehr
1891Sitzungsberichte1890,5Lommel, Eugen vonPhosphoro-Photographie des ultrarothen Gitterspectrums
1891Sitzungsberichte1890,4Finsterwalder, SebastianUeber den mittleren Böschungswinkel und das wahre Areal einer topographischen Fläche
1891Sitzungsberichte1890,3Lang, CarlDie Bestrebungen Bayerns auf meteorologischem Gebiet im 18. Jahrhundert
1891Sitzungsberichte1890,2Lommel, Eugen vonSelbstschatten einer Flamme
1891Sitzungsberichte1890,12Glan, PaulEin Spektrosaccharimeter
1891Sitzungsberichte1890,11Seeliger, Hugo vonUeber die interpolatorische Darstellung einer Function durch eine nach Kugelfunctionen fortschreitende Reihe
1891Sitzungsberichte1890,10Claisen, LudwigUeber die Einwirkung des Ameisenäthers auf Campher
1891Sitzungsberichte1890,1Pettenkofer, Max vonUeber Wirkung der Gasbeleuchtung bei Chloroformnarkose
1891Abhandlungen19,[7] : 2. Abth.Stumpf, CarlPsychologie und Erkenntnistheorie
1891Abhandlungen19,[6] : 2. Abth.Geiger, WilhelmLautlehre des Balūčī. Mit einem Anhange über Lehnwörter im Balūčī
1891Abhandlungen19,[5] : 2. Abth.Traube, LudwigO Roma nobilis. Philologische Untersuchungen aus dem Mittelalter
1891Abhandlungen19,[4] : 1. Abth.Meyer, WilhelmDie athenische Spruchrede des Menander und Philistion
1891Abhandlungen19,[3] : 1. Abth.Unger, Georg FriedrichDie Abfassungszeit der ägyptischen Festkalender
1891Abhandlungen19,8Reber, Franz vonDer karolingische Palastbau. Die Vorbilder
1891Abhandlungen19,7Preger, WilhelmUeber die Verfassung der französischen Waldesier in der älteren Zeit
1891Abhandlungen19,6Simonsfeld, HenryEine deutsche Colonie zu Treviso im späten Mittelalter. Mit einem Excurs: Freidanks Grabmal
1891Abhandlungen19,5Druffel, August vonKaiser Karl V. und die Römische Curie. 1544 - 1546. Von der Eröffnung des Trienter Concils bis zur Begegnung des Kaisers mit dem Hessischen Landgrafen in Speier
1891Abhandlungen19,4Cornelius, Carl AdolfDie Rückkehr Calvins nach Genf. Die Artichauds, die Berufung
1891Abhandlungen19,3Höfler, Karl Adolf Constantin vonDer Hohenzoller Johann, Markgraf von Brandenburg. Ritter des goldenen Vliesses, Capitangeneral des Königreichs Valencia, designirter König von Bugia, Gemal der Königin Germaine, gebornen Gräfin von Foix
1891Abhandlungen19,2Stieve, Felix [Sonst.]Wittelsbacher Briefe aus den Jahren 1590 bis 1610
1891Abhandlungen19,1Heigel, Karl Theodor vonDer Umschwung der bayerischen Politik in den Jahren 1679 - 1683
1891Wecklein, NicolausÜber die Stoffe und die Wirkung der griechischen Tragödie. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München am 14. November 1891
1891Riezler, Sigmund von;
Giesebrecht, Wilhelm von [Sonst.]
Gedächtnisrede auf Wilhelm von Giesebrecht. Gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München zur Vorfeier ihres 132. Stiftungstages am 21. März 1891
1890Sitzungsberichte1890,2,9Schreiner, WolfgangDas Militärdiplom von Eining
1890Sitzungsberichte1890,2,8Keinz, FriedrichUeber Aventins Tagebuch. (Aventins Hauskalender)
1890Sitzungsberichte1890,2,7Gregorovius, FerdinandBriefe aus der "Corrispondenza Acciajoli" in der Laurenziana zu Florenz
1890Sitzungsberichte1890,2,6Simonsfeld, HenryBeiträge zum päpstlichen Kanzleiwesen im Mittelalter und zur deutschen Geschichte im 14. Jahrhundert
1890Sitzungsberichte1890,2,5Golther, WolfgangChrestiens conte del graal in seinem verhältniss zum wälschen Peredur und zum englischen Sir Perceval
1890Sitzungsberichte1890,2,4Bechmann, August vonUeber die richterliche Thätigkeit der Pontifices im altrömischen Zivilprozess
1890Sitzungsberichte1890,2,3Heigel, Karl Theodor vonNeue Beiträge zur Charakteristik Kaiser Leopolds I.
1890Sitzungsberichte1890,2,2Lossen, MaxErzbischof Heinrich von Bremen und das Haus Oesterreich im Münsterschen Postulationsstreit 1579-1580
1890Sitzungsberichte1890,2,14Stieve, FelixErnst von Mansfeld
1890Sitzungsberichte1890,2,13Riezler, Sigmund vonDer Hochverratsprozess des herzoglich bayerischen Hofmeisters Hieronymus von Stauf, Reichsfreiherrn zu Ernfels
1890Sitzungsberichte1890,2,12Druffel, August vonDer Bairische Minorit der Observanz Kaspar Schatzger und seine Schriften
1890Sitzungsberichte1890,2,11Carriere, MorizWie kommen wir zum Sittengesetz?
1890Sitzungsberichte1890,2,10Meyer, WilhelmNachlese zu den Spruchversen des Menander und Anderer
1890Sitzungsberichte1890,2,1Geiger, WilhelmDas Yātkār-i Zarīrān und sein Verhältnis zum Šāh-nāme
1890Sitzungsberichte1890,1,8Riezler, Sigmund vonZur Geschichte der Herrschaft Waldeck (Hohenwaldeck) in den bayerischen Alpen
1890Sitzungsberichte1890,1,7Schlagintweit, EmilBericht über das Denkmal für Adolf Schlagintweit in Kaschgar
1890Sitzungsberichte1890,1,6Himly, KarlSprachvergleichende Untersuchung des Wörterschatzes der Tscham-Sprache
1890Sitzungsberichte1890,1,5Wölfflin, EduardDie Inschrift der Columna rostrata
1890Sitzungsberichte1890,1,4Schnorr von Carolsfeld, HansBeiträge zur Sprachenkunde Ozeaniens. Das australische Festland
1890Sitzungsberichte1890,1,3Christ, Wilhelm vonDie verbalen Abhängigkeitskomposita des Griechischen
1890Sitzungsberichte1890,1,2Friedrich, JohannZur Entstehung des liber diurnus
1890Sitzungsberichte1890,1,1Wecklein, NicolausDramatisches und Kritisches zu den Fragmenten der griechischen Tragiker
1890Sitzungsberichte1889,8Rüdinger, NikolausUeber die Bildung der primären und sekundären Augenblasen bei Triton alpestris
1890Sitzungsberichte1889,7Gerlach, Joseph vonUeber die Einwirkung des Methylenblaus auf die Muskelnerven des lebenden Frosches
1890Sitzungsberichte1889,6Gümbel, Carl Wilhelm vonDas Erdbeben vom 22. Februar 1889 in der Umgegend von Neuburg a. D.
1890Sitzungsberichte1889,5Blasius, EugenUeber die Beziehungen zwischen den Theorien der Krystallstructur und über die systematische Eintheilung der Krystalle
1890Sitzungsberichte1889,4Miller, AndreasÜber den Einfluß der Temperatur auf die Elastizität der Metalle. Zur Abhandlung des H. Nisson Katzenelsohn
1890Sitzungsberichte1889,3Seeliger, Hugo vonUeber optische Ungleicheiten in der Bewegung der Doppelsterne
1890Sitzungsberichte1889,2Bergeat, EmilUeber eine krystallisirte Säure aus der Schweinegalle
1890Sitzungsberichte1889,19Voit, Carl vonUeber den Kalkgehalt der Knochen und Organe rhachitischer Kinder
1890Sitzungsberichte1889,19Heßler, FranzGenerelle Uebersicht der Heilmittel in dem Ayurvéda des Suśrutas. Eine Studie
1890Sitzungsberichte1889,18Steinheil, AdolfUeber den Einfluß der Objectivconstruction auf die Lichtvertheilung in seitlich von der optischen Axe gelegenen Bildpunkten von Sternen bei zweilinsigen Systemen
1890Sitzungsberichte1889,17Gümbel, Carl Wilhelm vonGeologische Bemerkungen über die warmen Quellen von Gastein und ihre Umgebung
1890Sitzungsberichte1889,16Voss, AurelUeber einen Satz aus der Theorie der Determinanten
1890Sitzungsberichte1889,15Lommel, Eugen vonUeber die Curven gleicher Lichtstärke in den Axenbildern doppelbrechender Krystalle
1890Sitzungsberichte1889,14Voss, AurelUeber die mit einer bilinearen Form vertauschbaren bilinearen Formen
1890Sitzungsberichte1889,13Radlkofer, LudwigZur Klärung von Theophrasta und der Theophrasteen, unter Uebertragung dahin gerechneter Pflanzen zu den Sapotaceen und Solanaceen
1890Sitzungsberichte1889,12Radlkofer, LudwigUeber Nothochilus, eine neue Scrophularineen-Gattung aus Brasilien. Nebst einem Anhange: Über 2 neue Tonroulia-Arten
1890Sitzungsberichte1889,11Voss, AurelUeber die conjugirte Transformation einer bilinearen Form in sich selbst
1890Sitzungsberichte1889,10Meyer, Oskar EmilUeber Gebirgsmagnetismus
1890Sitzungsberichte1889,1Haushofer, KarlUeber eine Methode zum mikroskopischen Nachweis von Tantal und Niob
1890Abhandlungen19,[2] : 1. Abth.Geiger, WilhelmEtymologie des Balūčī
1890Abhandlungen19,[1] : 1. Abth.Hertz, WilhelmAristoteles in den Alexanderdichtungen des Mittelalters
1890Abhandlungen18,[8] : Bd. 18, 3. Abth.Imhoof-Blumer, FriedrichGriechische Münzen. Neue Beiträge und Untersuchungen
1890Schöll, RudolfDie Anfänge einer politischen Literatur bei den Griechen. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München am 15. November1889
1890Pettenkofer, Max vonRerum cognoscere causas. Ansprache des Präsidenten der K. B. Akademie der Wissenschaften Dr. Max v. Pettenkofer in der öffentlichen Festsitzung am 15. November 1890
1890Gregorovius, FerdinandDie grossen Monarchien oder die Weltreiche in der Geschichte. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München am 15. November 1890
1890Cornelius, Carl AdolfGedächtnisrede auf J. von Döllinger. Gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München am 28. März 1890
1889Sitzungsberichte1889,[2,7]Maurer, Konrad vonDie norwegischen höldar
1889Sitzungsberichte1889,2,9Meyer, WilhelmUeber die weibliche Caesur des klassischen lateinischen Hexameters und über lateinische Caesuren überhaupt
1889Sitzungsberichte1889,2,8Meyer, WilhelmCaesur im Hendekasyllabus
1889Sitzungsberichte1889,2,6Oehmichen, GustavUeber die Anfänge der dramatischen Wettkämpfe in Athen
1889Sitzungsberichte1889,2,5Fink, JosefUeber eine in der Kirche zu Hausen bei Dillingen befindliche Inschrift
1889Sitzungsberichte1889,2,4Brunn, Heinrich vonMethodologisches
1889Sitzungsberichte1889,2,3Reber, Franz vonLuciano da Laurana, der Begründer der Hochrenaissance-Architektur
1889Sitzungsberichte1889,2,2Schöll, RudolfMittheilungen aus Handschriften
1889Sitzungsberichte1889,2,12Löher, Franz vonZur Geschichte des Archivwesens im Mittelalter
1889Sitzungsberichte1889,2,11Himly, KarlBemerkungen über die Wortbildung des Mon
1889Sitzungsberichte1889,2,10Meyer, WilhelmZu Catull's Gedichten
1889Sitzungsberichte1889,2,1Schöll, RudolfDie kleisthenischen Phratrien
1889Sitzungsberichte1889,1,9Sittl, KarlZur ältesten Hesiodüberlieferung
1889Sitzungsberichte1889,1,8Wölfflin, EduardC. Asinius Polio de bello Africo. Mit e. Anh. über d. Gefecht bei Ruspina
1889Sitzungsberichte1889,1,7Oefele, Edmund vonUeber ein von Aventin benütztes Schreiben des Papstes Clemens V. an König Albrecht I.
1889Sitzungsberichte1889,1,6Weiße, Christian Felix;
Jacobi, Friedrich Heinrich;
Kluckhohn, August [Sonst.];
Westenrieder, Lorenz von [Sonst.]
Briefe von Christian Felix Weisse und Friedrich Jacobi an Lorenz Westenrieder aus den Jahren 1781 - 1783
1889Sitzungsberichte1889,1,5Kuhn, ErnstBeiträge zur Sprachenkunde Hinterindiens
1889Sitzungsberichte1889,1,4Rockinger, Ludwig vonUeber die Spuren der Benützung des kaiserlichen Land- und Lehenrechts im dritten und letzten Viertel des dreizehnten Jahrhunderts
1889Sitzungsberichte1889,1,3Melber, JohannBeiträge zur Neuordnung der Fragmente des Dio Cassius
1889Sitzungsberichte1889,1,2Geiger, WilhelmDialektspaltung im Balūčī
1889Sitzungsberichte1889,1,10Burkhard, Karl FriedrichDie Präpositionen der Kâçmîrî-Sprache
1889Sitzungsberichte1889,1,1Christ, Wilhelm vonZur Chronologie pindarischer Siegesgesänge
1889Sitzungsberichte1888,9Seeliger, Hugo vonZur Photometrie zerstreut reflectirender Substanzen
1889Sitzungsberichte1888,8Lehmann, Karl B.Die Wirkung des Schwefelkohlenstoffs auf den thierischen Organismus
1889Sitzungsberichte1888,7Maurer, LudwigUeber allgemeinere Invarianten-Systeme
1889Sitzungsberichte1888,6Voss, AurelUeber diejenigen Flächen, auf denen zwei Schaaren geodätischer Linien ein conjugirtes System bilden
1889Sitzungsberichte1888,5Brill, Alexander vonUeber die Multiplicität der Schnittpunkte von zwei ebenen Curven
1889Sitzungsberichte1888,4Kupffer, CarlUeber die Entwicklung von Petromyzon Planeri
1889Sitzungsberichte1888,3Sohncke, LeonhardBeiträge zur Theorie der Luftelektricität
1889Sitzungsberichte1888,23Rüdinger, NikolausZur Entwickelung der häutigen Bogengänge des inneren Ohres
1889Sitzungsberichte1888,22Sandberger, FridolinUeber Lithionit-Granite mit besonderer Rücksicht auf jene des Fichtelgebirges, Erzgebirges und des nördlichen Böhmens
1889Sitzungsberichte1888,21Radlkofer, LudwigUeber die Versetzung der Gattung Henoonia von den Sapotaceen zu den Solanaceen
1889Sitzungsberichte1888,20Lommel, Eugen vonPhosphoro-Photographie des ultrarothen Spectrums
1889Sitzungsberichte1888,2,3Rockinger, Ludwig vonUeber die Benützung des sogenannten Brachylogus juris romani im Landrechte des Deutschenspiegels? und des sogenannten Schwabenspiegels
1889Sitzungsberichte1888,2,2Reber, Franz vonBeiträge zur Kenntniss des Baustiles der heroischen Epoche
1889Sitzungsberichte1888,2,1Heigel, Karl Theodor vonDie Gefangenschaft der Söhne des Kurfürsten Max Emanuel von Bayern 1705-1714
1889Sitzungsberichte1888,2Voss, AurelUeber einen Satz aus der Theorie der Formen
1889Sitzungsberichte1888,19Radlkofer, LudwigUeber die Versetzung der Gattung Dobinea von den Acerineen zu den Anacardiaceen
1889Sitzungsberichte1888,18Sohncke, LeonhardDie Entstehung des Stroms in der galvanischen Kette
1889Sitzungsberichte1888,17Bauer, GustavUeber Flächen vierter Ordnung, deren geometrische Erzeugung sich an 2 Tetraeder knüpft
1889Sitzungsberichte1888,16Lommel, Eugen vonInterferenz durch circulare Doppelbrechung
1889Sitzungsberichte1888,15Lommel, Eugen vonNeue Methode zur Messung der Drehung der Polarisationsebene für die Fraunhofer'schen Linien
1889Sitzungsberichte1888,14Lommel, Eugen vonSubjective Interferenzstreifen im objectiven Spectrum
1889Sitzungsberichte1888,13Hermann, FriedrichStudien über den feineren Bau des Geschmacksorganes
1889Sitzungsberichte1888,12Heßler, FranzBeiträge zur Naturphilosophie der alten Hindu. Ein Versuch
1889Sitzungsberichte1888,11Finsterwalder, SebastianUeber die Verteilung der Biegungselasticität in dreifach symmetrischen Krystallen
1889Sitzungsberichte1888,10Götz, Hans;
Kurz, August
Elektrometrische Untersuchungen
1889Sitzungsberichte1888,1Kohlrausch, FriedrichUeber den absoluten elektrischen Leitungswiderstand des Quecksilbers
1889Fest- und Gedächtnisschriften[6,26]Lommel, Eugen vonGeorg Simon Ohm's wissenschaftliche Leistungen. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München am 28. März 1889
1889Fest- und Gedächtnisschriften6,27.Planck, Johann Julius Wilhelm vonÜber die historische Methode auf dem Gebiet des deutschen Civilprozeßrechts. Festrede gehalten in d. öffentl. Sitzung d. k. b. Akad. d. Wiss. zu München am 27. Dez. 1888
1889Fest- und Gedächtnisschriften6,25Christ, Wilhelm vonGedächtnisrede auf Karl von Prantl. Gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akadedmie der Wissenschaften zu München am 28. März 1889
1889Abhandlungen18,9Lossen, MaxDer Anfang des Strassburger Kapitelstreites
1889Abhandlungen18,8Reusch, Franz HeinrichDie Fälschungen in dem Tractat des Thomas von Aquin gegen die Griechen. Opusculum contra errores Graecorum ad Urbanum IV.
1889Abhandlungen18,7 : 2. Abth.Hārīta;
Jolly, Julius [Sonst.]
Der vyavahârâdhyâya aus Hârîta's Dharmaśâstra
1889Abhandlungen18,7Rockinger, Ludwig vonUeber die Abfassung des kaiserlichen Land- und Lehenrechts
1889Abhandlungen18,6Stieve, Felix [Sonst.]Wittelsbacher Briefe aus den Jahren 1590 bis 1610
1889Abhandlungen18,5Cornelius, Carl AdolfDie Rückkehr Calvins nach Genf. Die Guillermins
1889Abhandlungen18,4Rockinger, Ludwig vonUeber die Abfassung des kaiserlichen Land- und Lehenrechts
1889Abhandlungen18,3Arbeo (Freising, Bischof);
Riezler, Sigmund von [Hg./Red.]
Arbeo's Vita Corbiniani in der ursprünglichen Fassung
1889Abhandlungen18,2Stieve, Felix [Sonst.]Wittelsbacher Briefe aus den Jahren 1590 bis 1610
1889Abhandlungen18,1Preger, WilhelmUeber das Verhältnis der Taboriten zu den Waldesiern des 14. Jahrhunderts
1889Voss, Albert [Sonst.]Merkbuch, vorgeschichtliche Alterthümer aufzugraben und aufzubewahren. Im Anschluß an das auf Veranlassung des Königlich Preußischen Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten herausgegebene "Merkbuch" für Bayern bearbeitet
1888Sitzungsberichte1888,2,9Wecklein, NicolausUeber die Textüberlieferung des Aeschylos und anderer griechischer Tragiker
1888Sitzungsberichte1888,2,8Keinz, FriedrichBeiträge zur Neidhart-Forschung
1888Sitzungsberichte1888,2,7Druffel, August vonUeber Luther's Schrift an den Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen und den Landgrafen Philipp von Hessen wegen des gefangenen Herzogs Heinrich von Braunschweig. 1545
1888Sitzungsberichte1888,2,6Sittl, KarlMitteilungen über eine Iliashandschrift der römischen Nationalbibliothek
1888Sitzungsberichte1888,2,5Römer, AdolfStudien zu der handschriftlichen Ueberlieferung des Aeschylus und zu den alten Erklärern desselben
1888Sitzungsberichte1888,2,4Brunn, Heinrich vonUeber Giebelgruppen
1888Sitzungsberichte1888,2,10Riezler, Sigmund vonDie Vermählung Herzog Albrechts IV. von Bayern mit Kunigunde von Oesterreich
1888Sitzungsberichte1888,1,9Christ, Wilhelm vonDer Aetna in der griechischen Poesie
1888Sitzungsberichte1888,1,8Oberhummer, EugenGriechische Inschriften aus Cypern
1888Sitzungsberichte1888,1,7Löher, Franz vonUeber Dolmenbauten
1888Sitzungsberichte1888,1,6Wölfflin, EduardKrieg und Frieden im Sprichworte der Römer
1888Sitzungsberichte1888,1,5Lossen, MaxZur Geschichte der päpstlichen Nuntiatur in Köln 1573-1595
1888Sitzungsberichte1888,1,4Gregorovius, FerdinandDie erste Besitznahme Athens durch die Republik Venedig
1888Sitzungsberichte1888,1,3Wecklein, NicolausUeber fragmentarisch erhaltene Tragödien des Euripides
1888Sitzungsberichte1888,1,2Friedrich, JohannUeber die Unächtheit der Decretale de recipiendis et non recipiendis libris des P. Gelasius I.
1888Sitzungsberichte1888,1,11Burkhard, Karl FriedrichDie Nomina der Kâçmîrî-Sprache
1888Sitzungsberichte1888,1,10West, Edward WilliamThe extent, language, and age of Pahlavi literature
1888Sitzungsberichte1888,1,1Schöll, RudolfDer Prozess des Phidias
1888Sitzungsberichte1887,9Lommel, Eugen vonDie Photometrie der diffusen Zurückwerfung
1888Sitzungsberichte1887,8Rüdinger, NikolausDas Hirn Gambetta's
1888Sitzungsberichte1887,7Voit, Carl vonUntersuchung der Kost eines Vegetarianers
1888Sitzungsberichte1887,6Böhm, Alexander A.Ueber die Befruchtung des Neunaugeneies
1888Sitzungsberichte1887,5Heßler, FranzUeber Naturgeschichte der alten Inder. Eine Studie
1888Sitzungsberichte1887,4Finsterwalder, SebastianKatoptrische Eigenschaften der Flächen 2. Grades
1888Sitzungsberichte1887,3Kohlrausch, FriedrichUeber die Berechnung der Fernwirkung eines Magnets
1888Sitzungsberichte1887,21Gordan, PaulUeber die Bildung der Discriminante einer ternären Form
1888Sitzungsberichte1887,20Rüdinger, NikolausUeber die Abflusskanäle der Endolymphe des inneren Ohres
1888Sitzungsberichte1887,2,1Meiser, KarlBeiträge zur Textkritik des Geschichtschreibers Q. Curtius Rufus
1888Sitzungsberichte1887,2Kohlrausch, FriedrichUeber die Herstellung sehr grosser genau bekannter elektrischer Widerstandsverhältnisse und über eine Anordnung von Rheostatenwiderständen
1888Sitzungsberichte1887,19Sandberger, FridolinUeber die ältesten Ablagerungen im südöstlichen Theile des böhmischen Silurbeckens und deren Verhältniss zu dem anstossenden Granit
1888Sitzungsberichte1887,18Koenigsberger, LeoUeber die für eine homogene lineare Differentialgleichung dritter Ordnung zwischen den Fundamentalintegralen und deren Ableitungen stattfindenden algebraischen Beziehungen
1888Sitzungsberichte1887,16Meyer, Oskar EmilUeber die Bestimmung der inneren Reibung nach Coulomb's Verfahren
1888Sitzungsberichte1887,15Gümbel, Carl Wilhelm vonDie miocänen Ablagerungen im oberen Donaugebiete und die Stellung des Schliers von Ottnang
1888Sitzungsberichte1887,14Götz, Hans;
Kurz, August
Elektrometrische Untersuchungen
1888Sitzungsberichte1887,13Pettenkofer, Max vonUeber Gesundheitsschädlichkeit mehrerer hygienisch und technisch wichtiger Gase und Dämpfe
1888Sitzungsberichte1887,12Reis, Otto M.Ueber Belonostomus, Aspidorhynchus und ihre Beziehungen zum lebenden Lepidosteus
1888Sitzungsberichte1887,11Heßler, FranzAllgemeine Uebersicht der Heilkunde der alten Inder. Eine Studie
1888Sitzungsberichte1887,10Haushofer, KarlUeber die mikroskopischen Formen des Germaniumsulfürs und des Germaniumoxydes
1888Sitzungsberichte1887,1Kohlrausch, FriedrichBestimmung der Selbstinduction eines Leiters mittels inducirter Ströme
1888Fest- und Gedächtnisschriften[6,24]Groth, Paul vonUeber die Molekularbeschaffenheit der Krystalle. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k.b. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier des einhundert und neunundzwanzigsten Stiftungstages am 28. März 1888
1888AbhandlungenBd. 16, Abth. 3 = [9]Kohlrausch, FriedrichUeber den absoluten elektrischen Leitungswiderstand des Quecksilbers
1888AbhandlungenBd. 16, Abth. 3 = [8]Miller, AndreasUeber die Grundlagen der Bestimmungsmethode des longitudinalen Elastizitätsmoduls
1888AbhandlungenBd. 16, Abth. 3 = [7]Bauernfeind, Carl Maximilian vonErgebnisse aus Beobachtungen der terrestrischen Refraction. Dritte Mitteilung enthaltend einen Rückblick auf frühere Mitteilungen, Darstellung der Beobachtungen des Jahres 1885 und Schlussbetrachtungen über die Theorie der atmosphärischen Strahlenbrechung
1888AbhandlungenBd. 16, Abth. 2 = [6]Seeliger, Hugo vonZur Theorie der Beleuchtung der großen Planeten, insbesondere des Saturn
1888AbhandlungenBd. 16, Abth. 2 = [5]Rüdinger, NikolausUeber künstlich deformirte Schädel und Gehirne von Südseeinsulanern (Neue Hebriden)
1888AbhandlungenBd. 16, Abth. 2 = [4]Braunmühl, Anton vonUntersuchungen über p-reihige Charakteristiken, die aus Dritteln ganzer Zahlen gebildet sind, und die Additionstheoreme der zugehörigen Thetafunktionen
1888AbhandlungenBd. 16, Abth. 2 = [3]Voss, AurelUeber die projective Centralfläche einer algebraischen Fläche n. Ordnung
1888AbhandlungenBd. 16, Abth. 1 = [2]Lüroth, JacobUeber die kanonischen Perioden der Abel'schen Integrale
1888AbhandlungenBd. 16, Abth. 1 = [1]Radlkofer, LudwigErgänzungen zur Monographie der Sapindaceen-Gattung Serjania. = Monographiae generis Serjaniae supplementum
1888Abhandlungen18,6 : 2. Abth.Golther, WolfgangStudien zur germanischen Sagengeschichte. I: der valkyrjenmythus; II. über das verhältniss der nordischen und deutschen form der Nibelungensage
1888Abhandlungen18,5 : 2. Abth.Unger, Georg FriedrichDer Gang des altrömischen Kalenders
1888Abhandlungen18,4 : 1. Abth.Kelle, JohannDie S. Galler Deutschen Schriften und Notker Labeo
1888Fraunhofer, Joseph von;
Lommel, Eugen von [Sonst.]
Joseph von Fraunhofer's gesammelte Schriften
1887Sitzungsberichte2Radlkofer, LudwigUeber einige Capparis-Arten. Zweithe Mittheilung
1887Sitzungsberichte1887,2,9Spengel, AndreasEin Beitrag zur Wertschätzung und zum Verständnis der III. Philippischen Rede des Demosthenes
1887Sitzungsberichte1887,2,8Brunn, Heinrich vonTroische Miscellen
1887Sitzungsberichte1887,2,7Brinz, Alois vonZu den Alimentenstiftungen der römischen Kaiser
1887Sitzungsberichte1887,2,6Wölfflin, EduardDas Wortspiel im Lateinischen
1887Sitzungsberichte1887,2,5Heigel, Karl Theodor vonDie Beziehungen zwischen Bayern und Savoyen 1648-1653
1887Sitzungsberichte1887,2,4Keinz, FriedrichFlurnamen aus den Monumenta Boica. Als Nachtrag zum Index generalis in Monumentorum Boicorum volumina I-XXVII
1887Sitzungsberichte1887,2,3Krumbacher, KarlEine Sammlung byzantinischer Sprichwörter
1887Sitzungsberichte1887,2,12Keinz, FriedrichErgänzungen zum bayerischen Wörterbuche, besonders aus der Gegend von Passau
1887Sitzungsberichte1887,2,11Maurer, Konrad vonDas angebliche Vorkommen des Gesetzsprecheramtes in Dänemark
1887Sitzungsberichte1887,2,10Preger, WilhelmDie Zeit einiger Predigten Taulers
1887Sitzungsberichte1887,1,8Burkhard, Karl FriedrichDas Verbum der Kâçmîrî-Sprache
1887Sitzungsberichte1887,1,7Lossen, MaxÜber die Vindiciae contra tyrannos des angeblichen Stephanus Junius Brutus
1887Sitzungsberichte1887,1,6Ohlenschlager, FriedrichRömische Inschriften aus Bayern
1887Sitzungsberichte1887,1,5Unger, Georg FriedrichDie Zeiten des Zenon von Kition und Antigonos Gonatas
1887Sitzungsberichte1887,1,4Wecklein, NicolausUeber den Schauplatz in Aeschylus' Eumeniden und über die sogenannte Orchestra in Athen
1887Sitzungsberichte1887,1,3Friedrich, JohannZur Geschichte des Hausmeiers Ebruin. Die Vitae s. Leodegarii
1887Sitzungsberichte1887,1,2Gregorovius, FerdinandDer Zug der catalanischen Companie nach Böotien, und die Schlacht am Kephissos
1887Sitzungsberichte1887,1,1Schöll, RudolfAthenische Fest-Commissionen
1887Sitzungsberichte1886,4Schöll, RudolfUeber attische Gesetzgebung
1887Sitzungsberichte1886,15Löher, Franz vonUeber deutsche Rechtsbildung während des fränkischen Reiches
1887Sitzungsberichte1886,14Prantl, Carl vonUeber die mathematisirende Logik
1887Sitzungsberichte1886,13Brinz, Alois vonUeber die rechtliche Natur des römischen Fiskus
1887Monumenta Tridentina1,3Druffel, August von [Sonst.];
Brandi, Karl [Mitw.]
Monumenta Tridentina. Beiträge zur Geschichte des Concils von Trient 1546 - 1547. Von der Sendung der Legaten nach Trient (März 1545) bis zum Beginn des schmalkaldischen Krieges (Juni 1546). - 3: Januar - Februar 1546
1887Fest- und Gedächtnisschriften[6,22]Meiser, KarlUeber historische Dramen der Römer. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften zu München am 15. November 1887
1887Fest- und Gedächtnisschriften6,21.Bauernfeind, Carl Maximilian vonGedächtnisrede auf Joseph von Fraunhofer zur Feier seines hundertsten Geburtstages
1887Abhandlungen18,3 : 1. Abth.Brunn, Heinrich vonUeber die Ausgrabungen der Certosa von Bologna. Zugleich als Fortsetzung der "Probleme in der Geschichte der Vasenmalerei"
1887Giesebrecht, Wilhelm von;
Ranke, Leopold von [Sonst.]
Gedächtnissrede auf Leopold von Ranke. Gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres einhundert und achtundzwanzigsten Stiftungstages am 28. März 1887
1886Sitzungsberichte1886,9Seeliger, Hugo vonUeber die Vertheilung der Sterne auf der südlichen Halbkugel nach Schönfeld's Durchmusterung
1886Sitzungsberichte1886,9Papadopulos-Kerameus, AthanasiosUeber ein Chrysobull von Trapezunt
1886Sitzungsberichte1886,8,1Wölfflin, Eduard [Sonst.]Sprüche der sieben Weisen
1886Sitzungsberichte1886,8Wölfflin, EduardEpigraphische Beiträge. Ueber zwei Inschriften der Kaiser Augustus und Hadrian
1886Sitzungsberichte1886,8Braun, FerdinandUntersuchungen über die Löslichkeit fester Körper und die den Vorgang der Lösung begleitenden Volum- und Energieänderungen
1886Sitzungsberichte1886,7Hertz, WilhelmUeber den Namen Lorelei
1886Sitzungsberichte1886,7Bauer, GustavUeber die Berechnung der Discriminante einer binären Form
1886Sitzungsberichte1886,6Ratzel, FriedrichUeber die Stäbchenpanzer und ihre Verbreitung im nordpazifischen Gebiet
1886Sitzungsberichte1886,6Leppla, AugustDie westpfälzische Moorniederung (das Gebrüch) und das Diluvium
1886Sitzungsberichte1886,5Zittel, Karl Alfred von;
Rohon, Josef Viktor
Ueber Conodonten
1886Sitzungsberichte1886,5Planck, Johann Julius Wilhelm vonDer Bericht Widukinds über das Kampfurtheil auf dem Reichstag zu Steele
1886Sitzungsberichte1886,4Graetz, LeoUeber die Elektricitätsleitung von festen Salzen unter hohem Druck
1886Sitzungsberichte1886,3Riehl, Wilhelm HeinrichUeber einen neu aufgefundenen romanischen Tragaltar
1886Sitzungsberichte1886,3Lommel, Eugen vonUeber die Beugungserscheinungen geradlinig begrenzter Schirme
1886Sitzungsberichte1886,2Würdinger, JosefBeiträge zur Geschichte des bayerischen Landes-Defensionswesens unter Kurfürst Maximilian I.
1886Sitzungsberichte1886,17Braun, FerdinandUntersuchungen über die Löslichkeit fester Körper und die den Vorgang der Lösung begleitenden Volum- und Energieänderungen. Berichtigung
1886Sitzungsberichte1886,16Gümbel, Carl Wilhelm vonUeber die Natur und Bildungsweise des Glaukonits
1886Sitzungsberichte1886,15Radlkofer, LudwigUeber fischvergiftende Pflanzen
1886Sitzungsberichte1886,14Radlkofer, LudwigUeber die durchsichtigen Punkte und andere anatomische Charactere der Connaraceen
1886Sitzungsberichte1886,13Radlkofer, LudwigNeue Beobachtungen über Pflanzen mit durchsichtig punktirten Blättern und systematische Uebersicht solcher
1886Sitzungsberichte1886,12Stieve, FelixEin Nachwort über das Stralendorfische Gutachten
1886Sitzungsberichte1886,12Lommel, Eugen vonBeobachtungen über Phosphorescenz
1886Sitzungsberichte1886,11Zittel, Karl Alfred vonUeber vermeintliche Hautschilder fossiler Störe
1886Sitzungsberichte1886,11Krumbacher, KarlEin irrationaler Spirant im Griechischen
1886Sitzungsberichte1886,10Zittel, Karl Alfred vonUeber Ceratodus
1886Sitzungsberichte1886,10Maurer, Konrad vonDie Eingangsformel der altnordischen Rechts- und Gesetzbücher
1886Sitzungsberichte1886,1Vogel, AugustZur Geschichte der Phosphoreudiometrie
1886Sitzungsberichte1886,1Gregorovius, FerdinandHat Alarich die Nationalgötter Griechenlands vernichtet?
1886Sitzungsberichte1885,15Christ, Wilhelm vonKritische Beiträge zur Metaphysik des Aristoteles
1886Sitzungsberichte1885,14Christ, Wilhelm vonChemische Analysen aus dem Antiquarium
1886Johannes Turmairʼs, genannt Aventinus, sämmtliche Werke5,2Aventinus, Johannes;
Lexer, Matthias von [Hg./Red.];
Riezler, Sigmund von [Sonst.]
Johannes Turmair's, genannt Aventinus, sämmtliche Werke. Bayerische Chronik; Bd. 2, 2. Hälfte. Vorwort, Glossar und Register
1886Fest- und Gedächtnisschriften[6,19]Hertwig, Richard vonGedächtnissrede auf Carl Theodor v. Siebold. Gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres einhundert und siebenundzwanzigsten Stiftungstages am 29. März 1886
1886AbhandlungenBd. 15, Abth. 3 = [9]Lommel, Eugen vonDie Beugungserscheinungen geradlinig begrenzter Schirme
1886AbhandlungenBd. 15, Abth. 3 = [11]Miller, AndreasDer primäre und sekundäre longitudinale Elastizitätsmodul und die thermische Konstante des Letzteren
1886AbhandlungenBd. 15, Abth. 3 = [10]Seeliger, Hugo vonUeber den Einfluß dioptrischer Fehler des Auges auf das Resultat astronomischer Messungen
1886AbhandlungenBd. 15, Abth. 2 = [8]Ammon, Ludwig vonUeber Homoeosaurus Maximiliani
1886AbhandlungenBd. 15, Abth. 2 = [7]Boveri, TheodorBeiträge zur Kenntnis der Nervenfasern
1886AbhandlungenBd. 15, Abth. 2 = [6]Strecker, KarlUeber eine Reproduction der Siemens'schen Quecksilbereinheit
1886AbhandlungenBd. 15, Abth. 2 = [5]Lüroth, JacobUeber die kanonischen Perioden der Abel'schen Integrale
1886AbhandlungenBd. 15, Abth. 2 = [4]Lommel, Eugen vonDie Beugungserscheinungen einer kreisrunden Oeffnung und eines kreisrunden Schirmchens
1886AbhandlungenBd. 15, Abth. 1 = [3]Bezold, Wilhelm vonUeber zündende Blitze im Königreich Bayern während des Zeitraumes 1833 bis 1882
1886AbhandlungenBd. 15, Abth. 1 = [2]Ammon, Ludwig vonUeber neue Exemplare von jurassischen Medusen
1886AbhandlungenBd. 15, Abth. 1 = [1]Bauernfeind, Carl Maximilian vonErgebnisse aus Beobachtungen der terrestrischen Refraction. Zweite Mitteilung enthaltend weitere Thatsachen und ihre Erklärung
1886Abhandlungen18,2 : 1. Abth.Ohlenschlager, FriedrichDie römische Grenzmark in Bayern
1886Abhandlungen18,1 : 1. Abth.Kelle, JohannDie philosophischen Kunstausdrücke in Notkers Werken
1886Abhandlungen17,9 : Abth. 3Meyer, Wilhelm [Hg./Red.];
Aventinus, Johannes [Sonst.]
Philologische Bemerkungen zu Aventins Annalen und Aventins Lobgedicht auf Albrecht IV. von 1507
1886Abhandlungen17,8 : Abth. 3Römer, AdolfUeber die Homerrecension des Zenodot
1886Abhandlungen17,8Riezler, Sigmund vonZum Schutze der neuesten Edition von Aventins Annalen
1886Abhandlungen17,7 : Abth. 3Thomas, Georg Martin [Hg./Red.]Handelsvertrag zwischen der Republik Venedig und dem Königreich Granada vom Jahre 1400
1886Abhandlungen17,7Cornelius, Carl AdolfDie Verbannung Calvins aus Genf im Jahr 1538
1886Abhandlungen17,6 : Abth. 3Unger, Georg FriedrichDie troische Aera des Suidas
1886Abhandlungen17,6Druffel, August vonDie Bairische Politik im Beginne der Reformationszeit. 1519 - 1524; eine Untersuchung
1886Abhandlungen17,5Preger, WilhelmDie Politik des Papstes Johann XXII. in Bezug auf Italien und Deutschland
1885Sitzungsberichte1886,2Haushofer, KarlUeber einige mikroskopisch-chemische Reactionen
1885Sitzungsberichte1885,9Spengel, AndreasBemerkungen zu Varro de lingualatina
1885Sitzungsberichte1885,9Brill, Alexander vonUeber rationale Curven und Regelflächen
1885Sitzungsberichte1885,8Schleussinger, AugustUeber ein ungedrucktes lateinisches Marienlied
1885Sitzungsberichte1885,8Radlkofer, LudwigUeber Tetraplacus, eine neue Scrophularineengattung aus Brasilien
1885Sitzungsberichte1885,7Löher, Franz vonUeber der Helmkleinode Bedeutung, Recht und Geschichte
1885Sitzungsberichte1885,7Beetz, Wilhelm vonUeber galvanische Trockenelemente und deren Anwendung zu elektrometrischen und galvanometrischen Messungen
1885Sitzungsberichte1885,6Pfeiffer, EmanuelUeber die electrische Leitungsfähigkeit des absoluten Alkohols
1885Sitzungsberichte1885,6Heigel, Karl Theodor vonDie Beziehungen des Kurfürsten Max Emanuel von Bayern zu Franz RaKoczy 1703-1715
1885Sitzungsberichte1885,5Meyer, WilhelmZu Guiraut de Borneil's Tagelied "Reis glorios"
1885Sitzungsberichte1885,5Haushofer, KarlBeiträge zur mikroskopisch-chemischen Analyse
1885Sitzungsberichte1885,4Thurneysen, RudolfAltirische und brittische Wörter in einer Sortes-Sammlung der Münchener Bibliothek
1885Sitzungsberichte1885,4Rüdinger, NikolausUeber die Zunge von Spelerpes fuscus
1885Sitzungsberichte1885,3Pfeiffer, EmanuelDie electrische Leitungsfähigkeit der Mischungen von Wasser und Alkohol
1885Sitzungsberichte1885,3Meiser, KarlUeber einen Commentar zu den Metamorphosen des Ovid
1885Sitzungsberichte1885,20Kupffer, CarlPrimäre Metamerie des Neuralrohrs der Vertebraten
1885Sitzungsberichte1885,2Miller, AndreasEin Beitrag zur Kenntnis der Molekularkräfte
1885Sitzungsberichte1885,2Gregorovius, FerdinandDie Münzen Alberichs, des Fürsten und Senators der Römer. (A. 932-954)
1885Sitzungsberichte1885,19Koenigsberger, LeoBeweis von der Unmöglichkeit der Existenz eines anderen Functionaltheorems als des Abel'schen Theorems
1885Sitzungsberichte1885,18Rubner, MaxBeiträge zur Lehre vom Kraftwechsel
1885Sitzungsberichte1885,17Meyer, FranzUeber die Reducibilität von Gleichungen, insbesondere derer vom fünften Grade, mit linearen Parametern
1885Sitzungsberichte1885,16Heigel, Karl Theodor vonUeber die Memoiren des bayerischen Ministers Grafen von Montgelas
1885Sitzungsberichte1885,16Haushofer, KarlBeiträge zur mikroskopischen Analyse
1885Sitzungsberichte1885,15Groth, Paul vonDie Minerallagerstätten des Dauphiné
1885Sitzungsberichte1885,14Fischer, OttoUeber Flavanilin
1885Sitzungsberichte1885,13Vogel, AugustUeber den Sauerstoffgasgehalt der Waldluft
1885Sitzungsberichte1885,13Ohlenschlager, FriedrichErklärung des Ortsnamens Biburg
1885Sitzungsberichte1885,12Meyer, WilhelmDas Lied des 15. Jahrhunderts "Verkert ob allen wandel"
1885Sitzungsberichte1885,12Bezold, Wilhelm vonUeber Herstellung des Farbendreiecks durch wahre Farbenmischung
1885Sitzungsberichte1885,11Würdinger, JosefBestrebungen des Kurfürsten Max Emanuel von Bayern, den wissenschaftlichen Geist in seinem Heere durch Errichtung einer Artillerie-Schule (1685) zu heben, sowie deren Erfolge (1685-1730)
1885Sitzungsberichte1885,11Ebermayer, ErnstDie Beschaffenheit der Waldluft
1885Sitzungsberichte1885,10Voit, Carl vonUeber die Fettbildung im Thierkörper
1885Sitzungsberichte1885,10Riezler, Sigmund vonAgnes Bernauerin und die bairischen Herzoge
1885Sitzungsberichte1885,1Vogel, AugustZur Chininprüfung
1885Sitzungsberichte1885,1Prantl, Carl vonLeonardo da Vinci in philosophischer Beziehung
1885Sitzungsberichte1884,27Pfaff, FriedrichBeobachtungen und Bemerkungen über Schichtenstörungen
1885Sitzungsberichte1884,26Seeliger, Hugo vonDie Vertheilung der Sterne auf der nördlichen Halbkugel nach der Bonner Durchmusterung
1885Sitzungsberichte1884,16Meyer, WilhelmZur Geschichte des griechischen und des lateinischen Hexameters
1885Sitzungsberichte1884,15Müller, AugustUeber Text und Sprachgebrauch von Ibn Abi Uṣeibi'a's Geschichte der Aerzte
1885Monumenta Tridentina1,2Druffel, August von [Sonst.];
Brandi, Karl [Mitw.]
Monumenta Tridentina. Beiträge zur Geschichte des Concils von Trient 1546 - 1547. Von der Sendung der Legaten nach Trient (März 1545) bis zum Beginn des schmalkaldischen Krieges (Juni 1546). - 2: Juni - December 1545
1885Fest- und Gedächtnisschriften[6,17]Hofmann, KonradJoh. Andr. Schmeller. Eine Denkrede
1885Fest- und Gedächtnisschriften[6,15]Ohlenschlager, FriedrichSage und Forschung. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres einhundert und sechsundzwanzigsten Stiftungstages am 28. März 1885
1885Fest- und Gedächtnisschriften6,18Brinz, Alois vonZum Begriff und Wesen der römischen Provinz. Festrede zur Vorfeier des Allerhöchsten Geburts- und Namensfestes Seiner Majestät des Königs Ludwig II. gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften zu München am 25. Juli 1885
1885Abhandlungen17,5 : Abth. 2Christ, Wilhelm vonPlatonische Studien
1885Abhandlungen17,4 : Abth. 2Meyer, WilhelmAnfang und Ursprung der lateinischen und griechischen rythmischen Dichtung
1884Sitzungsberichte1884,9Stieve, FelixDie Einführung der Reformation in der Reichsstadt Donauwörth
1884Sitzungsberichte1884,9Kuen, TheodorUeber Flächen von constantem Krümmungsmaass
1884Sitzungsberichte1884,8Geiger, WilhelmVaterland und Zeitalter des Awestā und seiner Kultur
1884Sitzungsberichte1884,8Bayern, Ludwig Ferdinand vonUeber Endorgane der sensiblen Nerven in der Zunge der Spechte
1884Sitzungsberichte1884,7Römer, AdolfDie Homercitate und die Homerischen Fragen des Aristoteles
1884Sitzungsberichte1884,7Radlkofer, LudwigUeber einige Capparis-Arten
1884Sitzungsberichte1884,6Radlkofer, LudwigUeber die Zurückführung von Forchhammeria Liebm. zur Familie der Capparideen
1884Sitzungsberichte1884,6Heigel, Karl Theodor vonZur Geschichte des sogenannten Nymphenburger Tractats vom 22. Mai 1741
1884Sitzungsberichte1884,5Rohon, Josef ViktorZur Histiogenese des Rückenmarkes der Forelle. Aus dem histiologischen Laboratorium zu München
1884Sitzungsberichte1884,5Rockinger, Ludwig vonUeber die Benützung eines Auszuges der Lex romana Visigothorum im Landrechte des sogenannten Schwabenspiegels
1884Sitzungsberichte1884,4Planck, Johann Julius Wilhelm vonWaffenverbot und Reichsacht im Sachsenspiegel
1884Sitzungsberichte1884,4Bezold, Wilhelm vonUntersuchungen über dielektrische Ladung und Leitung
1884Sitzungsberichte1884,31Bezold, Wilhelm vonUeber Strömungsfiguren in Flüssigkeiten
1884Sitzungsberichte1884,30Lommel, Eugen vonBeobachtungen über Fluorescenz
1884Sitzungsberichte1884,3Pettenkofer, Max vonVerhalten der schwefligen Säure zu Blut. Nach Versuchen von Dr. Ogata
1884Sitzungsberichte1884,3Meiser, KarlStudien zu Tacitus
1884Sitzungsberichte1884,29Haushofer, KarlMikroskopische Reactionen
1884Sitzungsberichte1884,28Zittel, Karl Alfred vonBemerkungen über einige fossile Lepaditen aus dem lithographischen Schiefer und der oberen Kreide
1884Sitzungsberichte1884,25Radlkofer, LudwigUeber eine von Grisebach unter den Sapotaceen aufgeführte Daphnoidee
1884Sitzungsberichte1884,24Radlkofer, LudwigUeber einige Sapotaceen
1884Sitzungsberichte1884,23Rubner, MaxUeber calorimetrische Untersuchungen
1884Sitzungsberichte1884,22Bezold, Wilhelm vonUeber eine neue Art von Cohäsionsfiguren
1884Sitzungsberichte1884,21Herms, ErnstUeber die Bildungsweise der Ganglienzellen im Ursprungsgebiete des Nervus acustico-facialis bei Ammocoetes. Aus dem histiol. Laboratorium zu München
1884Sitzungsberichte1884,20Heßler, FranzUeber Entwickelung und System der Natur nach Gangādhara, dem Scholiasten des Tscharaka
1884Sitzungsberichte1884,2Vogel, AugustUeber Zersetzbarkeit des Jodkalium
1884Sitzungsberichte1884,2Ohlenschlager, FriedrichDie Inschrift des Wittislinger Fundes
1884Sitzungsberichte1884,19Pfeiffer, EmanuelUeber die electrische Leitungsfähigkeit des kohlensauren Wassers und eine Methode, Flüssigkeitswiderstände unter hohen Drucken zu messen
1884Sitzungsberichte1884,18Vogel, AugustUeber Cyannachweis
1884Sitzungsberichte1884,17Groth, Paul vonUeber die Bestimmung der Elasticitätscoefficienten der Krystalle
1884Sitzungsberichte1884,16Seeliger, Hugo vonDie Gestalt des Planeten Uranus
1884Sitzungsberichte1884,15Pfaff, FriedrichDas Mesosklerometer, ein Instrument zur Bestimmung der mittleren Härte der Krystallflächen
1884Sitzungsberichte1884,14Trumpp, ErnstBeiträge zur Erklärung des Mufassal. §§ 64-246
1884Sitzungsberichte1884,14Pettenkofer, Max vonUeber Pneumoniekokken in der Zwischendeckenfüllung eines Gefängnisses als Ursache einer Pneumonie-Epidemie. Nach Versuchen von Dr. Rudolf Emmerich
1884Sitzungsberichte1884,13Wüllner, AdolfAusdehnung der Dispersionstheorie auf die ultrarothen Strahlen
1884Sitzungsberichte1884,13Bezold, Friedrich vonZur deutschen Kaisersage
1884Sitzungsberichte1884,12Simanowsky, Nic.Ueber den Einfluss künstlich erhöhter Körpertemperatur auf die Eiweisszersetzung
1884Sitzungsberichte1884,12Brinz, Alois vonDie Berliner Fragmente vorjustinianischer Rechtsquellen
1884Sitzungsberichte1884,11Wislicenus, JohannesPhtalylmalonsäureester und Phtaloxyldimalonsäureester, die Produkte der Umsetzung zwischen Natriummalonsäureester und Phtalylchlorür oder Phtalsäureanhydrid
1884Sitzungsberichte1884,11Brunn, Heinrich vonUeber tektonischen Styl in griechischer Plastik und Malerei
1884Sitzungsberichte1884,10Scheffer-Boichorst, PaulZur Geschichte der baierischen und der pfälzischen Kur
1884Sitzungsberichte1884,10Beetz, Wilhelm vonUeber Normalelemente für elektrometrische Messungen
1884Sitzungsberichte1884,1Kolenko, B. vonUeber die Pyroelectricität des Quarzes in Bezug auf sein krystallographisches System
1884Sitzungsberichte1884,1Christ, Wilhelm vonZur Chronologie des altgriechischen Epos
1884Sitzungsberichte1883,23Kupffer, CarlUeber den "Axencylinder" markhaltiger Nervenfasern
1884Sitzungsberichte1883,22Bezold, Wilhelm vonVersuche über die Brechung von Strom- und Kraftlinien an der Grenze verschiedener Mittel
1884Sitzungsberichte1883,21Pettenkofer, Max vonEinwirkung der schwefligen Säure (SO2) in der Athemluft auf den thierischen Organismus
1884Sitzungsberichte1883,20Haushofer, KarlBeiträge zur mikroskopischen Analyse
1884Sitzungsberichte1883,19Brill, Alexander vonBestimmung der optischen Wellenfläche aus einem ebenen Centralschnitte derselben
1884Sitzungsberichte1883,18Lommel, Eugen vonSpectroskop mit phosphorescirendem Ocular. Beobachtungen über Phosphorescenz
1884Sitzungsberichte1883,17Voit, Carl vonUeber die Bedeutung des Asparagins als Nahrungsstoff
1884Sitzungsberichte1883,16Pfaff, FriedrichUntersuchungen über die absolute Härte des Kalkspathes und Gypses und das Wesen der Härte
1884Sitzungsberichte1883,15Heßler, FranzUeber die Materia Medica des ältesten indischen Arztes Tscharaka
1884Sitzungsberichte1883,14Voit, Carl vonUeber die Vertretungswerthe von Eiweiss, Fett und Kohlehydraten im Thierkörper
1884Monumenta Tridentina1,1Druffel, August von [Sonst.];
Brandi, Karl [Mitw.]
Monumenta Tridentina. Beiträge zur Geschichte des Concils von Trient 1546 - 1547. Von der Sendung der Legaten nach Trient (März 1545) bis zum Beginn des schmalkaldischen Krieges (Juni 1546). - 1: Januar - Mai 1545
1884Johannes Turmairʼs, genannt Aventinus, sämmtliche Werke5,1Aventinus, Johannes;
Lexer, Matthias von [Hg./Red.];
Riezler, Sigmund von [Sonst.]
Johannes Turmair's, genannt Aventinus, sämmtliche Werke. Bayerische Chronik; Bd. 2, 1. Hälfte. Buch III - VIII
1884Johannes Turmairʼs, genannt Aventinus, sämmtliche Werke3Aventinus, Johannes;
Riezler, Sigmund von [Hg./Red.];
Lexer, Matthias von [Sonst.]
Johannes Turmair's, genannt Aventinus, sämmtliche Werke. Annales ducum Boiariae; Bd. 2. Buch V - VII, Nachwort und Register
1884Abhandlungen17,3 : Abth. 1Ohlenschlager, FriedrichDie römischen Grenzlager zu Passau, Künzing, Wischelburg und Straubing
1884Abhandlungen17,2 : Abth. 1Christ, Wilhelm vonHomer oder Homeriden
1884Abhandlungen17,1 : Abth. 1Meyer, WilhelmUeber die Beobachtung des Wortaccentes in der altlateinischen Poesie
1884Kupffer, Karl Wilhelm vonGedächtnissrede auf Theodor L. W. von Bischoff. Gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres einhundert und fünfundzwanzigsten Stiftungstages am 28. März 1884
1884Haushofer, KarlFranz von Kobell. Eine Denkschrift
1884Bezold, Friedrich vonRudolf Agricola, ein deutscher Vertreter der italienischen Renaissance. Festrede zur Vorfeier des Allerhöchsten Geburts- und Namensfestes Seiner Majestät des Königs Ludwig II. gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften zu München am 25. Juli 1884
1883Sitzungsberichte1883,9Heigel, Karl Theodor vonKurfürst Josef Klemens von Köln und das Projekt einer Abtretung Bayerns an Oesterreich. 1712-1715
1883Sitzungsberichte1883,9Gümbel, Carl Wilhelm vonBeiträge zur Kenntniss der Texturverhältnisse der Mineralkohlen
1883Sitzungsberichte1883,8Hess, W.Ueber die Biegung und Drillung eines unendlich dünnen elastischen Stabes
1883Sitzungsberichte1883,8Brunn, Heinrich vonUeber tektonischen Styl in griechischer Plastik und Malerei
1883Sitzungsberichte1883,7Spengel, AndreasScenentitel und Scenenabtheilung in der lateinischen Komödie
1883Sitzungsberichte1883,7Rubner, MaxUeber den Werth der Weizenkleie für die Ernährung des Menschen
1883Sitzungsberichte1883,6Vogel, AugustUeber die Chininreaktion mit Ferrocyankalium
1883Sitzungsberichte1883,6Hellmuth, ClemensUeber Bruchstücke von Ovids Metamorphosen in Handschriften zu Leipzig und München
1883Sitzungsberichte1883,5Pfaff, FriedrichVersuche die absolute Härte der Mineralien zu bestimmen
1883Sitzungsberichte1883,5Ohlenschlager, FriedrichBedaium und die Bedaius-Inschriften aus Chieming
1883Sitzungsberichte1883,4Perkin, HenryUeber Einwirkung von Trimethylenbromid auf Natracetessigester
1883Sitzungsberichte1883,4Krumbacher, KarlEine neue Handschrift der Grammatik des Dositheus und der Interpretamenta Leidensia. (Codex Harleianus 5642)
1883Sitzungsberichte1883,3Unger, Georg FriedrichZur Geschichte der Pythagoreier
1883Sitzungsberichte1883,3Matthiessen, LudwigUeber die Form der unendlich dünnen astigmatischen Strahlenbündel und über die Kummer'schen Modelle
1883Sitzungsberichte1883,2Prantl, Carl vonZur Causalitäts-Frage
1883Sitzungsberichte1883,2Miller, AndreasUeber den Einfluss der durch Dilatation erzeugten Temperaturveränderung auf die Messung der ersteren
1883Sitzungsberichte1883,16Löher, Franz vonUeber Alter, Herkunft und Verwandtschaft der Germanen
1883Sitzungsberichte1883,15Maurer, Konrad vonDas Verdachtszeugniss des altnorwegischen Rechtes
1883Sitzungsberichte1883,14Friedrich, JohannUeber die vita s. Ruperti der Handschrift Nr. 790 der Grazer Universitätsbibliothek
1883Sitzungsberichte1883,13Gregorovius, FerdinandDie Gründung der römischen Colonie Aelia Capitolina
1883Sitzungsberichte1883,13Bauer, GustavVon den gestaltlichen Verhältnissen der parabolischen Curve auf einer Fläche dritter Ordnung
1883Sitzungsberichte1883,12Stieve, FelixDas Stralendorfische Gutachten, eine Fälschung
1883Sitzungsberichte1883,12Kohlrausch, FriedrichUeber einige Bestimmungsweisen des absoluten Widerstandes einer Kette, welche einen Erdinductor und ein Galvanometer enthält
1883Sitzungsberichte1883,11Radlkofer, LudwigÜber den systematischen Werth der Pollenbeschaffenheit bei den Acanthaceen
1883Sitzungsberichte1883,11Meyer, WilhelmUeber das Gebetbuch Karl des Kahlen in der königlichen Schatzkammer in München
1883Sitzungsberichte1883,10Pettenkofer, Max vonUeber Vergiftung mit Leuchtgas
1883Sitzungsberichte1883,10Maurer, Konrad vonDer Elisabeth von Schönau Visionen nach einer isländischen Quelle
1883Sitzungsberichte1883,1Maurer, Konrad vonDie unächte Geburt nach altnordischem Rechte
1883Sitzungsberichte1883,1Kohlrausch, FriedrichUeber die Messung localer Variationen der erdmagnetischen Horizontal-Intensität
1883Johannes Turmairʼs, genannt Aventinus, sämmtliche Werke4,2Aventinus, Johannes;
Lexer, Matthias von [Sonst.];
Riezler, Sigmund von [Sonst.]
Johannes Turmair's, genannt Aventinus, sämmtliche Werke. Bayerische Chronik; Buch II
1883Fest- und Gedächtnisschriften6,9.Wölfflin, EduardGedächtnisrede auf Karl von Halm. Gehalten in d. öffentl. Sitzung d. königl. bayer. Akad. d. Wiss. zu München zur Feier ihres 124. Stiftungstages am 28. März 1883
1883AbhandlungenBd. 14, Abth. 3 = [14]Orff, Carl vonBestimmung der Länge des einfachen Secundenpendels auf der Sternwarte zu Bogenhausen. Nach Beschluß der Königlich Bayerischen Commission für die Europäische Gradmessung unter Oberleitung ihres Mitgliedes, des Prof. von Lamont
1883AbhandlungenBd. 14, Abth. 3 = [13]Bauernfeind, Carl Maximilian vonNeue Beobachtungen über die tägliche Periode barometrisch bestimmter Höhen
1883AbhandlungenBd. 14, Abth. 3 = [12]Braunmühl, Anton vonÜber die reducirte Länge eines geodätischen Bogens und die Bildung jener Flächen, deren Normalen eine gegebene Fläche berühren
1883AbhandlungenBd. 14, Abth. 3 = [11]Bauer, GustavVon der Hesse'schen Determinante der Hesse'schen Fläche einer Fläche dritter Ordnung
1883AbhandlungenBd. 14, Abth. 2 = [9]Erk, FritzDie Bestimmung wahrer Tagesmittel der Temperatur unter besonderer Berücksichtigung langjähriger Beobachtungen von München
1883AbhandlungenBd. 14, Abth. 2 = [8]Klaussner, FerdinandDas Rückenmark des Proteus anguineus. Eine histiologische Studie
1883AbhandlungenBd. 14, Abth. 2 = [7]Brill, Alexander vonZur Theorie der geodätischen Linie und des geodätischen Dreiecks
1883AbhandlungenBd. 14, Abth. 2 = [6]Bezold, Wilhelm vonDie Kälterückfälle im Mai
1883AbhandlungenBd. 14, Abth. 2 = [4]Jolly, Philipp vonDie Anwendung der Waage auf Probleme der Gravitation
1883Abhandlungen17,4Stieve, Felix [Sonst.]Wittelsbacher Briefe aus den Jahren 1590 bis 1610
1883Abhandlungen17,3Bezold, Friedrich vonKaiser Rudolf II. und die heilige Liga
1883Abhandlungen17,2Preger, Wilhelm;
Reinkens, Joseph Hubert
Die Verträge Ludwigs des Baiern mit Friedrich dem Schönen in den Jahren 1325 und 1326. Mit J. H. Reinkens' Auszügen aus Urkunden des vatikan. Archivs von 1325 - 1334
1883Abhandlungen17,1Rockinger, Ludwig vonDer Könige Buch und der sogenannte Schwabenspiegel
1883Abhandlungen16,8Druffel, August vonKaiser Karl V. und die Römische Curie. 1544 - 1546. Vom Wormser Reichstagsabschied bis zur Eröffnung des Trienter Concils
1883Abhandlungen16,7Westenrieder, Lorenz von;
Kluckhohn, August [Sonst.]
Aus dem handschriftlichen Nachlasse L. Westenrieders. Briefe Westenrieder's
1883Abhandlungen16,6Voigt, GeorgDie Briefsammlungen Petrarca's und der venetianische Staatskanzler Benintendi
1883Radlkofer, LudwigÜber die Methoden in der botanischen Systematik, insbesondere die anatomische Methode. Festrede zur Vorfeier des Allerhöchsten Geburts- und Namensfestes, Seiner Majestät des Königs Ludwig II., gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften zu München
1883Kuhn, ErnstUeber Herkunft und Sprache der transgangetischen Völker. Festrede zur Vorfeier des Allerhöchsten Geburts- und Namensfestes Seiner Majestät des Königs Ludwig II. gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften zu München am 25. Juli 1881
1882Sitzungsberichte1882,9Gümbel, Carl Wilhelm vonBeiträge zur Geologie der Goldküste in Afrika
1882Sitzungsberichte1882,8Buchner, HansUeber die experimentelle Erzeugung des Milzbrandcontagiums
1882Sitzungsberichte1882,7Feder, LudwigUeber den zeitlichen Verlauf der Zersetzungen im Thierkörper
1882Sitzungsberichte1882,6Brandl, JosephUeber die chemische Zusammensetzung der Mineralien der Kryolithgruppe
1882Sitzungsberichte1882,5Vogel, AugustUeber Prof. Dr. E. Ebermayer's Physiologie der Pflanzen, Berlin 1882, unter Vorlage des Werkes
1882Sitzungsberichte1882,4Zittel, Karl Alfred vonUeber Plicatocrinus
1882Sitzungsberichte1882,3Schröder, Heinrich Georg FriedrichUntersuchungen über die Abhängigkeit der Molecularrefraction flüssiger Verbindungen von ihrer chemischen Zusammensetzung
1882Sitzungsberichte1882,26Haushofer, KarlDie Krystallform der Borsäure (H3 BO3)
1882Sitzungsberichte1882,25Kupffer, CarlDas Ei von Arvicola arvalis und die vermeintliche Umkehr der Keimblätter an demselben
1882Sitzungsberichte1882,24Kupffer, CarlUeber aktive Betheiligung des Dotters am Befruchtungsakte bei Bufo variabilis und vulgaris
1882Sitzungsberichte1882,23Erlenmeyer, EmilUeber künstliches Tyrosin
1882Sitzungsberichte1882,22Vogel, AugustZur Bodenanalyse
1882Sitzungsberichte1882,21Pfaff, FriedrichEiniges über Kalksteine und Dolomite
1882Sitzungsberichte1882,20Ammon, Ludwig vonEin Beitrag zur Kenntniss der vorweltlichen Asseln
1882Sitzungsberichte1882,2,9Meyer, WilhelmEin Gedicht und ein Brief aus Freising von den Jahren 1084 und 1085 und ein Labyrinth mit Versen. Sämmtliches aus Cod. lat. 6394 der Münchener Bibliothek
1882Sitzungsberichte1882,2,8Würdinger, JosefDie Römerstrasse von Scharnitz (Scarbia) bis Partenkirchen (Parthanum) und die mit ihr zusammenhängenden Befestigungen
1882Sitzungsberichte1882,2,7Hofmann, KonradZur Textkritik des Guillaume le Maréchal
1882Sitzungsberichte1882,2,6Karl VII. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser);
Oefele, Edmund von [Sonst.]
Des Kurfürsten Albrecht von Bayern italienische Reise im Jahre 1737
1882Sitzungsberichte1882,2,5Bezold, Friedrich vonWolfgang Zündelin als protestantischer Zeitungsschreiber und Diplomat in Italien. 1573-1590
1882Sitzungsberichte1882,2,4Brunn, Heinrich vonStudie über den Amazonenfries des Maussoleums
1882Sitzungsberichte1882,2,3Heigel, Karl Theodor vonDas Project einer Wittelsbachischen Hausunion unter schwedischem Protectorat 1667-1697
1882Sitzungsberichte1882,2,2Riemann, HugoUeber die Martyriai der byzantinischen liturgischen Notation. Ein Beitrag zur Entwickelungsgeschichte der Kirchentöne aus den altgriechischen Oktavengattungen
1882Sitzungsberichte1882,2,11Druffel, August vonBeitrag zur militärischen Würdigung des Schmalkaldischen Krieges
1882Sitzungsberichte1882,2,10Dehio, GeorgDie Genesis der christlichen Basilika
1882Sitzungsberichte1882,2,1Halm, Karl FelixUeber die Aechtheit der dem Justus Lipsius zugeschriebenen Reden. Eine litterarhistorische Untersuchung
1882Sitzungsberichte1882,2Lommel, Eugen vonTheorie der elliptischen Doppelbrechung
1882Sitzungsberichte1882,19Kittler, ErasmusDie elektromotorische Kraft des Daniellschen Elementes
1882Sitzungsberichte1882,18Vanéček, Josef SylvestrVon der allgemeinen Inversion
1882Sitzungsberichte1882,17Miller, AndreasUntersuchung über den Einfluss der Temperatur auf Aeusserungen von Molekularkräften
1882Sitzungsberichte1882,16Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmBemerkung über die Geschlechtsverhältnisse der Feuerländer. Weitere Bemerkungen über die Feuerländer
1882Sitzungsberichte1882,15Vogel, AugustUeber Ameisensäure
1882Sitzungsberichte1882,14Radlkofer, LudwigUeber die Zurückführung von Omphalocarpum zu den Sapotaceen und dessen Stellung in dieser Familie
1882Sitzungsberichte1882,13Fischer, EmilUmwandlung des Xanthins in Theobromin und Caffein
1882Sitzungsberichte1882,12Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmBemerkung über die Geschlechtsverhältnisse der Feuerländer
1882Sitzungsberichte1882,11Du Bois-Reymond, PaulEin allgemeiner Satz über die Integrirbarkeit von Functionen integrirbarer Functionen
1882Sitzungsberichte1882,10Gümbel, Carl Wilhelm vonGeologische Fragmente aus der Umgegend von Ems
1882Sitzungsberichte1882,1,9Wölfflin, EduardDie Gemination im Lateinischen
1882Sitzungsberichte1882,1,8Löher, Franz vonUeber angebliche Menschenopfer bei den Germanen
1882Sitzungsberichte1882,1,7Thomas, Georg MartinDer Einzug Kaisers Karl V. in München am 10. Juni 1530. Zwei Briefe eines Venezianers als Augenzeugen
1882Sitzungsberichte1882,1,6Thomas, Georg MartinBemerkungen zu einer Relation über Schweden aus dem Jahre 1578
1882Sitzungsberichte1882,1,5Friedrich, JohannDie vocati episcopi Erchanfried und Otkar der Passauer und der Oadalhart episcopus der Freisinger Urkunden
1882Sitzungsberichte1882,1,4Unger, Georg FriedrichDie historischen Glosseme in Xenophons Hellenika
1882Sitzungsberichte1882,1,3Gregorovius, FerdinandDie Gründung der ersten wissenschaftlichen Akademie Corsicas
1882Sitzungsberichte1882,1,2Riehl, Wilhelm HeinrichArcangelo Corelli im Wendepunkte zweier musikgeschichtlichen Epochen
1882Sitzungsberichte1882,1,1Meyer, WilhelmDer Ludus de Antichristo und Bemerkungen über die lateinischen Rythmen des XII. Jahrhunderts
1882Sitzungsberichte1882,1Kittler, ErasmusSpannungsdifferenzen zwischen einem Metall und Flüssigkeiten verschiedener Concentration
1882Johannes Turmairʼs, genannt Aventinus, sämmtliche Werke4,1Aventinus, Johannes;
Lexer, Matthias von [Hg./Red.];
Riezler, Sigmund von [Sonst.]
Johannes Turmair's, genannt Aventinus, sämmtliche Werke. Bayerische Chronik; Buch I
1882Johannes Turmairʼs, genannt Aventinus, sämmtliche Werke2Aventinus, Johannes;
Riezler, Sigmund von [Sonst.];
Lexer, Matthias von [Sonst.]
Johannes Turmair's, genannt Aventinus, sämmtliche Werke. Annales ducum Boiariae; Bd. 1, Buch I - IV
1882Abhandlungen16,[4] : Bd. 16, 2. Abth.Meyer, WilhelmDie Geschichte des Kreuzholzes vor Christus
1882Abhandlungen16,8 : Abth. 3Unger, Georg FriedrichKyaxares und Astyages
1882Abhandlungen16,7 : Abth. 3Christ, Wilhelm vonDie Attikusausgabe des Demosthenes. Ein Beitrag zur Textgeschichte des Autors
1882Abhandlungen16,6 : Abth. 3Bursian, Conrad;
Menander (Laodicensis) [Sonst.]
Der Rhetor Menandros und seine Schriften
1882Abhandlungen16,5 : Abth. 2Epiphanius (Constantiensis);
Trumpp, Ernst [Sonst.]
Das Hexaëmeron des Pseudo-Epiphanius. Aethiopischer Text, verglichen mit dem arabischen Originaltext und deutscher Uebersetzung
1882Abhandlungen16,5Preger, WilhelmUeber die Anfänge des kirchenpolitischen Kampfes unter Ludwig dem Baier. Mit Auszügen aus Urkunden des vatikanischen Archivs von 1315 - 1324
1882Abhandlungen16,4Westenrieder, Lorenz von;
Kluckhohn, August [Sonst.]
Aus dem handschriftlichen Nachlasse L. Westenrieders. Denkwürdigkeiten und Tagebücher
1882Abhandlungen16,3 : Abth. 2Milesio, Giovanni Bortolamio;
Thomas, Georg Martin [Hg./Red.]
G. B. Milesio's Beschreibung des Deutschen Hauses in Venedig. Aus einer Handschrift in Venedig
1882Stieve, FelixChurfürst Maximilian I. von Bayern. Festrede zur Vorfeier des allerhöchsten Geburts- und Namensfestes seiner Majestät des Königs Ludwig II. gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München am 29. Juli 1882
1882Bauer, GustavGedächtnissrede auf Otto Hesse. Gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres einhundert und dreiundzwanzigsten Stiftungstages am 28. März 1882
1881Sitzungsberichte1881,9Beetz, Wilhelm vonDie Natur der galvanischen Polarisation. Noch eine Bemerkung zur Frage nach der Natur der galvanischen Polarisation
1881Sitzungsberichte1881,8Vogel, AugustBeitrag zur Kenntniss des Copal's
1881Sitzungsberichte1881,7.Kittler, ErasmusSpannungsdifferenzen zwischen sich berührenden Flüssigkeiten mit Berücksichtigung der Concentration
1881Sitzungsberichte1881,6Nies, Friedrich;
Winkelmann, Adolph A.
Ueber Volumänderungen einiger Metalle beim Schmelzen
1881Sitzungsberichte1881,5Schlagintweit, Hermann vonDie Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien und südlichen indischen Gebieten
1881Sitzungsberichte1881,4Schröder, Heinrich Georg FriedrichEine Reihe von Thatsachen, die Ausdehnung von Flüssigkeiten durch die Wärme betreffend
1881Sitzungsberichte1881,3Beetz, Wilhelm vonDie Elasticität und das electrische Leitungsvermögen der Kohle
1881Sitzungsberichte1881,23Lommel, Eugen vonTheorie der Drehung der Polarisationsebene
1881Sitzungsberichte1881,22Vogel, AugustNicotinbestimmung und Tabakverbrennungsprodukte
1881Sitzungsberichte1881,21Nägeli, CarlDas Wachsthum der Stärkekörner durch Intussusception
1881Sitzungsberichte1881,20Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmBrachycephalie und Brachyencephalie des Gorilla und der anderen Affen
1881Sitzungsberichte1881,2,9Stieve, FelixDie Vorbereitungen des niedersächsischen Kreises für den Reichstag des Jahres 1598
1881Sitzungsberichte1881,2,8Kluckhohn, AugustZur Erinnerung an Peter Philipp Wolf
1881Sitzungsberichte1881,2,7Trumpp, ErnstDer Bedingungssaz im Arabischen
1881Sitzungsberichte1881,2,6Lauth, Franz JosephPyramidentexte
1881Sitzungsberichte1881,2,5Maurer, Konrad vonUeber die norwegisch-isländischen gagnföstur
1881Sitzungsberichte1881,2,4Heigel, Karl Theodor vonDie Beziehungen des Kurfürsten Max Emanuel von Bayern zu Polen 1694 bis 1697
1881Sitzungsberichte1881,2,3Christ, Wilhelm vonDie sachlichen Widersprüche der Ilias. Ein Beitrag zur Lösung der homerischen Frage
1881Sitzungsberichte1881,2,2Brunn, Heinrich vonExegetische Beiträge 1 -5
1881Sitzungsberichte1881,2,1Wölfflin, EduardUeber die allitterierenden Verbindungen der lateinischen Sprache
1881Sitzungsberichte1881,2Vogel, AugustDie Zusammensetzung des Zinnoxalates
1881Sitzungsberichte1881,19Gümbel, Carl Wilhelm vonNachträge zu den Mittheilungen über die Wassersteine (Enhydros) von Uruguay und über einige süd- und mittelamerikanische sogen. Andesite
1881Sitzungsberichte1881,18Pettenkofer, Max von;
Voit, Carl von
Zur Frage der Ausscheidung gasförmigen Stickstoffs aus dem Thierkörper
1881Sitzungsberichte1881,17Vogel, AugustSickerwasser
1881Sitzungsberichte1881,16Bauer, GustavTripel von Geraden, welche auf einem Hyperboloid liegen
1881Sitzungsberichte1881,15Schröter, HeinrichEine Eigenschaft des geradlinigen Hyperboloids
1881Sitzungsberichte1881,14Haushofer, KarlDas Verhalten des Dolomit gegen Essigsäure
1881Sitzungsberichte1881,13Gruber, MaxDer Nachweis und die Giftigkeit des Kohlenoxydes und sein Vorkommen in Wohnräumen
1881Sitzungsberichte1881,12Kobell, Franz vonPolarisationsbilder an Zwillingen zweiaxiger Krystalle
1881Sitzungsberichte1881,11Rózsahegyi, AladárDie Bewegung der Luft in den Sielen von München
1881Sitzungsberichte1881,10Braun, Wilhelm;
Kurz, August
Der Luftwiderstand bei kleinen Geschwindigkeiten
1881Sitzungsberichte1881,1,9Würdinger, JosefAntheil der Bayern an der Vertheidigung Candias 1645-1669. Mit 4 Beil.
1881Sitzungsberichte1881,1,8Zingerle, AntonZu Hildebert und Alanus
1881Sitzungsberichte1881,1,7Zachariä von Lingenthal, Karl SalomoUeber ein trapezuntinisches Chrysobull
1881Sitzungsberichte1881,1,6Riezler, Sigmund vonEin verlorenes bairisches Geschichtswerk des achten Jahrhunderts
1881Sitzungsberichte1881,1,5Giesebrecht, Wilhelm vonKritische Bemerkungen zur Ursperger Chronik
1881Sitzungsberichte1881,1,4Cron, ChristianDer Platonische Dialog Laches nach Form und Inhalt betrachtet
1881Sitzungsberichte1881,1,3Bursian, ConradBeiträge zur Kritik der Metamorphosen des Apuleius
1881Sitzungsberichte1881,1,2Stieve, FelixZur Geschichte des Finanzwesens und der Staatswirtschaft in Baiern unter den Herzogen Wilhelm V und Maximilian I.
1881Sitzungsberichte1881,1,11Löher, Franz vonArchivalisches über Präkonisationsbullen
1881Sitzungsberichte1881,1,10Gregorovius, FerdinandMirabilien der Stadt Athen
1881Sitzungsberichte1881,1,1Simonsfeld, HenryZur Boccaccio-Literatur
1881Sitzungsberichte1881,1Vogel, AugustJodkaliumamylonnitrit
1881Johannes Turmairʼs, genannt Aventinus, sämmtliche Werke1Aventinus, Johannes;
Riezler, Sigmund von [Sonst.];
Lexer, Matthias von [Sonst.]
Johannes Turmair's, genannt Aventinus, sämmtliche Werke. Kleinere historische und philologische Schriften
1881AbhandlungenBd. 14, Abth. 2 = [5]Schlagintweit, Hermann vonDie Regenverhältnisse in Indien, nebst dem indischen Archipel, und in Hochasien. Die Beobachtungen in Ceylon, in Hinterindien und im Archipel
1881AbhandlungenBd. 14, Abth. 1 = [3]Schlagintweit, Hermann vonDie Regenverhältnisse in Indien, nebst dem indischen Archipel, und in Hochasien. Theil II, Reihe A: Die Beobachtungen im centralen und südlichen Indien
1881AbhandlungenBd. 14, Abth. 1 = [2]Schlagintweit, Hermann vonDie Regenverhältnisse in Indien, nebst dem indischen Archipel, und in Hochasien. Erläuterung der Untersuchungen: Die Beobachtungen im nördlichen Indien, von Ost gegen West
1881AbhandlungenBd. 14, Abth. 1 = [1]Voit, ErnstUeber die Vergleichung von Bergkrystall-Gewichten
1881Abhandlungen16,2 : Abth. 1Unger, Georg FriedrichDer sogenannte Cornelius Nepos
1881Abhandlungen16,2Friedrich, JohannBeiträge zur Geschichte des Jesuiten-Ordens
1881Abhandlungen16,1,[3]Stieve, FelixUeber die ältesten halbjährigen Zeitungen oder Messrelationen und insbesondere über deren Begründer Freiherrn Michael von Aitzing
1881Abhandlungen16,1 : Abth. 1Gregor I. (Papst);
Hofmann, Konrad [Sonst.]
Altburgundische Uebersetzung der Predigten Gregors über Ezechiel aus der Berner Handschrift
1881Abhandlungen16,1Druffel, August vonKaiser Karl V. und die Römische Curie. 1544 - 1546. Von der Berufung des Trienter Concils bis zum Wormser Reichstagsabschied
1881Abhandlungen15,8 : Abth. 3Maurer, Konrad vonUeber die Wasserweihe des germanischen Heidenthumes
1881Abhandlungen15,7 : Abth. 3Trumpp, Ernst [Hg./Red.]Der Kampf Adams (gegen die Versuchungen des Satans), oder: Das christliche Adambuch des Morgenlandes. Aethiopischer Text, verglichen mit dem arabischen Originaltext
1881Heigel, Karl Theodor vonDie Wittelsbacher in Schweden. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres einhundert und zweiundzwanzigsten Stiftungstages am 28. März 1881
1881Christ, Wilhelm vonGedächtnisrede auf Leonhard von Spengel. Gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres einhundert und zweiundzwanzigsten Stiftungstages am 28. März 1881
1880Sitzungsberichte1880,9Wölfflin, EduardUeber die Latinität des Afrikaners Cassius Felix. Ein Beitrag zur Geschichte der lateinischen Sprache
1880Sitzungsberichte1880,9Gümbel, Carl Wilhelm vonDie mit einer Flüssigkeit erfüllten Chalcedonmandeln (Enhydros) von Uruguay
1880Sitzungsberichte1880,8Gümbel, Carl Wilhelm vonGeognostische Mittheilungen aus den Alpen. Ein geognostischer Streifzug durch die Bergamasker Alpen
1880Sitzungsberichte1880,8Gregorovius, FerdinandDie beiden Crivelli, Residenten der Herzöge und Kurfürsten von Baiern beim heiligen Stul in Rom, von 1607-1659
1880Sitzungsberichte1880,7Unger, Georg FriedrichZeitfolge der vier ersten demosthenischen Reden
1880Sitzungsberichte1880,7Gierster, JosephRelationen zwischen Klassenzahlen binärer quadratischer Formen von negativer Determinante
1880Sitzungsberichte1880,6Nägeli, CarlWärmetönung bei Fermentwirkungen
1880Sitzungsberichte1880,6Christ, Wilhelm vonDie Wiederholungen gleicher und ähnlicher Verse in der Ilias
1880Sitzungsberichte1880,5.Erlenmeyer, EmilPhenylmilchsäuren
1880Sitzungsberichte1880,5Brunn, Heinrich vonTroische Miscellen. Troische Miscellen: Dritte Abtheilung
1880Sitzungsberichte1880,4Friedrich, JohannUeber Francesco Pucci
1880Sitzungsberichte1880,4Bauernfeind, Carl Maximilian vonDie Beziehungen zwischen Temperatur, Druck und Dichtigkeit in verschiedenen Höhen der Atmosphäre
1880Sitzungsberichte1880,3Löher, Franz vonStellung der canarischen Inseln in der Entdeckungsgeschichte
1880Sitzungsberichte1880,3Klein, FelixZur Theorie der elliptischen Modulfunctionen
1880Sitzungsberichte1880,23Bauer, GustavEine Eigenschaft des geradlinigen Hyperboloids
1880Sitzungsberichte1880,22Bezold, Wilhelm vonLichtenberg'sche Figuren und elektrische Ventile
1880Sitzungsberichte1880,21Gümbel, Carl Wilhelm vonGeognostische Mittheilungen aus den Alpen. Die Gebirge am Comer- und Luganer-See
1880Sitzungsberichte1880,20Klein, FelixUnendlich viele Normalformen des elliptischen Integral's erster Gattung
1880Sitzungsberichte1880,2Recknagel, GeorgTheorie des natürlichen Luftwechsels
1880Sitzungsberichte1880,2Christ, Wilhelm vonDer Gebrauch der griechischen Partikel TE mit besonderer Bezugnahme auf Homer
1880Sitzungsberichte1880,19Vogel, AugustNatur und Ursprung des Gletscherschlammes vom Dachsteine am Hallstädter See
1880Sitzungsberichte1880,18Vogel, AugustDie Verschiedenheit der Aschen einzelner Pflanzentheile
1880Sitzungsberichte1880,17Schlagintweit, Hermann vonDie Aufnahme neuen Beitrages von Sammlungsgegenständen aus Indien und Hochasien in das k. b. Ethnographische Museum. Sowie [...] erstes Einreihen von 12 Aquarellen in das k. Kupferstich- und Handzeichnungs-Cabinet
1880Sitzungsberichte1880,16Trumpp, ErnstGrammatische Untersuchungen über die Sprache der Brāhūīs
1880Sitzungsberichte1880,16Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmDie Bedeutung des Musculus Extensor indicis proprius und des Flexor pollicis longus der Hand des Menschen und der Affen
1880Sitzungsberichte1880,15Pfaff, FriedrichPetrographische Untersuchungen über die eocenen Thonschiefer der Glarner Alpen
1880Sitzungsberichte1880,15Heyd, WilhelmUeber Funda und Fondaco. Zu Diez' etymol. Wörterbuch der roman. Sprachen. 4. Aufl. 1878. S. 143.451
1880Sitzungsberichte1880,14Hofmann, Konrad;
Meyer, Wilhelm
Die Textkritik von Lutwins Adam und Eva
1880Sitzungsberichte1880,13Druffel, August vonUeber die Aufnahme der Bulle "Exsurge Domine" - Leo X. gegen Luther - von Seiten einiger Süddeutschen Bischöfe
1880Sitzungsberichte1880,13Beetz, Wilhelm vonDie Natur der galvanischen Polarisation
1880Sitzungsberichte1880,12Mayer, AlphonsWaldensia
1880Sitzungsberichte1880,12Buchner, HansVersuche über die Entstehung des Milzbrandes durch Einathmung
1880Sitzungsberichte1880,11Helbig, WolfgangUeber den Pileus der alten Italiker
1880Sitzungsberichte1880,11Buchner, HansDie experimentelle Erzeugung des Milzbrandcontagiums aus den Heupilzen
1880Sitzungsberichte1880,10Nägeli, CarlErnährung der niederen Pilze durch Kohlenstoff- und Stickstoffverbindungen
1880Sitzungsberichte1880,10Brunn, Heinrich vonZur griechischen Künstlergeschichte
1880Sitzungsberichte1880,1Schlagintweit, Hermann vonReisen in Indien und Hochasien. Erläuterungen des 4. Bandes der "Reisen"
1880Sitzungsberichte1880,1Paulinus, Pontius Meropius;
Bursian, Conrad [Sonst.]
Das sogenannte poema ultimum des Paulinus Nolanus
1880Fest- und Gedächtnisschriften6,4Rockinger, Ludwig vonDie Pflege der Geschichte durch die Wittelsbacher. Akademische Festschrift zur Feier des Wittelsbacher-Jubiläums
1880Fest- und Gedächtnisschriften6,3Döllinger, Ignaz vonDas Haus Wittelsbach und seine Bedeutung in der deutschen Geschichte. Festrede zur Feier des Wittelsbach'schen Jubiläums am 28. Juli 1880
1880AbhandlungenBd. 13, Abth. 3 = [8]Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmBeiträge zur Anatomie des Gorilla
1880AbhandlungenBd. 13, Abth. 3 = [12]Bauernfeind, Carl Maximilian vonErgebnisse aus Beobachtungen der terrestrischen Refraction. Erste Mitteilung enthaltend die Feststellung von Thatsachen
1880AbhandlungenBd. 13, Abth. 3 = [11]Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmÜber die äusseren weiblichen Geschlechtstheile des Menschen und der Affen. Nachtrag
1880AbhandlungenBd. 13, Abth. 3 = [10]Oppolzer, Theodor vonÜber die Berechnung der wahren Anomalie in nahezu parabolischen Bahnen
1880Abhandlungen15,[7] : 3. Abth.Rockinger, Ludwig vonUeber ältere Arbeiten zur baierischen und pfälzischen Geschichte im geheimen Haus- und Staatsarchive
1880Abhandlungen15,[2] : 1. Abth.Rockinger, Ludwig vonUeber ältere Arbeiten zur baierischen und pfälzischen Geschichte im geheimen Haus- und Staatsarchive
1880Abhandlungen15,6 : Abth. 2Meyer, WilhelmDie urbinatische Sammlung von Spruchversen des Menander Euripides und Anderer
1880Abhandlungen15,6Stieve, FelixDer Kalenderstreit des sechzehnten Jahrhunderts in Deutschland
1880Abhandlungen15,5 : Abth. 2Lauth, Franz JosephDie Phoenixperiode
1880Abhandlungen15,5Würdinger, JosefBeiträge zur Geschichte der Gründung und der ersten Periode des bayerischen Hausritterordens vom heiligen Hubertus. 1444 - 1709
1880Abhandlungen15,4 : Abth. 2Lauth, Franz JosephSiphthas und Amenmeses
1880Abhandlungen15,4Ritter, MorizPolitik und Geschichte der Union zur Zeit des Ausgangs Rudolfs II und der Anfänge des Kaisers Matthias
1880Abhandlungen15,3Preger, WilhelmBeiträge und Erörterungen zur Geschichte des deutschen Reichs in den Jahren 1330 - 1334
1880Abhandlungen15,1Stieve, FelixDie Verhandlungen über die Nachfolge Kaiser Rudolfs II. in den Jahren 1581 - 1602
1880Zittel, Karl Alfred vonUeber den geologischen Bau der libyschen Wüste. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres einhundert und einundzwanzigsten Stiftungstages (28. März) am 20. März 1880
1879Sitzungsberichte1879,9Wüllner, AdolfUeber allmähliche Ueberführung des Bandenspectrums des Stickstoffs in ein Linienspectrum
1879Sitzungsberichte1879,8.Kundt, August;
Röntgen, Wilhelm Conrad
Ueber die electromagnetische Drehung der Polarisationsebene des Lichtes in den Gasen
1879Sitzungsberichte1879,7Soyka, IsidorUeber den Uebergang von Spaltpilzen in die Luft
1879Sitzungsberichte1879,6Renk, FriedrichUeber die Permeabilität des Bodens für Luft
1879Sitzungsberichte1879,5Beetz, Wilhelm vonUeber das Wärmeleitungsvermögen der Flüssigkeiten
1879Sitzungsberichte1879,4Gümbel, Carl Wilhelm vonGeognostische Mittheilungen aus den Alpen. Die Pflanzenreste-führenden Sandsteinschichten von Recoaro
1879Sitzungsberichte1879,3Kundt, August;
Röntgen, Wilhelm Conrad
Nachweis der elektromagnetischen Drehung der Polarisationsebene des Lichtes im Schwefelkohlenstoffdampf. Nachtrag
1879Sitzungsberichte1879,2,9Trumpp, ErnstUeber den arabischen Sazbau nach der Anschauung der arabischen Grammatiker
1879Sitzungsberichte1879,2,8Maurer, Konrad vonUeber die Entstehung der altnordischen Götter- und Heldensage
1879Sitzungsberichte1879,2,7Giesebrecht, Wilhelm vonNeue Gedichte auf Kaiser Friedrich I.
1879Sitzungsberichte1879,2,6Lauth, Franz JosephDer Apiskreis
1879Sitzungsberichte1879,2,5Unger, Georg FriedrichDas Strategenjahr der Achaier
1879Sitzungsberichte1879,2,4Bursian, ConradEine neue Orgeonen-Inschrift aus dem Peiräeus
1879Sitzungsberichte1879,2,3Föringer, Heinrich KonradUeber die für verschollen gehaltene Handschrift der Annales Weihenstephanenses
1879Sitzungsberichte1879,2,2Jolly, JuliusDas Dharmasûtra des Vishnu und das Kâthakagrihyasûtra
1879Sitzungsberichte1879,2,10Kuhn, ErnstUeber den ältesten arischen Bestandtheil des singhalesischen Wortschatzes
1879Sitzungsberichte1879,2,1Brunn, Heinrich vonDie griechischen Bukoliker und die bildende Kunst
1879Sitzungsberichte1879,2Vogel, AugustUeber Säurereaktion der Blüthen
1879Sitzungsberichte1879,19Radlkofer, LudwigUeber Cupania und damit verwandte Pflanzen
1879Sitzungsberichte1879,18Nägeli, CarlUeber die Bewegungen kleinster Körperchen
1879Sitzungsberichte1879,16Emmerich, RudolfExperimentelle Untersuchungen über Infection mit städtischem und industriellem Abwasser
1879Sitzungsberichte1879,15Winkelmann, Adolph A.Ueber das Gesetz der Spannkräfte des gesättigten Wasserdampfes
1879Sitzungsberichte1879,14Volhard, JakobZur Scheidung und Bestimmung des Mangans
1879Sitzungsberichte1879,13Zimmermann, ClemensZur Scheidung der Schwermetalle der Schwefelammoniumgruppe
1879Sitzungsberichte1879,12Nägeli, CarlUeber die Fettbildung bei den niederen Pilzen
1879Sitzungsberichte1879,11Gümbel, Carl Wilhelm vonUeber das Eruptionsmaterial des Schlammvulkans von Paterno am Aetna und der Schlammvulkane im Allgemeinen
1879Sitzungsberichte1879,10Vogel, AugustUeber Absorptionsfähigkeit der Humussubstanzen
1879Sitzungsberichte1879,1,7Rockinger, Ludwig vonZu Aventins Arbeiten in deutscher Sprache im geheimen Hausarchive
1879Sitzungsberichte1879,1,6Druffel, August vonBemerkungen über Aventin's Schriften: Türkenwarnung und Römisches Kriegsregiment
1879Sitzungsberichte1879,1,5Heigel, Karl Theodor vonKurprinz Joseph Ferdinand von Bayern und die spanische Erbfolge
1879Sitzungsberichte1879,1,4Würdinger, JosefAufzeichnungen Georg Schwartzerdt's über den Bauernkrieg um Brettheim 1525
1879Sitzungsberichte1879,1,3Christ, Wilhelm vonDie Interpolationen bei Homer vom metrischen und sprachlichen Gesichtspunkt beleuchtet
1879Sitzungsberichte1879,1,2Maurer, Konrad vonDie ármenn des altnorwegischen Rechtes
1879Sitzungsberichte1879,1,1Trumpp, ErnstDie ältesten Hinduī-Gedichte
1879AbhandlungenBd. 13, Abth. 2 = [7]Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmVergleichend anatomische Untersuchungen über die äusseren weiblichen Geschlechts- und Begattungs-Organe des Menschen und der Affen, insbesondere der Anthropoiden
1879AbhandlungenBd. 13, Abth. 2 = [6]Nägeli, CarlTheorie der Gärung
1879AbhandlungenBd. 13, Abth. 2 = [5]Jolly, Philipp vonDie Veränderlichkeit in der Zusammensetzung der atmosphärischen Luft
1879Abhandlungen15,3 : Abth. 1Thomas, Georg MartinZur Quellenkunde des venezianischen Handels und Verkehres. Mit archivalischen Beilagen
1879Abhandlungen15,2 : Abth. 1Unger, Georg FriedrichDie römische Stadtaera
1879Abhandlungen15,1 : Abth. 1Meyer, WilhelmZwei antike Elfenbeintafeln der k. Staats-Bibliothek in München. Festgabe zum fünfzigjährigen Jubiläum des Deutschen Archaeologischen Instituts in Rom
1879Abhandlungen14,[9] : 3. Abth.Hundt, Friedrich Hektor von [Sonst.]Das Cartular des Klosters Ebersberg
1879Abhandlungen14,[8] : 3. Abth.Rockinger, Ludwig vonUeber ältere Arbeiten zur baierischen und pfälzischen Geschichte im geheimen Haus- und Staatsarchive
1879Abhandlungen14,[7] : 3. Abth.Bezold, Friedrich vonDie letzten Jahre der Pfalzgräfin Elisabeth, Gemahlin Johann Casimirs
1879Vogel, August;
Wein, E.
Anleitung zur quantitativen Analyse landwirthschaftlich wichtiger Stoffe. In praktischen Beispielen
1879Meyer, WilhelmZwei antike Elfenbeintafeln der Königlichen Staats-Bibliothek in München. Festgabe zum 50jährigen Jubiläum des Deutschen Archaeologischen Instituts in Rom
1879Meyer, WilhelmUeber Calderons Sibylle des Orients. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie zu München zur Feier ihres einhundert und zwanzigsten Stiftungstages am 28. März 1879
1879Druffel, August vonIgnatius von Loyola an der Römischen Curie. Festrede zur Vorfeier des Allerhöchsten Geburts- und Namensfestes Seiner Majestät Ludwig II., Königs von Bayern gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München am 25. Juli 1879
1878Sitzungsberichte1879,1Erlenmeyer, EmilUeber die beiden isomeren Bromüre C3 H6 Br2
1878Sitzungsberichte1878,9.Gümbel, Carl Wilhelm vonDie im stillen Ocean auf dem Meeresgrunde vorkommenden Manganknollen
1878Sitzungsberichte1878,8.Nägeli, CarlDie chemische Zusammensetzung der Hefe
1878Sitzungsberichte1878,7.Beetz, Wilhelm vonDie Electricitätserregung beim Contact fester und gasförmiger Körper
1878Sitzungsberichte1878,6.Sandberger, FridolinDas Vorkommen des Zinns in Silicaten
1878Sitzungsberichte1878,5.Bauer, GustavSysteme von Curven 6. Ordnung, auf welche das Normalenproblem bei Curven 2. Ordnung führt
1878Sitzungsberichte1878,4.Schlagintweit, Hermann vonDie neuen Compositen des Herbarium Schlagintweit und ihre Verbreitung, nach Bearbeitung der Familie von Doktor F. W. Klatt
1878Sitzungsberichte1878,3.Gümbel, Carl Wilhelm vonDie in Bayern gefundenen Steinmeteoriten
1878Sitzungsberichte1878,2.Hessert, JuliusDas Phtalid (Phtalaldehyd) und das Mekonin
1878Sitzungsberichte1878,2,9Unger, Georg FriedrichDer Eridanos in Venetien
1878Sitzungsberichte1878,2,8Rottmanner, MaxDie Instruction des Kurfürsten Maximilian I. für den Hofmeister Ferdinand Maria's vom Jahre 1646
1878Sitzungsberichte1878,2,7Wecklein, NicolausÜber drei verlorene Tragödien des Euripides
1878Sitzungsberichte1878,2,6Prantl, Carl vonÜber Petrus Ramus
1878Sitzungsberichte1878,2,5Lauth, Franz JosephAegyptisch-aramäische Inschriften
1878Sitzungsberichte1878,2,4Laubmann, Georg vonMittheilungen aus Würzburger Handschriften. Cassiodor's Institutiones saecularium litterarum (oder humanarum rerum) in der Würzburger und Bamberger Handschrift
1878Sitzungsberichte1878,2,3Abū-Saʿīd Ibn-Abi'l-Ḫair [Sonst.];
Ethé, Hermann [Sonst.]
Die Rubâ'îs des Abû Sa'îd bin Abulkhair
1878Sitzungsberichte1878,2,2Bursian, ConradEin ungedruckter Cento Vergilianus
1878Sitzungsberichte1878,2,11Friedrich, JohannAugsburger Relationen bei Gelegenheit der Visitatio liminum Apostolorum
1878Sitzungsberichte1878,2,10Lauth, Franz JosephDie ägyptische Tetraëteris
1878Sitzungsberichte1878,2,1Bursian, ConradDie wissenschaftlichen Ergebnisse der Ausgrabungen in Dodona
1878Sitzungsberichte1878,17Kobell, Franz vonDie Krystallisation des Kalium-Eisen-Cyanürs und des Eisenvitriols
1878Sitzungsberichte1878,15Vogel, AugustWasserverdunstung von verschiedenen Vegetationsdecken
1878Sitzungsberichte1878,13Recknagel, GeorgTheorie des natürlichen Luftwechsels
1878Sitzungsberichte1878,12.Bauernfeind, Carl Maximilian vonZur Ausgleichung der zufälligen Beobachtungsfehler in geometrischen Höhennetzen
1878Sitzungsberichte1878,11.Radlkofer, LudwigSapindus und damit in Zusammenhang stehende Pflanzen
1878Sitzungsberichte1878,10.Fischer, Emil;
Fischer, Otto
Zur Kenntniss des Rosanilins
1878Sitzungsberichte1878,1.Kobell, Franz vonDas specifische Gewicht geglühter Silicate und anderer Oxydverbindungen
1878Sitzungsberichte1878,1,9Unger, Georg FriedrichDiodors Quellen in der Diadochengeschichte
1878Sitzungsberichte1878,1,8Druffel, August vonHerzog Herkules von Ferrara und seine Beziehungen zu dem Kurfürsten Moritz von Sachsen und zu den Jesuiten
1878Sitzungsberichte1878,1,7Trumpp, ErnstBeiträge zur Erklärung des Mufassal. §§ 1-63
1878Sitzungsberichte1878,1,6Thomas, Georg MartinEin Bericht über die ältesten Besitzungen der Venezianer auf Cypern
1878Sitzungsberichte1878,1,5Hefner-Alteneck, Jakob Heinrich vonUeber den Maler, Kupferstecher und Formschneider Jost Amman
1878Sitzungsberichte1878,1,4Würdinger, JosefUeber die Töpfer'schen Materialien für die bayerische Kriegsgeschichte des 18. Jahrhunderts
1878Sitzungsberichte1878,1,3Unger, Georg FriedrichZum Kalender des Thukydides
1878Sitzungsberichte1878,1,2Maurer, Konrad vonDie Freigelassenen nach altnorwegischem Rechte
1878Sitzungsberichte1878,1,11Döllinger, Ignaz vonGedächtnisrede auf Alexandre Herculano de Carvalho
1878Sitzungsberichte1878,1,10Brunn, Heinrich vonDie Sculpturen von Olympia. Von H. Brunn
1878Sitzungsberichte1878,1,1Laubmann, Georg vonMittheilungen aus Würzburger Handschriften. Ein acrostichisches Gedicht von Winfried-Bonifatius
1878Sitzungsberichte11Schlagintweit, Hermann vonÜber das Auftreten von Bor-Verbindungen in Tibet
1878Fest- und Gedächtnisschriften5,20Spengel, AndreasÜber die lateinische Komödie. Festrede, gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres einhundert und neunzehnten Stiftungstages am 28. März 1878
1878AbhandlungenBd. 13, Abth. 2 = [4]Zittel, Karl Alfred vonStudien über fossile Spongien. Monactinellidae, Tetractinellidae und Calcispongiae
1878AbhandlungenBd. 13, Abth. 1 = [2]Zittel, Karl Alfred vonStudien über fossile Spongien. Lithistidae
1878Abhandlungen14,[3] : 1. Abth.Hoffmeister, Johannes [Sonst.];
Seripando, Girolamo [Sonst.];
Druffel, August von [Sonst.]
Der Elsässer Augustinermönch Johannes Hoffmeister und seine Korrespondenz mit dem Ordensgeneral Hieronymus Seripando
1878Abhandlungen14,[2] : 1. Abth.Karl VII. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser);
Seinsheim, Joseph Franz Maria Ignaz von [Sonst.];
Heigel, Karl Theodor von [Sonst.]
Die Correspondenz Karl's VII. mit Josef Franz Graf von Seinsheim. 1738 - 1743
1878Abhandlungen14,9 : Abth. 3Trumpp, ErnstDas Taufbuch der Aethiopischen Kirche
1878Abhandlungen14,8 : Abth. 3Lauth, Franz JosephBusiris und Osymandyas
1878Abhandlungen14,7 : Abth. 3Christ, Wilhelm vonDie rhythmische Continuität der griechischen Chorgesänge
1878Abhandlungen14,6 : 2. Abth.David (von Augsburg);
Preger, Wilhelm [Hg./Red.]
Der Tractat des David von Augsburg über die Waldesier
1878Abhandlungen14,5 : 2. Abth.Löher, Franz vonKaiser Friedrich II. Kampf um Cypern
1878Abhandlungen14,4 : 2. Abth.Hundt, Friedrich Hektor von [Sonst.]Bayrische Urkunden aus dem XI. und XII. Jahrhundert. Die Schirmvögte Freisings; seine Bischöfe bis zum Ende des XII. Jahrhunderts; Beiträge zu Scheyern-Wittelbach'schen Regesten
1878Abhandlungen14,10 : Abth. 3Meyer, Wilhelm [Hg./Red.]Vita Adae et Evae
1878Abhandlungen14,1 : 1. Abth.Preger, WilhelmDer kirchenpolitische Kampf unter Ludwig dem Baier und sein Einfluss auf die öffentliche Meinung in Deutschland
1878Döllinger, Ignaz vonGedächtnisrede auf Alexander Herculano gehalten in der Festsitzung der k. Akademie am 28. März 1878
1878Baeyer, Adolf vonÜber die chemische Synthese. Festrede zur Vorfeier des allerhöchsten Geburts- und Namensfestes ... Ludwig II. König von Bayern gehalten in der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München am 25. Juli 1878
1878Herrn Karl Theodor von Siebold ihrem hochverehrten Collegen bringt zum 22. April 1878 an welchem Tage derselbe vor fünfzig Jahren mit der akademischen Doctorwürde bekleidet wurde die Philosophische Facultät der Ludwig-Maximilian's Universität in München ihre herzlichen Glückwünsche dar
1877Sitzungsberichte1877,9Gregorovius, Ferdinand;
Ambrosius (von Gumppenberg)
Ein deutscher Bericht über die Eroberung Roms durch die kaiserliche Armee Carl's V. im Jahr 1527, von dem Augenzeugen Ambrosius von Gumppenberg
1877Sitzungsberichte1877,9Bezold, Wilhelm von;
Engelhardt, Gustav
Die Fluoreszenz der lebenden Netzhaut
1877Sitzungsberichte1877,8Pfaff, FriedrichVersuche über das Verhalten des Wassers in engen Räumen bei Glühhitze
1877Sitzungsberichte1877,8Jolly, JuliusUeber das indische Schuldrecht
1877Sitzungsberichte1877,7Prantl, Carl vonDaniel Wyttenbach als Gegner Kants
1877Sitzungsberichte1877,7Bezold, Wilhelm vonDie Theorie der stationären Strömung unter ganz allgemeinen Gesichtspunkten betrachtet
1877Sitzungsberichte1877,6Seidel, Philipp LudwigEine einfache Entstehungsweise der Bernoulli'schen Zahlen und einiger verwandten Reihen
1877Sitzungsberichte1877,6Augsberger, JosephDie Aristophanesscholien und der Codex Venetus A.
1877Sitzungsberichte1877,5Zittel, Karl Alfred vonDer Fund eines Skeletes von Archaeopteryx im lithographischen Schiefer von Solenhofen
1877Sitzungsberichte1877,5Maurer, Konrad vonDie Berechnung der Verwandtschaft nach altnorwegischem Rechte
1877Sitzungsberichte1877,4Lauth, Franz JosephAugustus-Harmaïs
1877Sitzungsberichte1877,4Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmDas Gehirn eines Gorilla und die untere oder dritte Stirnwindung der Affen
1877Sitzungsberichte1877,3Karapanos, KōnstantinosÜber Dodona und seine Ruinen. Übersetzung aus d. Franz.
1877Sitzungsberichte1877,3Beetz, Wilhelm vonUeber den electrochemischen Vorgang an einer Aluminiumanode
1877Sitzungsberichte1877,2Trumpp, ErnstBeiträge zur arabischen Syntax
1877Sitzungsberichte1877,2Ascherson, PaulNeue Beobachtungen über Ozon in der Luft der Libyschen Wüste
1877Sitzungsberichte1877,18.Schlagintweit, Hermann vonBericht über die ethnographischen Gegenstände unserer Sammlungen und über die Raumanweisung in der k. Burg zu Nürnberg
1877Sitzungsberichte1877,17.Erlenmeyer, EmilDas Verhalten des acrylsauren Natrons gegen wässerige und schmelzende alkalische Basen
1877Sitzungsberichte1877,16.Erlenmeyer, EmilHydroxysäuren
1877Sitzungsberichte1877,15.Schröder, Heinrich Georg FriedrichDas Sterengesetz
1877Sitzungsberichte1877,14.Beetz, Wilhelm vonDie electromotorische Kraft und der innere Widerstand einiger Thermosäulen
1877Sitzungsberichte1877,13.Vogel, AugustDer Wassergehalt des Eiweisses
1877Sitzungsberichte1877,12.Erlenmeyer, EmilParamethoxyphenylglycolsäure und Paramethoxyphenylglycocoll
1877Sitzungsberichte1877,11Lehmann, JuliusVorläufige Mittheilung über das Verhalten der Milch auf Thonplatten und über eine neue Methode der Casein- und Fettbestimmung in der Milch
1877Sitzungsberichte1877,10Kundt, AugustDer Einfluß des Lösungsmittels auf die Absorptionsspectra gelöster absorbirender Medien
1877Sitzungsberichte1877,1Wüllner, AdolfDie elektrische Influenz auf nichtleitende feste Körper
1877Sitzungsberichte1877,1Brunn, Heinrich vonDie Sculpturen von Olympia. Von H. Brunn
1877AbhandlungenBd. 13, Abth. 1 = [1]Zittel, Karl Alfred vonStudien über fossile Spongien. Hexactinellidae
1877Abhandlungen14,6 : Abth. 2Christ, Wilhelm vonTheilung des Chors im attischen Drama mit Bezug auf die metrische Form der Chorlieder
1877Abhandlungen14,5 : Abth. 2Maurer, Konrad vonNorwegens Schenkung an den heiligen Ólaf
1877Abhandlungen14,4 : Abth. 2Lauth, Franz JosephTrojas Epoche
1877Abhandlungen13,7Rockinger, Ludwig vonBerthold von Regensburg und Raimund von Peniafort im sogenannten Schwabenspiegel
1877Abhandlungen13,6Wegele, Franz Xaver von [Hg./Red.]Corpus regulae seu Kalendarium Domus S. Kiliani Wirceburgensis saecula IX. - XIV. amplectens
1877Prantl, Carl von;
Spengel, Leonhard [Sonst.]
Verstehen und Beurtheilen. Festgabe zum Doctor-Jubiläum des Herrn Professors Dr. Leonhard von Spengel im Auftrage der philosophisch-philologischen Classe der königl. bayerischen Akademie der Wissenschaft
1877Gümbel, Carl Wilhelm vonDie geognostische Durchforschung Bayerns. Rede in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1877 zur Feier ihres einhundert und achtzehnten Stiftungstages
1877Döllinger, Ignaz vonAventin und seine Zeit. Rede gehalten im Namen der historischen Classe in der zur Vorfeier des Geburts- und Namensfestes Sr. Majestät des Königs am 25. August 1877 gehaltenen öffentlichen Sitzung der königl. Akademie der Wissenschaften
1876Sitzungsberichte1876,9Mordtmann, Andreas DavidZur vergleichenden Geographie Persiens
1876Sitzungsberichte1876,9Feder, Ludwig;
Voit, Carl von [Sonst.]
über die Ausscheidung des Salmiaks im Harn
1876Sitzungsberichte1876,8Bezold, Wilhelm vonEine neue Methode der Farbenmischung
1876Sitzungsberichte1876,7Gümbel, Carl Wilhelm vonGeognostische Mittheilungen aus den Alpen. Aus der Umgegend von Trient
1876Sitzungsberichte1876,7Brunn, Heinrich vonPaeonios und die nordgriechische Kunst
1876Sitzungsberichte1876,6Wecklein, NicolausUeber die Tradition der Perserkriege
1876Sitzungsberichte1876,6Seidel, Philipp LudwigUeber die Probabilitäten solcher Ereignisse, welche nur selten vorkommen, obgleich sie unbeschränkt oft möglich sind
1876Sitzungsberichte1876,5Fischer, EmilUeber die Hydrazinverbindungen der Fettreihe
1876Sitzungsberichte1876,5Christ, Wilhelm vonRömische Kalenderstudien
1876Sitzungsberichte1876,4Hefner-Alteneck, Jakob Heinrich von;
Lorichs, Melchior [Sonst.]
[Ueber] Melchior Lorch
1876Sitzungsberichte1876,4Bezold, Wilhelm vonUeber die Vergleichung von Pigmentfarben mit Spectralfarben
1876Sitzungsberichte1876,3Trumpp, ErnstUeber den Zustandsausdruck in den semitischen Sprachen, speciell im Arabischen. (ein Beitrag zur vergleichenden Syntax der semitischen Sprachen)
1876Sitzungsberichte1876,20Erlenmeyer, EmilDas Wasser als Oxydations- und Reductionsmittel
1876Sitzungsberichte1876,2Lauth, Franz JosephHorapollon
1876Sitzungsberichte1876,2Beetz, Wilhelm vonAnomale Angaben des Goldblattelectroskops
1876Sitzungsberichte1876,19Gümbel, Carl Wilhelm vonGeognostische Mittheilungen aus den Alpen. Der Pechsteinporphyr in Südtirol
1876Sitzungsberichte1876,18Winkelmann, EduardUeber eine angebliche Rede des Kaisers Otto IV.
1876Sitzungsberichte1876,18Bauernfeind, Carl Maximilian vonNährungs-Verfahren zur Ausgleichung der zufälligen Beobachtungsfehler in geometrischen Höhennetzen
1876Sitzungsberichte1876,17Ziegler, LeoBruchstücke einer vorhieronymianischen Uebersetzung der Petrusbriefe
1876Sitzungsberichte1876,17Sandberger, FridolinUeber Heubachit, ein natürlich vorkommendes Kobaltnickeloxydhydrat
1876Sitzungsberichte1876,16Meyer, WilhelmUeber die Originale von Melanchthons Briefen an Camerarius und Melanchthons Brief über Luthers Heirath
1876Sitzungsberichte1876,16Du Bois-Reymond, PaulÜber den Gültigkeitsbereich der Taylorschen Reihenentwicklung
1876Sitzungsberichte1876,15Unger, Georg FriedrichRömisch-griechische Synchronismen vor Pyrrhos
1876Sitzungsberichte1876,15Pfaff, FriedrichZur Darstellung der Circularpolarisation durch Glimmerblättchen
1876Sitzungsberichte1876,14Kobell, Franz vonUeber die Complementärfarben des Gypses im polarisirten Lichte
1876Sitzungsberichte1876,14Druffel, August vonDie Melanchthon-Handschriften der Chigi-Bibliothek
1876Sitzungsberichte1876,13Brunn, Heinrich vonDie Petersburger Poseidonvase
1876Sitzungsberichte1876,13Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmUeber das Gehirn eines Orang-Outan
1876Sitzungsberichte1876,12Kollmann, JuliusStructurlose Membranen bei Wirbelthieren und Wirbellosen
1876Sitzungsberichte1876,12Jolly, JuliusUeber die rechtliche Stellung der Frauen bei den alten Indern nach den Dharmaçâstra
1876Sitzungsberichte1876,11Hofmann, KonradZur Textkritik der altfranzösischen Bearbeitung des I. Buches der Machabäer
1876Sitzungsberichte1876,11Fischer, Emil;
Fischer, Otto
Zur Kenntniss des Rosanilins
1876Sitzungsberichte1876,10Halm, Karl FelixUeber die handschriftliche Überlieferung des Salvianus
1876Sitzungsberichte1876,10Forster, JosephUeber die Abstammung des Glykogens im Thierkörper
1876Sitzungsberichte1876,1Quincke, Georgueber die Cohäsion von Salzlösungen
1876Sitzungsberichte1876,1Bursian, ConradZur Texteskritik der Astrologie des Hyginus
1876Fest- und Gedächtnisschriften[5,15]Liliencron, Rochus vonUeber den Inhalt der allgemeinen Bildung in der Zeit der Scholastik. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres einhundert und siebenzehnten Stiftungsfestes am 28. März 1876
1876AbhandlungenBd. 12, Abth. 3 = [8]Zittel, Karl Alfred vonUeber Coeloptychium. Ein Beitrag zur Kenntniss der Organisation fossiler Spongien
1876AbhandlungenBd. 12, Abth. 3 = [11]Schlagintweit, Hermann vonKlimatischer Charakter der pflanzengeographischen Regionen Hochasiens. Mit vergleichenden Daten über die angrenzenden Gebiete
1876AbhandlungenBd. 12, Abth. 3 = [10]Schlagintweit, Hermann vonBericht über Anlage des Herbariums während der Reisen nebst Erläuterung der topographischen Angaben
1876AbhandlungenBd. 12, Abth. 2 = [7]Bauernfeind, Carl Maximilian von;
Bruhns, Carl
Bestimmung des Geographischen Längenunterschiedes zwischen Leipzig und München
1876AbhandlungenBd. 12, Abth. 2 = [6]Pfaff, FriedrichUeber die Bewegung des Firnes und der Gletscher
1876AbhandlungenBd. 12, Abth. 2 = [5]Du Bois-Reymond, PaulUntersuchungen über die Convergenz und Divergenz der Fourierschen Darstellungsformeln
1876Abhandlungen14,3 : Abth. 1Thomas, Georg Martin [Hg./Red.]Commission des Dogen Andreas Dandolo für die Insel Creta. Vom Jahre 1350
1876Abhandlungen14,2 : Abth. 1Lauth, Franz JosephAlexander in Aegypten. Mit 1 Tafel
1876Abhandlungen14,1 : Abth. 1Thomas, Georg Martin [Hg./Red.]Register zum Capitular des Deutschen Hauses in Venedig. Nach der Handschrift im venezianischen Archiv "Capitolare dell' officio del fontego dei Todeschi"
1876Abhandlungen13,4Friedrich, Johann;
Amort, Eusebius [Sonst.]
Beiträge zur Kirchengeschichte des 18. Jahrhunderts. Aus dem handschriftlichen Nachlaß des regul. Chorherrn Eusebius Amort
1876Trumpp, ErnstNānak, der Stifter der Sikh-Religion. Festrede zur Vorfeier des Allerhöchsten Geburts- und Namensfestes Seiner Majestät Ludwig II., Königs von Bayern gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München am 25. Juli 1876
1876Ibn-Āǧurrūm, Muhammad Ibn-Muhammad;
Trumpp, Ernst [Sonst.]
Die Ajrūmiyyah des Muhʿammad bin Daūd. Arabischer Text mit Übersetzung und Erläuterungen
1875Sitzungsberichte1875,9Erlenmeyer, EmilUeber die Darstellung der ungeformten Fermente. (vorläufige Notiz)
1875Sitzungsberichte1875,8Vogel, AugustUeber den Stickstoffgehalt des Malzextraktes
1875Sitzungsberichte1875,7Beetz, Wilhelm vonUeber die Electricitätsleitung in Electrolyten
1875Sitzungsberichte1875,6Pettenkofer, Max vonUeber ein Reagens zur Unterscheidung der freien Kohlensäure im Trinkwasser von der an Basen gebundenen
1875Sitzungsberichte1875,5Siebold, Carl Theodor Ernst vonUeber das Anpassungs-Vermögen der mit Lungen athmenden Süsswasser-Molluscen
1875Sitzungsberichte1875,4Volhard, JakobAnalyse des Schwefelwassers von Bir Keraui in der Libyschen Wüste
1875Sitzungsberichte1875,3Volhard, JakobZur Bestimmung der Kohlensäure in kohlensauren Salzen
1875Sitzungsberichte1875,24Gümbel, Carl Wilhelm vonueber die Beschaffenheit des Steinmeteoriten vom Fall am 12. Februar 1875 in der Grafschaft Jowa N.-A.
1875Sitzungsberichte1875,23Fischer, EmilUeber die Hydrazinverbindungen der Fettreihe
1875Sitzungsberichte1875,22Kohlrausch, FriedrichUeber das elektrische Leitungsvermögen des Wassers und der Säuren
1875Sitzungsberichte1875,21Bucherer, EmilUeber den Einfluss der Temperatur auf die Electrolyse
1875Sitzungsberichte1875,20Bauer, GustavBemerkungen über Reihen nach Kugelfunktionen und insbesondere auch über Reihen, welche nach Produkten oder Quadraten von Kugelfunktionen fortschreiten, mit Anwendung auf Cylinderfunktionen
1875Sitzungsberichte1875,2,9Bursian, ConradUeber die Tendenz der Vögel des Aristophanes
1875Sitzungsberichte1875,2,8Schlagintweit, EmilDie geographische Verbreitung der Volkssprachen Ostindiens. Nach amtlichen Quellen
1875Sitzungsberichte1875,2,7Römer, AdolfUeber die Werke der Aristarcheer im Cod. Venet. A.
1875Sitzungsberichte1875,2,6Thomas, Georg MartinMiscellen aus lateinischen Handschriften der Münchener Bibliothek
1875Sitzungsberichte1875,2,5Steinschneider, MoritzDie hebräischen Handschriften der k. Hof- und Staatsbibliothek in München. Ein Beitrag zur Geschichte dieser Bibliothek
1875Sitzungsberichte1875,2,4Abū-Saʿīd Ibn-Abi'l-Ḫair [Sonst.];
Ethé, Hermann [Sonst.]
Die Rubâ'îs des Abû Sa'îd bin Abulkhair
1875Sitzungsberichte1875,2,3Lauth, Franz JosephKönig Nechepsos, Petosiris, und die Triakontaëteris
1875Sitzungsberichte1875,2,2Schlagintweit, EmilDie tibetischen Handschriften der königl. Hof- und Staatsbibliothek zu München
1875Sitzungsberichte1875,2,14Mordtmann, Andreas DavidNeue Beiträge zur Kunde Palmyra's
1875Sitzungsberichte1875,2,13Haug, MartinVedische Räthselfragen und Räthselsprüche. (Uebersetzung und Erklärung von Rigv. 1,164.)
1875Sitzungsberichte1875,2,12Druffel, August vonUeber den Grafen Ludwig von Nogarola und das Trienter Concil
1875Sitzungsberichte1875,2,11Gregorovius, FerdinandDie historischen Studien im alten Calabrien der heutigen Terra d'Otranto
1875Sitzungsberichte1875,2,10Prantl, Carl vonGalilei und Kepler als Logiker
1875Sitzungsberichte1875,2,1Unger, Georg FriedrichDer attische Kalender während des peloponnesischen Krieges
1875Sitzungsberichte1875,2Erlenmeyer, EmilUeber verschiedene phosphorsaure Salze
1875Sitzungsberichte1875,19Bezold, Wilhelm vonUeber das doppelte Maximum in der Häufigkeit der Gewitter während der Sommermonate
1875Sitzungsberichte1875,18Forster, JosephUeber die Eiweisszersetzung im Thierkörper bei Transfusion von Blut und Eiweisslösungen
1875Sitzungsberichte1875,17Sandberger, FridolinUeber merkwürdige Quecksilbererze aus Mexico
1875Sitzungsberichte1875,16Schlagintweit, Hermann vonAngaben zur Characteristik der Kru-Neger
1875Sitzungsberichte1875,15Baumhauer, HeinrichUeber die Aetzfiguren des Apatits und des Gypses
1875Sitzungsberichte1875,14Wüllner, AdolfUeber die elektrische Influenz auf Flüssigkeiten
1875Sitzungsberichte1875,13Erlenmeyer, EmilUeber die relative Constitution des Nelkenöls (Eugenols)
1875Sitzungsberichte1875,12Erlenmeyer, EmilUeber die Amidosäuren und Hydroxysäuren der Fettreihe
1875Sitzungsberichte1875,11Baumhauer, HeinrichDie Aetzfiguren des Magnesiaglimmers und des Epidots
1875Sitzungsberichte1875,10Beetz, Wilhelm vonUeber die voltasche Polarisation des Aluminiums
1875Sitzungsberichte1875,1,9Spengel, LeonhardDie Grabschrift auf die bei Chaeronea gefallenen Athener in Demosthenes' Rede über die Krone
1875Sitzungsberichte1875,1,8Trumpp, ErnstUeber den Accent und die Aussprache des Persischen
1875Sitzungsberichte1875,1,7Prantl, Carl vonReformgedanken zur Logik
1875Sitzungsberichte1875,1,6Lauth, Franz JosephPrinzessin Bentrosch und Sesostris II.
1875Sitzungsberichte1875,1,5Muffat, Karl AugustUeber Margareta von Schwangau
1875Sitzungsberichte1875,1,4Christ, Wilhelm vonWeickum's Inschriftensammlung aus der Türkei
1875Sitzungsberichte1875,1,3Unger, Georg FriedrichZur Zeitrechnung des Thukydides
1875Sitzungsberichte1875,1,2Brunn, Heinrich vonUeber zwei Triptolemosdarstellungen
1875Sitzungsberichte1875,1,12Winkelmann, EduardEine Consistorialrede des Papstes Innocenz III. vom Jahre 1199
1875Sitzungsberichte1875,1,11Brunn, Heinrich vonDie Onyxgefässe in Braunschweig und Neapel
1875Sitzungsberichte1875,1,10Brunn, Heinrich vonCornelius Nepos und die Kunsturtheile bei Plinius
1875Sitzungsberichte1875,1,1Halm, Karl FelixUeber die Beweisführung des Aeschines in der Rede gegen Ktesiphon
1875Sitzungsberichte1875,1Erlenmeyer, EmilUeber die relative Constitution der Allylverbindungen und Trimethylenverbindungen
1875AbhandlungenBd. 12, Abth. 1 = [4]Voit, Carl vonBeschreibung eines Apparates zur Untersuchung der gasförmigen Ausscheidungen des Thierkörpers
1875AbhandlungenBd. 12, Abth. 1 = [3]Gümbel, Carl Wilhelm vonBeiträge zur Kenntniss der Organisation und systematischen Stellung von Receptaculites
1875AbhandlungenBd. 12, Abth. 1 = [2]Du Bois-Reymond, PaulBeweis, daß die Coefficienten der trigonometrischen Reihe f (x) = p = [Unendlichkeitszeichen] [Summenzeichen] p = 0 (ap cos. px + bp sin. px) die Werthe a0 = 1/2[Kreiszahl] +[Kreiszahl] [Integral] -[Kreiszahl] d [alpha] f ([alpha]), ap = 1/[Kreiszahl] +[Kreiszahl] [Integral] -[Kreiszahl] d [alpha] f ([alpha]) cos. p [alpha], bp = 1/[Kreiszahl] + [Kreiszahl] [Integral] -[Kresizahl] d [alpha] f ([alpha]) sin. p[alpha] haben, jedesmal wenn diese Integrale endlich und bestimmt sind
1875AbhandlungenBd. 12, Abth. 1 = [1]Schlagintweit, Hermann vonDie Pässe über die Kammlinien des Karakorúm und des Künlün in Bálti, in Ladák und im östlichen Turkistán. Nach unseren Beobachtungen von 1856 und 1857 und den neueren Expeditionen
1875AbhandlungenAbth. 3Maurer, Konrad vonDie Entstehungszeit der älteren Frostuþingslög
1875Abhandlungen13,9 : Abth. 3Christ, Wilhelm vonDie Parakataloge im griechischen und römischen Drama
1875Abhandlungen13,8 : Abth. 3Lauth, Franz JosephEin neuer Kambyses-Text. Mit einer Tafel
1875Abhandlungen13,3Preger, WilhelmBeiträge zur Geschichte der Waldesier im Mittelalter
1875Abhandlungen13,2Liliencron, Rochus vonMittheilungen aus dem Gebiete der öffentlichen Meinung in Deutschland während der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
1875Abhandlungen13,1 : Ath. 1Hofmann, KonradZur Textkritik der Nibelungen
1875Abhandlungen13,1Hundt, Friedrich Hektor von [Sonst.]Die Urkunden des Bisthums Freising aus der Zeit der Karolinger. Nachträge, Erörterungen, Berichtigungen; die Bischöfe und kirchlichen Würdenträger des karolingischen Zeitraums in den Urkunden des Bisthums Freising
1875Radlkofer, LudwigSerjania, sapindacearum genus monographice descriptum. Mit d. Aug. Pyr. De Candolle'schen Quinquennal-Preise gekrönte Abh.
1875Bursian, ConradÜber den religiösen Charakter des griechischen Mythos. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres einhundert und sechszehnten Stiftungstages am 30. März 1875
1875Buchner, Ludwig AndreasÜber die Beziehungen der Chemie zur Rechtspflege. Festrede zur Vorfeier des allerhöchsten Geburts- und Namensfestes Seiner Majestät Ludwig II., Königs von Bayern gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenchaften zu München am 28. Juli 1875
1875Beckers, HubertSchelling's Geistesentwicklung in ihrem inneren Zusammenhang. Festschrift zu Friedrich Wilhelm Joseph Schelling's hundertjährigem Geburtstag am 27. Januar 1875
1874Sitzungsberichte1874,9Kobell, Franz vonUeber Chrysotil, Antigorit und Marmolit und ihre Beziehungen zu Olivin
1874Sitzungsberichte1874,8Nägeli, CarlVerdrängung der Pflanzenformen durch ihre Mitbewerber
1874Sitzungsberichte1874,7Fleischmann, WilhelmUeber die specifische Wärme der Milch und über die Volumenveränderung, welche die Milch beim Abkühlen bis auf 0° erleidet
1874Sitzungsberichte1874,6Schlagintweit, Hermann vonMikrostructur der Künlün-Nephrite und verwandter Gesteine. (Nach Hofrath Fischer's Untersuchungen)
1874Sitzungsberichte1874,5Volhard, JakobUeber eine neue Methode der massanalytischen Bestimmung des Silbers
1874Sitzungsberichte1874,4Baumhauer, HeinrichDie Aetzfiguren an Krystallen
1874Sitzungsberichte1874,3Beetz, Wilhelm vonUeber die Darstellung von Magneten auf electrolytischem Wege
1874Sitzungsberichte1874,2,8Spengel, AndreasDeutsche Unarten in der Aussprache des Lateinischen
1874Sitzungsberichte1874,2,7Haeser, HeinrichNachträgliche Bemerkung zu den Untersuchungen des Herrn Muffat in Betreff der "Bündt-Ertzney Heinrich's von Pfolspeundt"
1874Sitzungsberichte1874,2,6Christ, Wilhelm vonDie Topographie der troianischen Ebene und die homerische Frage
1874Sitzungsberichte1874,2,5Löher, Franz vonUeber handschriftliche Annalen und Berichte der Jesuiten
1874Sitzungsberichte1874,2,4Kisāʾī Marwazī;
Ethé, Hermann [Sonst.]
Die Lieder des Kisâ'î
1874Sitzungsberichte1874,2,3Lauth, Franz JosephDie Sothis oder Siriusperiode der alten Aegypter
1874Sitzungsberichte1874,2,2Brunn, Heinrich vonDie Bildwerke des Theseion
1874Sitzungsberichte1874,2,1Brunn, Heinrich vonDie Bildwerke des Parthenon
1874Sitzungsberichte1874,2Erlenmeyer, EmilUeber verschiedene Arbeiten in seinem Laboratorium
1874Sitzungsberichte1874,19Pettenkofer, Max vonDer Kohlensäuregehalt der Luft in der libyschen Wüste über und unter der Bodenoberfläche
1874Sitzungsberichte1874,18Schlagintweit, Hermann vonUeber das Genus Rosa in Hochasien, und über Rosenwasser und Rosenöl
1874Sitzungsberichte1874,17Bezold, Wilhelm vonUeber gesetzmässige Schwankungen in der Häufigkeit der Gewitter während langjähriger Zeiträume
1874Sitzungsberichte1874,16Zittel, Karl Alfred vonUeber Gletscher-Erscheinungen in der bayerischen Hochebene
1874Sitzungsberichte1874,15Baumhauer, HeinrichDie Aetzfiguren am Kaliglimmer, Granat und Kobaltnickelkiese
1874Sitzungsberichte1874,14Gorup von Besánez, Eugen FranzUeber das Vorkommen eines diastatischen und peptonbildenden Fermentes in den Wickensamen
1874Sitzungsberichte1874,13Zittel, Karl Alfred vonBeobachtungen über Ozon in der Luft der libyschen Wüste
1874Sitzungsberichte1874,12Erlenmeyer, EmilUeber die relative Constitution der Diazoverbindungen
1874Sitzungsberichte1874,11Erlenmeyer, EmilUeber die Fermente in den Bienen, im Bienenbrot und im Pollen und über einige Bestandtheile des Honigs
1874Sitzungsberichte1874,10Gümbel, Carl Wilhelm vonGeognostische Mittheilungen aus den Alpen. Ein geognostisches Profil aus dem Kaisergebirge der Nordalpen
1874Sitzungsberichte1874,1,9Würdinger, JosefFriedrich von Lochen, Landeshauptmann in der Mark Brandenburg
1874Sitzungsberichte1874,1,8Friedrich, JohannUeber die Zeit der Abfassung des Tit. I. 10 der Lex Baiuwariorum
1874Sitzungsberichte1874,1,7Unger, Georg FriedrichEnneakrunos und Pelasgikon. Ein Beitrag zur Topographie des alten Athen
1874Sitzungsberichte1874,1,6Mordtmann, Andreas DavidZur vergleichenden Geographie Persiens
1874Sitzungsberichte1874,1,5Ohlenschlager, FriedrichDas römische Militärdiplom von Regensburg
1874Sitzungsberichte1874,1,4Bursian, ConradDie Antikensammlung Raimund Fuggers. Nebst einem Excurs über einige andere in der Inschriftensammlung von Apianus und Amantius abgebildete antike Bildwerke
1874Sitzungsberichte1874,1,3Lauth, Franz JosephDie Schalttage des Ptolemäus Euergetes I. und des Augustus
1874Sitzungsberichte1874,1,2Friedrich, JohannDer Jesuit P. Keller als der wahre Verfasser der unter dem Namen Herwarts 1618 in München erschienenen Schrift Ludovicus IV. Imperator defensus
1874Sitzungsberichte1874,1,11Plath, Johann HeinrichDie fremden barbarischen Stämme im alten China
1874Sitzungsberichte1874,1,10Rockinger, Ludwig vonGelegenheitliche Bemerkungen zu den Handschriften des kleinen Kaiserrechtes, insbesondere über eine Rechtsbücherhandschrift zu Münster vermeintlich vom Jahre 1449
1874Sitzungsberichte1874,1,1Maurer, Konrad vonDie Schuldknechtschaft nach altnordischem Rechte
1874Sitzungsberichte1874,1Volhard, JakobUeber einige Derivate des Sulfoharnstoffs
1874Fest- und Gedächtnisschriften5,9Vogel, AugustJustus Freiherr von Liebig als Begründer der Agrikultur-Chemie. Eine Denkschrift
1874Fest- und Gedächtnisschriften5,8.Pettenkofer, Max vonDr. Justus Freiherrn von Liebig zum Gedächtniss. Rede, im Auftr. d. math.-physikal. Klasse d. Königl. Bayer. Akad. d. Wiss. in München in d. öffentl. Sitzung am 28. März 1874 geh.
1874Abhandlungen12,9Liliencron, Rochus vonMittheilungen aus dem Gebiete der öffentlichen Meinung in Deutschland während der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
1874Abhandlungen12,8Friedrich III. (Pfalz, Kurfürst);
Kluckhohn, August [Sonst.]
Das Testament Friedrichs des Frommen Churfürsten von der Pfalz
1874Abhandlungen12,7Preger, WilhelmDas Evangelium aeternum und Joachim von Floris
1874Abhandlungen12,6Rockinger, Ludwig vonZum baierischen Schriftwesen im Mittelalter
1874Abhandlungen12,10Kluckhohn, AugustBeiträge zur Geschichte des Schulwesens in Bayern. Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
1874Löher, Franz vonUeber Deutschlands Weltstellung. Rede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 25. Juli 1874 zur Vorfeier des allerhöchsten Geburts- und Namensfestes Sr. Majestät des Königs Ludwig II. von Bayern
1874Erlenmeyer, EmilUeber den Einfluss des Freiherrn Justus von Liebig auf die Entwicklung der reinen Chemie. Eine Denkschrift
1874Döllinger, Ignaz von;
Johann (Sachsen, König) [Sonst.]
Gedächtniss-Rede auf König Johann von Sachsen. In der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1874 zur Feier ihres einhundert fünfzehnten Stiftungstages gehalten
1874Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmÜber den Einfluß des Freiherrn Justus von Liebig auf die Entwicklung der Physiologie. Eine Denkschrift
1873Sitzungsberichte1873,9Rockinger, Ludwig vonUeber die Handschrift von Kaiser Ludwigs altem oberbaierischen Landrechte in der fürstlich Starhemberg'schen Bibliothek, früher zu Riedegg, jetzt zu Efferding
1873Sitzungsberichte1873,9Buchner, Ludwig AndreasUeber die Löslichkeit der arsenigen Säure in Wasser
1873Sitzungsberichte1873,8Meyer, WilhelmPhilologische Bemerkungen zum Waltharius
1873Sitzungsberichte1873,8Kobell, Franz vonUeber den Wagnerit
1873Sitzungsberichte1873,7Sandberger, FridolinDolerit. Die constituirenden Minaralien
1873Sitzungsberichte1873,7Hofmann, KonradBruchstücke eines altfranzösischen Liederbuches (Chansonnier) mit Noten aus dem 13. Jahrhundert
1873Sitzungsberichte1873,6Sandberger, FridolinSpeiskobalt und Spathiopyrit von Bieber in Hessen
1873Sitzungsberichte1873,6Plath, Johann HeinrichDas Kriegswesen der alten Chinesen
1873Sitzungsberichte1873,5Kobell, Franz vonUeber den Kjerulfin, eine neue Mineralspecies von Bamle in Norwegen
1873Sitzungsberichte1873,5Halm, Karl FelixUeber die handschriftliche Sammlung der Camerarii und ihre Schicksale
1873Sitzungsberichte1873,4Preger, WilhelmDante's Matelda
1873Sitzungsberichte1873,4Beetz, Wilhelm vonUeber die Rolle, welche Hyperoxyde in der voltaschen Kette spielen
1873Sitzungsberichte1873,3Gümbel, Carl Wilhelm vonGeognostische Mittheilungen aus den Alpen. Das Mendel- und Schlerngebirge
1873Sitzungsberichte1873,3Giesebrecht, Wilhelm vonUeber Arnold von Brescia
1873Sitzungsberichte1873,20Kollmann, JuliusUeber den Einfluss des Wassers auf die rothen Blutkörperchen des Frosches
1873Sitzungsberichte1873,2Sandberger, FridolinWeitere Mittheilung über den Buchonit
1873Sitzungsberichte1873,2Meyer, WilhelmRadewin's Gedicht über Theophilus
1873Sitzungsberichte1873,19Muffat, Karl AugustFeststellung der Geburtsdaten von Kaiser Ludwigs des Bayern Söhnen
1873Sitzungsberichte1873,19Kobell, Franz vonUeber den Tschermakit, eine neue Mineralspecies aus der Gruppe der Feldspäthe
1873Sitzungsberichte1873,18Prantl, Carl von;
Holtzmann, Daniel [Sonst.]
Ueber Daniel Holzman's Fronleichnams-Spiel v. J. 1574
1873Sitzungsberichte1873,18Kollmann, JuliusAltgermanische Gräber in der Umgebung des Starnberger-Sees
1873Sitzungsberichte1873,17Plath, Johann HeinrichDie Landwirthschaft der Chinesen und Japanesen im Vergleiche zu der europäischen
1873Sitzungsberichte1873,17Gümbel, Carl Wilhelm vonUeber Conodictyum bursiforme Ètallon einer Foraminifere aus der Gruppe der Dactyloporideen
1873Sitzungsberichte1873,16Wattenbach, WilhelmMittheilungen aus zwei Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek
1873Sitzungsberichte1873,16Pettenkofer, Max vonUeber die Bedeutung der Kohlehydrate in der Nahrung. Nach Untersuchungen von M.v. Pettenkofer u. C.Voit
1873Sitzungsberichte1873,15Schlagintweit, Hermann vonUeber Nephrit nebst Jadeït und Saussurit im Künlün-Gebirge
1873Sitzungsberichte1873,15Liliencron, Rochus vonUeber das erste Auftreten selbständiger Musik als Gegenstand der Unterhaltung in Deutschland
1873Sitzungsberichte1873,14Vogel, AugustUeber das Verhältniss der Camphengruppe zum Pflanzenleben
1873Sitzungsberichte1873,14Firdausī;
Ethé, Hermann [Sonst.]
Firdûsî als Lyriker. Sechs neue Lieder Firdûsîs
1873Sitzungsberichte1873,13Spengel, AndreasUeber die Composition der Andria des Terentius
1873Sitzungsberichte1873,13Erlenmeyer, EmilUeber die Bestandtheile des Arnicawassers und des ätherischen Arnicaöls
1873Sitzungsberichte1873,12Wetzstein, Johann GottfriedDas Nadelöhr von Jerusalem
1873Sitzungsberichte1873,12Seidel, Philipp LudwigUeber einen heliographischen Apparat
1873Sitzungsberichte1873,11Lauth, Franz JosephUeber altägyptische Musik
1873Sitzungsberichte1873,11Buchner, Ludwig AndreasUeber die Selbstentzündung des Heues
1873Sitzungsberichte1873,10Siebold, Carl Theodor Ernst vonUeber Parthenogenesis der Artemia salina
1873Sitzungsberichte1873,10Bursian, ConradBeiträge zur Geschichte der classischen Studien im Mittelalter
1873Sitzungsberichte1873,1Wecklein, NicolausDer Areopag, die Epheten und die Naukraren
1873Sitzungsberichte1873,1Vogel, AugustUeber das Verhalten der Milch zum Lakmusfarbstoff
1873Fest- und Gedächtnisschriften5,5Beetz, WilhelmDer Antheil der k. bayerischen Akademie der Wissenschaften an der der Entwickelung der Electricitätslehre. Vortrag, in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 25. Juli 1873 zur Vorfeier des allerhöchsten Geburts- und Namensfestes Sr. Majestät des Königs Ludwig II.
1873Fest- und Gedächtnisschriften5,4.Döllinger, Ignaz vonRede in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 25. Juli 1873 zur Vorfeier des Allerhöchsten Geburtsfestes Sr. Majestät des Königs Ludwig II.
1873Fest- und Gedächtnisschriften5,3.Prantl, Carl vonGedächtnissrede auf Friedrich Adolph Trendelenburg. Gelesen in d. öffentl. Sitzung d. Königl. bayer. Akad. d. Wiss. zu München zur Feier ihres 114. Stiftungstages am 28. März 1873
1873AbhandlungenBd. 11, Abth. 3 = [16]Bauer, GustavUeber das Pascal'sche Theorem
1873AbhandlungenBd. 11, Abth. 3 = [15]Seidel, Philipp LudwigÜber ein Verfahren, die Gleichungen, auf welche die Methode der kleinsten Quadrate führt, sowie lineäre Gleichungen überhaupt, durch successive Annäherung aufzulösen
1873AbhandlungenBd. 11, Abth. 3 = [14]Bauernfeind, Carl Maximilian vonBeobachtungen und Untersuchungen über die Eigenschaften und die practische Verwerthung der Naudet'schen Aneroïdbarometer
1873AbhandlungenBd. 11, Abth. 3 = [13]Hesse, Ludwig OttoDie Reciprocität zwischen Kreisen, welche dieselbe gemeinschaftliche Secante haben, und den confocalen Kegelschnitten
1873Abhandlungen13,6 : Abth. 2Maurer, Konrad vonUeber den Hauptzehnt einiger nordgermanischer Rechte
1873Abhandlungen13,5 : Abth. 2Plath, Johann HeinrichConfucius und seiner Schüler Leben und Lehren. Nach chinesischen Quellen. Sämmtliche Aussprüche von Confucius und seinen Schülern, systematisch geordnet
1873Abhandlungen13,4 : Abth. 2Haug, MartinUeber das Wesen und den Werth des wedischen Accents
1873Abhandlungen12,5Kluckhohn, AugustDie Ehe des Pfalzgrafen Joh. Casimir mit Elisabeth von Sachsen
1873Abhandlungen12,4Ritter, MorizSachsen und der Jülicher Erbfolgestreit. (1483 - 1610)
1873Giesebrecht, Wilhelm vonArnold von Brescia. Ein akademischer Vortrag
1873Verzeichniss der Mitglieder der K. B. Akademie der Wissenschaften
1872Sitzungsberichte1872,9Schmidt, MoritzDie Taktmaasze einiger olympischen Oden Pindar's
1872Sitzungsberichte1872,9Pettenkofer, Max vonBewegung der Typhusfrequenz und des Grundwasserstandes in München. (Erg. u. Forts. d. Vortr. vom 3. Febr. 1872)
1872Sitzungsberichte1872,8Seidel, Philipp LudwigEin von Doctor Adolph Steinheil neuerlich construirtes Objectiv, und über die dabei benützten Rechnungsvorschriften
1872Sitzungsberichte1872,8Lauth, Franz JosephAltägyptische Lehrsprüche
1872Sitzungsberichte1872,7Struve, HeinrichDie Einwirkung des activen Sauerstoffs auf Pyrogallussäure
1872Sitzungsberichte1872,7Ohlenschlager, FriedrichUeber die in der letzten Zeit gemachten Ausgrabungen römischer Antiquitäten in Regensburg
1872Sitzungsberichte1872,6Zittel, Karl Alfred vonDie Räuberhöhle am Schelmengraben. Eine prähistorische Höhlenwohnung in der bayerischen Oberpfalz
1872Sitzungsberichte1872,6Firdausī;
Ethé, Hermann [Sonst.]
Firdûsî als Lyriker. Neun Lieder Firdûsîs in Text und Übersetzung
1872Sitzungsberichte1872,5Ritter, MorizQuellenbeiträge zur Geschichte des Kaisers Rudolf II.
1872Sitzungsberichte1872,5Kobell, Franz vonDer Montbrasit (Amblygonit) von Montebras
1872Sitzungsberichte1872,4Vogel, AugustDer Einfluß absoluten Alkohols auf einige chemische Reactionen
1872Sitzungsberichte1872,4Rockinger, Ludwig vonUeber fränkisch-wirzburgische Zentbücher
1872Sitzungsberichte1872,32Zinno, SilvestroEine Verbindung des Jods mit arseniger Säure, die Jodarsensäure, und deren Verbindungen mit basischen Oxyden und alkalischen Jodüren
1872Sitzungsberichte1872,31Pettenkofer, Max vonDer Kohlensäuregehalt der Grundluft im Geröllboden von München in verschiedenen Tiefen und zu verschiedenen Zeiten
1872Sitzungsberichte1872,30Bauer, GustavBemerkungen über einige Determinanten geometrischer Bedeutung
1872Sitzungsberichte1872,3Sandberger, FridolinDie Zersetzungsproducte des Quecksilberfahlerzes von Moschellandsberg in der Pfalz
1872Sitzungsberichte1872,3Haug, MartinDie Ahuna-vairya-Formel, das heiligste Gebet der Zoroastrier, mit dem alten Zend-Commentar (Jasna 19)
1872Sitzungsberichte1872,29Nägeli, CarlDas gesellschaftliche Entstehen neuer Spezies
1872Sitzungsberichte1872,28Kobell, Franz vonZur Frage über die Einführung der modernen chemischen Formeln in die Mineralogie
1872Sitzungsberichte1872,26Kobell, Franz vonDer neuere Montebrasit von Descloizeaux (Hebronit)
1872Sitzungsberichte1872,25Erlenmeyer, EmilDie relative Constitution der Harnsäure und einiger Derivate derselben
1872Sitzungsberichte1872,24Erlenmeyer, EmilEinige Eigenschaften der Calciumphospate und des Calciumsulfats
1872Sitzungsberichte1872,23Pettenkofer, Max vonEin Beispiel von rascher Verbreitung specifisch leichterer Gasschichten in darunter liegenden specifisch schwereren
1872Sitzungsberichte1872,22Gümbel, Carl Wilhelm vonGletschererscheinungen aus der Eiszeit. Gletscherschliffe und Erdpfeiler im Etsch- und Innthale
1872Sitzungsberichte1872,21Vogel, AugustDie spontane Zersetzung einer Bleilegirung
1872Sitzungsberichte1872,21Sandreczki, C.Ein kleiner Beitrag zum Studium der Neugriechischen Sprache in ihren Mundarten
1872Sitzungsberichte1872,20Weber, MichaelDie sogenannten freien Kerne in der Substanz des Rückenmarkes
1872Sitzungsberichte1872,20Thomas, Georg MartinEin neuer Palästinafahrer. (mit einigen bibliograpischen. Bemerkungen)
1872Sitzungsberichte1872,2Sandberger, FridolinParamorphosen von Kalkspath nach Aragonit von Oberwern bei Schweinfurt
1872Sitzungsberichte1872,2Lauth, Franz JosephUeber die altägyptische Hochschule von Chennu
1872Sitzungsberichte1872,19Sandberger, FridolinVorläufige Bemerkungen über den Buchonit, eine Felsart aus der Gruppe der Nephelingesteine
1872Sitzungsberichte1872,19Haug, MartinUeber eine arabische Siegelinschrift aus vorchristlicher Zeit
1872Sitzungsberichte1872,18Spirgatis, H.Die Identität des sogenannten unreifen Bernsteins mit dem Krantzit
1872Sitzungsberichte1872,18Hübschmann, HeinrichAvestastudien
1872Sitzungsberichte1872,17Ranke, JohannesUntersuchungen über Pflanzenelectricität
1872Sitzungsberichte1872,17Matthaeus (Vindocinensis);
Wattenbach, Wilhelm [Sonst.]
Ein poetischer Briefsteller von Matthäus von Vendôme
1872Sitzungsberichte1872,16Sandberger, FridolinBemerkungen über Einschlüsse in vulcanischen Gesteinen
1872Sitzungsberichte1872,16Meyer, WilhelmEine Sammlung von Sentenzen des Publilius Syrus
1872Sitzungsberichte1872,15Brunn, Heinrich vonArchäologische Miscellen 1-4
1872Sitzungsberichte1872,15Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmDas Gehirn eines microcephalischen achtjährigen Mädchens, Helene Becker. Unter Vorzeigung desselben und der betreffenden Wachsmodelle
1872Sitzungsberichte1872,14Pfaff, FriedrichBeobachtungen über die Lateral-Refraction
1872Sitzungsberichte1872,14Gregorovius, FerdinandDas Archiv der Notare des Capitols in Rom, und das Protocollbuch des Notars Camillus de Beneimbene von 1467 bis 1505
1872Sitzungsberichte1872,13Kollmann, JuliusDer Kern der Ganglienzellen
1872Sitzungsberichte1872,13Heyd, WilhelmValentin Fernandez Aleman. Nachträge zu einer Abhandlung von Friedrich Kunstmann
1872Sitzungsberichte1872,12Würdinger, JosefUeber die von Kaiser Ludwig gewonnene Schlacht bei Mühldorf
1872Sitzungsberichte1872,12Beetz, Wilhelm vonWird durch das Strömen des Wassers ein electrischer Strom erzeugt?
1872Sitzungsberichte1872,11Vogel, AugustDie Lichtwirkung verschieden gefärbter Blätter
1872Sitzungsberichte1872,11Hofmann, KonradNachtrag zu den Clermonter Runen. (Sitzungsberichte 1871, S. 665 ff)
1872Sitzungsberichte1872,10Vogel, AugustDer Ammoniakgehalt des Schneewassers
1872Sitzungsberichte1872,10Hofmann, KonradUeber die lateinischen Sequenzen
1872Sitzungsberichte1872,1Solbrig, AugustUeber die feinere Structur der Nervenelemente bei den Gasteropoden
1872Sitzungsberichte1872,1Meyer, WilhelmUeber den lateinischen Text der Geschichte des Apollonius von Tyrus
1872Abhandlungen[12,1]Rockinger, Ludwig vonZum baierischen Schriftwesen im Mittelalter
1872AbhandlungenBd. 11, Abth. 2 = [9]Bauernfeind, Carl Maximilian vonGeodaetische Bestimmung der Erdkrümmung und Lothablenkung
1872AbhandlungenBd. 11, Abth. 2 = [12]Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmAnatomische Beschreibung eines mikrocephalen 8jährigen Mädchens Helene Becker aus Offenbach
1872AbhandlungenBd. 11, Abth. 2 = [11]Bauer, GustavVon einem Kettenbruche Euler's und einem Theorem von Wallis
1872Abhandlungen13,3 : Abth. 1Plath, Johann HeinrichConfucius und seiner Schüler Leben und Lehren. Nach chinesischen Quellen. Die Schüler des Confucius
1872Abhandlungen13,2 : Abth. 1Thomas, Georg MartinDie ältesten Verordnungen der Venezianer für auswärtige Angelegenheiten. Ein Beitrag zur Geschichte des völkerrechtlichen Verkehrs
1872Abhandlungen12,3Hundt, Friedrich Hektor vonÜber die bayrischen Urkunden aus der Zeit der Agilolfinger. Mit Registern über die vorkommenden Personen und Orts-Namen
1872Abhandlungen12,2 [12,1?]Muffat, Karl AugustÜber das Gewicht und den Gehalt der österreichischen Pfenninge. Von der Mitte des dreizehnten bis zur Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts, und der böhmische Groschen im vierzehnten Jahrhundert
1872Friedrich, JohannUeber die Geschichtschreibung unter dem Kurfürsten Maximilian I. Vortrag in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 27. März 1872 zur Vorfeier ihres einhundert und dreizehnten Stiftungstages
1871Sitzungsberichte1871,9.Vogel, AugustUeber den Fettgehalt der Bier-Hefe
1871Sitzungsberichte1871,9Hofmann, KonradUeber den Ezzoleich
1871Sitzungsberichte1871,8.Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmUeber das Gehirn eines Chimpansé
1871Sitzungsberichte1871,8Halm, Karl Felix [Sonst.]Beiträge zur Literatur und Geschichte aus ungedruckten Briefen
1871Sitzungsberichte1871,7.Buchner, Ludwig AndreasUeber die Bildung durchsichtiger, dem Steinsalze ähnlicher Salzwürfel
1871Sitzungsberichte1871,7Friedrich, JohannUeber den authentischen Text der IV. Sitzung des Concils von Constanz
1871Sitzungsberichte1871,6.Voit, Carl vonUeber die Verwerthung gewisser Aschebestandtheile im Thierkörper
1871Sitzungsberichte1871,6Hofmann, KonradÜber einen interessanten Fall von Synkretismus im Litauischen
1871Sitzungsberichte1871,5.Kobell, Franz vonUeber das Verhalten der lithionhaltigen Mineralien vor dem Spectroskop und über Auffinden des Thalliums im Sphalerit von Geroldseck im Breisgau
1871Sitzungsberichte1871,5Lauth, Franz JosephDie zweitälteste Landkarte nebst Gräberplänen
1871Sitzungsberichte1871,4.Gümbel, Carl Wilhelm vonDie geognostischen Verhältnisse des Ulmer Cementmergels, seine Beziehungen zu dem lithographischen Schiefer und seine Foraminiferenfauna
1871Sitzungsberichte1871,4Preger, WilhelmDer altdeutsche Tractat von der wirkenden und möglichen Vernunft
1871Sitzungsberichte1871,30Voit, Carl vonLinien im Schmelz und Cement der Zähne
1871Sitzungsberichte1871,3.Voit, Carl vonUeber den Stoffumsatz bei der Phosphorvergiftung
1871Sitzungsberichte1871,3Plath, Johann HeinrichDie vier großen chinesischen Encyclopädien der K. Staatsbibliothek
1871Sitzungsberichte1871,29Pettenkofer, Max vonKohlensäuregehalt der Luft im Boden (Grundluft) von München in verschiedenen Tiefen und zu verschiedenen Zeiten
1871Sitzungsberichte1871,28Erlenmeyer, EmilSauerstoffhaltige Aethylverbindungen
1871Sitzungsberichte1871,27Bauer, JosephDie Grösse der Eiweisszersetzung nach Blutentziehungen
1871Sitzungsberichte1871,26Kollmann, JuliusDie Structur der Elephantenzähne
1871Sitzungsberichte1871,25Siebold, Carl Theodor Ernst vonParthenogenesis
1871Sitzungsberichte1871,25Schlagintweit, EmilÜber das Handwörterbuch der tibetischen Sprache von H. A. Jäschke
1871Sitzungsberichte1871,24Vom Rath, GerhardEin interessanter Wollastonit-Auswürfling vom Monte Somma
1871Sitzungsberichte1871,24Lauth, Franz JosephÜber den Papyrus Abbott
1871Sitzungsberichte1871,23Mordtmann, Andreas DavidChronologie der ältesten muhammedanischen Münzen
1871Sitzungsberichte1871,22Vogel, AugustDer Einfluß der Keimung auf den Fettgehalt der Samen
1871Sitzungsberichte1871,22Hofmann, KonradUeber die Clermonter Runen
1871Sitzungsberichte1871,21Sandberger, FridolinDer Weissnickelkies oder Rammelsbergit
1871Sitzungsberichte1871,21Hofmann, KonradUeber einen neuentdeckten Zauberspruch gegen die Fallsucht
1871Sitzungsberichte1871,20Voit, Carl vonDas Volumen der unter verschiedenen Umständen ausgeathmeten Luft
1871Sitzungsberichte1871,20Christ, Wilhelm vonWerth der überlieferten Kolometrie in den griechischen Dramen
1871Sitzungsberichte1871,2.Bezold, Wilhelm von;
Beetz, Wilhelm von [Sonst.]
Die Theorie des Elektrophor's
1871Sitzungsberichte1871,2Christ, Wilhelm vonMetrische Bemerkungen zu den Cantica des Plautus
1871Sitzungsberichte1871,19Sandberger, FridolinDas Vorkommen des Lithionglimmers im Fichtelgebirge
1871Sitzungsberichte1871,19Ritter, Moriz [Sonst.]Quellenbeiträge zur Geschichte König Heinrichs IV.
1871Sitzungsberichte1871,18.Vom Rath, GerhardDie chemische Constitution der Kalknatron-Feldspathe
1871Sitzungsberichte1871,18Hofmann, KonradUeber die mittelhochdeutschen Gedichte von Salomon und Judith und Verwandtes
1871Sitzungsberichte1871,17.Zinno, SilvestroJodschwefelsäure und jodschwefelsaure Salze
1871Sitzungsberichte1871,17Brunn, Heinrich vonZur Chronologie der ältesten griechischen Künstler
1871Sitzungsberichte1871,16.Spirgatis, H.Ein fossiles, vielleicht der Bernsteinflora angehöriges Harz
1871Sitzungsberichte1871,16Rockinger, Ludwig vonDie Strassburger Handschriften des sogenannten Schwabenspiegels
1871Sitzungsberichte1871,15.Pettenkofer, Max vonDie Bestimmung der Kohlensäure im Trinkwasser
1871Sitzungsberichte1871,15Rockinger, Ludwig vonUeber die Grundlage des dem Ruprecht von Freising beigelegten Landrechtes
1871Sitzungsberichte1871,14.Kobell, Franz vonDer Monzonit, eine neue Mineralspecies
1871Sitzungsberichte1871,14Hofmann, KonradUeber einen oberdeutschen Johannessegen
1871Sitzungsberichte1871,13.Bauernfeind, Carl Maximilian vonEin neues graphisches und mechanisches Verfahren, die Lage zweier Standorte des Messtisches an den daselbst gemessenen scheinbaren Grössen der Verbindungslinien dieser Orte mit zwei anderen gegebenen Punkten zu bestimmen
1871Sitzungsberichte1871,13Hofmann, KonradUeber neu aufgefundene Bruchstücke einer Handschrift des Parzival
1871Sitzungsberichte1871,12.Schlagintweit, Hermann vonEine Wasseruhr und eine metallene Klangscheibe alter indischer Construction
1871Sitzungsberichte1871,12Hofmann, KonradUeber Jourdain de Blaivies, Apollonius von Tyrus, Salomon und Marcolf
1871Sitzungsberichte1871,11.Bauernfeind, Carl Maximilian vonEine mechanische Lösung der Pothenot'schen Aufgabe
1871Sitzungsberichte1871,11Ethé, HermannAlexanders Zug zum Lebensquell im Land der Finsterniss. Eine Episode aus Nizâmîs Jskendernâme, übersetzt, commentiert und besonders seinem mystischen Inhalt nach genauer beleuchtet
1871Sitzungsberichte1871,10.Vogel, AugustSchwefelsäure als Verbrennungsprodukt des Steinkohlenleuchtgases
1871Sitzungsberichte1871,10Hofmann, KonradUeber das Haager Fragment
1871Sitzungsberichte1871,1.Beetz, Wilhelm vonUeber die Messung des inneren Widerstandes voltaischer Ketten nach der Compensationsmethode
1871Sitzungsberichte1871,1Mordtmann, Andreas DavidDie Chronologie der Sassaniden
1871Fest- und Gedächtnisschriften5,1Haug, MartinBrahma und die Brahmanen. Vortrag in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1871 zur Feier ihres einhundert und zwölften Stiftungstages
1871AbhandlungenBd. 11, Abth. 1 = [8]Gümbel, Carl Wilhelm vonDie sogenannten Nulliporen (Lithothamnium und Dactylopora) und ihre Betheiligung an der Zusammensetzung der Kalkgesteine. Die Nulliporen des Thierreichs (Dactyloporideae) nebst Nachtrag zum 1. Theile
1871AbhandlungenBd. 11, Abth. 1 = [7]Kobell, Franz vonDie Mineraliensammlung des Bayerischen Staates
1871AbhandlungenBd. 11, Abth. 1 = [6]Hesse, Ludwig OttoEin Cyclus von Determinanten-Gleichungen. (eine analytische Erweiterung des Pascal'schen Theoremes)
1871AbhandlungenBd. 11, Abth. 1 = [5]Schlagintweit, Hermann vonUntersuchungen über die Salzseen im westlichen Tibet und in Turkistán. Rúpchu und Pangkóng: das Gebiet der Salzseen im westlichen Tibet; im Entwurfe vorgelegt und darüber vorgetragen in der Classensitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften am 7. Januar 1871
1871AbhandlungenBd. 11, Abth. 1 = [4]Bauernfeind, Carl Maximilian vonEin Apparat zur mechanischen Lösung der nach Pothenot, Hansen u. A. benannten geodätischen Aufgaben
1871AbhandlungenBd. 11, Abth. 1 = [3]Hesse, Ludwig OttoÜber das Problem der drei Körper
1871AbhandlungenBd. 11, Abth. 1 = [2]Gümbel, Carl Wilhelm vonDie sogenannten Nulliporen (Lithothamnium und Dactylopora) und ihre Betheiligung an der Zusammensetzung der Kalkgesteine. Die Nulliporen des Pflanzenreichs (Lithothamnium)
1871AbhandlungenBd. 11, Abth. 1 = [1]Seidel, Philipp LudwigUeber die Grenzwerthe eines unendlichen Potenzausdruckes der Form x x x
1871Abhandlungen12,9 : Abth. 3Plath, Johann HeinrichConfucius und seiner Schüler Leben und Lehren. Nach chinesischen Quellen. Leben des Confucius; 2
1871Abhandlungen12,11 : Abth. 3Lullus, Raimundus;
Hofmann, Konrad [Sonst.]
Ein katalanisches Thierepos
1871Abhandlungen12,10 : Abth. 3Maurer, Konrad vonDie Entstehungszeit der älteren GulaÞingslög
1871Erlenmeyer, EmilDie Aufgabe des chemischen Unterrichts gegenüber den Anforderungen der Wissenschaft und Technik. Rede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 25. Juli 1871 zur Vorfeier des allerhöchsten Geburts- und Namensfestes Sr. Majestät des Königs Ludwig II. von Bayern
1870SitzungsberichteSitzungsberichte ; 1870,2,15Brunn, Heinrich vonUeber Styl und Zeit des Harpyien-Monumentes von Xanthos
1870SitzungsberichteJahrgang 1870, Band 2Lauth, Franz JosephPapyrus Prisse. Der Prinz Ptahhotep über das Alter (de senectute)
1870Sitzungsberichte1870,2,9Bezold, Wilhelm vonUntersuchungen über den Elektrophor
1870Sitzungsberichte1870,2,8Spirgatis, H.Ueber das Harz der Tampico-Jalape
1870Sitzungsberichte1870,2,7Keinz, FriedrichEinige altdeutsche Denkmäler. Deutsches im Gebetbuch der heiligen Hildegard
1870Sitzungsberichte1870,2,6Christ, Wilhelm vonUeber die Bedeutung von Hirmos, Troparion und Kanon in der griechischen Poesie des Mittelalters, erläutert an der Hand einer Schrift des Zonaras
1870Sitzungsberichte1870,2,5Paranikas, Matthaios K.Das angebliche Triodium des h. Sophronius
1870Sitzungsberichte1870,2,4Hofmann, KonradUeber ein niederdeutsches Lancelotfragment und einige daran sich knüpfende literargeschichtliche Fragen
1870Sitzungsberichte1870,2,3Hofmann, KonradJohannesminne und deutsche Sprichwörter aus Handschriften der Schwabacher Kirchen-Bibliothek
1870Sitzungsberichte1870,2,28Liliencron, Rochus vonNachträge zu Nr. 40 der historischen Volkslieder und zu den Bruchstücken der Simon'schen Reimchronik bei Lorenz Fries
1870Sitzungsberichte1870,2,27Lauth, Franz JosephDie älteste Landkarte nubischer Goldminen
1870Sitzungsberichte1870,2,26Schlagintweit, Hermann vonErläuterung der Gebiete Hochasiens
1870Sitzungsberichte1870,2,25Erlenmeyer, EmilUeber Valeriansäuren verschiedenen Ursprungs
1870Sitzungsberichte1870,2,24Erlenmeyer, EmilUeber die Säuren, welche bei der Oxydation des Gährungsbutylalkohols entstehen
1870Sitzungsberichte1870,2,23Erlenmeyer, EmilUeber die Synthese substituirter Guanidine
1870Sitzungsberichte1870,2,22Vogel, AugustHuminsaures Ammoniak
1870Sitzungsberichte1870,2,21Vogel, AugustEinige Versuche über das Keimen der Samen
1870Sitzungsberichte1870,2,20Gümbel, Carl Wilhelm vonVergleichung der Foraminiferenfauna aus den Gosaumergeln und den Belemnitellen-Schichten der bayrischen Alpen
1870Sitzungsberichte1870,2,2Gorup von Besánez, Eugen Franz;
Grimm, Ferdinand
Synthese des Rautenöles
1870Sitzungsberichte1870,2,19Rath, G. vomUeber ein neues Vorkommen von Monazit (Turnerit) vom Laachersee
1870Sitzungsberichte1870,2,18Christ, Wilhelm vonUeber die Harmonik des Manuel Bryennius und das System der byzantinischen Musik
1870Sitzungsberichte1870,2,16Brun, Filipp KarlovičGeographische Bemerkungen zu Schiltberger's Reisen
1870Sitzungsberichte1870,2,14Hofmann, KonradZur Cronica rimada del Cid
1870Sitzungsberichte1870,2,13Hofmann, Konrad [Sonst.]Fragmente eines lateinischen Glossars
1870Sitzungsberichte1870,2,12Hofmann, Konrad [Sonst.]Studien über die Vorauer Handschrift
1870Sitzungsberichte1870,2,11Hofmann, KonradUeber die Quellen des ältesten provenzalischen Gedichtes
1870Sitzungsberichte1870,2,10.Wagner, MoritzDer Einfluß der geographischen Isolirung und Colonienbildung auf die morphologischen Veränderungen der Organismen
1870Sitzungsberichte1870,2,1Kobell, Franz vonUeber Krystallwasser
1870Sitzungsberichte1870,1,9Plath, Johann HeinrichDie Quellen der alten chinesischen Geschichte. Mit detaillirter Analyse des Sse-ki und J-sse
1870Sitzungsberichte1870,1,8Gümbel, Carl Wilhelm vonUeber den Riesvulkan und über vulkanische Erscheinungen im Rieskessel
1870Sitzungsberichte1870,1,7Goppelsroeder, FriedrichUeber eine schnell ausführbare und genaue Methode der Bestimmung der Salpetersäure sowie über deren Menge in den Trinkwassern Basel's
1870Sitzungsberichte1870,1,6Bezold, Wilhelm vonUntersuchungen über die elektrische Entladung
1870Sitzungsberichte1870,1,5Plath, Johann HeinrichDie Quellen der alten chinesischen Geschichte. Mit detaillirter Analyse des Sse-ki und J-sse
1870Sitzungsberichte1870,1,4Kobell, Franz vonUeber den Rabdionit, eine neue Mineralspecies und über einen lithionhaltigen sogenannten Asbolan
1870Sitzungsberichte1870,1,3Pfaff, FriedrichUeber den Betrag der Verdunstung einer Eiche während der ganzen Vegetationsperiode
1870Sitzungsberichte1870,1,26Giesebrecht, Wilhelm vonBeiträge zur Genealogie des bayrischen Adels im 11., 12. und 13. Jahrhunderte
1870Sitzungsberichte1870,1,25Riefler, SigmundUeber das Passage-Prisma
1870Sitzungsberichte1870,1,24Bollinger, OttoUeber das Wurmaneurysma (Aneurysma verminosum) der Eingeweidearterien und die Kolik der Pferde
1870Sitzungsberichte1870,1,23Lommel, Eugen vonDas Leuchten der Wasserhämmer
1870Sitzungsberichte1870,1,22Hofmann, KonradEin Notkerfragment
1870Sitzungsberichte1870,1,21Hofmann, KonradBeiträge zur Texteskritik der Nibelungen
1870Sitzungsberichte1870,1,20Hofmann, KonradUeber das Züricher Arzneibuch des XII. Jahrhunderts
1870Sitzungsberichte1870,1,2Vogel, AugustUeber die Veränderung einiger Blumen- und Blüthenfarben durch Ammoniakgas
1870Sitzungsberichte1870,1,19Schneider, Hans;
Hofmann, Konrad [Sonst.]
Hans Schneiders historisches Gedicht auf die Hinrichtung des Augsburger Bürgermeisters Schwarz
1870Sitzungsberichte1870,1,18Urlichs, Ludwig vonStudien zur römischen Topographie. I. Die Brücken des alten Roms
1870Sitzungsberichte1870,1,16Haug, MartinÜber das Ardâi Vîrâf nâmeh (die Visionen des alten Pârsenpriesters Ardâi Wîrâf) und seinen angeblichen Zusammenhang mit dem christlichen Apocryphon, die Himmelfahrt des Jessaja, betitelt
1870Sitzungsberichte1870,1,16Brun, Filipp KarlovičGeographische Bemerkungen zu Schiltberger's Reisen
1870Sitzungsberichte1870,1,15Halm, Karl FelixUeber aufgefundene Fragmente aus der Freisinger Handschrift der fabulae des Hyginus
1870Sitzungsberichte1870,1,14Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmUeber die kurzen Muskeln des Daumens und der grossen Zehe
1870Sitzungsberichte1870,1,13Seidel, Philipp LudwigEinige Bemerkungen in Bezug auf die Beobachtung der bevorstehenden Durchgänge der Venus durch die Sonne
1870Sitzungsberichte1870,1,12Kobell, Franz vonUeber den Gümbelit, ein neues Mineral von Nordhalben bei Steben in Oberfranken
1870Sitzungsberichte1870,1,11Nöllner, AlexanderUeber das Lüneburgit von Herrn C. Nöllner in Harburg
1870Sitzungsberichte1870,1,10Thudichum, John L.Ueber die Kryptophansäure, die normale freie Säure des Harns
1870Sitzungsberichte1870,1,1Steinheil, Carl AugustVollständiger Comparator zur Vergleichung der Toise mit dem Meter und zur Bestimmung der absoluten Längenausdehnung der Stäbe
1870Fest- und Gedächtnisschriften4,31Preger, WilhelmDie Entfaltung der Idee des Menschen durch die Weltgeschichte. Vortrag in der öffentlichen Sitzung d. königl. Akad. d. Wiss. am rz 1870 zur Feier ihres 111. Stiftungstages
1870AbhandlungenBd. 10, Abth. 3 = [14]Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmBeiträge zur Anatomie des Hylobates leuciscus und zu einer vergleichenden Anatomie der Muskeln der Affen und des Menschen
1870AbhandlungenBd. 10, Abth. 3 = [12]Vogel, AugustUeber das Verhältniss der Harnsäure und des Guanin's zur Vegetation
1870AbhandlungenBd. 10, Abth. 3 = [11]Wagner, MoritzUeber die Naturverhältnisse der verschiedenen Linien welche für einen Durchstich des centralamerikanischen Isthmus in Vorschlag sind
1870Abhandlungen12,8 : Abth. 2Haneberg, Daniel Bonifacius vonDas muslimische Kriegsrecht
1870Abhandlungen12,7Maurer, Konrad vonUeber die Hænsa-Þóris saga
1870Abhandlungen12,6 : Abth. 2Brunn, Heinrich vonProbleme in der Geschichte der Vasenmalerei
1870Abhandlungen12,5 : Abth. 2Plath, Johann HeinrichConfucius und seiner Schüler Leben und Lehren. Nach chinesischen Quellen. Leben des Confucius; 1
1870Abhandlungen11,[11]Friedrich, Johann;
Aleandro, Girolamo
Der Reichstag zu Worms im Jahre 1521. Nach den Briefe des päpstlichen Nuntius Hieronymus Aleander
1870Abhandlungen11,[10]Ritter, MorizDie Memoiren Sullys und der grosse Plan Heinrichs IV.
1870Abhandlungen11,12Rockinger, Ludwig vonMagister Lorenz Fries zum fränkisch-wirzburgischen Rechts- und Gerichtswesen
1870Zittel, Karl Alfred vonDenkschrift auf Christ. Erich Hermann von Meyer
1870Hippolytus (Romanus);
Haneberg, Daniel Bonifacius von [Sonst.]
Canones S. Hippolyti
1869Sitzungsberichte1869,2,9Plath, Johann HeinrichUeber zwei Sammlungen chinesischer Gedichte aus der Dynastie Thang
1869Sitzungsberichte1869,2,8Lauth, Franz JosephUeber den ägyptischen Maneros
1869Sitzungsberichte1869,2,7Preger, WilhelmUeber das unter dem Namen der Mechthild von Magdeburg jüngst herausgegebene Werk "das fliessende Licht der Gottheit" und dessen Verfasserin
1869Sitzungsberichte1869,2,6Bezold, Wilhelm vonUeber eine neue Art elektrischer Staubfiguren. (Vorläufige Mittheilung
1869Sitzungsberichte1869,2,5Pfaff, FriedrichUeber das Eindringen des atmosphärischen Wassers in den Boden
1869Sitzungsberichte1869,2,4Plath, Johann HeinrichChina vor viertausend Jahren
1869Sitzungsberichte1869,2,3Haneberg, Daniel Bonifacius vonUeber arabische Canones des h. Hippolytus im Codex der alexandrinischen Kirche
1869Sitzungsberichte1869,2,20Hundt, Friedrich Hektor vonUeber die neue Ausgabe der Tabula Peutingeriana durch Desjardins und ihre Ergebnisse für Süddeutschland zur Römerzeit
1869Sitzungsberichte1869,2,2Halm, Karl FelixHerr Halm legt "seine kritische Ausgabe des Quintilian" mit folgenden Bemerkungen vor
1869Sitzungsberichte1869,2,19Halm, Karl FelixUeber ein Pergamentblatt aus einer alten Livius-Handschrift
1869Sitzungsberichte1869,2,17Voit, Carl vonUeber die Unterschiede der animalischen und vegetabilischen Nahrung, die Bedeutung der Nährsalze und der Genussmittel
1869Sitzungsberichte1869,2,16Liebig, Justus vonDie Gährung und die Quelle der Muskelkraft. II. Die Essiggährung
1869Sitzungsberichte1869,2,15Bezold, Wilhelm vonElektrische Staubfiguren als Prüfungsmittel für die Art der Entladung. (Vorläufige Mittheilung)
1869Sitzungsberichte1869,2,14Steinheil, Carl AugustUeber constructive Auflösung der sphärischen Dreiecke
1869Sitzungsberichte1869,2,13Liebig, Justus vonDie Gährung und die Quelle der Muskelkraft. I. Die Alkoholgährung
1869Sitzungsberichte1869,2,12Keinz, FriedrichEinige altdeutsche Denkmäler
1869Sitzungsberichte1869,2,11Brun, Filipp KarlovičGeographische Bemerkungen zu Schiltberger's Reisen
1869Sitzungsberichte1869,2,10Prantl, Carl vonUeber die Sprachmittel der Verneinung im Griechischen, Lateinischen und Deutschen
1869Sitzungsberichte1869,2,1Halm, Karl FelixVerbesserungen zu dem in den Sitzungsberichten 1868. II. S. 369 ff. herausgegebenen lateinischen Glossar, von ihm und Herrn Conrad Hofmann
1869Sitzungsberichte1869,1,9Bauernfeind, Carl Maximilian vonEin neues Spiegelprisma mit constanten Ablenkungswinkeln. Nachträgliche Bemerkungen über die zu geodätischen Zwecken dienenden Spiegelprismen
1869Sitzungsberichte1869,1,8Plath, Johann HeinrichChina vor viertausend Jahren
1869Sitzungsberichte1869,1,7Haug, MartinUeber den Charakter der Pehlewi-Sprache mit besonderer Rücksicht auf die Inschriften
1869Sitzungsberichte1869,1,6Thomas, Georg MartinBeiträge aus dem Ulmer Archiv zur Geschichte des Handelsverkehrs zwischen Venedig und der deutschen Nation. Acten zur Geschichte des deutschen Kaufhauses in Venedig aus den Jahren 1577-1578
1869Sitzungsberichte1869,1,5Thomas, Georg MartinBeiträge aus dem Ulmer Archiv zur Geschichte des Handelsverkehrs zwischen Venedig und der deutschen Nation. Acten wegen einer neuen Duana in Verona und dadurch verursachte Beeinträchtigung des Handels: Bozner Märkte 1534-1539
1869Sitzungsberichte1869,1,4Vogel, AugustUeber die Aufnahme der Kieselerde durch Vegetabilien
1869Sitzungsberichte1869,1,30Muffat, Karl AugustHeinrich von Pfolspeunt (nicht Pfolsprunt), Bruder des deutschen Ordens. Ein medizinischer Schriftsteller des fünfzehnten Jahrhunderts, aus Bayern gebürtig
1869Sitzungsberichte1869,1,3Christ, Wilhelm vonEin bei Weissenburg gefundenes römisches Militärdiplom. Nachtrag
1869Sitzungsberichte1869,1,29Hofmann, KonradUeber neuentdeckte Fragmente des althochdeutschen Isidorus de nativitate Domini
1869Sitzungsberichte1869,1,28Keinz, FriedrichUeber einige althochdeutsche Bruchstücke
1869Sitzungsberichte1869,1,27Mordtmann, Andreas DavidHekatompylos. Ein Beitrag zur vergleichenden Geographie Persiens
1869Sitzungsberichte1869,1,26Christ, Wilhelm vonBeiträge zur Metrik der griechischen Lyriker und Dramatiker
1869Sitzungsberichte1869,1,25Henneberg, WilhelmUeber die sensibeln Stickstoff-Einnahmen und Ausgaben des volljährigen Schafes, von Doktor Ernst Schulze und Doktor Max Märcker
1869Sitzungsberichte1869,1,24Hofmann, Franz AdolfDas Verhalten der Cellulose in dem Darm der fleischfressenden Thiere und des Menschen
1869Sitzungsberichte1869,1,23Vogel, AugustZur Kenntniss einiger aus dem Naphtalin dargestellten Produkte
1869Sitzungsberichte1869,1,22Vogel, AugustUeber das Verhalten der Borsäure zur Kieselsäure und Phosphorsäure
1869Sitzungsberichte1869,1,21Wagner, MoritzUeber einen neuen Coleopteren-Katalog und dessen Bedeutung für die Systematik und die Zoogeographie
1869Sitzungsberichte1869,1,20Kollmann, JuliusDie Interglobularräume in der Substantia eburnea der Zähne
1869Sitzungsberichte1869,1,2Lauth, Franz JosephDie Pianchi-Stele
1869Sitzungsberichte1869,1,19Kollmann, JuliusUeber Hyperdentition und Dislocation einzelner Zähne
1869Sitzungsberichte1869,1,18Kobell, Franz vonUeber einen Paragonit von Virgenthal in Tyrol
1869Sitzungsberichte1869,1,17Kobell, Franz vonUeber den Aspidolith, ein Glied aus der Biotit- und Phlogopit-Gruppe
1869Sitzungsberichte1869,1,16Kobell, Franz vonUeber das Wasser der Hydrosilicate
1869Sitzungsberichte1869,1,15Lauth, Franz JosephSethosis' Triumphzug
1869Sitzungsberichte1869,1,14Thomas, Georg MartinBeiträge aus dem Ulmer Archiv zur Geschichte des Handelsverkehrs zwischen Venedig und der deutschen Nation. Briefe der Dogen Thomas Mocenigo, Franciscus Foscari, Christophorus Mauro, Johannes Mocenigo, Augustinus Barbadico (Barbarigo), Laurentius Priuli aus dem 15. und 16. Jahrhundert an den Rath der Stadt Ulm, Privat- und Handelssachen der Angehörigen beider Republiken betreffend
1869Sitzungsberichte1869,1,13Plath, Johann HeinrichChina vor viertausend Jahren
1869Sitzungsberichte1869,1,12Rockinger, Ludwig vonUeber ein kurzgefasstes aus dem sogenannten Schwabenspiegel und dem kleinen Kaiserrechte gebildetes Gerichtshandbuch
1869Sitzungsberichte1869,1,11Schlagintweit, Hermann vonNeue Daten über den Todestag seines Bruders Adolph. Nebst Bemerkungen über die mussalmán'sche Zeitrechnung
1869Sitzungsberichte1869,1,10Kollmann, JuliusUeber die Schmelzoberhäutchen und die Membrana praeformativa
1869Sitzungsberichte1869,1,1Thomas, Georg MartinMiscellen aus früheren Freisinger Handschriften der Hof- und Staatsbibliothek
1869Fest- und Gedächtnisschriften[4,29]Vogel, AugustUeber die Entwicklung der Agrikulturchemie. Festrede zur Vorfeier des Geburts- und Namensfestes Seiner Majestät Ludwig II., Königs von Bayern, gehalten in der öffentlichen Sitzung der k.b. Akademie der Wissenschaften am 24. Juli 1869
1869Fest- und Gedächtnisschriften4,28Kluckhohn, AugustDer Freiherr von Ickstatt und das Unterrichtswesen in Bayern unter dem Churfürsten Maximilian Joseph. Vortrag in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 25. Juli 1868 zur Vorfeier des allerhöchsten Geburts- und Namens-Festes Sr. Majestät des Königs Ludwig II.
1869Abhandlungen12,4 : Abth. 1Lauth, Franz JosephDie Pianchi-Stele
1869Abhandlungen12,2 : Abth. 1Plath, Johann HeinrichDie Beschäftigungen der alten Chinesen. Ackerbau, Viehzucht, Jagd, Fischfang, Industrie, Handel
1869Abhandlungen12,1 : Abth. 1Maurer, Konrad vonDie Quellenzeugnisse über das erste Landrecht und über die Ordnung der Bezirksverfassung des isländischen Freistaates
1869Abhandlungen11,[8]Kluckhohn, August [Sonst.]Zwei pfälzische Gesandtschaftsberichte über den französischen Hof und die Hugenotten. 1567 und 1574
1869Abhandlungen11,[7]Rockinger, Ludwig vonDie Folgen der Theilungen Baierns für seine Landesgesetzgebung im Mittelalter
1869Abhandlungen11,[6]Cornelius, Carl AdolfDie niederländischen Wiedertäufer während der Belagerung Münsters 1534 bis 1535
1869Abhandlungen11,[5]Preger, WilhelmMeister Eckhart und die Inquisition
1869Meissner, Karl Friedrich;
Martius, Carl Friedrich Philipp von [Sonst.]
Denkschrift auf Carl Friedr. Phil. von Martius
1869Lauth, Franz JosephDie geschichtlichen Ergebnisse der Aegyptologie. Vortrag in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 20. März 1869 zur Vorfeier ihres einhundert und zehnten Stiftungstages gehalten
1868Sitzungsberichte1868,2,8Hofmann, KonradErgänzung des Jaufre
1868Sitzungsberichte1868,2,7Halm, Karl FelixDie Vossische Bearbeitung der Gedichte Höltys
1868Sitzungsberichte1868,2,6.Voit, Carl vonBeobachtungen nach Abtragung der Hemisphären des Grosshirns bei Tauben
1868Sitzungsberichte1868,2,4Hofmann, KonradZeugnisse über Berthold von Regensburg
1868Sitzungsberichte1868,2,26Haug, MartinDas achtzehnte Kapitel des Wendidâd. (Als Probe einer vollständigen Uebersetzung dieses Werkes)
1868Sitzungsberichte1868,2,25Bauer, Josef vonDie Aufsaugung eiweissartiger Substanzen im Dickdarm
1868Sitzungsberichte1868,2,24Vogel, AugustDer Einfluss des Bodens auf den Wassergehalt der Luft
1868Sitzungsberichte1868,2,23Steinheil, Carl AugustVergleichung der Leistung des Bessel'schen Längencomparators mit der des Fühlspiegel-Comparators von Steinheil
1868Sitzungsberichte1868,2,22Volhard, JakobDie Synthese des Kreatin
1868Sitzungsberichte1868,2,21Gorup von Besánez, Eugen Franz;
Rad, Albrecht von
Phloron aus Buchenholztheerkreosot
1868Sitzungsberichte1868,2,20Steinheil, Carl AugustBeitrag zur Geodäsie
1868Sitzungsberichte1868,2,2Lauth, Franz JosephDie Thierfabel in Aegypten
1868Sitzungsberichte1868,2,19Brunn, Heinrich vonDie Composition der aeginetischen Giebelgruppen
1868Sitzungsberichte1868,2,18Christ, Wilhelm vonEin bei Weissenburg gefundenes römisches Militärdiplom
1868Sitzungsberichte1868,2,17Thomas, Georg MartinEin lateinisches Glossar des 9. Jahrhunderts aus Codex lat. Mon. 6210 herausgegeben von Georg M. Thomas
1868Sitzungsberichte1868,2,16Hofmann, KonradErgänzung des Jaufre
1868Sitzungsberichte1868,2,15Giesebrecht, Wilhelm vonUeber Magister Manegold von Lautenbach und seine Schrift gegen den Scholasticus Wenrich
1868Sitzungsberichte1868,2,14Kobell, Franz vonEin Almandin aus Nord-Columbien
1868Sitzungsberichte1868,2,13Kobell, Franz vonÜber den krystallisirten Spessartin von Aschaffenburg und über eine dichte Varietät von Pfitsch
1868Sitzungsberichte1868,2,12Vogel, AugustW. Zängerle's Lehrbuch der Chemie nach den neuesten Ansichten der Wissenschaften bearbeitet
1868Sitzungsberichte1868,2,11Vogel, AugustBeobachtungen über die Aufnahme der Kieselerde durch Wasserpflanzen
1868Sitzungsberichte1868,2,10Strecker, AdolphDas Lecythin
1868Sitzungsberichte1868,2,1Thomas, Georg MartinDie Eroberung Constantinopels im Jahre 1453 aus einer venetianischen Chronik
1868Sitzungsberichte1868,1,9Brunn, Heinrich vonTroische Miscellen. Chryseīs Einschiffung
1868Sitzungsberichte1868,1,8Rockinger, Ludwig vonAufzeichnungen über die oberpfälzische Familie von Präckendorf
1868Sitzungsberichte1868,1,7Schlagintweit, Hermann vonDie Vorbereitungen zu physikalischen Beobachtungen in Indien während totaler Sonnenfinsterniss
1868Sitzungsberichte1868,1,6Vogel, AugustEinige Bemerkungen über das Verhältniss der Infusorienerde zur Vegetation
1868Sitzungsberichte1868,1,5Hofmann, Konrad [Sonst.]Das zweitälteste unedirte altfranzösische Glossar
1868Sitzungsberichte1868,1,4Hofmann, Konrad [Sonst.]Das altfranzösische Gedicht auf den heiligen Alexius, kritisch bearbeitet
1868Sitzungsberichte1868,1,3Hofmann, KonradEin unedirtes altfranzösisches Prosastück aus der Lambspringer Handschrift
1868Sitzungsberichte1868,1,24Nägeli, CarlUeber selbstbeobachtete Gesichtserscheinungen
1868Sitzungsberichte1868,1,23Gümbel, Carl Wilhelm vonDer Pyrophyllit als Versteinerungsmittel
1868Sitzungsberichte1868,1,22Bauernfeind, Carl Maximilian vonEin neues Spiegelprisma mit constanten Ablenkungswinkeln
1868Sitzungsberichte1868,1,21Bauernfeind, Carl Maximilian vonEine neue Eigenschaft des Prismas der Camera lucida
1868Sitzungsberichte1868,1,20Buchner, Ludwig AndreasChemische Untersuchung des Wassers der Schwefelquelle zu Oberdorf im Algäu
1868Sitzungsberichte1868,1,2Brunn, Heinrich vonTroische Miscellen. I & II: Sitzung der philos.-philol. Classe vom 4. Januar 1868
1868Sitzungsberichte1868,1,19Buchner, Ludwig AndreasEine neue Beobachtung der Bildung von Schwefelarsenik in der Leiche einer mit arseniger Säure Vergifteten
1868Sitzungsberichte1868,1,18Kobell, Franz vonÜber das Auffinden Nickels und Kobalts in Erzen und über einen Chathamit vom Andreasberg am Harz
1868Sitzungsberichte1868,1,17Wagner, MoritzDie Darwin'sche Theorie in Bezug auf die geographische Verbreitung der Organismen
1868Sitzungsberichte1868,1,16Lauth, Franz JosephDie symbolische Schrift der alten Ägypter
1868Sitzungsberichte1868,1,15Pfaff, FriedrichDas Verhalten des atmosphärischen Wassers zum Boden
1868Sitzungsberichte1868,1,14Strecker, AdolphKünstliche Darstellung der Traubensäure
1868Sitzungsberichte1868,1,13Strecker, AdolphDie Harnsäure, eine Glycocoll-Verbindung
1868Sitzungsberichte1868,1,12Kolbe, HermannReduction der Kohlensäure zu Oxalsäure von Doktor E. Drechsel
1868Sitzungsberichte1868,1,11Siebold, Carl Theodor Ernst vonDie Versuche, den Saibling (Salmo Umbla) aus den bayrischen Alpenseen nach Neu-Seeland zu verpflanzen
1868Sitzungsberichte1868,1,10Plath, Johann HeinrichDie Sammlung chinesischer Werke der Staatsbibliothek aus der Zeit der D. Han und Wei (Han Wei thsung schu)
1868Sitzungsberichte1868,1,1Christ, Wilhelm vonUeber die Verskunst des Horaz im Lichte der alten Überlieferung
1868Fest- und Gedächtnisschriften4,26Vogel, AugustDenkrede auf Heinrich August von Vogel. Gehalten in der öffentlichen Sitzung der königl. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1868
1868AbhandlungenBd. 10, Abth. 2 = [9]Gümbel, Carl Wilhelm vonBeiträge zur Kenntniss der Procän- oder Kreide-Formation im nordwestlichen Böhmen in Vergleichung mit den gleichzeitigen Ablagerungen in Bayern und Sachsen
1868AbhandlungenBd. 10, Abth. 2 = [8]Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmDie Grosshirnwindungen des Menschen mit Berücksichtigung ihrer Entwicklung bei dem Fötus und ihrer Anordnung bei den Affen
1868AbhandlungenBd. 10, Abth. 2 = [7]Steinheil, Carl AugustDas Chronoskop. Instrument zur Bestimmung der Zeit und der Polhöhe ohne Rechnung
1868AbhandlungenBd. 10, Abth. 2 = [6]Vogel, AugustVersuche über die Wasserverdunstung auf besätem und unbesätem Boden
1868AbhandlungenBd. 10, Abth. 2 = [10]Gümbel, Carl Wilhelm vonBeiträge zur Foraminiferenfauna der nordalpinen Eocängebilde
1868Abhandlungen11,[9]Muffat, Karl AugustGeschichte der bayrischen und pfälzischen Kur seit Mitte des dreizehnten Jahrhunderts
1868Abhandlungen11,[4]Muffat, Karl AugustBeiträge zur Geschichte des bayerischen Münzwesens. Unter dem Hause Wittelsbach vom Ende des zwölften bis in das sechzehnte Jahrhundert
1868Abhandlungen11,[3]Kluckhohn, AugustZur Geschichte des angeblichen Bündnisses von Bayonne. Nebst einem Originalbericht über die Ursachen des zweiten Religionskriegs in Frankreich
1868Abhandlungen11,[2]Hundt, Friedrich Hektor vonBeiträge zur Feststellung der historischen Ortsnamen in Bayern und des ursprünglichen Besitzes des Hauses Scheyern-Wittelsbach
1868Abhandlungen11,[1]Rockinger, Ludwig vonVorarbeiten zur Textesausgabe von Kaiser Ludwigs oberbaierischen Landrechten
1868Abhandlungen11,9Christ, Wilhelm vonDie metrische Ueberlieferung der pindarischen Oden. Ein Beitrag zur Geschichte der Metrik
1868Abhandlungen11,7Brunn, Heinrich vonDie Kunst bei Homer und ihr Verhältniss zu den Anfängen der griechischen Kunstgeschichte
1868Abhandlungen11,3Spengel, LeonhardAristotelische Studien. Zur Politik und Oekonomik
1868Abhandlungen11,10Plath, Johann HeinrichNahrung, Kleidung und Wohnung der alten Chinesen
1868Voit, Carl vonÜber die Theorien der Ernährung der thierischen Organismen. Vortrag in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1868 zur Feier ihres einhundert und neunten Stiftungstages
1867SitzungsberichteJahrgang 1867, Band 2,1Keinz, FriedrichMitteldeutsche Beschwörungsformel (Nachtsegen) aus dem XIII./XIV. Jahrhundert
1867Sitzungsberichte1867,2,9Prantl, Carl vonUeber die Literatur der Auctoritates in der Philosophie
1867Sitzungsberichte1867,2,8Hofmann, KonradBemerkungen zum Nachtsegen
1867Sitzungsberichte1867,2,6Buhl, Ludwig vonNotiz über primäre ästige Osteome der Lunge
1867Sitzungsberichte1867,2,5Buhl, Ludwig vonUeber die Bildung von Eiterkörpern in Gefässepithelien
1867Sitzungsberichte1867,2,4Buchner, Ludwig AndreasNeue chemische Untersuchung des Mineralwassers zu Neumarkt in der Oberpfalz
1867Sitzungsberichte1867,2,32Gümbel, Carl Wilhelm vonDie geognostischen Verhältnisse des Mont-Blanc und seiner Nachbarschaft. Nach der Darstellung von Prof. Alph. Favre und ihre Beziehungen zu den benachbarten Ostalpen
1867Sitzungsberichte1867,2,31Vogel, AugustGerding's Geschichte der Chemie
1867Sitzungsberichte1867,2,30Buchner, Ludwig AndreasDie Beschaffenheit des Blutes nach einer Vergiftung mit Blausäure
1867Sitzungsberichte1867,2,3Lauth, Franz JosephUeber den ägyptische Ursprung unserer Buchstaben und Ziffern
1867Sitzungsberichte1867,2,29Pettenkofer, Max von;
Voit, Carl von
Ueber den Stoffverbrauch eines Zuckerharnruhr-Kranken
1867Sitzungsberichte1867,2,28Kobell, Franz vonUeber die typischen und empirischen Formeln in der Mineralogie
1867Sitzungsberichte1867,2,26Lauth, Franz JosephDie Achiver (Achäer) in Aegypten
1867Sitzungsberichte1867,2,25Hofmann, Konrad [Sonst.];
Cunes de Betunes [Sonst.];
Gillebert (de Berneville) [Sonst.]
Eine Anzahl altfranzösischer lyrischer Gedichte aus dem Berner Codex 389
1867Sitzungsberichte1867,2,24Heinrich (von Veldeke);
Zingerle, Ignaz Vinzenz [Sonst.]
Meraner Fragmente der Eneide. Jetzt in d. Münchner Staatsbibliothek
1867Sitzungsberichte1867,2,23Zingerle, Ignaz VinzenzBemerkungen zum Nachtsegen
1867Sitzungsberichte1867,2,22Rockinger, Ludwig vonZur näheren Bestimmung der Zeit der Abfassung des sogenannten Schwabenspiegels
1867Sitzungsberichte1867,2,21Voit, Carl vonUeber die Fettbildung im Thierkörper
1867Sitzungsberichte1867,2,20Buchner, Ludwig AndreasUeber die Bildung von Schwefelarsenik in den Leichen mit arseniger Säure Vergifteter
1867Sitzungsberichte1867,2,2Plath, Johann HeinrichChronologische Grundlage der alten chinesischen Geschichte
1867Sitzungsberichte1867,2,19Hofmann, KonradZeugnisse über Berthold von Regensburg
1867Sitzungsberichte1867,2,18Hofmann, KonradZur Gudrun
1867Sitzungsberichte1867,2,17Rockinger, Ludwig vonUeber drei mit einem Anhange zum Landrechte vermehrte Handschriften des sogenannten Schwabenspiegels auf der Staatsbibliothek zu München
1867Sitzungsberichte1867,2,16Steinheil, Carl AugustUeber Berechnung optischer Construktionen
1867Sitzungsberichte1867,2,15Hofmann, Franz AdolfUeber das Zustandekommen der Harnsäuresedimente
1867Sitzungsberichte1867,2,14Kobell, Franz vonUeber den Glaukodot von Hakansbö in Schweden
1867Sitzungsberichte1867,2,13Kuhn, CarlBemerkungen über Blitzschläge
1867Sitzungsberichte1867,2,12Seidel, Philipp LudwigEinen Beitrag zur Bestimmung der Grenze der mit der Wage gegenwärtig erreichbaren Genauigkeit
1867Sitzungsberichte1867,2,11Hofmann, KonradZur Gudrun
1867Sitzungsberichte1867,2,10Hofmann, KonradZum altromanischen Leiden Christi und zum Leodegar
1867Sitzungsberichte1867,1,9Pettenkofer, Max von;
Voit, Carl von
Kohlensäureausscheidung und Sauerstoffaufnahme während des Wachens und Schlafens beim gesunden und kranken Menschen
1867Sitzungsberichte1867,1,8Plath, Johann HeinrichUeber die Glaubwürdigkeit der ältesten chinesischen Geschichte
1867Sitzungsberichte1867,1,7Rockinger, Ludwig vonUeber eine des dritten Landrechtstheiles ermangelnde Handschrift des sogenannten Schwabenspiegels
1867Sitzungsberichte1867,1,6Nägeli, CarlDie Piloselloiden als Gattungssektion und ihre systematischen Merkmale
1867Sitzungsberichte1867,1,5Gorup von Besánez, Eugen FranzPyrocatechin. Ein Produkt der Einwirkung von Jod und Phosphor auf das rheinische Buchenholztheerkreosot
1867Sitzungsberichte1867,1,4Vogel, AugustUeber die Bearbeitung des rohen Torfes
1867Sitzungsberichte1867,1,3Maurer, Konrad von [Sonst.]Ueber ein isländisches Lied auf Kaiser Friedrich den Rothbart
1867Sitzungsberichte1867,1,25Rockinger, Ludwig vonUeber die Asbacher Handschrift des sogenannten Schwabenspiegels und ihre nächsten Verwandten auf der Staatsbibliothek zu München
1867Sitzungsberichte1867,1,24Schlagintweit, Hermann vonDie wichtigsten Höhenbestimmungen in Indien, im Himálaya, in Tibet und in Turkestán. Mit besonderer Berücksichtigung auch der physikalischen und ethnographischen Verhältnisse
1867Sitzungsberichte1867,1,23Nägeli, CarlDie Piloselliformia
1867Sitzungsberichte1867,1,22Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmUeber einen im Besitze des Doktor Auzoux, Verfertiger plastisch-anatomischer Präparate in Paris, befindlichen männlichen Gorilla- und einen im naturhistorischen Museum zu Brüssel befindlichen weiblichen Chimpansé-Schädel mit sechs Backenzähnen
1867Sitzungsberichte1867,1,21Vogel, AugustBeobachtungen über die Löslichkeit einiger Silikate
1867Sitzungsberichte1867,1,20Kobell, Franz vonUeber die Zwillinge des Chrysoberylls
1867Sitzungsberichte1867,1,2Lauth, Franz JosephUeber Obelisken und Pyramiden
1867Sitzungsberichte1867,1,19Brunn, Heinrich vonUeber das Alter der aeginetischen Bildwerke
1867Sitzungsberichte1867,1,18Voit, Carl vonUeber die Beziehungen des Kreatin's und Kreatinin's zum Harnstoff im Thierkörper und das Wesen der Urämie
1867Sitzungsberichte1867,1,17Gümbel, Carl Wilhelm vonUeber einen Versuch der bildlichen Darstellung von krystallinischen Gesteinsarten mittelst Naturselbstdruck
1867Sitzungsberichte1867,1,16Liebig, Justus vonDie Seidenraupen-Krankheit
1867Sitzungsberichte1867,1,15Lauth, Franz JosephUeber den Papyrus Anastasi I. Oder "Reise eines Aegypters vor dreiunddreissig Jahrhunderten durch Syrien, Phoenicien und Palästina"
1867Sitzungsberichte1867,1,14Schlagintweit, Hermann vonUeber die Temperatur von Alpenseen in grossen Tiefen nach Beobachtungen im Starnbergersee und im Chiemsee
1867Sitzungsberichte1867,1,13Vogel, AugustFett- und Eiweissbestimmung nach dem Prinzipe der optischen Milchprobe
1867Sitzungsberichte1867,1,12Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmUeber zwei weitere ihm von Paris zugesendete männliche Chimpansé-Schädel
1867Sitzungsberichte1867,1,11Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmUeber die Brauchbarkeit der durch die Recrutirungsbehörden bis jetzt ermittelten Zahlen zur Beurtheilung des Entwicklungs- und Gesundheits-Zustandes der jungen männlichen Bevölkerung eines Landes
1867Sitzungsberichte1867,1,10Kobell, Franz vonUeber das Verhalten des Disthen im Stauroskop und über die dabei zu beobachtenden nicht drehbaren Kreuze
1867Sitzungsberichte1867,1,1Spiegel, Friedrich vonUeber das Leben Zarathustra's
1867Sitzungsberichte(1867),2, S. 559-562Martius, Carl Friedrich Philipp vonBeiträge zur Ethnographie und Sprachenkunde Amerika's, zumal Brasiliens
1867Fest- und Gedächtnisschriften4,25Brunn, Heinrich vonÜber die sogenannte Leukothea in der Glyptothek Sr. Majestät König Ludwigs I. Vortrag in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 25. Juli 1867 zur Vorfeier des allerhöchsten Geburts- und Namens-Festes Sr. Majestät des Königs Ludwig II.
1867Fest- und Gedächtnisschriften4,24Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmÜber die Brauchbarkeit der in verschiedenen europäischen Staaten veröffentlichten Resultate des Recrutirungs-Geschäftes zur Beurtheilung des Entwicklungs- und Gesundheits-Zustandes ihrer Bevölkerungen. Vorgetragen in der Sitzung der math.-phys. Classe der k. Akademie der Wissenschaften am 9. Februar 1867
1867Abhandlungen11,6 : Abth. 2Maurer, Konrad vonUeber die Ausdrücke: altnordische, altnorwegische & isländische Sprache
1867Abhandlungen11,5 : Abth. 2Plath, Johann HeinrichConfucius und seiner Schüler Leben und Lehren. Nach chinesischen Quellen. Historische Einleitung - Leben des Confucius
1867Abhandlungen11,4 : Abth. 2Spengel, LeonhardAristotelische Studien. Poetik
1867Abhandlungen10,9Cornelius, Carl AdolfChurfürst Moritz gegenüber der Fürstenverschwörung in den Jahren 1550 - 51
1867Abhandlungen10,8Kunstmann, FriedrichNeue Beiträge zur Geschichte des Würmthales
1867Abhandlungen10,7Lehmann, Johann GeorgKurze urkundliche Geschichte des gräflich zweybrückischen Hauses
1867Abhandlungen10,10Muffat, Karl AugustÜber die Grösse und Schicksale der Entschädigungen, welche dem Hause Wittelsbach für die Abtretung der Mark Brandenburg von dem Kaiser Karl IV. verschrieben worden sind
1867Giesebrecht, Wilhelm vonÜber einige ältere Darstellungen der deutschen Kaiserzeit. Vortrag in der öffentlichen Sitzung der kgl. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1867 zur Feier ihres einhundert und achten Stiftungstages gehalten
1867Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmÜber die Verschiedenheit in der Schädelbildung des Gorilla, Chimpansé und Orang-Outang, vorzüglich nach Geschlecht und Alter, nebst einer Bemerkung über die Darwinsche Theorie
1866SitzungsberichteJahrgang 1866, Band 2,13Hofmann, KonradUeber Docens Abschrift des Muspilli
1866Sitzungsberichte1866,2,9Gümbel, Carl Wilhelm vonUeber neue Fundstellen von Gosauschichten und Vilser-Kalk bei Reichenhall
1866Sitzungsberichte1866,2,8Vogel, AugustUeber die flüchtigen Säuren des Torfes und die Verschiedenheit der Qualität des Torfes bei gleicher Lage
1866Sitzungsberichte1866,2,7Vogel, AugustUeber die Bestimmung der chemischen Wirkung des Lichtes durch Berlinerblau
1866Sitzungsberichte1866,2,6Hofmann, KonradEinige Runeninschriften
1866Sitzungsberichte1866,2,5Hofmann, KonradUeber das Schlummerlied und den Bienensegen
1866Sitzungsberichte1866,2,4Haneberg, Daniel Bonifacius vonUeber das Verhältniss von Ibn Gabirol zu der Encyklopädie der Ichwân uç çafâ
1866Sitzungsberichte1866,2,3Schönbein, Christian FriedrichUeber die bei der langsamen Oxidation organischer Materien stattfindende Bildung von Wasserstoffsuperoxides
1866Sitzungsberichte1866,2,28Sighart, JoachimArmenische Miniaturgemälde in München
1866Sitzungsberichte1866,2,27Nägeli, CarlUeber die Entstehung und das Wachsthum der Wurzeln bei den Gefässcryptogamen
1866Sitzungsberichte1866,2,26Nägeli, CarlDie Innovation bei den Hieracien und ihre systematische Bedeutung
1866Sitzungsberichte1866,2,25Schönbein, Christian FriedrichUeber die durch die flüssigen Kohlenwasserstoffe und andere kohlenwasserstoffreichen Materien bewirkte Beschleunigung der Oxidation des wasserfreien Weingeistes und der damit verknüpften Bildung von Wasserstoffsuperoxid
1866Sitzungsberichte1866,2,24Voit, ErnstUeber Diffusion von Flüssigkeiten
1866Sitzungsberichte1866,2,23Steinheil, Carl AugustPhotographen-Apparat zur Aufnahme von Naturstudien
1866Sitzungsberichte1866,2,22Wagner, MoritzDas Vorkommen von Pfahlbauten in Bayern mit einigen Bemerkungen über die bisherigen Hypothesen hinsichtlich des Zweckes und Alters der vorhistorischen Seeansiedlungen
1866Sitzungsberichte1866,2,21Thomas, Georg MartinUeber drei von Herrn Cortambert in Paris herausgegebene mittelalterliche Karten
1866Sitzungsberichte1866,2,20Hundt, Friedrich Hektor vonDer Fund von Reihengräbern bei Gauting in seiner Beziehung zu Titel XIX capitel 8 der Leges Bajuwariorum
1866Sitzungsberichte1866,2,2Vogel, AugustBeobachtungen über Torfverkohlung
1866Sitzungsberichte1866,2,19Jolly, Philipp vonUeber Volumenänderung des Weingeistes durch die Wärme
1866Sitzungsberichte1866,2,18Nägeli, CarlDie Innovation bei den Hieracien und ihre systematische Bedeutung
1866Sitzungsberichte1866,2,17Gorup von Besánez, Eugen FranzZur Kenntniss des Kreosots
1866Sitzungsberichte1866,2,16Vogel, AugustUeber die Aufnahme der Kieselerde durch Vegetabilien
1866Sitzungsberichte1866,2,15Seidel, Philipp LudwigTrigonometrische Formeln für den allgemeinsten Fall der Brechung des Lichtes an centrirten sphärischen Flächen
1866Sitzungsberichte1866,2,14Pettenkofer, Max von;
Voit, Carl von
Kohlensäureausscheidung und Sauerstoffaufnahme während des Wachens und Schlafens beim gesunden und kranken Menschen
1866Sitzungsberichte1866,2,12Hofmann, KonradEinige Runeninschriften. Anhang
1866Sitzungsberichte1866,2,11Muffat, Karl AugustUeber den Zeitpunkt, in welchem das durchlauchtigste Haus Scheyern-Wittelsbach die pfalzgräfliche Würde in Bayern wieder erlangte
1866Sitzungsberichte1866,2,10Kuhn, CarlUeber zwei im Frühlinge dieses Jahres vorgekommene Blitzesereignisse
1866Sitzungsberichte1866,2,1Spiegel, Friedrich vonDie metrischen Theile des Avesta
1866Sitzungsberichte1866,1,9Wagner, MoritzDer Charakter und die Höhenverhältnisse der Vegetation in den Cordilleren von Veragua und Guatemala
1866Sitzungsberichte1866,1,8Martius, Carl Friedrich Philipp vonÜber den Stand der von ihm herausgegebenen Flora Brasiliensis
1866Sitzungsberichte1866,1,7Nägeli, CarlDie Theorie der Bastardbildung
1866Sitzungsberichte1866,1,6Nägeli, CarlDie abgeleiteten Pflanzenbastarde
1866Sitzungsberichte1866,1,5Gümbel, Carl Wilhelm vonUeber das Vorkommen von Eozoon in dem ostbayerischen Urgebirge
1866Sitzungsberichte1866,1,4Vogel, AugustHochmoorbildung im Wiesenmoore
1866Sitzungsberichte1866,1,3Christ, Wilhelm vonUeber griechische Bildwerke und Inschriften aus der Sammlung des Herrn Hofrathes Dr. Pauli im k. Antiquarium
1866Sitzungsberichte1866,1,29Nägeli, CarlÜber die Theorie der Capillarität
1866Sitzungsberichte1866,1,28Nägeli, CarlDie Synonymie und Litteratur der Hieracien
1866Sitzungsberichte1866,1,27Plath, Johann HeinrichUeber die Glaubwürdigkeit der ältesten chinesischen Geschichte
1866Sitzungsberichte1866,1,26Halm, Karl FelixUeber die Textesquellen der Rhetorik des Quintilianus
1866Sitzungsberichte1866,1,25Nägeli, CarlÜber Versuche, betreffend die Capillarwirkungen bei vermindertem Luftdrucke
1866Sitzungsberichte1866,1,24Nägeli, CarlUeber die systematische Behandlung der Hieracien rücksichtlich des Umfanges der Species
1866Sitzungsberichte1866,1,23Nägeli, CarlÜber Versuche, betreffend die Capillarwirkungen bei vermindertem Luftdrucke
1866Sitzungsberichte1866,1,22Nägeli, CarlUeber die systematische Behandlung der Hieracien rücksichtlich der Mittelformen
1866Sitzungsberichte1866,1,21Bauernfeind, Carl Maximilian vonUeber Terrestrische Strahlenbrechung
1866Sitzungsberichte1866,1,20Vogel, AugustÜber Ammoniakbestimmung
1866Sitzungsberichte1866,1,19Vogel, AugustDer Einfluß der Tiefe eines stehenden Wassers auf dessen Gehalt an festen Bestandtheilen
1866Sitzungsberichte1866,1,18Kobell, Franz vonPektolith und Osmelith
1866Sitzungsberichte1866,1,17Schlagintweit, Hermann vonNeue Exemplare des Scalenrädchens
1866Sitzungsberichte1866,1,16Schlagintweit, Hermann vonDie thermischen Verhältnisse der tiefsten Gletscherenden im Himálaya und in Tibet
1866Sitzungsberichte1866,1,13Nägeli, CarlAufzählung einiger Zwischenformen
1866Sitzungsberichte1866,1,12Nägeli, CarlDie Zwischenformen zwischen den Pflanzenarten
1866Sitzungsberichte1866,1,11Voit, Carl vonDer Einfluß der Zahl und Tiefe der Athembewegungen auf die Kohlensäureausscheidung durch die Lungen
1866Sitzungsberichte1866,1,10Vogel, AugustKrystallbildung in vegetabilischen Geweben
1866Sitzungsberichte1866,1,1Schlagintweit, EmilDie Bon-pa Sekte in Tibet
1866Fest- und Gedächtnisschriften[4,22]Bauernfeind, Carl Maximilian vonDie Bedeutung moderner Gradmessungen. Vortrag in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 25. Juli 1866 zur Vorfeier des Geburts- und Namensfestes Sr. Majestät des Königs
1866Fest- und Gedächtnisschriften4,21.Liebig, Justus vonDie Entwicklung der Ideen in der Naturwissenschaft. Rede gehalten in d. Sitzung d. königl. Akad. d. Wiss. in München am 25. Juli 1866
1866Fest- und Gedächtnisschriften4,18Schlagintweit, EmilDie Gottesurtheile der Indier. Rede gehalten in der öffentlichen Sitzung der königl. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1866 zur Erinnerung ihres einhundert und siebten Stiftungstages
1866AbhandlungenBd. 10, Abth. 1 = [5]Seidel, Philipp Ludwig;
Leonhard, Eugen
Helligkeits-Messungen an zweihundert und acht Fixsternen. Angestellt mit dem Steinheil'schen Photometer in den Jahren 1852 - 1860
1866AbhandlungenBd. 10, Abth. 1 = [4]Meissner, Karl FriedrichUeber die geographischen Verhältnisse der Lorbeergewächse
1866AbhandlungenBd. 10, Abth. 1 = [3]Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmNeue Beobachtungen zur Entwicklungsgeschichte des Meerschweinchens
1866AbhandlungenBd. 10, Abth. 1 = [2]Wagner, MoritzUeber die hydrographischen Verhältnisse und das Vorkommen der Süßwasserfische in den Staaten Panama und Ecuador. Ein Beitrag zur Zoogeographie Amerika's
1866AbhandlungenBd. 10, Abth. 1 = [1]Kner, Rudolf;
Steindachner, Franz;
Wagner, Moritz [Sonst.]
Neue Gattungen und Arten von Fischen aus Central-Amerika
1866Abhandlungen11,3 : Abth. 1Haneberg, Daniel Bonifacius vonZur Erkenntnisslehre von Ibn Sina und Albertus Magnus
1866Abhandlungen11,2 : Abth. 1Christ, Wilhelm vonAvien und die ältesten Nachrichten über Iberien und die Westküste Europa's
1866Abhandlungen11,1 : Abth. 1Beckers, HubertDie Unsterblichkeitslehre Schelling's. Im ganzen Zusammenhange ihrer Entwicklung
1866Abhandlungen10,6Rockinger, Ludwig vonZur äusseren Geschichte der älteren baierischen Landfrieden
1866Abhandlungen10,5Kunstmann, FriedrichBeiträge zur Geschichte des Würmthales und seiner Umgebung
1866Abhandlungen10,4Löher, Franz vonBeiträge zur Geschichte der Jakobäa von Bayern. 1426 bis 1436
1866Abhandlungen10,13 : Abth. 3Schlagintweit, EmilDie Könige von Tibet. Von der Entstehung königlicher Macht in Yárlung bis zum Erlöschen in Ladák (Mitte des 1. Jahrh. vor Chr. Geb. bis 1834 nach Chr. Geb.)
1866Abhandlungen10,11 : Abth. 3Spengel, LeonhardAristotelische Studien. Eudemische Ethik, große Ethik, Politik
1866Geschäfts-Ordnung der k. Akademie der Wissenschaften
1865Sitzungsberichte1865,2,8Schönbein, Christian FriedrichBeiträge zur nähern Kenntniss des Sauerstoffes und des Cyanins
1865Sitzungsberichte1865,2,7Vogel, AugustBeobachtungen über das Trocknen des Torfes
1865Sitzungsberichte1865,2,6Kobell, Franz vonÜber Unterniob- und Dian-Säure
1865Sitzungsberichte1865,2,5Steinheil, Carl AugustUeber die Bedingungen der Erzeugung richtiger dioptrischer Bilder
1865Sitzungsberichte1865,2,4Halm, Karl FelixUeber die handschriftliche Überlieferung der Chronik des Sulpicius Severus
1865Sitzungsberichte1865,2,24Birlinger, AntonDie Sprache des Rotweiler Stadtrechtes
1865Sitzungsberichte1865,2,23Nägeli, CarlDie Bastardbildung im Pflanzenreiche
1865Sitzungsberichte1865,2,22Nägeli, CarlUeber die Bedingungen des Vorkommens von Arten und Varietäten innerhalb ihres Verbreitungsbezirkes
1865Sitzungsberichte1865,2,21Gümbel, Carl Wilhelm vonÜber das Vorkommen von unteren Triasschichten in Hochasien. Nach den von den Gebr. v. Schlagintweit gesammelten Fundstücken beurtheilt
1865Sitzungsberichte1865,2,20Bauernfeind, Carl Maximilian vonReflexionsprismen mit constanten Ablenkungswinkeln
1865Sitzungsberichte1865,2,2Vogel, AugustUeber Torfwasser und über das Wärmeleitungsvermögen des Torfes
1865Sitzungsberichte1865,2,19Kobell, Franz vonUeber den Klipsteinit, ein neues Mangansilicat
1865Sitzungsberichte1865,2,18Hofmann, Konrad [Sonst.]Altfranzösische Pastourelle aus der Berner Handschrift Nummer 389
1865Sitzungsberichte1865,2,17Nägeli, CarlUeber den Einfluß äußerer Verhältnisse auf die Varietätenbildung im Pflanzenreiche
1865Sitzungsberichte1865,2,16Martius, Carl Friedrich Philipp vonUeber die günstigen Erfolge der Chinacultur in Java
1865Sitzungsberichte1865,2,14Vogel, AugustUeber die Versuche der Torfkohlen-Bereitung in England
1865Sitzungsberichte1865,2,13Hofmann, KonradÜber einen französischen Text zur Geschichte der Herzogin Jakobäa
1865Sitzungsberichte1865,2,12Birlinger, Anton [Sonst.]Ein alemannisches Büchlein von guter Speise
1865Sitzungsberichte1865,2,11Thomas, Georg MartinMiszellen aus Handschriften der Münchener Staatsbibliothek. Ein Tractat über das heilige Land und den dritten Kreuzzug
1865Sitzungsberichte1865,2,10Thomas, Georg MartinMiszellen aus Handschriften der Münchener Staatsbibliothek. Eine Encyclica aus dem 9. Jahrhundert
1865Sitzungsberichte1865,2,1Hofmann, KonradUeber das Lebermeer
1865Sitzungsberichte1865,1,9Kobell, Franz vonDer Jollyt. Eine neue Mineralspecies von Bodenmais im bayerischen Wald
1865Sitzungsberichte1865,1,8Kobell, Franz vonDer Stylotyp. Eine neue Mineralspecies aus der Reihe der Schwefelkupfer-Verbindungen
1865Sitzungsberichte1865,1,7Kobell, Franz vonDer Enargit von Coquimbo
1865Sitzungsberichte1865,1,6Christ, Wilhelm vonDer Denar und Follis der späteren römischen Kaiserzeit
1865Sitzungsberichte1865,1,5Vogel, AugustDer Stickstoffgehalt des gekochten Fleisches
1865Sitzungsberichte1865,1,4Vogel, AugustZur Charakteristik der Hoch- und Wiesenmoore
1865Sitzungsberichte1865,1,3Gümbel, Carl Wilhelm vonUntersuchungen über die ältesten Kulturüberreste im nördlichen Bayern in Bezug auf ihre Uebereinstimmung unter sich und mit den Pfahlbauten-Gegenständen der Schweiz
1865Sitzungsberichte1865,1,2Lamont, Johann vonAstronomische Bestimmung der Lage des bayerischen Dreiecksnetzes auf dem Erdsphaeroid
1865Sitzungsberichte1865,1,19Buchner, Ludwig AndreasUeber einen neuen rothen Farbstoff aus der Faulbaumrinde
1865Sitzungsberichte1865,1,18Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmUeber die Ei- und Placènta-Bildung des Stein- und Edel-Marders Mustela foina und martes, und des Wiesels, Mustela vulgaris
1865Sitzungsberichte1865,1,17Plath, Johann HeinrichUeber die ägyptischen Denkmäler in Miramar von Sankt Reinisch, Wien 1865
1865Sitzungsberichte1865,1,15Augustinus, Aurelius (Heiliger);
Hofmann, Konrad [Sonst.]
Bruchstücke einer mittelhochdeutschen Uebersetzung der Confessiones Sancti Augustini
1865Sitzungsberichte1865,1,14Schlagintweit, Hermann vonDie Temperaturstationen und Isothermen von Hochasien
1865Sitzungsberichte1865,1,13Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmDas Vorkommen eines eigenthümlichen, Blut und Hämatoidin enthaltenden Beutels an der Placènta der Fischotter. (Lutra vulgaris)
1865Sitzungsberichte1865,1,12Schönbein, Christian FriedrichBeiträge zur nähern Kenntniss des Sauerstoffes
1865Sitzungsberichte1865,1,11Mohr, FriedrichDie Zusammensetzung der im Meerwasser enthaltenen Luft. Nebst einigen daraus gezogenen Schlüssen
1865Sitzungsberichte1865,1,10Vogel, AugustDie Phosphorsäurebestimmung im Biere
1865Sitzungsberichte1865,1,1Glück, Christian Wilhelm vonDie Erklärung des Rénos, Moinos und Mogontiâcon, der gallischen Namen der Flüsse Rein und Main und der Stadt Mainz
1865Fest- und Gedächtnisschriften[4,19]Liebig, Justus vonInduction und Deduction. [Rede gehalten in der Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften in München am 28. März 1865]
1865Fest- und Gedächtnisschriften[4,17]Muffat, Karl AugustDie Verhandlungen der protestantischen Fürsten in den Jahren 1590 und 1591 zur Gründung einer Union. Vortrag in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 25. Julius 1865 zur Vorfeier des Geburts- und Namensfestes Seiner Majestät des Königs
1865Fest- und Gedächtnisschriften4,20Nägeli, CarlEntstehung und Begriff der naturhistorischen Art. Rede in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1865
1865Abhandlungen9,5Sighart, JoachimEin Wachstafelbuch aus dem Kloster Polling
1865Abhandlungen9,4Hundt, Friedrich Hektor vonKloster Scheyern, seine ältesten Aufzeichnungen, seine Besitzungen. Ein Beitrag zur Geschichte des Hauses Scheyern-Wittelsbach
1865Abhandlungen10,8 : Abth. 2Christ, Wilhelm vonBeiträge zur Geschichte der Antikensammlungen Münchens
1865Abhandlungen10,3Seidemann, Johann KarlDie Unruhen im Erzgebirge während des deutschen Bauernkriegs. Nach den Acten des Königlich Sächsischen Hauptstaats-Archivs zu Dresden
1865Abhandlungen10,2Muffat, Karl AugustDie Ansprüche des Herzogs Ernst, Administrators des Hochstiftes Passau, auf einen dritten Theil und an die Mitregierung des Herzogthumes Bayern
1865Abhandlungen10,10 : Abth. 2Plath, Johann HeinrichUeber die Verfassung und Verwaltung China's unter den drei ersten Dynastieen
1865Abhandlungen10,1Löher, Franz vonBeiträge zur Geschichte der Jakobäa von Bayern. 1401 bis 1426
1865Nägeli, CarlEntstehung und Begriff der naturhistorischen Art. Rede in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1865 zur Feier ihres einhundert und sechsten Stiftungstages
1865Haushofer, KarlUeber den Asterismus und die Brewster‛schen Lichtfiguren am Calcit. Ein Beitrag zur Physik der Krystalle. Mit sechs Tafeln
1864SitzungsberichteJahrgang 1864, Band 2,4Thomas, Georg MartinHerr Thomas sprach: Ueber die handschriftlichen venezianischen Chroniken, die er während seiner jüngsten wissenschaftlichen Reise zu examinieren Gelegenheit gehabt hat, und legte der Classe das "Fragment einer solchen aus dem 15. Jahrhundert vor, das den Lateinerzug nach Constantinopel behandelt"
1864SitzungsberichteJahrgang 1864, Band 2,16Schönbein, Christian FriedrichWeitere Beiträge zur nähern Kenntniss des Sauerstoffes
1864Sitzungsberichte2Nägeli, CarlDer innere Bau der vegetabilischen Zellenmembranen
1864Sitzungsberichte1864,2,9Hofmann, KonradDer Meier Helmbrecht
1864Sitzungsberichte1864,2,7Lamont, Johann vonEinige Bemerkungen über die zehnjährige Periode der magnetischen Variationen und der Sonnenflecken
1864Sitzungsberichte1864,2,6Lamont, Johann vonDie jährliche Periode des Barometers
1864Sitzungsberichte1864,2,5Lamont, Johann vonDer Einfluss des Mondes auf die Magnetnadel
1864Sitzungsberichte1864,2,3Prantl, Carl vonDer Universalienstreit im 13. und 14. Jahrhundert
1864Sitzungsberichte1864,2,22Bezold, Wilhelm vonZur Lehre vom binocularen Sehen
1864Sitzungsberichte1864,2,21Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmDas Verhältniss des absoluten und specifischen Hirngewichtes sowie des Hirnvolumens zum Schädelinnenraum
1864Sitzungsberichte1864,2,20Gümbel, Carl Wilhelm vonEin neu entdecktes Vorkommen von phosphorsaurem Kalke in den jurassischen Ablagerungen von Franken
1864Sitzungsberichte1864,2,2Steub, LudwigZur Erklärung etruskischer Inschriften
1864Sitzungsberichte1864,2,19Siebold, Carl Theodor Ernst vonDie im Auftrage der königlichen Akademie der Wissenschaften vorgenommenen vorläufigen Nachforschungen, um das Vorkommen von Pfahlbauten in Bayern festzustellen
1864Sitzungsberichte1864,2,18.Schlagintweit, EmilTibetische Inschrift aus dem Kloster Hémis in Ladák
1864Sitzungsberichte1864,2,17Haneberg, Daniel Bonifacius vonPunische Inschriften
1864Sitzungsberichte1864,2,15Buhl, Ludwig vonDie Aetiologie des Typhus
1864Sitzungsberichte1864,2,14Schlagintweit, Hermann vonBeobachtungen über den Einfluss der Feuchtigkeit auf die Insolation, in Indien und Hochasien
1864Sitzungsberichte1864,2,13Vogel, AugustDie Umwandlung des Stärkmehls durch den Keimprozess
1864Sitzungsberichte1864,2,12Vogel, AugustDie Umwandlung der Vegetation durch Entwässerung
1864Sitzungsberichte1864,2,11Wagner, MoritzDie anthropologischen Entdeckungen im geschichteten Diluvium bei Abbeville
1864Sitzungsberichte1864,2,10Martius, Carl Friedrich Philipp vonPhosphorsaure Thonknollen (Koprolithen?) von Leimershof, unter Vorlage der Mineralien
1864Sitzungsberichte1864,2,1Halm, Karl FelixEinige controverse Stellen in der Germania des Tacitus
1864Sitzungsberichte1864,1,9Steinheil, Carl AugustDer Astrograph. Ein Apparat zum Zeichnen des durch Fernrohre betrachteten Sternhimmels
1864Sitzungsberichte1864,1,8Schlagintweit, EmilDer Gottesbegriff des Buddhismus
1864Sitzungsberichte1864,1,7Mohr, FriedrichVerbesserte Methoden in der Trennung und Bestimmung des Kupfers
1864Sitzungsberichte1864,1,6Kobell, Franz vonUeber den Aedelforsit und Sphenoklas
1864Sitzungsberichte1864,1,5Buchner, Ludwig AndreasUeber das ätherische Öl aus den Früchten von Abies Reginae Amaliae
1864Sitzungsberichte1864,1,4Buchner, Ludwig AndreasBeiträge zur Geschichte des Berberins
1864Sitzungsberichte1864,1,3Buchner, Ludwig AndreasUeber das Turpethharz. Eine Mittheilung des Herrn Professor Dr. Spirgatis in Königsberg
1864Sitzungsberichte1864,1,2Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmDas Verhältniss des Horizontal-Umfanges und des Innenraums des Schädels zum Gehirngewichte
1864Sitzungsberichte1864,1,18. 1864,2,7Nägeli, CarlDer innere Bau der vegetabilischen Zellenmembranen
1864Sitzungsberichte1864,1,17Vogel, AugustDie Torfkohle
1864Sitzungsberichte1864,1,16Gümbel, Carl Wilhelm vonDas Knochenbett (Bonebed) und die Pflanzen-Schichten in der rhätischen Stufe Frankens
1864Sitzungsberichte1864,1,15Pettenkofer, Max vonBemerkungen über die chemischen Untersuchungen von M. J. Reiset über die Respiration von landwirthschaftlichen Hausthieren
1864Sitzungsberichte1864,1,14Vogel, AugustDer Einfluss des Frostes auf Kartoffeln
1864Sitzungsberichte1864,1,14Schönbein, Christian FriedrichChemische Mittheilungen
1864Sitzungsberichte1864,1,13Schönbein, Christian FriedrichChemische Mittheilungen
1864Sitzungsberichte1864,1,13Kolbe, HermannEine neue Classe organischer Schwefelverbindungen
1864Sitzungsberichte1864,1,12Schönbein, Christian FriedrichChemische Mittheilungen
1864Sitzungsberichte1864,1,12Jolly, Philipp vonEine Federwage zu exacten Wägungen
1864Sitzungsberichte1864,1,11Schönbein, Christian FriedrichChemische Mittheilungen. Ueber ein neues höchst empfindliches Reagens auf das Wasserstoffsuperoxyd und die salpetrigsauren Salze
1864Sitzungsberichte1864,1,11Jolly, Philipp vonDie Ausdehnung des Wassers von 30 Grad Celsius bis 100 Grad Celsius
1864Sitzungsberichte1864,1,10Schönbein, Christian FriedrichChemische Mittheilungen. Einige Angaben über den Wasserstoffwechsel
1864Sitzungsberichte1864,1,1Steinheil, Carl AugustÜber einen neuen Meridiankreis seiner Construction
1864Sitzungsberichte1864, 1, H. 5 = Suppl.Birlinger, AntonSchwäbisch-Augsburgisches Wörterbuch
1864Fest- und Gedächtnisschriften4,16Thomas, Georg MartinDie Stellung Venedigs in der Weltgeschichte. Rede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 25. Juli 1864 zur Vorfeier des allerhöchsten Geburts- und Namensfestes Königs Ludwig II.von Bayern
1864Fest- und Gedächtnisschriften4,15Döllinger, Ignaz vonKönig Maximilian II. und die Wissenschaft. Rede gehalten in der Festsitzung der K. Akademie der Wissenschaften zu München am 30. März 1864
1864Fest- und Gedächtnisschriften4,14.Riehl, Wilhelm HeinrichÜber den Begriff der bürgerlichen Gesellschaft. Vortrag in der öffentlichen Sitzung der kgl. Akademie der Wissenschaften am 30. März 1864 zur Erinnerung ihres einhundert und fünften Stiftungstages gehalten
1864Abhandlungen10,9 : Abth. 2Beckers, HubertUeber die wahre und bleibende Bedeutung der Naturphilosophie Schelling's
1864Abhandlungen10,6 : Abth. 1Thomas, Georg MartinDer Periplus des Pontus Euxinus. Nach Münchener Handschriften; mit einer Karte; ingleichen der Paraplus von Syrien und Palästina und der Paraplus von Armenien (des Mittelalters)
1864Abhandlungen10,5 : Abth. 1Spengel, LeonhardAristotelische Studien. Nikomachische Ethik
1864Abhandlungen10,4 : Abth. 1Spengel, LeonhardAus den herculanischen Rollen: Philodemus peri eusebeias
1864Abhandlungen10,3 : Abth. 1Streber, FranzUeber eine gallische Silbermünze. Mit dem angeblichen Bilde eines Druiden
1864Abhandlungen10,2 : Abth. 1Spengel, LeonhardDemosthenes Vertheidigung des Ktesiphon. Ein Beitrag zum Verständniss des Redners
1864Abhandlungen10,1 : Abth. 1Streber, FranzDie Syracusanischen Stempelschneider Phrygillos, Sosion und Eumelos. Ein Beitrag zur Geschichte der griechischen Stempelschneidekunst
1863Sitzungsberichte1863,24Seidel, Philipp LudwigEine Anwendung der Wahrscheinlichkeitsrechnung bezüglich auf die Schwankungen in den Durchsichtigkeitsverhältnissen der Luft
1863Sitzungsberichte1863,2,9Nägeli, CarlUeber die chemische Zusammensetzung der Stärkekörner und Zellmembranen
1863Sitzungsberichte1863,2,8Schönbein, Christian FriedrichUeber die katalytische Wirksamkeit organischer Materien und deren Verbreitung in der Pflanzen- und Thierwelt
1863Sitzungsberichte1863,2,7Buhl, Ludwig vonUeber das Faserstoff-Exsudat
1863Sitzungsberichte1863,2,6Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmUeber die Präparations-Methode des häutigen Labyrinthes des Gehörorganes durch Doktor Voltolini in Breslau. Unter Vorlegung von Präparaten über dasselbe von Rüdinger
1863Sitzungsberichte1863,2,5Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmÜber die Ranzzeit des Fuchses und die erste Entwicklung seines Eies
1863Sitzungsberichte1863,2,4Thomas, Georg MartinÜber das Epithalamium des Gallienus
1863Sitzungsberichte1863,2,3Müller, Marcus JosephUeber die Doncella Teodor
1863Sitzungsberichte1863,2,26Henneberg, Wilhelm;
Stohmann, Friedrich
Beiträge zur Begründung einer rationellen Fütterung der Wiederkäuer
1863Sitzungsberichte1863,2,25Bezold, Wilhelm vonDie mathematischen Beziehungen zwischen den krystallographischen Grundgesetzen
1863Sitzungsberichte1863,2,23Treviranus, Ludolf ChristianWie entsteht die sogenannte Oberhaut der Saamenschale (testa seminis)?
1863Sitzungsberichte1863,2,22Steinheil, Carl AugustUeber photographische Triangulation und Vermessung
1863Sitzungsberichte1863,2,21Nägeli, CarlUeber die ungleiche Vertheilung gelöster Stoffe in dem Wassertropfen eines mikroskopischen Präparates
1863Sitzungsberichte1863,2,20Nägeli, CarlUeber die chemische Verschiedenheit der Stärkekörner
1863Sitzungsberichte1863,2,2Müller, Marcus JosephTod des Königs Sebastian von Portugal
1863Sitzungsberichte1863,2,19Vogel, AugustUeber die chemische Wirkung einiger Licht-Ausstrahlungen
1863Sitzungsberichte1863,2,18Thomas, Georg MartinMiszellen aus Handschriften der Münchener Staatsbibliothek. Ein Fragment zu den Ordalen
1863Sitzungsberichte1863,2,17Thomas, Georg MartinMiszellen aus Handschriften der Münchener Staatsbibliothek. Eine Tegernseer Urkunde, die Stiftung eines Seelgeraetes betreffend, aus dem 14. Jahrhundert
1863Sitzungsberichte1863,2,16Thomas, Georg MartinMiszellen aus Handschriften der Münchener Staatsbibliothek. Zu Persius
1863Sitzungsberichte1863,2,15Kenngott, Johann Gustav AdolfUeber die Grundgestalt des Hämatit
1863Sitzungsberichte1863,2,14Kenngott, Johann Gustav AdolfDer Hessenbergit. Eine neue Mineralspecies
1863Sitzungsberichte1863,2,13Kner, RudolfEine Uebersicht der ichthyologischen Ausbeute des Herrn Professors Doktor Moritz Wagner in Central-Amerika
1863Sitzungsberichte1863,2,12Kolbe, HermannBeobachtungen über neue bemerkenswerthe Isomerien organischer Verbindungen
1863Sitzungsberichte1863,2,11Plath, Johann HeinrichProben chinesischer Weisheit nach dem Ming sin pao kien
1863Sitzungsberichte1863,2,10Schlagintweit, Emil [Sonst.]Das Mahāyāna Sūtra Digpa thamchad shagpar terchoi. Aus d. Tibetan. übers. u. erläutert. Mit e. Textes-Beilage aus d. Wiener Staatsdruckerei
1863Sitzungsberichte1863,2,1Müller, Marcus Joseph;
Ibn-al-Khatîb
Ibnulkhatîbs Bericht über die Pest
1863Sitzungsberichte1863,1,9Christ, Wilhelm vonDas argumentum calculandi des Victorius und dessen Commentar
1863Sitzungsberichte1863,1,8Schlagintweit, Emil [Sonst.]Das Mahāyāna Sūtra Digpa thamchad shagpar terchoi. Aus d. Tibetan. übers. u. erläutert. Mit e. Textes-Beilage aus d. Wiener Staatsdruckerei
1863Sitzungsberichte1863,1,7Voit, Carl vonDer Stickstoff-Kreislauf im thierischen Organismus
1863Sitzungsberichte1863,1,6Schlagintweit, Hermann vonDie Temperatur-Verhältnisse des Jahres und der Monate
1863Sitzungsberichte1863,1,5Kobell, Franz vonUeber Asterismus. Stauroskopische Bemerkungen
1863Sitzungsberichte1863,1,4Kobell, Franz vonÜber ein Gemsbart-Elektroskop und über Mineral-Elektricität
1863Sitzungsberichte1863,1,31Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmÜber eine Taube, welcher Herr Professor Voit im Juli 1861 die Hemisphäre des grossen Gehirns abgetragen. Unter Vorzeigung des noch jetzt nach 22 Monaten lebenden Thieres. Nachtrag
1863Sitzungsberichte1863,1,30Bezold, Wilhelm vonUeber das Verhalten der starren Isolatoren gegen Electricität
1863Sitzungsberichte1863,1,3Steinheil, Carl AugustVerbesserung in der Construction der Spectral-Apparate
1863Sitzungsberichte1863,1,29Pettenkofer, Max vonUeber die Produkte der Respiration des Hundes bei Fleischnahrung und über die Gleichung der Einnahmen und Ausgaben des Körpers
1863Sitzungsberichte1863,1,28Nägeli, CarlDie Reaction von Jod auf Stärkekörner und Zellmembranen
1863Sitzungsberichte1863,1,27Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmÜber eine Taube, welcher Herr Professor Voit im Juli 1861 die Hemisphäre des grossen Gehirns abgetragen. Unter Vorzeigung des noch jetzt nach 22 Monaten lebenden Thieres
1863Sitzungsberichte1863,1,26Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmEin Fall von Kuh-Zwillings-Zwitter-Bildung
1863Sitzungsberichte1863,1,25Steinheil, Carl AugustEin neues ... construirtes Marinefernrohr von grösserer Helligkeit als die bisherigen
1863Sitzungsberichte1863,1,23Vogel, AugustDas Verhältniss der Rohöle zu raffinirten Oelen
1863Sitzungsberichte1863,1,22Plath, Johann HeinrichUeber die Quellen zum Leben des Confucius, namentlich seine s.g. Hausgespräche (Kia-iü)
1863Sitzungsberichte1863,1,21Halm, Karl FelixUeber den Rhetor Julius Victor als Quelle der Verbesserung des Quintilianischen Textes
1863Sitzungsberichte1863,1,20Haneberg, Daniel Bonifacius vonUeber die neuplatonische Schrift von den Ursachen. (liber de causis)
1863Sitzungsberichte1863,1,2Haneberg, Daniel Bonifacius vonNeuerer Arbeiten über punische Alterthümer
1863Sitzungsberichte1863,1,19Schlagintweit, Hermann vonDie Temperatur-Verhältnisse des Jahres und der Monate. Meteorologische Resultate aus Indien und Hoch-Asien
1863Sitzungsberichte1863,1,18Steinheil, Carl AugustÜber Maasse à bout und deren Vergleichung nach einem neuen Princip
1863Sitzungsberichte1863,1,17Gümbel, Carl Wilhelm vonGeognostische Bemerkungen über das Vorkommen des Antozon-haltigen Flussspathes am Wölsenberge in der Oberpfalz
1863Sitzungsberichte1863,1,16Kolbe, HermannDie Erzeugung von salpetriger Säure beim Verbrennen von Wasserstoff im stickstoffhaltigen Sauerstoff
1863Sitzungsberichte1863,1,15Schönbein, Christian FriedrichUeber das Verhalten des Blutes zum Sauerstoff
1863Sitzungsberichte1863,1,14Schönbein, Christian FriedrichDie Bildung des Wasserstoffsuperoxides bei höheren Temperaturen
1863Sitzungsberichte1863,1,13Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmÜber die Bildung des Säugethier-Eies und seine Stellung in der Zellenlehre
1863Sitzungsberichte1863,1,12Mordtmann, Andreas DavidInschriften aus Bithynien
1863Sitzungsberichte1863,1,11Nägeli, CarlDie Reaction von Jod auf Stärkekörner und Zellmembranen
1863Sitzungsberichte1863,1,10Pettenkofer, Max vonÜber die Bestimmung des luftförmigen Wassers im Respirations-Apparate
1863Sitzungsberichte1863,1,1Prantl, Carl vonÜber die am Ende des 15. Jahrhunderts bestehende Parteispaltung der philosophischen Facultät zu Ingolstadt
1863Fest- und Gedächtnisschriften4,13.Buhl, Ludwig vonÜber die Stellung und Bedeutung der pathologischen Anatomie. Festrede vorgetr. in d. k. Akad. d. Wiss. zu München am 28. Nov.1863 zur Feier d. Geburtsfestes sr. Majestät d. Königs
1863Fest- und Gedächtnisschriften4,12Liebig, Justus vonRede in der öffentlichen Sitzung der Königlichen Akademie der Wissenschaften am 28. März 1863 zur Feier ihres einhundertundvierten Stiftungstages. [Francis Bacon von Verulam und die Geschichte der Naturwissenschaften]
1863AbhandlungenBd. 9, Abth. 3 = [8]Seidel, Philipp LudwigResultate photometrischer Messungen an zweihundertundacht der vorzüglichsten Fixsterne
1863Abhandlungen9,9 : 3. Abth.Streber, FranzUeber die sogenannten Regenbogen-Schüsselchen. Beschreibung der s. g. Regenbogen-Schüsselchen und Erklärungsversuch ihrer Typen
1863Abhandlungen9,11 : 3. Abth.Plath, Johann HeinrichDie Religion und der Cultus der alten Chinesen. Der Cultus der alten Chinesen
1863Abhandlungen9,10 : 3. Abth.Plath, Johann HeinrichDie Religion und der Cultus der alten Chinesen. Die Religion der alten Chinesen
1862Sitzungsberichte1862,2,9Lamont, Johann vonBeitrag zu einer mathematischen Theorie des Magnetismus
1862Sitzungsberichte1862,2,8Aesopus;
Thomas, Georg Martin [Sonst.]
Einige Fragmente von versificirten Fabeln zum sogenannten Romulus
1862Sitzungsberichte1862,2,7Seidel, Philipp LudwigUeber die Verallgemeinerung eines Satzes aus der Theorie der Potenzreihen
1862Sitzungsberichte1862,2,6Pettenkofer, Max vonDie Ausscheidung von Wasserstoffgas bei der Ernährung des Hundes mit Fleisch und Stärkmehl oder Zucker
1862Sitzungsberichte1862,2,5Lamont, Johann vonDas Verhältniss der magnetischen Intensitäts- und Inclinations-Störungen
1862Sitzungsberichte1862,2,4Lamont, Johann vonUeber die zehnjährige Periode in der täglichen Bewegung der Magnetnadel, und die Beziehung des Erdmagnetismus zu den Sonnenflecken
1862Sitzungsberichte1862,2,2Schönbein, Christian FriedrichDie Erzeugung des salpetrichten Ammoniakes aus Wasser und atmosphärischer Luft unter dem Einflusse der Wärme
1862Sitzungsberichte1862,2,16Schönbein, Christian FriedrichDas Vorkommen salpetricht- und salpetersaurer Salze in der Pflanzenwelt
1862Sitzungsberichte1862,2,15Schönbein, Christian FriedrichDas oxidirende Vermögen der Nitrite
1862Sitzungsberichte1862,2,13Nägeli, CarlDie Reaction von Jod auf Stärkekörner und Zellmembranen
1862Sitzungsberichte1862,2,12Jolly, Philipp vonBathometer und graphische Thermometer
1862Sitzungsberichte1862,2,11Plath, Johann HeinrichÜber die häuslichen Verhältnisse der alten Chinesen
1862Sitzungsberichte1862,2,10Nägeli, CarlDie crystallähnlichen Proteinkörper und ihre Verschiedenheit von wahren Crystallen
1862Sitzungsberichte1862,2,1Halm, Karl FelixBeiträge zur Berichtigung und Ergänzung der Ciceronischen Fragmente
1862Sitzungsberichte1862,1,9Thomas, Georg MartinZu Marco Polo, aus einem Cod. ital. Monacensis
1862Sitzungsberichte1862,1,8Jan, Ludwig vonÜber den gegenwärtigen Stand der handschriftlichen Kritik der Naturalis historia des Plinius
1862Sitzungsberichte1862,1,7Kobell, Franz vonAsterismus und die Brewster'schen Lichtfiguren
1862Sitzungsberichte1862,1,6Schönbein, Christian FriedrichBeiträge zur nähern Kenntniss des Sauerstoffes
1862Sitzungsberichte1862,1,5Lamont, Johann vonUeber die tägliche Oscillation des Barometers
1862Sitzungsberichte1862,1,4Christ, Wilhelm vonBeiträge zur Bestimmung des attischen und anderer damit zusammenhängender Talente
1862Sitzungsberichte1862,1,3Vogel, AugustDas Vorkommen von Stickstoff in den freiwilligen Zersetzungsproducten einiger stickstofffreien organischen Substanzen
1862Sitzungsberichte1862,1,2Mordtmann, Andreas DavidDie altphrygische Sprache
1862Sitzungsberichte1862,1,11Nägeli, CarlBeobachtungen über das Verhalten des polarisirten Lichtes gegen pflanzliche Organisation
1862Sitzungsberichte1862,1,10Pettenkofer, Max vonDie Bewegung des Grundwassers in München von März 1856 bis März 1862
1862Sitzungsberichte1862,1,1Haneberg, Daniel Bonifacius vonTheologie des Aristoteles
1862Fest- und Gedächtnisschriften4,9.Siebold, Carl Theodor Ernst vonÜber Parthenogenesis. Vortrag in der öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1862 zur Feier ihres 103. Stiftungstages
1862Fest- und Gedächtnisschriften4,8.Martius, Carl Friedrich Philipp vonZum Gedächtniss an Jean Baptiste Biot. Gesprochen in d. öffentl. Sitzung d. Königl. bayer. Akad. d. Wiss. am 28. März 1862
1862Fest- und Gedächtnisschriften4,10Martius, Carl Friedrich Philipp vonDenkrede auf Joh. Andreas Wagner. Gehalten in der öffentlichen Sitzung am 28. November 1862
1862AbhandlungenBd. 9, Abth. 2 = [7]Harless, EmilZur inneren Mechanik der Muskelzuckung und Beschreibung des Atwood'schen Myographion
1862AbhandlungenBd. 9, Abth. 2 = [6]Wagner, Johann AndreasMonographie der fossilen Fische aus den lithographischen Schiefern Bayerns. Plakoiden und Pyknodonten
1862AbhandlungenBd. 9, Abth. 2 = [5]Pettenkofer, Max vonUeber einen neuen Respirations-Apparat
1862Abhandlungen9,3Cornelius, Carl AdolfStudien zur Geschichte des Bauernkriegs
1862Abhandlungen9,1Fallmerayer, Jakob PhilippDas albanesische Element in Griechenland. Was man über die Thaten und über die Schicksale des albanischen Volks von seinem ersten Auftreten in der Geschichte bis zu seiner Unterjochung durch die Türken nach dem Tode Skander-Begs mit Sicherheit wissen kann
1862Cornelius, Carl AdolfÜber die deutschen Einheitsbestrebungen im 16. Jahrhundert. Rede gehalten am 28. November 1862
1861Sitzungsberichte3Mordtmann, Andreas DavidBeitrag zur vergleichenden Erdkunde von Kleinasien. Bogazköi und Üjük
1861Sitzungsberichte1861,2,9Schönbein, Christian FriedrichBeiträge zur nähern Kentniss des Sauerstoffes und der einfachen Salzbildner
1861Sitzungsberichte1861,2,8Schönbein, Christian FriedrichBeiträge zur näheren Kenntniss der Nitrification
1861Sitzungsberichte1861,2,7Müller, Marcus JosephDie aus dem Arabischen in das Spanische übergegangenen Wörter
1861Sitzungsberichte1861,2,5Volkmann, Alfred WilhelmDie Irradiation, welche auch bei vollständiger Accomodation des Auges statt hat
1861Sitzungsberichte1861,2,4Jonckbloet, Willem Jozef Andries [Sonst.];
Hofmann, Konrad [Sonst.]
Ein neuentdecktes mittelniederländisches Bruchstück des Garijn
1861Sitzungsberichte1861,2,3Beckers, HubertDie Stellung der Philosophie zu den exacten Wissenschaften
1861Sitzungsberichte1861,2,2Wagner, Johann AndreasBedenken über einige neuere, hauptsächlich auf naturgeschichtliche Anhaltspunkte begründete Versuche, das Alter der europäischen Urbevölkerung zu bestimmen
1861Sitzungsberichte1861,2,16Nägeli, CarlBeiträge zur Morphologie und Systematik der Ceramiaceae
1861Sitzungsberichte1861,2,15Seidel, Philipp LudwigBemerkungen über die Möglichkeit mit Hilfe der Photographie die directen Leistungen optischer Apparate in Ansehung der Vergrösserung zu verstärken
1861Sitzungsberichte1861,2,14Schlagintweit, Robert vonDie Höhenverhältnisse Indiens und Hochasiens. Mit Benützung von früheren Daten u. nach d. Messungen von Hermann, Adolph u. Robert von Schlagintweit
1861Sitzungsberichte1861,2,13Plath, Johann HeinrichDie Tonsprache der alten Chinesen
1861Sitzungsberichte1861,2,12Spiegel, Friedrich vonDer Gebrauch des Dualis im Altbaktrischen
1861Sitzungsberichte1861,2,11Muffat, Karl AugustDie Bewerbung des Herzogs Wilhelm IV. von Bayern um die römische Königswürde
1861Sitzungsberichte1861,2,10Wagner, Johann AndreasEin neues, angeblich mit Vogelfedern versehenes Reptil
1861Sitzungsberichte1861,2,1Mordtmann, Andreas DavidBeitrag zur vergleichenden Erdkunde von Kleinasien. Die Troglodyten in Kappadokien
1861Sitzungsberichte1861,1,9Göppert, HeinrichDie Verbreitung der Liasflora
1861Sitzungsberichte1861,1,8Göppert, HeinrichDie Kohlen von Malowka in Central-Russland
1861Sitzungsberichte1861,1,6Löher, Franz vonDie Quellen und Literatur zur Geschichte der Jakobäa von Bayern-Holland
1861Sitzungsberichte1861,1,5Rockinger, Ludwig vonDie Ars dictandi und die Summae dictaminum in Italien, vorzugsweise in der Lombardei. Vom Ausgange des eilften bis in d.2. Hälfte d.13. Jh.
1861Sitzungsberichte1861,1,4Seidel, Philipp LudwigDas Werk der Brüder Schlagintweit
1861Sitzungsberichte1861,1,3Harless, EmilDie Leistung, Ermüdung und Erholung der Muskeln
1861Sitzungsberichte1861,1,27Mommsen, TheodorAutobiographie des Venezianers Giovanni Bembo
1861Sitzungsberichte1861,1,26Martius, Carl Friedrich Philipp vonMouroucoa Aubletana. Eine ächte Convolvulaceen-Gattung
1861Sitzungsberichte1861,1,25Martius, Carl Friedrich Philipp vonDer Charakter und die systematische Stellung der beiden Pflanzengattungen Labatia Swartz und Pouteria Aublet
1861Sitzungsberichte1861,1,24Schönbein, Christian FriedrichBeiträge zur näheren Kenntniss der Nitrification
1861Sitzungsberichte1861,1,23Buchner, Ludwig AndreasBeiträge zur Kenntniss des brasilianischen Pfeilgiftes
1861Sitzungsberichte1861,1,22Wagner, Johann AndreasUebersicht über die fossilen Reptilien des lithographischen Schiefers in Bayern nach ihren Gattungen und Arten
1861Sitzungsberichte1861,1,21Halm, Karl FelixDie Handschriften zu Cicero's Rede pro Murena
1861Sitzungsberichte1861,1,20Hundt, Friedrich Hektor vonÜber die Römerstrassen des linken Donauufers in Bayern
1861Sitzungsberichte1861,1,2Schönbein, Christian FriedrichBeiträge zur nähern Kenntniss des Sauerstoffes
1861Sitzungsberichte1861,1,19Vogel, AugustDie organischen Beimengungen des Wassers
1861Sitzungsberichte1861,1,18Löher, Franz vonRitterschaft und Adel im späteren Mittelalter
1861Sitzungsberichte1861,1,17Wagner, Johann AndreasCharakteristik einer neuen Flugeidechse, Pterodactylus elegans
1861Sitzungsberichte1861,1,16Wagner, Johann AndreasDie Auffindung von Lophiodon in einer Bohnerzgrube bei Heidenheim
1861Sitzungsberichte1861,1,15Wagner, Johann AndreasZur Feststellung des Artbegriffes. Mit besonderer Bezugnahme auf die Ansichten von Nathusius, Darwin, Js. Geoffroy und Agassiz
1861Sitzungsberichte1861,1,14Harless, EmilDie Wirkung des Ammoniaks auf die nervösen Centralorgane
1861Sitzungsberichte1861,1,13Nägeli, CarlDie Wirkung des Frostes auf die Pflanzenzellen
1861Sitzungsberichte1861,1,12Nägeli, CarlDie Verdunstung an der durch Korksubstanz geschützten Oberfläche von lebenden und todten Pflanzentheilen
1861Sitzungsberichte1861,1,11Nägeli, CarlDie Siebröhren von Cucurbita
1861Sitzungsberichte1861,1,10Göppert, Heinrich RobertUeber einen bei Ortenburg gefundenen Psaronius
1861Sitzungsberichte1861,1,1Prantl, Carl vonÜber des Abtes Wilhelm von Hirschau (geb. 1026 gest. 1091) Philosophicae et astronomicae institutiones
1861Fest- und Gedächtnisschriften[4,6]Plath, Johann HeinrichÜber die lange Dauer und die Entwickelung des chinesischen Reiches. Rede zur Feier des allerhöchsten Geburtsfestes Sr. Majestät des Königs Maximilian II. von Bayern gehalten in der öffentlichen Sitzung der kgl. Akademie der Wissenschaften am 28. November 1861
1861Fest- und Gedächtnisschriften4,7Liebig, Justus vonRede in der öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften am 28. November 1861 zur Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes Sr. Majestät des Königs Maximilian II.
1861AbhandlungenBd. 9, Abth. 1 = [4]Harless, EmilMaassbestimmung der Polarisation durch das physiologische Rheoscop
1861AbhandlungenBd. 9, Abth. 1 = [3]Rathke, HeinrichUntersuchungen über die Arterien der Verdauungswerkzeuge der Saurier
1861AbhandlungenBd. 9, Abth. 1 = [2]Wagner, Johann AndreasNeue Beiträge zur Kenntniss der urweltlichen Fauna des lithographischen Schiefers. Schildkröten und Saurier
1861AbhandlungenBd. 9, Abth. 1 = [1]Harless, EmilMolekuläre Vorgänge in der Nervensubstanz. ... Abhandlung. Maassbestimmung der Reizbarkeit im Allgemeinen (Fortsetzung) und bei der Quellung insbesondere
1861Abhandlungen9,8 . 2. Abth.Beckers, HubertUeber die Bedeutung der Schelling'schen Metaphysik. Ein Beitrag zum tieferen Verständniss der Potenzen- oder Principienlehre Schelling's
1861Abhandlungen9,7 : 2. Abth.Lasaulx, Ernst vonZur Philosophie der römischen Geschichte
1861Abhandlungen9,6 : 2. Abth.Spengel, LeonhardUeber die Geschichtsbücher des Florus
1861Abhandlungen12,3 : Abth. 1Maurer, Konrad vonDie Skida-rima
1861Wagner, Johann AndreasDenkrede auf Gotthilf Heinrich v. Schubert. Gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Bayer. Akademie der Wissenschaften am 26. März 1861
1861Rockinger, Ludwig vonUeber Briefsteller und Formelbücher in Deutschland während des Mittelalters. Vortrag in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 26. März 1861 zur Vorfeier ihres 102. Stiftungstages
1861Muffat, Karl August;
Rudhart, Georg Thomas [Sonst.]
Denkrede auf Dr. Georg Thomas v. Rudhart. Gelesen in der öffentlichen Sitzung der K. Bayer. Akademie der Wissenschaften am 26. März 1861
1861Liebig, Justus vonRede zur Vorfeier des einhundert und zweiten Stiftungstages der k. Akademie der Wissenschaften am 26. März 1861
1861Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmGedächtnißrede auf Friedrich Tiedemann. Vorgetragen in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 28. November 1861, als am allerhöchsten Geburtstage Sr. Majestät des Königs Maximilian II. von Bayern
1860Sitzungsberichte2Steinheil, Carl AugustEin Fernrohr mit Objectiv nach Gauss' Construktion in seiner Werkstatt ausgeführt. Nachtrag
1860Sitzungsberichte1860,9Martius, Carl Friedrich Philipp vonZur Literaturgeschichte der Muskatnuss und Muskatblüthe
1860Sitzungsberichte1860,8Buchner, Ludwig AndreasÜber zwei Abhandlungen der Herren Doktor F. Müller und Chr. Fabian in Augsburg, die schädliche Wirkung arsenhaltiger Tapeten und Anstriche in Wohnungen betreffend
1860Sitzungsberichte1860,7Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmÜber eine Arbeit von Dr. Voit: Die thierischen Kraftäusserungen in ihrem Zusammenhange mit dem Stoffwechsel
1860Sitzungsberichte1860,6Harless, EmilUntersuchungen an der Muskelsubstanz
1860Sitzungsberichte1860,5Schönbein, Christian FriedrichBeiträge zur nähern Kenntniss des Sauerstoffes
1860Sitzungsberichte1860,4Wagner, Johann AndreasFossile Fische aus einem neuentdeckten Lager in den südbayerischen Tertiärgebilden
1860Sitzungsberichte1860,35Sybel, Heinrich vonDie Regierung Kaiser Leopold II.
1860Sitzungsberichte1860,33Pfaff, FriedrichUntersuchungen des Herrn Professor Doktor Pfaff in Erlangen über die thermischen Verhältnisse der Krystalle
1860Sitzungsberichte1860,32.1861,2,6Wagner, Johann AndreasZur Berichtigung einiger Angaben des Herrn Doktor Lindermayer in dessen Aufsatze über die fossilen Knochenreste von Pikermi
1860Sitzungsberichte1860,31Vogel, AugustDie Fällung des schwefelsauren Manganoxyduls durch Silberoxyd
1860Sitzungsberichte1860,30Christ, Wilhelm vonEine Münchener Handschrift der Charaktere des Theophrast
1860Sitzungsberichte1860,3Wagner, Johann AndreasBemerkungen über die Arten von Fischen und Sauriern, welche im untern wie im obern Lias zugleich vorkommen sollen
1860Sitzungsberichte1860,29Harless, EmilZur innern Mechanik der Muskelzuckung und Beschreibung des Atwood'schen Myographion
1860Sitzungsberichte1860,28Wittstein, Georg ChristophBeobachtungen und Betrachtungen über die Farbe des Wassers
1860Sitzungsberichte1860,27Erdmann, Otto LinnéDer Gasprüfer, ein Instrument zur Werthbestimmung des Leuchtgases
1860Sitzungsberichte1860,26Kunstmann, FriedrichEine im Auftrage des Bischofes Baturich von Regensburg geschriebene Canonensammlung
1860Sitzungsberichte1860,25Martius, Carl Friedrich Philipp vonDie Thiernamen in der Tupi-Sprache
1860Sitzungsberichte1860,24Jolly, Philipp vonDas specifische Gewicht des flüssigen Ammoniak
1860Sitzungsberichte1860,23Harless, EmilUntersuchungen über die Muskelstarre
1860Sitzungsberichte1860,22Wagner, Johann AndreasBetrachtungen über den gegenwärtigen Standpunkt der Theorien der Erdbildung nach ihrer geschichtlichen Entwicklung in den letzten fünfzig Jahren
1860Sitzungsberichte1860,21Schönbein, Christian FriedrichBeiträge zur nähern Kenntniss des Sauerstoffes
1860Sitzungsberichte1860,20Strecker, AdolphUntersuchungen über die chemischen Beziehungen zwischen Guanin, Xanthin, Theobromin, Caffein und Kreatinin
1860Sitzungsberichte1860,2Kuhn, CarlDie Vertheilung der Gewitter
1860Sitzungsberichte1860,19Hundt, Friedrich Hektor vonEine Vergleichung des Liber traditionum aus dem Kloster Weihenstephan. Manuskript der k. Bibliothek mit dem Abdruck in den Monumentis Boicis und Gewolds Zusätzen zu Wiguleus Hundts Metropolis Salisburgensis
1860Sitzungsberichte1860,18Wagner, Johann AndreasFossile Säugthierknochen, welche von Herrn Doktor Moritz Wagner in der Umgebung des Chimborasso sind aufgefunden worden
1860Sitzungsberichte1860,17Martius, Carl Friedrich Philipp vonKritik des Gattungs-Charakters von Cinchona betreffend
1860Sitzungsberichte1860,16Vogel, AugustDie Bestimmung der nicht flüchtigen Bestandtheile des Weines
1860Sitzungsberichte1860,15Pettenkofer, Max vonDer Respirations- und Perspirations-Apparat im physiologischen Institute zu München
1860Sitzungsberichte1860,14Schönbein, Christian FriedrichBeiträge zur nähern Kenntniss des Sauerstoffes
1860Sitzungsberichte1860,14Pettenkofer, Max vonDie Bestimmung der freien Kohlensäure im Trinkwasser
1860Sitzungsberichte1860,13Beckers, HubertÜber die Bedeutung des geistigen Doppellebens für die Wissenschaft der Anthropologie mit Rücksicht auf die neuesten hierauf bezüglichen Untersuchungen von Immanuel Hermann Fichte
1860Sitzungsberichte1860,12Müller, Marcus Joseph [Hg./Red.]Morisco-Gedichte
1860Sitzungsberichte1860,11Mordtmann, Andreas DavidBeitrag zur vergleichenden Erdkunde von Kleinasien. Gordium, Pessinus, Sivri Hissar
1860Sitzungsberichte1860,10.35Steinheil, Carl AugustEin Fernrohr mit Objectiv nach Gauss' Construktion in seiner Werkstatt ausgeführt
1860Sitzungsberichte1860,1Kuhn, CarlBeitrag zur Kenntniss des Temperaturganges zu Jerusalem
1860Fest- und Gedächtnisschriften3,31.Thomas, Georg MartinGedächtnißrede auf Friedrich von Thiersch. Vorgetragen in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 28. November 1860 als am allerhöchsten Geburtsfeste seiner Majestät des Königs Maximilian II. von Bayern
1860Fest- und Gedächtnisschriften3,30.Harless, EmilGrenzen und Grenzgebiete der physiologischen Forschung. Festrede zur Feier d. Geburtsfestes Seiner Majestät Maximilian II., Königs von Bayern, gehalten in d. öffentl. Sitzung d. königl. Akademie d. Wissenschaften am 28. BNov. 1860
1860Fest- und Gedächtnisschriften3,29.Martius, Carl Friedrich Philipp vonDenkrede auf Alexander von Humboldt. Gelesen in d. öffentl. Sitzung d. K. Bayer. Akad. d. Wiss. am 28. März 1860
1860Fest- und Gedächtnisschriften3,28Liebig, Justus vonRede in der öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1860 zur Feier ihres einhundert und ersten Stiftungstages
1860Fest- und Gedächtnisschriften3,26.Rudhart, Georg ThomasRede auf Sir Thomas Babington Macaulay, den Essayisten und Geschichtschreiber Englands. Vorgetragen in der feierlichen Versammlung der kgl. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1860
1860AbhandlungenBd. 8, Abth. 2 = [18]Wagner, Johann AndreasDie fossilen Überreste von nackten Dintenfischen aus dem lithographischen Schiefer und dem Lias des süddeutschen Juragebirges
1860AbhandlungenBd. 8, Abth. 2 = [17]Harless, EmilMolekuläre Vorgänge in der Nervensubstanz. ... Abhandlung. Maassbestimmung der Reizbarkeit
1860AbhandlungenBd. 8, Abth. 2 = [16]Fischer, SebastianBeiträge zur Kenntniss der Entomostraceen
1860AbhandlungenBd. 8, Abth. 2 = [15]Vogel, AugustUeber die Zusammensetzung eines Gletscherschlammes vom Dachsteine am Hallstädter See
1860Abhandlungen9,5 : 2. Abth.Spengel, LeonhardDie demegoriai des Demosthenes
1860Abhandlungen9,4 : 1. Abth.Streber, FranzUeber die sogenannten Regenbogen-Schüsselchen. Von der Heimath und dem Alter der sog. Regenbogen-Schüsselchen
1860Abhandlungen9,3 : 1. Abth.Haneberg, Daniel Bonifacius vonErörterungen über Pseudo-Wakidi's Geschichte der Eroberung Syriens
1860Abhandlungen9,2 : 1. Abth.Spengel, LeonhardDie demegoriai des Demosthenes
1860Abhandlungen9,1 : 1. Abth.Spengel, LeonhardUeber die katharsis ton mathematon. Ein Beitrag zur Poetik des Aristoteles
1860Abhandlungen8,9Koch-Sternfeld, Joseph Ernst vonDas nordwestliche Bayern in der ersten Hälfte des neunten Jahrhunderts. Zunächst die Mark Tannara, zwischen dem Lech, der Par, Ilm und Glan, später die zweite Heimath der Erlauchten zu Scheyern und Wittelsbach; in ihrem ethnographischen, dynastischen, kirchlichen und volkswirthschaftlichen Bestand
1860Abhandlungen8,8Fallmerayer, Jakob PhilippDas albanesische Element in Griechenland. Was man über die Thaten und über die Schicksale des Albanischen Volks von seinem ersten Auftreten in der Geschichte bis zu seiner Unterjochung durch die Türken nach dem Tode Skander-Begs mit Sicherheit wissen kann
1860Abhandlungen8,10Kunstmann, FriedrichValentin Ferdinand's Beschreibung der Westküste Afrika's vom Senegal bis zur Serra Leoa
1860Liebig, Justus vonEinleitende Worte zur Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes Sr. Majestät des Königs Maximilian II. Gesprochen in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 28. November 1860
1860Christ, Wilhelm vonVon der Bedeutung der Sanskritstudien für die griechische Philologie. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres einhundert und ersten Stiftungstages am 28. März 1860
1859Monumenta saecularia3,2[,2]Kunstmann, FriedrichDie Entdeckung Amerikas. Nach den ältesten Quellen geschichtlich dargestellt; mit einem Atlas alter bisher ungedruckter Karten. Atlas zur Entstehungsgeschichte Amerikas: aus Handschriften der K. Hof- und Staats-Bibliothek, der K. Universitaet und des Hauptconservatoriums der K. B. Armee; zu den Monumenta saecularia der K. B. Akademie der Wissenschaften 28. Maerz 1859
1859Monumenta saecularia3,2[,1]Kunstmann, FriedrichDie Entdeckung Amerikas. Nach den ältesten Quellen geschichtlich dargestellt; mit einem Atlas alter bisher ungedruckter Karten
1859Monumenta saecularia3,1Theodosius (Melitenus);
Tafel, Gottlieb Lukas Friedrich [Hg./Red.]
Theodosii Meliteni qui fertur Chronographia
1859Monumenta saecularia2Seidel, Philipp LudwigUntersuchungen über die Lichtstärke der Planeten Venus, Mars, Jupiter und Saturn, verglichen mit Sternen, und über die relative Weisse ihrer Oberflächen. Nebst einem Anhange, enthaltend die Theorie der Lichterscheinung des Saturn = 28 cm
1859Monumenta saecularia1,3Averroes;
Müller, Marcus Joseph [Sonst.]
Philosophie und Theologie
1859Monumenta saecularia1,2Dexippus (Philosophus);
Spengel, Leonhard [Sonst.]
Dexippu philosophu platōniku eis tas Aristotelus kategorias aporiai kai lyseis
1859Monumenta saecularia1,1Petrarca, Francesco;
Thomas, Georg Martin [Sonst.]
Francisci Petrarcae Aretini Carmina incognita
1859Fest- und Gedächtnisschriften3,25]Müller, Marcus JosephEinleitende Worte zur Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes Sr. Majestät des Königs Maximilian II. Gesprochen in d. öffentl. Sitzung d. k. Akad. d. Wiss. am 28. Nov. 1859
1859Fest- und Gedächtnisschriften3,23.Rudhart, Georg ThomasErinnerungen an Johann Georg von Lori. Eine Rede, vorgetragen in der öffentlichen Sitzung zur Feier des akademischen Saecularfestes am 29. März 1859
1859Sybel, Heinrich vonUeber die neueren Darstellungen der deutschen Kaiserzeit. Festrede zur Feier des Geburtsfestes Seiner Majestät Maximilian II., Königs von Bayern, gehalten in der öffentlichen Sitzung der königl. Akademie der Wissenschaften am 28. November 1859
1859Maurer, Georg Ludwig vonRede bei der hundertjährigen Stiftungsfeier der Königlichen Akademie der Wissenschaften. Am 28. März 1859
1859Martius, Carl Friedrich Philipp vonErinnerung an Mitglieder der mathematisch-physikalischen Classe der K. Bayr. Akademie der Wissenschaften. Eine Rede, vorgetragen in der öffentlichen Sitzung zur Feier des akademischen Saecularfestes am 29. März 1859
1858Fest- und Gedächtnisschriften3,19Prantl, Carl vonUeber die geschichtlichen Vorstufen der neueren Rechtsphilosophie. Rede in der öffentlichen Sitzung der königl. Akademie der Wissenschaften am 27. März 1858, zur Vorfeier ihres 99. Stiftungstages
1858AbhandlungenBd. 8, Abth. 2 = [14]Harless, EmilMolekuläre Vorgänge in der Nervensubstanz. ... Abhandlung. Voruntersuchungen
1858AbhandlungenBd. 8, Abth. 2 = [13]Wagner, Johann AndreasNeue Beiträge zur Kenntniss der urweltlichen Fauna des lithographischen Schiefers. Saurier
1858AbhandlungenBd. 8, Abth. 2 = [12]Schönbein, Christian FriedrichBeiträge zur nähern Kenntniss des Sauerstoffes
1858AbhandlungenBd. 8, Abth. 2 = [11]Harless, EmilMolekuläre Vorgänge in der Nervensubstanz. ... Abhandlung. Voruntersuchungen
1858AbhandlungenBd. 8, Abth. 2 = [10]Vogel, AugustExperimentelle Beiträge zur Beurtheilung hygrometrischer Methoden
1858Abhandlungen8,3Streber, FranzDie ältesten von den Wittelsbachern in der Oberpfalz geschlagenen Münzen. Die Münzen der pfalzgräflichen Linie; Abschn. 1, Rudolf der Erste und Rudolf der Zweite: mit einer Tafel Abbildungen
1858Abhandlungen8,14 : 3. Abth.Beckers, HubertHistorisch-kritische Erläuterungen zu Schelling's Abhandlungen über die Quelle der ewigen Wahrheiten und Kant's Ideal der reinen Vernunft
1858Abhandlungen8,13 : 3. Abth.Streber, FranzDie ältesten von den Wittelsbachern in der Oberpfalz geschlagenen Münzen. Rupert der Dritte
1858Abhandlungen8,12 : 3. Abth.Streber, FranzDie ältesten von den Wittelsbachern in der Oberpfalz geschlagenen Münzen. Rupert der Erste und Rupert der Zweite
1858Thomas, Georg MartinUeber neuaufgefundene Dichtungen Francesco Petrarca's. Vortrag in der öffentlichen Sitzung der königl. Akademie der Wissenschaften am 27. März 1858 zur Vorfeier ihres 99. Stiftungstages
1858Thiersch, Friedrich WilhelmUeber das Verhältniß der Akademie zur Schule. Rede in der öffentlichen Sitzung der königl. Akademie der Wissenschaften am 27. März 1858 zur Vorfeier ihres 99. Stiftungstages
1858Thiersch, Friedrich WilhelmUeber königliche Maßnahmen für das Gedeihen der Wissenschaften. Rede zur Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes Seiner Majestät des Königs Maximilian II. von Bayern, gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 28. Nov. 1857
1858Martius, Carl Friedrich Philipp vonDenkrede auf Johann Salomo Christoph Schweigger. Gehalten in der öffentlichen Sitzung der Königl. Bayer. Akademie der Wissenschaften am 28. Nov. 1857
1858Bischoff, Theodor Ludwig WilhelmUeber Johannes Müller und sein Verhältniß zum jetzigen Standpunkt der Physiologie. Festrede zur Feier des Geburtsfestes Seiner Majestät Maximilian II., Königs von Bayern, gehalten in der öffentlichen Sitzung der königl. Akademie der Wissenschaften am 27. November 1858
1857Fest- und Gedächtnisschriften3,15.Hermann, Friedrich Benedict Wilhelm vonUeber den Anbau und Ertrag des Bodens im Königreiche Bayern. 1. Abth. Vortrag in d. königl. Akad. d. Wiss. zu München am 28. März 1857 zu ihrer 98. Stiftungsfeier
1857AbhandlungenBd. 8, Abth. 1 = [8]Schönbein, Christian FriedrichUeber das Verhalten des Bittermandelöles zum Sauerstoffe
1857AbhandlungenBd. 8, Abth. 1 = [7]Lamont, Johann vonResultate aus den an der königl. Sternwarte veranstalteten meteorologischen Untersuchungen, nebst Andeutungen über den Einfluß des Clima von München auf die Gesundheitsverhältnisse der Bewohner
1857AbhandlungenBd. 8, Abth. 1 = [6]Schönbein, Christian FriedrichMittheilungen über metallische Superoxyde
1857AbhandlungenBd. 8, Abth. 1 = [5]Wagner, Johann AndreasNeue Beiträge zur Kenntniss der fossilen Säugthier-Überreste von Pikermi
1857AbhandlungenBd. 8, Abth. 1 = [4]Zantedeschi, FrancescoDe mutationibus quae contingunt in spectro solari fixo
1857AbhandlungenBd. 8, Abth. 1 = [2]Schönbein, Christian FriedrichUeber einige neue Reihen chemischer Berührungswirkungen
1857AbhandlungenBd. 8, Abth. 1 = [1]Vogel, August;
Reischauer, G. C.
Ueber Bleysesquiphosphat
1857Abhandlungen8,9 : 2. Abth.Thiersch, Friedrich WilhelmUeber das Oikēma bei Pausanias. Eine Beilage zur Epikrisis der neuesten Untersuchungen des Erechtheums
1857Abhandlungen8,8 : 2. Abth.Thiersch, Friedrich WilhelmEpikrisis der neuesten Untersuchungen des Erechtheums auf der Akropolis zu Athen
1857Abhandlungen8,7Thomas, Georg MartinStudien zu Thukydides
1857Abhandlungen8,7Löher, Franz vonKönig Konrad I. und Herzog Heinrich von Sachsen. Ein Beitrag zur deutschen Reichsgeschichte
1857Abhandlungen8,6 : 2. Abth.Jahn, OttoDie Wandgemälde des Columbariums in der Villa Pamfili. Mit Erläuterungen
1857Abhandlungen8,6Fallmerayer, Jakob PhilippDas albanesische Element in Griechenland. Über Ursprung und Alterthum der Albanesen
1857Abhandlungen8,5Remling, Franz XaverGeschichte der Benediktiner-Probstei St. Remigiberg bei Cusel in der Rheinpfalz
1857Abhandlungen8,4Voigt, JohannesStreithändel zwischen den Herzogen Ludwig dem Bärtigen von Ingolstadt und Heinrich dem Reichen von Landshut über die Landestheilung von 1392
1857Abhandlungen8,10 : 2. Abth.Nägelsbach, Carl Friedrich vonEmendationes et explicationes Aeschyleas
1857Thiersch, Friedrich WilhelmUeber das conservative und reactionäre Prinzip auf dem Gebiete der Wissenschaft. Rede in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften zu ihrer 98. Stiftungsfeier am 28. März 1857
1857Thiersch, Friedrich WilhelmÜber das Verhältniß der Wissenschaft zur Wahrheit. Rede in der öffentlichen Sitzung der königlichen Akademie der Wissenschaften am 28. November 1856, zur Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes Sr. Maj. des Königs Maximilian II. von Bayern, und Nachrichten über das Leben und Wirken zweier verstorbener Mitglieder der k. Akademie der Wissenschaften, des Herrn Grafen v. Luxburg und des Herrn Staatsrathes v. Stichauer
1857Löher, Franz vonDie deutsche Politik König Heinrich I. Festrede, vorgetragen in der königlichen Akademie der Wissenschaften zu München am 28. November 1857 zur Feier des Geburtsfestes Sr. Maj. des Königs
1857Jolly, Philipp vonUeber die Physik der Molecularkräfte. Rede in d. öffentlichen Sitzung der königl. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1857, zu ihrer 98. Stiftungsfeier
1857Hofmann, KonradUeber die Gründung der Wissenschaft altdeutscher Sprache und Literatur. Festrede zur Feier des Geburtsfestes Seiner Majestät Maximilian II., Königs von Bayern, gehalten in der öffentlichen Sitzung der königl. Akademie der Wissenschaften am 28. November 1856
1856Fest- und Gedächtnisschriften3,11.Kobell, Franz vonDenkrede auf Johann Nepomuk von Fuchs. Gelesen in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1856
1856Abhandlungen8,5 : 1. Abth.Prantl, Carl vonUeber die zwei ältesten Compendien der Logik in deutscher Sprache
1856Abhandlungen8,4 : 1. Abth.Streber, FranzDie ältesten Münzen der Grafen von Wertheim
1856Abhandlungen8,3 : 1. Abth.Streber, FranzUeber einige Münzen der Fürstäbte von Fulda aus der zweiten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts
1856Abhandlungen8,3Kunstmann, FriedrichValentin Ferdinand's Beschreibung der Westküste Afrikas bis zum Senegal
1856Abhandlungen8,2 : 1. Abth.Windischmann, Friedrich Heinrich HugoDie persische Anahita oder Anaïtis. Ein Beitrag zur Mythengeschichte des Orients
1856Abhandlungen8,2Wittmann, Franz MichaelUeber die Stellung der agilolfingischen Herzoge nach Aussen und nach Innen
1856Abhandlungen8,1 : 1. Abth.Thiersch, Friedrich WilhelmDisquisitiones de analogiae graecae capitibus minus cognitis
1856Abhandlungen8,1Tafel, Gottlieb Lukas Friedrich;
Thomas, Georg Martin
Der Doge Andreas Dandolo und die von demselben angelegten Urkundensammlungen zur Staats- und Handelsgeschichte Venedigs. Mit den Original-Registern des Liber albus, des Liber blancus und der Libri pactorum aus dem Wiener Archiv
1855Fest- und Gedächtnisschriften[3]Wismayr, JosephDr. Lorenz Hübner's k. geistl. Rathes und dirigirenden Mitgliedes der historischen Klasse der bayer. Akademie der Wissenschaften, Biographische Charakteristik. Vorgetragen in der öffentlichen Sitzung der königlichen Akademie der Wissenschaften zu München am 15. Juni 1822, als Beitrag zur Geschichte der Nationalkultur Bayerns im gegenwärtigen Jahrhundert
1855Akademie-Reden76Beckers, Hubert;
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von [Sonst.]
Friedr. Wilh. Joseph v. Schelling. Denkrede, vorgetragen in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München, zur Feier ihres sechs und neunzigsten Stiftungstages am 28. März 1855
1855AbhandlungenBd. 7, Abth. 3 = [17]Schönbein, Christian FriedrichUeber die nächste Ursache der spontanen Bläuung einiger Pilze
1855AbhandlungenBd. 7, Abth. 3 = [16]Harless, EmilBeiträge zu einer wissenschaftlichen Begründung der Lehre vom Mienenspiel
1855AbhandlungenBd. 7, Abth. 3 = [15]Vogel, AugustBeitrag zur Kenntniss der oxalsauren Salze
1855AbhandlungenBd. 7, Abth. 3 = [14]Fischer, SebastianBeitrag zur Kenntniss der Ostracoden
1855AbhandlungenBd. 7, Abth. 3 = [13]Vogel, AugustUeber die Zersetzungen salpetersaurer Salze durch Kohle
1855AbhandlungenBd. 7, Abth. 3 = [12]Seidel, Philipp LudwigBemerkungen über den Zusammenhang zwischen dem Bildungsgesetze eines Kettenbruches und der Art des Fortgangs seiner Näherungsbrüche
1855AbhandlungenBd. 7, Abth. 3 = [11]Harless, EmilTheorie und Anwendung des Seitendruckspirometers, eines neuen Instrumentes zur Bestimmung der Respirationsluft
1855AbhandlungenBd. 7, Abth. 2 = [10]Schafhäutl, Karl Emil vonÜber Phonometrie. Nebst Beschreibung eines zur Messung der Intensität des Schalles erfundenen Instrumentes
1855Abhandlungen7,9Streber, FranzDie ältesten in Salzburg geschlagenen Münzen. Ein Beitrag zur Geschichte des Herzogthums Kärnthen. Die Münzen der Könige und Herzoge
1855Abhandlungen7,14 : 3. Abth.Bursian, KarlUeber das Vorgebirg Taenaron
1855Abhandlungen7,13 . 3. Abth.Spengel, LeonhardIsokrates und Platon
1855Abhandlungen7,13Kunstmann, FriedrichStudien über Marino Sanudo den Aelteren. Mit einem Anhange seiner ungedruckten Briefe
1855Abhandlungen7,12 : 3. Abth.Spengel, LeonhardUeber das erste Buch der Annalen des Tacitus
1855Abhandlungen7,12Wittmann, Franz MichaelDie älteste Geschichte der Markomannen
1855Abhandlungen7,11 : 3. Abth.Spiegel, Friedrich vonUeber die irânishe Stammverfassung
1855Abhandlungen7,11Koch-Sternfeld, Joseph Ernst vonReichersberg am Inn. D.i. die Propstei regulirter Chorherren, und weiland ihr dynastisches Besitzthum in Bayern, Kärnthen und Österreich; und die Abstammung uud das tragische Geschick des erlauchten Stifters, und das seiner blutsverwandten Verfolger - nach dem Laut der mystischen Legende - historisch, genealogisch, geographisch und topographisch dargestellt, und kritisch erläutert; nebst Anhang, enthält das chronologisch-genelogische Schema über dynastische in die Vorgeschichte Bayerns hinaufreichende Abstammung des Stifters, und und über das spätere Erlöschen zahlreichen. aber in den Minesterial-Adel herabgestiegenen Nachkommen
1855Abhandlungen7,10 : 3. Abth.Halm, Karl FelixUeber Cicero's Rede pro C. Rabirio Postumo. Eine kritische Abhandlung
1855Abhandlungen7,10Muffat, Karl August [Sonst.]Die Grafen von Treffen in Kärnthen als ein Zweig des alemannischen Dynastengeschlechtes der Grafen von Veringen-Alshausen
1855Thiersch, Friedrich WilhelmRede in der öffentlichen Sitzung der königl. Akademie der Wissenschaften zu ihrer 96. Stiftungsfeier
1855Lamont, Johann vonDenkrede auf die Akademiker Dr. Thaddäus Siber und Dr. Georg Simon Ohm. Im Auszuge vorgetragen in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres sechs und neunzigsten Stiftungstages am 28. März 1855
1855Hermann, Friedrich Benedict Wilhelm vonUeber die Gliederung der Bevölkerung des Königreichs Bayern. Festrede, vorgetragen in der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu München am 28. November 1855 zur Feier des Geburtsfestes Sr. Maj. des Königs
1854Fest- und Gedächtnisschriften3,6Kuhn, CarlUeber das Klima von München. Festrede, vorgetr. in d. öffentl. Sitzung d. königl. bayer. Akad. d. Wiss. zu München, zur Feier ihres 95. Stiftungstages am 28. März 1854, von Carl Kuhn. Mit e. Anh.: "den Gang d. Witterungselemente in d. Umgebung von München" enthaltend
1854Abhandlungen7,9Voigt, JohannUeber die Gefangenschaft des Herzogs Christoph von Bayern
1854Abhandlungen7,9Schafhäutl, Karl Emil vonAbbildung und Beschreibung des Universal-Vibrations-Photometers
1854Abhandlungen7,8.Roth, Johannes;
Wagner, Johann Andreas
Die fossilen Knochenüberreste von Pikermi in Griechenland. Gemeinschaftlich bestimmt u. beschrieben nach d. Materialien, welche durch die von dem Erstgenannten im Winter 1852/3 dortselbst vorgenommenen Ausgrabungen erlangt wurden
1854Abhandlungen7,8Streber, FranzDie ältesten in Salzburg geschlagenen Münzen. Ein Beitrag zur Geschichte des Herzogthums Kärnthen. Die Münzen des Erzbischofs Hartwich von Salzburg
1854Abhandlungen7,8Muffat, Karl AugustBeiträge zur Lebensgeschichte des Herzogs Ludwig I. von Bayern
1854Abhandlungen7,7 : 2. Abth.Spengel, LeonhardUeber die Kritik der Varronischen Bücher de lingua latina
1854Abhandlungen7,7Wittmann, Franz MichaelDie Burggrafen von Regensburg
1854Abhandlungen7,6 : 2. Abth.Spiegel, Friedrich vonDer neunzehnte Fargard des Vendidad
1854Abhandlungen7,6Kunstmann, FriedrichHieronymus Münzer's Bericht über die Entdeckung der Guinea
1854Abhandlungen7,5 : 2. Abth.Thiersch, Friedrich WilhelmDisquisitiones de analogiae graecae capitibus minus cognitis. Dissertatio de analogiae graecae capitibus minus cognitis
1854Abhandlungen7,5Muffat, Karl AugustDas Bündniss des Adels und der Städte von Oberbayern zur Beilegung der brüderlichen Zerwürfnisse zwischen König Ludwig und Herzog Rudolf vom Jahre 1315
1854Spruner, Karl vonPfalzgraf Rupert der Cavalier. Ein Lebensbild aus dem XVII. Jahrhundert; Festrede zur Feier des Geburtsfestes Seiner Majestät des Königs Maximilian II., gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 28. November 1854
1853AbhandlungenBd. 7, Abth. 1 = [6]Wagner, Johann AndreasBeschreibung einer fossilen Schildkröte und etlicher anderer Reptilien-Ueberreste aus den lithographischen Schiefern und dem Grünsandsteine von Kelheim
1853AbhandlungenBd. 7, Abth. 1 = [5]Martius, Carl Friedrich Philipp vonVersuch eines Commentars über die Pflanzen in den Werken von Marcgrav und Piso über Brasilien. Nebst weiteren Erörterungen über die Flora dieses Reiches. Kryptogamen
1853AbhandlungenBd. 7, Abth. 1 = [4]Treviranus, Ludolf ChristianUeber Bau und Entwicklung der Eychen und Saamen der Mistel
1853AbhandlungenBd. 7, Abth. 1 = [1]Fuchs, Johann Nepomuk vonTheoretische Bemerkungen über die Gestaltungs-Zustände des Eisens
1853Abhandlungen7,7Ohm, Georg SimonErklärung aller in einaxigen Krystallplatten zwischen geradlinig polarisiertem Lichte wahrnehmbaren Interferenz-Erscheinungen in mathematischer Form mitgetheilt. 2. Hälfte, worin die in übereinander liegenden Krystallplatten entstehenden Erscheinungen zur Sprache kommen
1853Abhandlungen7,4 : 1. Abth.Streber, FranzDie ältesten in Koburg und Hildburghausen geschlagenen Münzen. Mit zwei Tafeln
1853Abhandlungen7,4Koch-Sternfeld, Joseph Ernst vonRückblick auf die Vorgeschichte von Bayern. Als Anhang zu den culturgeschichtlichen Forschungen über die Alpen vom VIII. bis zum XI. Jahrhundert; (von den Jahren 1851 und 1852); mit genealogischen Schemen
1853Abhandlungen7,3 : 1. Abth.Prantl, Carl vonUeber die Entwicklung der aristotelischen Logik aus der platonischen Philosophie
1853Abhandlungen7,3Thomas, Georg Martin [Sonst.];
Maximus (Constantinopolitanus) [Sonst.]
Eine griechische Originalurkunde zur Geschichte der Anatolischen Kirche. Schreiben des Griechischen Patriarchen Maximus von Constantinopel an den Dogen Giovanni Mocenigo von Venedig, Januar 1480; [griechischer Urtext nebst alter Lateinischer Übersetzung]
1853Abhandlungen7,2 : 1. Abth.Lasaulx, Ernst vonZur Geschichte und Philosophie der Ehe bei den Griechen
1853Abhandlungen7,2Fallmerayer, Jakob PhilippDas Todte Meer
1853Abhandlungen7,1Wittmann, Franz MichaelUeber den Unterschied zwischen den Sueven und den Sassen
1853Abhandlungen1. Abth.Windischmann, Friedrich Heinrich HugoUrsagen der arischen Völker
1853Kunstmann, FriedrichAfrika vor den Entdeckungen der Portugiesen. Festrede auszugsweise gelesen in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften zu München zur Nachfeier ihres vierundneunzigsten Stiftungstages am 29. März 1853
1853Krabinger, Johann GeorgDie classischen Studien und ihre Gegner. Eine Rede zur Vorfeier des hohen Geburtsfestes Seinr Majestät des Königs Maximilian II., gelesen in der öffentlichen Sitzung der Akademie der Wissenschaften am 26. November 1853
1853Hermann, Friedrich Benedict Wilhelm vonUeber die Bewegung der Bevölkerung im Königreiche Bayern. Festrede, vorgetragen in der königlichen Akademie der Wissenschaften zu München am 26. November 1853 zur Vorfeier des Geburtsfestes Sr. Maj. des Königs
1852Fest- und Gedächtnisschriften3,2.Vogel, AugustUeber den Chemismus der Vegetation. Festrede zur Vorfeier d. Geburtstages seiner Majestät Maximilian II. Königs von Bayern, gehalten in d. öffentl. Sitzung d. königl. bayer. Akad. d. Wiss. am 27. Nov.1852
1852AbhandlungenBd. 6, Abth. 3 = [9]Seidel, Philipp LudwigUntersuchungen über die gegenseitigen Helligkeiten der Fixsterne erster Grösse und über die Extinction des Lichtes in der Atmosphäre. Nebst einem Anhange über die Helligkeit der Sonne verglichen mit Sternen, und über die Licht reflectirende Kraft der Planeten
1852AbhandlungenBd. 6, Abth. 3 = [10]Wagner, Johann AndreasNeu-aufgefundene Saurier-Überreste aus den lithographischen Schiefern und dem obern Jurakalke
1852Abhandlungen7,2Vogel, AugustÜber Löthrohrgebläse und die Construction einer neuen Aeolipile
1852Abhandlungen6,9Wittmann, Franz MichaelGeschichte der Landgrafen von Leuchtenberg
1852Abhandlungen6,13 : 3. Abth.Hofmann, KonradNachträge und Berichtigungen zur Abhandlung über ein Fragment des Guillaume d'Orenge
1852Abhandlungen6,12 : 3. Abth.Thomas, Georg MartinStudien zu Thukydides
1852Abhandlungen6,11 : 3. Abth.Hofmann, KonradUeber ein Fragment des Guillaume d'Orenge
1852Abhandlungen6,11Fallmerayer, Jakob PhilippDenkschrift über Golgatha und das Heilig-Grab
1852Abhandlungen6,10: 3. Abth.Lasaulx, Ernst vonDie Geologie der Griechen und Römer. Ein Beitrag zur Philosophie der Geschichte
1852Abhandlungen6,10Koch-Sternfeld, Joseph Ernst vonCulturgeschichtliche Forschungen über die Alpen. Zunächst über das dynastische, kirchliche, volkswirthschaftliche und commercielle Element an der Mur, Gurk, und Drau zu Friesach und Zeltschach, an der Save und Saan und in der windischen Mark vom VIII. bis in das XI. Jahrhundert
1852Prantl, Carl vonDie gegenwärtige Aufgabe der Philosophie. Festrede auszugsweise gelesen in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften zur Vorfeier ihres dreiundneunzigsten Stiftungstages am 27. März 1852
1852Martius, Carl Friedrich Philipp vonWegweiser für die Besucher des K. Botanischen Gartens in München. Nebst einem Verzeichnisse der in demselben vorhandenen Pflanzengattungen
1851AbhandlungenBd. 6, Abth. 2 = [8]Wagner, Johann AndreasBeiträge zur Unterscheidung der im süddeutschen Lias vorkommenden Arten von Ichthyosaurus
1851AbhandlungenBd. 6, Abth. 2 = [7]Lamont, Johann vonBeschreibung der an der Münchener Sternwarte zu den Beobachtungen verwendeten neuen Instrumente und Apparate
1851AbhandlungenBd. 6, Abth. 2 = [6]Kobell, Franz vonUeber die Bildung galvanischer Kupferplatten, vorzüglich zum Zweck der Galvanographie, mittelst des Trommel-Apparates
1851AbhandlungenBd. 6, Abth. 2 = [5]Vogel, August;
Wittwer, Wilhelm Constantin
Ueber den Einfluß der Vegetation auf die Atmosphäre
1851AbhandlungenBd. 6, Abth. 1 = [4]Wagner, Johann AndreasCharakteristik der in den Höhlen um Muggendorf aufgefundenen urweltlichen Säugthier-Arten
1851AbhandlungenBd. 6, Abth. 1 = [3]Wagner, Johann AndreasBeschreibung einer neuen Art von Ornithocephalus. Nebst krit. Vergl. d. in d. k. palaeontologischen Sammlung zu München aufgestellten Arten aus dieser Gattung
1851AbhandlungenBd. 6, Abth. 1 = [2]Pettenkofer, Max vonChemische Untersuchung der Adelheidsquelle zu Heilbrunn in Oberbayern
1851AbhandlungenBd. 6, Abth. 1 = [1]Wagner, Johann AndreasBeiträge zur Kenntniss der in den lithographischen Schiefern abgelagerten urweltlichen Fische
1851Abhandlungen6,9 : 2. Abth.Spengel, LeonhardUeber die Rhetorik des Aristoteles
1851Abhandlungen6,8 : 2. Abth.Thiersch, Friedrich WilhelmDisquisitiones de analogiae graecae capitibus minus cognitis
1851Abhandlungen6,8Buchinger, Johann NepomukÜber die Herkunft und Genealogie der Grafen von Burghausen, Schala, Peilstein und Mören. Nach Urkunden und neuen Forschungen
1851Abhandlungen6,7 : 2. Abth.Prantl, Carl vonUeber die Probleme des Aristoteles
1851Abhandlungen6,7Mutzl, SebastianDie römischen Wartthürme, besonders in Bayern. Ein Beitrag zu v. Limbrun's, Dr. Buchner's, Dr. Mayer's, u. A. Abhandlungen über römische Alterthümer in Bayern
1851Abhandlungen6,6 : 2. Abth.Spiegel, Friedrich vonDer neunzehnte Fargard des Vendidad
1851Abhandlungen6,6Koch-Sternfeld, Joseph Ernst vonCulturgeschichtliche Forschungen über die Alpen. Zunächst über das dynastische, kirchliche, volkswirthschaftliche und commercielle Element an der Mur, Gurk, und Drau zu Friesach und Zeltschach, an der Save und Saan und in der windischen Mark vom VIII. bis in das XI. Jahrhundert
1851Abhandlungen6,5 : 2. Abth.Fröhlich, JohannUeber einige Gedichte des Valerius Catullus
1851Abhandlungen6,5Buchner, AndreasDer letzte Landtag der altbayerischen Landstände im Jahre 1669
1851Abhandlungen6,4Wittmann, Franz MichaelGeschichte der Landgrafen von Leuchtenberg
1851Wittmann, Franz MichaelDie Germanen und die Römer in ihrem Wechselverhältnisse vor dem Falle des Westreiches. Festrede zur Geburtsfeier Seiner Majestät des Königs den 28. November 1851 in öffentlicher Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften
1851Roth, Johann R.Schilderung der Naturverhältnisse in Süd-Abyssinien. Festrede vorgetr. in d. öffentl. Sitzung d. K. Akad. d. Wiss. zu München zur Feier ihres 92. Stiftungstages am 28. März 1851
1851Ringseis, Johann Nepomuk vonRede zum Andenken an Geheimenrath und Leibarzt Dr. Philipp Franz von Walther. In der zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages Sr. Majestät des Königs am 27. November 1850 abgehaltenen öffentlichen Sitzung der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften vorgetragen
1850AbhandlungenBd. 5, Abth. 3 = [14]Jäger, Georg Friedrich vonUeber die Uebereinstimmung des Pygopterus lucius AG. mit dem Archegosaurus Dechenii Goldf.
1850AbhandlungenBd. 5, Abth. 3 = [13]Harless, EmilUeber den Zahnbau von Myliobates und dem verwandten Rochen Trikeras
1850AbhandlungenBd. 5, Abth. 3 = [12]Steinheil, Carl AugustBeschreibung und Vergleichung der galvanischen Telegraphen Deutschlands nach Besichtigung im April 1849. Feststellung der vortheilhaftesten Systeme. Angabe einer Verbesserung des Morse'schen Apparates
1850Abhandlungen6,3Kunstmann, FriedrichDie Handelsverbindungen der Portugiesen mit Timbuktu im XV. Jahrhunderte
1850Abhandlungen6,2 : 1. Abth.Spiegel, Friedrich vonDer neunzehnte Fargard des Vendidad
1850Abhandlungen6,2Buchinger, Johann NepomukOtto der Große, Herzog von Bayern und seine Brüder, Pfalzgrafen von Wittelsbach. Ihr Leben und Wirken unter und mit den Welfen und Hohenstaufen
1850Abhandlungen6,1 : 1. Abth.Spiegel, Friedrich vonÜber einige eingeschobene Stellen im Vendidad
1850Abhandlungen6,1Wittmann, Franz MichaelGeschichte der Landgrafen von Leuchtenberg
1850Rudhart, Georg ThomasEinige Worte über Wallensteins Schuld. Festrede gelesen in der öffentlichen Sitzung der kgl. bayer. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres ein und neunzigsten Stiftungstages am 28. März 1850
1850Martius, Carl Friedrich Philipp vonUeber die botanische Erforschung des Königreichs Bayern
1850Höfler, Karl Adolf Constantin vonUeber die politische Reformbewegung in Deutschland im XV. Jahrhunderte und den Antheil Bayerns an derselben. Eine Rede, gehalten an dem 91. Stiftungstage der k. bayer. Akademie der Wissenschaften zu München, am 28. März 1850
1850Haneberg, Daniel Bonifacius vonAbhandlung über das Schul- und Lehrwesen der Muhamedaner im Mittelalter. In der öffentlichen Sitzung der kgl. b. Akademie der Wissenschaften zur Vorfeier des Geburtsfestes Sr. Majestät des Königs am 27. November 1850 bruchstückweise gelesen
1849Abhandlungen5,9 : 2. Abth.Spengel, LeonhardUeber die Reihenfolge der naturwissenschaftlichen Schriften des Aristoteles
1849Abhandlungen5,9Buchinger, Johann NepomukOtto der Große, Herzog von Bayern und seine Brüder, Pfalzgrafen von Wittelsbach. Ihr Leben und Wirken unter und mit den Welfen und Hohenstaufen
1849Abhandlungen5,8 : 2. Abth.Thiersch, Friedrich WilhelmUeber ein in den Besitz des königl. Antiquariums übergegangenes silbernes Gefäss mit Darstellungen aus der griechischen Heroengeschichte. Mit 1 Kupferstich
1849Abhandlungen5,8Tafel, Gottlieb Lukas FriedrichSymbolarum criticarum, geographiam Byzantinam spectantium, partes duae. Pactum Francorum anni 1204 de partitione regni Graeci
1849Abhandlungen5,7 : 2. Abth.Thiersch, Friedrich WilhelmDe locis in P. Cornelii Taciti vita agricolae lacunosis. Dissertationem Classi Philolog. AC. Monac. die IX. Maii anni MDCCCXLVII; exhabitam Praecedenti Epimetrum
1849Abhandlungen5,7Wittmann, Franz MichaelChronologische Darstellung der von den Pfalzgrafen und Herzogen aus dem Wittelsbachischen Stamme vor dem Vertrage von Pavia auf dem Nordgau gemachten Erwerbungen. Ein Beitrag zur bayerischen Unionsgeschichte
1849Abhandlungen5,6 : 2. Abth.Thiersch, Friedrich WilhelmDe locis quibusdam Aeschyli lacunosis aut versuum transpositione sanandis
1849Abhandlungen5,6Koch-Sternfeld, Joseph Ernst vonDie weiland Chorherren-Probstei Suben am Inn, mit ihren erlauchten Stiftern und Herrlichkeiten diess- und jenseits der Alpen. Zur Culturgeschichte der teutschen Alpen
1849Abhandlungen5,5Tafel, Gottlieb Lukas FriedrichSymbolarum criticarum, geographiam Byzantinam spectantium, partes duae. Pactum Veneto-Graecum anni 1199 de Ordinando commercio
1849Abhandlungen5,4Koch-Sternfeld, Joseph Ernst vonDer Dynast und Chorbischof Gotabert. Ein Beitrag zur Culturgeschichte des Landes vor und in den Alpen, aus der ersten Hälfte des zehnten Jahrhunderts
1849Abhandlungen5,15 : 3. Abth.Fröhlich, JohannQ. Valerii Catulli Veron. liber. Ex rec. C. Lachmanni. Berol. typis et impensis Ge. Reimeri. A. 1829; Vorschläge zur Berichtigung des Textes
1849Abhandlungen5,14 : 3. Abth.Schmeller, Johann AndreasUeber die Endung -ez (-es) spanischer und portugiesischer Familiennamen
1849Abhandlungen5,13 : 3. Abth.Roscelinus;
Schmeller, Johann Andreas [Hg./Red.];
Abaelard, Peter [Empfänger]
Epistola Roscelini ad P. Abaelardum
1849Abhandlungen5,11 : 3. Abth.Streber, FranzDie ältesten Münzen der Grafen von Hohenlohe oder zwanzig bisher meist unbekannte Pfennige des Herrn Ulrich von Hohenlohe. Ein Beitrag zur Geschichte der Grafen von Hohenlohe von 1371 bis 1408
1849Abhandlungen5,10 : 2. Abth.Hefner, Joseph vonRömische Inschriften
1849Thomas, Georg MartinDie staatliche Entwicklung bei den Völkern der alten und neuen Zeit. Gelesen in der öffentlichen Sitzung der kgl. Akademie der Wissenschaften zur Feier ihres neunzigsten Stiftungstages am 28. März 1849
1849Koch, Wilhelm Daniel JosephListe der in der deutschen Flora enthaltenen Gefässpflanzen. Zunächst nach Koch's Synopsis Florae germanicae et helveticae behufs der bontanischen Untersuchung von Bayern zusammengestellt
1849Buchner, Ludwig AndreasÜber den Antheil der Pharmacie an der Entwicklung der Chemie. Festrede zur Vorfeier des Geburtstages Seiner Majestät Maximilian II., Königs von Bayern, gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. Akad. der Wissenschaften am 27. November 1849
1848AbhandlungenBd. 5, Abth. 2 = [9]Wagner, Johann AndreasBeiträge zur Kenntniss der Säugthiere Amerika's
1848AbhandlungenBd. 5, Abth. 2 = [8]Treviranus, Ludolf ChristianObservationes circa germinationem in Nymphaea et Euryale
1848AbhandlungenBd. 5, Abth. 2 = [7]Seidel, Philipp LudwigNote über eine Eigenschaft der Reihen, welche discontinuirliche Functionen darstellen
1848AbhandlungenBd. 5, Abth. 2 = [6]Wagner, Johann AndreasUrweltliche Säugthier-Überreste aus Griechenland
1848AbhandlungenBd. 5, Abth. 2 = [5]Wagner, Johann AndreasBeiträge zur Kenntniss der Säugthiere Amerika's
1848AbhandlungenBd. 5, Abth. 2 = [4]Steinheil, Carl August;
Seidel, Philipp Ludwig
Ueber die Bestimmung des Brechungs- und Zerstreuungs-Verhältnisses verschiedener Medien
1848AbhandlungenBd. 5, Abth. 2 = [10]Harless, EmilDie Muskelirritabilität
1848Abhandlungen5,3Buchinger, Johann NepomukOtto der Große, Herzog von Bayern und seine Brüder, Pfalzgrafen von Wittelsbach. Ihr Leben und Wirken unter und mit den Welfen und Hohenstaufen
1848Abhandlungen5,2Buchner, AndreasLandtafel der vier Rentämter des Fürstenthums Bayern zu Anfang der Regierung des Herzogs Maximilian I. Aus einer gleichzeitigen Handschrift mit Berichtigungen von Orts- und Geschlechts-Namen
1848Abhandlungen5,1Koch-Sternfeld, Joseph Ernst vonZur nähern Verständigung über die Stammreihe und Geschichte der Grafen von Sulzbach. In Beziehung auf die diess- und jenseits der Alpen vielverzweigten genealogischen und topographischen Verhältnisse der erlauchten Stifter von Rot, Berchtesgaden, und Baumburg; mit einem Anhang von urkundlichen, erläuterten, und bisher noch ungedruckten Regesten aus dem XII. Jahrhunderte
1848Pettenkofer, Max vonDie Chemie in ihrem Verhältnisse zur Physiologie und Pathologie. Festrede, vorgetragen ... am 28. März 1848
1848Martius, Carl Friedrich Philipp vonRede bei Eröffnung der Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften. Am 28. März 1848 als ihrem neunundachtzigsten Stiftungstage
1848Martius, Carl Friedrich Philipp vonDenkrede auf Joseph Gerhard Zuccarini. Gelesen in der öffentlichen Sitzung der K. Bayer. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1848
1848Buchner, AndreasUeber das ethische Element im Rechtsprincip. Eine Rede zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät Maximilian II, Königs von Bayern; gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften zu München am 28. November 1848
1848Verzeichniss der wissenschaftlichen Sammlungen des Staates, mit Angabe ihrer Vorsteher und der Art ihrer Benützung
1847AbhandlungenBd. 5, Abth. 1 = [3]Erdl, Michael PiusBeschreibung des Skeletes des Gymnarchus niloticus nebst Vergleichung mit Skeleten formverwandter Fische
1847AbhandlungenBd. 5, Abth. 1 = [2]Wagner, Johann AndreasBeiträge zur Kenntniss der Säugthiere Amerika's
1847AbhandlungenBd. 5, Abth. 1 = [1]Lamont, Johann vonResultate des magnetischen Observatoriums in München während der dreijährigen Periode 1843, 1844, 1845
1847Abhandlungen5,5 : 1. Abth.Streber, FranzUeber die Mauern von Babylon und das Heiligthum des Bel daselbst
1847Abhandlungen5,4 : 1. Abth.Lasaulx, Ernst vonÜber die Bücher des Königs Numa. Ein Beitrag zur Religionsphilosophie
1847Abhandlungen5,3 : 1. Abth.Schmeller, Johann AndreasZu Dr. Ludwig Schorn's im XII. Bande dieser Denkschriften 1835 abgedruckter Abhandlung über das römische Denkmal in Igel bei Trier. Mit lithograph. Abb.
1847Abhandlungen5,2 : 1. Abth.Ukert, Friedrich AugustDie Amazonen
1847Abhandlungen5,1 : Abth. 1Spengel, LeonhardUeber die Politik des Aristoteles
1847Abhandlungen4,14 : Abth. 3Streber, FranzDie ältesten burggräflich nürnbergischen Münzen oder vierzig bisher meist unbekannte burggräflich nürnbergische Pfennige aus der zweiten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts
1847Abhandlungen4,13 : Abth. 3Schmeller, Johann AndreasUeber Valentī Fernandez Alemā und seine Sammlung von Nachrichten über die Entdeckungen und Besitzungen der Portugiesen in Afrika und Asien bis zum Jahre 1508. Enthalten in einer portugiesischen Handschrift der königl. Hof- und Staats-Bibliothek zu München
1847Abhandlungen4,12 : Abth. 3Müller, Marcus JosephUeber die oberste Herrschergewalt nach dem moslimischen Staatsrecht
1847Phillips, GeorgÜber die Ordalien bei den Germanen in ihrem Zusammenhange mit der Religion. Festrede für die Feier des achtundachtzigsten Stifungstages der Akademie am 29. März vorgetragen in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften zu München
1847Lasaulx, Ernst vonÜber den Entwicklungsgang des griechischen und römischen und den gegenwärtigen Zustand des deutschen Lebens. Ein Beitrag zur Philosophie der Geschichte; vorgetragen zur Feier des Namensfestes Seiner Majestät des Königes am 25. August 1847 in der öffentlichen Sitzung der Königlichen Akademie der Wissenschaften
1846AbhandlungenBd. 4, Abth. 3 = [8]Wagner, Johann AndreasDie geographische Verbreitung der Säugthiere
1846AbhandlungenBd. 4, Abth. 3 = [10]Siebold, Philipp Franz von;
Zuccarini, Joseph Gerhard
Florae Japonicae familiae naturales, adjectis generum et specierum exemplis selectis. Plantae dicotyledoneae (gamopetalae, monochlamydeae) et monocotyledoneae
1846Abhandlungen4,9 : Abth. 2Streber, FranzZwei und fünfzig bisher meist unbekannte böhmisch-pfälzische Silberpfennige aus der zweiten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts
1846Abhandlungen4,9Ledebour, Carl Friedrich vonÜber Pugionium cornutum. Gaertn.
1846Abhandlungen4,8 : Abth. 2Windischmann, Friedrich Heinrich HugoDie Grundlage des Armenischen im arischen Sprachstamme
1846Abhandlungen4,3,bHöfler, Karl Adolf Constantin vonAnalecten zur Geschichte Deutschlands und Italiens. Nach handschrifltichen, bisher unbenützten Berichten des päpstlichen Archives, der Bibl. Riccardiana zu Florenz, der Vallicelliana, Angelica, und der k. Universitäts-Bibliothek zu München
1846Abhandlungen4,11 : Abth. 2Hefner, Joseph vonRömisch-bayerische inschriftliche und plastische Denkmäler
1846Abhandlungen4,10 : Abth. 2Windischmann, Friedrich Heinrich HugoUeber den Somacultus der Arier
1846Pruner, FranzDie Überbleibsel der altägyptischen Menschenraçe. Eine Abhandlung gelesen in der öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften zu München am 24. August 1846
1846Lasaulx, Ernst vonÜber das Studium der griechischen und römischen Alterthümer. Vorgetragen am 87. in öffentlicher Sitzung gefeierten Jahrestag der Königlichen Akademie der Wissenschaften
1845AbhandlungenBd. 4, Abth. 2 = [7]Siebold, Philipp Franz von;
Zuccarini, Joseph Gerhard
Florae Japonicae familiae naturales, adjectis generum et specierum exemplis selectis. Plantae dicotyledoneae polypetalae
1845Abhandlungen6,3 : 1. Abth.Fröhlich, Johann von GottUeber die in Demosthenes' Rede über die Krone enthaltene Grabschrift auf die bei Chäronea gefallenen Athenäer
1845Abhandlungen4,2,bKoch-Sternfeld, Joseph Ernst vonRückblicke auf Oesterreich, Steyermark, Kärnthen, Crayn und Salzburg. Aus der Gegenwart, in die Zeit König Ottokar's II. von Böhmen; gefolgt vom römischen König Rudolf von Habsburg - und des Prinzen Philipp von Kärnthen-Ortenburg, Erwählten von Salzburg; gefolgt vom Erzbischof Fridrich II. von Walchen vom J. 1246 - 1284; nach, und mit Zugabe einiger, Urkunden im Anhang
1845Wagner, Johann AndreasAndeutungen zur Charakteristik des organischen Lebens nach seinem Auftreten in den verschiedenen Erdperioden. Fest-Rede, gelesen in der öffentlichen Sitzung der kgl. bayer. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres sechs und achtzigsten Stiftungstages am 28. März 1845
1845Aretin, Karl Maria vonWallenstein. Beiträge zur näheren Kenntniß seines Charakters, seiner Pläne, seines Verhältnisses zu Bayern
1844AbhandlungenBd. 4, Abth. 2 = [6]Wagner, Johann AndreasDie geographische Verbreitung der Säugthiere
1844AbhandlungenBd. 4, Abth. 1 = [4]Steinheil, Carl AugustCopie des Mètre der Archive
1844AbhandlungenBd. 4, Abth. 1 = [3]Steinheil, Carl AugustÜber das Bergkrystall-Kilogramm, auf welchem die Feststellung des bayerischen Pfundes nach der Allerhöchsten Verordnung vom 28. Februar 1809 beruht
1844AbhandlungenBd. 4, Abth. 1 = [2]Zuccarini, Joseph GerhardÜber zwei merkwürdige Pflanzen-Mißbildungen
1844Abhandlungen4,7 : Abth. 1Schmeller, Johann AndreasUeber einige ältere handschriftliche Seekarten
1844Abhandlungen4,6 : Abth. 1Schmeller, Johann AndreasUeber Raphael Sanzio als Architecten. Nach Handschriften der k. Bibliothek zu München
1844Abhandlungen4,5 : Abth. 1Schmeller, Johann AndreasUeber den Versbau in der alliterirenden Poesie besonders der Altsachsen
1844Abhandlungen4,4 : Abth. 1Streber, FranzAchtzehn bisher meist unbekannte zu Schmalkalden geprägte hennebergische und hessische Münzen aus der zweiten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts
1844Abhandlungen4,3 : Abth. 1Streber, FranzZwanzig bisher meist unbekannte churmainzische Silberpfennige aus der zweiten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts
1844Abhandlungen4,2 : Abth. 1Streber, FranzFünf und dreissig bisher meist unbekannte Münzen des Bischofs Gerhard von Würzburg
1844Abhandlungen4,1,[1]Buchner, AndreasDie deutschen Völker-Vereine, ihre Bestandtheile und Entstehung. Vom Anfang des dritten Jahrhunderts bis zu Ende des sechsten
1844Abhandlungen4,1 : Abth. 1Thiersch, Friedrich WilhelmUeber die hellenischen bemalten Vasen. Mit besonderer Rücksicht auf die Sammlung Sr. Majestät des Königs Ludwig von Bayern, nach einem in der Sitzung der I. Classe der k. Akademie vom 1. November 1841 gehaltenen Vortrage
1844Windischmann, Friedrich Heinrich HugoDer Fortschritt der Sprachenkunde und ihre gegenwärtige Aufgabe. Festrede zur Feier des Ludwigtages; gelesen in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften zu München am 24. August 1844
1844Görres, Joseph vonDie Japhetiden und ihre gemeinsame Heimath Armenien. Festrede für die Feyer des fünfundachtzigsten Stiftungstages der Academie am 28. März 1844 auszugsweise gelesen in der öffentlichen Sitzung der königl. Academie der Wissenschaften zu München
1843-1909Almanach der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften
1843Abhandlungen3,5Fallmerayer, Jakob PhilippOriginal-Fragmente, Chroniken, Inschriften und anderes Materiale zur Geschichte des Kaiserthums Trapezunt
1843Abhandlungen3,4Höfler, Karl Adolf Constantin vonRückblick auf P. Bonifacius VIII. und die Literatur seiner Geschichte. Nebst einer wichtigen urkundlichen Beilage aus dem Vaticanischen Archiv in Rom
1843Abhandlungen3,19Zuccarini, Joseph GerhardBeiträge zur Morphologie der Coniferen
1843Abhandlungen3,17Steinheil, Carl AugustÜber quantitative Analyse durch physikalische Beobachtungen
1843Abhandlungen3,16 : Abth. 3Fröhlich, Johann von GottUeber die Anordnung der Gedichte des Q. Valerius Catullus
1843Abhandlungen3,16Lamont, Johann vonResultate der magnetischen Beobachtungen in München während der dreijährigen Periode 1840, 1841, 1842
1843Abhandlungen3,15 : Abth. 3Ulrichs, Heinrich N.Der Tempel der Ergane auf der Acropolis von Athen. Mit einer lithographischen Zeichnung
1843Abhandlungen3,15Lamont, Johann vonBestimmung der Horizontal-Intensität des Erdmagnetismus nach absolutem Maase
1843Abhandlungen3,14 : Abth. 3Ulrichs, Heinrich N.Topographie der Häfen von Athen
1843Abhandlungen3,14Wagner, Johann AndreasAuseinandersetzung der spezifischen Differenzen, durch welche sich die Hyaena brunnea von der Hyaena striata und crocuta in der Beschaffenheit des Schädels und Gebisses unterscheidet
1843Abhandlungen3,13Schönbein, Christian FriedrichÜber die Natur des eigenthümlichen Geruches, welcher sich sowohl am positiven Pole einer Säule während der Wasserelectrolyse, wie auch beim Ausströmen der gewöhnlichen Electricität aus Spitzen entwickelt
1843Abhandlungen3,12 : 3. Abth.Hammer-Purgstall, Joseph vonUeber die rechtmässige Thronfolge nach den Begriffen des moslimischen Staatsrechtes. Besonders in Bezug auf das osmanische Reich
1843Abhandlungen3,12Steinheil, Carl AugustBeschreibung des für die Feuerwacht auf dem St. Petersthurme in München ausgeführten Pyroskop's
1843Abhandlungen3,11 : 3. Abth.Boisserée, SulpizUeber die Kaiser-Dalmatika in der St.-Peterskirche zu Rom
1843Streber, FranzRede zum Andenken an den hochwürdigsten Herrn Ignatz von Streber, Weihbischof und Domprobst, Conservator des königl. Münzkabinets &c. Gelesen in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1843
1843Schafhäutl, Karl Emil vonDie Geologie in ihrem Verhältnisse zu den übrigen Naturwissenschaften. Festrede für die Feier des Ludwigstages am 25. August 1843; gelesen in der öffentlichen Sitzung der k. Akad. der Wiss. zu München
1843Massmann, Hans F.Deutsch und Welsch oder der Weltkampf der Germanen und Romanen. Ein Rückblick auf unsere Urgeschichte zur tausendjährigen Erinnerung an den Vertrag zu Verdun; Vortrag, gehalten zur Feier des 84. Jahrestages der königl. bayerischen Akademie der Wissenschaften am 28. März 1845
1843Freyberg, Maximilian Prokop vonRede, gehalten zur 84sten Feyer des Stiftungstages der königlich bayerischen Akademie der Wissenschaften
1842Abhandlungen3,3Phillips, GeorgBeiträge zur Geschichte Deutschlands vom Jahre 887 bis 936
1842Abhandlungen3,2Buchner, AndreasKrieg des Herzogs Ludwig des Reichen mit Markgraf Albrecht Achilles von Brandenburg vom Jahr 1458 - 1462. Eine historische Abhandlung
1842Stichaner, Joseph vonGeschichte der bayerischen Subsidien. Vom Jahre 1740 bis 1762; Festrede für die Feier des Ludwigtages, 25. August 1842, gelesen in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften zu München
1842Spengel, LeonhardUeber das Studium der Rhetorik bei den Alten. Gelesen in der öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften zur Feyer des 83. Stiftungsjahres
1842Martius, Carl Friedrich Philipp vonDie Kartoffel-Epidemie der letzten Jahre oder die Stockfäule und Räude der Kartoffeln
1842Höfler, Karl Adolf Constantin vonBetrachtungen über die Ursachen, welche im Laufe des sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts den Verfall des deutschen Handels herbeiführten. Festrede für die Feier des Ludwigstages 25. August 1842, gelesen in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften zu München
1841Abhandlungen3,9 : 2. Abth.Spengel, LeonhardUeber die unter dem Namen des Aristoteles erhaltenen Ethischen Schriften. Nebst einem Anhange
1841Abhandlungen3,9Vogel, Heinrich AugustÜber die Absorption der Salze durch gesunde, mit unverletzten Wurzeln versehene Pflanzen
1841Abhandlungen3,8 : 2. Abth.Ulrichs, Heinrich N.Topographie von Theben
1841Abhandlungen3,8Erdl, Michael PiusVergleichende Darstellung des inneren Baues der Haare
1841Abhandlungen3,7 : 2. Abth.Haneberg, Daniel Bonifacius vonUeber die in einer Münchner Handschrift aufbehaltene arabische Psalmenübersetzung des R. Saadia Gaon. Mit einer Probe
1841Abhandlungen3,7Martius, Carl Friedrich Philipp vonBeiträge zur Kenntniss der Gattung Erythroxylon
1841Abhandlungen3,6 : 2. Abth.Spengel, LeonhardUeber das siebente Buch der Physik des Aristoteles. Ein Beitrag zur Geschichte des Textes der aristotelischen Schriften
1841Abhandlungen3,2 : 1. Abth.Ulrichs, Heinrich N.Ueber die Städte Crissa und Cirrha
1841Abhandlungen3,10Erdl, Michael PiusUntersuchungen über den Bau der Zähne bei den Wirbelthieren, insbesondere den Nagern
1841Abhandlungen3,1Koch-Sternfeld, Joseph Ernst vonTopographische Matrikel. Geschöpft aus dem diplomatischen Codex der Juvavia (Salzburg), und aus dem Codex des Chronicon Lunaelacense (Mondsee); vom VI. bis zum XI. Jahrhundert reichend; mit einer Einleitung über die Unentbehrlichkeit historischer Indices, und topographischer Matrikel, und über die Methode ihrer Bearbeitung; behufs der speciellen Länder- und Völkerkunde; unter beyspielsweiser Anwendung der vorliegenden topographischen Martikel aus das IX. Jahrhundert von Unter- und Inner-Österreich, und Oberungarn im Anhange
1841Walther, Philipp Franz vonRede zum Andenken an Ignaz Döllinger Dr. in der zur Feier des Allerhöchsten Namens- und Geburtstages Sr. Majestät des Königs am 25. August 1841 gehaltenen öffentlichen Sitzung der Königl. Bayerischen Akademie der Wissenschaften
1841Lamont, Johann vonUeber das magnetische Observatorium der königl. Sternwarte bei München. Eine öffentliche Vorlesung gehalten in der festlichen Sitzung der königl. Akademie der Wissenschaften am 25. August 1840
1841Koch-Sternfeld, Joseph Ernst vonBetrachtungen über die Geschichte, ihre Attribute, und ihren Zweck. Als über eine der fürwährenden Aufgaben der bayerischen Akademie der Wissenschaften vom Jahre 1759 bis zur Gegenwart; gelesen in der öffentlichen Sitzung der königl. Akademie der Wissenschaften zur Feyer ihres zweyundachtzigsten Stiftungstages
1840Abhandlungen3,6Schönbein, Christian FriedrichBeobachtungen über den bei der Elektrolyse des Wassers und dem Ausströmen der gewöhnlichen Elektricität aus Spitzen sich entwickelnden Geruch
1840Abhandlungen3,5 : 1. Abth.Philodemus;
Spengel, Leonhard [Sonst.]
Philodemi De rhetorica liber quartus. Ex voluminibus Herculanensibus Oxonii MDCCCXXV excusis
1840Abhandlungen3,4 : 1. Abth.Spengel, LeonhardUeber die dritte Philippische Rede des Demosthenes
1840Abhandlungen3,4Wagner, Johann AndreasBeschreibung einiger neuer Nager, welche auf der Reise des Herrn Hofraths von Schubert gesammelt wurden. Mit Bezugnahme auf einige andere verwandte Formen
1840Abhandlungen3,3 : 1. Abth.Frank, OthmarUeber die indischen Verwandtschaften im Aegyptischen, besonders in Hinsicht auf Mythologie
1840Abhandlungen3,3Wagner, Johann AndreasFossile Ueberreste von einem Affen und einigen andern Säugthieren aus Griechenland
1840Abhandlungen3,1 : 1. Abth.Thiersch, Friedrich WilhelmUeber die Topographie von Delphi. Nebst drei Platten mit Planen und Zeichnungen
1840Abhandlungen3,1Lamont, Johann vonDarstellung der Temperaturverhältnisse an der Oberfläche der Erde
1840Abhandlungen2,6Freyberg, Maximilian Prokop vonEinführung und Beleuchtung des Codex traditionum Monasterii Sti. Castuli in Moosburg
1840Abhandlungen2,5Buchner, AndreasÜber die Einwohner Deutschlands im zweyten Jahrhundert der christlichen Zeitrechnung, namentlich über Sachsen und Bayern nach Claudius Ptolemaeus
1839Abhandlungen2,4Koch-Sternfeld, Joseph Ernst von;
Paulus (Diaconus) [Sonst.]
Das Reich der Longobarden in Italien. Nach Paul Warnefrid etc.; zunächst in der Bluts- und Wahlverwandtschaft zu Bajoarien: hier, nach einheimischen Quellen und Wahrnehmungen
1839Freyberg, Maximilian Prokop vonRede zum Andenken an den verewigten Staatsminister Maximilian Grafen v. Montgelas. Gelesen in der festlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 24. August 1839
1839Buchner, Andreas;
Ptolemaeus, Claudius
Ueber die Einwohner Deutschlands im II. Jahrhundert der christlichen Zeitrechnung, namentlich über Sachsen und Bayern nach Claudius Ptolemaeus. Eine historische Abhandlung, gelesen in der öffentlichen Sitzung der k. bayer. Akademie der Wissenschaften an ihrem achtzigsten Stiftungs-Tage
1838Abhandlungen2,9 : 2. Abth.Frank, OthmarÜber ein Denkmal der indischen Mythologie. Nach einer indischen Zeichnung
1838Abhandlungen2,8 : 2. Abth.Mayer, Franz AntonGenaue Beschreibung der unter dem Namen der Teufelsmauer bekannten Römischen Landmarkung. Von der Straße bei Ellingen bis Klein-Löllenfeld
1838Abhandlungen2,16 : 3. Abth.Thiersch, Friedrich WilhelmUeber Henkel irdener Geschirre mit Inschriften und Fabrikzeichen aus dem äussern Kerameikos von Athen
1838Abhandlungen2,15Mayer, Franz AntonGenaue Beschreibung der unter dem Namen der Teufelsmauer bekannten Römischen Landmarkung. Von Klein-Löllenfeld bis an die Gränze des Königreichs Würtemberg
1838Abhandlungen2,14 : 3. Abth.Streber, FranzUeber die Münzen von Caulonia
1838Abhandlungen2,13 : 3. Abth.Schmeller, Johann AndreasUeber die sogenannten Cimbern der VII und XIII Communen auf den Venedischen Alpen und ihre Sprache
1838Abhandlungen2,12 : 2. abth.Streber, FranzUeber den Stier mit dem Menschengesichte auf den Münzen von Unteritalien und Sicilien
1838Abhandlungen2,11 : 2. Abth.Ross, LudwigUeber Anaphe und Anaphäische Inschriften. Nebst einem Anhange: Inschriften von Pholegandros
1838Abhandlungen2,10 : 2. Abth.Frank, OthmarUeber einige indische Idole des k. Antiquarium in München, und zwei indische Köpfe in der Glyptothek S.M. des Königs
1838Steinheil, Carl AugustUeber Telegraphie, insbesonders durch galvanische Kräfte. Eine öffentliche Vorlesung gehalten in der festlichen Sitzung der Königl. Bayerischen Akademie der Wissenschaften am 25. August 1838
1838Döllinger, Ignaz vonMuhammed's Religion nach ihrer inneren Entwicklung und ihrem Einflusse auf das Leben der Völker. Eine historische Betrachtung, gelesen in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften, zur Feyer ihres neunundsiebzigsten Stiftungs-Tages
1837Abhandlungen2,9Wagner, Johann AndreasBeiträge zur Kenntniss der warmblütigen Wirbelthiere Amerika's
1837Abhandlungen2,8Wagner, RudolphFragmente zur Physiologie der Zeugung. Vorzüglich zur mikroskopischen Analyse des Sperma's
1837Abhandlungen2,7 : 1. Abth.Spengel, LeonhardUeber Aristoteles Poetik
1837Abhandlungen2,7Zuccarini, Joseph GerhardPlantarum novarum vel minus cognitarum quae in horto botanico herbarioque regio Monacensi servantur
1837Abhandlungen2,6 : 1. Abth.Schmeller, Johann AndreasUeber Wolframs von Eschenbach, des altdeutschen Dichters, Heimat, Grab und Wappen
1837Abhandlungen2,6Wagner, RudolphBeiträge zur Anatomie der Vögel
1837Abhandlungen2,5 : 1. Abth.Ross, Ludwig;
Schmeller, Johann Andreas
Urkunden zur Geschichte Griechenlands im Mittelalter
1837Abhandlungen2,4 : 1. Abth.Tafel, Gottlieb Lukas FriedrichDe marmore viridi Veterum
1837Abhandlungen2,3 : 1. Abth.Döderlein, LudwigDissertatio de Sophoclis Ajace
1837Abhandlungen2,3Wagner, Johann AndreasBeschreibung eines neuentdeckten Ornithocephalus. Nebst allgemeinen Bemerkungen über die Organisation dieser Gattung
1837Abhandlungen2,3Phillips, GeorgErörterung der Frage: Hat seit der Usurpation des deutschen Königsthrones durch Arnulf im Jahre 887 bis zum Aussterben der sächsischen Kaiser die karolingische Verfassung in ihren wichtigsten Grundsätzen ohne Unterbrechung fortgedauert?
1837Abhandlungen2,2 : 1. Abth.Thiersch, Friedrich WilhelmÜber das Onyxgefäss in der k. preuss. Sammlung geschnittener Steine zu Berlin
1837Abhandlungen2,2Koch-Sternfeld, Joseph Ernst vonZur bayerischen Fürsten-, Volks- und Cultur-Geschichte. Zunächst im Übergange vom V. in das VI. Jahrhundert nach Christus; mit Anhang und Beylagen
1837Abhandlungen2,2Kobell, Franz vonÜber das Erdöl von Tegernsee im bayerischen Oberlande
1837Abhandlungen2,13Döllinger, IgnazÜber die Vertheilung des Blutes in den Kiemen der Fische
1837Abhandlungen2,11Zuccarini, Joseph GerhardPlantarum novarum vel minus cognitarum quae in horto botanico herbarioque regio Monacensi servantur. Cacteae
1837Abhandlungen2,10Wagner, RudolphBeiträge zur Geschichte der Zeugung und Entwickelung
1837Abhandlungen2,1 : 1. Abth.Thiersch, Friedrich WilhelmUeber die dramatische Natur der platonischen Dialoge
1837Abhandlungen2,1Freyberg, Maximilian Prokop vonBeurkundete Geschichte Herzog Ludwigs des Brandenburgers
1837Thiersch, Friedrich WilhelmGedächtnißrede auf Georg Friedrich weil. Freyherrn von Zentner. Königl. Staatsminister; vorgetragen in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feyer ihres achtundsiebenzigsten Stiftungstages am 28. März 1837
1837Mussinan, Joseph von;
Sutner, Georg Karl von [Sonst.]
Denkrede auf Georg Karl von Sutner. Gelesen in der öffentlichen Sitzung der K. B. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1837
1837Lamont, Johann vonUeber die Nebelflecken. Eine öffentliche Vorlesung, gehalten in der festlichen Sitzung der k.b. Akademie der Wissenschaften am 25. August 1837
1836Siber, ThaddäusGedächtnißrede auf den verstorbenen königlichen Oberbergrath Joseph von Baader, ordentl. Mitglied der k. Akademie der Wissenschaften und Ritter des Civilverdienst-Ordens der baijer'schen Krone. Gelesen in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1836
1836Phillips, GeorgUeber Erb- und Wahl-Recht mit besonderer Beziehung auf das Königthum der germanischen Völker. Gelesen in der öffentlichen Sitzung der Königl. Bayer. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1836
1836Martius, Carl Friedrich Philipp vonDenkrede auf Franz von Paula von Schrank. Gelesen in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1836
1836Koch-Sternfeld, Joseph Ernst vonDie teutschen, insbesondere die bayerischen und österreichischen Salzwerke. Zunächst im Mittelalter; als Anlagen und Bürgschaften des Cultus, der Cultur, des König-, Adel- und Bürgerthums, und der großen Masse; mit Betrachtungen über das europäische Salzregale, in seiner Entwicklung und Verwicklung
1836Kobell, Franz vonVergleichende Betrachtungen über die Mannigfaltigkeit in der organischen und unorganischen Natur. Eine öffentliche Vorlesung, gehalten in der festlichen Sitzung der königl. bayerischen Akademie der Wissenschaften am 25. August 1836
1836Oeffentliche Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften zur Feyer des Allerhöchsten Geburts- und Namens-Festes Seiner Majestät des Königs am 25. August 1836
1835-1860Gelehrte AnzeigenGelehrte Anzeigen
1835Abhandlungen1,9Thiersch, Friedrich WilhelmUeber die Sprache der Zakonen
1835Abhandlungen1,8Thiersch, Friedrich WilhelmUeber die Vasa murrina der Alten
1835Abhandlungen1,5Schorn, LudwigVersuch einer vollständigen Erklärung der Bildwerke an dem römischen Denkmal in Igel
1835Abhandlungen1,4Streber, Franz [Hg./Red.]Numismata nonnulla graeca ex museo regis bavariae hactenus minus accurate descripta
1835Abhandlungen1,3Allioli, Joseph Franz vonUeber die Risalet des Koschairi
1835Abhandlungen1,2Ast, FriedrichUeber die Materie im platonischen Timaeos
1835Abhandlungen1,14Frank, OthmarUeber das Bild des Weltbaumeisters, Visvakarman, in einem der Felsentempel bey Illora in Indien
1835Abhandlungen1,13Schmeller, Johann AndreasUeber Quantität im bayrischen und einigen andern oberdeutschen Dialekten, verglichen mit der in der jetzigen und in der ältern hochdeutschen Schriftsprache
1835Abhandlungen1,12Schmeller, Johann AndreasUeber die Nothwendigkeit eines ethnographischen Gesammtnamens für die Deutschen und ihre nordischen Stammverwandten, und über die Einsprüche der letztern gegen die Benennung Germanen
1835Abhandlungen1,11Thiersch, Friedrich WilhelmAristophanea
1835Abhandlungen1,10Thiersch, Friedrich WilhelmUeber Paros und parische Inschriften
1835Abhandlungen1,1Mayer, Franz AntonGenaue Beschreibung der unter dem Namen der Teufelsmauer bekannten Römischen Landmarkung. Von Kipfenberg bis an die Strasse bei Ellingen
1835Späth, Johann LeonhardÜber die Natur, Veränderungen und Dauer unserer Sonne
1835Schubert, Gotthilf Heinrich vonUeber die Einheit im Bauplane der Erdveste. Eine Rede, gehalten zu München in der öffentlichen Sitzung der königlichen Akademie der Wissenschaften zur Feier ihres 76sten Stiftungstages am 28. März 1835
1835Martius, Carl Friedrich Philipp vonAkademische Denkrede auf Franz Gabriel Graf v. Bray. Gehalten in der öffentl. Sitzung der k. bayer. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1833
1835Fallmerayer, Jakob PhilippWelchen Einfluß hatte die Besetzung Griechenlands durch die Slaven auf das Schicksal der Stadt Athen und der Landschaft Attika? Oder nähere Begründung der im ersten Bande der "Geschichte von Morea während des Mittelalters" aufgestellten Lehre über die Entstehung der heutigen Griechen; gelesen in der öffentlichen Sitzung der k. bayerschen Akademie der Wissenschaften
1835Oeffentliche Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften zur Feyer des sechs-und-siebenzigsten Jahrestages ihrer Stiftung am 28. März 1835
1834Streber, FranzUeber die Gorgonen-Fabel, oder Erklärung eines etrurischen Bronce-Reliefs in der Glyptothek zu München. Gelesen in der öffentlichen Sitzung der Königl. Bayer. Akademie der Wissenschaften am 25. August 1834
1834Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph vonSchelling's Rede zum fünf und siebzigsten Jahrestag der königl. Akademie der Wissenschaften. Gehalten in der öffentlichen Sitzung am 26. März
1834Freyberg, Maximilian Prokop vonRede über den historischen Gang der bayerischen Landesgesetzgebung bis auf die Zeiten Maximilian I. Gelesen in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften zur Feyer ihres fünf- und siebenzigsten Stiftungs-Tages
1833Abhandlungen[1,1]Heintz, Philipp Kasimir vonDas ehemalige Fürstenthum Pfalz-Zweybrücken und seine Herzoge, bis zur Erhebung ihres Stammes auf den bayerischen Königsthron. Ein Beitrag zur vaterländischen Geschichte. Erster Theil, welcher die Periode von 1410 bis 1514 umfaßt
1833Abhandlungen1,2,1Moritz, JosephStammreihe und Geschichte der Grafen von Sulzbach
1833Zuccarini, Joseph GerhardÜber die Vegetationsgruppen in Bayern. Eine Rede, gehalten in der öffentlichen Sitzung der königl. bayer. Akademie der Wissenschaften am 24. August 1833
1833Schmeller, Johann AndreasMünchen unter der Vierherzog-Regierung. 1397 - 1403; nach einer gleichzeitigen Denkschrift des Bürgermeisters Jörg Katzmair; gelesen in der öffentlichen Sitzung der Königl. Akademie der Wissenschaften zur Feyer ihres vier und siebenzigsten Stiftungstages den 28. März 1833
1833Döllinger, IgnazDie Baukunst und ihre Bedeutung im Staate, erläutert durch die Naturkunde. Eine Rede, gehalten in der öffentlichen Sitzung der königlichen Akademie der Wissenschaften am 24. August 1833
1832Abhandlungen1,9Bruch, PhilippBeschreibung einiger neuer Laubmoose
1832Abhandlungen1,8Zuccarini, Joseph GerhardNachtrag zu der Monographie der amerikanischen Oxalis-Arten
1832Abhandlungen1,7Schrank, Franz von PaulaSpergula laricina restituta
1832Abhandlungen1,6Kobell, Franz vonÜber einige in der Natur vorkommende Verbindungen der Eisenoxyde
1832Abhandlungen1,5Kobell, Franz vonÜber Olivenit, Kupferschaum und Kieselmalachit
1832Abhandlungen1,4Siber, ThaddäusTagebuch der Beobachtungen des Barometers und Thermometers in München. Vom 1. October 1829 bis letzten September 1830
1832Abhandlungen1,3Pfaff, Johann Wilhelm AndreasÜber die krystallinischen Verhältnisse des Dunst-Blättchens
1832Abhandlungen1,2Thilo, LudwigUeber eine Methode, die Barometerstände ohne Mitbeobachtung des Thermometers auf eine gewisse Normal-Temperatur zu reduciren
1832Abhandlungen1,15Schneider, EugenBeiträge zur pathologischen Anatomie des Menschen
1832Abhandlungen1,14Wagner, RudolphUeber die fossilen Insectenfresser, Nager und Vögel der Diluvialzeit. Mit besonderer Berücksichtigung der Knochenbrekzien an den Mittelmeerküsten
1832Abhandlungen1,13Wagler, Johann GeorgMonographia Psittacorum
1832Abhandlungen1,12Mohl, Hugo vonÜber den Bau der porösen Gefäße der Dicotyledonen
1832Abhandlungen1,11Mohl, Hugo vonÜber den Bau des Cycadeen-Stammes und sein Verhältniss zu dem Stamme der Coniferen und Baumfarn
1832Abhandlungen1,10Zuccarini, Joseph GerhardPlantarum novarum vel minus cognitarum quae in horto botanico herbarioque regio Monacensi servantur
1832Abhandlungen1,1Pfaff, Johann Wilhelm AndreasBetrachtungen über die Spirale
1832Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph vonUeber Faraday's neueste Entdeckung. Zur öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften, am 28. März 1832
1832Roth, Karl Johann Friedrich vonLobschrift auf Lorenz von Westenrieder, weiland königl. bayer. Geheimen geistl. Rath etc. Gelesen in der öffentlichen Versammlung der k. bayer. Akademie der Wissenschaften zur Feyer des Ludwigs-Tages 1832
1832Martius, Carl Friedrich Philipp vonVon dem Rechtszustande unter den Ureinwohnern Brasiliens. Eine Abhandlung, gelesen in der öffentlichen Sitzung der Königl. Bayer. Akademie der Wissenschaften, zur Feier ihres dreiundsiebzigsten Stiftungstages am 28. März 1832
1832Kobell, Franz vonUeber die Fortschritte der Mineralogie seit Hauy. Eine öffentliche Vorlesung gehalten in der festlichen Sitzung der königl. bayerischen Akademie der Wissenschaften am 25. August 1832
1832Hormayr, Joseph vonDie Bayern im Morgenlande. Gedächtnißrede zum drei und siebenzigsten Stiftungstage der königlich bayerischen Akademie der Wissenschaften, gelesen am 28. März 1832
1831Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph vonRede zum zwei und siebzigsten in öffentlicher Sitzung gefeierten Jahrestag der K. Akademie der Wissenschaften. Am 28. März 1831
1831Moritz, Joseph;
Freyberg, Maximilian Prokop von [Sonst.]
Commentarius diplomatico-criticus super duplex Privilegium Austriacum Friderici I et II Imperatorum utrumque brevius et longius
1831Hormayr, Joseph vonHerzog Luitpold. Gedächtnißrede zum zwey und siebenzigsten Stiftungstage der Königlich bayrischen Akademie der Wissenschaften, gelesen am 28. März 1831
1831Ast, FriedrichBeleuchtung der Epikureischen Ethik. Vorgetragen in der feierlichen Versammlung der K.B. Akademie der Wissenschaften am Ludwigstage 1831
1830Schubert, Gotthilf Heinrich vonVon dem Vergehen und Bestehen der Gattungen und Arten in der organischen Natur. Eine Rede gehalten in der öffentlichen Sitzung der Königlichen Akademie der Wissenschaften zur Feyer ihres 71sten Stiftungstages am 27. März 1830
1830Roth, Karl Johann Friedrich vonVon dem Einflusse der Geistlichkeit unter den Merovingern. Gelesen in der öffentlichen Versammlung der Koenigl. Bayer. Akademie der Wissenschaften zur Feyer des Ludwigs-Tages 1830
1830Hormayr, Joseph vonUeber die Monumenta Boica. Gelesen am ein und siebzigsten Stiftungstage der Königlich bayerischen Akademie der Wissenschaften am 28. März 1830 durch Joseph Freiherrn von Hormayr zu Hortenburg
1830Döllinger, Ignaz vonGedächtnißrede auf Samuel Thomas von Sömmerring. Gehalten in der öffentlichen Sitzung der königlichen Akademie der Wissenschaften am 25. August 1830
1829Jahresberichte1 (1827/29), Seite 49-51Historische Classe
1829Jahresberichte1 (1827/29), Seite 33-48Mathematisch-physikalische Classe
1829Jahresberichte1 (1827/29), Seite 3-16Erster Bericht. Von der neuen Organisation der Akademie im Jahre 1827 bis Ende Septembers 1829
1829Jahresberichte1 (1827/29), Seite 24-32, 8 teilweise gefaltete Blätter BildtafelnThiersch, Friedrich WilhelmUeber eine Tabula honestae missionis im königl. Antiquarium dahier, und die Bruchstücke von zwey andern
1829Jahresberichte1 (1827/29), Seite 17-23Thiersch, Friedrich WilhelmPhilosophisch-philologische Classe
1829Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph vonRede zum siebzigsten in öffentlicher Sitzung gefeyerten Jahrestag der K. Akademie der Wissenschaften
1829Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph vonZur öffentlichen Sitzung der Königl. Akademie der Wissenschaften am Vorabend des Ludwigs-Tages 1829
1829Maurer, Georg Ludwig vonÜber die bayrischen Städte und ihre Verfassung unter der römischen und fränkischen Herrschaft. Gelesen in der feierlichen Versammlung der Königl. Bayer. Akademie der Wissenschaften am Ludwigs-Tage 1829
1829Fink, Joseph vonÜber die politischen Unterhandlungen des Churfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz zur Befreyung der Christenheit in Armenien vom Joche der Ungläubigen. Von 1698 bis 1705; eine historische Abhandlung zur siebenzigsten Stiftungs-Feyer der Königlich-Bayerischen Akademie der Wissenschaften in der öffentlichen Versammlung derselben am 28. März 1829
1829Geschäftsordnung der Königlichen Akademie der Wissenschaften
1828Westenrieder, Lorenz von [Sonst.]Ausserordentliche Sitzung der königl. Bayer. Akademie der Wissenschaften am 5. Januar 1828. Durch den Druck bekannt gemacht zur Erinnerung an die funfzigjährige ruhmvolle Thätigkeit ihres ältesten Mitgliedes, des Herrn Geistlichen Geheimen Rathes Lorenz von Westenrieder
1828Weiller, Kajetan vonEine Andeutung über das Wesen der Philosophie aus ihrer Stellung in der Geschichte. Vorgetragen in der öffentlichen allgemeinen Sitzung der k. Akademie d. W. in München am 25. Juny 1825
1828Thiersch, Friedrich WilhelmUeber die neugriechische Poesie, besonders über ihr rhythmisches und dichterisches Verhältniß zur altgriechischen. Vorgelesen in einer öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften zu München am 28. März 1828 zur Feyer ihres 69. Stiftungs-Tages
1827Schrank, Franz von PaulaRede über die Urkunden der Vorwelt. Gelesen in der zur Feyer des allerhöchsten Geburts- und Namensfestes Seiner Majestät des Königs am 25ten August 1827 gehaltenen festlichen Sitzung der Königlichen Akademie der Wissenschaften
1827Roth, Karl Johann Friedrich vonUeber den bürgerlichen Zustand Galliens um die Zeit der fränkischen Eroberung. Gelesen in der feyerlichen Versammlung der Königl. Bayer. Akademie der Wissenschaften am Ludwigs-Tage 1827
1827Heintz, Philipp C.Ueber die Anerkennung der Vorzüge und Verdienste des Kaisers Ruprecht von der Pfalz. Eine Rede, gehalten in der öffentlichen Sitzung der königl. Akademie der Wissenschaften zu München, bei der Wiederkehr ihres acht und sechzigsten Stiftungs-Tages, den 28. März 1827
1826Schrank, Franz von PaulaDie Natur prediget Gott. Eine Rede, gehalten in der öffentlichen Versammlung der königl. bayer. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1826
1826Döllinger, IgnazBericht von dem neuerbauten anatomischen Theater der Königlichen Akademie der Wissenschaften
1825Ueber die Epochen der bildenden Kunst unter den Griechen3Thiersch, Friedrich WilhelmUeber die Epochen der bildenden Kunst unter den Griechen. Die Epoche des vollendeten Kunststyles: vorgelesen in einer öffentl. Sitzung d. k. Akademie der Wissenschaften zu München am 28. März 1825, zur Feyer des 66sten Stiftungstages derselben
1825DenkschriftenBand 9,[Einführung]Weiller, Kajetan vonGeschichte. Jahresbericht der königlich baierischen Akademie der Wissenschaften in München
1825Denkschriften9,[9] = [1] : Philologisch-historische ClasseButtmann, PhilippUeber die Fabel der Kydippe
1825Denkschriften9,[8] = [8] : Mathematisch-physicalische ClasseVogel, Heinrich AugustUeber das Vorkommen der Benzoesäure in einigen deutschen Gräsern. Vorgelesen in der öffentlichen allgemeinen Sitzung der königlichen Akademie der Wissenschaften in München, den 30. Dezember 1824
1825Denkschriften9,[7] = [7] : Mathematisch-physicalische ClasseThunberg, Carl PeterFelis species, in Scandiavia habitantes
1825Denkschriften9,[6] = [6] : Mathematisch-physicalische ClasseThunberg, Carl PeterLeporis dentes monstrosi
1825Denkschriften9,[5] = [5] : Mathematisch-physicalische ClasseZuccarini, Joseph GerhardMonographie der amerikanischen Oxalis-Arten
1825Denkschriften9,[4] = [4] : Mathematisch-physicalische ClasseSpix, Johann Baptist vonUeber eine neue Landschnecken-Gattung (Scutelligera Ammerlandia) in Ammerland am Starnberger See in Baiern gefunden. Vorgelesen in der öffentlichen Sitzung am 13ten November 1824
1825Denkschriften9,[3] = [3] : Mathematisch-physicalische ClasseSoemmerring, Samuel Thomas vonSamuel Thomas von Soemmerring's Fortsetzung der Versuche über Verdünstung durch thierische Häute. Enthaltend unter andern die Entdeckung vom Weingeiste den Alcohol ohne einen Zusatz zu scheiden; Februar 1824
1825Denkschriften9,[2] = [2] : Mathematisch-physicalische ClasseSoemmerring, Samuel Thomas vonWahrnehmung, daß Alcohol bey der Destilation nicht zuerst, sondern zuletzt seine specifisch leichteste Portion abgiebt
1825Denkschriften9,[1] = [1] : Mathematisch-physicalische ClasseMartius, Carl Friedrich Philipp vonSpecimen materiae medicae brasiliensis. Exhibens plantas medicinales in itinere per Brasiliam annis 1817-1820 iussu et auspiciis Maximiliani Josephi I. Bavariae Regis augustissimi per Brasiliam suscepto observatas
1825Denkschriften9,[10] = [2] : Philologisch-historische ClasseHammer-Purgstall, Joseph vonBerichtigung der orientalischen Namen Schiltberger's
1825Weiller, Kajetan vonEin Wort der Erinnerung an Georg Freyherrn von Stengel, k. Ministerialrath im Ministerium der Finanzen. Gesprochen in d. öffentl. Versammlung d. K. Akad. d. Wiss. zu München zur Feyer ihres 66. Stiftungstages 1825
1825Wagner, Franz Michael vonErinnerung an den Königl. baier. Berginspections-Komissär, Assessor des ehemaligen Königl. Oberberg-Kommissariates des I. Hauptberg-Districtes ... Karl Franz Ludwig Schmitz
1825Thiersch, Friedrich WilhelmVorläufige Nachricht von dem in der k. Residenz zu München befindlichen Antiquarium
1825Roth, Karl Johann Friedrich vonEinige Bemerkungen über die fortdauernde Abhängigkeit unserer Bildung von der classischen Gelehrsamkeit. Gelesen in der öffentlichen Versammlung der königl. baier. Akademie der Wissenschaften zur Feyer des Maximilians-Tages 1825
1825Martius, Carl Friedrich Philipp vonHortus botanicus R. Academiae Monacensis. Seu horti botanici qui Monachii floret, historia breviter narratu et praesens conditio descripta; programma que praelectiones de re herbaria per semestre aestivum habendas indicit
1824Jahresberichte1Weiller, Kajetan vonBericht über die Arbeiten der königl. baierischen Akademie der Wissenschaften in München vom November 1823 bis Januar 1824
1824Fest- und Gedächtnisschriften[1]Weiller, Kajetan von;
Martius, Carl Friedrich Philipp von;
Scherer, Joseph von
Huldigung der Königlich-Baierischen Akademie der Wissenschaften in München, zur Feier der fünfundzwanzigjährigen glorreichen Regierung Sr. Majestät des Königs von Baiern Maximilian Joseph den 16ten Februar 1824. Den 16. Febr. 1824
1824Denkschriften8,[9] = [2] : Classe der GeschichteSoldner, Johann Georg vonAstronomische Beobachtungen angestellt auf der königlichen Sternwarte zu Bogenhausen. Beobachtungen mit dem Meridian-Kreise während der Jahre 1820 und 1821
1824Denkschriften8,[8] = [1] : Classe der GeschichteMayer, Franz AntonGenaue Beschreibung der unter dem Namen der Teufelsmauer bekannten Römischen Landmarkung. Von der Donau bis Kipfenberg
1824Denkschriften8,[7] = 6 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenSchmitz, K.Die Opalformation und die darin vorkommenden Fossilien in dem Landgerichte Wegscheid im Unterdonau-Kreise des Königreichs Baiern. Vorgelesen in d. math. phys. Klasse d. k. Akad. d. Wiss., den 10. März 1821
1824Denkschriften8,[6] = 5 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenSchrank, Franz von PaulaDe plantis gnaphaloideis in genere cum descriptionibus quarundam Capensium
1824Denkschriften8,[5] = 4 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenSchneider, Johann GottlobBeyträge zur Naturgeschichte der Amphibien, besonders der Eidechsen
1824Denkschriften8,[3] =2 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenSoemmerring, Samuel Thomas vonBemerkungen über den Magen des Menschen. Vorgetragen am 9. Sept.1820
1824Denkschriften8,[2] = 1 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenFraunhofer, Joseph vonNeue Modifikation des Lichtes durch gegenseitige Einwirkung und Beugung der Strahlen, und Gesetze derselben
1824Denkschriften8,[1] : Classe der Philologie und PhilosophieKlenze, Leo vonVersuch einer Wiederherstellung des toskanischen Tempels nach seinen historischen und technischen Analogien
1824Denkschriften4Bauza, FelipeÜber den gegenwärtigen Zustand der Geographie von Süd-Amerika. Übers. durch Wilhelm Friedrich von Karwinsky
1824Yelin, Julius ConradUeber den am 30. April 1822 erfolgten merkwürdigen Blitzschlag auf dem Kirchthurme zu Roßstall im Rezatkreise des Königreichs Baiern
1824Martius, Carl Friedrich Philipp vonPalmarum familia, ejusque genera, denuo illustrata. Programma, quo praelectiones academicas de re herbaria per semestre aestivum habendas
1824Fuchs, Johann Nepomuk vonUeber den gegenseitigen Einfluß der Chemie und Mineralogie. Eine öffentliche Vorlesung zur Feyer des 65sten Stiftungs-Tages der königl. baier. Akademie der Wissenschaften in der festlichen Sitzung am 27. März 1824
1823AbhandlungenBd. 5,[4]Koch-Sternfeld, Joseph Ernst vonUeber Arn's Erzbischoff von Salzburg urkundlichen Nachlass in Beziehung auf die baierische Landes- und Volkeskunde
1823Abhandlungen5,[2]Holzinger, AquilinVerbesserte Stammreihe der Vorältern Otto des Großen ersten Herzoges in Baiern aus dem Pfalzgräflichen Hause Scheyrn-Wittelspach
1823Abhandlungen5,6Genßler, Johann AndreasBeweis des agilolfingischen Ursprungs des jeztregierenden Königlichen Hauses in Baiern
1823Abhandlungen5,5Braun, PlacidusGeschichte der Grafen von Dillingen und Kiburg
1823Weiller, Kajetan vonZum Andenken an Adolph Heinrich Friederich von Schlichtegroll, Königlich-Baierischen Direktor und General-Sekretär der Akademie der Wissenschaften ...
1823Roth, Karl Johann Friedrich vonIn natalem Academiae Regiae Monacensis carmen Friderici Rothii Equitis
1823Heintz, Philipp Kasimir vonPfalzgraf Stephan, erster Herzog von Pfalz-Zweybrücken. Ein Beitrag zur Geschichte des baierischen Regentenhauses; vorgelesen in einer öffentlichen Sitzung der Königl. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier des Maximilians-Tages 1823
1822Roth, Karl Johann Friedrich vonUeber den Nutzen der Geschichte. Gelesen in der öffentlichen Versammlung der Königlichen Akademie der Wissenschaften in München zur Feyer des Maximilianstages 1822
1822Heintz, Philipp Kasimir vonWie merkwürdig und folgenreich die Gründung des ehemaligen Herzogthums Pfalz-Zweybrücken war. Eine Rede, vorgelesen in Gegenwart Sr. Königl. Hoheit des Kronprinzen von Baiern, in einer öffentlichen Sitzung der Königl. Akademie der Wissenschaften zu München ... den 28. März 1822
1822Fink, Joseph vonUeber den Einfluß jener Conföderationen in Teutschland, an welchen das Durchlauchtigste Haus Baiern seit dem ewigen Landfrieden bis zu dem westphälischen Frieden Theil genommen hatte, auf dessen Landeshoheit. Eine Abhandlung zur Feyer der drey und sechzigsten Wiederkehr des Stiftungstages der kön. bair. Akademie der Wissenschaften in einer öffentlichen Sitzung derselben am 28. März 1822 vorgelesen
1821DenkschriftenBd. 7[, Einführung]Schlichtegroll, FriedrichGeschichte der Akademie in den Jahren 1818, 1819 und 1820
1821Denkschriften7,[7] = 6 : Classe der Mathematik und PhysikSchweigger, August F.Bemerkungen über Umkehrung der Polarität einer elektrischen Combination
1821Denkschriften7,[6] = 5 : Classe der Mathematik und PhysikSchneider, Johann GottlobBeytrag zur Classification und kritischen Uebersicht der Arten aus der Gattung der Riesenschlangen (Boa)
1821Denkschriften7,[5] = 4 : Classe der Mathematik und PhysikFuchs, Johann Nepomuk vonUeber die Entstehung der Porzellan-Erde
1821Denkschriften7,[4] = 3 : Classe der Mathematik und PhysikSchrank, Franz von PaulaNeue Beyträge zur Flora von Baiern
1821Denkschriften7,[3] = 2 : Classe der Mathematik und PhysikSoemmerring, Samuel Thomas vonBemerkungen über einige in der Naturalien-Sammlung der Akademie der Wissenschaften befindlichen fossile Zähne von Elephanten, Mastodonten, Rhinoceros und einem Tapir
1821Denkschriften7,[2] = 1 : Classe der Mathematik und PhysikSoemmerring, Samuel Thomas vonUeber das feinste Gefäßnetz der Aderhaut im Augapfel
1821Denkschriften7,[1] : Classe der Philologie und PhilosophieWaagen, Gustav FriedrichUeber die in den Sammlungen der K. Akademie der Wissenschaften befindlichen Mumien und andere ägyptische Alterthümer
1821Denkschriften7,[14] : Classe der GeschichteStreber, Franz Ignaz vonFortsetzung der Geschichte des königlichen Münzkabinets in München. Zweyte Forsetzung
1821Denkschriften7,[13] = 12 : Classe der Mathematik und PhysikHansteen, ChristopherUeber die tägliche Veränderung der Intensität des Erdmagnetismus und dem Magnetismus vertikalstehender Körper
1821Denkschriften7,[11] = 10 : Classe der Mathematik und PhysikVogel, Heinrich AugustVon der Wirkung der Schwefelsäure auf salzsaure Salze
1821Denkschriften7,[10] = 9 : Classe der Mathematik und PhysikSoemmerring, Samuel Thomas vonUeber die Verdünstung durch thierische Häute
1821Spix, Johann Baptist vonBrasilien in seiner Entwicklung seit der Entdeckung bis auf unsere Zeit. Eine Rede zur Feyer des Maximilians-Tages in der öffentlichen Sitzung der Akademie der Wissenschaften
1821Nau, Bernhard S. vonÜber die Umänderung des wärmern Klima's im Norden unserer Erde und dessen Ursachen. Eine Vorlesung gehalten in der öffentlichen Versammlung der königl. Baier. Akademie der Wissenschaften am 31. März 1821
1820DenkschriftenBd. 6[, Einführung]Schlichtegroll, FriedrichGeschichte der Akademie in den Jahren 1816 und 1817
1820Denkschriften6,[9] = 7 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenSoemmerring, Samuel Thomas vonUeber einen Ornithocephalus brevirostris der Vorwelt
1820Denkschriften6,[7] = 5 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenSchrank, Franz von PaulaUeber die wattewebenden Elsenraupen. [Erste Abhandlung]; vorgelesen in der math. phys. Classe 29. Dec. 1815
1820Denkschriften6,[6] = 4 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenSpix, Johann Baptist vonUeber ein neues, vermuthlich dem Pteropus Vampyrus Linn. zugehöriges Petrificat aus dem Solenhofer Steinbruch in Baiern
1820Denkschriften6,[5] = 3 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenSoemmerring, Samuel Thomas vonÜber die Lacerta gigantea der Vorwelt
1820Denkschriften6,[4] = 2 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenSchlotheim, Ernst Friedrich vonBeyträge zur Naturgeschichte der Versteinerungen in geognostischer Hinsicht
1820Denkschriften6,[3] = 1 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenTiedemann, FriedrichBeobachtungen über die hohe Theilung der Armschlagader in die Speichen- und Ellenbogen-Schlagader
1820Denkschriften6,[2] = 2 : Classe der Philologie und PhilosophieKöhler, Heinrich Karl Ernst vonGeschichte der Ehre der Bildsäule bey den Griechen
1820Denkschriften6,[1] = 1 : Classe der Philologie und PhilosophieWeiller, Kajetan vonUeber das Wesen der Phantasie
1820Denkschriften6,[17] = 15 : Classe der GeschichteStreber, Franz Ignaz vonAchäus König von Lydien, auf einer überaus seltenen Goldmünze
1820Denkschriften6,[16] = 14 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenHausmann, Johann Friedrich LudwigBemerkungen über das blättrige Eisenblau von Bodenmais
1820Denkschriften6,[15] = 13 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenVogel, Heinrich AugustAnalytische Versuche über den Tantalit oder Columbit vom Rabenstein bey Zwiesel in Baiern
1820Denkschriften6,[14] = 12 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenLeonhard, Carl Cäsar von;
Vogel, August
Mineralogisch-chemische Untersuchung des in Tyrol aufgefundenen Triphans (Spodumen)
1820Denkschriften6,[13] = 11 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenSchrank, Franz von PaulaCommentatio de rarioribus quibusdam, maximam partem arabicis, plantis in amplissima Schreberi collectione repertis
1820Denkschriften6,[12] = 10 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenMartius, Carl Friedrich Philipp vonFasciculus plantarum herbarii academici aut plane nondum aut minus bene descriptarum
1820Denkschriften6,[11] = 9 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenVogel, Heinrich AugustAnalytische Versuche über Waizen, Hafer und Reiss. Begleitet mit Betrachtungen über die Brodgährung und die chemische Natur des Brodes
1820Denkschriften6,[10] = 8 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenSoemmerring, Samuel Thomas vonUeber die fossilen Reste einer grossen Fledermausgattung, welche sich zu Karlsruhe in der Großherzoglichen Sammlung befinden
1820Abhandlungen5,1Prugger, Carl vonVersuch, die Heer-Strasse der Römer von Passau an bis Windisch in der Schweiz zu erklären. Mit zwey Karten, und acht Abbildungen
1820Yelin, Julius ConradVersuche und Beobachtungen zur nähern Kenntniß der Zambonischen trockenen Säule. Eine öffentliche Vorlesung als Vorläuferin und Bruchstück einer größern Arbeit, zur Feyer des 61sten Stiftungs-Festes der königl. baier. Akademie der Wissens[c]haften zu München in der öffentlichen Sitzung am 28. März 1820 gehalten
1820Weiller, Kajetan vonDas Christenthum in seinem Verhältnisse zur Wissenschaft. Eine Rede; vorgelesen in der Königl. Akademie der Wissenschaften zu München am 12. Oktober 1820
1820Rudhart, Ignaz vonAbriß der Geschichte der baierischen Gesetzgebung. Besonders Erinnerungen an den Einfluß der Staatsverfassung auf die Gesetzgebung; gelesen zur Feyer des Maximilians-Tages 1820 in der öffentlichen Sitzung der Akademie der Wissenschaften
1819Ueber die Epochen der bildenden Kunst unter den Griechen2Thiersch, Friedrich WilhelmUeber die Epochen der bildenden Kunst unter den Griechen. Die Epoche der Kunstentwicklung
1819Streber, Franz Ignaz von;
Van de Velde, ... [Sonst.]
Andenken an Herzog Ludwig von Bayern, Wilhelm des IV. Bruder. Ein Beytrag zur vaterländischen Münzkunde. Vorgelesen in der am 28. März 1819 zur Feyer der Stiftung der Akademie der Wissenschaft zu München gehaltenen öffentlichen Versammlung. Mit einer Kupfertafel
1819Schlichtegroll, Friedrich;
Weiller, Kajetan von;
Thiersch, Friedrich Wilhelm
Friedrich Heinrich Jacobi ... nach seinem Leben, Lehren und Wirken. Bey der akademischen Feyer seines Andenkens am ersten May 1819
1819Fessmaier, Johann GeorgUiber das Entstehen und Aufblühen des oberteutschen Städtebundes und dessen Bekämpfung und Vernichtung durch Friederich von Landshut, Pfalzgrafen bei Rhein, Herzogen in Baiern. Eine Vorlesung zur sechzigsten Feier des Stiftungstages der k. baierischen Akademie der Wissenschaften in der öffentlichen Versammlung derselben am 27. März 1819 gehalten
1818Von dem Einfluß der Baukunst / Bauwissenschaften3Wiebeking, Carl Friedrich vonVon dem Einfluß der Bauwissenschaften auf das allgemeine Wohl und die Civilisation. Insbesondere in Griechenland und Klein-Asien
1818Abhandlungen4,5Schultes, Johann AdolphDiplomatische Beyträge zur Geschichte der Grafen von Andechs und nachherigen Herzoge von Meran etc. Mit Beylagen Nr. 1 - 19
1818Abhandlungen4,4Ried, ThomasGenealogisch-Diplomatische Geschichte des Altadelichen Nordgauischen Geschlechtes der Sintzenhofer
1818Abhandlungen4,1Streber, Franz Ignaz vonÜber einige seltene und unbekannte Schaumünzen Herzogs Albert V. aus Baiern. Eine Vorlesung gehalten in der öffentlichen Versammlung der königl. Akademie der Wissenschaften den 12. October 1814 ...
1818Yelin, Julius ConradUeber Magnetismus und Electricität als identische und Urkräfte. Eine Rede gehalten in der öffentlichen Versammlung der königl. Baier. Akademie der Wissenschaften zur Feier des Maximilians-Festes am 12. October 1818
1817Von dem Einfluß der Baukunst / Bauwissenschaften2Wiebeking, Carl Friedrich vonVon dem Einfluß der Bauwissenschaften auf das allgemeine Wohl und die Civilisation. Insbesondere in Indien, in dem Reiche der Babylonier, in China, Persien, Phönizien, in Syrien oder Palästina und in Griechenland: zur Feier des Stiftungstages der königlich baierischen Akademie der Wissenschaften zu München, vorgelesen am 28. März 1817
1817DenkschriftenBd. 5[, Einführung]Schlichtegroll, FriedrichGeschichte der Akademie in den Jahren 1814 und 1815
1817Denkschriften5,[9] = 7 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenMartius, Carl Friedrich Philipp vonPlantae nonnullae horti academici Monacensis descriptae atque illustratae
1817Denkschriften5,[8] = 6 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenPfaff, Carl Wilhelm AndreasAnnotationes ad theoriam atque historiam perturbationum coelestium pertinentes
1817Denkschriften5,[7] = 5 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenRuhland, Reinhold LudwigBeyträge zur Geschichte des Jods
1817Denkschriften5,[6] = 4 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenSoemmerring, Samuel Thomas vonUeber eine neue Art Wein zu veredlen
1817Denkschriften5,[5] = 3 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenPickel, IgnazTheoretisch-praktische Abhandlung über die Natur, Beschaffenheit, und bessere Verfertigung der ungleicharmigen römischen, oder unrichtig so genannten Schnellwaagen
1817Denkschriften5,[2] : Classe der Philologie und PhilosophieWeiller, Kajetan vonUeber das menschliche Wahrnehmungs-Vermögen
1817Denkschriften5,[1] : Classe der Philologie und PhilosophieJacobs, FriedrichÜber die Bildsäule der schlafenden Ariadne, sonst Kleopatra genannt, auf einer seltenen Münze
1817Denkschriften5,[12] = 2 : Classe der GeschichteStreber, Franz Ignaz vonErklärung einiger noch unedirten griechischen Münzen der königl. baier. Sammlung
1817Denkschriften5,[11] = 1 : Classe der GeschichteStreber, Franz Ignaz vonFortsetzung der Geschichte des königlichen Münzkabinets in München. Erste Fortsetzung
1817Denkschriften5,[10] = 8 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenFraunhofer, Joseph vonBestimmung des Brechungs- und Farbenzerstreuungs-Vermögens verschiedener Glasarten, in Bezug auf die Vervollkommnung achromatischer Fernröhre
1817Abhandlungen4,6Zirngibl, RomanGeschichte des baierischen Handels. Sowohl mit rohen Produkten, als mit Fabrikaten, von den ältesten Zeiten angefangen bis auf die gegenwärtige Zeit (1806), mit Anführung der darüber von Zeit zu Zeit ergangenen Geseze, landesherrlichen Verordnungen und Landesverträgen, und ihres vortheilhaften, oder schädlichen Einflusses auf den Handel selbst, oder mittelbar auf die Landesindustrie
1817Roth, Karl Johann Friedrich vonBemerkungen über die Schriften des M. Corn. Fronto und über das Zeitalter der Antonine. Gelesen in der öffentlichen Versammlung der kön. baier. Akademie der Wissenschaften zur Feyer des Maximilians-Tages 1817
1816Ueber die Epochen der bildenden Kunst unter den Griechen1Thiersch, Friedrich WilhelmUeber die Epochen der bildenden Kunst unter den Griechen. Einleitung und älteste Epoche
1816Leonhard, Carl Cäsar vonBedeutung und Stand der Mineralogie. Eine Abhandlung, in der ... am 12. Oktober 1816 gehaltenen öffentlichen Versammlung der Akademie der Wissenschaften zu München
1816Koch-Sternfeld, Joseph Ernst vonUeber die Kriegsgeschichte der Baiern. Eine historische Abhandlung, zur sieben und fünfzigsten Stiftungsfeyer der königl. baier. Akademie der Wissenschaften in der öffentlichen Versammlung derselben am 28. März 1816
1815Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph vonUeber die Gottheiten von Samothrace. Eine Abhandlung in der zur Feyer des allerhöchsten Namensfestes Sr. Majest. des Königes von Baiern gehaltenen öffentlichen Versammlung der Akademie der Wissenschaften, am 12. Oct. 1815
1815Ellinger, AnselmVon den bisherigen Versuchen über längere Voraussicht der Witterung. Eine geschichtliche Skitze mit Bemerkungen, vorgelesen in der öffentlichen Versammlung der königl. baier. Akademie der Wissenschaften zur Feyer des Maximilianstages im Jahre 1815
1815Docen, Bernhard JosephUeber die Ursachen der Fortdauer der lateinischen Sprache seit dem Untergange des abendländischen Römer-Reichs. Eine Abhandlung zur Feier der sechs und fünfzigsten Wiederkehr des Stiftungstages der königl. baier. Akademie der Wissenschaften, in der öffentlichen Versammlung derselben den 29. März 1815
1814Denkschriften[4,9] = 8 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenFlurl, Mathias vonUeber das Vorkommen der Steinkohlen zu Häring, sowohl in geognostischer als oryktognostischer Rücksicht. Vorgelesen in d. math. phys. Klasse d. kön. Akad. d. Wiss. am 28. Nov. 1811 u. 16. Aug. 1812
1814Denkschriften[4,8] = 7 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenGehlen, Adolph FerdinandChemische Untersuchung des Gediegen-Eisens von der Collina di Brianza und der ihm anhängenden Rinde. Vorgelesen in d. Sitzung d. math. physik. Classe am 29. Febr. 1812
1814Denkschriften[4,7] = 6 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenChladni, Ernst Florens FriedrichUeber Gediegeneisen, und besonders über eine noch unbekannte, im Mayländischen gefundene Gediegeneisenmasse. Vorgelesen in d. math. phys. Klasse am 27. Jän. 1812
1814Denkschriften[4,6] = 5 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenSchrank, Franz von PaulaBotanische Beobachtungen
1814Denkschriften[4,5] = 4 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenSchrank, Franz von PaulaUeber die blauen Schatten
1814Denkschriften[4,4] = 3 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenTilesius von Tilenau, Wilhelm GottliebAbbildungen und Beschreibungen einiger Fische aus Japan und einiger Mollusken aus Brasilien. Welche bey Gelegenheit d. ersten Russ. Kaiserl. Erdumseglung lebendig beobachtet wurden
1814Denkschriften[4,3] = 2 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenTiedemann, FriedrichUeber die Speicheldrüsen der Schlangen
1814Denkschriften[4,2] = 1 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenSchrank, Franz von PaulaÜber die Pristleyische grüne Materie. Vorgelesen in der math. physik. Classe der königl. Akademie der Wiss.
1814Denkschriften[4,21] = 3 : Classe der GeschichteStreber, Franz Ignaz vonUeber eine sehr seltene Münze von Mytilene auf Lesbos, welche sich in der königlichen Sammlung zu München befindet. Vorgelesen in d. histor. Classe d. Ak. den 28. December 1812
1814Denkschriften[4,20] = 2 : Classe der GeschichteLang, Karl Heinrich vonDie Vereinigung des Baierischen Staats aus den einzelnen Bestandtheilen der ältesten Stämme, Gauen und Gebiete, historisch entwickelt
1814Denkschriften[4,1] : Classe der Philologie und PhilosophieThiersch, Friedrich WilhelmUeber die Gedichte des Hesiodus. Ihren Ursprung u. Zusammenhang mit denen d. Homer. Gelesen in einer öffentl. Sitzung d. Akad. d. Wiss. den 21. Dez. 1811
1814Denkschriften[4,19] = 1 : Classe der GeschichteBray, François Gabriel vonMemoire sur la Livonie
1814Denkschriften[4,18] = 17 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenSoldner, Johann Georg vonNeue Methode beobachtete Azimuthe zu reduciren
1814Denkschriften[4,17] = 16 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenSeyffer, Karl FelixElementa et phaenomena defectionis solis calendis Februarii MDCCCXIII ad horizontem et meridianum speculae Regis astronomicae ad calculos revocata
1814Denkschriften[4,16] = 15 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenSeyffer, Karl FelixElementa et phaenomena eclipsis lunae totalis d. 27. Februarii 1812 mane observandae
1814Denkschriften[4,15] = 14 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenSteffenelli, Anton vonUeber die Auflösung aller sphärischen und geradlinigen Dreyecke durch eine einzige Grundformel. Abgelesen in einer Versammlung d. math. physik. Klasse d. königl. Akad. d. Wiss.
1814Denkschriften[4,14] = 13 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenSpix, Johann Baptist vonAbhandlung über die Affen der alten und neuen Welt im Allgemeinen. Insbesondere über den schwarzen Heulaffen (Simia Belzebul Linné) und über den Moloch (Simia Moloch Hofmannsegg) nebst den Abbildungen der beiden Lezten (Tab. XVII, XVIII.), und einem Verzeichnis aller bis jezt bekannten Affenarten; vorgelesen in der Mathematisch Physikalischen Klasse der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu München, am 19. Dez. 1812
1814Denkschriften[4,13] = 12 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenSchrank, Franz von PaulaDrey seltene baierische Pflanzen: Prenanthes chondrilloides, Jacobae carniolica, Hieracium repandum. Vorgelesen in der mathematisch physikalischen Klasse der königlichen Akademie der Wissenschaften am 16. September 1812
1814Denkschriften[4,12] = 11 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenPanzer, Georg Wolfgang FranzIdeen zu einer künftigen Revision der Gattungen der Gräser
1814Denkschriften[4,11] = 10 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenGehlen, Adolph FerdinandUntersuchung einer noch unbestimmten Steinart von Hafnerszell bey Passau und zweyer Prehnite aus Tyrol. Mit Bemerkungen über die chemische Analyse der Mineralien überhaupt; vorgelesen in d. math. phys. Klasse d. königl. Akad. d. Wiss. am 4. Jul. u. 27. Aug. 1811
1814Denkschriften[4,10] = 9 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenSpix, Johann Baptist vonDarstellung des gesammten inneren Körperbaues des gemeinen Blutigels (Hirudo medicinalis Linné). Nebst 2 Kupferplatten; vorgelesen an der Mathematisch Physikalischen Classe, am 14. Nov. 1812
1814DenkschriftenBd. 4[, Einführung]Schlichtegroll, FriedrichGeschichte der Akademie in dem Jahr 1813
1814Denkschriften5,4 = 2 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenSoemmerring, Samuel Thomas vonÜber den crocodilus priscus oder ein in Baiern versteint gefundenes schmalkieferiges Krokodil, Gavial der Vorwelt. Vorgelesen in der math. phys. Classe d. k. Ak. d. Wiss. am 16. April 1814
1814Abhandlungen3Zirngibl, Roman [Sonst.]Ludwigs, des Baiers Lebensgeschichte. Diplomatisch und chronologisch im Jahre 1811 als akademische Preisschrift
1814Roth, Karl Johann Friedrich vonBemerkungen über den Sinn und Gebrauch des Wortes Barbar. Gelesen in der öffentlichen Versammlung der königl. baier. Akademie der Wissenschaften zur Feyer des Maximilianstages 1814
1814Petzl, JosephUeber den gegenwärtigen Zustand der mineralogischen Sammlungen der königlichen Akademie der Wissenschaften. Nebst vorhergehender geschichtlicher Darstellung von ihrem Entstehen an bis zum gegenwärtigen Zeitpunkte; eine Vorlesung zur Feyer der fünf- und fünfzigsten Wiederkehr des Stiftungstages der königl. baier. Akad. der Wissenschaften, in der öffentlichen Versammlung derselben am 28. März 1814
1814Frank, OthmarUeber die morgenländischen Handschriften der königlichen Hof- und Central-Bibliothek in München. Bemerkungen. Ueber die persischen Handschriften
1813JahresberichteSechsterSchlichtegroll, FriedrichSechster Jahresbericht der königlichen Akademie der Wissenschaften, zur Feyer des Maximilians-Tages, des 12ten October 1813, in einer öffentlichen Versammlung der Akademie erstattet
1813Denkschriften5,[3] = 1 : Classe der Mathematik und NaturwissenschaftenSchrank, Franz von PaulaAnacis, eine neue Pflanzengattung
1813Abhandlungen2,7Sutner, Georg Karl vonUeber die Verfassung der älteren städtischen Gewerbs-Polizey in München. Von ihrem Entstehen bis zum XVI. Jahrhunderte
1813Abhandlungen2,6Reisach, Hans Adam vonGeschichte der Grafen von Lechsmund und Graisbach
1813Abhandlungen2,5Streber, Franz Ignaz vonÜber die Bischofswahl zu Freysing im Jahre 1695. Oder Erklärung einer bis jetzt unbekannten Goldmünze des Fürstbischofs Johann Franz Eckher, Freyherrn zu Kapfing u. Lichteneck
1813Abhandlungen2,4Zirngibl, RomanBemerkungen über zwey Diplome Otto des Großen, oder I. Und über zwey andere Otto des II.
1813Abhandlungen2,3Zirngibl, RomanRomans Zirngibl Bemerkungen über Otto, Domherrn in Regensburg, Probsten in Niedermünster, nachmaligen Bischofes zu Bamberg, und über Sophia, Tochter Kaisers Heinrichs III. Sammt einem Nachtrage von den Pflichten, Rechten, und Vortheilen der obersten Pröbste, in Nieder- und Obermünster
1813Abhandlungen2,2Zirngibl, RomanRomans Zirngibl Erklärungen, und Bemerkungen über einige in der Stadt Regensburg sich befindende Römische Steininschriften
1813Abhandlungen2,1.Krenner, Johann Nepomuk Gottfried vonÜber die Siegel vieler Münchner Bürger-Geschlechter. Bereits in dem XIIIten, und in dem Anfange des XIVten Jahrhundertes; Abth. 1 [u.] 2
1813Roth, Karl Johann Friedrich von;
Schenk, Heinrich [Sonst.]
Zum Andenken Heinrich Schenk's. Weiland königl. baierischen effectiven Geheimen Rathes, Generaldirectors der Finanzen, Commandeurs des Civilverdienstordens, Ehrenmitgliedes der königl. Akademieen der Wissenschaften und der Künste
1813Martini, Christoph David AntonÜber die Einführung der christlichen Religion als Staatsreligion im römischen Reiche durch den Kaiser Constantin. Eine Abhandlung zur Feyer der vier und fünfzigsten Wiederkehr des Stiftungstages der k. baier. Akad. der Wissenschaften in der öffentlichen Versammlung derselben am 29. März 1813
1813Baader, Franz vonUeber die Begründung der Ethik durch die Physik. Eine Rede; [gelesen in einer öffentlichen zur Feier des Namenstags Seiner Majestät des Königs 1813 gehaltenen Versammlung der königlichen Akademie der Wissenschaften]
1812JahresberichteFünfterSchlichtegroll, FriedrichFünfter Jahresbericht der königlichen Akademie der Wissenschaften, zur Feyer des Maximilians-Tages, des 12ten October 1812, in einer öffentlichen Versammlung der Akademie erstattet
1812Denkschriften[3,9] = 9 : Classe der Mathematik und PhysikMonteiro, J. A.Mémoire sur plusieurs nouvelles variétés de formes déterminables de topaze
1812Denkschriften[3,8] = 8 : Classe der Mathematik und PhysikSchrank, Franz von PaulaOmphalodes, eine wiederhergestellte Gattung. Vorgelesen am 30. Jäner 1810
1812Denkschriften[3,7] = 7 : Classe der Mathematik und PhysikSprengel, KurtDissertatio de Germanis, rei herbariae patribus
1812Denkschriften[3,6] = 6 : Classe der Mathematik und PhysikReimarus, Johann Albert HeinrichDe cerebro et nervis commentariolus
1812Denkschriften[3,5] = 5 : Classe der Mathematik und PhysikOppel, MichaelTanypus, eine neue Vogelgattung. Vorgelesen in d. math.-physikal. Classe am 4. Juli 1811
1812Denkschriften[3,4] = 4 : Classe der Mathematik und PhysikSoemmerring, Samuel Thomas vonSamuel Thomas Soemmerring über einen Ornithocephalus. Oder über das unbekannte Thier der Vorwelt, dessen fossiles Gerippe C.Collini im 5.ten Bande der Actorum Academiae Theodoro-Palatinae nebst einer Abbildung in natürlicher Grösse im Jahre 1784 beschrieb, und welches Gerippe sich gegenwärtig in der Naturalien-Sammlung der königlichen Akademie der Wissenschaften zu München befindet; Vorgelesen in der mathematisch-physikalischen Classe am 27. Dec. 1810
1812Denkschriften[3,3] = 3 : Classe der Mathematik und PhysikTilesius von Tilenau, Wilhelm GottliebAbbildungen und Beschreibungen einiger Fische aus Japan und einiger Mollusken aus Brasilien. Welche bey Gelegenheit d. ersten Russ. Kaiserl. Erdumseglung lebendig beobachtet wurden
1812Denkschriften[3,2} = 2 : Classe der Mathematik und PhysikSchneider, Johann GottlobKritische Übersicht der einzelnen Arten aus der Gattung von Eidechsen, welche ich Wandkletterer nenne, Linné aber und andere, Geckonen
1812Denkschriften[3,1] = 1 : Classe der Mathematik und PhysikSchrank, Franz von PaulaÜber die Pristleyische grüne Materie. Vorgelesen in der math. physik. Classe der königl. Akademie der Wiss.
1812Denkschriften[3,16] : Classe der GeschichteLang, Karl Heinrich vonDie Vereinigung des Baierischen Staats aus den einzelnen Bestandtheilen der ältesten Stämme, Gauen und Gebiete, historisch entwickelt
1812Denkschriften[3,15] = 15 : Classe der Mathematik und PhysikSeyffer, Karl FelixDe positu basis et retis triangulorum. Impensa regis per totam Bojoariam porrectorum ad meridianum speculae astronomicae Regiae relato azimuthis observatis et ad calculos revocatis nunc primum definito
1812Denkschriften[3,14] = 14 : Classe der Mathematik und PhysikKarner, Aloys G.Altitudines, Massiliae, Manheimii, Ratisbonae, Monachii, St. Andex, Tegernsee, Peißenberg et montis St. Gotthardi supra libellam maris mediterranei ope barometricarum et thermometricarum observationum determinatae
1812Denkschriften[3,13] = 13 : Classe der Mathematik und PhysikLangsdorf, Karl Christian vonPhysisch-mathematische Abhandlung über die Bewegung des Wassers in offenen Canälen
1812Denkschriften[3,12] = 12 : Classe der Mathematik und PhysikSchrank, Franz von PaulaUeber die blauen Schatten
1812Denkschriften[3,11] = 11 : Classe der Mathematik und PhysikSoemmerring, Samuel Thomas vonVersuche und Betrachtungen über die Verschiedenheit der Verdünstung des Weingeistes durch Häute von Thieren und von Federharz. Vorgelesen in d. phys. math. Classe am 30. Dec.1809
1812Denkschriften[3,10] = 10 : Classe der Mathematik und PhysikGehlen, Adolph FerdinandBemerkungen über die Eigenthümlichkeit der Ameisensäure. Der physikal.-math. Klasse d. königl. Akad. d. Wiss. vorgelegt d. 30. Dec. 1809
1812DenkschriftenBd. 3[, Einführung]Schlichtegroll, FriedrichGeschichte der Akademie in den Jahren 1811 und 1812
1812Schlichtegroll, Friedrich;
Törring zu Seefeld, Anton Clemens von [Sonst.];
Krenner, Johann Nepomuk Gottfried von [Sonst.]
Andenken an die beiden jüngstverstorbenen Mitglieder der Akademie der Wissenschaften zu München, Grafen Anton von Törring zu Seefeld ... und Joh. Nepomuk Gottfried von Krenner. Vorgelesen in einer öffentlichen Versammlung der Akad. am 28. März 1812
1812Roth, Karl Johann Friedrich vonUeber Thucydides und Tacitus. Vergleichende Betrachtungen; gelesen in der öffentlichen zur Feyer des Namenstages Seiner Majestät des Königs gehaltenen Versammlung der königl. Akademie der Wissenschaften am 13. Oktober 1812
1811JahresberichteVierterSchlichtegroll, FriedrichVierter Jahresbericht der königlichen Akademie der Wissenschaften, zur Nach-Feyer des Maximilians-Tages, des 12. October 1811, in einer öffentlichen am 21. Dec. in Gegenwart S. k. H. des Kronprinzen gehaltenen Versammlung der Akademie erstattet
1811Denkschriften[2,9] = 8 : Classe der Mathematik und PhysikFlurl, Mathias vonAeltere Geschichte der Saline Reichenhall vorzüglich in technischer Hinsicht bis zur Erbauung der Hülfssaline Traunstein
1811Denkschriften[2,8] = 7 : Classe der Mathematik und PhysikLupin, Friedrich vonRésumé der auf verschiedenen Reisen in das schwäbische Alb-Gebirge gemachten geognostisch-mineralogischen Beobachtungen
1811Denkschriften[2,7] = 6 : Classe der Mathematik und PhysikPetzl, JosephUeber den glatten Beryll vom Rabenstein im baierischen Walde. Vorgelesen in d. mathem. physic. Classe am 30. Decemb.1809
1811Denkschriften[2,6] = 5 : Classe der Mathematik und PhysikPetzl, JosephÜber ein Fossil aus dem Steinkohlenwerke bey Häring in Tyrol. Vorgelesen in d. mathemat.-physikal. Classe am 15ten Febr.1809
1811Denkschriften[2,5] = 4 : Classe der Mathematik und PhysikSchrank, Franz von PaulaÜber die Lebhaftigkeit einiger Pflanzen
1811Denkschriften[2,4] = 3 : Classe der Mathematik und PhysikSchrank, Franz von PaulaÜber die Sparsamkeit der Formen im Pflanzenreiche und ihre Uebergänge
1811Denkschriften[2,3]= 2 : Classe der Mathematik und PhysikVaucher, Jean P.Memoire sur la Séve d'Août
1811Denkschriften[2,2] = 1 : Classe der Mathematik und PhysikSchrank, Franz von PaulaÜber die Weise, wie sich Aufgußthierchen bey ihren Bewegungen benehmen
1811Denkschriften[2,1] : Classe der Philologie und PhilosophieJacobs, FriedrichÜber die Gräber des Memnon und die Inschriften an der Bildsäule desselben. Vorgelesen in einer Versammlung d. philolog. philos. Classe d. Akad. am 24. Oct. 1810
1811Denkschriften[2,15] : Classe der GeschichteMartini, Christoph David AntonUeber den Geschichtschreiber Liutprand, besonders über dessen historische Glaubwürdigkeit. Eine Abhandlung vorgelesen in der königl. Akademie der Wissenschaften
1811Denkschriften[2,14] = 13 : Classe der Mathematik und PhysikLangsdorf, Karl Christian vonÜber die Gesetze des Stosses, vorzüglich in Anwendung auf den hydraulischen Stösser (Belier hydraulique)
1811Denkschriften[2,13] = 12 : Classe der Mathematik und PhysikSeyffer, Karl FelixSuper longitudine geographica speculae astronomicae regiae, quae Monachii est. Ex occultationibus siderum inerrantium a se observatis et ad calculos revocatis nunc primum definita
1811Denkschriften[2,12] = 11 : Classe der Mathematik und PhysikSoemmerring, Samuel Thomas vonUeber einen elektrischen Telegraphen
1811Denkschriften[2,11] = 10 : Classe der Mathematik und PhysikRitter, Johann WilhelmElektrische Versuche an der Mimosa pudica L, in Parallelle mit gleichen Versuchen an Fröschen. Vorgelesen in der mathem. physik. Classe a) der königl. Akad. der Wiss. am 28. Aug. 1809
1811Denkschriften[2,10] = 9 : Classe der Mathematik und PhysikGehlen, Adolph FerdinandBeyträge zur wissenschaftlichen Begründung der Glasmacherkunst. Ueber die Anwendung des Glaubersalzes und Kochsalzes zum Glase
1811DenkschriftenBd. 2[, Einführung]Schlichtegroll, FriedrichGeschichte der Akademie in den Jahren 1809 und 1810
1811Roth, Karl Johann Friedrich von;
Müller, Johannes von [Sonst.]
Lobschrift auf Johann von Müller, den Geschichtschreiber. Gelesen in der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu München am 29sten Mai 1811
1811Oppel, MichaelDie Ordnungen, Familien und Gattungen der Reptilien als Prodrom einer Naturgeschichte derselben
1811Imhof, Maximus vonÜber das Schiessen gegen heranziehende Donner- und Hagel-Gewitter. Zur zwey und fünfzigsten Wiederkehr der Stiftungsfeyer der königl. bayer. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1811
1811Dienst-Ordnung für die Königliche Central-Bibliothek zu München. Genehmigt durch allerhöchstes Rescript vom 20. Oct. 1811
1810JahresberichteDritterSchlichtegroll, FriedrichDritter Jahresbericht der königlichen Akademie der Wissenschaften, zur Feyer des Maximilians-Tages, des 12. October 1810, in einer öffentlichen Versammlung der Akademie erstattet
1810DenkschriftenBeylage für das Jahr 1809Güthe, Johann MelchiorÜber den Astrios-Edelstein des Cajus Plinius Secundus. Eine antiquarisch-lithognostische Abhandlung; vorgelesen in der königlich-baierischen Akademie der Wissenschaften zweyten Klasse den 20sten März und 13ten May 1809
1810Jacobs, FriedrichUeber den Reichthum der Griechen an plastischen Kunstwerken und die Ursachen desselben. Eine akademische Rede zur Feyer des allerhöchsten Namenstages Seiner Majestät des Königes gehalten ... den 12. Oktober 1810
1809-1829Akademisches Taschenbuch für die Mitglieder der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu München. Auf d. Jahr ..
1809JahresberichteZweyterSchlichtegroll, FriedrichZweyter Jahresbericht der königlichen Akademie der Wissenschaften, am Maximilians-Tage den 12. October 1809 in einer öffentlichen Versammlung der Akademie erstattet
1809Denkschriften[1,9] = 8 : Mathematisch-physicalische ClasseHausmann, Johann Friedrich LudwigUeber das Streichen und Fallen der Grundgebirgs-Schichten im Norden von Europa
1809Denkschriften[1,8] 7 : Mathematisch-physicalische ClassePetzl, JosephUeber ein Fossil aus den Thonmergel-Flötzen bey Amberg. Vorgelesen in d. math.-physikal. Classe am 3. Jän. 1809
1809Denkschriften[1,7] = 6 : Mathematisch-physicalische ClassePetzl, JosephÜber den sogenannten Alben in der Gegend von Erding. Vorgelesen am 3. März 1808 in d. math.-physik. Classe d. königl. Akad. d. Wiss.
1809Denkschriften[1,6] = 5 : Mathematisch-physicalische ClasseWilldenow, Karl LudwigUeber die Gattungen Brunia und Staavia
1809Denkschriften[1,5] = 4 : Mathematisch-physicalische ClasseSchrank, Franz von PaulaGrimaldia, eine neue Pflanzengattung. Nebst Anmerkungen über Gattungsbildung und Artencharaktere
1809Denkschriften[1,4] = 3 : Mathematisch-physicalische ClasseSchrank, Franz von PaulaZwey neue Pflanzengattungen: Aeschynomene patagonica und Volkameria fragrans
1809Denkschriften[1,3] = 2 : Mathematisch-physicalische ClasseAlbers, Johann AbrahamBemerkungen über den Bau der Augen verschiedener Thiere
1809Denkschriften[1,2] = 1 : Mathematisch-physicalische ClasseSoemmerring, Samuel Thomas vonAcademicae Annotationes de cerebri administrationibus anatomicis, vasorumque eius habitu
1809Denkschriften[1,1] : Philologisch-philosophische ClasseJacobs, FriedrichUeber die Erziehung der Griechen zur Sittlichkeit
1809Denkschriften[1,18] : Historische ClasseStreber, Franz Ignaz vonVersuch einer Geschichte des königlichen Münzkabinets in München. Abgelesen in einer öffentlichen Versammlung der königl. Akad. d. Wiss.
1809Denkschriften[1,17] = 16 : Mathematisch-physicalische ClasseSeyffer, Karl FelixSuper longitudine geographica speculae astronomicae regiae, quae Monachii est. Ex occultationibus siderum inerrantium a se observatis et ad calculos revocatis nunc primum definita
1809Denkschriften[1,16] = 15 : Mathematisch-physicalische ClasseSeyffer, Karl FelixDe altitudine speculae astronomicae regiae, quae prope Monachium est, supra mare internum, quam mille quingentis observationibus a se habitis atque ad calculos revocatis mensus est. Comm. lecta in Consessu acad. Idibus Augusti M DCCC VIII
1809Denkschriften[1,15] = 14 : Mathematisch-physicalische ClasseSchrank, Franz von PaulaGrey's Luftspiegel, und einige verwandte Erscheinungen
1809Denkschriften[1,14] = 13 : Mathematisch-physicalische ClasseSchmidt, Georg GottliebIst es erforderlich, eine nach andern als den allgemeinen Gravitations-Gesetzen wirkende anziehende Kraft anzunehmen, um die Erscheinungen der Cohäsion zu erklären?
1809Denkschriften[1,13] = 12 : Mathematisch-physicalische ClasseRitter, Johann WilhelmNeue Versuche über den Einfluß des Galvanismus auf die Erregbarkeit thierischer Nerven. Vorgelesen in d. math.-physikal. Classe am 13. Aug. 1808
1809Denkschriften[1,12] = 11 : Mathematisch-physicalische ClasseRitter, Johann WilhelmFernere Versuche und Bemerkungen über Davy's metallähnliche Producte aus Alkalien, nebst einer Revision der Geschichte des Pyrophors und anderer Selbstzünder dafür, und der Zusammenstellung älterer Erfahrungen, welche ähnliche Producte auch für verschiednen Erden wahrscheinlich machen. Vorgelesen in der mathematisch-physikalischen Classe am 31sten März 1808
1809Denkschriften[1,11] = 10 : Mathematisch-physicalische ClasseRitter, Johann WilhelmVersuche und Bemerkungen bey Gelegenheit einer ersten Wiederholung von Davy's Versuchen über die Darstellung metallähnlicher Producte aus Kali und Natron durch den negativen Pol der Voltaischen Säule. Vorgelesen in d. math.-physikal. Classe am 24. Febr.1808
1809Denkschriften[1,10] = 9 : Mathematisch-physicalische ClasseBucholz, Christian FriedrichBeweis der Unzulänglichkeit und Unsicherheit des von Vauquelin vorgeschriebenen Verfahrens, das Messing oder andere Verbindungen des Kupfers mit Zink, auf dem nassen Wege, vermittelst der Abscheidung des Kupfers durch Zink zu zerlegen. Hergeleitet aus d. merkwürdigen Erfahrung über d. Vereinigung d. Kupfers mit d. Zink auf nassem Wege, usf.
1809Flurl, Mathias vonAeltere Geschichte der Saline Reichenhall, vorzüglich in technischer Hinsicht bis zur Erbauung der Hilfs-Saline Traunstein. Abgelesen zur Feyer des allerhöchsten Namenstages Sr. Majestät des Königs den 12ten October 1809 in einer öffentlichen Sitzung der königl. Akademie der Wissenschaften
1808Westenrieder, Lorenz von;
Vacchiery, Karl Albrecht von [Sonst.]
Denkrede auf Carl Albert von Vacchiery, königl. wirkl. geheimen Rath und Hofgerichtskanzler. In einer allgemeinen akademischen Versammlung (den 12. November 1808) gelesen
1808Westenrieder, Lorenz vonBetrachtungen über den XVIII. Band Monum. boic. Gelesen in der histor. Sitzung den 10. September 1808
1808Jacobs, FriedrichUeber einen Vorzug der griechischen Sprache in dem Gebrauche ihrer Mundarten. Eine akademische Rede zur Feyer des allerhöchsten Nahmenstages Seiner Majestät des Königes gehalten in einer öffentlichen Sitzung der Akademie der Wissenschaften am 12. Oktober 1808
1808Aretin, Johann Christoph vonÜber die frühesten universalhistorischen Folgen der Erfindung der Buchdruckerkunst. Eine Abhandlung vorgelesen in einer öffentlichen Sitzung der Academie der Wissenschaften in München, als diese den Tag ihrer Stiftung zum fünfzigstenmale feyerte am 28. März 1808: Herausgegeben mit dem vollständigen Fac simile des ältesten bisher bekannten teutschen Druckes
1807.Geschichte der baierischen Akademie der Wissenschaften2Westenrieder, Lorenz vonGeschichte der baierischen Akademie der Wissenschaften. Von 1778 - 1800
1807Abhandlungen1,8.Pall von Pallhausen, VincenzWann, und wie lange wurde Baiern in öffentlichen Schriften Noricum genannt, welche Länder enthielt und verlohr es während dieser Benennung?
1807Abhandlungen1,7.Zirngibl, RomanWann wurde Böhmen von dem Bisthume Regensburg getrennt?
1807Abhandlungen1,6.Zirngibl, RomanBeyträge zur Geschichte Heinrichs, des Heiligen, Herzogs in Baiern, Königs der Deutschen und in Italien, römischen Kaisers
1807Abhandlungen1,5.Streber, Franz Ignaz vonEine goldene Medaille Herzog Albrecht VI in Baiern. Nebst einem Anh. über 4, bis jetzt unbekannte, Schaumünzen seines jüngsten Sohnes Herzogs Albrecht Sigmund, Bischofs zu Freysing u. Regensburg. Ein Beytr. zur vaterländ. Numismatik
1807Abhandlungen1,4.Scholliner, HermannMuthmaßliche Erklärung einer seltenen Medaille Albrecht des Fünften, Herzogs in Baiern
1807Abhandlungen1,3.Holzinger, AquilinBerichtigung einer höchst wichtigen Stelle in der Lebensgeschichte Heinrichs IX. oder des Großmächtigen, Herzogs in Baiern
1807Abhandlungen1,2Holzinger, AquilinBerichtigung des Sterbjahres Herzogs Utilo. Nebst einem Versuche einer chronologischen Erklärung einiger freysingischen, und andrer Urkunden
1807Abhandlungen1,1Winter, Vitus AntonDie drey großen Synoden der Agilolfingischen Periode zu Aschheim, Dingolfing und Neuching
1807Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph vonUeber das Verhältniß der bildenden Künste zu der Natur. Eine Rede zur Feier des 12ten Oktobers als des Allerhöchsten Namensfestes Seiner Königlichen Majestät von Baiern; gehalten in der öffentlichen Versammlung der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu München
1807Jacobi, Friedrich HeinrichUeber gelehrte Gesellschaften, ihren Geist und Zweck. Eine Abhandlung, vorgelesen bey der feyerlichen Erneuung der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu München
1807Breyer, Karl Wilhelm Friedrich;
Schlichtegroll, Friedrich
Erste öffentliche Sitzung der königlichen Akademie der Wissenschaften zu München nach ihrer Erneuerung. Gehalten den 28ten September 1807
1806Abhandlungen2,9.Petzl, JosephUeber den hörlbergischen gemeinen Schörl
1806Abhandlungen2,8Heinrich, PlacidusPyrometrische Versuche über die Ausdehnung des Eises und der Holzkohle
1806Abhandlungen2,7.Fuchs, NepomukAnalyse eines wackenartigen noch ungenannten Fossiles
1806Abhandlungen2,6.Flurl, Mathias vonEinige Bemerkungen über den wasserfreyen Gyps (Anhydrit) und den Muriacit oder Würfelspath. Vorgelesen 1804
1806Abhandlungen2,5.Flurl, Mathias vonGeologische Beschreibung der oberländischen Gypsflöße. Besonders des an d. Kaumalpe Gerichts Marquartstein entdeckten Alabasters
1806Abhandlungen2,4.Flurl, Mathias vonHistorisch-geologische Beschreibung des Eisensteinbergbaues am sogenannten Kressenberge im Landgerichte Traunstein
1806Abhandlungen2,3.Flurl, Mathias vonHistorische und Geologische Beschreibung der ehemals sehr ergiebigen Bley- und Gallmaybergwerke am Hohenstauffen und Rauschenberg, im Landgerichte Traunstein in Oberbaiern
1806Abhandlungen2,2.Beigel, Georg Wilhelm SigismundChemische Untersuchung des Salzwassers von Heilbrunn bey Benedictbayern
1806Abhandlungen2,10.Ellinger, AnselmBeyträge zur Erläuterung der Vorstellung von Wetterwolken und Blitzen
1806Abhandlungen2,1.Stengel, Georg von;
Beigel, Georg Wilhelm Sigismund
Chemische Untersuchung einer Mutterlauge von Reichenhall. Vom März 1802
1806Ritter, Johann WilhelmDie Physik als Kunst. Ein Versuch, die Tendenz der Physik aus ihrer Geschichte zu deuten; zur Stiftungsfeyer der königlich-baierischen Akademie der Wissenschaften am 28sten März 1806
1806Mann, Carl ChristianKaiser Ludwig IV., genannt der Baier, und Maximilian I. Kurfürst von Baiern. Eine historische Parallele; zur Allerhöchsten Namensfeyer Seiner Majestät Maximilian I. Königs von Baiern, in einer öffentlichen Versammlung der königlichen Akademie der Wissenschaften vorgelesen
1805Obernberg, Joseph vonDie Reformation in der Herrschaft Waldeck in Oberbaiern. Ein Beytrag zur allgemeinen Reformations-Geschichte des Landes; zur Namensfeyer Sr. churfürstl. Durchl. zu Pfalzbaiern etc. etc. Maximilian des IV. in einer öffentlichen Versammlung der churfürstlichen Akademie der Wissenschaften vorgelesen
1805Flurl, Mathias vonUiber die Gebirgsformationen in den dermaligen Churpfalzbaier. Staaten. Vorgelesen bey der öffentlichen Versammlung der Churpfalzbaier. Akademie der Wissenschaften am 28sten März 1805 als den Stiftungstag der Akademie
1804Abhandlungen7,4=2,4 d. Neuen Folge.Nagel, AntonNotitiae, origines domus Boicae seculis X, et XI illustrantes. Ex coaevis Libri Traditionum membranis Canoniae Svigae S. Petri Monasteriensis proxime Ciuitatem Vogaburgum, nostro aevo Monachorum Monasterium nuncupatae, et ex Codice diplomatico Parthenonis Bergensis ...
1804Abhandlungen7,3=2,3 d. Neuen Folge.Obernberg, Joseph vonHistorische Abhandlung von dem uralten Benediktiner-Kloster und nachmaligen Chorstifte Schliers in Oberbaiern. Verf. im Jahre 1788; nebst einer Kupfertaf.
1804Abhandlungen7,2=2,2 d. Neuen Folge.Obernberg, Joseph vonGeschichte der Herrschaft Waldeck in Oberbaiern. Verf. im Jahr 1798
1804Abhandlungen7,1=2,1 d. Neuen Folge.Rid, FranzFranz Rids Versuch über die ursprünglichen Sitze der Ambronen
1804Westenrieder, Lorenz vonDenkrede auf Ildephons Kennedy. In einer öffentlichen Versammlung der churfürstlichen Akademie gelesen
1804Petzl, JosephDas Bestreben der Regierung von Baiern zur Verbreitung gemeinnütziger Wissenschaften. Abgelesen an dem Stiftungs-Jahrtage der kurbaierischen Akademie der Wissenschaften den 28. März 1804
1804Pall von Pallhausen, VincenzHistorischer Abriß von den teutschen Kayserwahlen mit stäter Hinsicht auf das baierische Kuhrrecht. Vom Anbeginne der deutschen Verfassung bis zur Verkündung der goldenen Bulle; zur Namensfeyer Sr. Kuhrfürstl. Durchlaucht zu Pfalzbaiern Maximilian IV. in einer öffentlichen Versammlung der Kuhrfürstlichen Akademie der Wissenschaften vorgetragen
1803Abhandlungen[1,1]Weiss, Christian SamuelChristians Samuels Weiß's Abhandlung über die Preisfrage: "Ist die Materie des Lichts und des Feuers die nämliche, oder eine verschiedene? giebt es eine eigene Wärmematerie usw."
1803Abhandlungen6,3=1,3 d. NF.Moritz, JosephKurze Geschichte der Grafen von Formbach, Lambach, und Pütten. In Hinsicht auf ihre Abstammung, Besitzungen, Ministerialen, u. Stiftungen
1803Abhandlungen6,2 = 1,2 d. NF.Zirngibl, RomanRoman Zirngibls Abhandlung über den Exemptionsprozeß des Gotteshauses St. Emmeram, mit dem Hochstift Regensburg. Vom Jahre 994 - 1325; ein Beytrag zur Geschichte beyder Stifter, verfaßt 1800; von der churfürstlichen Akademie der Wissenschaften in Druck gegeben
1803Abhandlungen6,1=1,1 der Neuen FolgePall von Pallhausen, VincenzAbhandlung über die Preisfrage: Waren einst die sämtlichen heutigen Reichsstände in Baiern auch sämtlich baierische Vasallen? Wann und durch welche Veranlassungen sind sie zur unmittelbaren Reichsstandschaft gelangt?
1803Abhandlungen1,2Euckenmayer, RudolphRudolph Euckenmayer's Abhandlung über die Preisfrage: Welche sind für Bayern die besten und ausführlichesten Mittel, das Austretten der Flüsse, und die davon abhangenden Ueberschwemmungen zu verhindern?
1803Riedl, Adrian vonAkademische Rede über den Fortgang der baierischen Topographie und ihren Nutzen. An dem Stiftungstage der kurbaierischen Akademie der Wissenschaften in einer öffentlichen Versammlung gelesen
1803Hardt, IgnazUeber den Zustand der churfürstlichen Hofbibliotheck überhaupt und insbesondere über die griechischen Handschriften derselben. Eine Rede am Namensfeste Sr. churfürstl. Durchlaucht etc. etc.
1802Zirngibl, RomanGeschichte der Probstey Hainspach
1802Westenrieder, Lorenz vonAkademische Rede über das Rechtbuch des Ruperts von Freysing. An Seiner churfürstlichen Durchlaucht in Baiern Maximilian IVten. Namensfeste abgelesen
1802Stengel, Stephan vonRede an dem Stiftungs-Jahrtage der churfürstlichen baierischen Academie der Wissenschaften. Im Jahre 1802
1801Lipowsky, Felix JosephArgula von Grumbach, gebohrne Freiinn von Stauffen. Eine historische mit Urkunden belegte Abhandlung; vorgelesen an dem hohen Namenstage Sr. churfürstl. Durchlaucht zu Pfalzbaiern [et]c. [et]c. Maximilian des IV. in einer öffentlichen Versammlung der churfürstlichen Akademie der Wissenschaften in München
1801Aretin, Johann Christoph vonVon den ältesten Denkmählern der Buchdruckerkunst in Baiern und dem Nutzen ihrer näheren Kenntniß. Vorgelesen in einer öffentlichen Versammlung der churfl. Akademie der Wissenschaften
1799.Häffelin, Johann Casimir vonWorin besteht die wahre Volksaufklärung? Eine akademische Rede, in welcher das ächte Verhältniß der Wissenschaften gegen die Staatsverwaltung, und jenes der Staatsverwaltung gegen die Wissenschaften aus historischen Gründen dargethan wird. An Sr. Churfürstlichen Durchlaucht [et]c. [et]c. Namensfeste. Abgelesen in einer öffentlichen Versammlung der churbaierischen Akademie
1799.Flurl, Mathias vonRede von dem Einfluße der Wissenschaften, insbesondere der Naturkunde auf die Kultur einer Nation
1798.Baader, JosephUeber einige der wichtigsten Fortschritte, welche im Maschinenwesen seit dem Anfang dieses Jahrhunderts, besonders in England, gemacht worden sind, und über das langsame Fortrücken unsrer Litteratur in diesem Fache. In einer öffentlichen Versammlung der churfürstl. bairischen Akademie der Wissenschaften an ihrer Stiftungsfeyer den 28. März abgelesen
1797.Sutner, Georg Karl vonBerichtigungen der Unruhen bei dem Regierungs-Antritte der Herzoge und Brüder Ernst und Wilhelm von Baiern-München. Abgelesen an dem höchsterfreulichen Geburtsfeste Sr. churfürstl. Durchlaucht Carl Theodor in einer öffentlichen akademischen Versammlung auf dem churfl. Bibliothekssaale
1797.Schütz auf Pfeilstadt, Christoph Ludwig Johann (Freiherr von)Von den Vorschritten und dem Nutzen des Studiums der Mineralogie. Besonders in Rücksicht auf den Bergbau, in einer öffentlichen Versammlung der churfürstl. baierischen Akademie der Wissenschaften an Ihrer hohen Stiftungsfeyer, den 28. März abgelesen
1797Abhandlungen7,6Heinrich, PlacidusAbhandlung über die mittlere Kraft und Richtung der Winde
1796.Sutner, Georg Karl vonMünchen während des dreyßigjährigen Krieges. Eine Rede an dem höchsterfreulichen Geburtsfeste Sr. Churfürstl. Durchlaucht etc. etc. Carl Theodor in einer öffentlichen akademischen Versammlung auf dem Churfl. Bibliotheksaale
1796.Imhof, Maximus vonWas hat die heutige Arzneykunde von den Bemühungen einiger Naturforscher und Aerzte seit einem halben Jahrhunderte in Rücksicht einer zweckmäßigen Anwendung der Elektricität auf Kranke gewonnen? Beantwortet am 28. März in einer öffentlichen Versammlung der churfl. baierischen Akademie der Wissenschaften an Ihrer hohen Stiftungsfeyer
1795.Westenrieder, Lorenz vonBetrachtungen über den XVI. Band Monum. boic. Las am höchsterfreulichen Geburtsfeste Sr. Churfl. Durchlaucht [et]c. Carl Theodor in einer öffentlichen akademischen Versammlung auf dem Churfl. Bibliotheksaale
1794Abhandlungen6,6Scharl, PlacidusVon Versteinerung des Holzes
1794Abhandlungen6,5Kennedy, IldephonsÜber die Verwandtschaft des Fuchses mit dem Hunde
1794Abhandlungen6,4Arbuthnot, BenediktDie Ursache der Veränderungen in dem Steigen und Fallen des Mercurius in dem Barometer
1794Abhandlungen6,3Riedl, Adrian vonBeantwortung der Preisfrage: Welche sind für Baiern die besten, und wohlfeilsten Mittel, das Austreten der Flüsse, und die davon abhängenden Ueberschwemmungen zu hindern?
1794Abhandlungen6,2Heinrich, PlacidusOscillationes Mercurii in tubo torricelliano ingruentibus procellis et tempestatibus. Observatae in museo physico Ratisbonae ad St. Emmeramum annis 1788 et 1789
1794Abhandlungen6,1Ellinger, AnselmUeber die Anwendung und Wirksamkeit der Elektrizität bey Augenkrankheiten
1793.Westenrieder, Lorenz vonBetrachtungen über Ludwig, den Brandenburger
1793.Eckartshausen, Carl vonUeber das erste Wesensgesetz in der Schöpfung. Eine Rede, abgelesen auf der churfl. Hofbibliothek, als die churfl. Akademie der Wissenschaften ihren Stiftungstag, und zugleich das Fest der fünfzigjährigen Regierung Sr. itzt regierenden Churfürstl. Durchläucht [et]c. [et]c. feyerte
1792.Imhof, Maximus vonUeber die Verbesserung des physikalischen Klima Baierns durch eine allgemeine Landeskultur. An dem Stiftungstage der Churfürstlichen Akademie der Wissenschaften in einer öffentlichen Versammlung vorgetragen
1792Westenrieder, Lorenz vonUeber Berichtigungen der Regierungsgeschichte des Herz. Mainhard. 1361 - 1363
1791.Eckartshausen, Carl vonUeber die Nothwendigkeit physiologischer Kenntnisse bey Beurtheilung der Verbrechen. Eine Rede abgelesen auf der churfürstl. Bibliothek, als die churfürstl. baierische Akademie der Wissenschaften den Geburtstag Sr. churfürstl. Durchlaucht feyerte
1791Abhandlungen3,[3]Zirngibl, RomanUeber die Preisfrage: Wie, aus welchen Ursachen, und an wen sind die Lande zu Baiern nach der Achtserklärung Heinrichs des Löwen zerfallen?
1791Abhandlungen3,[2]Zirngibl, RomanVon der Geburt und Wahl des Königs Arnolf, von der durch ihn neuerbauten Stadt Regensburg, seinem Palaste allda, Einweihung des Emmeramischen Gotteshauses, von seinem Tode und Grabstätte
1791Stengel, Stephan von;
Riedl, Adrian von [Illust.];
Mettenleiter, Johann Michael [Illust.]
Die Austrocknung des Donaumooses. An dem Jahrtage der akademischen Stiftung in einer öffentlichen Versammlung vorgetragen
1789Abhandlungen5,4Kennedy, IldephonsAnmerkungen über die Witterung, besonders der Jahre 1783, 84, 85 und 86
1789Abhandlungen5,3Arbuthnot, BenediktAbhandlung über die Preisfrage von dem Eulerischen und Newtonischen Systeme vom Lichte. Welcher eine goldene Medaille zuerkannt worden ist
1789Abhandlungen5,2Heinrich, PlacidusKömmt das Newtonische, oder das Eulerische System vom Lichte mit den neuesten Versuchen und Erfahrungen der Physik mehr überein? Eine mit dem Preise belohnte Abhandlung
1789Abhandlungen5,1Heinrich, PlacidusAbhandlung über die Wirkung des Geschützes auf Gewitterwolken, welche 1788 den Preis erhalten hat
1788.Westenrieder, Lorenz vonUeber die Verheimlichung alter Handschriften und Urkunden. Hat am höchsterfreulichen Geburtsfeste Sr. Churfl. Durchleucht Carl Theodor in einer öffentlichen akademischen Versammlung auf dem Churfl. Bibliotheksaale gelesen
1784.Geschichte der baierischen Akademie der Wissenschaften1Westenrieder, Lorenz vonGeschichte der baierischen Akademie der Wissenschaften. Von 1759 - 1777
1784.Grünberger, GeorgRede von der manichfaltigen Brauchbarkeit mathematischer Kenntnisse, und dem Nutzen eines verbreiteten Unterrichts in denselben. Gehalten in einer öffentlichen Versammlung der kurfürstl. Akademie der Wissenschaften an dem höchsterfreulichen Geburtstage Sr. kurfürstl. Durchl. Karl Theodors
1783.Eckartshausen, Carl vonRede zum Andenken des Michael Adam von Bergmann, gewesenen Stadoberrichters, dann Mitgliedes der kurfürstl. Akademie der Wissenschaften. Abgelesen den 31. May in einer öffentlichen Versammlung, als die kurfürstliche Akademie sein Andenken feyerte
1783.Baader, Ferdinand MariaWas hat die Stiftung der Akademie zur Aufklärung des Vaterlandes beygetragen? Abgelesen am Stiftungstage der hiesigen Akademie, den 28 März, 1783.
1782.Eckartshausen, Carl vonRede von der Wirkung der Religion auf die Wissenschaften und der Wissenschaften auf die Religion
1782Westenrieder, Lorenz vonVon den Baiern in Holland. Eine Rede an dem höchsterfreulichen Namenstage Sr. Churfürstl. Durchlaucht Karl Theodor auf dem akademischen Saale öffentlich
1781.Der kurpfalzbairischen Akademie der Wissenschaften in München Anzeige an das Publikum von den Gegenständen der Witterungslehre, und von der Art und Weise die Witterung zu beobachten
1781AbhandlungenErster JahrgangMeteorologische Ephemeriden auf das Jahr 1781
1781Abhandlungen1,5Fronhofer, LudwigÜber das Studium der Kupferstecherey
1781Abhandlungen1,4Schuhbauer, JoachimÜber die Singspiele
1781Abhandlungen1,3Herder, Johann Gottfried vonÜber den Einfluß der schoenen in die hoehern Wissenschaften
1781Abhandlungen1,2Herder, Johann Gottfried vonÜber die Wirkung der Dichtkunst auf die Sitten der Voelker
1781Abhandlungen1,1Savioli Corbelli, Alexander vonÜber die Stärke des Menschen im gesellschaeftlichen Stande
1781Vacchiery, Karl Albrecht vonRede zum Andenken des Kurfürstl. Raths, Hofbibliothekärs, und akademischen Mitgliedes Andre Felix von Oefele
1780.Vacchiery, Karl Albrecht vonRede zum Andenken zweier akademischer Mitglieder Benno Gansers, Benediktiners zu Obernaltaich, und Michael Steins, regulirten Korherrn zu Reebdorf
1780.Epp, Franz XaverUeber die Wetterbeobachtung. Eine Rede abgelesen an dem höchsten Namensfest Seiner Churfürstlichen Durchläucht zu Pfalzbaiern [et]c. Karl Theodor
1780Bergmann, Michael AdamBeyträge zur Geschichte der Stadt München. Von deren Entstehung an bis zur Regierung Kaiser Ludwig des IVten, welche an dem Stiftungsfeste der kurpfalzbaierischen Akademie der Wissenschaften in dem akademischen Saale abgelesen worden
1779.Fronhofer, LudwigDeutschlands belletrisches göldenes Jahrhundert, ist, wenn's so fortgeht, so gut, als vorbey. Eine Rede, abgelesen, als die kurfl. Akademie der Wissenschaften in München das höchsterfreuliche Namensfest Sr. jetztregierenden kurfl. Durchleucht zu Pfalzbaiern [et]c. [et]c. Karl Theodors feyerte
1779Kennedy, Ildephons [Sonst.]Avertissement
1778Abhandlungen1,7Fischer, PhilippEine neue Art, die Salpeternaphte zu bereiten
1778Abhandlungen1,6Swinden, Jan Hendrik vanDe paradoxo phoenomeno magnetico, magnetem fortius ferrum purum, quam alium magnetem attrahere commentatio
1778Abhandlungen1,5Achard, Franz CarlFranz Karl Achards ... Chemische Untersuchung verschiedener Edelgesteine
1778Abhandlungen1,4Weber, Joseph vonJoseph Webers, Doktors der Philosophie und Weltpriesters, Abhandlung vom Luftelektrophor
1778Abhandlungen1,3Helfenzrieder, Johann EvangelistBeschreibung einer neuen Art eines astronomischen Quadranten mit Gläschen. Worauf man die kleinsten Theile eines Grades genauer, sicherer und leichter, als auf den bisher gewöhnlichen, bemerken kann, und was bey seiner Verfertigung besonders zu merken ist
1778Abhandlungen1,2Gruber, LeonhardL. Grubers Abhandlung von der Polhoehe
1778Abhandlungen1,1Kennedy, IldephonsAbhandlung von dem Bezoar
1778Westenrieder, Lorenz vonRede zum Andenken des Peters von Osterwald Sr. churfürstl. Durchleucht in Baiern, geheimen Rath, ersten Direktors des churfürstl. geistlichen Raths, dann akademischen Direktors der philosophischen Classe. Den 2. Aprill. 1778. auf den akademischen Saal öffentlich abgelesen
1777.Finauer, Peter PaulAkademische Rede von dem wahren Gebrauche der Geschichte, als dem eigentlichsten Mittel die allgemeinen und bürgerlichen Tugenden in einem Lande zu verbreiten. Welche an dem höchsterfreulichen Geburtsfeste des durchleuchtigsten Churfürsten in Baiern Maximilian Joseph [et]c. [et]c. in dem akademischen Saale abgelesen worden
1776Abhandlungen10,[9]März, AngelusP. Angelus Märzens Benediktiners von Scheyern, Abhandlung, von dem Uralten Benediktiner-Kloster, und nachmaligen weltlicher Chor-Herren-Stifte Ilmmünster in Oberbaiern
1776Abhandlungen10,[8]Lipowsky, Anton JohannHistorische Abhandlung vom Sallmanischen Eigen, Einer in Baiern vormals, und noch üblichen Lehengattung
1776Abhandlungen10,[7]Lipowsky, Augustin MaximilianAugustins Maximilians Lipowsky, Historisch-Heraldische Abhandlung von dem Ursprung der Klöster-Wappen, und ob sich aus denselben ein unbetrüglicher Schluß auf das Geschlechts-Zeichen ihrer Stifter machen läßt?
1776Abhandlungen10,[6]Lipowsky, Anton JohannAnton Johann Lipowsky, Historisch-Kritische Abhandlung ob der Abbt Volkmar zu Fürstenfeld, Der Verfasser der Chronick de Gestis Principum sey
1776Abhandlungen10,[5]Lipowsky, Augustin MaximilianAugustins Maximilians Lipowsky, regulirten Chorherrn zu Reichensperg, Historisch-Genealogisch-Heraldische Abhandlung über die Preisfrage: Was hatten die Pfalzgrafen von Scheyern und Wittelsbach für ein Geschlechts-Wappen? warum haben sie als Herzoge die Wecken, und Löwen wechselweise: die Herzoge in Niederbaiern aber zu diesen noch ein Pantherthier angenommen
1776Abhandlungen10,[4]Sterzinger, FerdinandDon Ferdinand Sterzinger Theatiners Erläuterung über Drey Anmerkungen von dem Sterbjahre und Grabschrift des heiligen Ruperts. Als ein Anhang zu dem Entwurfe von dem Zustande der baierischen Kirche unter dem ersten christlichen Herzoge Theodo II.
1776Abhandlungen10,[3]Sterzinger, FerdinandDon Ferdinand Sterzinger Theatiners Entwurf Von dem Zustande der baierischen Kirche, unter dem ersten christlichen Herzoge Theodo II. An dem Geburtstage Sr. Churfürstl. Durchleucht den 27ten Merz 1773. abgelesen
1776Abhandlungen10,[2]Appel, BedaP. Beda Apells, Benediktiners von Oberaltaich in Baiern. Kurze Abhandlung, von der Abkunft und Wanderung der Bojen ins Norikum und Vindelicien
1776Abhandlungen10,[1]Lipowsky, Anton JohannGenealogische Abhandlung von den Voreltern Otto des Großen, gebohrnen Pfalzgrafens von Wittelsbach, welcher im Jahre 1180 den Herzoglichen Thron in Baiern bestiegen hat
1776Abhandlungen10,[10]Lipowsky, Anton JohannHistorische Abhandlung, über die In den baierischen Abhandlungen befindliche Ara Jovis
1773.Sterzinger, FerdinandErläuterung über drey Anmerkungen, die in dem Entwurfe Don Ferdinands Sterzinger von dem Zustande der baierischen Kirche unter dem ersten christlichen Herzoge Theodo II. den hochehrbaren Zenobiten des Benedctinerklosters zu St. Peter in Salzburg in ihren kurzen Erinnerungen von dem Sterbejahre und der Grabschrifte des heiligen Ruperts, ersten Bischofs zu Salzburg und der baierischen Landen Apostels anstößig fielen
1773Abhandlungen8,[9]Ein Brief von der Berechnung des im Jahre 1769. erschienenen Kometen
1773Abhandlungen8,[8]Gruber, LeonhardLeonhard Grubers Benediktiners vom Kloster Metten einige Grundsätze der Theorie der Centralkräfte, in Rücksicht auf die Astronomie
1773Abhandlungen8,[7]Gruber, LeonhardLeonhard Grubers Benediktiners einige analytische Beyspiele und Anwendungen der verschiedenen Wendungen der krummen Linien. An die churfürstliche Akademie der Wissenschaften in München eingesendet. 1770.
1773Abhandlungen8,[6]Amort, EusebiusFrage, wo so viele Ausgüßungen der Flüße in Baiern herrühren? und wie denselben abzuhelfen?
1773Abhandlungen8,[5]Karsten, Wenceslaus Johann GustavVersuch eines evidenten Beweises der allgemeinen mechanischen Grundsätze
1773Abhandlungen8,[4]Karsten, Wenceslaus Johann GustavAbhandlung über die Theorie der Saugwerke
1773Abhandlungen8,[3]Bucholtz, Wilhelm Heinrich SebastianAbhandlung die Verbesserung des Spießglas-Schwefels betreffend
1773Abhandlungen8,[2]Karsten, Wenceslaus Johann GustavW. J. G. Karstens Abhandlung von der Archimedeischen Wasserschraube
1773Abhandlungen8,[1]Karsten, Wenceslaus Johann GustavTheorie von den Projectionen der Kugel zum astronomischen und geographischen Gebrauch. Zusatz zu W. J. G. Karstens Abhandlung von den Projektionen der Kugel
1773Abhandlungen8,[13]Mayr, ClarusGedanken, wie dem fast jährlichen, von Austrettung der Flüße verursachten Schaden nach den Naturgesetzen des Wassers zu steuern sey
1773Abhandlungen8,[12]Brunswiser, MatthiasEntdeckung verschiedener vegetabilischen Farbmaterialien, Seiden- und Wollenzeuge schön und dauerhaft gelb zu färben
1773Abhandlungen8,[11]Brunswiser, MatthiasVersuche Mit mineralischen sauern Geistern aus den Hölzern Farben zu ziehen. Dann zufällige Gedanken, wie aus diesen Farben die Röthe, Blaue, Grüne, und Gelbe der Blüthen, Blumen, Früchten, und Blätter der Vegetabilien zu erklären
1773Abhandlungen8,[10]Scheidt, Carl AugustVersuch einer kurzen Abhandlung von dem unterirdischen Baue bey Bergwerken
1773Sterzinger, FerdinandEntwurf von dem Zustande der baierischen Kirche unter dem ersten christlichen Herzoge Theodo II. an dem Geburtstage Seiner Churürstl. Durchleucht in Baiern [et]c. [et]c. In öffentlicher Versammlung der churbaierischen Akademie der Wissenschaften den 27 März 1773 abgelesen
1773Leveling, Heinrich Palmatius vonAkademische Rede von den Vortheilen des Staates aus der Sorgfalt für die lebendigen, und aus der Aufmerksamkeit für die verstorbenen Bürger [et]c. [et]c. in öffentlicher Versammlung der churbaierischen Akademie der Wissenschaften den 12ten October 1773 abgelesen
1771.Osterwald, Peter vonAkademische Rede von der natürlichen Antipathie zwischen dem Geometrischen und dem Pedanten-Geiste. Welche an dem höchsterfreulichen Namensfeste Seiner Churfürstl. Durchläucht in Baiern [et]c. [et]c. auf dem akademischen Saale in München gehalten worden den 10. October 1771.
1771.Lipowsky, Anton JohannVersuch einer Abhandlung von dem Ursprunge, vormaligen Besitzern und Umständen der Grafschaft Scharding welche an Sr. churfürstl. Durchleucht in Baiern [et]c. [et]c. höchsterfreulichen Geburtsfeste im akademischen Saale abgelesen worden
1769.Morawitzky, Theodor Heinrich vonAkademische Rede von dem Nutzen der Wissenschaften in Rucksicht auf die Bildung des Herzens. Gehalten an dem höchster freulichen Namensfeste Seiner churfürstlichen Durchleucht in Baiern [et]c. [et]c. Bey der churfürstl. Akademie der Wissenschaften
1769.Finauer, Peter PaulVersuch einer Abhandlung von dem Ursprunge und vormaligen Umständen der bairischen Haupt- und Residenzstadt München. Welche an Sr. churfürstlichen Durchleucht in Baiern [et]c. [et]c. höchsterfreulichen Geburtsfeste im akademischen Saale abgelesen
1769-1769Der Patriot in Baiern
1769Abhandlungen6,4Limbrun, Dominicus vonVersuch eines neuen chronologischen Systems über das Sterbjahre Jesu Christi. Verbesserte chronologische Tabelle worinn die Eusebianische, und die drey griechischen Jahrrechnungen mit der Aera Vulgari recht ausgeglichen werden
1769Abhandlungen6,3Limbrun, Dominicus vonVersuch eines neuen chronologischen Systems über das Sterbjahre Jesu Christi. Versuch eines neuen chronologischen Systems über das Sterb-Jahr Christi; Theil 2
1769Abhandlungen6,2Limbrun, Dominicus vonVersuch eines neuen chronologischen Systems über das Sterbjahre Jesu Christi. Verbesserte chronologische Tabelle worinn das wahre Geburt- und Sterbjahr Christi angezeigt wird
1768.Wolter, Johann Anton vonAkademische Rede von verschiedenen Landschädlichen Vorurtheilen. Welche an dem höchsterfreulichen Namensfeste Sr. Churfürstl. Durchlaucht in Baiern [et]c. [et]c. in dem akademischen Saale zu München abgelesen worden
1768.Osterwald, Peter vonPet. von Osterwald Sr. Churfürstl. Durchlaucht in Baiern geistlichen Raths-Directors [et]c. geistlichen Raths-Directors etc. Anrede bey der feyerlichen Versammlung der churbaierischen Akademie der Wissenschaften am 29. März 1768. Worinnen derselbe von einer durch den churfürstl. Münz- und Bergwerksrath Herrn v. Limbrunn beschehenen neuen Entdeckung des wahren Sterbjahrs Jesu Christi Nachricht ertheilet
1768.Braun, HeinrichAkademische Rede von der Wichtigkeit einer guten Einrichtung im deutschen Schulwesen. Welche an dem höchsterfreulichen Geburtsfeste Sr. churfürstl. Durchleucht in Baiern [et]c. [et]c. auf dem akademischen Saale abgelesen worden
1767.Pfeffel von Kriegelstein, Christian FriedrichAkademische Rede von den baierischen Dienstmannen welche an dem höchst erfreulichen Geburtsfeste Sr. Churfürstl. Durchleucht in Baiern [et]c. [et]c. abgelesen worden
1767.Osterwald, Peter vonAkademische Rede vom Nutzen der logikalischen Regeln, besonders wider die Freygeisterey und den Aberglauben, welche am höchsterfreulichen Namensfeste Sr. Churfürstl. Durchläucht in Baiern [et]c. [et]c. im akademischen Saale abgelesen worden
1767.Mayer, Andreas Ulrich [Sonst.]Nichtige, ungegründete, eitle, kahle und lächerliche Verantwortung des H.P. Angelus März, Benedictiner zu Scheyrn, über die vom P. Don Ferdinand Sterzinger bey dem hochfürstlichen hochlöblichen geistlichen Rath in Freysing gestellten Fragen
1767Abhandlungen4,2,5Kraz, GeorgR. P. Georgii Kraz S. J. ... Dissertatio pro praemio. De ratione motus medii et distantiae mediae lunae a terra ad vires, quibus in lunam premitur. Quae dissertatio secundo loco coronata fuit anno 1762
1767Abhandlungen4,2,4Euler, Johann AlbrechtBeantwortung über die Preisfrage: In was für einer Verhältniß sowohl die mittlere Bewegung des Monds, als auch seine mittlere Entfernung von der Erde mit den Kräften stehen, welche auf den Mond wirken? Diese Schrift hat 1762 den Preis erhalten
1767Abhandlungen4,2,3Justi, Johann Heinrich Gottlob vonJoh. Heinr. Gottlobs von Justi Abhandlung über die öconomische Preisfrage: was tragen die Pflanzen selbst zu Zubereitung ihres Nahrunghaftes bey, und was ist bey ihrem ungleichen Wachsthum der Verschiedenheit des Erdreichs zuzuschreiben? Lassen sich die verschiedene Güte desselben, und bey schlechten Erdreich die mangelnden Stücke, besonders in Absicht auf den Ackerbau, durch chymische Versuche auf eine brauchbare Art bestimmen?
1767Abhandlungen4,2,2Angermann, Johann GottlobJohann Gottlob Angermanns Abhandlung über die Preisfrage welches die vortheilhafteste Bauart der Oefen und Salzpfannen bey Salzwerken sey
1767Abhandlungen4,2,1Scheidt, Carl AugustAbhandlung über die Preisfrage von der vortheilhaftesten Bauart der Oefen und Pfannen bey Salzwerken
1767Abhandlungen4,1,3Scholliner, HermannBeantwortung der Frage: Wann, wie, und auf was für Art ist Arnulf der Sohn Luitpolds zum Herzogthum Baiern gekommen? Und worinn bestunden dessen landsfürstl. Gerechtsamen, die ihm entweder besonders eigen waren, oder die er mit andern Herzogen Deutschlandes gemein hatte?
1767Abhandlungen4,1,2Crollius, Georg ChristianAbhandlung von dem Ursprung und Amte der Provinzialpfalzgrafen in Deutschland
1767Abhandlungen4,1,1Justi, Johann Heinrich Gottlob vonErörterung der Preisfrage, worinnen der fränkischen Könige und der Herzoge von Baiern aus dem Agilotfingischen Stamme wechselweise Rechte und Verbindlichkeiten bestanden haben
1766.Pfeffel von Kriegelstein, Christian FriedrichAkademische Rede von einigen Alterthümern des baierischen Lehenwesens. Welche an Sr. Churfürstl. Durchleucht in Baiern etc. etc. höchsterfreulichen Geburtsfeste abgelesen worden
1765-1767Goldhofer, Prosper [Mitw.]Astronomischer Kalender, oder Ephemeriden auf das Jahr nach der gnadenreichen Geburth unsers Herrn und Heylandes Jesu Christi ... Worinnen als in einem vollständigen Tagebuch die Längen und Breiten der Sonne, des Monds, und der übrigen Planeten, ihre Abweichungen, Auf- und Untergang, auf jeden Tag berechnet, imgleichen verschiedene andere Himmelserscheinungen enthalten sind; nebst verschiedenen merkwürdigen chronologischen und historischen Beyträgen
1764.Pfeffel von Kriegelstein, Christian FriedrichAkademische Rede von dem ehemaligen rechtlichen Gebrauch des Schwabenspiegels in Baiern. An Sr. Churfürstlichen Durchlaucht in Baiern etc. etc. Namensfeste
1764-1768Baierische Sammlungen und Auszüge zum Unterricht und Vergnügen
1764-1764Neueingerichteter Kalender. Auf das Jahr ..
1763.Pfeffel von Kriegelstein, Christian FriedrichAkademische Rede vom Nutzen der historischen Kenntniß mittlerer Zeiten. An Sr. Churfürstlichen Durchlaucht in Baiern [et]c. [et]c. Namensfeste, Zu einiger Belehrung der unwissenden Verächter unsrer eignen Alterthümer abgehalten
1763-1764Astronomisch-historischer Kalender, oder vielmehr Ephemeriden. Auf das Jahr ...
1762-1763Astronomisch-physicalischer Kalender, oder vielmehr Ephemeriden. Auf das Jahr ...
1762Ode auf die von Sr. Churfürstlichen Durchlaucht in Bayern gestiftete Akademie der Wissenschaften
(2003)AbhandlungenN.F., 123,[2]Sennhauser, Hans Rudolf [Sonst.]Frühe Kirchen im östlichen Alpengebiet. Von der Spätantike bis in ottonische Zeit. [Benachbarte Landschaften]
(2003)AbhandlungenN.F., 123,[1]Sennhauser, Hans Rudolf [Sonst.]Frühe Kirchen im östlichen Alpengebiet. Von der Spätantike bis in ottonische Zeit
(1997)Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission13Bernhard, Michael [Sonst.]Quellen und Studien zur Musiktheorie des Mittelalters
(1993)Sitzungsberichte. Beiträge zur Lexikographie des klassischen Arabisch10,[2]Müller, Kathrin"Und der Kalif lachte, bis er auf den Rücken fiel". Ein Beitrag zur Phraseologie und Stilkunde des klassischen Arabisch; vorgelegt ... am 7. Mai 1993
(1990)Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission8Bernhard, Michael [Sonst.]Quellen und Studien zur Musiktheorie des Mittelalters
(1972)Deutsche InschriftenMünchener Reihe ; 3Zahn, Peter [Sonst.]Die Inschriften der Friedhöfe St. Johannis, St. Rochus und Wöhrd zu Nürnberg
(1960)Sitzungsberichte1960,4Aumann, GeorgApproximative Nomographie
(1959)Sitzungsberichte1959,6Aumann, GeorgApproximative Nomographie
(1958)AbhandlungenN.F., 45Koschmieder, Erwin [Hg./Red.]Die ältesten Novgoroder Hirmologien-Fragmente
(1955)AbhandlungenN.F., 37Koschmieder, Erwin [Hg./Red.]Die ältesten Novgoroder Hirmologien-Fragmente
(1952)AbhandlungenN.F., 35Koschmieder, Erwin [Hg./Red.]Die ältesten Novgoroder Hirmologien-Fragmente
(1951)AbhandlungenN.F., 32Bissing, Friedrich Wilhelm vonKunstforschung oder Kunstwissenschaft? Eine Auseinandersetzung mit der Arbeitsweise Josef Strzygowskis
(1939)Sitzungsberichte1939,6Oertel, HannsZu den Kasusvariationen in der vedischen Prosa
(1939)Sitzungsberichte1939,4Lehmann, PaulMitteilungen aus Handschriften
(1938)Sitzungsberichte1938,6Oertel, HannsZu den Kasusvariationen in der vedischen Prosa
(1938)Sitzungsberichte1938,4Lehmann, PaulMitteilungen aus Handschriften
(1938)Sitzungsberichte1938,1Vossler, KarlPoesie der Einsamkeit in Spanien
(1937)Sitzungsberichte1937,8Oertel, HannsZu den Kasusvariationen in der vedischen Prosa
(1936)Sitzungsberichte1936,1Vossler, KarlPoesie der Einsamkeit in Spanien
(1935)Sitzungsberichte1935,7Vossler, KarlPoesie der Einsamkeit in Spanien
(1933)Sitzungsberichte1933,9Lehmann, PaulMitteilungen aus Handschriften
(1932)Sitzungsberichte1931/32,6Lehmann, PaulMitteilungen aus Handschriften
(1932)AbhandlungenN.F., 12Hertwig, Richard vonÜber den Bau der Peripyleen
(1929)Sitzungsberichte1929,1Lehmann, PaulMitteilungen aus Handschriften
(1926)Abhandlungen32,4Kraus, Carl von [Sonst.]Bruchstücke einer neuen Fassung des Eckenliedes (A)
(1926)Abhandlungen32,3Kraus, Carl von [Sonst.]Bruchstücke einer neuen Fassung des Eckenliedes (A)
(1925)Sitzungsberichte1925,6Spiegelberg, WilhelmDemotica
(1925)Sitzungsberichte1925,3Lehmann, PaulFuldaer Studien
(1924)Sitzungsberichte1924,17Volk, OttoÜber die Reihe [Unendlichkeitszeichen] [Summenzeichen]| n=0 Pn(x). Bemerkung zu der Note
(1922)Sitzungsberichte1922,4Volk, OttoÜber die Reihe [Unendlichkeitszeichen] [Summenzeichen]| n=0 Pn(x)
(1922)Abhandlungen32,1Bissing, Friedrich Wilhelm von;
Kees, Hermann [Sonst.]
Untersuchungen zu den Reliefs aus dem Re-Heiligtum des Rathures
(1922)Abhandlungen29,6Giessberger, HansDie Erdbeben Bayerns
(1919)Sitzungsberichte1919,5Vollmer, FriedrichLesungen und Deutungen
(1919)Abhandlungen28,12Koenigsberger, Johann G.Über alpine Minerallagerstätten
(1919)Abhandlungen28,11Koenigsberger, Johann G.Über alpine Minerallagerstätten
(1918)Sitzungsberichte1918,4Vollmer, FriedrichLesungen und Deutungen
(1913)Abhandlungen26,5Rockinger, Ludwig vonDie handschriftliche Grundlage der Ausgabe des kaiserlichen Land- und Lehenrechts
(1911)Sitzungsberichte1911,13Vollmer, FriedrichDie Umdeutung eines Römersteines. Eine Fundgeschichte aus der Zeit der Gegenreformation
(1910)Sitzungsberichte1910,14Vollmer, FriedrichDie Umdeutung eines Römersteines. Eine Fundgeschichte aus der Zeit der Gegenreformation
(1909)Sitzungsberichte1909,9Vollmer, FriedrichLesungen und Deutungen
(1909)AbhandlungenBd. 25, Abhandlung 3Seeliger, Hugo vonBetrachtungen über die räumliche Vertheilung der Fixsterne
(1908)Sitzungsberichte1907,15Messerschmitt, Johann BaptistMagnetische Ortsbestimmungen in Bayern
(1901)Sitzungsberichte1901,13Günther, SiegmundAkustisch-geographische Probleme
(1900)AbhandlungenBd. 20, Abth. 3 = [6]Ranke, JohannesUeber altperuanische Schädel von Ancon und Pachacamác. Gesammelt von I. K. H. Prinzessin Therese von Bayern
(1899)Sitzungsberichte1899,2,11Furtwängler, AdolfNeue Denkmäler antiker Kunst
(1895)AbhandlungenBd. 18, Abth. 3 = [5]Orff, Carl vonTelegraphische Längenbestimmungen für die Königliche Sternwarte zu Bogenhausen
(1892)AbhandlungenBd. 17, Abth. 2 = [6]Bauernfeind, Carl Maximilian vonDas bayerische Präcisions-Nivellement. ... Mitteilung; [Ergebnisse des in Verbindung mit der europäischen Gradmessung in Bayern ausgeführten Präcisions-Nivellements]
(1883)AbhandlungenBd. 14, Abth. 3 = [10]Bauernfeind, Carl Maximilian vonDas bayerische Präcisions-Nivellement. ... Mitteilung; [Ergebnisse des in Verbindung mit der europäischen Gradmessung in Bayern ausgeführten Präcisions-Nivellements]
(1880)AbhandlungenBd. 13, Abth. 3 = [9]Bauernfeind, Carl Maximilian vonDas bayerische Präcisions-Nivellement. ... Mitteilung; [Ergebnisse des in Verbindung mit der europäischen Gradmessung in Bayern ausgeführten Präcisions-Nivellements]
(1878)Sitzungsberichte1878,16Kundt, August;
Röntgen, Wilhelm Conrad
Nachweis der elektromagnetischen Drehung der Polarisationsebene des Lichtes im Schwefelkohlenstoffdampf
(1878)Beiträge zur Geschichte der westlichen Araber2Müller, Marcus Joseph [Sonst.]Beiträge zur Geschichte der westlichen Araber
(1878)AbhandlungenBd. 13, Abth. 1 = [3]Jolly, Philipp vonDie Anwendung der Waage auf Probleme der Gravitation
(1876)AbhandlungenBd. 12, Abth. 3 = [9]Bauernfeind, Carl Maximilian vonDas bayerische Präcisions-Nivellement. ... Mitteilung; [Ergebnisse des in Verbindung mit der europäischen Gradmessung in Bayern ausgeführten Präcisions-Nivellements]
(1873)AbhandlungenBd. 11, Abth. 3 = [17]Bauernfeind, Carl Maximilian vonDas bayerische Präcisions-Nivellement. ... Mitteilung; [Ergebnisse des in Verbindung mit der europäischen Gradmessung in Bayern ausgeführten Präcisions-Nivellements]
(1872)AbhandlungenBd. 11, Abth. 2 = [10]Bauernfeind, Carl Maximilian vonDas bayerische Präcisions-Nivellement. ... Mitteilung; [Ergebnisse des in Verbindung mit der europäischen Gradmessung in Bayern ausgeführten Präcisions-Nivellements]
(1870)AbhandlungenBd. 10, Abth. 3 = [13]Bauernfeind, Carl Maximilian vonDas bayerische Präcisions-Nivellement. ... Mitteilung; [Ergebnisse des in Verbindung mit der europäischen Gradmessung in Bayern ausgeführten Präcisions-Nivellements]
(1866)Beiträge zur Geschichte der westlichen Araber1Müller, Marcus Joseph [Sonst.]Beiträge zur Geschichte der westlichen Araber
(1866)Abhandlungen9,3Valentinelli, GiuseppeRegesta documentorum Germaniae historiam illustrantium. Aus den Handschriften der Marcusbibliothek in Venedig
(1864)Abhandlungen9,2Valentinelli, GiuseppeRegesta documentorum Germaniae historiam illustrantium. Aus den Handschriften der Marcusbibliothek in Venedig
(1863)AbhandlungenBd. 9, Abth. 3 = [9]Wagner, Johann AndreasMonographie der fossilen Fische aus den lithographischen Schiefern Bayerns
(1859)Abhandlungen6,4Thiersch, Friedrich WilhelmUeber das Erechtheum auf der Akropolis zu Athen
(1857)AbhandlungenBd. 8, Abth. 1 = [9]Harless, EmilDie statischen Momente der menschlichen Gliedmaßen
(1857)AbhandlungenBd. 8, Abth. 1 = [3]Harless, EmilDie statischen Momente der menschlichen Gliedmaßen
(1849)Abhandlungen5,12Thiersch, Friedrich WilhelmUeber das Erechtheum auf der Akropolis zu Athen
(1846)Abhandlungen4,3,aGörres, Joseph vonDie drei Grund-Wurzeln des celtischen Stammes in Gallien und ihre Einwanderung
(1845)AbhandlungenBd. 4, Abth. 2 = [5]Zuccarini, Joseph GerhardPlantarum novarum vel minus cognitarum quae in horto botanico herbarioque regio Monacensi servantur
(1845)Abhandlungen4,2,aGörres, Joseph vonDie drei Grund-Wurzeln des celtischen Stammes in Gallien und ihre Einwanderung
(1844)AbhandlungenBd. 4, Abth. 1 = [1]Wagner, Johann AndreasDie geographische Verbreitung der Säugthiere
(1844)Abhandlungen4,1,[2]Fallmerayer, Jakob PhilippOriginal-Fragmente, Chroniken, Inschriften und anderes Materiale zur Geschichte des Kaiserthums Trapezunt
(1843)Abhandlungen3,18Siebold, Philipp Franz von;
Zuccarini, Joseph Gerhard
Plantarum, quas in Japonia collegit Doctorus Ph. Fr. de Siebold genera nova
(1843)Abhandlungen3,13 : 3. Abth.Müller, Marcus JosephUntersuchungen über den Anfang des Bundehesch
(1843)Abhandlungen3,10 : 3. Abth.Spengel, LeonhardUeber die unter dem Namen des Aristoteles erhaltenen Ethischen Schriften. Nebst einem Anhange
(1840)Abhandlungen3,5Zuccarini, Joseph GerhardPlantarum novarum vel minus cognitarum quae in horto botanico herbarioque regio Monacensi servantur
(1833)Abhandlungen1,2,2Moritz, JosephStammreihe und Geschichte der Grafen von Sulzbach
(1818)Abhandlungen4,3Zirngibl, RomanRoman Zirngibls Bedenken über Aventins Vorgeben: dass die Stadt Regensburg Anno 1180 der baierischen Landeshoheit entzogen, und zu einer Reichsstadt erhoben worden sey
(1769)Abhandlungen6,1Limbrun, Dominicus vonVersuch eines neuen chronologischen Systems über das Sterbjahre Jesu Christi